Monat: September 2022

BGA-Urteil: Arbeitszeiterfassung ist Pflicht in Deutschland

BGA-Urteil: Arbeitszeiterfassung ist Pflicht in Deutschland

Die Arbeitszeiten aller Arbeitnehmer müssen systematisch erfasst werden. Mit der Feststellung einer Pflicht zur Arbeitszeiterfassung hat das Bundesarbeitsgericht (BGA) am 13.09.2022 ein Urteil bestätigt, welches der Europäische Gerichtshof (EuGH) bereits im Mai 2019 verkündet hatte. Damit rücken auch innovative Technologien wie IoT in den Fokus, welche komplexe Arbeitsmodelle abbilden können.

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt hat sich bei seinem Urteil auf die entsprechende EU-Regelung berufen. Laut dem sogenannten „Stechuhr-Urteil“ der EU müssen die Mitgliedstaaten die Arbeitgeber verpflichten, ein einfaches System zur Zeiterfassung zu betreiben. Dort sind systematisch die geleisteten Arbeitsstunden zu erfassen. Jedes Unternehmen benötigt daher eine Lösung zur Erfassung der Arbeitszeit. Hier müssen alle Arbeitszeitmodelle berücksichtigt werden, unabhängig davon, ob Mitarbeiter ihren Dienst im Büro, auf Geschäftsreise oder im Home Office verrichten. Die Arbeitszeit kann zum Beispiel per Chipkarte, per Software oder per App auf dem Smartphone erfasst werden. Wie die konkrete Umsetzung aussieht, stellt der Gerichtshof den Mitgliedstaaten frei.

In Folge des EuGH Urteils wurde 2020 in einer Befragung von Handelsblatt Research Institute, YouGov und Comarch ermittelt, inwieweit IoT-Lösungen bei 523 deutschen Unternehmen zum Einsatz kommen. Bei den Unternehmen, die solche Lösungen nutzen, kamen sie am häufigsten im Bereich der Zeiterfassung zum Einsatz. Dies war bei 18 Prozent der befragten Unternehmen der Fall.

Zeiterfassung und weitere Einsatzbereiche von IoT in Unternehmen

Der IT-Hersteller und Dienstleister Comarch begrüßt die aktuelle Klarstellung des BAG. Basierend auf dem Internet of Things (IoT) hat das Unternehmen eine Lösung für die Zeiterfassung entwickelt, welche die Vorgaben zur Arbeitszeiterfassung auf schnelle, sichere und flexible Weise erfüllt, ohne dass die Anwender dafür Hardware vorhalten müssen. Seit mehreren Jahren ist die Lösung Comarch TNA (Time and Attendance) bei Unternehmen im Einsatz.

„Unternehmen können die Arbeitszeit mit digitalen Lösungen wie Comarch TNA basierend auf IoT erfassen. Damit rüsten sie sich gleichzeitig mit einer Zukunftstechnologie aus, deren Möglichkeiten noch viel weiter reichen. Hier wären die Stichworte Industrie 4.0 mit smarten Maschinen und digitale Einkaufswelten mit smarten ERP- und POS-Systemen zu nennen“, sagt Frank Siewert, Vorstand bei Comarch, mit Blick auf zahlreiche erfolgreichen IoT-Projekte.

Comarch TNA bietet sich für die Dokumentation an, da die Software auch eine mobile Nutzung ermöglicht. So funktioniert die Lösung per Chipkarte, per Smartphone und auf allen Devices wie Tablet, Laptop oder Desktop-PC. Damit können die bereits bei den jeweiligen Unternehmen für Zugangskontrolle eingesetzten Chipkarten für die Zeiterfassung genutzt werden. Wer ein dienstliches Smartphone besitzt oder das private nutzen möchte, kann so die Zeit erfassen. Freischaltung und Account lassen sich schnell umsetzen, in wenigen Minuten ist die Lösung mit Erfassungsgerät und Endgerät einsatzfähig. Weitere Vorteile sind die Erfüllung der gesetzlichen Vorgabe, schnelle Inbetriebnahme ohne Verlegen von Leitungen oder Anschluss ans Stromnetz, kostengünstige Umsetzung sowie Schutz vor Manipulation. Das System gewährt dem Arbeitgeber anhand anschaulicher Berichte einen ständigen Überblick zur Verwaltung der Mitarbeiteranwesenheit. Da der Arbeitgeber generell angehalten ist, seiner Fürsorgepflicht in der Abbildung der Ruhezeiten nachzukommen, kann er deren Einhaltung in der Anwendung einsehen. Dem Mitarbeiter wird ein intuitiver Kommunikationskanal zur Verfügung gestellt, mit dem Dienstreisen, Urlaube, An- und Abwesenheiten dem Arbeitgeber gemeldet werden können sowie ein Informationsaustausch am Arbeitsplatz unterstützt wird.

Comarch TNA ist sowohl als Standalone-Lösung als auch als Ergänzung zu anderen Comarch-Systemen einsetzbar. Zudem lässt sie sich mit den Drittanbietersystemen wie ERP-, Buchhaltungs- oder Zutrittskontrollsystemen einfach integrieren. Bei der Konfiguration der Lösung lassen sich die Bedürfnisse von Unternehmen vollumfänglich berücksichtigen, wodurch die Lösung sowohl für kleine als auch mittelgroße oder große Unternehmen jeder Branche geeignet ist.

Weitere Informationen zu Comarch TNA unter: https://www.comarch.de/produkte/comarch-tna/

Trend Analyse von Handelsblatt Research Institute, YouGov und Comarch 2020: https://www.comarch.de/service-und-support/whitepaper-und-webcasts/trend-report-iot-esef-einvoicing/

Zum Urteil: https://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Gericht=BAG&Datum=31.12.2222&Aktenzeichen=1%20ABR%2022/21

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Comarch AG
Riesstraße 16
80992 München
Telefon: +49 (89) 14329-0
Telefax: +49 (89) 14329-1114
https://www.comarch.de

Ansprechpartner:
Klaus Lechner
PR-Spezialist
Telefon: +49 (89) 14329-1229
Fax: +49 (89) 14329-1114
E-Mail: Klaus.lechner@comarch.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Digitale Bestandsaufnahme mit dem Smartphone

Digitale Bestandsaufnahme mit dem Smartphone

Das Jahr geht mit immer größeren Schritten auf das Ende zu und vielerorts wird bereits die diesjährige Inventur geplant. Damit die nächste Inventur wieder richtig rund läuft und Ihr Lager möglichst kurz stillsteht, gibt es die COSYS Inventur Software als App jetzt auch für Ihr Smartphone.

