
❌ Push von Splunk ❌ Datenverarbeitung vor der Indizierung in Splunk für höhere Leistung mit Datenmaskierung für End-to-End Datenschutz ❗
Der Vorteil ist ein nahtloser, gleichzeitiger operativer Daten-zu-Informationsfluss von der schnellen Vorbereitung und dem Schutz großer und kleiner Datenquellen durch Voracity bis hin zu den leistungsstarken Visualisierungen und dem adaptiven Response-Framework von Splunk.
In einem einzigen Durchgang durch mehrere Eingaben können Voracity-Jobs Daten für Analysen transformieren, filtern, bereinigen, neu formatieren und in ein Stadium (Wrangling) bringen und die darin enthaltenen PII für Compliance- und Datenverletzungen zu de-identifizieren!
Die Anwendung nimmt Daten, die von IRI-Jobs erzeugt werden die in den 4GL (*.cl)-Job-Skripten von "SortCL"-kompatiblen Produkten in Voracity definiert sind – einschließlich CoSort, NextForm, FieldShield und RowGen – und indexiert deren Ergebnisse automatisch in festgelegten Intervallen in Splunk.
Diese IRI-App für Splunk ist auch in der Lage, zusätzliche Befehlszeilenargumente auszuführen, die diesen Jobs zur Verfügung stehen, wie z.B. /WARNINGSON, /STATISTICS und zusätzliche /OUTFILE-Ziele.
Splunk ist ein robustes Analysetool für eine Vielzahl von Datenquellen. Splunk kann jedoch keine Dark Data auf umfassende Weise aufnehmen und es fehlt ihm an den Datenschutzfunktionen, die Compliance-orientierte Datenwissenschaftler benötigen. Mit IRI-Software und solchen Splunk-Kombinationen wie diesen können Sie noch viel mehr tun:
1. Splunk sofort mit vorbereiteten und geschützten Daten indizieren: Mit dem neuen IRI-Add-on für Splunk können Sie die extrem schnellen Datenaufbereitungs– und Schutzfunktionen von IRI Voracity aus Splunk heraus nutzen. Integrieren und maskieren Sie Rohdatensätze in einer Vielzahl von Formaten, um sie sofort über den Speicher in Splunk-Indizes zu übertragen.
2. Unstrukturierte Datensätze für Splunk vorbereiten: Der Dark Data Discovery Wizard in der IRI Workbench GUI kann Daten in MS Office Dokumenten, E-Mail Repositories und .pdf,.rtf und.xml Dateien auf einmal suchen und strukturieren. Es kann auch forensische Metadaten über jede Datenquelle mit einem Element entdecken, das dem Suchmuster des Benutzers entspricht.
Die resultierende Flat-File enthält alle Daten (und optionale Metadaten), die Splunk leicht indizieren kann…. und sogar in der gleichen GUI mit Ihren Datenaufbereitungs- und Verwaltungsaktivitäten anzeigen kann, siehe weitere Details in unserem Blog hier.
3. Schutz der Daten für Splunk, mit oder ohne Reversibilität: Splunk hat eine Reihe von Datenverschlüsselungsszenarien identifiziert, bietet aber nicht die formaterhaltende Verschlüsselung von IRI FieldShield (einzeln verfügbar in der gleichen GUI oder als Teil eines Voracity-Abonnements), die Realismus bei der Dateneingabe oder referentielle Integrität bei der Datenabgabe gewährleistet. Verwenden Sie das IRI-Add-on für Splunk, um ein FieldShield (od er IRI RowGen Testdatengenerierung) Job-Skript auszuführen, um diese Daten in Splunk zu indizieren, wenn sie geschützt (oder produziert) sind.
Da sich die Datenschutzfunktionen von IRI auf Feldebene befinden, sind sie sicherer; wenn (im Gegensatz zu Splunk) ein Verschlüsselungscode offenbart wird, sind andere Felder mit anderen Schlüsseln oder Algorithmen noch sicher, siehe mehr Details in unserem Blog hier.
4. Senden Sie die Protokolle der IRI-Datensicherheitssoftware an Splunk: Darüber hinaus können alle statischen IRI-Datenmaskierungsprodukte – FieldShield, DarkShield und CellShield EE – Audit-Trail-Ausgaben erzeugen, die für Spunk Enterprise Security (ES) SIEM/SOC-Umgebungen geeignet sind. Dazu gehört auch die Möglichkeit, adaptive Antworten und Splunk Phantom Playbooks zu erstellen, um direkt auf die identifizierten Daten einzuwirken.
In diesem Blog-Artikel unseres Partners finden Sie ein Beispiel für Splunk ES, das die DarkShield Dark Data Suche und das Maskieren von Logs visualisiert!
Weltweite Referenzen: Seit über 40 Jahren nutzen unsere Kunden wie die NASA, American Airlines, Walt Disney, Comcast, Universal Music, Reuters, das Kraftfahrtbundesamt, das Bundeskriminalamt, die Bundesagentur für Arbeit, Rolex, Commerzbank, Lufthansa, Mercedes Benz, Osram,.. aktiv unsere Software für Big Data Wrangling und Schutz! Sie finden viele unserer weltweiten Referenzen hier und eine Auswahl deutscher Referenzen hier.
