Autor: Firma ConSense

Einladung zum 8. Norddeutschen Qualitätstag in hybridem Format

Einladung zum 8. Norddeutschen Qualitätstag in hybridem Format

Der 8. Norddeutsche Qualitätstag blickt am 21. Juni 2023 auf die wichtigsten und interessantesten Entwicklungen im Qualitätsmanagement und Prozessmanagement. Das Praxisforum für Qualitätsexperten und -expertinnen findet in hybrider Form – online und vor Ort in Hamburg – statt. Veranstalter sind der Aachener Entwickler von QM-Software ConSense GmbH, die Deutsche Gesellschaft für Qualität e. V. (DGQ), die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) und die Fachzeitschrift QZ Qualität und Zuverlässigkeit.

Qualitätsmanagement für den Unternehmenserfolg

Der 8. Norddeutsche Qualitätstag startet mit zwei hochkarätigen Keynotes. Stefanie Hirsch, President Quality & Regulatory Affairs bei Drägerwerk AG, zeigt in einem Best-Practice-Beispiel, wie sie das Thema Qualitätskommunikation erfolgreich in ihrem Unternehmen etablieren konnte.

Mit dem Aufruf „Kreativiert euch!“ regt Kommunikationsprofi Jens Portmann dazu an, ungewohnte und ungewöhnliche Wege einzuschlagen, um zu neuen und besseren Lösungen für unternehmerische Herausforderungen zu gelangen. Portmann ist Geschäftsführer der renommierten Hamburger Kommunikationsagentur „Zum goldenen Hirschen“.

Workshops für gelebtes Qualitätsmanagement

Aus dem breiten Workshop-Angebot können sich die Teilnehmenden jeweils ein individuelles Nachmittagsprogramm zusammenstellen. Zwei der Workshops werden auch online gestreamt.

Mit einem Fokus auf verschiedene Perspektiven und Impulse für die Praxis bietet sich hier die Gelegenheit zu Wissensaustausch zum neuen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, agilen Audits oder effizienten Managementreviews. Zudem werden neue Methodiken für das Prozessmanagement, das Qualitätsmanagement in Transformationsprozessen und das persönliche Stressmanagement beleuchtet.

Anmeldung für den 8. Norddeutschen Qualitätstag

Die Anmeldung zum 8. Norddeutschen Qualitätstag und das vollständige Konferenzprogramm finden sich ab sofort auf https://www.consense-gmbh.de/aktuelles/norddeutscher-qualitaetstag/.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen. Dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Anwendungsfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit mehr als 750 Kundenunternehmen und einer Anzahl von User:innen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Grützmacher
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: ig@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

„Informativ, innovativ, kurzweilig“

„Informativ, innovativ, kurzweilig“

Mit mehr als 450 angemeldeten Teilnehmer:innen und knapp 2000 Konferenzbesuchen bot die virtuelle QM-Messe ConSense EXPO 2023 erneut ein hochkarätiges Forum für die Branche. Vom 18. bis 21. April 2023 lieferte das Aachener Softwarehaus ConSense GmbH ein breites Spektrum an Fachvorträgen, Workshops und Live-Konferenzen. An virtuellen Messeständen erwarteten die Konferenzteilnehmer:innen zudem spannende News und Informationen rund um lebendige und akzeptierte Qualitätsmanagement- und Integrierte Managementsysteme.

Zukunftsthema KI für QM-Software

Ein besonderes Augenmerk galt dem Zukunftsthema KI-Assistenz für Qualitätsmanagementsysteme und Integrierte Managementsysteme. In einer viel beachteten Keynote präsentierte Dr. Alexander Künzer aus der ConSense Geschäftsführung die neueste ConSense Softwareversion 2023.1. Das neue Release punktet mit innovativer KI-Technologie für intelligente Assistenz- und Unterstützungsfunktionen im Prozess- und Dokumentenmanagement. In seinem Vortrag zeigte er zudem, wie Unternehmen durch den Einsatz von KI künftig deutlich mehr Effizienz und Leistung mit ihrem Managementsystem erzielen können.

Hohen Zulauf bekam auch Tobias Beck, international erfolgreicher Speaker, Spiegel-Bestsellerautor und Mental Coach. In seinem humorvollen Vortrag "Die Sprache des Erfolgs – Das Menschentypenmodell", erklärte er, wie gute Menschenkenntnis für zielgerichtete Kommunikation und erfolgreiche QM-Projekte genutzt werden kann.

