Neuausrichtung in der Kundenbetreuung: LIS startet Customer Excellence Center

Neuausrichtung in der Kundenbetreuung: LIS startet Customer Excellence Center

Die LIS GmbH rückt ihre Kunden noch stärker in den Mittelpunkt: Mit dem neuen Customer Excellence Center (CEC) stellt das Grevener Softwareunternehmen seine Kundenbetreuung strategisch neu auf. Künftig übernehmen feste, interdisziplinäre Teams die Bearbeitung sämtlicher Anliegen und ermöglichen so einen ganzheitlichen, effizienten Service. Zusätzlich führt LIS in Zusammenarbeit mit dem Softwareanbieter OTRS ein webbasiertes Ticketsystem …

Read More Read More

Datenhoheit in Gefahr: Jüngster Vorfall bei WeTransfer unterstreicht die Notwendigkeit sicherer Alternativen

Datenhoheit in Gefahr: Jüngster Vorfall bei WeTransfer unterstreicht die Notwendigkeit sicherer Alternativen

Der jüngste Vorfall beim populären Filesharing-Dienst WeTransfer, bei dem das Unternehmen versuchte, sich weitreichende Rechte an den hochgeladenen Dateien seiner Nutzer zu sichern, hat eine Welle der Besorgnis ausgelöst. Wie unter anderem Heise Online berichtete, sorgte eine kurzzeitige Änderung der Nutzungsbedingungen für massive Kritik und verunsicherte unzählige private und geschäftliche Anwender. Dieser Vorfall rückt die …

Read More Read More

COSYS BI löst das TSP für optimale Pick-Performance

COSYS BI löst das TSP für optimale Pick-Performance

  Was ist das Traveling Salesman Problem (TSP)? Das Traveling Salesman Problem (TSP) beschreibt eine mathematische Herausforderung, bei der es darum geht, eine optimale Route zu finden, um mehrere Orte nacheinander zu besuchen – jeder genau einmal – und dabei die Gesamtdistanz so gering wie möglich zu halten. In der Lagerlogistik wird das TSP genutzt, …

Read More Read More

Flintfox by Enable führt den Tariff Price Planner ein, mit dem Unternehmen proaktiv auf schwankende Zölle reagieren können

Flintfox by Enable führt den Tariff Price Planner ein, mit dem Unternehmen proaktiv auf schwankende Zölle reagieren können

Flintfox by Enable, Experte für Rebate- und Pricing-Management, hat den Tariff Price Planner vorgestellt. Das im Januar 2025 von Enable übernommene Unternehmen Flintfox bietet mit dieser neuen Anwendung Kunden die Möglichkeit die Kontrolle über ihre Preisgestaltung und Geschäftstätigkeit zurückzugewinnen – insbesondere in einer Welt, die von einer unvorhersehbaren und sich ständig ändernden globalen Handelspolitik geprägt …

Read More Read More

Mercedes-Benz verbessert Fahrassistenzsysteme mit Bild- und Sensordaten der Kundenflotte

Mercedes-Benz verbessert Fahrassistenzsysteme mit Bild- und Sensordaten der Kundenflotte

Mercedes-Benz macht bei der Weiterentwicklung von Fahrassistenzsystemen und automatisierten Fahrfunktionen einen konsequenten Schritt in Richtung Zukunft: Ab Ende Juli 2025 nutzt das Unternehmen Sensor- und Videodaten aus der Kundenflotte, um unterschiedliche Verkehrsteilnehmende und atypische Verkehrssituationen künftig noch besser zu erkennen. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit für alle zu erhöhen – ein weiterer Beitrag auf dem …

Read More Read More

Verluste durch abgelaufene Ware? Nicht mit COSYS!

Verluste durch abgelaufene Ware? Nicht mit COSYS!

Für Einzelhändler und Lebensmittellogistiker ist das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) mehr als nur ein rechtlicher Hinweis – es entscheidet täglich über Gewinn oder Verlust. Wer den Überblick verliert, riskiert nicht nur kostspielige Abschriften, sondern auch das Vertrauen der Kunden. Gleichzeitig ist der manuelle Kontrollaufwand hoch, fehleranfällig und oft schlicht nicht mehr zeitgemäß. Genau hier setzt die MHD-Software …

Read More Read More

Doppelte Kontoführung in der COSYS Lademittelverwaltung

Doppelte Kontoführung in der COSYS Lademittelverwaltung

In der heutigen Logistik ist der effiziente Umgang mit Lademitteln wie Paletten, Gitterboxen oder KLT-Behältern entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg. Ein häufiger Schwachpunkt liegt jedoch in der fehlenden Transparenz bei der Lademittelverteilung – insbesondere, wenn mehrere Parteien wie Speditionen und Kunden beteiligt sind. Die Lösung: eine digitale Lademittelverwaltung mit doppelter Kontoführung. Mit der COSYS Lademittelverwaltungssoftware …

Read More Read More

Große Kabeltrommeln effizient verwalten – intelligente Lademittelverwaltung für die Infrastrukturlogistik mit COSYS

Große Kabeltrommeln effizient verwalten – intelligente Lademittelverwaltung für die Infrastrukturlogistik mit COSYS

Große Kabeltrommeln spielen bei Infrastrukturprojekten, insbesondere im Bereich Energie, Telekommunikation und Tiefbau, eine entscheidende Rolle. Sie dienen als Lademittel für Langwaren wie Strom-, Glasfaser- und Steuerkabel und müssen häufig fristgerecht an die Eigentümer zurückgegeben werden. Da jede Kabeltrommel kostspielig in der Miete sowie schwer und sperrig in der Handhabung ist, gestaltet sich ihre Nachverfolgung besonders …

Read More Read More

E-Rechnung – wer jetzt umstellt, gewinnt

E-Rechnung – wer jetzt umstellt, gewinnt

Unabhängig von der Größe eines Unternehmens spielt die effiziente Rechnungsstellung eine zentrale Rolle im Finanzalltag. E-Rechnungen und moderne Fakturierungssoftware helfen dabei, Zahlungsströme transparent zu gestalten – sowohl bei ausgehenden als auch bei eingehenden Rechnungen. In diesem Beitrag erfahren Sie, was sich hinter dem Begriff „E-Rechnung“ verbirgt, welche Vorteile digitale Fakturierung mit sich bringt und wie …

Read More Read More

pit-cup GmbH sichert technischen Betrieb für Computer System 2000 Kunden

pit-cup GmbH sichert technischen Betrieb für Computer System 2000 Kunden

Die pit-cup GmbH (im Folgenden pit) sorgt für Stabilität bei Kundenlösungen, nachdem die Computer System 2000 GmbH den Geschäftsbetrieb zum 31.07.2025 dauerhaft einstellen wird. Die Computer System 2000 GmbH hatte auf Basis der von der pit bereitgestellten Technologie eigenständig Softwarelösungen für die Verwaltung von Sportstätten entwickelt und vertrieben – nun übernimmt die pit die Absicherung …

Read More Read More

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.