Partnerschaft mit IRI: Seit 1993 besteht unsere Kooperation mit IRI (Innovative Routines International Inc.) aus Florida, USA. Damit haben wir unser Portfolio um die Produkte CoSort, Voracity, DarkShield, FieldShield, RowGen, NextForm, FACT und CellShield erweitert. Nur die JET-Software GmbH besitzt die deutschen Vertriebsrechte für diese Produkte. Weitere Details zu unserem Partner IRI Inc. hier.
JET-Software entwickelt und vertreibt seit 1986 Software für die Datenverarbeitung für gängige Betriebssysteme wie BS2000/OSD, z/OS, z/VSE, UNIX & Derivate, Linux und Windows. Benötigte Portierungen werden bei Bedarf realisiert.
Wir unterstützen weltweit über 20.000 Installationen. Zu unseren langjährigen Referenzen zählen deutsche Bundes- und Landesbehörden, Sozial- und Privatversicherungen, Landes-, Privat- und Großbanken, nationale und internationale Dienstleister, der Mittelstand sowie Großunternehmen.
JET-Software GmbH
Edmund-Lang-Straße 16
64832 Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711-403
Telefax: +49 (6073) 711-405
https://www.jet-software.com
Telefon: 06073-711403
Fax: 06073-711405
E-Mail: amadeus.thomas@jet-software.com
Technologie-News vom 24.08.2022
Technologie-News vom 24.08.2022
Netzbewegung realisiert Webspecial für Eatrenalin, das aufregendste Gastronomie-Erlebnis der Welt
Eatrenalin ist ein völlig neuartiges Gastronomie-Konzept der Extraklasse, das im Europa-Park Erlebnis-Resort im Oktober 2022 den ersten Standort eröffnet. Das weltweit einzigartige Restaurant fusioniert gastronomische Spitzenleistungen und multisensorischen Attraktionen mit dem Ziel das aufregendste Gastronomieerlebnis der Welt zu erschaffen.
Weiterlesen auf netzbewegung.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von Netzbewegung GmbH
Webinar: Automate your SUSE Enterprise Linux Service Pack Upgrades with orcharhino
Wenn Sie schon immer wissen wollten, wie Sie SLES Service Pack Upgrades für Ihre Hosts automatisieren können, ist das die Gelegenheit!
Melden Sie sich an und nehmen Sie an unserem kommenden Live-Webinar am 31. August um 16 Uhr teil.
Martin Grundei zeigt Ihnen, die Job-Template-Funktion von orcharhino und wie Sie damit Ihre SLES Service Pack Upgrades für Ihre Hosts automatisieren können.
Weiterlesen auf brighttalk.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von ATIX AG
Neukunde argvis;
Was folgt auf Verpackung und Papier? Richtig, Abwasserreinigung.
Wir freuen uns über den nächsten Kunden für unser argvis; Maintenance Portal
Weiterlesen auf argvis.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von argvis; GmbH
Der Erklärfilm ist ein relativ neues Format, doch trotzdem längst ein Klassiker. Auch dieses visuelle Genre haben wir für Sie im Griff. Vom Real-Life-Video bis hin zur Animation.
Benötigen Sie ein Video, das Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung auf klare und leicht verständliche Weise erklärt? Unser Expertenteam kann Ihnen dabei helfen, einen Erklärfilm zu erstellen, der die Aufmerksamkeit Ihres Publikums fesselt und ihm Lust auf mehr macht. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein Storyboard und ein Drehbuch, das Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zum Leben erweckt. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose Beratung!
Weiterlesen auf n3x.marketing oder pressebox.de
Veröffentlicht von N3X.Marketing
„Tüfteln, Teilen, Trainieren“ oder „Train The Trainer“ mal ganz anders
Was vor 3 Jahren für viele TrainerInnen und Seminarteilnehmende einem Blick in die digitale Lernzukunft gleichkam, ist spätestens seit März 2020 zur Realität geworden:
Interaktive Live-Online-Trainings zu Soft-Skill Themen wie z.B. Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit.
Weiterlesen auf ime-seminare.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von IME Institut für Management-Entwicklung
Shopware für Ihren Erfolg: Ihr Onlineshop im Premium-Format ist unsere Profession. Mit einem Webshop Marke (Agenturname) haben Sie beim Verkaufen die Nase vorn. Shop your Shop!
Wir können Ihnen dabei helfen. Mit Shopware heben Sie sich von der Konkurrenz ab und machen es den Kunden leichter, Ihre Produkte zu finden. Außerdem verschafft das Premium-Format Ihrem Online-Shop einen Vorsprung vor den anderen. Melden Sie sich noch heute für ein kostenloses Beratungsgespräch an und sehen Sie selbst, wie Shopware Ihnen helfen kann, mehr zu verkaufen!
