
So einfach geht’s: Mit COSYS Transport Software zum stichhaltigen Proof of Delivery
Aber zum Glück gibt es eine Lösung: eine mobile Transport Software, die einfach in Ihre vorhandene Systemarchitektur implementiert werden kann. Mit dieser Software können Ihre Fahrer bei jedem Kundenstopp einen digitalen Zustellnachweis erstellen. Ob es sich dabei um Fotos, GPS-Koordinaten, digitale Unterschriften oder Scans von Zufahrtscodes handelt, ist egal. Hauptsache, Sie haben einen überzeugenden Zustellnachweis.
Die Transport Software bietet Ihren Fahrern auch alle notwendigen Informationen zur Tour und Warenlieferung. Von der Tournummer über Lieferscheine bis hin zu Kundendaten und Abladeadressen – alles ist in der App verfügbar. Die Daten können entweder direkt in der Software gepflegt werden oder automatisch aus Ihrem ERP- und Tourenplansystem übernommen werden.
Sie können die Transportsoftware entweder in Ihre bestehende Hardware integrieren oder dezentral über die COSYS Cloud nutzen. Egal für welche Lösung Sie sich entscheiden, Ihre Daten bleiben immer unter Ihrer Kontrolle.
Für die Nutzung der App stehen Ihren Fahrern verschiedene MDE-Geräte zur Verfügung, wie zum Beispiel das Zebra TC78 oder das Zebra TC58. Sie können die Geräte entweder kaufen, mieten oder als aufbereitete Geräte erhalten. Zusätzliche Services wie Reparaturen und Ersatzgeräte sind ebenfalls verfügbar.
Die Nutzung des Proof of Delivery ist ganz einfach: Bei der Verladung werden alle Packstücke gescannt und mit der Ladeliste abgeglichen. Beim Abladen wird jeder Artikel erneut gescannt und mit der Ladeliste verglichen. Danach erfolgt der Zustellnachweis, entweder durch eine Unterschrift des Kunden, ein Foto der abgestellten Ware oder einen Zufahrtscode-Scan. In jedem Fall kann die App den Standort der Abladeadresse übermitteln.
Aber was ist, wenn etwas nicht nach Plan läuft? Kein Problem! Die COSYS Transport App hilft Ihnen auch bei spontanen Änderungen oder Problemen. Beschädigte Packstücke können mit einem Foto dokumentiert werden und unvollständige Verladungen oder Annahmeverweigerungen werden ebenfalls erfasst.
Dank der ständigen Synchronisation der Daten können Sie schnell auf Änderungen reagieren. Das MDE-Gerät des Fahrers zeigt direkt Warenänderungen an und bietet die Möglichkeit zur Umtourung, falls ein anderer Tourstopp sinnvoller ist.
Und das Beste: Auch nach abgeschlossenen Touren haben Sie Zugriff auf alle gespeicherten Daten im WebTool, der COSYS WebDesk. So haben Sie immer den Überblick über Ihre Tourdaten.
Mit der COSYS Transport Software haben Sie eine überzeugende Lösung für Ihren Zustellnachweis. Machen Sie Schluss mit teuren Versäumnissen und setzen Sie auf eine praxisfähige Komplettlösung, die Ihnen Sicherheit und Kontrolle bietet.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Wie Sie Ihre Palettenverwaltung in den Griff bekommen – mit COSYS Lademittelverwaltung!
Warum eine Palettenverwaltung benötigt wird
Eine effiziente Palettenverwaltung ist für jedes Unternehmen, das mit Waren handelt, unerlässlich. Ohne eine ordnungsgemäße Verwaltung der Lademittel können nicht nur Engpässe im Lager entstehen, sondern es kann auch zu Verzögerungen bei Lieferungen kommen. Eine Palettenverwaltung ermöglicht es, den Überblick über alle vorhandenen Paletten zu behalten und sicherzustellen, dass diese verfügbar sind. Auch die Rückführung der Paletten an den richtigen Ort wird durch eine professionelle Verwaltung gewährleistet. Zudem können durch eine optimierte Palettenverwaltung Kosten gespart werden, da unnötige Bestellungen von neuen Paletten vermieden werden können. Mit COSYS Lademittelverwaltung erhalten Unternehmen eine Lösung, um ihre Palettenverwaltung in den Griff zu bekommen und somit ein professionelles Lagermanagement zu gewährleisten.
Wie COSYS hilft, die Palettenverwaltung zu optimieren
Ein effizientes Lagermanagement ist für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um Zeit und Geld zu sparen. Die Palettenverwaltung ist dabei ein wichtiger Faktor, der oft vernachlässigt wird. Doch eine unzureichende Verwaltung kann schnell zu Engpässen und Verzögerungen führen. Hier kommt COSYS ins Spiel: Mit unserer Lademittelverwaltung können Sie Ihre Palettenverwaltung optimieren und verbessern. Unsere Lösung bietet Ihnen eine einfache und intuitive Möglichkeit, den Status Ihrer Ladungsträger zu verfolgen und zu verwalten. So behalten Sie stets den Überblick über die Lagerbestände und können Engpässe frühzeitig erkennen und beheben. Darüber hinaus ermöglicht die COSYS Software eine automatische Kontierung von Lademittel, also die Be- und Entlastung von Konten, sowie die Integration von Lieferanten und Kunden. Mit COSYS erhalten Sie somit nicht nur eine effiziente Palettenverwaltung, sondern auch ein professionelles Lagermanagement, das Ihnen Zeit und Kosten spart.