Best Practices und „Bereicherung und Motivation für den QM-Alltag“

Von der ConSense Anwendung in der Praxis berichteten die QM-Verantwortlichen renommierter Unternehmen, darunter Samuel Aubin von m-tg (internationaler Sprachdienstleister für Medizin und Pharma) und Caroline Meyer, TÜV Austria. Über die hohen Anforderungen an das Qualitätsmanagement im Klinikumfeld und die Umsetzung im Managementsystem referierte ConSense Anwenderin Vera Bremberger des österreichischen Bezirkskrankenhaus Kufstein. Als „besonders hilfreich“, „sehr interessant“ und als „Bereicherung und Motivation für den QM-Alltag“ empfanden die Besucher:innen die „offenen Worte und praktischen Beispiele“ sowie die „sehr anschaulichen“ und „praxisnahen Vorträge“ Ihrer QM-Fachkollegen und -kolleginnen.

Neben den Anwendungsberichten luden Live-Sessions und Workshops dazu ein, Einblicke und Anregungen rund um die Einführung, den Aufbau und die Strukturierung lebendiger Managementsysteme zu gewinnen. Sehr gefragt waren die QM-Fachkonferenzen zu den Themen QM-Marketing zur Steigerung der Akzeptanz von QM-Systemen und „Prozesse sind interne Kommunikation“. Großes Interesse weckte zudem die Podiumsdiskussion mit dem Thema „QM der Zukunft“ bei den Besuchenden der virtuellen Fachmesse.

„Die ConSense EXPO ist immer wieder eine großartige Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen und Trends der QM-Branche zu erfahren. Es ist sehr inspirierend, so viele Experten und Expertinnen zu treffen und Ideen auszutauschen“, sagt Dr. Iris Bruns aus der Geschäftsführung der ConSense GmbH. „Wir freuen uns über die hohen Teilnahmezahlen und werden auch in Zukunft alles daransetzen, unsere Kunden und Kundinnen und alle QM-Interessierten mit innovativen Lösungen und bestem Service rund um ihre Managementsysteme zu unterstützen."

Weiterführende Informationen und ein Überblick über weitere Veranstaltungen der ConSense GmbH sind unter www.consense-gmbh.de verfügbar.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen. Dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Anwendungsfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit mehr als 750 Kundenunternehmen und einer Anzahl von User:innen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Grützmacher
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: ig@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Digitale Messe ConSense EXPO 2023

Digitale Messe ConSense EXPO 2023

Die beliebte QM-Messe ConSense EXPO 2023 öffnet ihre virtuellen Tore: Die Frühjahrsausgabe präsentiert vom 18. bis 21. April 2023 zwischen 9:00 und 17:00 Uhr spannende News und Informationen rund um gelebte und akzeptierte Qualitätsmanagement– und Integrierte Managementsysteme. Das Aachener Softwarehaus ConSense GmbH hat sich auf innovative Softwarelösungen und Beratungsleistungen für Managementsysteme spezialisiert. Mit dem Frühjahrsprogramm 2023 erwartet die virtuellen Gäste erneut ein umfangreicher, gewinnbringender Mix aus Fachvorträgen und Workshops, Austausch mit namhaften QM-Experten und Expertinnen und viel Gelegenheit zum Branchentalk. Auch der Top-Speaker und Spiegel-Bestsellerautor Tobias Beck ist dieses Mal live mit dabei. Für die kostenfreie Veranstaltung können sich Interessierte ab sofort anmelden.

Lösungen für jedes Level – vom einfachen Einstieg bis Deep Dive für Profis

Die ConSense EXPO hält erneut umfassende Informationen zu den verschiedenen ConSense Softwarelösungen bereit, die sich an Unternehmen jeder Größenordnung richten und jedes Level an Vorkenntnissen im Blick haben: Ob Einstieg in ein softwarebasiertes Managementsystem oder langjährige Nutzung – die Besucherinnen und Besucher erfahren hier alles rund um den Aufbau eines lebendigen und akzeptieren QM- oder Integrierten Managementsystems sowie dessen Ausbau durch verschiedene Module. Messegäste können sich ihren Rundgang durch die virtuellen Themenstände nach ihren gewünschten Schwerpunkten zusammenstellen – von Informationen zu Maßnahmenmanagement oder Auditmanagement, über die Möglichkeit des internationalen, mehrsprachigen Einsatzes von ConSense Systemen bis hin zu verschiedenen Lösungen der Bereitstellung – und noch viel mehr. So informiert z. B. der Messestand zum ConSense PORTAL über die webbasierte Lösung für Managementsysteme inklusive Vereinfachung von Roll-out und Pflege sowie über die ConSense Hosting Services.