Weiterlesen auf youtu.be oder pressebox.de
Veröffentlicht von NexTao GmbH
All-Flash-Starterkit zum Sonderpreis
TrueNAS ist ein einheitlicher Speicher mit File, Block, Objects und integrierten Apps wie der DSGVO-konformen Collaboration-Suite von Nextcloud. Mit der All-Flash-Appliance M30 gibt es noch bis 23. September 2022 (Auftragseingang) ein Starterkit zum Sonderpreis von 25.000 Euro netto zzgl. Versand und Support. Das Angebot gilt sowohl für Bestands- als auch Neukunden. Mit einer Lieferzeit von sechs bis acht Wochen ist das Starterkit schnell verfügbar.
Weiterlesen auf linkedin.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von Holstein IT-Solutions
Immobilienpreise für Euskirchen (08 / 2022)
Der Immobilienpreise für Euskirchen liefert Informationen zu den Immobilienpreisen der Jahre 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Immobilienpreis von Euskirchen liegt 23,33% über dem durchschnittlichen Immobilienpreis von Deutschland.
Erfahren Sie mehr zur Preisentwicklung in Euskirchen inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ
Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Miet-Check.de
Mietpreise für Euskirchen (08 / 2022)
Der Mietpreis für Euskirchen liefert Informationen zur Mietentwicklung der Jahre 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Mietspiegel von Euskirchen liegt 7,24% über dem Mietspiegel von Deutschland (7, 59 €).
Erfahren Sie mehr zur Mietpreisentwicklung in Euskirchen inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ
Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Miet-Check.de
Kostenloser Online-Service der Unternehmensberatung Wenzel – TABs der Feuerwehr
Neben dem größten Schulungsangebot im Bereich der DIN 14675 Zertifizierung, einer vollumfänglichen Beratung und einer umfassenden Unterstützung der Kunden beim Zertifizierungsprozess, bietet die Unternehmensberatung auf deren Website eine aufwendig recherchierte Datenbank mit den technischen Anschlussbedingungen für Brandmeldeanlagen in allen deutschen Kommunen. Der Download mit über 570 TABs ist kostenlos, und steht den Kunden im PDF-Format zur Verfügung.
Weiterlesen auf din-14675.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Unternehmensberatung Wenzel
Neues Tresor-Sortiment GOsafe 2.0
Sechs Modelle in verschiedenen Varianten bieten für jeden Anspruch die passende Lösung.
Wir haben unser Tresor-Sortiment aufgefrischt und erweitert: Neben den Nachfolgemodellen unserer farbenfrohen GOsafe 100 und GOsafe 200 Modellreihe haben wir die Produktpalette um Schlüsseltresore, Hoteltresore sowie Feuerschutztresore erweitert. Die Tresore sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, sodass wir für jeden Anspruch eine passende Lösung bieten.
Weiterlesen auf go-europe.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von GO Europe GmbH
Krügerrand kaufen in Essen
Der Krügerrand ist die weltweit führende Goldmünze für die Vermögensanlage. Besonders beliebt ist die Einheit 1 oz aufgrund des besonders attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnisses. Bei der Rheinischen Scheidestätte GmbH in Essen kaufen Sie die Bullionmünze zu einem günstigen Kurs. Die kleineren Einheiten mit einer halben, viertel und zehntel Unze Gewicht sind ebenfalls erhältlich.
Weiterlesen auf rheinische-scheidestaette.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Rheinische Scheidestätte GmbH
Forex Levels am Morgen
Guten Morgen,
das sind die Forex-Levels, die ich heute für einen möglichen Einstieg beobachte. Die Levels sind nicht als Tradingempfehlung sondern eher als Orientierungshilfe für Intraday-Händler gedacht.
Die angeführten Wirtschaftsdaten können neue Impulse auslösen und sind daher zu beachten.
Einen erfolgreichen Tradingtag!
Weiterlesen auf jrconline.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH
Mobile Luftreiniger für Kindertagesstätten werden in NRW auch 2022 gefördert
Die Landesregierung von Nordrhein-Westphalen wird den Kommunen und Trägern Mittel zur Verfügung stellen, damit CO2-Melder und Luftfilter nach dem örtlichen Bedarf auf der Grundlage einer neuen Förderrichtlinie in den Kindertageseinrichtungen und Großtagespflegestellen angeschafft werden können. Es ist beabsichtigt, dass die Beschaffung von mobilen Luftreinigungsgeräten für Räume, die nur eingeschränkt gelüftet werden können, auf dem bisherigen Stand der Förderrichtlinie FitU12 fortgeführt wird.
Weiterlesen auf euromate.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von EUROMATE GMBH
Nachhaltige Produkte, die gut fürs Klima sind
Umweltkatastrophen und das Aussterben der Flora und Fauna dieses Planeten sind Probleme, die den Menschen heute und in Zukunft beschäftigen. Hersteller wie Humanscale, Dataflex, R-Go Tools und PJ Productions bieten Produkte aus nachhaltigen und recycelten Materialien an. Im Sortiment vertreten sind Laptopständer mit Holz, Filzschubladen aus 70 % recycelten PET Flaschen, Kabelschlangen aus recycelten Kunststoff und Monitorarme mit optimierter Verpackung für ressourcenschonenden Versand.