COSYS ist ein wachsendes mittelständisches Unternehmen mit Sitz nahe Hannover. Seit mehr als 20 Jahren vertriebt COSYS die eigenen Inventurlösungen, mit denen viele Kunden im deutsch-sprachigen Raum ihre jährliche Inventur durchführen. COSYS entwickelt die Inventur Lösung stetig weiter. Hierzu gehören auch die Inventur Apps, mit denen Sie ganz ohne MDE Geräte Ihre Inventur aufnehmen können. Erfahren Sie jetzt mehr über die COSYS Inventur Apps!

MDE, Android und Apple

Wenn Sie sich fragen, ob die App mit Ihrer Hardware kompatibel ist, lautet die Antwort eigentlich immer „Ja“. Die App ist mit jeglichen Android-Betriebssystemen, MDE-Geräten und auch Apple Smartphones kompatibel und lässt sich auf allen unterstützen Geräten problemlos nutzen.

In der Praxis sieht die Inventur mit COSYS so aus: Sie erhalten von COSYS Lizenzen für die Inventur App, schalten diese auf Ihrem BYOD Smartphone oder MDE-Gerät frei. Währenddessen wurden Ihre Stammdaten als CSV-Datei oder als Excel-Liste in die COSYS Cloud hochgeladen. Anhand dieser Stammdaten erkennt das COSYS System genau, welcher Artikel gerade eingescannt wurde und was für eine Maßeinheit genutzt werden muss. In der Inventur-App werden Lager und Erfasser durch das COSYS System automatisch ausgefüllt. Dies kann in der Nutzersteuerung im WebDesk angepasst werden.

Hardware zur Aufstockung Ihrer Inventurkapazitäten

Wenn es Ihnen trotzdem noch an leistungsstarker Scan-Hardware mangelt, brauchen Sie sich nicht gleich auf die Suche nach einer Alternative zur digitalen Inventur machen. Leihen Sie sich einfach genügend MDE-Geräte oder Smartphones bei COSYS für Ihre Inventur aus! COSYS verleiht jedes Jahr wieder MDE-Geräte an Groß- und Kleinunternehmen. Mit mehr als lieferbereiten Geräten brauchen Sie sich um die Hardware für Ihre Inventur keine Sorgen machen.

Den MDE-Verleih können Sie sowohl zusammen mit der Inventur App als auch alleinstehend nutzen. Das heißt, dass Sie auch ohne Software oder mit einer eigenen Inventurlösung nicht auf den MDE-Geräteverleih verzichten brauchen. Zusammen mit der Inventur App bietet COSYS aber auch den Inventurservice an. Hierbei erhalten Sie von COSYS nicht nur die Software, sondern auch komplett fertig eingerichtete MDE-Geräte mit der Inventur App vorinstalliert. So sparen Sie sich Zeit für das Einstellen Ihrer Hardware und können nach Empfang der Geräte sofort mit der Inventur loslegen.

Einfach selbst ausprobieren

Bevor Sie sich für oder gegen eine digitale Inventur mit COSYS entscheiden, probieren Sie doch einfach die Demo-App der Inventursoftware aus! Die Demo ist im Google Play Store und Apple App Store für Android und Apple Smartphones erhältlich. In der Demo App können Sie jede Funktion der Inventursoftware zeitlich unbegrenzt ausprobieren. Über die App erhalten Sie Zugriff auf den COSYS WebDesk sowie eine PDF mit Demo-Barcodes, um die Scan Funktionen testen zu können.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Nach guter Resonanz der Erstauflage: Zweiter Handwerkertag bei FingerHaus (Sonstiges | Frankenberg (Eder))

Nach guter Resonanz der Erstauflage: Zweiter Handwerkertag bei FingerHaus (Sonstiges | Frankenberg (Eder))

Der erste Handwerkertag im Juni stieß auf große Resonanz deshalb folgt nun die zweite Auflage: Am Samstag dem 24. September lädt der Fertighaushersteller FingerHaus wieder Interessierte von 11 bis 15 Uhr ein, egal ob mit handwerklicher Ausbildung oder interessierte Quereinsteiger. Das Frankenberger Unternehmen bietet an, sich über handwerkliche Berufe in den unterschiedlichen Fachbereichen zu informieren und das eigene Geschick an verschiedenen Stationen unter Beweis zu stellen. So werden die Geschicke im Maler- und Lackierer, Tischler-, Fliesen, Platten- und Mosaikleger- sowie Zimmerer- und Dachdeckerhandwerk gezeigt. Interessierte können sowohl die Werkzeuge als auch die Materialien kennen lernen, die bei den handwerklichen Tätigkeiten bei FingerHaus verwendet werden. Für Fragen stehen auch die Profis aller genannten Gewerke zur Verfügung. Der Handwerkertag findet auch statt, um Bewerbern die Hürde des Bewerbungsschreibens zu nehmen, ihnen die Vorteile des Unternehmens aufzuzeigen und in ungezwungenem Rahmen direkt mit ihnen in Kontakt zu treten. Anmelden können sich alle Interessierten bis zum 18. September unter www.fingerhaus-karriere.de/handwerkertag, telefonisch unter 06451 504-233 oder per E-Mail unter: michaela.roth@fingerhaus.de

Eventdatum: Samstag, 24. September 2022 11:00 – 15:00

Eventort: Frankenberg (Eder)

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FingerHaus GmbH
Auestraße 45
35066 Frankenberg/Eder
Telefon: +49 (6451) 504-0
Telefax: +49 (6451) 504-100
http://www.fingerhaus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
SIA Report zeichnet zvoove als führenden Anbieter von End-to-End-Softwarelösungen für Personaldienstleister in Europa aus

SIA Report zeichnet zvoove als führenden Anbieter von End-to-End-Softwarelösungen für Personaldienstleister in Europa aus

Der aktuelle Report der Staffing Industry Analysts (SIA) „Global Staffing Backoffice Software Landscape“ zeichnet die zvoove Group als den globalen Leader in der Branche aus: zvoove verfügt sowohl über den größten Modulumfang als auch über die beste Produktreife am Markt. Damit steht fest: Mit seinen marktführenden Produkten und Services trifft zvoove den Nerv der Zeit und bietet Lösungen an, die passgenau auf die Bedürfnisse von europäischen Personaldienstleistern zugeschnitten sind.