Highlights: Keynotes, Live-Konferenzen und Workshops

Das Konferenzprogramm, einer der Höhepunkte der ConSense EXPO, hält neben Top-Themen und Best-Practice-Beispielen rund um die Anwendung der QM-Software und weiteren Softwarelösungen der ConSense GmbH auch spannende inhaltliche QM- und Business-Themen bereit. Unter anderem erläutert Tobias Beck, international erfolgreicher Speaker, Spiegel-Bestsellerautor und Mental Coach, in seinem humorvollen Vortrag „Die Sprache des Erfolgs – Das Menschentypenmodell“, welche Menschentypen in jedem Unternehmen anzutreffen sind und wie dieses Wissen für zielgerichtete Kommunikation genutzt werden kann. Von der ConSense Anwendung in der Praxis berichten QM-Experten und -Expertinnen aus verschiedenen Unternehmen, darunter m-tg (internationaler Sprachdienstleister für Medizin und Pharma) und TÜV Austria. Auch über QM und Maßnahmenmanagement im österreichischen Bezirkskrankenhaus Kufstein referiert eine ConSense Anwenderin. Zudem laden Live-Sessions und Workshops dazu ein, praxisnahe Einblicke und Anregungen rund um die Einführung, den Aufbau und die Strukturierung von Managementsystemen zu gewinnen.

Ergänzt wird das Programm durch einen exklusiven Bereich mit zusätzlichen Topics für die ConSense Bestandskundschaft und Pressevertretende. In seiner Keynote „ConSense Features, Versions, Visions“ gewährt Geschäftsführer Dr. Alexander Künzer einen Blick in die neusten Funktionen, Features und Entwicklungen der Softwarelösungen. Darüber hinaus gibt es hier exklusiv für den Kreis der ConSense Kunden und Kundinnen weitere ausgewählte Downloadmaterialien und Informationen, zum Beispiel zum ConSense Systemcheck.

ConSense EXPO gewinnbringend nutzen – Anmeldung ab sofort möglich

Neben der großen Fülle an Informationen lässt die ConSense EXPO, ganz wie eine Präsenzmesse, viel Raum für direkten Austausch mit Fachpublikum aus der Branche, Networking und Unterhaltung: Der Live-Chat bietet während der gesamten Messezeit Gelegenheit für Rückfragen. Darüber hinaus können exklusive Termine und Slots für persönliche Beratungsgespräche reserviert werden. Den Messegästen stehen auch On-demand-Webinare zur Verfügung, um direkt ihren Wissensstand zu erweitern. Wer zwischen den Stationen eine kleine Pause einlegen will, beteiligt sich an den Einheiten der Gesundheits-Coaches zum Thema „Bewegte Pause – Fit am Schreibtisch“ oder nimmt am Such- und Puzzle-Gewinnspiel teil, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gibt.

Die Registrierung für den Besuch ist ab sofort unter www.consense-gmbh.de/expo möglich. Einen vollständigen Überblick über das Konferenzprogramm vom 18. bis 21. April 2023 inklusive Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen steht unter www.consense-gmbh.de/expo-konferenzen bereit.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen. Dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Anwendungsfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit mehr als 750 Kundenunternehmen und einer Anzahl von User:innen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Grützmacher
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: ig@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ConSense entwickelt KI-Integration für QM-Software

ConSense entwickelt KI-Integration für QM-Software

Der Softwareentwickler ConSense GmbH integriert KI-gestützte Funktionalitäten in seine Softwarelösungen für Qualitätsmanagement- und Integrierte Managementsysteme. Das Technologieunternehmen nutzt maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz (KI), um Arbeitsschritte im Qualitätsmanagement teilautomatisiert, intelligent und effizient zu vereinfachen. Aktuell unterstützt die KI-Integration bereits mit verschiedenen intelligenten Features die Bereiche Prozessmodellierung, Dokumentation und E-Learning.

KI in QM-Software übernimmt „Fleißarbeit“ und steigert Effizienz

Die Integration der KI-Algorithmen in die QM-Software und in weitere Lösungen von ConSense ermöglicht eine nahtlose Nutzung der Softwarefunktionalitäten mit aktueller KI-Technologie. Eine zusätzliche Installation entsprechender KI-Anwendungen und der Transfer von Inhalten zwischen den verschiedenen Tools sind nicht notwendig.