Weiterlesen auf monitorhalterung.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von BTS Business Trading Shops GmbH
Unter Ihrer Festnetznummer in Microsoft Teams erreichbar
Über MS Teams Telefonnummern anrufen oder per Festnetzrufnummer in Teams erreichbar sein. Die Verbindung erfolgt entweder als Addon zu Ihrer bestehenden Telefonanlage oder als Erweiterung der bluePBX Telefonanlage. Falls Sie keine Telefonanlage betreiben, können echte Festnetznummern ihrer Teamslösung zugewiesen werden.
Weiterlesen auf ccn.net oder pressebox.de
Veröffentlicht von ccn GmbH
MHDs im Einzelhandel tracken
Die neue COSYS MHD Kontrolle hilft Ihnen bei der verlässlichen Nachverfolgung Ihrer verderblichen Lebensmittel. Mit einem Scan vom Barcode über ein MDE Gerät oder Smartphone erfassen Sie MHDs und lesen Ihre Waren im COSYS System ein. Das COSYS System trackt dann vollautomatisch Ihre MHDs und benachrichtigt Sie, wenn Artikel vor dem Verfallsdatum stehen. Die MHD Kontrolle ist Teil der COSYS POS Lösung, die Ihnen noch weitere Vorteile und Funktionen für Ihre Einzelhandelsfiliale bietet.
Weiterlesen auf barcodescan.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Cosys Ident GmbH
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Tag der gestigen Fitness (Vortrag | Köln)
Am 3.9.2022 findet von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr ein kostenloser „Tag der geistigen Fitness“ auf dem Campus der Diakonie Michaelshoven, Pfarrer-te-Reh-Str. 1, 50999 Köln statt. Teilnehmende können das Gedächtnistraining vom Bundesverband Gedächtnistraining e.V. durch zertifizierte Trainer*innen kennenlernen und ausprobieren
Eventdatum: Samstag, 03. September 2022 10:00 – 15:00
Eventort: Köln
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Bundesverband Gedächtnistraining e.V
Black-und-Decker-Straße 17B
65510 Idstein
Telefon: +49 (6126) 50578-0
http://www.bvgt.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
2023 duales Studium oder IT-Ausbildung beim ITZBund starten
Das ITZBund, zentraler IT-Dienstleister des Bundes, lädt dazu ein, sich auf einen der freien Plätze bei seinen fünf dualen Studiengängen oder um eine Berufsausbildung zu bewerben. Sämtliche Ausschreibungen für den Start im Jahr 2023 sind nun veröffentlicht und auf www.itzbund.de zu finden.
Die dualen Studiengänge werden in zum Teil bereits langjähriger Kooperation mit Hochschulen und einer Universität in mehreren Regionen Deutschlands angeboten. Die Studierenden haben die Wahl zwischen unterschiedlichen Studienschwerpunkten und akademischen Abschlüssen. Dazu zählt z. B. das Studium der Verwaltungsinformatik, das sie mit dem Diplom (FH) oder Bachelor of Science abschließen können.
Die Praxisphasen des dualen Studiums durchlaufen die Studierenden in unterschiedlichen Bereichen beim ITZBund. Sie können hier schon während ihrer Studienzeit an der Digitalisierung des Bundes mitwirken und wertvolle Erfahrungen an den Schnittstellen von IT und Verwaltung sammeln.
Anja Gralow-Kammerzell, Abteilungsleiterin Zentrale Verwaltung und somit auch für den Bereich Ausbildung im ITZBund verantwortlich, erklärt: „Ich möchte allen, die sich für eine Ausbildung oder ein Studium im IT-Bereich interessieren, das ITZBund ans Herz legen. Wir bieten spannende Aufgaben rund um die IT in Verbindung mit den vielen Vorzügen einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst. Unsere Nachwuchskräfte werden während ihres Studiums und ihrer Ausbildung sowie beim Start ins Berufsleben individuell begleitet und gefördert.“
Das ITZBund ist der zentrale IT-Dienstleister der Bundesverwaltung.
Beim ITZBund sind ca. 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an deutschlandweit zwölf Standorten beschäftigt. Hauptsitz ist Bonn.
Das ITZBund bietet seinen Kundenbehörden ein breites Spektrum an IT-Dienstleistungen. Diese reichen von der Konzeption, Beratung und Anforderungsanalyse über die Entwicklung bis hin zum Betrieb von IT-Lösungen. Themenfelder sind u. a. Verkehr, Zoll, Haushalt, Steuer, Personal, Statistik, Innere Sicherheit, Asyl und Integration. Von den Leistungen des ITZBund profitieren sowohl die Wirtschaft und Verwaltung als auch Bürgerinnen und Bürger. Gegründet wurde das ITZBund 2016.
