Automatisiertes Fahren: Fahrerassistenzsystem von ZF und Horizon Robotics soll 2026 in Serie gehen

Automatisiertes Fahren: Fahrerassistenzsystem von ZF und Horizon Robotics soll 2026 in Serie gehen

Der ZF-Konzern und das chinesische Technologieunternehmen Horizon Robotics werden gemeinsam ein Fahrerassistenzsystem (ADAS) in Serie bringen, das den internationalen SAE Level 3 automatisierten Fahrens und die chinesische Klassifikation „Urban Navigate on Autopilot“ (Urban NOA) unterstützt. Das Assistenzsystem soll 2026 in einer Elektrofahrzeugplattform einer chinesischen Automarke in Serie gehen. Diese Markteinführung ist für ZF ein wichtiger …

Read More Read More

Warum fehlende AI Adoption teuer wird – und wie du das änderst

Warum fehlende AI Adoption teuer wird – und wie du das änderst

Zwar investieren viele Unternehmen in KI-Technologien, doch die erhofften Effekte bleiben aus. Warum? Weil die Technologie nicht gelebt wird. Fehlende KI-Akzeptanz führt zu Frust, Ineffizienz und wirkungslosen Investitionen. In diesem Artikel erfährst du, welche Risiken entstehen, wenn Mitarbeitende nicht befähigt werden, und wie eine Digital Adoption Platform wie die tts performance suite genau hier ansetzt. …

Read More Read More

Behältermanagement mit COSYS Software optimieren

Behältermanagement mit COSYS Software optimieren

In der modernen Logistik ist ein effizientes Behältermanagement entscheidend, um Kosten zu senken, Verluste zu vermeiden und Materialflüsse transparent zu gestalten. Viele Unternehmen setzen täglich auf Mehrwegbehälter wie Paletten, Gitterboxen, Kleinladungsträger (KLT) oder Sonderbehälter – sowohl im externen Warenverkehr als auch innerhalb des eigenen Werksgeländes. Mit dem COSYS Behältermanagement lassen sich diese Prozesse digitalisieren, vereinfachen …

Read More Read More

Microsoft beendet Volumenlizenzrabatte für Online-Dienste – was das für IT-Budgets von Unternehmen bedeute

Microsoft beendet Volumenlizenzrabatte für Online-Dienste – was das für IT-Budgets von Unternehmen bedeute

Seit Jahrzehnten sind Microsofts Volumenlizenzprogramme ein Eckpfeiler der IT-Beschaffung in Unternehmen. Sie ermöglichten es Organisationen, Software und Cloud-Dienste in großen Mengen zu erwerben, Preisstufen auszuhandeln und Lizenzen über große Benutzergruppen hinweg zu standardisieren. Doch diese Ära geht nun zu Ende – zumindest für Microsofts Online-Dienste. Ab November 2025 plant das Unternehmen, die Volumenlizenzrabatte für cloudbasierte …

Read More Read More

Smart QM mit SmartProcess: Qualitätsmanagement-Software wird zum strategischen Erfolgsfaktor

Smart QM mit SmartProcess: Qualitätsmanagement-Software wird zum strategischen Erfolgsfaktor

Qualitätsmanagement steht vor einem Paradigmenwechsel: Steigende Kundenanforderungen, kürzere Produktzyklen und wachsende Compliance-Vorgaben erfordern neue Lösungen. CWA begegnet diesen Herausforderungen mit SmartProcess – einer Qualitätsmanagement-Software, die das Konzept von Smart QM konsequent umsetzt: Qualitätsmanagement, das digital, integriert und datengetrieben arbeitet. Von der Kontrolle zur vorausschauenden Steuerung Während traditionelle Qualitätsmanagement-Systeme hauptsächlich dokumentationsgetrieben arbeiten, verfolgt die QM-Software SmartProcess einen …

Read More Read More

Anqa unter Top 3 „MSSP des Jahres“

Anqa unter Top 3 „MSSP des Jahres“

Die feierliche Award-Gala fand in der Mainzer Pyramide statt. Rund 450 Gäste aus der IT-Branche – darunter Hersteller, Distributoren und IT-Dienstleister – nahmen an der Verleihung teil. Im Vorfeld wurden insgesamt über 200 Bewerbungen von mehr als 100 Unternehmen eingereicht, die von einer unabhängigen 26-köpfigen Jury bewertet wurden. Die CRN Channel Awards gelten als eine …

Read More Read More

Wirtschaftsvertreter aus Ägypten zu Gast bei CADFEM in Grafing

Wirtschaftsvertreter aus Ägypten zu Gast bei CADFEM in Grafing

Eine Delegation mit ägyptischen Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Forschung und Industrie hat sich Mitte Oktober auf Einladung der Bayerischen Gesellschaft für Internationale Wirtschaftsbeziehungen (Bayern International) im Freistaat zum Themenfeld "Smart City – Mobility & Construction" informiert. Eine Station der Delegationsreise war der weltweit tätige Simulations-Spezialist CADFEM in Grafing bei München. Das Interesse der Gäste …

Read More Read More

VISCARDS revolutioniert das Networking: Launch der digitalen NFC-Visitenkarte

VISCARDS revolutioniert das Networking: Launch der digitalen NFC-Visitenkarte

Mit der Einführung seiner neuen NFC-Visitenkarten bringt VISCARDS frischen Wind in die Welt des professionellen Networkings. Die Lösung kombiniert modernes Design, innovative Technologie und Nachhaltigkeit – und macht den Austausch von Kontaktdaten so einfach wie nie zuvor. VISCARDS, ein innovativer Anbieter digitaler Visitenkartenlösungen, präsentiert heute offiziell sein neues Produkt: eine NFC-Visitenkarte, die den klassischen Papierdruck …

Read More Read More

PUMA setzt in der Transportabwicklung auf WinSped

PUMA setzt in der Transportabwicklung auf WinSped

Die manuelle Prüfung von Frachtrechnungen bindet wertvolle Ressourcen und ist fehleranfällig – eine Herausforderung, die PUMA am Hauptsitz in Herzogenaurach gezielt angehen wollte. Das Unternehmen beschäftigt weltweit 22.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete im Jahr 2024 einen Jahresumsatz von 8,8 Milliarden Euro. Sein globales Logistiknetzwerk erstreckt sich über 120 Länder. Die Warenverteilung erfordert ein entsprechend komplexes System …

Read More Read More

CIM präsentiert neue WMS-Generation PROLAG One: schnelle, standardisierte Lagerverwaltung

CIM präsentiert neue WMS-Generation PROLAG One: schnelle, standardisierte Lagerverwaltung

Die CIM GmbH, Softwarehersteller für Warehouse Management Systeme, stellt mit PROLAG One die nächste Generation ihrer Lagerverwaltungssoftware vor. Das System richtet sich an Unternehmen, die ihre Lagerprozesse schnell digitalisieren und ohne aufwendige Projektarchitektur in den operativen Echtbetrieb überführen möchten. Schnell, effizient, standardisiert Basierend auf über 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von WMS-Lösungen, vereint PROLAG …

Read More Read More

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.