Vor allem zeitaufwändige Aufgaben wie die Erstellung von QM-Dokumentation und weiteren Inhalten für das QM-System, aber auch von Prozessmodellierungen bis hin zu Online-Tutorials, Unterweisungen oder Anleitungen kann die KI übernehmen. Dadurch lassen sich Effizienz und Produktivität deutlich steigern und die Interaktion zwischen verschiedenen Anwendungen optimieren. Das maschinelle Lernen sorgt zudem für eine automatische Anpassung der Ergebnisse an die Bedürfnisse und Anforderungen der Nutzer:innen.

„Die aktuelle KI-Integration stellt einen großen Schritt in der Weiterentwicklung der ConSense Softwareprodukte dar. Wir sind davon überzeugt, dass die KI-Integration den neuen Standard für zukünftige Softwareprodukte setzen wird, und freuen uns darauf, unsere Kunden und Kundinnen mit der Umsetzung dieser leistungsstarken Funktionen in ihrem Arbeitsalltag zu unterstützen“, sagt Dr. Alexander Künzer, Chef-Entwickler und Mitglied der Geschäftsführung der ConSense GmbH. Mit diesem Schritt stellt das Softwarehaus erneut seine Innovationsstärke im Kontext von Qualitäts- und Integrierten Managementsystemen unter Beweis.

Vorstellung der Qualitätsmanagement-KI-Funktionen auf der ConSense EXPO 2023

Wie der Einsatz der KI in den ConSense Softwarelösungen konkret aussieht, erfahren Interessierte vom 18. bis 21. April 2023 auf der digitalen QM-Fachmesse ConSense EXPO. Dort werden die neuen Entwicklungen für Qualitätsmanagement-Software und Integrierte Managementsysteme vorgestellt. Zudem erwartet Besucher:innen dort neben zahlreichen virtuellen Messeständen ein umfangreiches Programm aus Fachvorträgen und Workshops, Austausch mit namhaften QM-Experten und -Expertinnen und viel Gelegenheit zum Branchentalk. Die kostenlose Registrierung ist ab sofort unter www.consense-gmbh.de/expo möglich.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen. Dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Anwendungsfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit mehr als 750 Kundenunternehmen und einer Anzahl von User:innen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Grützmacher
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: ig@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ConSense GmbH erhält ÖKOPROFIT Zertifikat:

ConSense GmbH erhält ÖKOPROFIT Zertifikat:

Nach einem intensiven Projektjahr mit dem Nachhaltigkeitsprogramm ÖKOPROFIT ist das Aachener Softwareunternehmen ConSense GmbH am 23. Januar 2023 mit dem ÖKOPROFIT Zertifikat ausgezeichnet worden. Im geschichtsträchtigen Aachener Krönungssaal überreichten NRW-Umweltminister Oliver Krischer, Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier und Aachens Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen die Urkunde. Die ConSense GmbH entwickelt Softwarelösungen für Qualitätsmanagement– und Integrierte Managementsysteme.

Nachhaltig digital aufgestellt mit positiver Klimabilanz

Ein Jahr lang hatte das Projektteam des mittelständischen Softwareentwicklers Maßnahmen für eine möglichst nachhaltige Unternehmensführung entwickelt. Ein besonderes Augenmerk galt den Schwerpunktbereichen Ressourcen, Beschaffung und Mobilität. Schon während des Projektzeitraums wurden viele Aktivitäten umgesetzt: Allein 25 Tonnen CO2 und zwei Drittel Treibstoff kann das Unternehmen mit der Umstellung von Präsenzterminen auf Online-Präsentationen, -Schulungen und -Veranstaltungen nun jährlich einsparen. Die Umstellung der Leuchtmittel auf LED bringt pro Jahr Einsparungen von 20.000 kWh bzw. 12 Tonnen CO2. Insgesamt verbessert die ConSense GmbH mit den Maßnahmen des ersten Projektjahrs die jährliche Klimabilanz um fast 40 Tonnen CO2 und spart knapp 350.000 kWh Energie ein.

Unternehmen tragen gesellschaftliche Verantwortung

Aachens Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen lobte das Engagement für Klimaschutz und Umwelt: „Eine nachhaltige Gesellschaft, eine neue Stadt kann man nicht am Schreibtisch erfinden, sondern dadurch, dass wir uns weiterentwickeln und uns ausprobieren. Die teilnehmenden und ausgezeichneten Unternehmen sind ein Vorbild für andere. Nicht zuletzt macht ihr Engagement diese auch attraktiv für junge Fachkräfte.“ Und NRW-Umweltminister Oliver Krischer ergänzte: „So können Unternehmen mit grünen Maßnahmen schwarze Zahlen schreiben.“