Es war das erste Ergebnis der IT-Konsolidierung Bund und setzt in diesem Rahmen als alleiniger Generalunternehmer aktiv Maßnahmen der Betriebs- und Dienstekonsolidierung um. Zum 1. Januar 2021 wurde das ITZBund in eine nichtrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) umgewandelt. Weitere Informationen unter www.itzbund.de
ITZBund
Bernkasteler Straße 8
53175 Bonn
Telefon: +49 22899 680-5506
http://www.itzbund.de
Pressesprecher des ITZBund
Telefon: +49 (22899) 680-5506
E-Mail: pressestelle@itzbund.de
SolarWinds wird von GigaOm Radar als führendes Unternehmen im Bereich „Network and Cloud Observability“ ausgezeichnet
SolarWinds wurde im Bericht „GigaOm Radar Network Observability“ für 2022 als Leader und Outperformer sowie im Bericht „GigaOm Radar Report for Cloud Observability Solutions“ für 2022 als Leader und Fast Mover ausgezeichnet. In beiden GigaOm-Berichten wurden Lösungsanbieter auf Basis der technischen Fähigkeiten, der Produkt-Roadmap, der Innovation und der Fähigkeit zur Umsetzung bewertet. GigaOm ist ein führendes Analyseinstitut, dessen Radar-Berichte zukunftsweisende Perspektiven zu Technologielösungen von Anbietern auf der Basis von technischen Fähigkeiten und Leistungsmerkmalen bieten.
Die neue SolarWinds® Hybrid Cloud Observability-Plattform integriert die branchenführenden Produkte des Unternehmens in eine Komplettlösung, die dabei hilft, Produktivitäts- und Sicherheitsanomalien zu erkennen, Probleme zu identifizieren und automatische Abhilfemaßnahmen zu ergreifen. Hybrid Cloud Observability bietet Technikexperten zentrale Monitoring-Funktionen mit praktisch nutzbaren Informationen, mit denen sie die Problemlösung unterstützen und ein proaktives Management ermöglichen können.
Neben der Einführung von Hybrid Cloud Observability stellte SolarWinds auch eine frühe Version seines integrierten SaaS-Angebots vor, das seinen Kunden in Unternehmen und im öffentlichen Sektor helfen soll, Probleme noch effektiver zu automatisieren, zu beobachten, zu visualisieren und zu beheben, um so die Produktivität zu steigern und Kosten zu senken.
„SolarWinds Hybrid Cloud Observability ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrungen des Unternehmens im Bereich der Netzwerkleistungsverwaltung“, so Logan Andrew Green von GigaOm im 2022 Network Observability Report.
„Unsere neue Hybrid Cloud Observability-Plattform und das neue SaaS-Angebot erleichtern Unternehmen die Beschleunigung ihrer digitalen Transformation und die Einführung einer proaktiven IT-Strategie“, erläutert Rohini Kasturi, Chief Product Officer bei SolarWinds. „Moderne Unternehmensnetzwerke sind komplexer denn je. IT-Experten benötigen daher einfache, leistungsstarke Tools, um die Verfügbarkeit, Leistung und Sicherheit geschäftskritischer Anwendungen zu gewährleisten. Wir sind stolz darauf, dass wir von GigaOm in den neuesten Radar-Berichten gewürdigt werden.“
In den Radar-Berichten von GigaOm wurden mehrere Produkte von SolarWinds hervorgehoben, darunter Virtualization Manager, Server & Application Monitor und Server Configuration Monitor.
Weitere Ressourcen
- GigaOm Radar for Network Observability Report
- Key Criteria Report for Evaluating Network Observability Solutions
- GigaOm Radar for Cloud Observability Solutions Report
- Key Criteria for Evaluating Cloud Observability Solutions
Kontakt zu SolarWinds
SolarWinds (NYSE:SWI) ist ein führender Anbieter einfacher, leistungsstarker und sicherer IT-Management-Software, mit der Kunden die digitale Transformation vorantreiben können. Unsere Lösungen bieten Unternehmen auf der ganzen Welt unabhängig von Typ, Größe oder Komplexität eine umfassende, zentrale Sicht auf die modernen, verteilten und hybriden Netzwerkumgebungen von heute. Wir sind im ständigen Austausch mit Technikexperten (Experten für IT-Service und ‑Betrieb, DevOps- und SecOps-Experten und Datenbankadministratoren (DBAs)), um herauszufinden, welchen Herausforderungen sie bei der Verwaltung leistungsfähiger und hochverfügbarer IT-Infrastrukturen, ‑Anwendungen und ‑Umgebungen gegenüberstehen. Mithilfe der Erkenntnisse aus diesem Austausch, beispielsweise in unserer THWACK-Community, können wir die Anforderungen unserer Kunden jetzt und in Zukunft erfüllen. Unser Schwerpunkt auf den Benutzer und unser Engagement für Spitzenleistungen in der End-to-End-Verwaltung in der hybriden IT haben SolarWinds zu einem weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Observability, IT-Servicemanagement, Anwendungsleistung und Datenbankmanagement gemacht. Weitere Informationen finden Sie unter www.solarwinds.com/de.