Der renommierte Marktanalyst mit Fokus auf die Personaldienstleister-Branche SIA nimmt regelmäßig fundierte Untersuchungen vor. Um Personaldienstleistern einen umfassenden Überblick über die Anbieter und deren Systeme zu gewähren, hat SIA 19 Unternehmen miteinander verglichen. Im detaillierten Report wird zvoove als Anbieter von ganzheitlichen End-to-End-Lösungen hervorgehoben, der die Anforderungen am Markt stets im Blick hat. Der Report führt als Alleinstellungsmerkmal an, dass zvoove das umfangreichste Funktionsangebot für Personaldienstleister am Markt bietet und durch Rechtssicherheit überzeugt.

Software as a Service (SaaS) ist ein zentraler Trend, der die Softwarelandschaft rund um die Personaldienstleistung prägt. Auch hier bestätigt der Report zvoove als führenden Anbieter, der sich durch seine SaaS-Lösungen bereits heute zukunftsorientiert aufgestellt hat. „Die Ergebnisse des SIA-Reports bestätigen uns in unserer Strategie. Wir haben frühzeitig erkannt, dass Software die Flexibilisierung des Arbeitsmarktes unterstützen muss“, erklärt Pascal Deters, Product Manager Lead bei zvoove. „Durch unsere SaaS-Lösungen bieten wir unseren Kunden echte Mehrwerte, zum Beispiel mehr Flexibilität, schnellere Innovations- und Update-Zyklen und höchste Sicherheit.“

Dass zvoove den konsequenten Ausbau der Marktführerschaft auf dem europäischen Markt für Personaldienstleister-Software erfolgreich umsetzt, wird ebenfalls im SIA-Report deutlich. Hervorgehoben werden unter anderem die verschiedenen Sprachversionen und die sichere Compliance, die eine Abdeckung vieler nicht-englischsprachiger Regionen ermöglicht. Darüber hinaus befindet sich zvoove auf einem starken internationalen Wachstumskurs. Zuletzt hat das Unternehmen den niederländischen Anbieter Pivoton akquiriert. Damit ist zvoove der einzige europäische Anbieter, der führende ERP-Lösungen in mehreren Ländern anbietet. „Über die Expansion in Länder, die wichtige Märkte für die Personaldienstleistung darstellen, erweitern wir auch unseren Pool an Experten und Softwarelösungen und können somit unseren Kunden mehr innovative Software mit Spitzentechnologie anbieten“, betont Sascha Alber, CPO/CTO von zvoove. „Zusätzlich zu unseren rechtskonformen ERP-Systemen, die als vertikale Lösung individuell auf die verschiedenen Länder zugeschnitten sind, bieten wir auch europaweite Synergien durch horizontale Lösungen wie zvoove Recruit.“

Den vollständigen SIA-Report können Interessierte auf der zvoove Website herunterladen.

Über die zvoove Group GmbH

Die zvoove Group ist der marktführende Anbieter von SaaS-Lösungen für Personal- und Gebäudedienstleister in Europa. In einem dynamischen Ökosystem aus Dienstleistern, Mitarbeitenden und Unternehmen verbessert zvoove die Arbeitswelt durch End-to-End-Digitalisierung für Dienstleister, mehr Jobangebote und Karrierechancen für Arbeitnehmer und gesicherte Arbeitskraft für Unternehmen. Bereits über 3.700 Kunden und mehr als 50.000 End-User vertrauen auf zvoove. Über die Lösungen managen sie 700.000 Zeitarbeitnehmer, 12 Milliarden Euro an jährlichen Lohnzahlungen und 500.000 Bewerbungen pro Jahr. zvoove beschäftigt über 350 Mitarbeitende an 8 Standorten in Europa.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

zvoove Group GmbH
von-Humboldt-Straße 2
49835 Wietmarschen-Lohne
Telefon: +49 5908 938-0
Telefax: +49 5908 938-101
https://zvoove.com

Ansprechpartner:
Leonie Metken
Telefon: 059089380
E-Mail: press@zvoove.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Von SAP zum SAP-Partner: Thilo Kerner wird neuer Chief Revenue Officer bei Sybit

Von SAP zum SAP-Partner: Thilo Kerner wird neuer Chief Revenue Officer bei Sybit

„Wir sind begeistert, dass Thilo zu Sybit zu wechselt. Mit seiner langjährigen Erfahrung und Expertise in unserem Geschäftsbereich Customer Experience und seinen exzellenten Kenntnissen der SAP-Welt wird er unsere Marktbearbeitung und Kundenbetreuung auf ein ganz neues Level heben“, sagt Thomas Regele, CEO der Sybit GmbH.

Als Leiter Markets, wie der CRO bei Sybit auch genannt wird, verantwortet Thilo Kerner das gesamte Kundengeschäft der knapp 300 Köpfe starken Digitalagentur. Thilo Kerner ist bereits seit dem Jahr 2000 im SAP CX-Geschäft tätig. Der studierte Wirtschaftsingenieur bekleidete bei SAP Deutschland zahlreiche Funktionen unter anderem als Project Manager, Solution Principal, Business Development Director, Head of Operations and Demand Management, Sales Manager Deutschland und Sales Lead Partner Ecosystem MEE. 

„Jetzt beginnt für mich ein neues Kapitel, auf das ich mich ganz besonders freue. Sybit ist der führende SAP-Partner für Customer Experience im gesamten DACH-Raum und gehört als Teil der NTT DATA Business Solutions AG auch weltweit zur Spitze im SAP-Geschäft. Hier die Digitalisierung ganzer Branchen und Industriezweige in einem der wichtigsten digitalen Zukunftsthemen mitzugestalten, ist eine tolle Herausforderung und enormer Ansporn für mich. Wir haben uns in den nächsten Jahren viel vorgenommen für unsere Kunden. Man darf also gespannt sein!“, sagt Thilo Kerner zu seiner neuen Rolle als CRO bei Sybit.