Nachhaltigkeit ist zentrales Unternehmensziel bei ConSense

Ökologisches Bewusstsein gehört zu den zentralen Unternehmenszielen der ConSense GmbH. Eine unternehmensinterne Richtlinie legt fest, wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz umgesetzt werden sollen. Das Leitwerk gilt für alle Mitarbeitenden. Um ein stärkeres ökologisches Bewusstsein in der Belegschaft zu fördern, programmierte das IT-Unternehmen kurzerhand ein passendes „Öko“-Plugin für die ConSense Software. Da die Software auch im eigenen Unternehmen im Einsatz ist, konnten alle Mitarbeitenden über das Plugin an einer sechswöchigen Nachhaltigkeits-Challenge teilnehmen und sich zu verschiedenen Nachhaltigkeitsthemen informieren.

Wichtig ist den Softwareentwicklern auch, den Nachhaltigkeitsgedanken mit dem eigenen Geschäftsmodell zu verbinden. Dazu gehört für Dr. Stephan Killich aus der Geschäftsführung nicht nur, den eigenen Ressourceneinsatz bei der Produktentwicklung unter die Lupe zu nehmen: „Durch unsere Technologien ermöglichen wir unseren Kunden und uns selbst, Wege zur Berücksichtigung des Umweltaspekts in die eigene Unternehmenslandschaft zu implementieren. Unser System wird beispielsweise genutzt, um Umweltmanagement- und Qualitätsmanagementsysteme aufzubauen. Wenn wir mit unserer Software Unternehmen und deren Mitarbeitende in die Lage bringen, Nachhaltigkeit in den Arbeitsalltag zu integrieren, dann ist das ein sehr positiver Beitrag zu Klimaschutz und nachhaltigem Arbeiten. Damit können wir viel bewegen und verändern.“

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen. Dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Anwendungsfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit mehr als 750 Kundenunternehmen und einer Anzahl von User:innen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Grützmacher
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: ig@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

QM-Wissen kompakt: So bauen Sie Ihr digitales Managementsystem auf (Webinar | Online)

QM-Wissen kompakt: So bauen Sie Ihr digitales Managementsystem auf (Webinar | Online)

Lassen Sie sich in unserem kostenlosen Webinar durch die wichtigsten Schritte für einen schnellen und reibungslosen Roll-out eines digitalen Qualitätsmanagementsystems führen.

In 60 Minuten erklärt ConSense Experte Tim Gürtler anschaulich und verständlich, wie Sie sich optimal auf Ihr Einführungsprojekt vorbereiten.

Donnerstag, 2. März 2023

10:00 – 11:00 Uhr

online

Bringen Sie gern Ihre Fragen rund um das Thema „Aufbau eines Managementsystems“ mit und lassen Sie sie individuell von unserem Experten beantworten!

Zur kostenlosen Anmeldung: https://bit.ly/aufbau_eines_managementsystems

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Eventdatum: Donnerstag, 02. März 2023 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
ConSense Campus mit aktuellen Terminen für das erste Halbjahr 2023:

ConSense Campus mit aktuellen Terminen für das erste Halbjahr 2023:

Die neuen Schulungstermine der ConSense GmbH für das 1. Halbjahr 2023 sind da: Mit ConSense Campus schnürt das Aachener Softwarehaus ein umfangreiches Schulungs- und Weiterbildungsangebot. Bekannt für seine innovativen Lösungen zum Aufbau von transparenten, gelebten und akzeptierten Qualitätsmanagement- und Integrierten Managementsystemen, hat sich der Softwareentwickler in den vergangenen Jahren zudem einen Namen mit seinen praxisorientierten Fortbildungs- und Beratungsleistungen gemacht.

Webinare, Seminare und Video-Tutorials – Schulungsprogramm für jedes Level

Learn, apply & share: Wissen erlernen, anwenden und teilen – das ist das Motto von ConSense Campus, dem Schulungs- und Weiterbildungsangebot der ConSense GmbH.

Ob Beginner:in oder ConSense Profi, das Schulungsprogramm von ConSense Campus deckt die Weiterbildung auf jedem Level mit passenden Veranstaltungen ab. Wer Interesse an den ConSense Softwarelösungen hat, lernt diese in einem kostenfreien HandsOn Workshop kennen, testet sie live unter der Anleitung von ConSense Expert:innen und hat im Anschluss noch 14 Tage lang die Gelegenheit, sie in einem Testsystem im eigenen Unternehmen auszuprobieren. Für ConSense Anwender:innen aller Kenntnisstufen steht eine umfangreiche Auswahl an Seminaren und Webinaren für jeden Wissensstand bereit – von Basisschulungen bis zu Modulveranstaltungen vom Maßnahmen- über Qualifikations- bis zum Kennzahlenmanagement. Unter „Lighthouse Learning“ ermöglichen Video-Tutorials das individuelle Selbststudium, zum Beispiel bei der Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden. Die Video-Tutorials machen örtlich und zeitlich unabhängiges Lernen möglich und auch das Lerntempo kann selbst bestimmt werden.

