
Erneute Auszeichnung: Raynet ist Leader in der SPARK Matrix™ für Unified Endpoint Management (UEM) 2025
Die QKS Group hat heute bekannt gegeben, dass Raynet in der SPARK Matrix™: Unified Endpoint Management (UEM), 2025, zum vierten Mal in Folge als Leader ausgezeichnet wird.
Die SPARK Matrix™ der QKS Group beinhaltet eine detaillierte Analyse der globalen Marktdynamik, der wichtigsten Trends, der Anbieterlandschaft und der Wettbewerbspositionierung. Die Studie bietet auch eine Wettbewerbsanalyse und ein Ranking der Unified Endpoint Management (UEM)-Anbieter in Form der SPARK Matrix™. Die Studie zeigt darüber hinaus strategische Informationen für Benutzer, um verschiedene Anbieterfähigkeiten, Wettbewerbsdifferenzierung und Marktpositionen zu bewerten.
„Wir sind geehrt, das vierte Jahr in Folge als Technology Leader in der SPARK Matrix™ für Unified Endpoint Management (UEM) 2025 ausgezeichnet worden zu sein. Durch die Zusammenführung und Automatisierung von IT Asset Discovery, Deployment, Sicherheit und Compliance in einer zentralen Plattform ermöglichen wir IT-Teams, Risiken proaktiv zu verwalten, Richtlinien durchzusetzen und Abläufe in großem Umfang zu optimieren. Auch wenn sich die Endgeräte weiter vervielfältigen und diversifizieren, bleibt unsere Mission klar: Alle Unternehmen weltweit sollen durch den Einsatz unserer Technologien Transparenz und Sicherheit sowie eine Optimierung ihrer IT-Investitionen erreichen“, sagt Andreas Gieseke, Chief Technology & Product Officer, Managing Director bei Raynet.
In Zeiten hybrider Arbeitsmodelle und wachsender Cyberbedrohungen ist Unified Endpoint Management für Unternehmen essenziell geworden. Die Verwaltung aller Endgeräte – von Laptops über Smartphones bis zu IoT-Geräten – muss zentral, transparent und sicher erfolgen, um IT-Ressourcen effizient zu nutzen und Sicherheitsrisiken zu minimieren.
In den vergangenen Monaten hat sich der Fokus im Endpoint Management weiter auf Automatisierung, Zero-Trust-Sicherheitsmodelle und die Integration von Cloud-Services verlagert. Unternehmen verlangen zunehmend nach Lösungen, die nicht nur Kontrolle und Compliance gewährleisten, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit verbessern und IT-Prozesse entlasten. Ein robustes Endpoint Management mit dem Fokus auf Sicherheit, Compliance und Transparenz ist demnach aus dem heutigen Unternehmensalltag nicht mehr wegzudenken und der einzige Weg, um die Risiken so minimal wie möglich zu halten.
„Raynet One bietet eine robuste, unternehmensgerechte UEM-Erfahrung mit starker Lifecycle-Automatisierung, umfassender Betriebssystemunterstützung und nahtloser Integration in ITSM- und Sicherheits-Ökosysteme – ideal für Unternehmen, die Wert auf Compliance, Skalierbarkeit und hybride IT-Governance legen. Der Package Store bietet darüber hinaus Packaging-as-a-Service an und unterstützt Endanwender bei der Bereitstellung von Softwarepaketen und der Automatisierung von Update- und Patching-Prozessen über verschiedene Betriebssysteme hinweg“, erklärt Ayush Patidar, Analyst bei QKS Group. „Raynet hat starke Bewertungen in den Bereichen Technology Excellence und Kundeneinfluss erhalten und wurde in der SPARK Matrix™ für Unified Endpoint Management (UEM) 2025 als Leader eingestuft“, fügt Ayush hinzu.
Weitere Informationen zum Report: Hier klicken
Über QKS Group
Die QKS Group ist ein globales Beratungs- und Consultingunternehmen, das sich darauf konzentriert, Kunden bei der Erreichung ihrer Unternehmensziele mit strategischen Geschäfts- und Wachstumsberatungsleistungen zu unterstützen. Unsere Vision bei der QKS Group ist es, als strategischer Wissenspartner ein integraler Bestandteil des Geschäfts unserer Kunden zu werden. Unsere Forschungs- und Beratungsleistungen sind darauf ausgelegt, umfassende Informationen und strategische Erkenntnisse zu liefern, die unseren Kunden helfen, Wachstumsstrategien zu formulieren, um in einem sich ständig verändernden Geschäftsumfeld zu überleben und zu gedeihen.