Über die Sybit GmbH

Die Sybit GmbH hat sich auf kundenzentrierte Lösungen entlang der Customer Journey spezialisiert, bei denen sämtliche End-2-End-Prozesse digital abgebildet werden, vom Vertrieb über E-Commerce und Service bis hin zum Marketing. Als langjähriges SAP-Beratungshaus bietet das Unternehmen seinen Kunden eine ganzheitliche Prozessberatung von der Analyse und Strategieplanung, über Design und Implementierung bis hin zu umfassenden Application Management Services auf Basis der SAP Customer Experience Solutions.

Gegründet im Jahr 2000 vertrauen heute über 300 Kunden, vornehmlich Konzerne und weltweit agierende Mittelständler aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der Konsumgüterindustrie und dem Automobilsektor auf die langjährige Expertise des SAP Platinum Partners. Sybit gehört zu den Top 20-Digitalagenturen in Deutschland und beschäftigt am Hauptsitz in Radolfzell und den Niederlassungen in Bielefeld, Hannover und Offenbach über 290 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Seit August 2018 ist Sybit eine Tochter von NTT DATA Business Solutions, einem der weltweit führenden SAP-Beratungshäuser, welches mit über 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in über 30 Ländern das SAP-Portfolio vollständig abdeckt.

Weitere Informationen: www.sybit.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Sybit GmbH
Sankt-Johannis-Str. 1-5
78315 Radolfzell
Telefon: +49 (7732) 9508-0
Telefax: +49 (7732) 9508-111
https://www.sybit.com/de

Ansprechpartner:
Dr. Anders Landig
Pressesprecher
Telefon: +49 (7732) 9508-293
E-Mail: presse@sybit.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Die Inflation und ihre Auswirkungen auf Finanzmärkte und Geldpolitik im globalen Kontext (Seminar | Oestrich-Winkel)

Die Inflation und ihre Auswirkungen auf Finanzmärkte und Geldpolitik im globalen Kontext (Seminar | Oestrich-Winkel)

Fachtagung mit der European Business School, EBS Universität für Wirtschaft und Recht

  • Veranstaltungstermin
    Freitag, 14. Oktober 2022
  • Veranstalter
    Stiftungsprojekt Kapitalmarktunion
  • Onsite: Veranstaltungsort
    EBS Universität für Wirtschaft und Recht
    Neues Forum
    Rheingaustraße 1
    65375 Oestrich-Winkel
  • Online: Plattform Zoom
    Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Zugangsberechtigung per Mail mit einem Teilnahme-Link für
    die entsprechende Webinar-Plattform.

Das Thema Inflation und Euroschwäche bewegt Politik, Wirtschaft und Finanzindustrie. Insbesondere steigende Energie- und Lebensmittelpreise sowie Materialengpässe und Lieferkettenprobleme treiben das Preisniveau. 

Zusehends stellt sich die Frage, wie Wirtschaft und Finanzindustrie kurz- und mittelfristig mit der Inflation umgehen. Was sind mögliche Konsequenzen für die Finanzierung von Investitionen insbesondere im Hinblick auf die anstehende digitale und nachhaltige Transformation der europäischen Wirtschaft? Und welche Maßnahmen sollte und kann Politik angesichts von Inflation und Euroschwäche ergreifen? Wir wollen den Blick nach vorn richten und Antworten auf diese Fragen entwickeln.  

Wir freuen uns, Sie zur Fachtagung des Stiftungsprojekts Kapitalmarktunion einzuladen und mit Ihnen über die Inflation und ihre Auswirkungen auf Finanzmärkte und Geldpolitik im globalen Kontext zu diskutieren.

Weitere Infos:

>> Anmeldung 

>> Agenda

>> Referenten

Eventdatum: Freitag, 14. Oktober 2022 08:45 – 15:45

Eventort: Oestrich-Winkel

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

True Sale International GmbH
Mainzer Landstraße 61
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 06929921713
http://www.true-sale-international.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Version ConSense 2022.1 mit vielen neuen Features und Funktionen:

Version ConSense 2022.1 mit vielen neuen Features und Funktionen:

Die neue Version ConSense 2022.1 ist da: Damit können sich Anwender:innen über viele Features und Funktionen freuen, die den Aufbau von lebendigen und akzeptierten Qualitätsmanagement- und Integrierten Managementsystemen noch besser unterstützen. Der Aachener Softwareentwickler ConSense GmbH gibt einen Einblick in die Neuerungen.

ConSense Softwarelösungen sind für die spezifischen Anforderungen von Unternehmen jeder Größenordnung aus allen Branchen optimal geeignet, denn es handelt sich um hochkonfigurierbare Standardsoftwarelösungen. Sie sind besonders anwendungsfreundlich, modular aufgebaut und skalierbar. Die Bandbreite reicht von QM-Software für QM-Systeme nach DIN EN ISO 9001 über Software für Integrierte Managementsysteme zur Abbildung zahlreicher weiterer Normen bis hin zu hochspezialisierter Managementsoftware für GxP-relevante Systeme.

Zeitgemäße Managementsoftware: Genderneutrale Anrede, Datenschutz und mehr

Mit vielen Neuerungen passt sich die ConSense Managementsoftware modernen Anforderungen an. So unterstützt sie nun unter anderem auch eine genderneutrale Anrede und nutzt genderneutrale Icons. Außerdem lassen sich für die zuverlässige Erfüllung von Datenschutzvorgaben Elemente aus Workflows automatisch dauerhaft löschen oder anonymisieren, wenn Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Das System stellt dazu transparente Übersichten bereit. Damit im herausfordernden Arbeitsalltag keine Fristen oder Termine versäumt werden, können nun sämtlichen Workflowschritten Erinnerungen hinzugefügt werden, z. B. an die Bearbeitung von Aufgaben. Diese werden automatisch vor der Fälligkeit an den definierten Personenkreis versendet. Vorgesetzte Personen behalten mit der neuen Version die Umsetzung von Aufgaben durch die ihnen zugeordneten Beschäftigten noch besser im Blick: Durch zusätzliche Rechte können sie nun Einsicht in die Maßnahmen-Workflows ihrer Beschäftigten erhalten und mit weiteren Berichten, z. B. über die Kenntnisnahmen von verteilten Informationen, immer im Bild bleiben. Im Bereich der Dokumentation ist nun zudem das Duplizieren von Prozessen, Dokumenten und Verzeichnissen sowie das Wiederherstellen von Revisionen möglich. Bei der Erstellung oder Bearbeitung von Inhalten kann so noch mehr Zeitersparnis erreicht werden.