SolarWinds Software Germany GmbH
Alt-Moabit 73
10555 Berlin
Telefon: +49 (30) 39063450
http://www.solarwinds.com/de/
Telefon: +49 (176) 19837027
SolarWinds
Telefon: +49 (30) 3906345-62

Die elektronische Unterweisung mit iManSys (Webinar | Online)
Die Mitarbeiterunterweisung gehört laut Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) zu den grundlegenden Unternehmerpflichten (§ 12). Neben allgemeinen Unterweisungsthemen wie Erste Hilfe oder Brandschutz benötigen unterschiedliche Mitarbeitergruppen auch verschiedene Inhalte, bspw. für den Umgang mit Gefahrstoffen oder für die Einrichtung eines Büroarbeitsplatzes. Mit der elektronischen Unterweisung lassen sich viele organisatorische und operative Arbeitsschritte deutlich vereinfachen.
In unserem Webinar am 27. Oktober um 10:00 Uhr zeigen wir Ihnen, wie Sie mit unserer Software-Lösung iManSys Mitarbeitergruppen anlegen und sämtliche Unterweisungen auf elektronischem Wege zuweisen können. Dazu gehören auch die optionale Durchführung von Verständniskontrollen sowie die automatische Dokumentation von Nachweisen. Veranstalter ist die domeba distribution GmbH.
Eventdatum: Donnerstag, 27. Oktober 2022 10:00 – 11:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
domeba GmbH
Bornaer Straße 205
09114 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 4002080
Telefax: +49 (371) 4002081
https://www.imansys.com/
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Prestigeträchtiger Award: ORBIS erneut in den Inner Circle für Microsoft Business Applications berufen
Michael Jung, Vorstand Geschäftsbereich Microsoft bei der ORBIS SE, kommentiert: „Die erneute Aufnahme in den Inner Circle freut und ehrt uns sehr und bestätigt unsere anhaltend herausragenden Leistungen im Bereich der Microsoft Business Applications. Zugleich spornt der Award uns an, auch zukünftig innovative Lösungen auf Basis neuester Microsoft-Technologien zu entwickeln, um die Kunden optimal bei ihrer digitalen Transformationsagenda unterstützen. Sie profitieren dabei von unserem umfassenden Know-how, was das Customer Engagement mit Microsoft Dynamics 365 und die Prozessdigitalisierung und -optimierung angeht, sowie von unserer hohen Branchen- und Prozesskompetenz.“
Für die Umsetzung datengetriebener Businessmodelle in unterschiedlichsten Industrien stellt der Saarbrücker IT-Dienstleister zahlreiche eigene, praxisbewährte Branchenpakete auf Basis von Microsoft Dynamics 365 bereit. Er hilft Unternehmen auch bei der Entwicklung und der Einführung von End-to-End-Lösungen mit den Apps der Microsoft Power Platform wie auch bei der Konzeption und Realisierung eines flexiblen Modern Workplace mit Business-, Office- und Collaboration-Lösungen und der Azure-Plattform von Microsoft.
Als Mitglied des Inner-Circle-Gremiums tauscht sich ORBIS zudem regelmäßig mit Microsoft aus und steuert wichtige Vorschläge zur Weiterentwicklung von Microsoft Dynamics 365 bei. Im Gegenzug erhält der IT-Dienstleister von Microsoft Informationen über neue Lösungen und -Technologien zu einem sehr frühen Zeitpunkt und gibt sie direkt an die Kunden weiter, die somit zeitnah von den Verbesserungen und den Vorzügen profitieren – ein weiterer großer Pluspunkt.
ORBIS begleitet mittelständische Unternehmen sowie internationale Konzerne bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse: von der gemeinsamen Ausarbeitung des kundenindividuellen Big Pictures bis hin zur praktischen Umsetzung im Projekt. Die Digitalisierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg sichern die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden. Das tiefe Prozess-Know-how und die Innovationskraft unserer mehr als 750 Mitarbeiter:innen verbunden mit der Expertise aus über 35 Jahren erfolgreicher, internationaler Projektarbeit in unterschiedlichen Branchen machen uns dabei zum kompetenten Partner. Wir setzen auf die Lösungen und Technologien unserer Partner SAP und Microsoft, deren Portfolios durch ORBIS-Lösungen abgerundet werden. Dabei liegt unser Fokus auf SAP S/4HANA, Customer Engagement und der Realisierung der Smart Factory. Auf der Basis smarter Cloud-Technologien wie Machine Learning, Cognitive Services oder IoT fördern wir die Innovationskraft unserer Kunden bei der Entwicklung innovativer Produkte, Services und Geschäftsmodelle. Unsere Expertise resultiert aus über 2000 Kundenprojekten bei mehr als 500 Kunden in den Branchen Automobilzulieferindustrie, Bauzulieferindustrie, Elektro- und Elektronikindustrie, Maschinen- und Anlagenbau, Logistik, Metallindustrie, Konsumgüterindustrie und Handel. Langjährige Kunden sind unter anderem der ZF-Konzern, Hörmann, Hager Group, Rittal, Kraftverkehr Nagel, ArcelorMittal, Montblanc, Bahlsen und Sonepar.
