Monat: August 2022

Technologie-News vom 12.08.2022

Technologie-News vom 12.08.2022

Technologie-News vom 12.08.2022

Studentische Hilfskraft (m/w/d) in Autismusstudie

Universitätsklinikum Frankfurt / Branche : Medizin & Gesundheit

Weiterlesen auf unistellenmarkt.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von UNIstellenmarkt


Aushilfe (m/w/d) im Hotel

V-Hotel GmbH / Branche : Tourismus & Gastronomie

Weiterlesen auf unistellenmarkt.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von UNIstellenmarkt


Studentische Hilfskraft an der Professur für Rechnungswesen, insb. Management Accounting

Goethe Universität | Fachbereich Wirtschaftswissenschaften / Branche : Bildung, Erziehung & Soziales

Weiterlesen auf unistellenmarkt.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von UNIstellenmarkt


Werkstudent:in Finance – remote

GOhiring GmbH / Branche : Recruiting

Weiterlesen auf unistellenmarkt.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von UNIstellenmarkt


Zwei Studentische Hilfskräfte

Universität Bonn | Studiendekanat der Medizinischen Fakultät /
Branche : Bildung, Erziehung & Soziales

Weiterlesen auf unistellenmarkt.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von UNIstellenmarkt


Studierende (m/w/d) für das Abschreiben von Daten gesucht

Intramedis ESS GmbH / Branche : Dienstleistung & Finanzdienstleistung

Weiterlesen auf unistellenmarkt.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von UNIstellenmarkt


Verkäuferin (m/w/d) für Obst- und Gemüsefachgeschäft gesucht

Obst Orth GmbH / Branche : Handel & Vertrieb

Weiterlesen auf unistellenmarkt.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von UNIstellenmarkt


Praktikant*in (w/m/d)

Fairtrade Deutschland e.V. / Branche : Gemeinnützige Organisation

Weiterlesen auf unistellenmarkt.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von UNIstellenmarkt


Werkstudent/in (m/w/d) Personal/ HR

GREIWING logistics for you GmbH / Branche : Logistik & Materialwirtschaft

Weiterlesen auf unistellenmarkt.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von UNIstellenmarkt


Trainer*in Sport & Bewegung für Kinder

DO! Martial Arts Bewegungs- und Lebensschule / Branche : Sport & Freizeit

Weiterlesen auf unistellenmarkt.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von UNIstellenmarkt


Unterstützung unser pädagogischen und pflegerischen Fachkräfte (m/w/d)

Hohenhonnef GmbH / Branche : Bildung, Erziehung & Soziales

Weiterlesen auf unistellenmarkt.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von UNIstellenmarkt


Werkstudent (m/w/d) / Aushilfe (m/w/d) Veranstaltungsservice der FOM Studios (Job-ID 11058)

FOM / Branche : Bildung, Erziehung & Soziales

Weiterlesen auf unistellenmarkt.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von UNIstellenmarkt


Studentische Hilfskraft (m/w/d) für Archivarbeiten

Universitätsklinikum Bonn / Branche : Öffentlicher Dienst & Verwaltung

Weiterlesen auf unistellenmarkt.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von UNIstellenmarkt


Studentische Mitarbeit Bereich Architektur Schwerpunkt LP 2

pbr Planungsbüro Rohling AG / Branche : Architektur & Bauwesen

Weiterlesen auf unistellenmarkt.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von UNIstellenmarkt


Praktikant im globalen HR-Projekt-Team (all genders)

Dätwyler IT Infra GmbH / Branche : IT & Telekommunikation

Weiterlesen auf unistellenmarkt.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von UNIstellenmarkt


Trainees (m/w/d) Consulting

P&I Personal & Informatik AG / Branche : IT & Telekommunikation

Weiterlesen auf unistellenmarkt.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von UNIstellenmarkt


Grafik-/Kommunikationsdesigner (m|w|d)

energielenker Gruppe / Kategorie: Absolventenstelle

Weiterlesen auf unistellenmarkt.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von UNIstellenmarkt


Werkstudent (m/w/D) Kath. Deutscher Frauenbund

Diözese Augsburg K.d.ö.R. / Kategorie: Studierendenjob

Weiterlesen auf unistellenmarkt.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von UNIstellenmarkt


Klimaschutzmanager/in (m/w/d)

Gemeinde Ostercappeln / Branche : Öffentlicher Dienst & Verwaltung

Weiterlesen auf unistellenmarkt.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von UNIstellenmarkt


Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Erziehungswissenschaftler, Diplom – Pädagogoge oder Diplom – Psychologe (m/w/d)

VSM- Kinder- und Jugendhilfe gGmbH / Kategorie: Absolventenstelle

Weiterlesen auf unistellenmarkt.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von UNIstellenmarkt


Student:in für die Kundenbetreuung im MPI

TÜV NORD Mobilität GmbH & Co. KG / Branche : Automobil, Verkehr- & Fortbewegung

Weiterlesen auf unistellenmarkt.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von UNIstellenmarkt


Architekt*in / Stadtplaner*in / Raumplaner*in als Leiter*in der Innenstadtentwicklung

Landeshauptstadt Kiel / Branche : Öffentlicher Dienst & Verwaltung

Weiterlesen auf unistellenmarkt.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von UNIstellenmarkt


Studentische Hilfskraft (m/w/d) für Archivarbeiten

Universitätsklinikum Bonn / Branche : Öffentlicher Dienst & Verwaltung

Weiterlesen auf unistellenmarkt.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von UNIstellenmarkt


Luftreiniger helfen bei Allergien – auch am Arbeitsplatz

Luftreiniger helfen bei der Entlastung des Immunsystems, wodurch es besser mit Allergien umgehen kann. Auch das Entfernen von Pollen in den heimischen vier Wänden oder am Arbeitsplatz kann Betroffenen beim Durchatmen helfen.
Ein Luftreiniger reinigt die Raumluft und bläst die saubere Luft wieder in denselben Raum. Luftreiniger sind in der Lage, alle Schadstoffe (einschließlich Pollen) aus der Raumluft zu filtern, indem sie diese in den Filtern auffangen und zurückhalten.

Weiterlesen auf euromate.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von EUROMATE GMBH


IT-Infrastruktur jetzt sichern

– Im Vergleich zu 2020 ist der Versand von Malware per E-Mail um 56 Prozent gestiegen (Threat Review Report 2021)
– 144 Mio Schadprogramme gab es 2021, das sind 22 % mehr als 2020 (BSI Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
– 71 % aller Cyberangriffe sind finanziell motiviert (Verizon)
– Über 80 % der Cybersicherheitsereignisse sind Phishing-Angriffe (CSO Online)
– Mit 44 % liegen die Cybervorfälle ganz vorne (Allianz, Risk Barometer)
Jetzt handeln und IT-Infrastruktur sichern!