Weitere Informationen: https://qksgro up.com/market-research?page=0&size=10
Raynet ist ein global agierender Softwarehersteller mit marktführenden Lösungen und komplementierenden Managed Services für ein erfolgreiches End-to-End-Management von IT-Projekten und IT-Betrieben. Der Mission „Discover to Manage“ folgend, bietet Raynet Unternehmen weltweit Transparenz und Sicherheit sowie die Optimierung ihrer IT-Investitionen durch den Einsatz der Raynet-Technologien.
Neben der Zentrale in Paderborn unterhält Raynet weitere Niederlassungen in Deutschland, USA, Polen, Türkei und Großbritannien. Mit mehr als 150 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt Raynet mit ihrem Portfolio seit 1999 namhafte Kunden und Partner weltweit bei ihren IT-Initiativen in den Bereichen IT Management und Cybersecurity. Mit True IT Asset Visibility schafft Raynet eine einzige, zuverlässige Quelle für alle IT-Assets, um komplexe IT-Systeme zu schützen, zu optimieren und zu managen.
Darüber hinaus unterhält Raynet starke Partnerschaften mit den führenden Unternehmen in dieser Branche. Raynet-Technologien sind einzigartig in Design und Funktionalität. Ihre Entwicklung wird hochgradig durch Kunden und Partner mitbestimmt, die eine wichtige Rolle in der Produktoptimierung spielen und der Hauptgrund dafür sind, dass diese immer eine Spitzenposition einnehmen.
Weitere Informationen: www.raynet.de
Pressekontakt Raynet:
Isabella Borth
Raynet GmbH
Technologiepark 22
33100 Paderborn
Deutschland
T: +49 (0) 5251 54009-2425
presse@raynet.de
Raynet GmbH
Technologiepark 22
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 54009-0
Telefax: +49 (5251) 54009-29
http://www.raynet.de
Chief Marketing & Growth Officer
Telefon: +49 (5251) 54009-2425
Fax: +49 (5251) 54009-29
E-Mail: presse@raynet.de

The Future of SAM using AI – Raynet und Deloitte starten gemeinsame Initiative
Im Zentrum steht dabei die Mission, SAM intelligenter, effizienter und nutzerfreundlicher zu gestalten, als es bisher möglich war. Bekannte Schwächen von existierenden Software Asset Management-Lösungen, etwa eine niedrige Datenqualität, eine zu hohe Komplexität in der Bedienung oder mangelnde Integrationsmöglichkeiten, gehören damit der Vergangenheit an.
Erreicht wird dies durch den Einsatz moderner KI- und GenAI-Funktionen seitens Raynet in Zusammenspiel mit exzellenter Beratungs- und Anwendungskompetenz von Deloitte. Zudem gestalten ausgewählte Enduser diese Initiative weitgehend mit. Das sorgt für eine unangefochtene Praktikabilität im Tagesgeschäft.
Automatisieren, analysieren, optimieren
Herzstück der Initiative ist die Plattform Raynet One. Sie nutzt die modernsten Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz, um sämtliche Aspekte des IT Asset Managements zu automatisieren, die zugrundeliegenden Daten zu analysieren und kontinuierlich zu optimieren. Von automatisierter Discovery und Daten-Normalisierung über Lizenzoptimierung und Predictive Analytics bis hin zu einem interaktiven, KI-gestützten Chatbot liefert Raynet eine technologische Basis, die mit klarer Vision und tiefem KI-Know-how entwickelt wurde.
„Wir gestalten die Zukunft des Software Asset Managements – mit einer Plattform, die Künstliche Intelligenz nicht nur integriert, sondern zum Motor eines neuen ITAM-Zeitalters macht“, erklärt Andreas Gieseke, Chief Product & Technology Officer und Managing Director der Raynet.
