Digitale Poststelle für die Industrie – Interne Postprozesse automatisieren mit COSYS Software

Digitale Poststelle für die Industrie – Interne Postprozesse automatisieren mit COSYS Software

In Industrieunternehmen mit komplexer Werksstruktur, verschiedenen Abteilungen und umfangreichen Materialflüssen wird die interne Postverteilung schnell zum organisatorischen Engpass. Ob Lieferantenpost, technische Unterlagen, Ersatzteile oder Hauspost – die manuelle Erfassung und Verteilung bindet wertvolle Ressourcen und ist fehleranfällig. Mit der digitalen Poststellenlösung von COSYS automatisieren Sie diesen Prozess und integrieren ihn nahtlos in Ihre bestehende Werkslogistik. …

Read More Read More

Digitale Prozesssicherheit für die Rüstungsindustrie – mit COSYS Softwarelösungen

Digitale Prozesssicherheit für die Rüstungsindustrie – mit COSYS Softwarelösungen

Die Rüstungs- und Verteidigungsindustrie steht vor einzigartigen Herausforderungen: komplexe Lieferketten, sicherheitsrelevante Komponenten, hohe Anforderungen an Nachweispflicht und Dokumentation – bei gleichzeitig wachsendem Effizienzdruck. COSYS bietet hierfür eine modulare Softwareplattform, die speziell auf die Anforderungen sicherheitskritischer Branchen ausgerichtet ist. Lager- und Materialfluss lückenlos steuern Mit COSYS Lagerverwaltungssoftware (LVS) werden Bauteile, Seriennummern, Baugruppen und Fertigungseinheiten digital erfasst, …

Read More Read More

Smart, dezentral, nachvollziehbar: Wie COSYS die Hauspost digitalisiert

Smart, dezentral, nachvollziehbar: Wie COSYS die Hauspost digitalisiert

In vielen Unternehmen ist die interne Postverteilung – also die klassische Hauspost – noch immer ein manuell gesteuerter Prozess. Umschläge wandern über die Schreibtische, Pakete stapeln sich auf Ablageflächen, und bei der Suche nach einem bestimmten Dokument beginnt häufig das große Rätselraten. Dabei geht es längst nicht mehr nur um Zustellgeschwindigkeit – es geht um …

Read More Read More

❌ Realistische, regelbasierte Datengenerierung ❌ Sichere Testdaten wie in der Produktion – ganz ohne Risiko ❗

❌ Realistische, regelbasierte Datengenerierung ❌ Sichere Testdaten wie in der Produktion – ganz ohne Risiko ❗

Realistische Testdaten – risikofrei & sofort einsetzbar Brauchen Sie Testdaten, die genauso strukturiert sind wie Ihre Produktionsdaten – aber ohne Datenschutzrisiken? Mit IRI RowGen und den Data Generation Rules in der IRI Workbench setzen Sie auf höchste Qualität: Regelbasierte Datengenerierung: Definieren Sie wiederverwendbare Regeln für realistisch strukturierte, referenziell korrekte Testdaten Großmengen in Minuten: RowGen erstellt …

Read More Read More

Vom Gefühl zur Faktenbasis: Wie KI die strategische Geschäftsplanung im Modehandel revolutioniert

Vom Gefühl zur Faktenbasis: Wie KI die strategische Geschäftsplanung im Modehandel revolutioniert

Die Dynamik des Modeeinzelhandels in der DACH-Region stellt Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Saisonale Schwankungen, schnelllebige Trends und steigende Retourenquoten verlangen eine Agilität, die mit traditionellen, erfahrungsbasierten Entscheidungsprozessen kaum noch zu bewältigen ist. Um Lagerbestände und Ressourcen effizient zu steuern, braucht es einen grundlegenden Wandel: Weg von der Intuition – hin zur datenbasierten Strategie. Die neue …

Read More Read More

„Das Fax hat ausgedient“ – Wie LUX die Kommunikation zwischen Kliniken und Zuweisern digitalisiert

„Das Fax hat ausgedient“ – Wie LUX die Kommunikation zwischen Kliniken und Zuweisern digitalisiert

Trotz aller Fortschritte in der Digitalisierung des Gesundheitswesens: In vielen Krankenhäusern gehört das Faxgerät nach wie vor zum Alltag – insbesondere im Austausch mit zuweisenden Praxen. OP-Anmeldungen, Tumorboard-Zuweisungen oder Rückfragen erfolgen häufig noch per Papier, was nicht nur ineffizient, sondern auch fehleranfällig ist. Die LUX Solutions GmbH mit ihrem Produkt „Digitale Praxis“ will das ändern …

Read More Read More

Besser entwickeln mit Pimcore: Dev Days feiern Premiere in Frankfurt

Besser entwickeln mit Pimcore: Dev Days feiern Premiere in Frankfurt

Unübersichtliche Datenstrukturen, technische Komplexität und fehlende Best Practices machen erfolgreiche Pimcore-Projekte für viele Unternehmen zu einer Herausforderung. Gerade in gewachsenen Systemlandschaften fehlen oft eine klare Architektur und sauberer Code. Auch das neue, auf React basierende Backend „Pimcore Studio” wirft für Software-Entwickler viele herausfordernde Fragen auf. Zu diesen aktuellen Herausforderungen erwartet die Teilnehmer ein kompaktes und …

Read More Read More

Altairs KI-gestütztes Engineering in 100 Anwendungsfällen

Altairs KI-gestütztes Engineering in 100 Anwendungsfällen

Altair, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, hat ein E-Book mit dem Titel „100 AI-Powered Engineering Use Cases” veröffentlicht, das zeigt, wie künstliche Intelligenz (KI) den Produktentwicklungszyklus in verschiedenen Branchen revolutioniert. Das E-Book dient sowohl als Nachschlagewerk als auch als Roadmap und ermöglicht es Unternehmen, bewährte Strategien für die digitale Transformation und die …

Read More Read More

Evangelisches Krankenhaus Bethanien startet Digitalisierungsprojekt mit Mesalvo & Medanets – für eine moderne, papierlose Psychiatrieversorgung

Evangelisches Krankenhaus Bethanien startet Digitalisierungsprojekt mit Mesalvo & Medanets – für eine moderne, papierlose Psychiatrieversorgung

Mit dem Vertragsabschluss beginnt eine strategische Partnerschaft, die zugleich das Ende papierbasierter Dokumentation in der Fachklinik markiert. Kick-off im Juli: Der Weg in die digitale Zukunft beginnt Im Juli 2025 fällt der Startschuss für die vollständige Digitalisierung der klinischen Abläufe – von der Pflege über ärztliche Leistungen bis hin zur Kodierung. Im Zentrum steht die …

Read More Read More

Werkzeugbau mit höchsten Ansprüchen – Wie Csaba Tool Kft. mit GROB die Weichen für die Zukunft stellt

Werkzeugbau mit höchsten Ansprüchen – Wie Csaba Tool Kft. mit GROB die Weichen für die Zukunft stellt

Die Csaba Tool Kft. aus Ungarn ist ein etabliertes Unternehmen im Bereich des Werkzeug- und Formenbaus. Seit der Gründung im Jahr 2014 hat sich der Betrieb unter der Leitung von Geschäftsführer Csaba Stallmeiszter auf die Herstellung hochpräziser Aluminium-Druckgussformen und Kunststoff-Spritzgusswerkzeugen spezialisiert. Was mit einer klaren Vision begann, ist heute ein anerkanntes Unternehmen mit 30 Mitarbeitenden …

Read More Read More

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.