Weiterlesen auf dynabit.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von DYNAbit Systemhaus GmbH


Das Wasserfallmodell: klassisches Projektmanagement einfach erklärt

Neben einer Vielzahl von agilen Projektmanagement-Methoden, die zunehmend an Bedeutung gewinnen, existiert darüber hinaus das Wasserfallmodell, welches die klassische Methodik verkörpert. Das Modell ist streng sequentiell und bildet sich aus sechs Phasen: Anforderungen, Analyse, Entwurf, Konstruktion, Test und Bereitstellung. Obwohl agiles Arbeiten aktuell in aller Munde ist, hat auch die klassische Methode seine Vorzüge, beispielsweise eine hohe Planungssicherheit oder eine einfache Kontrolle.

Weiterlesen auf inloox.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von InLoox GmbH


M8x1 / M12x1 Wanddurchführungen

Die Wanddurchführungen mit rückseitig angeschlossener Leitung von Conec bieten die Möglichkeit Daten mit M8x1 / M12x1 Steckverbindern ins Innere von Schaltschränken oder Geräten zu verteilen.

Weiterlesen auf boersig.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Börsig GmbH Electronic-Distributor


Das neue Handwerkzeug- system SDE CRIMP von TE

Das neue innovative Handwerkzeugsystem SDE CRIMP von TE Connectivity besticht durch ein noch robusteres Design und die modulare Matrizenplattform.

Weiterlesen auf boersig.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Börsig GmbH Electronic-Distributor


Bedruckbare Schrumpfschläuche

Um hohe Anforderungen bei der Kennzeichnung von Leitern und Kabeln zu erfüllen bietet TE Connectivity, als eine von vielen verschiedenen Kennzeichnungslösungen, die bedruckbaren Schrumpfschläuche an. Diese sind sowohl im Leiterformat (-SCE) als auch im Endlosformat (-CT/continous) erhältlich.

Weiterlesen auf boersig.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Börsig GmbH Electronic-Distributor


Trelleborg Splitting Entry System mit IP66

Das Splitting Entry System aus dem Hause Trelleborg Cable Entry Solutions wurde überarbeitet und ist nun mit Schutzart IP66 in den Varianten MC1 (für ein Kabel) und MC2 (für zwei Kabel) erhältlich.

Weiterlesen auf boersig.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Börsig GmbH Electronic-Distributor


ZMT Sealed Snap Serie von C&K Switches

Warum die ZMT Serie perfekt für den Bereich Automotive und Medizintechnik ist

Weiterlesen auf boersig.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Börsig GmbH Electronic-Distributor


Der neue AMPSEAL 16 für hohe Temperaturen

Der Hochtemperatur-Steckverbinder AMPSEAL 16 wurde entwickelt, um extremen Hitzebedingungen von bis zu 150°C standzuhalten.

Weiterlesen auf boersig.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Börsig GmbH Electronic-Distributor


M12 Einpress-Steckersystem von Provertha

Die PROVERTHA Cables & Solutions GmbH als Entwickler und Hersteller im Bereich Bahntechnik, Industrieautomation, Industriekommunikation, Industrieelektronik und in der Automobilindustrie hat mit dem neuen patentierten M12 Einpress-Steckersystem einen manipulationssicheren und flexiblen Stecker entwickelt.

Weiterlesen auf boersig.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Börsig GmbH Electronic-Distributor


HARTING Han-Modular Domino Module

Harting präsentiert die beliebte Han-Modular® Serie in Verbindung mit einer Weltneuheit, dem Domino Modul.

Weiterlesen auf boersig.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Börsig GmbH Electronic-Distributor


Neu: Landingpage E-Mobility bei Börsig

Die Elektro-Mobilität ist derzeit die wichtigste Fortbewegungsart für die Zukunft.

Weiterlesen auf boersig.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Börsig GmbH Electronic-Distributor


NearFi – kontaktlose Übertragungstechnologie

Die NearFi-Produkte von Phoenix Contact ermöglichen eine neue kontaktlose Übertragungstechnologie zur protokollunabhängigen Ethernet-Kommunikation.

Weiterlesen auf boersig.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Börsig GmbH Electronic-Distributor


IP67 Snap-In Verbinder der binder Serien 720 und 620

Ihre Anwendungen finden in rauen Umgebungen statt und Sie suchen eine zuverlässige Steckverbindung?

Weiterlesen auf boersig.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Börsig GmbH Electronic-Distributor


HARTING VarioBoot RJ45 – die Patchkabellösung

Ob in der Automatisierung, Robotik, in Maschinen oder Windanlagen; der Harting VarioBoot RJ45 ist eine perfekte Lösung für Ihre Schaltschränke, Elektrikgehäuse oder Ethernet-Verbindungstafeln.

Weiterlesen auf boersig.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Börsig GmbH Electronic-Distributor


INDUSTRIAL mini I/O Steckverbinder

Das Mini I/O Steckverbindersystem von TE Connectivity ist die ideale Lösung für Ihre industrielle Anwendung, in der eine hohe Zuverlässigkeit aufgrund rauer Umgebungsbedingungen gefordert ist.

Weiterlesen auf boersig.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Börsig GmbH Electronic-Distributor


E-Mobility – zentraler Baustein der Zukunft

Seit Ende 2020 hat Phonix Contact das E-Mobility-Angebot deutlich erweitert.

Weiterlesen auf boersig.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Börsig GmbH Electronic-Distributor


Eine Pressemitteilung veröffentlichen – das ist eine kommunikative Kunst für sich. Als Fachleute für Werbung und PR wissen wir, wie wir Ihre Botschaften in die Medien bringen.

Sie haben der Welt etwas Unglaubliches mitzuteilen, und wir können Ihnen dabei helfen, es zu verbreiten. Mit unserer Hilfe können Sie neue Höhen erreichen und erfolgreicher sein als je zuvor. Erlauben Sie uns, Sie auf dieser aufregenden Reise zu begleiten. Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren.

Weiterlesen auf nextao.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von NexTao GmbH


Krügerrand verkaufen in Berlin

Möchten Sie die Krügerrand Goldmünze in Berlin zu einem guten Kurs verkaufen? Die Rheinische Scheidestätte GmbH ist der richtige Partner für den Ankauf. Hier erhalten Sie einen marktgerechten Preis für die Goldmünzen. Sie haben die Wahl zwischen dem Krügerrandankauf in der Filiale, dem Versandankauf und dem Werttransport.

Weiterlesen auf rheinische-scheidestaette.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Rheinische Scheidestätte GmbH


Ablegen von Dokumenten und E-Mail-Anhängen – Kein Problem!

In ConAktiv können beliebige Dokumente in der Datenbank abgelegt werden. Automatisch werden PDFs erzeugt und archiviert.