ConSense PORTAL: Noch mehr Flexibilität und Usability, weitere webbasierte Module

Das ConSense PORTAL ist die webbasierte ConSense Lösung für endgeräteunabhängige Managementsysteme. Es vereinfacht den Roll-out, ermöglicht eine mobile Nutzung und kann von den ConSense Hosting Services unterstützt werden. Die Version 2022.1 bietet jetzt weitere neue Nutzungsmöglichkeiten und das Softwarehaus hat zudem viele Details verfeinert. So lässt sich nun beispielsweise global detailliert festlegen, welche Informationen in den Prozesseigenschaften angezeigt werden sollen. Für einen transparenten Vergleich von Versionen stellt die Historie jetzt für einzelne Revisionen ein Elementmenü zur Verfügung, mit dem sich Anwender:innen direkt die Unterschiede anzeigen lassen können. Wie immer standen auch bei dieser Version die Anwender:innen im Fokus der Entwicklungsarbeit des Aachener Softwareentwicklers: Die Usability und die User Experience wurden ganz im Sinne der Philosophie des Unternehmens – akzeptierte und gelebte Managementsysteme zu schaffen – noch weiter optimiert.

Digitales, webbasiertes Schulungsmanagement und Qualifikationsmanagement

Außerdem ist mit dem neuen Release das Modul ConSense Qualifikationsmanagement, mit dem Unternehmen die Qualifikationen, Kompetenzen und Ressourcen der Beschäftigten effizient und transparent managen, auch webbasiert verfügbar. Dies gilt ebenso für das Modul ConSense Schulungsmanagement, das Unternehmen von der Planung über die Beantragung und Genehmigung von Schulungsteilnahmen, die Durchführung, Dokumentation und Wirksamkeitsbewertung bis hin zum automatischen Zertifikatsausdruck unterstützt. Damit bietet das Modul eine gute Übersicht, schafft effiziente und strukturierte Arbeitsabläufe und unterstützt eine nachhaltige Qualitätssicherung und Verbesserung von Mitarbeiterfortbildungen.

„Unsere Software zeichnet sich dadurch aus, dass sie es besonders leicht macht, lebendige und akzeptierte Managementsysteme aufzubauen, und sich durch den modularen Aufbau wirklich optimal an die Anforderungen von Unternehmen und Organisationen anpassen lässt. Ob ConSense Suite oder ConSense PORTAL – mit der neuen Version 2022.1 haben wir die Flexibilität für unsere Anwender und Anwenderinnen noch einmal ausgebaut“, erklärt Dr. Alexander Künzer aus der Geschäftsführung der ConSense GmbH.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen. Dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Anwendungsfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit mehr als 750 Kundenunternehmen und einer Anzahl von User:innen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Grützmacher
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: ig@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

❌ Datenschutz in Elasticsearch ❌ End-to-End Datensicherheit von sensiblen Informationen in Elastic – DSGVO und GDPR konform ❗

❌ Datenschutz in Elasticsearch ❌ End-to-End Datensicherheit von sensiblen Informationen in Elastic – DSGVO und GDPR konform ❗

Sensible Daten in Elasticsearch finden und automatisch maskieren: Elasticsearch ist eine Java-basierte Suchmaschine, die über eine HTTP-Schnittstelle verfügt und ihre Daten in schemafreien JSON-Dokumenten speichert. Leider werden die Online-Datenbanken von Elasticsearch oft von kostspieligen und schmerzhaften Verletzungen von personenbezogenen Daten (PII) geplagt. Würden jedoch alle PII oder andere sensible Informationen in diesen DBs maskiert, wären erfolgreiche Hacks und Entwicklungskopien unproblematisch.

Die preisgekrönte datenzentrische ("Startpunkt") Sicherheitssoftware von IRI hat sich in einer Vielzahl von Umgebungen zur Aufhebung von Verstößen, Einhaltung des Datenschutzes und DevOps (Testdaten) wiederholt bewährt. Verwenden Sie zweckmäßige IRI-Datenschutzprodukte oder die umfassende IRI Voracity-Plattform, um sensible Daten zu finden und zu maskieren – egal in welcher Form und wo sie sich befinden – und um zu beweisen, dass Sie sie konform geschützt haben!

IRI FieldShield: Finden, klassifizieren, maskieren von risikobehafteter PII über Legacy-Dateien, relationale und NoSQL-Datenbanken, Cloud-Anwendungen usw. mit AES-256 FPE, Hashing, Redaktion, Pseudonymisierung, Tokenisierung usw. – Details hier.

IRI DarkShield: Um PII und andere sensible Informationen in semi/unstrukturierten Text-, PDF, Office-Dateien und in bspw. Elasticsearch-Sammlungen zu klassifizieren, zu lokalisieren und zu de-identifizieren oder zu löschen und um Such- und Prüfergebnisse zu erzeugen – Details hier.

IRI CellShield: Finden, Berichten, Maskieren und Überprüfen von PII in einer oder mehreren Excel®-Tabellen auf einmal – Details hier.

Oder Alles integriert in der End-to-End Datenmanagement-Plattform IRI Voracity: Erhalten Sie Datenmaskierung und Testdatenmanagement innerhalb einer umfassenden Datenlebenszyklus-Management-Plattform, die große Datenerfassungs-, Integrations-, Migrations-, Governance- und Analysefunktionen vereint. Zusätzlich zu FieldShield enthält Voracity IRI RowGen, so dass Sie auch intelligente Testdaten von Grund auf für DB/ETL-Prototyping, PII-Fertigung und Anwendungs-Stresstests erstellen können. Details hier.