Den operativen Brückenschlag in die Praxis übernimmt Deloitte mit langjähriger Erfahrung in ITAM-Strategie, Lizenzmanagement sowie Implementierung und Betrieb von SAM-Lösungen. Ihre hohe operative Umsetzungskraft sorgt dafür, dass die KI-basierte Lösung in realen IT-Umgebungen zuverlässig und zukunftsfähig läuft. Nicht zuletzt haben ausgewählte Kunden ihre Ideen und Lösungsansätze bereits in einem interaktiven Workshop zusammengebracht und dabei praxisorientierte Use Cases gestaltet. So entsteht ein einzigartiger Dreiklang: Raynet als Technologiearchitekt, Deloitte als Umsetzungspartner und Endanwender, die die Handhabung im Unternehmenseinsatz beurteilen und rückmelden. „Wir bringen KI also dahin, wo sie den größten Impact hat: in die Praxis“, so Christoph Gomann, Partner bei Deloitte.
Die Zukunft gestalten
Mit der gemeinsamen Initiative tätigt Raynet ein großes Produktinvestment und setzt damit das klare Zeichen: Die Zukunft des Software Asset Managements ist vernetzt, intelligent und nutzerzentriert. Wer von Anfang an aktiv mit dabei sein und die Zukunft des ITAM mitgestalten möchte, schließt sich jetzt der Raynet-Community an.
Über Deloitte
Deloitte bietet branchenführende Leistungen in den Bereichen Audit und Assurance, Steuerberatung, Consulting, Financial Advisory und Risk Advisory für nahezu 90% der Fortune Global 500®-Unternehmen und Tausende von privaten Unternehmen an. Rechtsberatung wird in Deutschland von Deloitte Legal erbracht. Unsere Mitarbeitenden liefern messbare und langfristig wirkende Ergebnisse, die dazu beitragen, das öffentliche Vertrauen in die Kapitalmärkte zu stärken, die unsere Kunden bei Wandel und Wachstum unterstützen und den Weg zu einer stärkeren Wirtschaft, einer gerechteren Gesellschaft und einer nachhaltigen Welt weisen. Deloitte baut auf eine über 175-jährige Geschichte auf und ist in mehr als 150 Ländern tätig. Erfahren Sie mehr darüber, wie die rund 457.000 Mitarbeitenden von Deloitte das Leitbild „making an impact that matters“ täglich leben: www.deloitte.com/de.
Deloitte bezieht sich auf Deloitte Touche Tohmatsu Limited (DTTL), ihr weltweites Netzwerk von Mitgliedsunternehmen und ihre verbundenen Unternehmen (zusammen die „Deloitte-Organisation“). DTTL (auch „Deloitte Global“ genannt) und jedes ihrer Mitgliedsunternehmen sowie ihre verbundenen Unternehmen sind rechtlich selbstständige und unabhängige Unternehmen, die sich gegenüber Dritten nicht gegenseitig verpflichten oder binden können. DTTL, jedes DTTL-Mitgliedsunternehmen und verbundene Unternehmen haften nur für ihre eigenen Handlungen und Unterlassungen und nicht für die der anderen. DTTL erbringt selbst keine Leistungen gegenüber Kunden. Weitere Informationen finden Sie unter: www.deloitte.com/de/UeberUns
Raynet ist ein global agierender Softwarehersteller mit marktführenden Lösungen und komplementierenden Managed Services für ein erfolgreiches End-to-End-Management von IT-Projekten und IT-Betrieben. Der Mission „Discover to Manage“ folgend, bietet Raynet Unternehmen weltweit Transparenz und Sicherheit sowie die Optimierung ihrer IT-Investitionen durch den Einsatz der Raynet-Technologien.
Neben der Zentrale in Paderborn unterhält Raynet weitere Niederlassungen in Deutschland, USA, Polen, Türkei und Großbritannien. Mit mehr als 150 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt Raynet mit ihrem Portfolio seit 1999 namhafte Kunden und Partner weltweit bei ihren IT-Initiativen in den Bereichen IT Management und Cybersecurity. Mit True IT Asset Visibility schafft Raynet eine einzige, zuverlässige Quelle für alle IT-Assets, um komplexe IT-Systeme zu schützen, zu optimieren und zu managen.
Darüber hinaus unterhält Raynet starke Partnerschaften mit den führenden Unternehmen in dieser Branche. Raynet-Technologien sind einzigartig in Design und Funktionalität. Ihre Entwicklung wird hochgradig durch Kunden und Partner mitbestimmt, die eine wichtige Rolle in der Produktoptimierung spielen und der Hauptgrund dafür sind, dass diese immer eine Spitzenposition einnehmen.