ORBIS AG
Nell-Breuning-Allee 3-5
66115 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 9924-0
Telefax: +49 (681) 9924-111
http://www.orbis.de
Marketing Director
Telefon: +49 (681) 9924-692
E-Mail: bettina.gassen@orbis.de

GIPS Content- & Kommunikationsmodul
Unter der Dachmarke GIPS unterstützt die Hehner Reus Systems GmbH seit über 20 Jahren die Onlinekommunikation der Stadtwerke mit der Erstellung der Internetpräsenzen, Online-Modulen und anderen Applikation.
Mit Hilfe des neuen GIPS Content- & Kommunikationsmoduls zur aktuellen Lage auf dem Energiemarkt hat die Hehner Reus Systems GmbH jetzt ein Modul geluncht, dass an einer zentralen Stelle des Internetauftritts alle wichtigen Informations- und Kommunikationsanforderungen zusammenfasst und zudem inhaltlich auf die jeweils aktuelle Lage angepasst wird.
Das GIPS Content- & Kommunikationsmoduls stellt dabei die häufigsten und drängendsten Fragen der Verbraucherinnen und Verbraucher in den Mittelpunkt.
Wie geht es weiter, was bedeutet die aktuelle Lage für mich?
Was kann ich tun? Als Mieter, als Immobilienbesitzer ?
Was, wenn ich meine Rechnung nicht zahlen kann?
HR Systems bietet damit ein Informationsportal an, das flexibel und aktuell nutzbar ist und sich vor allem auch mit bereits bestehendem Content kombinieren lässt. Das Tool wird durch HR Systems aktiv gemanagt, regelmäßig aktualisiert und ist durch die GIPS Cloud auch für Kunden nutzbar, dessen Website (noch) nicht von HR Systems betreut wird.
Das GIPS Content- & Kommunikationstool ermöglicht den Stadtwerken, schnell und zielgerichtet auf Veränderungen der aktuellen Situation zu reagieren und mit den Verbrauchern durch die Website mit angepassten Inhalten transparent und effektiv zu kommunizieren.
Wegen der hohen Aktualität und großen Nachfrage hat HR Systems sein geplantes Webinarprogramm für das zweite Halbjahr geändert und bietet nun am 25.08.2022 und am 08.09.2022, (jeweils um 11:00 Uhr) ein Webinar zum Thema „Krisenkommunikation“ an. Inhaltlich wird neben dem GIPS Content- & Kommunikationstool auch das Thema „Darksite“ als Instrument des Krisenmanagements beleuchtet. Juristisch begleitet wird das etwas einstündige Webinar von der RA Kanzlei Schlack&Krtschl.
Weitere Informationen und Kontaktdaten für eine persönliche Beratung unter: www.gipsprojekt.de
Die Hehner Reus Systems GmbH ist eine Technologieagentur für Stadtwerke und kommunale Unternehmen. Unter der Dachmarke GIPS erstellt und betreibt sie branchenspezifische Tools und Full-Service-Lösungen für Websites, Portale und Smartphone-Apps. Sie wurde im Jahr 2000 gegründet und hat inzwischen rund 300 Kunden bundesweit.
Hehner Reus Systems GmbH
Adolf-Grimme-Allee 3
50829 Köln
Telefon: +49 (221) 952764-0
Telefax: +49 (221) 952764-29
https://www.gipsprojekt.de/
Marketing
E-Mail: abels@hr-sys.de

epitop und Optiswiss starten strategische Kooperation
Die Produktpaletten beider Kooperationspartner bieten Raum und vielfältige Möglichkeiten zur Nutzung von Synergien mit dem Ziel, die sich ergänzenden Produkte, beispielsweise in der prä- und postoperativen Kataraktversorgung, noch stärker miteinander zu verzahnen und aufeinander abzustimmen. Der gemeinsame Zugang zu beiden Märkten, sprich der Augenoptik einerseits und der Ärzteschaft andererseits, ist eine ideale Voraussetzung, um in engmaschiger Vernetzung für alle Beteiligten den bestmöglichen Erfolg zu erzielen und damit die bestmögliche Versorgung sicherzustellen.
Shared Care von epitop – Ergänzung der Telemedizin
epitop ist der Innovationsführer in E-Health und Telemedizin, nicht nur in der Augenoptik. Die Optiswiss AG wiederum ist der größte Produzent hochqualitativer Brillengläser aus der Schweiz. Beide sehen die Telemedizin als wichtigen Bestandteil der zukünftigen Versorgung neben der regionalen Präsenz, sowie künstliche Intelligenz als assistierende Stütze im Alltag. „Bereits heute sehen wir Lücken im Versorgungssystem insbesondere in ländlichen Regionen, welche in naher Zukunft noch größer werden. Telemedizinische Ansätze können hierbei effektiv unterstützen und regionale Kompetenz mit modernen Analyseverfahren sowie einer flächendeckenden Vernetzung kombinieren. Entsteht am Ende eine abgestimmte Versorgung von der Erstuntersuchung über die medizinische Betreuung bis hin zum perfekt angepassten Brillenglas, wäre ein großer Schritt getan“, so Johannes Schubart, Head of Global Marketing, Product Management & Tools bei der Optiswiss AG.
