Hybrid Software startet Helix OEM Software Business

Hybrid Software startet Helix OEM Software Business

Global Graphics Software, ein führender Entwickler von Kerntechnologien für den Digitaldruck und die OEM-Geschäftseinheit von Hybrid Software, gab heute seine neue Markenidentität bekannt: Hybrid Software Helix. Der Name spiegelt die Entwicklung des Unternehmens zu einem vertrauenswürdigen Anbieter von integrierten, intelligenten Softwarekomponenten im Herzen industrieller Drucksysteme wider. Er signalisiert auch das Engagement des Unternehmens für kontinuierliche …

Read More Read More

Infios und Amazon Web Services (AWS) transformieren Supply Chain Execution mit agentenbasierter KI

Infios und Amazon Web Services (AWS) transformieren Supply Chain Execution mit agentenbasierter KI

Infios, ein weltweit führender Akteur in der intelligenten Supply Chain Execution, hat heute eine Zusammenarbeit mit AWS zur Integration generativer KI-Agenten in das Infios Order Management (Infios OM) bekanntgegeben. Die Partnerschaft mit dem AWS Innovationszentrum für generative KI stärkt die Führungsrolle von Infios bei der Gestaltung von Lieferketten der nächsten Generation. Das Infios OM bildet …

Read More Read More

circuly GmbH erhält Hauptpreis in der Kategorie „Ressourcenschonende Dienstleistung“ für innovative Software-as-a-Service-Lösung „circuly“

circuly GmbH erhält Hauptpreis in der Kategorie „Ressourcenschonende Dienstleistung“ für innovative Software-as-a-Service-Lösung „circuly“

Die circuly GmbH aus Bielefeld ist mit dem Hauptpreis des 2025 erstmals verliehenen NRW-Preises Ressourcenschonung der Effizienz Agentur NRW (efa) in der Kategorie „Ressourceneffiziente Dienstleistung“ ausgezeichnet worden. Gewürdigt wird die innovative Software-as-a-Service-Lösung „circuly“, die es Unternehmen ermöglicht, ihre physischen und digitalen Produkte sowie Konsumgüter nicht mehr nur zum Verkauf, sondern nach dem Motto „Nutzen statt …

Read More Read More

Alte Technik raus – neue Power rein.

Alte Technik raus – neue Power rein.

TAROX startet Server Refresh Programm: Bis zu 750 € Technologie-Bonus für den Umstieg auf neue Servergeneration. Mit dem neuen TAROX Server Refresh Programm bietet TAROX seinen Partnern im DACH-Raum eine attraktive Möglichkeit, veraltete Serverinfrastrukturen gegen moderne, leistungsstarke Systeme zu tauschen – und dabei von einem Technologie-Bonus von bis zu 750 Euro pro Gerät zu profitieren. …

Read More Read More

AI to Human: Ein Framework für intelligente, skalierbare Prozessintegration

AI to Human: Ein Framework für intelligente, skalierbare Prozessintegration

Die rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) stellt Unternehmen vor ein Paradoxon: Einerseits verspricht KI Effizienz und Innovationskraft, andererseits birgt ihre unkontrollierte Einführung das Risiko, menschliches Fachwissen zu verdrängen, Vertrauen zu untergraben und operative Risiken zu verstärken.​ Da sich Unternehmen in völlig unterschiedlichen Reifegraden und Vertrauensniveaus gegenüber KI befinden, ist es erforderlich, spezifische Integrationsstufen anzubieten, um …

Read More Read More

Werkstoffinnovation im Dialog: 13. JMatPro® User Meeting bringt Industrie, Forschung und Lehre zusammen

Werkstoffinnovation im Dialog: 13. JMatPro® User Meeting bringt Industrie, Forschung und Lehre zusammen

Vom 14. bis 15. Oktober 2025 fand in Wuppertal das 13. JMatPro® User Meeting statt. Die Matplus GmbH und Sente Software Ltd. luden Expert:innen aus Industrie, Forschung und Hochschulen zum intensiven Dialog über aktuelle Entwicklungen, Anwendungen und Zukunftsperspektiven der Werkstoffsimulation ein. Im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung standen die drei Kernlösungen der JMatPro®-Produktfamilie: JMatPro® – die …

Read More Read More

TÜV Rheinland: KI-Systeme effektiv absichern

TÜV Rheinland: KI-Systeme effektiv absichern

Generative Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert nicht nur zahlreiche Branchen, sie schafft auch neue Angriffsflächen und sicherheitstechnische Herausforderungen – etwa, wenn Unternehmen große Sprachmodelle in Chatbots, Assistenzsystemen oder automatisierten Entscheidungsprozessen einsetzen. Doch welche spezifischen Risiken entstehen bei der Nutzung von Large Language Models (LLMs)? Darauf geht TÜV Rheinland im aktuellen Whitepaper „Ist Ihr KI-System sicher?“ ein. …

Read More Read More

Künstliche Intelligenz als Innovationstreiber: Packaging Valley Makeathon 2025 gestaltet Zukunft des Verpackungsmaschinenbaus

Künstliche Intelligenz als Innovationstreiber: Packaging Valley Makeathon 2025 gestaltet Zukunft des Verpackungsmaschinenbaus

Der Packaging Valley Makeathon ging in diesem Jahr bereits in seine fünfte Runde – und bestätigte einmal mehr seine Bedeutung als innovatives Format und Ideenschmiede für die Verpackungsbranche. Unter dem Motto „swipe. the f[you]ture.“ entwickelten 45 Studierende, Technikbegeisterte und Expertinnen und Experten aus Unternehmen des Packaging Valley innerhalb von zwei Tagen kreative Lösungen für eine …

Read More Read More

BSI Software stellt hochperformante Customer Agents vor

BSI Software stellt hochperformante Customer Agents vor

Im Rahmen des BSI Customer Summit 2025 hat BSI Software, der führende europäische CRM- und CX-Softwarehersteller, heute eine Vielzahl neuer «Customer Agents» in der BSI Customer Suite vorgestellt. Die Multi-Step AI Agents erweitern die bestehenden Agentic-AI-Funktionen in der CRM/CX-Plattform und können für die Automatisierung von Arbeitsprozessen im Service, Sales und Marketing eingesetzt werden – speziell …

Read More Read More

Digitale Transparenz im IT-Management: neue IT-Servicekatalog-Software „ServiceNavigator“

Digitale Transparenz im IT-Management: neue IT-Servicekatalog-Software „ServiceNavigator“

Mit dem ServiceNavigator bringt pörtner consulting eine innovative Softwarelösung auf den Markt, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre IT-Services transparent, effizient und nutzerorientiert zu gestalten. Die Anwendung bietet eine zentrale Plattform, auf der sämtliche IT-Dienstleistungen übersichtlich erfasst, beschrieben und verwaltet werden können. Damit wird der IT-Servicekatalog zu einem strategischen Instrument für Kostenkontrolle, Prozessoptimierung und Servicequalität. Mehr …

Read More Read More

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.