„Mit edtime dauert der Monatsabschluss nur noch eine halbe Stunde“

„Mit edtime dauert der Monatsabschluss nur noch eine halbe Stunde“

„Der größte Vorteil von edtime ist, dass ich für den Monatsabschluss nur noch eine halbe Stunde brauche – früher hat das einen halben Tag gedauert und es gab zahlreiche Gespräche mit dem Steuerbüro. Außerdem habe ich eine bessere Kontrolle was die Pünktlichkeit meiner Mitarbeiter angeht und als Beta-Tester bekommen wir immer sehr früh neue Funktionen …

Read More Read More

Inventurdaten: Vom flüchtigen Zählergebnis zum strategischen Unternehmenswert

Inventurdaten: Vom flüchtigen Zählergebnis zum strategischen Unternehmenswert

Inventurdaten sind weit mehr als eine Pflichtübung für die Buchhaltung. Mit zentraler, revisionssicherer Speicherung und gezielter Analyse können Einzelhändler ihre Bestandsaufnahme in ein strategisches Steuerungsinstrument verwandeln. So werden aus Momentaufnahmen wertvolle Informationen für Planung, Optimierung und nachhaltige Unternehmensführung. Inventurdaten als ungenutztes Potenzial Die jährliche Inventur wird im Einzelhandel oft als rein operativer Aufwand betrachtet. Ziel …

Read More Read More

Migration Ihrer Lösung in die SAP HANA Cloud: Ultimativer Leitfaden und Best Practices

Migration Ihrer Lösung in die SAP HANA Cloud: Ultimativer Leitfaden und Best Practices

Die Migration von SAP-Systemen von On-Premise in die Cloud ist ein komplexer Prozess, der sowohl technische Herausforderungen als auch organisatorische Anpassungen erfordert. Zu den Hauptproblemen gehören große Datenvolumen, Netzwerk-Latenzen, Unterschiede im Datenmodell, Integrationskomplexität und die Akzeptanz neuer Benutzeroberflächen wie SAP Fiori. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Punkte zum Thema. Lesen Sie den vollständigen Artikel auf …

Read More Read More

c-entron erhält Auszeichnung „Arbeitgeber der Zukunft“ vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung

c-entron erhält Auszeichnung „Arbeitgeber der Zukunft“ vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Die c-entron Software GmbH wurde vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (diind) mit dem Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet. Die renommierte Auszeichnung würdigt Unternehmen, die durch innovative Konzepte, nachhaltiges Handeln und digitale Zukunftsorientierung überzeugen. Bewertet wurden unter anderem die digitale Transformation, moderne Arbeitsmodelle, der offene Umgang mit neuen Technologien sowie das Engagement für Nachhaltigkeit …

Read More Read More

PACS optimiert das Projektcontrolling für Beratungen und Beratende Ingenieure

PACS optimiert das Projektcontrolling für Beratungen und Beratende Ingenieure

Die PACS Projektcontrolling Software unterstützt Beratungsunternehmen, Beratende Ingenieure und Engineering-Unternehmen dabei, komplexe Projekte präzise zu planen, sicher zu steuern und wirtschaftlich abzuwickeln. Von der Angebotsphase über Erfassung von Zeiten und Kosten bis hin zur Abrechnung vereint PACS alle einzelnen Projektprozesse in einer einzigen Lösung – einfach, transparent und praxisnah. Die Anforderungen in der Beratung und …

Read More Read More

KI setzt neue Standards: Mit ALBERT | AI werden Unternehmensprozesse digital und individuell gestaltbar

KI setzt neue Standards: Mit ALBERT | AI werden Unternehmensprozesse digital und individuell gestaltbar

Der Einsatz Künstlicher Intelligenz entwickelt sich rasant weiter und schafft neue Freiräume für Wertschöpfung und Effizienz. Mit der KI-Plattform ALBERT | AI von agorum lassen sich sämtliche Unternehmensprozesse individuell digitalisieren und automatisieren. Von Dokumentenmanagement bis Prozesssteuerung: Das System macht maßgeschneiderte KI-Lösungen für unterschiedliche Anforderungen direkt einsetzbar. Vielfalt in der KI-Praxis: individuelle Lösungen für reale Herausforderungen …

Read More Read More

Rosenberger Telematics GmbH und Volkswagen Group Info Services AG schließen Partnerschaft für Flottendatenintegration

Rosenberger Telematics GmbH und Volkswagen Group Info Services AG schließen Partnerschaft für Flottendatenintegration

Rosenberger Telematics, ein führendes Unternehmen im Bereich Telematik, gibt eine strategische Partnerschaft mit der Volkswagen Group Info Services AG bekannt. Ziel der Kooperation ist die Erweiterung der Datenlösungen für Flottenbetreiber durch die direkte Integration von Fahrzeugdaten der Marken Volkswagen Pkw, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Škoda, Seat, Cupra und Audi. Durch diese Partnerschaft erhält Rosenberger Telematics direkten Zugriff …

Read More Read More

Digitale Bildung sicher gestalten: Erfolgreicher Penetrationstest bei CaT

Digitale Bildung sicher gestalten: Erfolgreicher Penetrationstest bei CaT

Die CaT Concepts and Training GmbH ist ein erfahrener Spezialist im Erstellen von E-Learning Contents und berät seine Kunden konzeptionell und strategisch im digitalen Bildungsmanagement. Mit dem auf Corporate-Learning-Anforderungen spezialisierten Lernmanagementsystem "cate" unterstützt CaT große und kleinere Unternehmen in der Organisation ihrer digitalen Bildungslandschaft und ebnet so den Weg zu einer digitalen Aus- und Weiterbildung.  …

Read More Read More

Zalaris und die Ryanair Group freuen sich über Nominierung für den „Project of the Year 2025“-Award des renommierten CIPP

Zalaris und die Ryanair Group freuen sich über Nominierung für den „Project of the Year 2025“-Award des renommierten CIPP

Zalaris, internationaler Anbieter von HR- und Payroll-Lösungen, ist stolz darauf, gemeinsam mit der Ryanair Group für den renommierten „Project of the Year 2025“-Award des Chartered Institute of Payroll Professionals (CIPP) nominiert zu sein. Ausgezeichnet wird damit das erfolgreiche, länderübergreifende Payroll-Transformationsprojekt der beiden Unternehmen.  Das Chartered Institute of Payroll Professionals (CIPP) ist das führende britische Institut …

Read More Read More

Digital Sales: Pipelinemanagement neu gedacht

Digital Sales: Pipelinemanagement neu gedacht

Wachstum braucht Klarheit: Wer seine Sales-Pipeline aktiv steuert, erhöht nicht nur die Abschlussrate, sondern reduziert auch Aufwände und Forecast-Unsicherheiten. Das neue Whitepaper von SYBIT zeigt, wie ein optimiertes Pipelinemanagement in Kombination mit der SAP Sales Cloud V2 Vertriebserfolg messbar macht – inklusive 50 % Zeitersparnis im Forecasting-Prozess. Viele Unternehmen verfügen über eine solide CRM-Infrastruktur – aber …

Read More Read More

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.