Sehen Sie im Blog-Artikel alle weiteren Details zum Elasticsearch-Set-Up und zur PII-Suche und Maskierung! Wenn Sie keinen Elasticsearch-Cluster haben mit dem Sie sich verbinden können, können Sie einfach einen lokalen Cluster erstellen, indem Sie Elasticsearch von hier herunterladen und der Anleitung folgen.

Weltweite Referenzen: Seit über 40 Jahren nutzen unsere Kunden wie die NASA, American Airlines, Walt Disney, Comcast, Universal Music, Reuters, das Kraftfahrtbundesamt, das Bundeskriminalamt, die Bundesagentur für Arbeit, Rolex, Commerzbank, Lufthansa, Mercedes Benz, Osram,.. aktiv unsere Software für Big Data Wrangling und Schutz! Sie finden viele unserer weltweiten Referenzen hier und eine Auswahl deutscher Referenzen hier.

Partnerschaft mit IRI: Seit 1993 besteht unsere Kooperation mit IRI (Innovative Routines International Inc.) aus Florida, USA. Damit haben wir unser Portfolio um die Produkte CoSort, Voracity, DarkShield, FieldShield, RowGen, NextForm, FACT und CellShield erweitert. Nur die JET-Software GmbH besitzt die deutschen Vertriebsrechte für diese Produkte. Weitere Details zu unserem Partner IRI Inc. hier.

Über die JET-Software GmbH

JET-Software entwickelt und vertreibt seit 1986 Software für die Datenverarbeitung für gängige Betriebssysteme wie BS2000/OSD, z/OS, z/VSE, UNIX & Derivate, Linux und Windows. Benötigte Portierungen werden bei Bedarf realisiert.

Wir unterstützen weltweit über 20.000 Installationen. Zu unseren langjährigen Referenzen zählen deutsche Bundes- und Landesbehörden, Sozial- und Privatversicherungen, Landes-, Privat- und Großbanken, nationale und internationale Dienstleister, der Mittelstand sowie Großunternehmen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

JET-Software GmbH
Edmund-Lang-Straße 16
64832 Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711-403
Telefax: +49 (6073) 711-405
https://www.jet-software.com

Ansprechpartner:
Amadeus Thomas
Telefon: 06073-711403
Fax: 06073-711405
E-Mail: amadeus.thomas@jet-software.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Bye, bye Schatten-IT: So funktioniert sicheres Filesharing über Unternehmensgrenzen hinweg (Webinar | Online)

Bye, bye Schatten-IT: So funktioniert sicheres Filesharing über Unternehmensgrenzen hinweg (Webinar | Online)

Der Versand von großen und sensiblen Daten stellt für Unternehmen ein großes Sicherheitsrisiko dar: häufig werden Anhänge unverschlüsselt per E-Mail versendet oder – wenn sie für herkömmliche Postfächer zu groß sind – über kostenfreie Filesharing-Dienste im Internet verschickt.

Die damit entstehende Schatten-IT ist von den IT-Verantwortlichen kaum zu beherrschen und öffnet Angriffen von außen Tür und Tor.

Die Kombination von E-Mail-Verschlüsselung und virtuellen Datenräumen bietet Unternehmen die Möglichkeit, auch große Daten sicher und DSGVO-konform zu teilen. Im Webinar zeigen wir Ihnen in unseren Live-Demos, wie einfach E-Mail-Verschlüsselung sein kann und geben Ihnen Einblicke in den Einsatz browserbasierter Datenräume.

Markus Hegewald verrät Ihnen im Webinar am 21.09.2022 warum Enterprise Filesharing noch nie so einfach und sicher war wie jetzt.

Jetzt kostenlos anmelden

Im Webinar wird auf die für Unternehmen, wichtigen Punkte eingegangen:

● sichere Daten-Workflows, DSGVO-konform
● E-Mail-Verschlüsselung
● Einsatz browserbasierter Datenräume

Eventdatum: Mittwoch, 21. September 2022 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Ludwig-Ganghofer-Str. 51
83624 Otterfing
Telefon: +49 (8104) 649426
Telefax: +49 (8104) 6494-22
https://www.it-daily.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Technologie-News vom 14.09.2022

Technologie-News vom 14.09.2022

Technologie-News vom 14.09.2022

„Aufgeladen – Der Energie-Podcast von lekker“ Thema: Wärmepumpen

Die Bundesregierung will, dass bis 2030 bis zu sechs Millionen Wärmepumpen in Deutschland neu eingebaut werden. Jürgen Leppig, Vorsitzender des GIH Gebäudeenergieberater, Ingenieure, Handwerk e.V., sagt im Interview bei „Aufgeladen – Der Energie-Podcast von lekker“, er habe Zweifel, ob das möglich sein wird. „Lasst uns erste mal das richtig nutzen, was im Keller steht!“ Den Podcast gibt es unter anderem bei Spotify, Apple, Amazon und YouTube.

Weiterlesen auf lekker.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von lekker Energie GmbH


Neue PRAXIS- Internetseite jetzt online.

Die PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG hat ihre komplett neu gestaltete Seite www.praxis-edv.de online geschaltet. Diese enthält unter anderem einen Direktzugang zur virtuellen 24h- Messe, gibt detaillierte Informationen zum Branchen- ERP WDV2024 TEAM und informiert über hauseigene firmApps und WEB- Plattformen. Neben Erklärvideos zur Prozessautomatisierung in den unterschiedlichen Unternehmensbereichen findet man ebenfalls den Academy- Bereich mit aktuellen Terminen.

Weiterlesen auf praxis-edv.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG


Bildoptimierung für schnelle Ladezeiten Ihrer Webseite – ABAKUS Internet Marketing GmbH

Ein (Webseiten-)Bild sagt mehr als tausend Worte. Denn Bilder tragen sehr zu dem positiven Gesamtbild eines Webseitenauftrittes bei. Ein wichtiges Kriterium ist, neben der richtigen Bildsprache, auch die Auswirkung der Dateigrößen und Anzahl an Bildern auf Ihr Ranking. Richtig gelesen! Optimierte Bilder sorgen für schnellere Ladezeiten Ihrer Webseite und vermeiden somit, dass Ihre Besucher aufgrund eines zu langsamen Seitenaufbaus (schnell) wieder weiterziehen.

