Leibniz-Rechenzentrum rechnet jetzt mit Licht: Weltweit erster photonischer KI-Rechner von Q.ANT geht in Betrieb

Leibniz-Rechenzentrum rechnet jetzt mit Licht: Weltweit erster photonischer KI-Rechner von Q.ANT geht in Betrieb

  Branchenweit erster Einbau im Höchstleistungsrechenzentrum ebnet den Weg zu einer neuen Klasse energieeffizienter HPC-Rechnersysteme. Für komplexe KI und wissenschaftliche Anwendungen: LRZ evaluiert die Leistungsfähigkeit der photonischen Beschleunigung auf dem Q.ANT Native Processing Server. Erster Praxiseinsatz eines analogen photonischen Rechners bringt Deutschland in Führungsrolle bei energieeffizienten Post-CMOS-Technologien. Q.ANT hat seinen Native Processing Server (NPS) an …

Read More Read More

AIESTATEHUB stärkt Plattform-Fokus und setzt Wachstumskurs eigenständig fort

AIESTATEHUB stärkt Plattform-Fokus und setzt Wachstumskurs eigenständig fort

Die AIESTATEHUB Growth Intelligence GmbH schärft ihr Profil als Plattformunternehmen und geht den nächsten Wachstumsschritt: Nach rund einem Jahr intensiver Zusammenarbeit wurde die Partnerschaft mit dem Venture-Capital-Investor Alingis Capital Management GmbH (Frankfurt am Main) zum 21. Mai 2025 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Die Partnerschaft hatte ihren Ursprung in der Aufbauphase unter der Firmierung AIESTATEHUB – …

Read More Read More

Lehrpreis für Herausragende Pflichtvorlesung für Informatik Professorin Luise Pufahl

Lehrpreis für Herausragende Pflichtvorlesung für Informatik Professorin Luise Pufahl

Wenn eine Pflichtvorlesung zum Lieblingsfach wird und dabei nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam ist, dann ist das ideale Lernumfeld geschaffen. Für viele TUM-Studierende war dies im Sommersemester 2024 dank ihrer Professorin für Information Engineering, Luise Pufahl vom TUM Campus Heilbronn, in der Pflichtvorlesung „Enterprise Architecture Management and Reference Models“ der Fall. Luise Pufahl wurde …

Read More Read More

Entspannter Urlaub für den Vertrieb: Wie smarte B2B-Portale die Urlaubszeit sichern

Entspannter Urlaub für den Vertrieb: Wie smarte B2B-Portale die Urlaubszeit sichern

. Mit Self-Service durch die Urlaubszeit: Warum moderne B2B-Portale den Vertrieb entlasten Wenn zentrale Ansprechpartner fehlen, stocken Prozesse. Doch moderne B2B-Portale mit Self-Service-Funktionen halten den Vertrieb am Laufen – auch in der Urlaubszeit. Die Herausforderung: Vertrieb im Urlaub Traditionelle Vertriebsprozesse sind oft stark personenabhängig. Wenn Vertriebsmitarbeiter in den Urlaub gehen, kann dies zu Engpässen führen: …

Read More Read More

Customer Experience in der Energiebranche

Customer Experience in der Energiebranche

Service digitalisieren, Prozesse verschlanken und Kundenerwartungen übertreffen – vor dieser Aufgabe stehen viele Energieversorger. Das neue Whitepaper von SYBIT zeigt, wie Versorger mit digitalen Portalen auf Basis von SAP BTP nicht nur effizienter, sondern auch kundennäher agieren können. Die Energiebranche befindet sich im Wandel – und dieser ist nicht nur technologisch, sondern auch kundenzentriert. Zwischen …

Read More Read More

STACKIT wird strategischer Cloud-Partner für souveräne Digitalisierung

STACKIT wird strategischer Cloud-Partner für souveräne Digitalisierung

Die SCALTEL Gruppe baut ihr Lösungsportfolio gezielt weiter aus und gewinnt mit STACKIT einen starken Partner für datensouveräne Cloud-Services. Die Cloud- und Colocation-Plattform STACKIT ist Teil der Schwarz Gruppe – bekannt durch Lidl und Kaufland – und steht für höchste Sicherheitsstandards, vollständige Datenhoheit sowie digitale Unabhängigkeit „Made in Germany“. Mit dem Ziel, Kunden in hochregulierten …

Read More Read More

Zukunftssicheres Behältermanagement: Schmitz Cargobull setzt auf BinMan® von LOGSOL

Zukunftssicheres Behältermanagement: Schmitz Cargobull setzt auf BinMan® von LOGSOL

Kofferfahrzeuge für Kühlware, Kipper für Baustoffe oder Curtainsider für schwere Rollen – Schmitz Cargobull hat für jeden Transport den passenden Trailer, damit der Güterverkehr rund läuft. Dieses Prinzip gilt bei dem Münsterländer Fahrzeughersteller auch am zentralen Leergutplatz in Altenberge. Laut Julia Robert, Behälterplanerin bei Schmitz Cargobull, läuft hier alles zusammen – die Anlieferung und anschließende erneute Verteilung …

Read More Read More

Streamingzeit, 2.400 Online-Kurse, 450.000 Bilder: der Sommer bietet Erholung und entspannte Auswahl für Themen

Streamingzeit, 2.400 Online-Kurse, 450.000 Bilder: der Sommer bietet Erholung und entspannte Auswahl für Themen

Sommerpause? Von wegen. Wer jetzt in Ruhe auswählen mag, welche Themen und Content für Arbeit und persönliche Weiterentwicklung wichtig sind, hat jetzt die perfekte Zeit. Und die Qual der Wahl. Es kann rund um die Uhr geschaut werden, denn mehr als 2.400 Online-Kurse stehen ab sofort mit time2know stream als Video zur Verfügung. Die beliebte time2know Content …

Read More Read More

Retail Intelligence: Wie COSYS den Handel messbar macht

Retail Intelligence: Wie COSYS den Handel messbar macht

Der Einzelhandel steht vor der Herausforderung, komplexe Prozesse, wechselnde Kundenbedürfnisse und wachsenden Wettbewerbsdruck in Einklang zu bringen. Ohne digitale Unterstützung geraten selbst erfahrene Teams schnell an ihre Grenzen. Genau hier setzt COSYS Retail Analytics an: Mit datenbasierten Erkenntnissen in Echtzeit, intelligenten Dashboards und klaren Handlungsempfehlungen bringt COSYS Licht ins Dunkel der täglichen Handelsprozesse – und …

Read More Read More

Wenn aus Kabeltrommeln Kostentreiber werden: Warum Leihfristen ernst genommen werden müssen

Wenn aus Kabeltrommeln Kostentreiber werden: Warum Leihfristen ernst genommen werden müssen

In Unternehmen aus der Infrastruktur Branche gehören sie zum logistischen Alltag: Kabeltrommeln als Ladungsträger für schweres Kabelmaterial. Was auf den ersten Blick wie reines Verpackungs- oder Transportmaterial wirkt, kann sich im Hintergrund zu einem Kostenrisiko entwickeln – nämlich dann, wenn es sich um geliehene Trommeln externer Eigentümer handelt. Diese Trommeln unterliegen festen Leihfristen, meist 10, …

Read More Read More

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.