Weitere Informationen: www.raynet.de
Pressekontakt Raynet:
Isabella Borth
Raynet GmbH
Technologiepark 22
33100 Paderborn
Deutschland
T: +49 (0) 5251 54009-2425
presse@raynet.de
Raynet GmbH
Technologiepark 22
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 54009-0
Telefax: +49 (5251) 54009-29
http://www.raynet.de
Chief Marketing & Growth Officer
Telefon: +49 (5251) 54009-2425
Fax: +49 (5251) 54009-29
E-Mail: presse@raynet.de

Raynet und OpenText™ geben strategische Partnerschaft mit bedeutenden Mehrwerten für Unternehmen bekannt
Die effektive Verwaltung von IT-Hardware und -Software über deren gesamten Lebenszyklus hinweg ist entscheidend für die Maximierung des Werts für Unternehmen.
Während Unternehmen heute ihre OpenText Universal CMDB mit aktuellen und genauen Daten aus OpenText Universal Discovery bestücken, können diese Daten in Zukunft mit zusätzlichen und nicht auffindbaren Daten sowie Hersteller- und Marktdaten für Hardware und Software angereichert werden.
Die Partnerschaft und die Integration der weltweit größten IT-Taxonomie ermöglichen es Unternehmen, ihre IT-Assets auf granularer Ebene zu verwalten. Gleichzeitig wird die Breite und Tiefe der Software- und Hardware-Asset-Daten erweitert. Das schafft ein noch robusteres und gründlicheres Software Compliance- und Security-Management, sowie ein proaktives End of Life-Management für Hardware,
„Wir sind davon überzeugt, dass die Partnerschaft mit Raynet und die Integration des weltweit größten Technologiekatalogs unseren gemeinsamen Kunden einen enormen Wettbewerbsvorteil verschaffen wird. Durch normalisierte und angereicherte IT-Daten profitieren die Kunden von täglich aktualisierten Markt- und Herstellerinformationen, wie End of Life (EoL)-, End of Support (EoS)- und Release-Daten. Das ermöglicht eine proaktivere Planung und verbessert die Einhaltung von Lizenz- und gesetzlichen Vorschriften sowie die Cybersicherheit“, sagt Jacques Conand, Sr. Director Product Management – Service Management, bei OpenText.
Mehr Transparenz und weniger Risiko für das IT Asset Lifecycle Management
Dank der täglichen Aktualisierung aller Informationen im Raynet One Technology Catalog unterstützt die Partnerschaft einen proaktiveren Ansatz für das unternehmensweite IT Asset Lifecycle Management.
Unternehmen sind dadurch in der Lage,
- Hardware- und Software-Asset-Daten mit wichtigen Lifecycle-Informationen anzureichern,
- den EoL- und EoS-Status proaktiv zu überwachen und Risiken frühzeitig zu erkennen,
- Support- und Wartungskosten durch eine sichere IT-Landschaft zu reduzieren,
- Maßnahmen zur Einhaltung von Sicherheits- und Compliance-Richtlinien zu treffen.
„Wir freuen uns sehr, dass OpenText uns als Technologielieferant ausgewählt hat, um Unternehmen weltweit dabei zu unterstützen, ihr IT Asset Management auf ein neues Level zu haben. Die neue Partnerschaft ist ein weiterer Meilenstein auf unserer Reise und unterstreicht einmal mehr, dass wir mit unserem Technologiekatalog und der damit einhergehenden Datenqualität Unternehmen weltweit den roten Teppich für die Optimierung ihrer IT-Investitionen sowie Maximierung ihrer IT-Sicherheit ausrollen“, sagt Ragip Aydin, CEO der Raynet.
Interessierte Unternehmen können sich ab sofort für weitere Informationen zur integrierten Lösung an ihre OpenText- und Raynet-Ansprechpartner wenden.
Über OpenText™:
OpenText™ ist das weltweit führende Software- und Service-Unternehmen für Informationsmanagement. OpenText unterstützt Unternehmen bei der Lösung komplexer globaler Probleme mit einer umfassenden Suite von Business Clouds, Business AI und Business Technology.
Weitere Informationen: www.opentext.com.