Weiterlesen auf abakus-internet-marketing.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von ABAKUS Internet Marketing GmbH


Linkpopularität: kostenlos und effektiv – ABAKUS Internet Marketing GmbH

Noch nie waren eingehende (incoming) Links für eine Webseite so wichtig. Seit Google seinen PageRank™ Algorithmus einführte, haben Webmaster nach effektiven Möglichkeiten gesucht, um Linkpopularität aufzubauen (Anmerk.: Synonym für Linkaufbau). Insbesondere, da die anderen großen Suchmaschinen, wie Altavista und FAST (Lycos), sehr schnell Googles Richtung folgten und auch in ihren eigenen Algorithmen Linkpopularität einführten.

Weiterlesen auf abakus-internet-marketing.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von ABAKUS Internet Marketing GmbH


Online Reputation Management mit SEO – ABAKUS Internet Marketing GmbH

Was denken Kunden oder Geschäftspartner über mich? Welchen Ruf hat mein Unternehmen im Internet? Wer erfolgreich am Markt sein will, muss sich solchen Fragen stellen. Doch was tun, wenn die Google-Suche negative Einträge oder unsachliche Meinungsäußerungen liefert? Natürlich prüfen ob die Kritik berechtigt ist und Abhilfe Schaffen. So können Sie Ihren Service verbessern. Bei ungerechtfertigten und unsachlichen Beiträgen können Sie Maßnahmen ergreifen, um Ihre Reputation zu schützen.

Weiterlesen auf abakus-internet-marketing.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von ABAKUS Internet Marketing GmbH


TrueNAS Asigra mit CDR schützt vor Zero-Day- und Ransomware-Angriffen

Asigra TrueNAS-Lösung ist ein integrierter Backup-Service auf TrueNAS-Systemen. Asigra Tigris Data Protection jetzt mit CDR (Content Disarm & Reconstruction) schützt vor tief eingebetteter Malware und komplexen Ransomware-Angriffen (Advanced Persistent Threats, APT), die klassische Antimalware-Lösungen nicht erkennen können.

Weiterlesen auf linkedin.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Holstein IT-Solutions


MedRhein besucht EXPOPHARM in München!

Ganz kurz gemeldet:
MedRhein besucht die Messe EXPOPHARM in München.
Die Erfahrungen auf der Messe können in den Instagram Stories auf dem MedRhein-Kanal nachverfolgt werden.

Das Team freut sich darauf, viele der Vertriebspartner und jede Menge Apotheken aus ganz Deutschland persönlich zu treffen.

Auf Anfrage gibt es jede Menge Goodies an Messebesucher:innen zu verschenken.
Produkte im Fokus: Wantai Lollitest für Kinder und Pluslife Mini Dock.

Weiterlesen auf instagram.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von MedRhein GmbH


WiredMinds Sponsoring: 21. Stuttgarter Wissensforum am 14.10.2022 in der Porsche Arena Stuttgart

Namhafte Referenten wie Katrin Gugl, Frank Asmus, Miriam Höller oder Cristián Gálvez beleuchten Trendthemen aus den Bereichen Leadership, Verkauf, Management, Marketing und Digitalisierung. Das Wissensforum ist die perfekte Plattform für alle, denen ihr persönlicher und beruflicher Erfolg am Herzen liegt!

Wer mehr darüber erfahren will, wie auch wir mit unserer Software LeadLab einen entscheidenden Wissensvorsprung für die tägliche Vertriebsarbeit schaffen, kommt an unserem Stand vorbei.

Weiterlesen auf speakers-excellence.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von WiredMinds GmbH


Digitale Anleitungen LIVE erleben auf der Motek

Motek ist die Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung und findet vom 04.-07.10.2022 in Stuttgart statt. Als einzigartige Branchenplattform bildet sie die ganze Welt der Automation ab.

Wir sind dabei! Besuchen Sie uns auf der Motek an unserem Stand 1517 in Halle 1!

Wir zeigen Ihnen LIVE, wie schnell Digitale Anleitungen erstellt werden können und welche Vorteile Sie durch den Einsatz haben. JETZT dem Fachkräftemangel entgegenwirken!

Weiterlesen auf tepcon.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von tepcon GmbH


Was macht Führungskräfte nach Corona erfolgreich?

Die Kommunikationsqualität sinkt bei einer Führung auf Distanz, wie bspw. dem Homeoffice. Ein Mehr an Kommunikation schafft keine Abhilfe

Weiterlesen auf gawlitta-hr.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von dr. gawlitta (BDU) GmbH


Unternehmer in Nachfolgenot

Rund 3,0 Millionen Beschäftigte arbeiten im Umfeld unsicherer Unternehmensnachfolgen.

Weiterlesen auf gawlitta-hr.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von dr. gawlitta (BDU) GmbH


Lieferketten vs. Lagerhaltung

47 % der KMU schätzen Ihr Wissen über die Lieferanten Ihrer Lieferanten als Mittel bis hoch ein

Weiterlesen auf gawlitta-hr.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von dr. gawlitta (BDU) GmbH


Zinspolitik und Arbeitsmarkt

EU-weit ist die Obergrenze der Schuldenquote seit 1992 auf 60   % festgesetzt. Die aktuelle deutsche Staatsschuldenquote liegt, Stand Jahresende 2021, bei 72,5   %.

Weiterlesen auf gawlitta-hr.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von dr. gawlitta (BDU) GmbH


In Mitarbeiterbindung investieren

Der Zusammenhang zwischen Personalentwicklung und Unternehmenserfolg liegt bei 40 %.

Weiterlesen auf gawlitta-hr.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von dr. gawlitta (BDU) GmbH


Digitalisierungskrise nach Corona?

35% der Beschäftigten in Deutschland wünschen sich zukünftig vollständig aus dem Homeoffice zu arbeiten und weitere 23% wollen zumindest überwiegend von zuhause arbeiten.

Weiterlesen auf gawlitta-hr.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von dr. gawlitta (BDU) GmbH


Die Bedeutung des Maschinenbaus

Es besteht ein Zusammenhang zwischen Innovationsfähigkeit eines Unternehmens und dem jeweiligen Unternehmenserfolg.

