Lino GmbH treibt Nanosatelliten-Serienproduktion mit digitalem Konfigurator voran

Lino GmbH treibt Nanosatelliten-Serienproduktion mit digitalem Konfigurator voran

Lino GmbH ist Projektpartner im Forschungsverbund FORnanoSatellites, einem Konsortium aus vier Wissenschaftseinrichtungen und 14 Industriepartnern unter Federführung der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Ziel ist die Erforschung neuer Technologien, um langfristig den Aufbau einer Serienproduktion von Nanosatelliten in Bayern voranzutreiben. Im Juli 2025 hat die Bayerische Transformations- und Forschungsstiftung knapp 1,8 Millionen Euro Fördergeld für das 3-jährige …

Read More Read More

Argumente für den Einsatz von KI im Finanzwesen

Argumente für den Einsatz von KI im Finanzwesen

KI ist auch im Finanzwesen nicht mehr wegzudenken. Michael Lengenfelder, Global Solution Architect FP&A bei Unit4, einem weltweit führenden Anbieter von cloudbasierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gibt weitere Argumente und stellt mögliche Fallstricke dar. Mitunter gelangen neue Technologien auf ungewöhnlichen, wenn nicht gar abenteuerlichen Wegen zum Markterfolg. So entstand etwa durch die von Wilhelm …

Read More Read More

Digitale Mitgliederbindung neu gedacht: Blackbit entwickelt skalierbare Plattformlösung für moderne Vereinsarbeit

Digitale Mitgliederbindung neu gedacht: Blackbit entwickelt skalierbare Plattformlösung für moderne Vereinsarbeit

Veranstaltungen planen, Inhalte teilen, Mitglieder begeistern – viele Vereine, Netzwerke und Verbände stehen vor der Herausforderung, ihre Prozesse zu digitalisieren, um relevant und handlungsfähig zu bleiben. Die Digitalagentur Blackbit hat dafür eine skalierbare Plattformlösung entwickelt, die sich am erfolgreichen Beispiel von Hamburg@work orientiert – und sich flexibel auf andere Organisationen übertragen lässt. Im Zentrum steht …

Read More Read More

OPEN MIND und MachiningCloud arbeiten zusammen

OPEN MIND und MachiningCloud arbeiten zusammen

OPEN MIND Technologies, Entwickler der führenden CAD/CAM-Software hyperMILL, und MachiningCloud, Anbieter einer Plattform für den Austausch von Werkzeugdaten kooperieren. Zukünftig können hyperMILL-Anwender direkt auf umfassende Werkzeugdaten auf der MachiningCloud-Plattform zugreifen. Die Integration der MachiningCloud-Datenbank erleichtert den Prozess der Werkzeugauswahl und -programmierung in hyperMILL. Durch den Zugriff auf detaillierte Werkzeugspezifikationen, empfohlene Schnittparameter und 3D-Modelle können hyperMILL-Anwender die Programmierzeit deutlich reduzieren, …

Read More Read More

KI-Einsatz: Nachholbedarf bei Governance-Strukturen und veränderte Anforderungen für Berufseinsteigende

KI-Einsatz: Nachholbedarf bei Governance-Strukturen und veränderte Anforderungen für Berufseinsteigende

Der flächendeckende Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) schreitet in Deutschland voran. Dabei gibt es große Lücken in Governance-Strukturen sowie einen Wandel für Berufseinsteigende. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des HR-Plattformanbieters HiBob unter 2.000 Befragten, darunter 1.100 Fachkräfte. Besonders auffällig: Während alle Teilnehmenden angeben, dass KI in mindestens einer Business Unit ihres Unternehmens genutzt wird, gibt es in …

Read More Read More

Führungsetagen zu KI in der Cyberabwehr: Heute Unsicherheit, morgen Schlüsselrolle

Führungsetagen zu KI in der Cyberabwehr: Heute Unsicherheit, morgen Schlüsselrolle

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil des digitalen Angriffsarsenals: Mit KI-basierten Taktiken wie täuschend echten Deepfakes, intelligentem Phishing oder Social Scams erweitern Cyberkriminelle kontinuierlich ihr Instrumentarium. Doch auch auf der Gegenseite, in den Sicherheitsinfrastrukturen der Unternehmen, erweist sich KI mit seinen Möglichkeiten für Erkennung, Prävention und automatisierter Abwehr als wichtiges Standbein der Cybersicherheit. Und seine Bedeutung wächst …

Read More Read More

Strategische Partnerschaft zur EUDR

Strategische Partnerschaft zur EUDR

Die beiden Unternehmen vereinen ihre jeweilige Kernkompetenzen Datenintegration und Compliance in maßgeschneiderten Serviceleistungen für alle Marktteilnehmer. Die Integrated Worlds (Marke: IWOfurn) und supplycanvas gehen eine strategische Partnerschaft ein, um Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette bei der Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) zu unterstützen. Ziel ist es, regulatorische Anforderungen effizient zu erfüllen und gleichzeitig die digitale Integration …

Read More Read More

Vollautomatisiert am Regelenergiemarkt

Vollautomatisiert am Regelenergiemarkt

Den zur Ausbalancierung von Stromerzeugung und -verbrauch notwendigen Einsatz von Regelenergie können Betreiber von Erzeugungsanlagen, Speichern und steuerbaren Lasten zu ihrem Vorteil nutzen. Doch zur gewinnbringenden Vermarktung ihrer Flexibilitäten benötigen sie kurzfristige und präzise Prognosen, individuell anpassbare Handelsstrategien und reibungslose technische Prozesse. Genau an diesem Punkt setzt die neue Zusammenarbeit zwischen dem IT-Spezialisten KISTERS und …

Read More Read More

Bewerberüberprüfung neu gedacht – wie Validato Unternehmen in Deutschland schützt und entlastet

Bewerberüberprüfung neu gedacht – wie Validato Unternehmen in Deutschland schützt und entlastet

Validato bietet deutschen Unternehmen eine moderne Lösung zur rechtssicheren und voll digitalisierten Bewerberüberprüfung. Der Fokus liegt auf Geschwindigkeit, Effizienz und der Einhaltung gesetzlicher Standards – ideal für mittlere Unternehmen sowie sicherheitsrelevante Branchen.  Was Validato bietet:  Digitale und automatisierte Abläufe: Von der Einwilligung bis zum Bericht – ohne Papier, ohne Medienbruch  100 % DSGVO-konform, ISO 27001-zertifizierte Prozesse Schnelle …

Read More Read More

ASMPT erhält in der TechInsights-Umfrage 2025 weltweite Anerkennung für seinen herausragenden Kundenservice

ASMPT erhält in der TechInsights-Umfrage 2025 weltweite Anerkennung für seinen herausragenden Kundenservice

ASMPT wurde in der TechInsights Global Semiconductor Supplier Survey 2025 zum zwölften Mal in Folge für herausragende Leistungen ausgezeichnet. In diesem Jahr belegte das Unternehmen den dritten Platz in der Kategorie „Kundenservice“ unter den großen Anbietern von Fertigungsequipment. Die jährlich durchgeführte Umfrage von TechInsights unter mehr als 28.000 Fachkräften aus der Halbleiterbranche – darunter Hersteller …

Read More Read More

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.