Die Vorteile der COSYS Lademittelverwaltung
COSYS ermöglicht eine lückenlose Nachverfolgung Ihrer Lademittel, was Ihnen dabei hilft, den Überblick über Ihre Bestände zu behalten und Verluste zu minimieren. Darüber hinaus können Sie mit COSYS auch die Auslastung Ihrer Ladekapazitäten maximieren und somit Platz und Kosten sparen. Durch die Erfassung von Daten wird zudem der manuelle Arbeitsaufwand reduziert, was Zeit und Ressourcen einspart. Mit COSYS erhalten Sie also nicht nur eine professionelle Lösung für Ihre Palettenverwaltung, sondern auch ein effizientes Werkzeug für Ihr gesamtes Lagermanagement.
Fazit: Mit COSYS erhalten Sie ein professionelles und effizientes Lagermanagement
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass COSYS eine hervorragende Lösung für Unternehmen darstellt, die ihre Palettenverwaltung in den Griff bekommen möchten. Dank der innovativen Technologie von COSYS können Lagermitarbeiter schnell und einfach den Überblick über alle Lademittel behalten. Die Vorteile einer effizienten Lademittelverwaltung sind zahlreich: Sie sparen Zeit und Geld, minimieren Fehlmengen und reduzieren Verluste. Darüber hinaus bietet COSYS auch eine umfassende Berichterstattung, welche jederzeit einen genauen Überblick über die Lagerbestände ermöglicht. Mit COSYS erhalten Sie also nicht nur ein professionelles und effizientes Lagermanagement, sondern auch eine wertvolle Unterstützung bei der Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse. Wenn Sie also auf der Suche nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Lösung für Ihre Palettenverwaltung sind, sollten Sie auf jeden Fall COSYS in Betracht ziehen.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Prozesse der Lagerlogistik grafisch abbilden mit COSYS
Bedeutung der Lagerprozesse für Unternehmen
Die Lagerprozesse eines Unternehmens spielen eine entscheidende Rolle für die Effizienz und Produktivität des Betriebs. Eine optimale Organisation der Prozesse in der Lagerlogistik kann dazu beitragen, Kosten zu senken und Lieferzeiten zu verkürzen. Zudem können Fehler im Bestandsmanagement vermieden werden, was wiederum zur Kundenzufriedenheit beiträgt. Eine transparente Darstellung der Lagerprozesse ist dabei unerlässlich, um Schwachstellen erkennen und gezielt verbessern zu können. COSYS bietet hierfür eine Lösung an, die eine grafische Abbildung der Prozesse ermöglicht. Durch übersichtliche Diagramme und Tabellen lassen sich Abläufe besser verstehen und analysieren. Dadurch kann das Unternehmen schnell auf Veränderungen reagieren und schnellere Entscheidungen treffen. Die Nutzung von COSYS zur grafischen Darstellung der Lagerprozesse bringt somit einen erheblichen Mehrwert für jedes Unternehmen mit sich.
Vorstellung von COSYS als Lösungsanbieter für Lagerprozesse
COSYS versteht sich als Komplettlösung. So ist die grafische Abbildung der Lagerprozesse nur ein Teil der COSYS Warehouse Management Software. Diese setzt sich aus einer App, dem dazugehörigen Backend sowie der Web-Ansicht „WebDesk“ zusammen. Mit der App werden dabei über das Scannen von Barcodes sämtliche Informationen von Artikeln und Lagerplätzen erfasst. Alle gescannten Informationen werden zeitgleich automatisch im Backend gespeichert und können über den WebDesk eingesehen, bearbeitet und verwaltet werden. Mit der COSYS Prozessdatenanalyse können Sie außerdem alle erfassten Kennzahlen in übersichtliche Dashboards umwandeln und somit ideal Ihre Prozesse auswerten. Die Software von COSYS ist dabei sehr flexibel einsetzbar und kann individuell auf die Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden.
Einsatzmöglichkeiten von COSYS zur grafischen Darstellung der Prozesse
Mit dem COSYS Dashboard haben Sie alle Lagerprozesse im Blick. Kommt es zu Störungen und Einschränkungen, erkennen Sie dies sofort und können gezielt Gegenmaßnahmen ergreifen.
Zur Auswahl stehen Ihnen unter anderem folgende Auswertungen:
- Lagerbewegungen nach Artikel oder Erfasser
- Durchschnittliche Durchlaufzeiten
- Erledigte Aufträge
- Top Lagerplätze und Top Artikel
- Wareneingang vs Kommissionierung
Vorteile und Nutzen der grafischen Abbildung mit COSYS
Die grafische Abbildung von Lagerprozessen mit COSYS bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile und Nutzen. Eine der wichtigsten Funktionen ist die Visualisierung der Prozesse, die es ermöglicht, Engpässe und Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und zu optimieren. Die Benutzeroberfläche des COSYS Dashboards ist intuitiv gestaltet und bietet eine schnelle Übersicht über den aktuellen Status aller Lagerprozesse. Durch die automatische Datenerfassung können Fehlerquellen minimiert werden, was zu einer höheren Effizienz führt. Darüber hinaus lassen sich durch die grafische Darstellung auch komplexe Zusammenhänge leichter erfassen und analysieren. Die Anpassung an individuelle Unternehmensbedürfnisse ist dank der flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten problemlos möglich.
Fazit
Abschließend lässt sich festhalten, dass COSYS eine ideale Lösung für Unternehmen darstellt, die ihre Lagerprozesse grafisch abbilden möchten. Die Software bietet zahlreiche Funktionen und Einsatzmöglichkeiten, um Prozesse effizienter zu gestalten und Abläufe transparenter zu machen. Insbesondere die benutzerfreundliche Oberfläche und die Möglichkeit der mobilen Datenerfassung bieten einen hohen Nutzen für Unternehmen. Durch die grafische Darstellung können Fehler vermieden werden und Mitarbeiter erhalten einen besseren Überblick über ihre Aufgaben. Zudem lassen sich Prozesse schneller anpassen und optimieren, was langfristig Kosten spart und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens steigert. Insgesamt ist COSYS eine empfehlenswerte Lösung für Unternehmen, die ihr Lagermanagement modernisieren möchten.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Wettbewerbsvorteil im Einzelhandel: Mit COSYS und dem EDA57 zum effektiven Retail Management
Wodurch sich die COSYS Software auszeichnet
COSYS bietet eine Softwarelösung, die speziell für das Retail Management entwickelt wurde. Sie ermöglicht es Einzelhändlern, ihre Geschäftsprozesse effektiver zu gestalten und somit Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Das COSYS Retail Management bietet eine Vielzahl von Funktionen, wie zum Beispiel die Abbildung einer rückverfolgbaren Warenbewegung, sammeln unternehmenskritischer Daten und überwachen der Geschäftsaktivitäten. Zudem ist die Software modular aufgebaut und ermöglicht so eine individuelle Anpassung an Ihre unternehmensspezifischen Prozesse. Zu den Modulen gehören beipielsweise: Bestandsanfrage, Umlagerung, Bestandsänderung, Inventur, MHD-Kontrolle oder Preisänderung. Die Anwendung der Software erfolgt im Übrigen auf einem MDE-Gerät, Smartphone oder Tablet als App per Barcodescanning. Alle erfassten Daten werden automatisch und in Echtzeit in das dazugehörige Backend übertragen, wo sie über den COSYS WebDesk einsehbar sind. Dort können die Daten ebenfalls bearbeitet, verwaltet und mit der COSYS Prozessdatenanalyse analysiert werden. Die COSYS Retail Management Software bietet Ihnen dabei viele Freiheiten. Denn sie ist hersteller-, geräte- und technologieunabhängig. Zudem können Sie selbst entscheiden, ob Sie das Backend als Cloud oder On Premise lokal auf Ihrem Server betreiben möchten. Dabei kann die cloudbasierte Variante sowohl Standalone als eigenständige Lösung eingesetzt werden, als auch an eine beliebige ERP-Schnittstelle angebunden werden.
Weshalb Sie auf den Honeywell ScanPal EDA57 setzen sollten
Ohne Hardware funktioniert natürlich die beste Software nicht. Hier kommt der Honeywell ScanPal EDA57 ins Spiel – ein MDE-Gerät, welches sich ideal für den Retail-Bereich eignet. Denn mit seiner 5G-Technologie ermöglicht er einen schnellen Datenaustausch zwischen Mitarbeitern und Backend-Systemen. Gerade im Einzelhandel spielt die Schnelligkeit dabei eine wichtige Rolle, um die Kundenzufriedenheit aufrecht zu erhalten. Des Weiteren kann der EDA57 mit Robustheit, herausragender Scanerqualität, einer benutzerfreundlichen Bedienung und einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Zudem ist der Akku für längere ununterbrochene Einsätze geeignet, lässt sich austauschen und innerhalb kürzester Zeit wieder vollständig aufladen. Der EDA57 ermöglicht es Mitarbeitern im Einzelhandel, Bestandsdaten schnell und einfach zu erfassen sowie Inventuren durchzuführen.
Die Vorteile von COSYS und dem EDA57 im Retail Management
Die COSYS Retail Management Software und der Honeywell ScanPal EDA57 sind ein unschlagbares Team, wenn es um ein effektives Retail Management geht. Durch die Nutzung dieser Software und Hardware, sind Retail Mitarbeiter bestmöglich für die Herausforderungen im Einzelhandel vorbereitet. So können sie beispielsweise schnell und effektiv Warenbestände erfassen, verwalten und analysieren. Dadurch bieten Einzelhändler ihren Kunden auch einen besseren Service, da sie jederzeit über den aktuellen Status ihrer Bestellungen informiert sind. Abgesehen davon, ist die Benutzung der COSYS Software und dem EDA57 wirklich einfach und bedarf keiner extra Schulung (welche wir Ihnen auf Wunsch natürlich trotzdem gerne anbieten). COSYS verringert zudem den Wartungsaufwand Ihrer Geräte, da COSYS einen langfristigen Support bietet. Dazu gehören beispielsweise die Einrichtung Ihrer Geräte, die Geräte-Integration in Ihr System sowie einen Reparaturservice. Auch ein Telefonsupport für mögliche Fragen und Probleme, gehört zu den COSYS Leistungen. Insgesamt bieten die COSYS Retail Management Software und der EDA57 somit eine umfangreiche Komplettlösung, mit welcher Ihnen definitiv ein effektives Retail Management gelingt.