Weiterlesen auf gawlitta-hr.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von dr. gawlitta (BDU) GmbH


Forex Levels am Morgen

Guten Morgen,

das sind die Forex-Levels, die ich heute für einen möglichen Einstieg beobachte. Die Levels sind nicht als Tradingempfehlung sondern eher als Orientierungshilfe für Intraday-Händler gedacht.
Die angeführten Wirtschaftsdaten können neue Impulse auslösen und sind daher zu beachten.

Einen erfolgreichen Tradingtag!

Weiterlesen auf jrconline.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH


Unser neues Whitepaper-Paket: Mehr Flexibilität in der Fertigung durch digitale Transformation

Laden Sie dieses Whitepaper herunter, um zu erfahren, wie Hersteller ihre Leistung steigern und von einer digitalen Transformationsstrategie profitieren können, indem sie eine zentrale Software-Suite für die Fertigung einsetzen, die flexibel und reaktionsschnell ist, sowie die Anforderungen der Fachabteilungen und der IT gleichermaßen umfassend unterstützt.

Zusätzlich dazu erhalten Sie ein technisches Whitepaper über Container, DevOps und Continuous Delivery für MES.

Weiterlesen auf criticalmanufacturing.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Critical Manufacturing Deutschland GmbH


Die Einführung von humbee war ein Meilenstein in der Digitalisierung unserer Prozesse

Der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. hat sich entschieden Digitalisierungs- und Automatisierungsprozesse mit der digitalen Plattform humbee umzusetzen.

Hauptgeschäftsführer Andreas Eichinger äußert sich begeistert! Man wollte, dass sich die Software dem Unternehmen anpasst und man nicht in ein starres Korsett gepresst wird. Dies ist mit humbee voll und ganz gelungen.

Wie genau funktioniert humbee in Logistik Unternehmen und Speditionen?

Weiterlesen auf humbee.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von humbee solutions GmbH


Markenschmuck in Köln verkaufen

Wenn Sie Luxusschmuck von bekannten Marken wie Cartier, Bulgari oder Tiffany & Co verkaufen möchten, ist die Rheinische Scheidestätte eine gute Wahl. Wir bezahlen beim Ankauf angemessene Preise für Ihren Markenschmuck. Einen Ring, eine Goldkette oder ein Armband von unbekannten Herstellern können Sie uns ebenfalls gerne anbieten.

Weiterlesen auf rheinische-scheidestaette.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Rheinische Scheidestätte GmbH


Immobilienpreise für Ibbenbüren (09 / 2022)

Der Immobilienpreise für Ibbenbüren liefert Informationen zu den Immobilienpreisen der Jahre 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Immobilienpreis von Ibbenbüren liegt 15,18% über dem durchschnittlichen Immobilienpreis von Deutschland.

Erfahren Sie mehr zur Preisentwicklung in Ibbenbüren inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ

Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Miet-Check.de


Mietpreise für Ibbenbüren (09 / 2022)

Der Mietpreis für Ibbenbüren liefert Informationen zur Mietentwicklung der Jahre 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Mietspiegel von Ibbenbüren liegt 6,05% über dem Mietspiegel von Deutschland (7, 59 €).

Erfahren Sie mehr zur Mietpreisentwicklung in Ibbenbüren inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ

Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Miet-Check.de


Eine Pressemitteilung veröffentlichen – das ist eine kommunikative Kunst für sich. Als Fachleute für Werbung und PR wissen wir, wie wir Ihre Botschaften in die Medien bringen.

Möchten Sie Ihre Botschaft in die Welt hinaus tragen? Eine gut formulierte Pressemitteilung ist ein wirksames Mittel, um Ihr Unternehmen, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung bekannt zu machen. Unser Team von erfahrenen Fachleuten hilft Ihnen, eine Nachricht zu verfassen, die die Aufmerksamkeit der Medien auf sich zieht und positive Publicity für Ihr Unternehmen erzeugt. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf und erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen.

Weiterlesen auf n3x.marketing oder pressebox.de

Veröffentlicht von N3X.Marketing


Urteil des Bundesarbeitsgerichts: Arbeitszeiterfassung ist in Deutschland Pflicht!

PRAXIS hat für die Branche schon vor Jahren die nötigen Software- Lösungen entwickelt. Diese sind beim Kunden praxiserprobt und im Routineeinsatz. Die Arbeitszeiterfassung erfolgt mit automatisierter Übermittlung ins Branchen- ERP. In einem firmApp werden alle Daten aus der Zeiterfassung zusammengebracht und kumuliert, so dass eine vollständige Übersicht der vom Mitarbeiter geleisteten Arbeitsstunden entsteht, aus der sich die zu zahlenden Löhne ergeben.

Weiterlesen auf praxis-edv.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG


ESG – Ein neuer Fokus für Ihre Unternehmensstrategie

Der Begriff CSR (Corporate Social Responsibility) prägte uns Anfang der Nullerjahre und gewann schnell an Bedeutung.

Weiterlesen auf carbon-connect.ch oder pressebox.de

Veröffentlicht von carbon-connect AG


Retail Management – Mit COSYS geht das kinderleicht

Haben Sie oft Probleme in Ihrem Schuhgeschäft? Das ist in der Einzelhandelsbranche normaler, muss aber nicht sein. Denn mit der COSYS Retail Management Lösung können Sie kinderleicht Ihre Wareneingänge, Preisänderungen und Bestände tracken. Somit haben Sie einen genauen Einblick in Ihre Filialen und beschleunigen gleichzeitig Prozesse wie die Etikettierung von Neuware oder die Kundenberatung.

Weiterlesen auf cosys.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Cosys Ident GmbH


Lagerverwaltung mit PDA optimieren

COSYS bietet jetzt für die Hauseigenen Lagerverwaltungslösungen und die Bestandsführung die PDA Software als Erweiterung an. Die PDA Software wertet aus Ihren Prozessdaten aus, welche Artikel besonders häufig nachgefragt werden, wie Produktiv Ihre Lagerarbeiter sind, welche Logistikdienstleister viele Transportschäden haben und vieles weitere. Lassen Sie sich von den COSYS PDA Experten zu Ihrer Software-Erweiterung beraten und lernen Sie, was die COSYS PDA an Vorteilen bringen kann.

Weiterlesen auf cosys.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Cosys Ident GmbH

Für die oben stehenden ShortNews ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich.
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.