BE-terna unter den Top 10 der Lünendonk-Liste 2025

BE-terna unter den Top 10 der Lünendonk-Liste 2025

Mit einem Umsatz von 147,5 Millionen Euro belegt der Business-Software-Spezialist Platz 10 der aktuellen Lünendonk-Liste – und verbessert sich damit um eine Position gegenüber dem Vorjahr. „Wir sehen uns nicht nur als Technologiepartner, sondern als verlässliche Begleiter – auch wenn es schwierig wird. Durch Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden, tiefes Branchenverständnis und eine klare Hands-on-Mentalität bringen …

Read More Read More

EPC veröffentlicht den Duden-Silbentrennservice

EPC veröffentlicht den Duden-Silbentrennservice

Der webbasierte Duden-Silbentrennservice von EPC reichert ein Dokument an allen passenden Stellen mit unsichtbaren Trennstellen an, den sogenannten Softhyphen. Diese Zeichen teilen der Anzeigesoftware oder dem Satzprogramm mit, wo ein Wort getrennt werden kann, wenn es am Ende der Zeile steht. Damit wird sichergestellt, dass der Text auf unterschiedlichen Ausgabegeräten und -medien richtig und sinnerhaltend …

Read More Read More

Microsoft Cloud – Einführung

Microsoft Cloud – Einführung

Willkommen zu unserer Blogserie rund um die Microsoft Cloud. In den kommenden Beiträgen möchten wir einen kleinen Einblick in die verschiedenen Bereiche der Microsoft-Cloud-Dienste geben, die heute oftmals eine zentrale Rolle in der digitalen Transformation von Unternehmen weltweit spielen. Diese Reihe richtet sich an alle, die sich für die innovative Technologie von Microsoft interessieren und …

Read More Read More

Fehlerfreie Montage bei BMW

Fehlerfreie Montage bei BMW

In der hochpräzisen Fertigung moderner Motoren ist jede Abweichung eine potenzielle Fehlerquelle. In der Motoren-Manufaktur der BMW Group in München setzt man deshalb auf intelligente Werkerassistenz. Das ultraschallbasierte Positionserkennungssystem von Sarissa, speziell in Kombination mit der Softwarelösung PositionBox, sorgt dort für millimetergenaue Montage und maximale Prozesssicherheit. Intelligente Kontrolle für höchste Qualitätsanforderungen Die Herausforderung in der …

Read More Read More

update #2025 – Die Fachtagung für smartes Datenmanagement und Digitalisierung

update #2025 – Die Fachtagung für smartes Datenmanagement und Digitalisierung

An zwei intensiven Tagen bot die renommierte Online-Fachtagung vom 25. -26. Juni 2025 fundiertes Wissen, inspirierende Praxisbeispiele und hochkarätige Speaker – und das alles live aus dem TV-Studio. Mit über 600 Anmeldungen war die update #2025 der SDZeCOM erneut ein absolutes Highlight im Veranstaltungskalender der Digitalbranche. Top-Themen, die den Nerv der Digitalisierung treffen Ob Product …

Read More Read More

BobCAD-CAM einsetzen oder an der Steuerung programmieren – eine Gretchenfrage?

BobCAD-CAM einsetzen oder an der Steuerung programmieren – eine Gretchenfrage?

Die Frage, ob man BobCAD-CAM einsetzen oder direkt an der Steuerung programmieren soll, ist tatsächlich für viele Fertigungsbetriebe eine Art „Gretchenfrage“ – also eine grundlegende Entscheidung, die sowohl technische als auch wirtschaftliche Auswirkungen hat. Dies hängt stark von den Anforderungen, dem Budget und der Erfahrung ab. BobCAD-CAM einsetzen – leicht gemacht BobCAD-CAM ist deutlich günstiger als viele andere Systeme …

Read More Read More

Mehr Übersicht, mehr Kontrolle, weniger Aufwand: XR-Redaktionssystem von gds mit starkem Update

Mehr Übersicht, mehr Kontrolle, weniger Aufwand: XR-Redaktionssystem von gds mit starkem Update

Mit der Version XR Livorno 2.4.4 bringt die gds GmbH ein stark erweitertes Release ihres XML-Redaktionssystems auf den Markt. Die neue Version liefert praxisnahe Funktionen für Redaktionen, die ihre Inhalte effizienter strukturieren, gezielter übersetzen und medienreicher publizieren möchten. Klarheit in komplexen Strukturen dank Variantenvorschau Ein zentrales Highlight des neuen Releases: Die Variantenvorschau erlaubt eine gezielte …

Read More Read More

Webfleet PRO X – Das neue Driver Terminal für kommerzielle Flotten

Webfleet PRO X – Das neue Driver Terminal für kommerzielle Flotten

Mit dem Webfleet PRO X stellt Webfleet sein neues Flaggschiff, ein Driver Terminal für kommerzielle Flotten, vor.  Die Wahl des richtigen Driver Terminals ist für die Wirtschaftlichkeit kommerzieller Flotten entscheidend. Mit dem Webfleet PRO X stellt Webfleet sein neues Flaggschiff Driver Terminal vor, das speziell für den professionellen Einsatz entwickelt wurde. Für den professionellen Außeneinsatz …

Read More Read More

Frischelogistik clever gemacht – mit COSYS & Zebra MC9400.

Frischelogistik clever gemacht – mit COSYS & Zebra MC9400.

Die Anforderungen in der modernen Frischelogistik wachsen stetig: Kunden erwarten lückenlose Frische, Gesetzgeber verlangen Rückverfolgbarkeit und Unternehmen stehen unter dem Druck, Verluste und Ausschuss zu minimieren. Wer täglich mit verderblichen Waren arbeitet, weiß: Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist mehr als nur ein Aufdruck – es ist eine logistische Herausforderung. Genau hier setzt COSYS an: Mit einer modularen …

Read More Read More

Der perfekte Begleiter für den Einzelhandel: Datalogic Memor K20-25 mit COSYS Retailsoftware

Der perfekte Begleiter für den Einzelhandel: Datalogic Memor K20-25 mit COSYS Retailsoftware

Der Einzelhandel steht unter wachsendem Druck: steigende Kundenerwartungen, komplexe Lagerprozesse und der Anspruch an Echtzeitdaten verlangen nach smarter Technologie. An dieser Stelle wird der Datalogic Memor K20-25 relevant – ein robustes, zeitgemäßes MDE-Gerät (Mobile Datenerfassung), das gezielt für die herausfordernden Anforderungen im Einzelhandel entworfen wurde. In Kombination mit der bewährten COSYS Retailsoftware entsteht eine leistungsstarke …

Read More Read More

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.