Weiterlesen auf conaktiv.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Connectivity GmbH


Theo Düppre über die mittelfristige Expansion von Wipotec

CEO Theo Düppre berichtet im diesjährigen Sommerinterview mit der RHEINPFALZ über die Erweiterung von Wipotec um drei neue Bauabschnitte inklusive Windkraftanlage, Batteriespeicher und Wertstoffhof.
Das 30 Millionen Investment ist auch deshalb möglich, weil Wipotec dank des breiten Produktportfolios als Corona Gewinner aus der Pandemie hervorgeht.

Weiterlesen auf wipotec-ocs.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von WIPOTEC GmbH


Immobilienpreise für Offenburg (08 / 2022)

Der Immobilienpreise für Offenburg liefert Informationen zu den Immobilienpreisen der Jahre 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Immobilienpreis von Offenburg liegt 49,50% über dem durchschnittlichen Immobilienpreis von Deutschland.

Erfahren Sie mehr zur Preisentwicklung in Offenburg inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ

Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Miet-Check.de


Mietpreise für Offenburg (08 / 2022)

Der Mietpreis für Offenburg liefert Informationen zur Mietentwicklung der Jahre 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Mietspiegel von Offenburg liegt 33,68% über dem Mietspiegel von Deutschland (7, 59 €).

Erfahren Sie mehr zur Mietpreisentwicklung in Offenburg inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ

Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Miet-Check.de


Günstige Banküberweisungen

Es ist die Zeit, um zu sparen.

Wise, eine Bank aus London, hat unglaublich günstige Bankgebühren.

– Überweisungen sind durchschnittlich 5x günstiger als bei Banken

– Keine im Wechselkurs versteckten Gebühren

– Überweise Geld in über 80 Länder

Weiterlesen auf wise.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Secura GmbH


Forex Levels am Morgen

Guten Morgen,

das sind die Forex-Levels, die ich heute (bis ca. 14/15 Uhr) für einen möglichen Einstieg beobachte. Die Levels sind nicht als Tradingempfehlung sondern eher als Orientierungshilfe für Intraday-Händler gedacht.
Die angeführten Wirtschaftsdaten können neue Impulse auslösen und sind daher zu beachten.

Einen erfolgreichen Tradingtag!

Weiterlesen auf jrconline.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH


Shopify: Das Onlineshop-System inklusive Fulfillment macht Ihren Shop zum Selbstläufer. Wir realisieren Ihren Shopify-Webshop im Komplettservice – vom Design bis zur Erstellung.

Sind Sie bereit, Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben? Mit Shopify können Sie Ihren Shop von jedem Ort der Welt aus starten und betreiben. Und unser Team von N3X.Marketing ist immer für Sie da, wenn Sie es brauchen. Warum also warten? Beginnen Sie noch heute mit dem Aufbau Ihres Traumgeschäfts. Melden Sie sich jetzt für ein kostenloses Beratungsgespräch mit unseren Experten an!

Weiterlesen auf n3x.marketing oder pressebox.de

Veröffentlicht von N3X.Marketing


COSYS Lagerverwaltung

Die COSYS Lagerverwaltung hilft Ihnen dabei, alltägliche Aufgaben im Lager zu beschleunigen und durch mobile Datenerfassung die korrekte Abarbeitung zu gewährleisten. Die COSYS Software wird über die Cloud gesteuert und als App auf MDE Geräten installiert. Durch die COSYS Lagerverwaltung schaffen Sie am Tag mehr und vermeiden Stress im Lager.

Weiterlesen auf cosys.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Cosys Ident GmbH

Für die oben stehenden ShortNews ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich.
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Tom Clancy’s Rainbow Six® Extraction: Das Eclipse-Krisen-Event stürzt Operator in die Finsternis

Tom Clancy’s Rainbow Six® Extraction: Das Eclipse-Krisen-Event stürzt Operator in die Finsternis

Ubisoft® gab heute bekannt, dass das dritte Krisen-Event von Rainbow Six® Extraction ab sofort bis zum 1. September verfügbar ist. Eclipse zwingt Operator teilweise in absolute Dunkelheit, während sie in drei Subzonen gegen eine neue Bedrohung vorgehen müssen.

Wenn Operator tiefer in die Karte von Truth or Consequences eintauchen, stoßen sie auf die Quelle der Dunkelheit: das Neoplasma. Diese Bedrohung sendet Impulse aus, die Bewegungen innerhalb eines Radius erkennen können. In jeder Subzone müssen Spieler:innen mithilfe eines stillen Takedowns das Neoplasma schwächen. Wenn Bewegungen erkannt werden, flieht das Neoplasma in die nächste Subzone und für Spieler:innen wird es zunehmend schwieriger, diesem erneut zu begegnen.

​Um von Subzone zu Subzone voranzukommen, müssen die Spieler die Stromversorgung eines Generators wiederherstellen, während sie sich dem Ansturm der Archaeen stellen müssen. Die Krise erreicht ihren Höhepunkt in der dritten Subzone, in der Spieler:innen das Neoplasma  endgültig vernichten und sicher zum Evakuierungspunkt gelangen müssen.

​Neben dem Eclipse-Krisen-Event stößt heute auch der Rainbow Six Operator Echo zum REACT-Team. Echo ist für seine Effizienz beim Sammeln von Informationen bekannt und wird sowohl in Eclipse als auch im Hauptspiel eine wertvolle Ergänzung der Rainbow Six Extraction-Teamaufstellung sein. Echos Yokai-Drohne überträgt ein Videobild an ihn und kann Ultraschallimpulse abfeuern, die alle getroffenen Ziele desorientieren.

​Ein neues REACT-Gadget, die Aura-Granate, kann ebenfalls von Spieler:innen freigeschaltet werden. Die Aura-Granate kann mit dem Abschließen der Aufgabe „Führe 50 Tarn-Eliminierungen gegen verschiedene Archaeentypen aus“ freigeschaltet und in jedem Spielmodus abgeschlossen werden. Dieses neue REACT-Gadget kann Archaeen anlocken sowie aus der Ferne gezündet werden, um Feinde zu vernichten oder zu betäuben. Es kann sich auch nach einer gewissen Zeit selbst zerstören.

​Wenn Spieler:innen tiefer in das Eclipse-Event eintauchen, können weitere spannende Inhalte entdeckt werden.  

  • Das neue REACT-Gadget: die Aura-Granate 
  • Der neue Operator Echo 
  • Neue Deko-Objekte 
  • Der neue Neoplasma Gegner 
  • Thematische Talismane, die Spieler:innen behalten können 
  • Zusätzliche XP für den Meilensteinfortschritt 

Das Eclipse-Event ist der neueste Inhalt in Rainbow Six Extraction und Spieler:innen können sich auf mehr in der Zukunft freuen. Spieler:innen können ab sofort mit einem Trupp über den Game Pass auf Xbox Series X | S, Xbox One und Windows PC sowie auf PlayStation®5, PlayStation®4, Stadia, Amazon Luna, Ubisoft+, dem Ubisoft Store und dem Epic Games Store loslegen.