Fazit
Abschließend lässt sich sagen, dass COSYS und der EDA57 eine effektive Kombination für das Retail Management darstellen. Durch die präzise Erfassung von Beständen und die einfache Handhabung des Gerätes können Einzelhändler ihre Prozesse optimieren und somit ihre Effizienz steigern. Der EDA57 ist hierbei besonders hervorzuheben, da er nicht nur über eine hohe Leistungsfähigkeit verfügt, sondern auch langlebig und robust ist. Mit Hilfe von COSYS können Einzelhändler außerdem ihr Bestandsmanagement optimal gestalten und problemlos eine Inventur durchführen. Insgesamt ermöglicht die Nutzung von COSYS und dem EDA57 einen deutlichen Wettbewerbsvorteil im Einzelhandel, da ein reibungsloser Ablauf der Prozesse sowohl Zeit als auch Kosten spart. Überzeugen Sie sich gerne selbst und testen Sie die kostenlose Demo-App von COSYS (erhältlich im Playstore und Applestore).
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Inventur leicht gemacht: Mit dem Honeywell Scanpal EDA52 von COSYS
Lassen Sie uns Ihnen die Vorteile des EDA52 vorstellen: Die Inventur ist eine Aufgabe, die jedes Jahr aufs Neue ansteht. Doch mit dem Honeywell ScanPal EDA52 wird diese Aufgabe zum Kinderspiel. Dank seiner beeindruckenden Akkulaufzeit von 12 Stunden sind Sie für jede Inventur bestens gerüstet. Selbst in großen Filialen, Kaufhäusern oder Lagern mit tausenden von Artikeln werden Sie ohne teure Pausen problemlos durchhalten können.
Bei der Durchsicht Ihrer Bestände werden Ihnen sicherlich auch Artikel begegnen, deren Barcodes verschmutzt, beschädigt oder verblasst sind. Normalerweise würde dies viel Zeit in Anspruch nehmen, da sie per Hand ins System eingetragen werden müssten. Aber keine Sorge! Der EDA52 verfügt über eine verbesserte Scanengine, die selbst die schlechtesten Barcodes erkennt und jeden 1D- und 2D-Barcode erfassen kann.
Der EDA52 wird von einem Qualcomm Snapdragon Octa-Core Prozessor der neuen Snapdragon 662 Reihe unterstützt. Mit einer Taktfrequenz von 2,0 GHz ist er nicht nur leistungsstark, sondern auch derzeit der stärkste mobile Prozessor auf dem Markt. Sie brauchen sich also keine Gedanken über Überforderung oder Datenverlust zu machen. Zudem haben Sie verschiedene Speicheroptionen zur Auswahl, je nach Ihren Bedürfnissen.
Natürlich ist das EDA52 auch extrem langlebig. Honeywell hat das neueste Android 13 Betriebssystem integriert, das nicht nur eine intuitive Bedienung ermöglicht, sondern auch Ihre Daten optimal schützt. Darüber hinaus unterstützt Honeywell auch zukünftige Androidversionen für das EDA52, so dass Ihre Investition langfristig gesichert ist.
Das EDA52 ist ein robustes Fulltouch-Gerät mit einer widerstandsfähigen Kunststoffhülle und einem kratzerresistenten Gorilla Glas 5 Display. Selbst bei hektischen Inventuren wird es Ihnen nicht so schnell kaputt gehen und hält auch rabiaten Nutzern stand.
Und das Beste daran? Wenn Sie auf die neue Generation von mobilen Barcodescannern umsteigen möchten, müssen Sie nicht Ihr gesamtes Zubehör austauschen. Das EDA52 ist abwärtskompatibel mit den meisten Zubehörteilen des EDA51 und EDA50.
Wenn Sie noch unsicher sind, ob Sie neue MDE-Geräte anschaffen sollten, stehen wir von COSYS Ihnen gerne beratend zur Seite. Wir bieten Ihnen einen großen Leihpool an MDE-Geräten an und helfen Ihnen bei der Planung und Durchführung einer schnellen und effizienten Inventur. Neben den Inventurgeräten richten wir auch die Softwarekomponenten so ein, dass eine direkte Anbindung an Ihr ERP-System gewährleistet ist. Bei COSYS erhalten Sie Komplettservice für Hardware und Software aus einer Hand.
Lassen Sie sich von uns überzeugen und machen Sie Ihre Inventur zum Erfolg mit dem Honeywell Scanpal EDA52!
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Wareneingang mit Schadensdokumentation: Mit COSYS ganz einfach.
Während des Transportes von Waren, Packstücken oder Ladungsträgern kann es oft zu Beschädigungen kommen. Im Wareneingang gilt es diese schnell zu dokumentieren und sie der entsprechenden Abteilung zu melden, damit eine Verschrottung, Reparatur oder Reklamation in die Wege geleitet werden kann. Doch die Schadensdokumentation ist oft noch sehr zeitintensiv und aufwendig, da die Dokumentation noch über Word, Excel oder per Hand erfolgt. Auch sind die Mitarbeiter im Wareneingang oft dazu gezwungen, einen stationären Arbeitsplatz aufzusuchen, um die Schadensdokumentation auszuführen.
Mit der COSYS Fotodokumentation App greifen Sie auf eine moderne Art der Schadensdokumentation zurück. Die App kann auf den eingesetzten MDE Geräten, Smartphones oder Tablets mit integrierter Kamera installiert werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Geräte Android oder iOS als Betriebssystem nutzen. Sollte einem Mitarbeiter beschädigte Ware im Wareneingang begegnen, kann er direkt innerhalb des gerade zu bearbeitenden Auftrags ein Foto über die Fotodokumentation App von COSYS aufnehmen. Das Bild wird automatisch dem richtigen Auftrag zugeordnet, wodurch Fehler vermieden werden können. Außerdem kann auf Wunsch direkt eine automatische E-Mail mit dem Bild an die entsprechende Abteilung versendet werden. Zusätzlich kann jedem Bild, welches in der Fotodokumentation App aufgenommen wird, weitere Bilder, ein Kommentar oder Markierungen hinzugefügt werden. Auch Bilder, die verwackelt oder misslungen sind, können gelöscht werden. Des Weiteren werden alle Bilder automatisch an das COSYS Backend übertragen, sobald eine Internetverbindung über WLAN besteh. Alternativ können die Bilder auch sofort über LTE an das Backend gesendet werden. Über den webbasierten COSYS WebDesk, über den Sie auch alle Aufträge nachvollziehen und verfolgen können, können die Bilder anschließend über den entsprechenden Auftrag geöffnet werden. Auch im WebDesk können die Bilder bearbeitet, gelöscht und kommentiert werden.
Weitere Funktionen zur Erweiterung der Fotodokumentation App
Die Fotodokumentation alleine bietet schon viele Vorteile und Möglichkeiten, doch in Verbindung mit weiteren Softwarelösungen von COSYS können auch andere Arbeitsabläufe in Ihrem Unternehmen optimiert werden.
Mit der COSYS Wareneingang Software kann der Wareneingang in Ihrem Unternehmen leicht überwacht werden. Über die intuitive Benutzeroberfläche kann die Ware im Wareneingang einfach eingescannt werden und später im WebDesk nachvollzogen werden, welche Lieferanten zuverlässig und pünktlich liefern und welche Waren häufig bestellt werden. Im Wareneingang kann dann die Fotodokumentation helfen, Schäden innerhalb der COSYS Wareneingang Software auftragsbasiert und schnell zu dokumentieren.
Nutzen Sie die Fotodokumentation App in Kombination mit dem COSYS Ladungsträgermanagement. Sollten Sie in Ihrem Unternehmen zu den Packstücken auch Ladungsträger zum Tausch erhalten oder ausliefern, wird der Fahrer oder der Mitarbeiter im Wareneingang von der App aufgefordert, die Ladungsträger zu erfassen, die aus- bzw. angeliefert werden. Im Anschluss werden die Ladungsträger gescannt, die der Fahrer wieder mitnimmt. Während dieser Prozesse kann eine Schadensdokumentation hinzugefügt werden.
Wenn Sie auf Ihren Touren angemeldete oder unangemeldete Retouren haben, können Rückholungen in der COSYS Transport Software problemlos berücksichtigt werden. Sollte bei einem Kunden lediglich eine Rückholung und keine Auslieferung bevorstehen, wird dies in der App gekennzeichnet. Hinter dem Tourenstopp steht dann „Rückholung“. Je nach Zustand des Labels werden die Retouren gescannt oder über einen Freitext erfasst.
Mit der COSYS Transport Software mit Fotodokumentation können auch Schäden an Packstücken, die vor der Verladung, währenddessen, beim Transport oder beim Entladen entstanden sind, jeder Zeit erfasst werden. Auch diese Schadensdokumentation findet auftragsbasiert statt.
Fazit: Mit der COSYS Fotodokumentation stellen Schäden in Zukunft kein Problem mehr da
Abschließend lässt sich sagen, dass die Fotodokumentation im Wareneingang die Effizienz zur Schadensdokumentation enorm steigern kann. Sie kann ganz einfach auf den schon im Wareneingang eingesetzten Geräten installiert werden. In Kombination mit anderen Softwarelösungen von COSYS bietet die Fotodokumentation vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Übrigens stellt COSYS nicht nur die Softwarelösungen bereit, sondern bietet Ihnen auch die passende Hardware dazu an.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Die digitale Postbearbeitung und ihre Vorteile
Doch was genau sind die Unterschiede?
Nutzen Sie die COSYS Software für die interne Postverteilung, beginnen die Unterschiede schon in der Annahme der Sendungen. Statt wie bei der papiernen Dokumentation, die nötigsten Informationen festzuhalten, werden durch das Scannen mit Barcodescanner und wenigen manuellen Eingaben, eine Vielzahl von rückverfolgbaren Daten gespeichert. Zu den Informationen zählen der aktuelle Status der Sendung, der Empfänger, der bearbeitende Mitarbeiter und eventuelle Beschädigungen. Abgerufen werden die gesammelten Daten jederzeit in einer webbasierten Ansicht, dem COSYS WebDesk. Hier gibt es außerdem die Möglichkeit Mandantenrechte zu vergeben, Stammdaten zu verwalten und Datenanalysen zu Kennzahlen der internen Postverteilung abzurufen.
Digitale interne Postverteilung: Das Scannen der Sendungen
COSYS Softwarelösungen basieren auf neuster Barcodescanner-Technologie und gut durchdachter Software. Kommen Sendungen in Ihrem Unternehmen an, können die verantwortlichen Mitarbeiter die Barcodes scannen und die Sendung mit wenigen manuellen Eingaben einem Mitarbeiter zuordnen. Auch die Art der Zustellung kann im weiteren Verlauf ausgewählt werden. Hier stehen die interne Zustellung, die Abholung am Posteingang oder bei Bedarf die Abholung aus einem Paketschrank zur Verfügung. Je nachdem, welche Zustelloption gewählt wird, ändert sich der Status der Sendung.
COSYS Software für die interne Postverteilung ermöglicht Ihnen zusätzlich, eine automatische E-Mail an den Zielempfänger zu versenden, die ihn über den Eingang seiner Sendung benachrichtigt.
Für jeden weiteren Bearbeitungsschritt wird die Sendung einmal gescannt und ermöglicht eine transparente Sendungsverfolgung.
Digitale interne Postverteilung: der WebDesk
Über den COSYS WebDesk haben Sie die Möglichkeit, die Stammdaten Ihrer Mitarbeiter einzupflegen oder per Active Directory einpflegen zu lassen. Verschiedene Filterfunktionen ermöglichen Ihnen, gezielt nach Sendungen zu suchen. Angezeigt werden Ihnen unter anderem: alle bisher durchlaufenen Status, digitale Unterschriften und Bilder von Beschädigungen oder Sendungen mit Abstellgenehmigung. Diese können mit der integrierten Fotodokumentation gemacht werden.
Ebenfalls über den WebDesk abrufbar sind die verschiedenen Kennzahlenanalysen und das COSYS Dashboard.
Digitale interne Postverteilung: Kennzahlen und das Dashboard
Während der täglichen Arbeit mit den verschiedenen Barcodescannern wird eine Vielzahl von Daten generiert, die in Datenanalysen nützliche Informationen bereitstellen und Optimierungspotenziale aufdecken. Zu den gängigsten Kennzahlenanalysen innerhalb der internen Postverteilung zählen:
- Anzahl der Sendungen nach Paketdienst
- Die Beschädigungsquote
- Die Bestandsänderungen
- Die durchschnittlichen Durchlaufzeiten
- Die Top-Empfänger
Nutzer von COSYS Kennzahlenanalyse profitieren von frei einstellbaren Zeitspannen. So können unter anderem saisonale Unterschiede schnell erkannt und in die zukünftige Planung einbezogen werden. Dazu zählen saisonal bedingte höhere Paketaufkommen, Veränderungen innerhalb der durchschnittlichen Durchlaufzeiten und viele weitere wichtige Erkenntnisse.
Um auch die aktuelle Situation jederzeit im Blick zu haben, gibt es das COSYS Dashboard. Hier wird die IST-Situation dargestellt. Kommt es zu Störungen innerhalb der Prozesse, erkennen Sie dies sofort und können gezielte Gegenmaßnahmen einsetzen, um diese zu beheben. Das spart Zeit und unnötige Kosten.
Digitale interne Postverteilung: Das Rundum-sorglos-Paket
Mit COSYS Software für die interne digitale Postverteilung haben Sie nicht nur alles jederzeit im Blick. Die passende Hardware wie mobile Datenerfassungsgeräte (MDE-Geräte), Smartphones oder Tablets können Sie ebenfalls herstellerunabhängig direkt über uns beziehen. Bei Interesse bieten wir zudem unseren 360° Hardwareservice an. Sie können Sie frei entscheiden, welche Zusatzoptionen am besten zu Ihrem Unternehmen passen.
Digitale interne Postverteilung: Kostenlos ausprobieren
Im Google Playstore und im Apple App-Store steht Ihnen neben zahlreichen COSYS Demo Apps zu unseren verschiedenen Softwarelösungen auch die interne Postverteilung als Download zur Verfügung. Diese können sie unverbindlich und kostenlos herunterladen.
Gerne stellen wir Ihnen auch persönlich unsere Software sowie die verschiedenen Serviceoptionen genauer vor.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Optimierte Transportlogistik mit der COSYS Software und dem Honeywell ScanPal EDA57
Warum die Optimierung der Transportlogistik wichtig ist
Eine optimierte Transportlogistik ist ein wichtiger Faktor für jedes Unternehmen, das Güter transportiert. Denn eine effiziente Logistikkette kann nicht nur Zeit und Geld sparen, sondern auch die Kundenzufriedenheit steigern. So profitieren Transportunternehmen langfristig von Optimierungen, können besser auf ihre Kunden reagieren und ihre Gewinne steigern. Dies gelingt z.B. durch eine digitalisierte Lademittelverwaltung. Denn gerade Lademittelschwund bedeutet für Transportunternehmen immer wieder finanzielle Verluste. Aber auch von anderen optimierten Prozessen, wie z.B. der intelligenten Routenplanung, profitieren Transportunternehmen.
Die COSYS TMS Software und ihre Anwendungen
Die COSYS Transport Management System Software bietet eine Vielzahl von Anwendungen, die speziell auf die Bedürfnisse der Transportlogistik zugeschnitten sind. Mit der mobilen Datenerfassung können beispielsweise Sendungen schnell und effizient erfasst werden. Dies geschieht mittels Barcodescanning, welches eine eindeutige Identifizierung und Zuordnung der Sendungen ermöglicht. So lassen sich beispielsweise nicht nur Sendungen und Pakete erfassen, sondern auch Lademittel wie Europaletten oder Gitterboxen. Die Lademittelerfassung ist dabei nicht nur per Barcodescanning möglich, sondern auch durch eine Stückzahlerfassung. Die COSYS TMS Software besteht dabei aus einer App und einem Backend, sowie einer Web-Ansicht (COSYS WebDesk). Durch den modularen Aufbau der Software, ist eine individuelle Anpassung der Software an Ihre unternehmensspezifischen Prozesse möglich.
Der Honeywell ScanPal EDA57 im Detail
Im Detail betrachtet ist der Honeywell ScanPal EDA57 ein leistungsstarkes mobiles Datenverarbeitungsgerät, das speziell für den Einsatz in Logistikumgebungen entwickelt wurde. Es ist mit einem 4,3-Zoll-Display ausgestattet und bietet eine hohe Auflösung von 480 x 800 Pixeln. Der Akku hat eine Kapazität von 4000 mAh und unterstützt schnelles Aufladen über USB-C. Das Gerät verfügt außerdem über einen leistungsstarken Prozessor und genügend Speicherplatz für große Datenmengen. Ein weiterer Vorteil des Honeywell Scanpal EDA57 ist seine Robustheit: Es kann Stürzen aus bis zu anderthalb Metern Höhe standhalten und ist gegen Wasser und Staub geschützt (IP65). Durch diese Eigenschaften eignet es sich perfekt für den Einsatz in rauen Umgebungen wie Lagerhallen oder beim Transport von Gütern auf der Straße.
Wie beide Systeme verbunden werden
Um eine optimierte Transportlogistik zu erreichen, ist es wichtig, dass die verschiedenen Systeme und Prozesse nahtlos miteinander verbunden sind. Die COSYS TMS Software lässt sich dabei ganz leicht über den Playstore herunterladen. Gerne konfiguriert COSYS das Gerät auch schon für Sie vor. Damit auch eine nahtlose Integration in Ihre bereits bestehenden Systeme reibungslos funktioniert, lässt sich die COSYS Software problemlos über ERP-Schnittstellen an Ihre Systeme anbinden.
Was COSYS sonst noch zu bieten hat
Neben Softwarelösungen für den Bereich Transport bietet COSYS auch noch Softwarelösungen für die Bereiche Retail und Warehouse an. Auch eine individuelle Zusammenstellung mehrerer Softwarelösungen ist möglich. Zudem bietet COSYS einen 360° Hardwareservice, welcher Ihnen ein Rundum-sorglos-Paket für Ihre gesamte Hardware bietet: egal ob MDE-Gerät, Handscanner, Etikettendrucker oder Tablet. Sie sehen, bei COSYS erhalten Sie eine Komplettlösung für Ihre gesamte Logistikkette.
Fazit: Eine effiziente Kombination aus COSYS TMS Software und dem EDA57
Die Kombination aus COSYS TMS Software und dem Honeywell ScanPal EDA57 bietet eine effizientere Logistikkette. Mit Hilfe der COSYS Software können Warenströme optimiert, Prozesse automatisiert und Fehler minimiert werden. Der Honeywell Scanpal EDA57 ergänzt diese Vorteile durch seine schnelle und zuverlässige Erfassung von Barcodes. Die beiden Systeme sind nahtlos miteinander verbunden, sodass ein reibungsloser Arbeitsablauf gewährleistet ist. Durch die Nutzung dieser Technologien wird die Effizienz gesteigert, was wiederum Zeit- und Kostenersparnisse mit sich bringt. COSYS hat jedoch noch mehr zu bieten als nur die Verbindung mit dem Honeywell Scanpal EDA57. COSYS unterstützt beispielsweise seine Kunden bei der Implementierung der Software in ihre IT-Systeme. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Kombination aus COSYS Software und dem Honeywell ScanPal EDA57 eine ideale Lösung für Unternehmen darstellt, um ihre Transportlogistik zu optimieren und somit wettbewerbsfähiger am Markt agieren zu können.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Wichtiger als jemals zuvor: Wie der Baustoffhandel von neuester Lagerverwaltungssoftware profitieren kann
Mit der Lagerverwaltungssoftware von COSYS gelangen Sie in Rekordzeit zu effizienteren Abläufen in Ihrem Warenlager. Unsere Lösung ist schnell implementierbar und extrem benutzerfreundlich, sodass Sie ohne lange Einarbeitungszeiten direkt starten können. Spüren Sie, wie sich Ihre Betriebskosten durch automatisierte Prozesse und eine optimierte Bestandsführung signifikant reduzieren. Mit präziseren Lagerbewegungen minimieren Sie Fehlerquellen und steigern Ihre Produktivität um ein Vielfaches.
Darüber hinaus schafft unsere Lagerdigitalisierung eine bisher unerreichte Transparenz in Ihrem Lager. Jeder Artikel, jeder Scan und jeder Lagerplatz wird in Echtzeit erfasst und ist auch offline verfügbar – so behalten Sie immer und überall den Überblick, selbst wenn die Internetverbindung einmal streikt. Diese Kontrolle bedeutet nicht nur weniger Verlust durch Fehlbestände, sondern auch eine gezielte Basis für strategische Entscheidungen, die Ihr Geschäft voranbringen. Mit unserer innovativen Software setzen Sie auf eine Lösung, die mit Ihrem Unternehmen wächst und sich Ihren Bedürfnissen anpasst.
Unsere Lagerverwaltungssoftware vereinfacht komplexe Lagerprozesse, indem sie eine intuitive Bestandsführung mit mobilen Geräten kombiniert und eine fehlerreduzierte, effiziente Kommissionierung durch Ampellogik bietet. Die Software ermöglicht eine nahtlose Anbindung an bestehende ERP-Systeme und unterstützt die Mitarbeiter durch benutzerfreundliche Navigation, wodurch alle Arbeitsschritte beschleunigt und der Suchaufwand minimiert wird.
Darüber hinaus unterstützt unsere Bestandsführung Software ab Version 2 die Umlagerung von Waren und optimiert die Warenbewegung durch Verfahren wie First in First out (FiFo) und Cross-Docking. Durch gezielte Reduzierung von Lagerbeständen und Kapitalbindung, ohne dabei Lieferengpässe zu riskieren, fördert unsere Software die Kosteneffizienz Ihres Lagers. Dabei werden gleichzeitig Prozessfehler durch die technische Unterstützung minimiert und die Sicherheit der Daten durch sichere Verschlüsselung gewährleistet, was die COSYS Lagerverwaltungssoftware zu einem unverzichtbaren Tool für kleine bis mittelgroße Unternehmen im Baustoffhandel macht.
Erleben Sie, wie unser intuitives Lagerverwaltungssystem Ihre Bestandsführung revolutionieren kann und sich nahtlos in Ihre bestehenden Arbeitsabläufe einfügt. Entdecken Sie, wie einfach Lagermanagement sein kann – mit einem Partner, der Ihre Bedürfnisse versteht und wertschätzt. Klein sein heißt bei COSYS nicht, auf großartige Lösungen zu verzichten zu müssen!
Kontaktieren Sie uns jetzt und starten Sie durch in die Zukunft der Lagerverwaltung!
+49 5062 9000
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Wie ein modernes POS-System von COSYS den Einzelhandel revolutioniert
Wie revolutioniert COSYS den Einzelhandel?
Eine All-in-One-Lösung für den Einzelhandel? Genau das bietet COSYS! So bietet COSYS eine umfangreiche POS-Software für den Einzelhandel, auf Kennzahlen ausgelegte Datenauswertungen für eine bessere Entscheidungsfindung und einen 360°-Hardwareservice. Einzelhändler erhalten so eine individuelle Lösung für Ihr Unternehmen – und das von nur einem Ansprechpartner!
Aufbau und Funktion der COSYS POS Software
Benutzerfreundlich, filialübergreifend einsetzbar, einfache Anwendung – all das zeichnet die COSYS POS Software aus. Die Software setzt sich dabei aus einer App, einem Backend und dem COSYS WebDesk zusammen. Über die App, welche auf einem MDE-Gerät/Smartphone/Tablet installiert wird, werden per Barcodescanning alle notwendigen Daten erfasst. Diese werden in Echtzeit im Backend gespeichert und können über den WebDesk eingesehen, bearbeitet, verwaltet und analysiert werden. Denn mit den erfassten Kennzahlen, wie z.B. den Top-Produkten, lassen sich übersichtliche Dashboards erstellen. Mit diesen haben Sie eine bessere Entscheidungsgrundlage und können mögliche Zukunftsprognosen treffen. Die Software ist dabei modular aufgebaut und lässt sich so individuell an jedes Unternehmen anpassen. Folgende Module gehören zur COSYS POS-Software:
- Wareneingang
- MHD Kontrolle
- Umlagerung
- Preisänderung und Preisauszeichnung
- Bestandsanfrage und Bestandsänderung
- Bestellung
- Inventur
- Umfage CAPI
Die ideale Hardware-Ausstattung für Ihren Einzelhandel
Ohne Hardware funktioniert die beste Software nicht. Da die COSYS POS Software hersteller-, geräte- und technologieunabhängig ist, haben Sie bei der Hardware freie Entscheidungswahl. COSYS berät Sie dabei gerne, welches Gerät am besten zu Ihren Unternehmensprozessen passt. Dabei bietet COSYS MDE-Geräte und Etikettendrucker unterschiedlicher Modelle und Marken an, sodass für jedes Unternehmen etwas dabei ist. Doch COSYS Hardware-Leistung endet nicht mit der Beratung und dem Verkauf / der Vermietung. Denn auch in Sachen Hardware versteht sich COSYS als Komplettlösung und bietet ein 360°-Hardwareservice an. Dieser beinhaltet folgende Bestandteile:
- Neukauf und Beratung
- Systemintegration
- Mobile Device Management
- Gerätepoolverwaltung
- Reparatur
- MDE-Geräte mieten
Außerdem haben Sie bei COSYS die Möglichkeit, Serviceverträge abzuschließen und so immer funktionsfähige Hardware zu haben.
Vorteile des COSYS POS-Systems
COSYS bietet Ihnen den entscheidenden Vorteil, dass Sie Software und Hardware sowie entsprechende Dienstleistungen aus einer Hand bekommen. Dadurch benötigen Sie nur einen Ansprechpartner, der sich um alles kümmert. So sparen Sie sich eine Menge Aufwand. Zudem bietet COSYS Ihnen die Möglichkeit, dass gesamte POS-System individuell an Ihr Unternehmen anpassen zu können. So haben Sie beispielsweise nicht nur bei der Hardware-Auswahl freie Wahl, sondern können auch entscheiden, ob Sie Ihr POS-System auf einem lokalen Server oder in der COSYS Cloud hosten möchten. Die COSYS Software lässt sich im Übrigen ohne Probleme über Schnittstellen an bereits vorhandene ERP-System anbinden, wie z.B. advarics oder prohandel.
Fazit: Revolutionieren Sie Ihren Einzelhandel jetzt mit dem modernen COSYS POS-System
Ein modernes POS-System kann den Einzelhandel revolutionieren und dabei helfen, effizientere Prozesse zu schaffen und Kundenbindung zu fördern. Mit COSYS haben Sie ein System an Ihrer Seite, das Sie komplett ausstattet und individuell auf Ihre Unternehmensprozesse eingeht. Die Datenauswertung ist mit der Software einfacher als je zuvor, was bessere Entscheidungen ermöglicht. Überzeugen Sie sich selbst und testen unsere kostenlose Demo-App (erhältlich im Playstore und Applestore).
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de