Raynet ist ein global agierender Softwarehersteller mit marktführenden Lösungen und komplementierenden Managed Services für ein erfolgreiches End-to-End-Management von IT-Projekten und IT-Betrieben. Der Mission „Discover to Manage“ folgend, bietet Raynet Unternehmen weltweit Transparenz und Sicherheit sowie die Optimierung ihrer IT-Investitionen durch den Einsatz der Raynet-Technologien.
Neben der Zentrale in Paderborn unterhält Raynet weitere Niederlassungen in Deutschland, USA, Polen, Türkei und Großbritannien. Mit mehr als 150 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt Raynet mit ihrem Portfolio seit 1999 namhafte Kunden und Partner weltweit bei ihren IT-Initiativen in den Bereichen IT Management und Cybersecurity. Mit True IT Asset Visibility schafft Raynet eine einzige, zuverlässige Quelle für alle IT-Assets, um komplexe IT-Systeme zu schützen, zu optimieren und zu managen.
Darüber hinaus unterhält Raynet starke Partnerschaften mit den führenden Unternehmen in dieser Branche. Raynet-Technologien sind einzigartig in Design und Funktionalität. Ihre Entwicklung wird hochgradig durch Kunden und Partner mitbestimmt, die eine wichtige Rolle in der Produktoptimierung spielen und der Hauptgrund dafür sind, dass diese immer eine Spitzenposition einnehmen.
Weitere Informationen: www.raynet.de
Raynet GmbH
Technologiepark 22
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 54009-0
Telefax: +49 (5251) 54009-29
http://www.raynet.de
Chief Marketing & Growth Officer
Telefon: +49 (5251) 54009-2425
Fax: +49 (5251) 54009-29
E-Mail: presse@raynet.de

Matrix42 und Raynet schließen strategische Partnerschaft für integrierte IT-Management-Lösungen
Mit der Integration von Raynets IT Visibility-Lösung Raynet One in Matrix42’s IT Asset Management (ITAM), Software Asset Management (SAM) und IT and Enterprise Service Management (ITSM/ESM) profitieren Kunden von einer noch besseren End-to-End-Transparenz auf ihre gesamte IT Landschaft. Dies bietet einen unmittelbaren Mehrwert für ihre IT-Management-Prozesse.
„Wir glauben an ein nahtloses IT-Management, das die Integration von Daten und Prozessen auf Basis einer End-to-End-Automatisierung ermöglicht und den gesamten IT-Lebenszyklus abdeckt“, sagt Niilo Fredrikson, CEO von Matrix42. „Mit Raynet One erweitern wir unser Service-Management-Angebot um eine ganzheitliche Sicht auf die IT-Landschaft und unterstützen damit unser Ziel eines intelligenteren, proaktiven IT-Managements der nächsten Generation – und das alles in Europa, von zwei Teams, die die Daten und den Datenschutz unserer Kunden zutiefst respektieren.“
Für Raynet bedeutet die Partnerschaft mit Matrix42 eine gezielte Erweiterung des Portfolios um modernste SAM-, ITSM- und ESM-Lösungen für europäische Organisationen. Die Investition in diese Partnerschaft ist ein klares Zeichen für das Engagement beider Unternehmen, die jeweiligen Portfolien durch gezielte Innovationen zu bereichern.
„Wir freuen uns sehr auf die Partnerschaft mit Matrix42. Mit der Integration von Raynet One als strategisch wichtigem Datenlieferanten schaffen wir gemeinsam die Basis für durchgängige, automatisierte und zukunftsorientierte IT-Prozesse. Damit können wir bestehende ITSM- und SAM-Funktionen stärken und Unternehmen einen echten Mehrwert liefern – basierend auf zuverlässigen Daten und europäischer Technologie“, betont Ragip Aydin, CEO von Raynet.
Synergien, die den Nutzern sofortigen Nutzen bringen
Durch diese Partnerschaft profitieren Kunden von wesentlichen Vorteilen:
- Bessere Daten, intelligentere Automatisierung: Hochwertige, normalisierte IT-Asset-Daten ermöglichen eine deutlich verbesserte Prozessqualität im Service-, Asset- und Endpoint-Management.
- Unmittelbarer Mehrwert für den Endnutzer: Die integrierte Lösung liefert sofort verwertbare Ergebnisse – sie erhöht die Effizienz, Datenqualität und Sicherheit ab dem Zeitpunkt der Bereitstellung.
- Nahtlose Integration, schnelle Wertschöpfung: Die einfache Implementierung sorgt für schnellen Time-to-Value und Return on Investment.
Innovationen aus Europa für die Welt
Matrix42 und Raynet kooperieren, um eine End-to-End-IT-Management-Lösung anzubieten – made in Europe, powered by AI, unter Berücksichtigung von Kundendaten und Datenschutz. Die integrierte Lösung der beiden europäischen Marktführer adressiert den globalen Bedarf großer und mittelständischer Unternehmen, Kosten und Risiken im IT-Betrieb zu kontrollieren und gleichzeitig die Produktivität zu steigern und die Erfahrung der Endnutzer zu verbessern.
Mit dieser strategischen Allianz verbinden Raynet und Matrix42 technologische Innovation mit einem tiefen Verständnis für die Anforderungen internationaler Organisationen. Gemeinsam setzen beide Unternehmen neue Maßstäbe für modernes IT-Management und schaffen einen echten Mehrwert für den Markt.
Über Matrix42
Matrix42 unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung und Automatisierung ihrer Arbeit mit einer kompletten, KI-gestützten Service Management Suite. Unsere Lösungen ermöglichen eine effiziente Verwaltung von IT- und Geschäftsprozessen, Assets, Endpunkten und Identitäten. Mit unserem „Cloud Your Way“-Ansatz können Kunden wählen, wie sie unsere Lösungen einsetzen möchten – vor Ort, in der privaten oder öffentlichen Cloud. Als „European Choice“ konzentriert sich Matrix42 auf verantwortungsvolle Innovation und Datensouveränität und erfüllt die Anforderungen von Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor.
Für weitere Informationen besuchen Sie www.matrix42.com/de oder kontaktieren Sie press@matrix42.com.
Raynet ist ein global agierender Softwarehersteller mit marktführenden Lösungen und komplementierenden Managed Services für ein erfolgreiches End-to-End-Management von IT-Projekten und IT-Betrieben. Der Mission „Discover to Manage“ folgend, bietet Raynet Unternehmen weltweit Transparenz und Sicherheit sowie die Optimierung ihrer IT-Investitionen durch den Einsatz der Raynet-Technologien.
Neben der Zentrale in Paderborn unterhält Raynet weitere Niederlassungen in Deutschland, USA, Polen, Türkei und Großbritannien. Mit mehr als 150 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt Raynet mit ihrem Portfolio seit 1999 namhafte Kunden und Partner weltweit bei ihren IT-Initiativen in den Bereichen IT Management und Cybersecurity. Mit True IT Asset Visibility schafft Raynet eine einzige, zuverlässige Quelle für alle IT-Assets, um komplexe IT-Systeme zu schützen, zu optimieren und zu managen.
Darüber hinaus unterhält Raynet starke Partnerschaften mit den führenden Unternehmen in dieser Branche. Raynet-Technologien sind einzigartig in Design und Funktionalität. Ihre Entwicklung wird hochgradig durch Kunden und Partner mitbestimmt, die eine wichtige Rolle in der Produktoptimierung spielen und der Hauptgrund dafür sind, dass diese immer eine Spitzenposition einnehmen.
Weitere Informationen: www.raynet.de
Raynet GmbH
Technologiepark 22
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 54009-0
Telefax: +49 (5251) 54009-29
http://www.raynet.de
Chief Marketing & Growth Officer
Telefon: +49 (5251) 54009-2425
Fax: +49 (5251) 54009-29
E-Mail: presse@raynet.de

Halo and Raynet join forces for next-generation IT Service Management
The goal: to enable customers to achieve even more powerful, automatable, and data-driven ITSM processes.
“We’re excited to be working with Raynet to bring even more value to our customers. By combining HaloITSM’s powerful platform with Raynet’s leading technology catalog, we’re enabling a data-driven for enterprises to work smarter – with greater impact across the business,” says Jason Lam, Product Owner at HaloITSM.
Good data is no longer enough – you need the right data
A modern ITSM platform is only as strong as the data it is built on. That’s why HaloITSM made a conscious decision to integrate Raynet One Technology Catalog. The technology provides highly structured, normalized, and enriched IT asset data, making it the single source of truth for all IT service processes within HaloITSM.
More speed, less risk – for real business value
The integration not only enables companies to significantly accelerate their ITSM processes but also minimizes risks: Error-prone manual entries are eliminated, compliance risks are reduced, and processes run in a standardized and efficient manner.
