Zero-Knowledge-Prinzip einfach erklärt am Beispiel Uniqkey

Zero-Knowledge-Prinzip einfach erklärt am Beispiel Uniqkey

Was ist das Zero-Knowledge-Prinzip? Zero-Knowledge – auf Deutsch etwa „Null-Wissen“ – ist ein kryptografisches Konzept, das sich auf die Idee stützt, Informationen nachweisen zu können, ohne sie offenzulegen. Klingt paradox? Ist es auf den ersten Blick auch. Doch genau hier liegt die Stärke dieses Prinzips: Der Beweisführer zeigt, dass er ein bestimmtes Geheimnis kennt, ohne …

Read More Read More

So lief das SPD-Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag ab

So lief das SPD-Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag ab

Nach intensiven Koalitionsverhandlungen war es Ende April 2025 so weit: Die Mitglieder der Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) durften in Zusammenarbeit mit POLYAS digital über den Koalitionsvertrag abstimmen, der zur Bildung der schwarz-roten Regierung führte. Insgesamt gaben 56 Prozent der SPD-Mitglieder ihre Stimme zum Koalitionsvertrag ab – davon machten rund 85 Prozent dank POLYAS ihr “Ja!” …

Read More Read More

Cybersicherheit als Hochleistungssport

Cybersicherheit als Hochleistungssport

Angesichts der globalen Bedrohungslage ist Cybersicherheit in Europa, bildlich gesprochen, gleichermaßen Spitzen- wie Breitensport. Marcus Wailersbacher, Chief Sales & Marketing Officer bei NCP, spricht im Interview über die zunehmenden und sich wandelnden Anforderungen an die Lösungen und das Portfolio von NCP. Außerdem gibt er seine Einschätzungen zur Entwicklung der Märkte und äußert Wünsche an die …

Read More Read More

STABILO und phase6 präsentieren innovativen digitalen Stift für den modernen Sprachunterricht

STABILO und phase6 präsentieren innovativen digitalen Stift für den modernen Sprachunterricht

Der renommierte Schreibgerätehersteller STABILO stellt in Partnerschaft mit dem Berliner EdTech Unternehmen phase6, Marktführer für digitales Vokabel- und Grammatiktraining im Sprachunterricht, den STABILO LUNIS ink vor. Der Stift kombiniert traditionelles Schreiben mit modernster Technologie für das Vokabeltraining. Der für das Vokabeltraining von phase6 entwickelte STABILO LUNIS ink erlaubt das handschriftliche Schreiben von Vokabeln auf Papier, …

Read More Read More

Führende Fortune-500-Unternehmen berichten im Rahmen einer OMP-Konferenz über KI-Kompetenzen zur Stärkung der Lieferkette

Führende Fortune-500-Unternehmen berichten im Rahmen einer OMP-Konferenz über KI-Kompetenzen zur Stärkung der Lieferkette

MP, ein Weltmarktführer auf dem Gebiet der Lieferkettenplanungslösungen, hat seine Liste der Kundenreferenten für die OMP REAL Conference 2025 bekannt gegeben, die am 18. und 19. November in Miami stattfinden wird. Bei dieser Veranstaltung kommen Branchenführer, Experten für innovative Technologien und Supply-Chain-Spezialisten zusammen, um sich darüber auszutauschen, wie KI-gestützte Lieferkettenplanung reale Geschäftsergebnisse ermöglicht. Zu den …

Read More Read More

Bestandsmanagement für Lager und Inventar – Klarheit statt Chaos mit COSYS

Bestandsmanagement für Lager und Inventar – Klarheit statt Chaos mit COSYS

Bestandsmanagement für Lager und Inventar – Klarheit statt Chaos mit COSYS Wer Ordnung hält, hat nicht nur das halbe Leben im Griff – sondern vor allem auch sein Lager. Denn in einem funktionierenden Unternehmen ist effektives Bestandsmanagement weit mehr als nur ein Nebenjob der Lageristen. Es ist der unsichtbare Dirigent hinter pünktlichen Lieferungen, zufriedenen Kunden …

Read More Read More

Hochperformante Lösung für ein komplexes System. Wie ZÜBLIN mit DEXEVO das Nachunternehmer-Management deutschlandweit neu aufstellt.

Hochperformante Lösung für ein komplexes System. Wie ZÜBLIN mit DEXEVO das Nachunternehmer-Management deutschlandweit neu aufstellt.

Hoch-performante Compliance Lösung Seit 2018 findet mit der Ed. ZÜBLIN AG, einem der größten Baukonzerne Deutschlands, die flächendeckende Zusammenarbeit im Nachunternehmer-Management statt. ZÜBLIN nutzt deutschlandweit die DECAMS® Software von DEXEVO, um durch automatisierte Nachunternehmerverwaltung gesetzliche Vorschriften und Datenschutz zu optimieren. Im Rahmen der Kooperation unterstützt DEXEVO ZÜBLIN bei der Automatisierung von Compliance-Prozessen. Hierfür kommt die …

Read More Read More

Zeiterfassung in großen Unternehmen: Strategie, Umsetzung und Checkliste

Zeiterfassung in großen Unternehmen: Strategie, Umsetzung und Checkliste

  Zeiterfassung in großen Unternehmen: Strategie, Umsetzung und Checkliste Zeiterfassung in großen Unternehmen stellt besondere Anforderungen, die bereits bei der Einführung beachtet werden müssen.  Weit über die reine Anwesenheitskontrolle oder Lohnabrechnung hinaus ist sie heute ein zentrales Instrument zur Steuerung der Produktivität, zur Sicherstellung der rechtlichen Konformität und zur Stärkung der Arbeitgebermarke. TL;DR Große Unternehmen …

Read More Read More

Effiziente interne Paketlogistik mit COSYS

Effiziente interne Paketlogistik mit COSYS

Wer im Unternehmen täglich Pakete annimmt, verteilt und nachverfolgt, weiß: Ohne klare Strukturen wird es schnell unübersichtlich. Mehrere Anbieter liefern Sendungen, interne Päckchen wandern zwischen Abteilungen, dazu kommen vertrauliche Dokumente, die zuverlässig zugestellt werden müssen. Mit handschriftlichen Listen oder Excel-Tabellen kommt man so schnell an eine Grenze. COSYS bietet mit seiner Software für die interne …

Read More Read More

Inventur im Retail: Wenn die teure ERP-Lizenz an der Usability scheitert

Inventur im Retail: Wenn die teure ERP-Lizenz an der Usability scheitert

Für Filialisten im Einzelhandel stellt die jährliche Stichtagsinventur eine immense organisatorische Herausforderung dar. Um den operativen Stillstand so kurz wie möglich zu halten, ist der Einsatz von temporärem Personal (Aushilfskräfte) oft unvermeidlich. Dies stellt IT-Leiter und kaufmännische Verantwortliche vor ein strategisches Dilemma: Sollen für diese Aushilfskräfte teure, permanente Lizenzen für die Kern-Warenwirtschaft (ERP) angeschafft werden? …

Read More Read More

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.