Bereits auf der diesjährigen opti hatte epitop ihre neue Produktgeneration mit dem Schwerpunkt Shared Care vorgestellt. Während frühere Lösungsgenerationen den Schwerpunkt eher im telemedizinischen Screening gelegt hatten, rückt nun die hybrid vernetzte Versorgung von Patienten und Kunden in den Fokus.
Brücken zwischen Berufsgruppen bauen
Auch diese Lösungsgeneration basiert auf der von epitop entwickelten E-Health Suite, mit der auch jenseits der Augenoptik Vernetzungslösungen und Versorgungspfade aufgebaut und betreut werden. Damit trägt die epitop noch einen weiteren Schritt dazu bei, Brücken zwischen unterschiedlichen Berufsgruppen zu bauen, um die Versorgung für alle einfacher und ein Stück weit besser zu gestalten.
„Versorgung durch Vernetzung smarter und einfacher zu machen – diesen Produkt-Slogan leben wir! Und trotz allen Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz – die smarteste Lösung zur Vereinfachung der Versorgung ist die Überbrückung von Gräben zwischen Berufsgruppen und die Bündelung der sich ergänzenden Kompetenzen”, so Dr. Amir Parasta weiter.
Dies sieht auch Johannes Schubart so und ergänzt: „Es bietet sich eine große und spannende Chance interdisziplinär die Zusammenarbeit weiter zu stärken, Synergien zu nutzen sowie resultierende Informationen aus der hybriden Vernetzung für neue Produkt- und Dienstleistungsentwicklungen einzusetzen.
Mit einer smarten ehealth Suite samt zwei Dutzend Modulen begleitet die epitop GmbH bereits seit dem Jahr 2001 innovative Versorgungsmodelle rund um die vernetzte ePA mit KI basierten Algorithmen. Diese Schwerpunkte bilden die Grundlage für eine noch smartere und einfachere Patientenversorgung.
Aktuell werden mehr als 70 fachbereichsübergreifende Netzwerke sowie jährlich über eine Mio. Falltransaktionen betreut. Das macht epitop zu einem führenden Anbieter von stabilen ehealth-Lösungen.
Im Jahr 2018 wurde epitop von der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin, der DGTelemed mit dem Telemedizinpreis ausgezeichnet. Im selben Jahr bekam epitop den Deloitte Technology Fast 50 Award verliehen als Anerkennung für die 50 am schnellsten wachsenden Unternehmen in der Technologiebranche. Unternehmenssitz der epitop GmbH ist Garching bei München.
epitop GmbH
Parkring 4
85748 Garching bei München
Telefon: +49 (89) 416125123
Telefax: +49 (89) 416125120
https://epitop.com
Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (0)89-416125-122
E-Mail: lbuchwald@epitop.com

Die 7 Todsünden im Kundenservice (Networking | Neuss)
Der CC-CLUB ist seit mittlerweile 13 Jahren die größte Community für Call- und Contact Center in der DACH Region. Zudem dafür bekannt, der Community immer wieder außergewöhnliche Locations zum Erfahrungsaustausch anzubieten, um offen und ehrlich Klartext zu reden.
Jetzt ist es mal wieder an der Zeit, genau das zu tun.
Am 20. September laden wir Unternehmer*Innen, Geschäftsführer*Innen und Kundenservice-Verantwortliche ganz herzlich nach Neuss (Nähe Düsseldorf) ins Gare Du Neuss ein. Warum ausgerechnet das Gare Du Neuss und warum ein so reißerischer Titel wie „Die 7 Todsünden im Kundenservice“?
Weil die Chapelle de Nüss im Gare Du Neuss der ideale Ort ist, um mit uns der Frage nachzugehen, warum der Kundenservice, an vielen Stellen, oft noch weit davon entfernt ist, ein positives Kundenerlebnis zu realisieren. Wir bieten Manager*Innen vor Ort die Möglichkeit an zu „beichten“, was zurzeit noch unrund läuft und im Gegenzug prämieren wir mit dem „Heiligen Gral“ Best Cases, in denen gezeigt wird, was an anderer Stelle wirklich gut läuft.
Das Event-Format ist ein bunter Mix aus Impulsvortrag, strukturierter Erfahrungsaustausch in insgesamt 14 Barcamp-Sessions, einer Gala mit AWARD Verleihung und einer Networking-Party mit Food-Truck und Live Music.
Ihr seid CC-Manager*Innen, für den Kundenservice in eurem Hause verantwortlich oder Spezialist für die Bereiche WFM, HR, Qualität oder CX? Dann sichert euch jetzt schnell noch ein Ticket und verpasst somit nicht die Chance, mit neuen Impulsen und Ideen euer tägliches Busines zu optimieren.
Mehr Informationen zu den einzelnen Themen gibt es auf unserer Landingpage.
Der CC-CLUB
Eventdatum: Dienstag, 20. September 2022 10:00 – 23:00
Eventort: Neuss
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
CC-CLUB UG (haftungsbeschränkt)
Eurotec-Ring 15
47445 Moers
Telefon: +49 (2841) 8831580
https://www.ccclub.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet