LieberLieber: Digitale Zwillinge für die automatisierte Steuerung eines Microgrids

LieberLieber: Digitale Zwillinge für die automatisierte Steuerung eines Microgrids

LieberLieber ist Teil des europäischen Forschungsprojekts MATISSE, das sich die „Modellbasierte Entwicklung digitaler Zwillinge für die frühzeitige Verifizierung und Validierung von Industriesystemen“ zum Ziel setzt. In einem konkreten Anwendungsfall wird nun daran gearbeitet, ein bei Siemens Österreich bestehendes Mikronetz (Microgrid) durch die Steuerung über einen digitalen Zwilling laufend automatisiert zu verbessern. Der Siemens-Use-Case im MATISSE …

Read More Read More

Zeiterfassung: Dehoga und eurodata laden am 27.10.25 zum Web-Seminar ein

Zeiterfassung: Dehoga und eurodata laden am 27.10.25 zum Web-Seminar ein

Am Montag, den 27. Oktober 2025 veranstaltet eurodata in Abstimmung mit der Dehoga um 10.45 Uhr ein Web-Seminar zum Thema Zeiterfassung und Personaleinsatzplanung in Hotellerie und Gastronomie. Darin zeigen die Expertinnen Claudia Müller und Nadine Angel von eurodata, wie Arbeitszeiten und Dienstpläne digital organisiert werden können – rechtssicher, übersichtlich und alltagstauglich. Im Web-Seminar stehen nicht nur Fragen nach der rechtsicheren Dokumentation von Arbeitszeiten und Pause, dem Einsatz mobiler Stempeluhren …

Read More Read More

Validato und Taidalos stärken das Human-Risk- und Compliance-Ökosystem in Europa

Validato und Taidalos stärken das Human-Risk- und Compliance-Ökosystem in Europa

Die Plattform https://taidalos.com/ wurde jüngst von Hamburg Startups als ein Paradebeispiel für intelligente Datenanalyse vorgestellt. Das Unternehmen nutzt künstliche Intelligenz, um komplexe Geschäftsbeziehungen zu verstehen und Risiken frühzeitig sichtbar zu machen. Gemeinsam mit dem Screening-Spezialisten für Deutschland https://validato.com/ entsteht ein starkes Ökosystem für Human Risk Management und Compliance Screening in Europa. Validato kombiniert modernste Verifikations-Workflows, OSINT-Recherche, …

Read More Read More

Der Innovationsmotor läuft wieder – wenn wir ihn lassen

Der Innovationsmotor läuft wieder – wenn wir ihn lassen

Deutsche Unternehmen haben alle Voraussetzungen, um im globalen KI-Rennen vorne mitzuspielen. Was fehlt, ist der Mut zum Umdenken. Deutschland steht an einem Wendepunkt. Während ein Start-up binnen Monaten zum Unicorn werden kann, dauert die Umsetzung einer KI-Strategie in etablierten Konzernen oft Jahre. Diese Diskrepanz zeigt, dass nicht die Technologie uns bremst – es ist unsere …

Read More Read More

CEOs übernehmen die Führung bei der KI-Transformation

CEOs übernehmen die Führung bei der KI-Transformation

Durch den Einsatz von KI-Technologien wie maschinellem Lernen, Sprach- und Bilderkennung sowie datenbasierter Unterstützung bei Entscheidungen können Unternehmen Prozesse automatisieren, Entscheidungsfindungen optimieren und neue Geschäftsmodelle entwickeln. Die Potenziale reichen von der Verbesserung der Kundeninteraktion über präzisere Prognosen für die Produktion bis hin zur intelligenten Analyse großer Datenmengen. Gleichzeitig stehen Unternehmen beim Einsatz von KI vor …

Read More Read More

bpi solutions präsentiert innovative Vertriebslösungen für den Maschinenbau auf der FMB 2025

bpi solutions präsentiert innovative Vertriebslösungen für den Maschinenbau auf der FMB 2025

Vom 4. bis 6. November zeigt bpi solutions auf der FMB – der Fachmesse für Maschinenbau in Bad Salzuflen – seine neuesten IT-Lösungen zur Automatisierung und Prozessoptimierung im Vertrieb von Maschinen- und Anlagenbau. Im Fokus steht dabei der hochinnovative Produkt- und Angebotskonfigurator CAS Merlin CPQ. Ergänzt wird das Angebot durch leistungsstarke CRM-, Dokumentenmanagement- und Workflow-Management-Lösungen, …

Read More Read More

„Order Communication“: RIO führt eigenes Tool für das Auftragsmanagement ein

„Order Communication“: RIO führt eigenes Tool für das Auftragsmanagement ein

RIO stärkt die Verbindung zwischen Disposition und Fahrpersonal mit einem Produktupdate, das Kommunikation neu denken soll. Die integrierte Lösung Order Communication der Experten für Logistiksoftware ist ab sofort auf der RIO-Plattform sowie im hauseigenen Transport Management System (TMS) Cartright verfügbar. Order Communication verknüpft die Auftragsabwicklung und Fahrerkommunikation nahtlos. Unternehmen können ab sofort direkt im RIO-Account Aufträge erfassen, …

Read More Read More

Digital Adoption Platform als Effizienz-Booster für GenAI

Digital Adoption Platform als Effizienz-Booster für GenAI

Generative KI kann die Produktivität eines Unternehmens erheblich steigern. Allerdings nur, wenn alle Mitarbeitenden wissen, welche KI-Tools wofür am besten geeignet sind und wie man sie effizient und verantwortungsbewusst einsetzt. Unsere Anwendungsfälle zeigen, wie eine Digital Adoption Platform dazu beiträgt, die KI-Potenziale optimal zu nutzen. Klappern gehört bekanntlich zum Handwerk, und Sam Altman ist in …

Read More Read More

Das Agentic Age of AI

Das Agentic Age of AI

  Herr Würtz, Fsas Technologies Private GPT ermöglicht es generative KI sicher in Unternehmen zu nutzen. Was unterscheidet es von Diensten wie ChatGPT? Der zentrale Unterschied zu Diensten wie ChatGPT ist das Prinzip der Souveränen KI. Es umfasst technologische, operative, Daten- und normative Souveränität – also die Fähigkeit, eigene ethische und rechtliche Regeln für KI …

Read More Read More

Return on Investment: warum sich Offloading für SharePoint schnell bezahlt macht

Return on Investment: warum sich Offloading für SharePoint schnell bezahlt macht

Microsoft 365 SharePoint hat sich in vielen Unternehmen als zentrale Plattform für Zusammenarbeit und Dokumentenmanagement etabliert. Doch mit wachsender Nutzung steigen auch die Datenmengen und damit die Kosten. Alte Dateien, Mehrfachversionen und unstrukturierte Inhalte belegen wertvollen Speicherplatz, während ein systematisches „Data Hygiene“-Konzept oft fehlt. Das Ergebnis: Unternehmen stehen regelmäßig vor der Entscheidung, teuren Speicher nachzukaufen …

Read More Read More

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.