Praxisorientierte Managementberatung und Weiterbildung

Neben den Software-Schulungen sind im ConSense Campus Angebot zudem vielfältige Trainings und Unterstützungsleistungen zu inhaltlichen Fragestellungen rund um Managementsysteme enthalten. Auf Basis von langjährigem Expertenwissen bietet das ConSense Management Consulting ganzheitliche, praxisorientierte Managementberatung und Weiterbildung. Einige der Schulungen sind gedacht speziell für ConSense Anwendende, wie beispielsweise das Online-Seminar zum Festlegen und Umsetzen einer individuellen Vorgehensweise im Auditmanagement oder das Webinar „Prozesse wie aus einem Guss mit einem Styleguide für Prozessbeschreibungen“. Darüber hinaus behandeln ConSense Campus Veranstaltungen auch viele aktuelle Themen aus der Welt des Qualitätsmanagements und weiterer Managementbereiche – ganz unabhängig von der jeweils eingesetzten Managementsoftware und offen für alle Interessierten.

„Lighthouse Specials“: Experten-Interviews, Event-Rückblicke, Branchenthemen

Unter „Lighthouse Specials“ wird das ConSense Campus Angebot von einer speziellen Auswahl an Videos abgerundet. Dort sind Inhalte wie zum Beispiel Experten-Interviews, aktuelle Trends und Branchenthemen, Rückblicke auf verschiedene Veranstaltungen und vieles mehr zu finden.

Die aktuellen ConSense Campus Termine für das gesamte erste Halbjahr 2023 sind bereits online. Eine schnelle Anmeldung lohnt sich, denn die Teilnehmerzahlen der Live-Veranstaltungen sind begrenzt, um auch individuelle Fragestellungen bestmöglich aufzugreifen. Ein kurzes Vorstellungsvideo gibt zum Einstieg einen kurzen Überblick in die verschiedenen Angebote von ConSense Campus.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen. Dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Anwendungsfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit mehr als 750 Kundenunternehmen und einer Anzahl von User:innen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Grützmacher
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: ig@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Akzeptiertes und gelebtes Qualitätsmanagement fördern:

Akzeptiertes und gelebtes Qualitätsmanagement fördern:

Die Identifikation ihrer Mitarbeitenden mit dem QM-System verhilft Unternehmen und Organisationen zu einem gelebten und akzeptierten Qualitätsmanagement. Transparent und anwendungsfreundlich gestaltete Prozesse fördern eine bereichs- und teamübergreifende Zusammenarbeit sowie den internen Austausch. Das treibt die Weiterentwicklung des Systems im Sinne eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) voran. ConSense Softwarelösungen zum Aufbau von gelebten und akzeptierten Qualitätsmanagement- und Integrierten Managementsystemen unterstützen diesen Ansatz. Zusätzlich erhalten QM-Interessierte im Rahmen des Weiterbildungsangebotes der ConSense GmbH in Webinaren und Workshops Anleitung zur praktischen Umsetzung.

Für den Erfolg eines Managementsystems ist unter anderem die Beteiligung der Mitarbeitenden entscheidend. Die erfahrenen QM-Experten von ConSense Management Consulting, den Beratungsleistungen des Aachener Softwareentwicklers ConSense GmbH, empfehlen, den prozessorientierten Ansatz nicht nur zum Aufbau eines softwarebasierten Qualitätsmanagement- oder Integrierten Managementsystems zu nutzen, sondern auch zur Förderung der internen Kommunikation. Denn daraus entstehen Verbesserungsvorschläge, die dem System zu verstärkter Nutzung und hoher Akzeptanz verhelfen.

Prozessorientierter Ansatz: Wissensmanagement und gemeinsames Lernen fördern

Dieser prozessorientierte Ansatz zur Unterstützung der internen Kommunikation, wie ConSense Management Consulting ihn vertritt und vermittelt, beinhaltet die Modellierung und Optimierung von Prozessen unter Beteiligung der Mitarbeitenden. Dabei werden Wissen und Vorgehensweisen zu den jeweiligen Prozessen gesammelt, Sichtweisen ausgetauscht und ein gemeinsames Bild der jeweiligen Aufgabe erarbeitet. Mithilfe der SIPOC-Methode, einem Gestaltungsprinzip aus dem Lean-Management, lassen sich Prozesse und Abläufe in relativ niedrigem Detaillierungsgrad schlank, transparent und gut nachvollziehbar darstellen. Durch die Erarbeitung im Team entsteht auf diese Weise eine einheitliche, visualisierte Grundlage, anhand derer sich auch spätere Änderungen, Aktualisierungen und Verbesserungen leichter vornehmen lassen, da alle Beteiligten von der gleichen Basis ausgehen.

Von Prozessanmerkungen bis Chat-Kanäle: Kenntnisse und Erfahrungen austauschen

Da sich Erfahrungswissen nicht komplett durch Dokumentation weitergeben lässt, setzt ConSense Management Consulting auf engen Austausch und Zusammenarbeit der Mitarbeitenden. Darauf sind ConSense Softwarelösungen ausgerichtet, die ihren Anwendenden diverse Möglichkeiten bieten, Fragen, Ideen und Vorschläge in den betrieblichen Prozessen anzubringen. So lassen sich z. B. Bewertungen oder Anmerkungen zu Prozessen hinterlegen. Darüber hinaus dienen Chat-Kanäle einer direkten Kommunikation und Kollaboration innerhalb des Managementsystems. Prozesse und Tätigkeiten werden so immer wieder gemeinsam von den Beteiligten betrachtet, die ihre Erfahrungen und ihr Wissen dazu austauschen und Vorgehensweisen optimieren oder weiterentwickeln. Der Wert der Prozessmodellierungen besteht also neben der Visualisierung und Analyse von Prozessen und ihren Verbesserungspotenzialen auch in der Unterstützung der Kommunikation innerhalb von Teams bzw. zwischen Abteilungen. Gleichzeitig lässt sich damit ein gemeinsames Verständnis der Arbeitsabläufe schaffen.

Webinare und Workshops für praktische Umsetzung

Wie sich die Umsetzung anwendungsgerecht realisieren lässt und was dabei zu beachten ist, vermitteln die Managementsystem-Experten des Aachener Softwarehauses. ConSense Management Consulting unterstützt bei der praxis- und anwendungsgerechten Prozessmodellierung unter ganzheitlicher Betrachtung von Unternehmen. Diese berücksichtigt die drei Gestaltungsbereiche Technik, Organisation und Mensch gleichermaßen. Einen Einstieg in das Thema bietet das ConSense Campus Webinar „Prozesse wie aus einem Guss mit einem Styleguide für Prozessbeschreibungen“, das beispielsweise am 9. März 2023 stattfindet. Für eine tiefergehende Beschäftigung eignet sich der ganztägige Workshop „ConSense Styleguide für Prozessmodellierung“, der auf Anfrage terminiert wird.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen. Dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Anwendungsfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit mehr als 750 Kundenunternehmen und einer Anzahl von User:innen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Grützmacher
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: ig@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Erfolgreiche virtuelle Messe ConSense EXPO 2022

Erfolgreiche virtuelle Messe ConSense EXPO 2022

Über 1.000 Konferenzteilnahmen und höchst positives Feedback – so ging die Herbstedition der ConSense EXPO 2022 zu Ende, zu der die QM-Fachwelt vom 20. bis 23. September auf dem virtuellen Messegelände des Aachener Softwareentwicklers zusammentraf. Die Teilnehmenden deckten sich mit umfangreichen Informationen und wertvollen News rund um die innovative und anwendungsfreundliche ConSense Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme ein. Aus spannenden Fachvorträgen nahmen die Besucher:innen Best-Practice-Beispiele aus der QM-Welt und neue Impulse für den Aufbau von gelebten und akzeptierten Managementsystemen mit. Darüber hinaus luden – ganz wie auf einer Präsenzmesse – verschiedene Foren zu Branchentalk und Networking ein.

An virtuellen Messeständen standen die Expert:innen der ConSense GmbH für Informationen, Fragen und intensiven Austausch bereit. Ganz gleich ob es um Software zum Aufbau eines IMS oder QM-Software, den individuellen Ausbau des Systems durch verschiedene Module wie Maßnahmen-, Audit– oder Validierungsmanagement (GxP) ging oder ob Informationen rund um die webbasierte Lösung ConSense PORTAL sowie den Hosting-Service gefragt waren – während der gesamten Messezeit war das ConSense Team nur einen Klick entfernt. Live-Demos präsentierten den Interessierten praxisnah Lösungen für IMS, Auditmanagement und Maßnahmenmanagement. Aktuelle News zum ConSense Schulungs– und Qualifikationsmanagement sowie zum eLearning gab es ebenfalls an einem separaten Messestand. Schließlich konnten die Teilnehmer:innen ihr QM-Wissen in verschiedenen On-demand Webinaren vertiefen.

Highlight der ConSense EXPO: Das Konferenzprogramm

Die Fachvorträge, regelmäßig das Highlight der ConSense EXPO, fanden auch diesmal wieder großen Zulauf: Veranstalter ConSense verzeichnete deutlich mehr als 1.000 Teilnahmen an den verschiedenen Live-Konferenzen mit renommierten Expert:innen aus der QM-Welt, die eine ganze Bandbreite von Themen abdeckten. Dr. Markus Reimer, Business- und Qualitätsexperte, ging in seiner gefragten Keynote auf „Die digitale Challenge – Was uns erwartet und warum wir nicht mehr warten können“ ein. Auch der Impulsvortrag von Dr. Benedikt Sommerhoff, DGQ-Experte für Qualität und Innovation, zum Thema „Strategisch hebeln statt operativ verzetteln – wie die QM-Abteilung mehr Wirkung für die Qualität erreicht“ war ein echter Publikumsmagnet. Viele Interessierte fanden sich zudem zum Vortrag von Dr. Bernhard Müller (Berater und Auditor mit Schwerpunkt Lebensmittelsicherheit) ein, der über das HACCP-Konzept im Managementsystem informierte. Im Interview bot der Qualitätsmanagementbeauftragte Denis Dörrich einen Einblick in die Praxis und beschrieb anschaulich die Einführung eines Integrierten Managementsystems bei der Samariterstiftung Nürtingen.

Austausch, Networking, Gewinnspiel – und höchst sehr zufriedene Besucher

Auch das Rahmenprogramm kam bei der ConSense EXPO nicht zu kurz: In der virtuellen Coffee Lounge nutzten Besucher:innen die Gelegenheit zum Austausch zu Top-Branchenthemen am Round Table. Für Entspannung in Pausenzeiten sorgten kleine Online-Pilates-Einheiten. Und wer beim Gewinnspiel alle auf der EXPO versteckten Puzzleteile fand, konnte mit ein bisschen Glück einen tollen Gewinn einstreichen. Dass das Gesamtkonzept der virtuellen ConSense Softwaremesse überzeugt, machte das begeisterte Feedback deutlich: Teilnehmer:innen lobten unter anderem die Gesamtumsetzung des virtuellen Events, den informativen Ausbau der Vorträge sowie die direkte und kompetente Beantwortung ihrer Fragen. „Die zahlreichen überaus positiven Rückmeldungen sind erneut eine schöne Bestätigung unserer virtuellen Veranstaltung, die sich ihre Berechtigung im Messekalender erarbeitet hat. Darum können wir allen Interessenten heute schon bestätigen: Die ConSense EXPO geht am 18. April 2023 in eine neue Runde“, verspricht Dr. Iris Bruns aus der Geschäftsführung der ConSense GmbH.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen. Dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Anwendungsfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit mehr als 750 Kundenunternehmen und einer Anzahl von User:innen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Grützmacher
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: ig@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Mit Akzeptanz zum lebendigen QM-System | Kostenloses Webinar (Webinar | Online)

Mit Akzeptanz zum lebendigen QM-System | Kostenloses Webinar (Webinar | Online)

Ein QM-System kann viel, besonders wenn es gut strukturiert ist und von den Mitarbeitenden akzeptiert wird. Doch genau daran hapert es in vielen Unternehmen.

Das QM-System wird eher als notwendiges Übel gesehen denn als Arbeitserleichterung oder gar als Tool zur Effizienzsteigerung und Wertschöpfung. Dabei gibt es einige einfache, aber wirkungsvolle Maßnahmen, mit denen Sie Ihr Managementsystem auf ein neues (Akzeptanz-)Level bringen können.

Unser Webinar findet in Form eines interaktiven Interviews statt und ist für Sie kostenlos

Es eignet sich für QM-Verantwortliche und Manager:innen, die ein transparentes, akzeptiertes und lebendiges Managementsystem in ihrem Unternehmen umsetzen wollen und neue Impulse suchen, um die Arbeit mit dem QM-System auch für die Mitarbeitenden im Unternehmen interessanter zu machen.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Fragen mitzubringen und von unseren Experten beantworten zu lassen.

Eventdatum: Mittwoch, 26. Oktober 2022 14:30 – 15:15

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.