About Tom Clancy’s Rainbow Six Extraction
Developed by Ubisoft Montreal, Tom Clancy’s Rainbow Six Extraction is a one to three-player cooperative tactical first-person shooter. Assemble an elite team of Rainbow Six operators to launch incursions into tense, chaotic, and unpredictable containment zones and discover the mysteries behind the lethal and constantly evolving Archæan alien threat. Knowledge, cooperation, and a tactical approach are the player’s best weapons. Band together and put everything on the line to take on deadly enemies and contain the parasite. 

Über die Ubisoft GmbH

Ubisoft kreiert Welten mit dem Ziel, das Leben der Spieler:innen mit originellen und unvergesslichen Unterhaltungserlebnissen zu bereichern. Die globalen Teams von Ubisoft erschaffen und entwickeln ein umfassendes und vielfältiges Portfolio an Spielen, darunter Marken wie Assassin’s Creed®, Brawlhalla®, For Honor®, Far Cry®, Tom Clancy’s Ghost Recon®, Just Dance®, Rabbids®, Tom Clancy’s Rainbow Six®, The Crew®, Tom Clancy’s The Division® und Watch Dogs®. Über Ubisoft Connect können Spieler:innen ein Ökosystem von Diensten nutzen, um ihr Spielerlebnis zu verbessern, Belohnungen zu erhalten und plattformübergreifend mit Freund:innen in Kontakt zu treten. Mit Ubisoft+, dem Abonnementdienst, können sie auf einen wachsenden Katalog von mehr als 100 Ubisoft-Spielen und DLCs zugreifen. Für das Geschäftsjahr 2021-22 erzielte Ubisoft einen Umsatz von 2.129 Millionen Euro. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte: www.ubisoftgroup.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Ubisoft GmbH
Luise-Rainer-Straße 7
40235 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 54083400
http://www.ubisoft.de

Ansprechpartner:
Julien Jänsch
Telefon: +49 (211) 540834-17
E-Mail: julien.jaensch@ubisoft.com
Niko Meves
Telefon: +49 (211) 540834-34
E-Mail: niko.meves@ubisoft.com
Maik Bütefür
Telefon: +49 (211) 33800-228
E-Mail: maik.buetefuer@ubisoft.com
Veronika Stricker
Ubisoft GmbH
Telefon: +49 (211) 33800-229
Fax: +49 (211) 33800-151
E-Mail: veronika.stricker@ubisoft.com
Björn Dressel
Telefon: +49 (211) 33800-227
E-Mail: bjoern.dressel@ubisoft.com
Norman Habakuck
Telefon: +49 (211) 33800-184
Fax: +49 (211) 33800-151
E-Mail: norman.habakuck@ubisoft.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

KI-Vortrag auf VDI-Konferenz „Gears 2022“ am 14.9.2022 bei München (Vortrag | Online)

KI-Vortrag auf VDI-Konferenz „Gears 2022“ am 14.9.2022 bei München (Vortrag | Online)

Mit KI-Software Akustik-/NVH-Probleme beheben am Beispiel eines PKW-Antriebsstrangs

Das VDI-Wissensforum lädt vom 12. – 14. September zur International Conference on Gears 2022 ein. Experten aus Ländern von USA bis China treffen sich zu 120 Vorträgen und zum lange vermissten persönlichen Austausch in Garching bei München.

mts-Contech-Geschäftsführer Frank Thurner ist einer der Zahnrad-Experten. Er stellt in seinem Vortrag:

„Light in the Black Box: Identifying unknown mechanisms of action with AI software and solving acoustic/NVH problems of gears – practical example of car power train“

vor, wie man mit dem KI-System Analyser® in 8 Schritten von der Messbarmachung bis zum neuen Design kommt.

Wie ein Automotive-TIER 1-Unternehmen seine Rückweise-Rate auf unter 0,05 % senkte mit unserer Methode Robust Design und dem KI-System Analyser® erfahren Sie in unserem Projektbeispiel.

Darum geht es im Vortrag „Light in the Black Box: Identifying unknown mechanisms of action with AI software and solving acoustic/NVH problems of gears“:

 

  • Acoustic/NVH issues can have a massive impact on comfort in vehicles. The cause is often the gearing in the transmissions. Due to the large number of influencing factors, however, it is extremely tedious and resource-intensive to determine the causes of acoustic/NVH problems. Engineering methods reach their limits here.

 

  • The remedy is a new type of AI software with a patented algorithm that, in conjunction with the right methodology, uncovers unknown mechanisms of action and suggests suitable design solutions for the gear geometries. The software calculates the complete cause-effect relationships between acoustics/NVH and the causative component geometry.

 

  • The presentation will explain the operation of the AI software and the concrete benefit in a real use case. The predictive models of the AI software Analyser® result in a complete design parameter set with the new nominal values and larger tolerances. The gearboxes and powertrains could thus be designed and manufactured in a noise-optimized way.

 

  • The method can be applied to all measurable results and influence factors and can be used across processes and industries for all product safeguarding and process optimization.

 

Erfahren Sie mehr über erfolgreiches Engineering mit KI in unseren kostenfreien Webinaren.

Eventdatum: Mittwoch, 14. September 2022 09:00 – 09:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Contech Software & Engineering GmbH
Wernher-von-Braun-Str. 8
82256 Fürstenfeldbruck
Telefon: +49 (8141) 8884030
Telefax: +49 (3222) 3762538
http://www.contech-analyser.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Gratis-Webinar: Energie- und Ressourceneffizienz steigern mit Methode und KI (Webinar | Online)

Gratis-Webinar: Energie- und Ressourceneffizienz steigern mit Methode und KI (Webinar | Online)

Wie Sie in der Produktion Ressourcen schonen bei verbesserter Qualität und Ausbringung

Explodierende Energiepreise? Fehlende Materialien? Produzieren war schon mal einfacher! Erfahren Sie, wie Sie Energie und Material sparen und Alternativ-Material schneller einsetzen mit unserer Methode Robust Design und dem KI-System Analyser®.

Im Webinar zeigen wir Ihnen, wie auch Sie

  • bei der Produktentwicklung und Industrialisierung bis zu 60 % Ressourcen, Energie und Material einsparen durch weniger Werkzeug- und Validierungsschleifen
  • in der Serie Ersatzmaterial und Rohstoffe in kürzester Zeit neu validieren (unser Kunde schaffte das in 6 Wochen https://www.contech-analyser.de/kundenstimmen)
  • in der Produktion bis zu 30 % weniger Ressourcen, Energie und Material verbrauchen bei verbesserter Qualität und Ausbringung (OEE).

Das Webinar Energie- und Ressourceneffizienz steigern mit Methode und KI findet am Donnerstag, den 13. Oktober 2022 von 11.00 – 12.00 Uhr statt.
mts-Contech-Geschäftsführer Dipl.-Ing. Frank Thurner erläutert anhand von Praxisbeispielen die Methode Robust Design und präsentiert das KI-System Analyser® live in Aktion. Nach der Präsentation beantwortet er Ihre individuellen Fragen.

Melden Sie sich jetzt kostenfrei zum Webinar an, um die Energie- und Ressourcen-Effizienz in Ihrem Unternehmen signifikant zu steigern. Wenn Sie keine Zeit haben, können Sie sich trotzdem anmelden. Sie erhalten die Webinar-Materialien dann automatisch zugeschickt.

Ausgezeichnet ressourceneffizient

Das KI-System Analyser® hat sich in zahlreichen Engineering-Projekten und im Fabrikalltag unterschiedlicher Branchen bewährt. Es hilft Ihnen, die Ressourcen in Ihrem Unternehmen wesentlich effizienter einzusetzen und so Energie, Material, Zeit und Kosten zu sparen. Für die Einsparungen, die unsere Kunden mit uns erreichen, ist Contech mit dem Bayerischen Ressourceneffizienzpreis 2021 des Bayerischen Umweltministeriums ausgezeichnet worden.

Eventdatum: Donnerstag, 13. Oktober 2022 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Contech Software & Engineering GmbH
Wernher-von-Braun-Str. 8
82256 Fürstenfeldbruck
Telefon: +49 (8141) 8884030
Telefax: +49 (3222) 3762538
http://www.contech-analyser.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Engineering-KI live im Einsatz sehen – mit Projektbeispielen aus der Industrie (Webinar | Online)

Engineering-KI live im Einsatz sehen – mit Projektbeispielen aus der Industrie (Webinar | Online)

Engineering-KI live im Einsatz sehen – Gratis-Webinar

Analyser® live in Aktion mit Projektbeispielen aus der Industrie am 22.9.2022

Erleben Sie live ein praxisbewährtes KI-System für mehr Ressourceneffizienz und Qualität in der Industrie: den Analyser®. Im Webinar erhalten Sie Antwort auf die Fragen:

  • Wie funktioniert die Engineering-KI live?
  • Welche Daten muss man wie aufbereiten?
  • Welche IT-Architektur und Schnittstellen sind nötig?
  • Was sind die konkreten Benefits eines KI-Einsatzes in der Produktion?

Dipl.-Ing. Frank Thurner beantwortet die Fragen anhand von erfolgreichen Kundenprojekten mit KI-Einsatz aus den Bereichen

  • Kunststoffspritzguss,
  • Powertrain E-Mobilität und
  • Maintenance.

Er wird das KI-System Analyser® live in Aktion zeigen und nach der Präsentation auf Ihre individuellen Fragen eingehen.

Das Webinar Engineering-KI live im Einsatz sehen findet am Donnerstag, 22.9.2022 von 11.00 – 12.00 Uhr statt. Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und sehen Sie ein in über 30 Industrieprojekten eingesetztes KI-System live. Wenn Sie keine Zeit haben, können Sie sich trotzdem anmelden und erhalten die Webinar-Materialien automatisch zugeschickt.

KI-System Analyser® – ausgezeichnet ressourceneffizient

Das KI-System Analyser® hat sich in zahlreichen Engineering-Projekten und im Fabrikalltag unterschiedlicher Branchen bewährt. Es hilft Ihnen, die Ressourcen in Ihrem Unternehmen wesentlich effizienter einzusetzen und so Energie, Material, Zeit und Kosten zu sparen.

Für die Einsparpotenziale von bis zu 60 Prozent, die sich mit dem Analyser® erreichen lassen, ist Contech mit dem Bayerischen Ressourceneffizienzpreis 2021 ausgezeichnet worden.

Eventdatum: Donnerstag, 22. September 2022 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Contech Software & Engineering GmbH
Wernher-von-Braun-Str. 8
82256 Fürstenfeldbruck
Telefon: +49 (8141) 8884030
Telefax: +49 (3222) 3762538
http://www.contech-analyser.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Security Robotics präsentieren sich – Systemvorstellung bei der Continental Group

Security Robotics präsentieren sich – Systemvorstellung bei der Continental Group

Leadunternehmen der Technologiebranche haben Ihre Augen und Ohren stets am sprichwörtlichen Puls der Zeit. Werden auf Messen, Events wegweisende Technologien gezeigt, kann man sich sicher sein, hier auf fachkundige Vertreter renommierter Firmen und Verbände zu treffen. Continental ist Taktgeber aus der Mobilitätsbranche und selbstredend stets an Innovationen aus Bereichen wie E-Mobilität, (teil)autonomer Robotik und digitaler Maschine-zu-Maschine-Vernetzung interessiert.

Beim Innovation Day 2021 kamen wir daher mit Vertretern der Continental AG aus Hannover ins Gespräch und fanden schnell gemeinsame Schnittmengen. Die Vorführung unseres thematisch passenden, innovativen & smarten Leistungsportfolios fand hohe Aufmerksamkeit und führte zu weiteren Systemvorstellungen.

Security Robotics geht voran: vor Ort…überregional…continental

Im März 22 besuchten wir Regensburg, im Mai dann die Continental-Niederlassung in Hannover Stöcken. An beiden Standorten agierten wir frei nach dem Motto: „Einmal sehen ist besser als hundertmal hören.“, demonstrierten daher den bis zu 2 Dutzend Mitarbeitern und engen Partnern von Continental Technik zum Anfassen und erörterten potentielle Einsatzszenarien Robotergestützter vernetzter Sicherheitstechnik.

Das Drohnensystem BEEHIVE demonstrierte Patrouillenflüge entlang der Verwaltungsgebäude, während ARGUS und SPOT® Bodenunterstützung gaben und die Security Roboter als integriertes Team agierten. PROMOBOT punktete mit der Vielfalt an use-cases und bezauberte wie stets mit seinem Lächeln.

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal explizit für die tolle Vorbereitung und den herzlichen Empfang durch Hr. Baumann in Regensburg und Hr. Koch in Hannover bedanken.    

Gehen Sie auf Tuchfühlung und erleben Sie unsere smarten Roboter hautnah

Mit großer Sicherheit werden auch in Zukunft Continental Kollegen, mit Bezug zu sicherheitsrelevanten Themen, an den Innovation Days von Security Robotics teilnehmen. Für die Zukunft sind zudem weitere Treffen, direkt auf dem ausgedehnten Security Robotics Testgelände geplant und wir freuen uns darauf.

Innovation Days verpasst?

Kein Problem, wir informieren frühzeitig über weitere Veranstaltungen dieser Art, laden Sie als Gast zu uns ein oder präsentieren BEEHIVE, ARGUS, SPOT und PROMOBOT auch direkt bei Ihnen. Ein Anruf genügt 🙂

Den kleinen Rückblick aufs Event können Sie sich jetzt schon gönnen: https://4emx.short.gy/a17beW

Über die Security Robotics Development & Solutions GmbH

Security Robotics Development & Solution GmbH
Schafft Technik nach Maß – mit passgenauer Soft- und Hardware

Das Security Robotics-Portfolio umfasst eine breite Palette individuell konfigurierbarer Roboter. Die Roboter mit KI sind passend für eine Vielzahl von Einsatzbereichen, jeder hat eine eigene Spezialität – von der Überwachung und Inspektion von Anlagen, Objekten, Maschinen und Geländen bis zum Serviceeinsatz bei der Zutrittskontrolle und als intelligente Lösung für den Empfangsbereich. Und dank der Genauigkeit und der Produktivität der Roboter profitieren Kunden von Security Robotics. Als Optionen können Sie die Roboter mieten, leasen oder kaufen. Wir beraten Sie gerne. Roboter bieten messbare Qualitätsverbesserungen – sei es bei Rundgängen, Vermessungen oder Publikumsströmen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Security Robotics Development & Solutions GmbH
Mühlweg 44
04319 Leipzig
Telefon: +49 (341) 2569 3369
http://www.security-robotics.de

Ansprechpartner:
Rishe
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Neues smartapart – Video: Smart Living Anwendungen mit dem Tablet steuern – leicht erklärt!

Neues smartapart – Video: Smart Living Anwendungen mit dem Tablet steuern – leicht erklärt!

Für Nutzer oder künftige Nutzer von Smart-Living Anwendungen des Berliner Anbieters smartapart steht ab sofort ein Video-Tutorial zu Verfügung: https://www.youtube.com/….

In der knapp anderthalb Minuten langen Sequenz werden Handhabung und Möglichkeiten, die das Tablet den Nutzern bietet, anschaulich erklärt.

Digitale Lösungen werden in unseren Wohnungen schon in naher Zukunft zum Standard gehören. Die vielen heute schon aus Hotelzimmern bekannten Anzeigen bzw. Tablets werden über kurz oder lang in jeder Wohnung zu finden sein.

Die Tablets dienen in modernen Wohnungen sowohl der externen Kommunikation, als auch der Steuerung von Smarthome-Anwendungen. Sie ermöglichen den direkten Kontakt der Mieter mit der Hausverwaltung und umgekehrt. Mieter können durch die Hausverwaltung jederzeit und papierlos etwa über bevorstehende Bauarbeiten, einen defekten Aufzug oder neue Zeiten für die Hausreinigung informiert werden. Das führt zu signifikanten Kosten- und Zeiteinsparungen in den Verwaltungen und befördert nicht zuletzt die Digitalisierung der Immobilienwirtschaft.

Das smartapart-Tablet ist Herzstück der vernetzten Wohnung und Multifunktionsgerät zugleich. Seine Videotelefonietauglichkeit ermöglicht nicht nur die bildgestützte Kommunikation mit Nachbarn, Freunden und Angehörigen, sondern eignet sich z. B. ebenso als Monitor für eine kamerabasierte Gegensprechanlage. Das Tablet zeigt visualisierte Verbräuche an, gibt Aufschluss über die Raumluftqualität oder weist auf nicht geschlossene Fenster hin.

„Enormes Potenzial für das Wohnen der Zukunft birgt insbesondere die Einbindung von Drittangeboten“, ist smartapart-Vertriebsleiter Ralf Hartmann überzeugt. „Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und reichen von Schnittstellen für die Inanspruchnahme telemedizinischer Leistungen wie Videosprechstunden über Angebote von Essens-, Reinigungs- oder Fahrdiensten bis hin zu Hinweisen auf Kulturveranstaltungen, Freizeitaktivitäten oder Sonderaktionen des örtlichen Supermarkts. So werden unsere Wohnungen mehr und mehr integraler Bestandteil des vernetzten Lebens in einer vernetzten Welt“, so Hartmann weiter.

Smartapart-Systeme tragen diesem, der digitalen Transformation geschuldeten gesellschaftlichen Wandel, vollumfänglich Rechnung und leisten einen aktiven Beitrag zu einem vielfältigen und urbanen Leben, so Hartmann weiter: „Smart Living – Systeme von smartapart machen Wohnungen für Bewohnerinnen und Bewohner sicherer und komfortabler und für Wohnungsgesellschaften zukunftsfähiger – und profitabler.“

smartapart

smartapart ist eine Marke der casenio AG mit Hauptsitz in Berlin und bietet eine innovative Informationsund Kommunikationsplattform zur Unterstützung des digitalen Quartiersmanagements. Unsere Mission ist dabei die Schaffung eines neuen Standards, der die Sicherheit und den Komfort aller Bewohner durch die Nutzung sensorbasierter Technologien verbessert. Dabei setzen wir auf Synergien unterschiedlicher Anwendungen und Drittanbieterservices zur Schaffung neuer und individueller Lösungsansätze zum Vorteil aller Nutzer. Bereits seit dem Jahr 2014 stehen wir in engem Austausch mit Spezialisten der Branche und entwickeln unser Angebot entlang der aktuellen Bedürfnisse. Für weitere Informationen über smartapart besuchen Sie unsere Website (www.smartapart.info).

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

casenio AG
Kiefholzstraße 4
12435 Berlin
Telefon: +49 (30) 229088-550
Telefax: +49 (30) 229088-599
http://www.casenio.eu

Ansprechpartner:
Ralf Hartmann
Sales Manager
Telefon: +49 (30) 229088-550
E-Mail: r.hartmann@casenio.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Nachhaltigkeitspräferenzen in der Geeignetheitserklärung?

Nachhaltigkeitspräferenzen in der Geeignetheitserklärung?

Der 02.08.2022 ist verstrichen und in der Beratung von Versicherungsanlageprodukten muss von Kund:innen nun offiziell Folgendes erfragt werden: Kenntnisse und Erfahrungen, finanzielle Verhältnisse, Risikoneigung und Anlageziele und zu guter Letzt auch die Nachhaltigkeitspräferenzen. „Die Integration dieses neuen Prozessschritts stellt viele Berater:innen und Gesellschaften vor erhebliche Herausforderungen.“, weiß Andreas Kick, Partner und Prokurist des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP). „Mit unserem AnlegerprofilFINDER wollen wir dazu beitragen, Unsicherheiten bei der Erstellung einer rechtssicheren Geeignetheitserklärung abzubauen.“

Dazu war Kick in den letzten Monaten im beständigen Austausch mit den Produktmanagements und Rechtsabteilungen diverser Versicherer, um einen Prozess zu entwickeln, der einerseits handhabbar ist und andererseits den regulatorischen Anforderungen entspricht. Ergebnis ist ein Prozess in dem zunächst erklärt wird, was unter „Nachhaltigkeitspräferenzen“ zu verstehen ist. Bei der Ausgestaltung des Versicherungsanlageprodukts stehen anschließend Filter zur Verfügung, um eine Ausgestaltung anhand dieser Nachhaltigkeitspräferenzen vornehmen zu können. Da die Datenlage bis weit in den Juli hinein als unzureichend erachtet wurde, hat sich das IVFP dazu entschlossen einige notwendige Filtermöglichkeiten vorerst noch zu deaktivieren und mit einem Hinweistext zu versehen. So können sich Berater:innen bereits jetzt an den neuen Prozess gewöhnen. Sobald sich die Datenlage bessert, werden diese Filter freigeschaltet. Der AnlegerprofilFINDER inklusive Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen ist seit dem 02.08.2022 unter https://fairadvisor.net/anlegerprofilfinder/ kostenfrei verfügbar. Zum Start stehen Versicherungsanlageprodukte folgender Gesellschaften zur Verfügung: Canada Life, Condor, ERGO und Swiss Life.

Interessierte Versicherungsgesellschaften, die ihre Geschäftspartner:innen beim Vertrieb von Versicherungsanlageprodukten unterstützen und von der Standardisierung in diesem Bereich profitieren möchten, können sich gerne an das IVFP wenden. In einem persönlichen Termin stellen die Experten des IVFP den IVFP-Standard gerne vor.

Über die Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) ist eine unabhängige und inhabergeführte Gesellschaft mit den Geschäftsbereichen Akademie, Software, Rating und Research. Im Jahr 2001 gegründet und mit Hauptsitz in Altenstadt/WN steht es unter der fachlichen Leitung von Prof. Michael Hauer und Prof. Dr. Thomas Dommermuth. Es vergleicht und bewertet Produkte sowie Beratungsprozesse, bietet Finanzdienstleistern fachliche und strategische Beratung sowie eine Vielzahl an Softwarelösungen und Weiterbildungsmaßnahmen. Damit will das IVFP dazu beitragen, Vorsorge transparenter und verständlicher zu machen. Das IVFP-Team liefert bedarfsgerechte Lösungen für Marketing, Produktentwicklung, Vertrieb und Beratung. Zu seinen Kunden zählen zahlreiche namhafte Unternehmen aus der Banken- und Versicherungsbranche.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH
Auf der Haide 1
92665 Altenstadt/WN
Telefon: +49 (9602) 9449280
Telefax: +49 (9602) 94492810
http://www.ivfp.de

Ansprechpartner:
Andreas Kick
Leiter Projektmanagement
Telefon: +49 (9602) 944928-0
Fax: +49 (9602) 944928-10
E-Mail: andreas.kick@ivfp.de
Judith Zeitler
Leiterin Presse
Telefon: 096029449280
E-Mail: presse@ivfp.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Canalys Endpoint Security Vendor Performance Index: Acronis erneut im oberen High Performer Quadranten

Canalys Endpoint Security Vendor Performance Index: Acronis erneut im oberen High Performer Quadranten

Acronis, ein weltweit führender Anbieter von Cyber Protection-Lösungen, hat heute bekannt gegeben, dass das Unternehmen im Canalys Endpoint Security Vendor Performance Index für das erste Quartal 2022 als High Performer ausgezeichnet wurde. Das Unternehmen, das als Pionier im Bereich Cyber Protection gelobt wird, konnte im Vergleich zum ersten Quartal 2021 ein Umsatzwachstum von 18,8 Prozent verzeichnen.

Canalys ist ein weltweit führendes Marktforschungsunternehmen für IT-Technologien und veröffentlicht vierteljährlich seinen renommierten Endpoint Security Vendor Performance Index, um über wichtige Marktanteile und Markttrends in der Endpoint Protection-Branche zu informieren. Dabei bewertet das Unternehmen insbesondere „die Performance der Anbieter gemessen an der Kundenakzeptanz im Endpoint Security-Markt über einen Zeitraum von 12 Monaten (hier: von Juli 2021 bis Juni 2022)“.

Im Bericht für 2022 lobt Canalys die Endpoint Security-Lösung von Acronis, die gut in seine bereits bestehenden Backup & Recovery Services integriert ist. Acronis wurde bereits im Vorjahr offiziell als Anbieter einer Endpoint Protection-Plattform (EPP) eingestuft, als es im April 2021 erstmals in den Endpoint Security Vendor Performance Index von Canalys aufgenommen wurde. Seitdem hat Acronis seine Endpoint Security-Lösungen weiter ausgebaut, mehrere Integrationen in führende Service Provider-Plattformen herausgebracht und die Fähigkeiten seiner Flaggschiff-Lösung Acronis Cyber Protect Cloud, die als All-in-one-Cyber-Protection-Plattform für Service Provider dient, weiterentwickelt.

„Wir freuen uns, dass Acronis von Canalys als einer der führenden Anbieter von Endpoint Protection-Plattformen anerkannt wird“, sagt Oleg Melnikov, Chief Technology Officer bei Acronis. „In dem Masse, wie die Sicherheitsrisiken allgemein zunehmen, brauchen Unternehmen mehr als eine einfache, herkömmliche Backup-Lösung. Diese Anerkennung von Canalys verdeutlicht die Notwendigkeit für Unternehmen, ganzheitliche Cyber Protection-Lösungen – wie sie von Acronis angeboten werden – einzusetzen, um ihre IT-Infrastruktur angesichts moderner Cyber Security-Bedrohungen zuverlässig schützen zu können.“

„Die Position von Acronis als High Performer in unserem Endpoint Security Vendor Performance Index ist ein Beleg für die ausserordentliche Markt-Performance und herausragenden Angebote des Unternehmens“, sagt Alex Smith, Vice President bei Canalys. „Mit seinem einzigartigen Ansatz für Cyber Protection-Lösungen und seinem hohen Engagement für seine Channel-Partner ist Acronis bestens aufgestellt, um seine Position als führender Endpoint Protection-Anbieter für Service Provider und Reseller auch in Zukunft weiter behaupten zu können.“

Weltweit vertrauen über 20‘000 Service Provider und 750‘000 Unternehmen auf die Cyber Protection-Lösungen von Acronis, die in mehr als 150 Ländern zum Einsatz kommen. Allein im letzten Jahr wurden mit Acronis Cyber Protect mehr als eine Million Angriffe abgewehrt und über 2,66 Millionen Workloads geschützt, wodurch Service Provider und IT-Abteilungen kostspielige Ausfallzeiten vermeiden und die Geschäftskontinuität ihrer Unternehmen gewährleisten konnten.

Wenn Sie mehr über die integrierten Endpoint Protection-Lösungen von Acronis erfahren wollen, besuchen Sie acronis.com und melden Sie sich für den Acronis #CyberFit Summit 2022 an, der vom 7. bis 9. November 2022 in Miami, Florida stattfindet.

Über die Acronis Germany GmbH

Acronis vereint die Bereiche Data Protection und Cyber Security in seinen integrierten, automatisierten Cyber Protection-Lösungen, die die Herausforderungen der modernen digitalen Welt in Bezug auf Verlässlichkeit (Safety), Verfügbarkeit (Accessibility), Vertraulichkeit (Privacy), Authentizität (Authenticity) und Sicherheit (Security) – kurz „SAPAS“ genannt – erfüllen. Im Rahmen flexibler Bereitstellungsmodelle, die allen Anforderungen von Service Providern und IT-Experten gerecht werden, bietet Acronis herausragende, KI-basierte Cyber Protection-Lösungen – mit innovativen Antivirus-, Backup-, Disaster Recovery- und Endpoint Protection Management-Fähigkeiten der nächsten Generation – für alle marktüblichen Daten, Applikationen und Systeme. Unterstützt durch seine Blockchain-basierten Datenauthentifizierungs- und fortschrittlichen, mit modernster Maschinenintelligenz arbeitenden Antimalware-Technologien kann Acronis bei niedrigen und kalkulierbaren Kosten alle gängigen Umgebungen schützen – von Cloud- über Hybrid- bis zu reinen On-Premise-Infrastrukturen.

Acronis, 2003 in Singapur gegründet und seit 2008 mit einem Hauptsitz in der Schweiz ansässig, beschäftigt heute mehr als 2‘000 Mitarbeiter an 34 Standorten in 19 Ländern. Die Acronis Cyber Protect-Lösung ist in 26 Sprachen sowie in über 150 Ländern verfügbar und wird weltweit von über 20‘000 Service Providern eingesetzt, um über 750‘000 Unternehmen zu schützen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Acronis Germany GmbH
Landsberger Str. 110
80339 München
Telefon: +49 (89) 6137284-0
Telefax: +49 (89) 6137284-99
http://www.acronis.de

Ansprechpartner:
Andreas Rossbach
Corporate Communications Manager Europe & Israel at Acronis
E-Mail: andreas.rossbach@acronis.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Fachkräftemangel auf Allzeithoch: Potenzialkandidaten durch neue Wege sichern

Fachkräftemangel auf Allzeithoch: Potenzialkandidaten durch neue Wege sichern

Laut der ifo Konjunkturumfrage Juli 2022 ist der Fachkräftemangel auf ein Allzeithoch gestiegen. Der Fachkräftemangel hat gravierende Folgen, so müssen immer mehr Unternehmen ihre Geschäfte wegen fehlenden Personals einschränken. Das Dienstleistungsgewerbe ist besonders betroffen wie Steuerberatung / Wirtschaftsprüfung oder IT Dienstleister, wo 72% bzw. 62% aller Firmen nicht ausreichend Personal oder die richtigen Mitarbeiter:innen finden.

Die erste Stellenanzeige wurde 1705 veröffentlicht

Viele Unternehmen suchen Mitarbeiter:innen weiterhin mit klassischen Stellenanzeigen. Mit einer Arbeitsweise, die bereits im 18. Jahrhundert entwickelt wurde, können die Herausforderungen von heute allerdings nicht gelöst werden, im Besonderen nicht wenn Arbeitgeber die Generation Z ansprechen möchten. Nur 20-25% der Jungen Talente suchen laut EY aktiv einen neuen Arbeitsplatz, aber ca. 2/3 aller Menschen bis 30 Jahre sind offen für einen neuen Job. Dieses Potenzial sollten Arbeitgeber erschließen, um ihre Pipeline an Talenten zu füllen.

Die meisten Unternehmen haben über Karrieremessen, Employer Branding Maßnahmen oder Active Sourcing Kontaktpunkte zu den richtigen Kandidat:innen, aber oft nicht zum richtigen Zeitpunkt! Hier helfen Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, Talente weit vor der Einstellung zu begeistern und an den Arbeitgeber zu binden. Denn ein anhaltender und sich kontinuierlich verstärkender Fachkräftemangel erfordert von Arbeitgebern heute einen langfristigen und strategischen Ansatz, in Bezug auf Personalgewinnung.

Niedrigschwellig mit Kandidaten in Kontakt kommen: klassische Bewerbung ist häufig eine (zu) große Hürde

Eine herkömmliche Bewerbung verursacht im Schnitt 60 Minuten Aufwand bei Bewerber:innen und selbst bei unpassenden Kandidaten in Personalabteilungen weitere 30 Minuten. Ein niedrigschwelliges Angebot hilft, den Kontakt zwischen zukünftigen Arbeiternehmer:innen und Firmen unabhängig von einer Bewerbung aufzubauen und dann aufrecht zu erhalten.

hyrd hat eine Lösung entwickelt, die Arbeitgeber erstmals in die Lage versetzt, Kontakt zu einmal entdeckten Talenten zu halten und diese später als Teammitgliedern zu gewinnen. Unternehmen reduzieren dadurch ihre Verluste im Recruiting-Funnel, vom ersten Kontakt zur tatsächlichen Einstellung, da der Kontakt mit Potenzialkandidaten vertieft wird und die Einstellung in einem strukturierten Prozess vorbereitet werden kann. Im Besonderen die Generation Z möchte sich mit ihrem Arbeitgeber identifizieren und gleichzeitig profitieren Unternehmen von einer Beziehung zu potenziellen Mitarbeiter:innen, um früh im Prozess Unklarheiten zu beseitigen.

Mit hyrd können Unternehmen gezielt die Anzahl der passenden Bewerbungen im Vorhinein steuern und Bewerbungen vermeiden, die lediglich Arbeit verursachen und Bewerber:innen frustrieren. Somit können Arbeitgeber gerade in Zeiten in denen der Fachkräftemangel höchste Anstrengungen von den Personalabteilungen verlangt, Ressourcen auf die initiale Ansprache, sowie Gewinnung und Entwicklung zukünftiger Mitarbeiter:innen legen.

Über die hyrd GmbH

hyrd GmbH ist ein Berliner / Frankfurter Early Career Network, das Studierende und Young Professionals mit Arbeitgebern verbindet. hyrd schafft Transparenz im Job-Markt und Chancengleichheit für Studierende, unabhängig von ihrer Herkunft oder wen sie kennen. Weitere Informationen zu hyrd auf www.hyrd.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

hyrd GmbH
Barckhausstraße 2
60325 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (171) 5566852
https://www.paulsjob.ai/de

Ansprechpartner:
Benjamin Weller
COO
Telefon: +49 (171) 5566852
E-Mail: benjamin.weller@hyrd.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.