The result: More control, more automation, more strategic impact for IT teams – and ultimately, more time for what really matters.
“Partnering with HaloITSM marks a significant step toward our vision of making high-quality technology data the foundation for smarter IT operations and service processes. Together, we’re enabling organizations worldwide to turn complexity into clarity – streamlining service management, reducing risk, and unlocking the full potential of their IT landscapes,” says Ragip Aydin, CEO of Raynet.
Premiere at the SERVIEW Summit in Frankfurt
The joint solution from HaloITSM and Raynet will be presented for the first time at the SERVIEW Summit in Frankfurt. There, both companies will demonstrate how they are shaping the future of Enterprise Service Management with integrated ITOM functions, intelligent service & dependency mapping, and real-time service modeling.
Interested parties can experience live how intelligent data integration makes IT & ITSM processes not only more efficient but also more strategically valuable.
About HaloITSM
With a multi-decade history, Halo Service Solutions completed a full rebrand in 2019 and launched an innovative suite of products that are changing the way enterprise services are delivered globally. Our cloud and on-premise service platform HaloITSM, used to provide Enterprise Service Management across all departments, and HaloPSA, used by IT Managed Service Providers, utilize the latest technologies to empower support teams across the globe.
Halo is a privately owned software company, building innovative service management platforms for digital-first businesses. Our dedicated team works across our product suite; developing, selling, supporting, managing, and implementing the platform all in-house.
With a growth rate of over 300% over the last 3 years, Halo has been named one of the fastest growing companies by the Financial Times (FT 1000: Fastest Growing Companies) and is trusted by over 125,000 teams in more than 75 countries.
Further information: www.usehalo.com
Raynet is a global software vendor with market-leading solutions and complementary managed services for successful end-to-end management of IT projects and IT operations. Following the mission “Discover to Manage”, Raynet offers companies worldwide transparency and security as well as the optimization of their IT investments with Raynet technologies.
In addition to its headquarters in Paderborn, Raynet has further locations in Germany, the USA, Poland, Turkey and the UK. With more than 150 highly qualified employees, Raynet has been supporting well-known customers and partners worldwide with their IT initiatives in the areas of IT management and cybersecurity with its portfolio since 1999. With True IT Asset Visibility, Raynet creates a single, reliable source for all IT assets to protect, optimize and manage complex IT systems.
In addition, Raynet maintains strong partnerships with the leading companies in the industry. Raynet technologies are unique in design and functionality. Their development is highly influenced by customers and partners, who play an important role in product optimization and are the main reason why they are always at the forefront.
Further information: www.raynet-inc.com
Raynet GmbH
Technologiepark 22
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 54009-0
Telefax: +49 (5251) 54009-29
http://www.raynet.de
Chief Marketing & Growth Officer
Telefon: +49 (5251) 54009-2425
Fax: +49 (5251) 54009-29
E-Mail: presse@raynet.de

Halo und Raynet bündeln ihre Kräfte für das IT Service Management der nächsten Generation
Das Ziel: Kunden zu noch leistungsfähigeren, automatisierbaren und datengesteuerten ITSM-Prozessen zu verhelfen.
„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Raynet, um unseren Kunden einen noch größeren Nutzen zu bieten. Indem wir die leistungsstarke Plattform von HaloITSM mit dem führenden Technologiekatalog von Raynet kombinieren, ermöglichen wir es Unternehmen, datengesteuert intelligenter zu arbeiten – mit größerer Wirkung im gesamten Unternehmen“, sagt Jason Lam, Product Owner bei HaloITSM.
Gute Daten sind nicht mehr genug – man braucht die richtigen Daten
Eine moderne ITSM-Plattform ist nur so stark wie die Daten, auf denen sie aufgebaut ist. Aus diesem Grund hat sich HaloITSM bewusst für die Integration von Raynet One Technology Catalog entschieden. Die Technologie bietet hochgradig strukturierte, normalisierte und angereicherte IT-Asset-Daten und macht sie zur Single Source of Truth für alle IT-Serviceprozesse innerhalb von HaloITSM.
Mehr Geschwindigkeit, weniger Risiko – für echten geschäftlichen Nutzen
Die Integration ermöglicht es Unternehmen nicht nur, ihre ITSM-Prozesse deutlich zu beschleunigen, sondern minimiert auch die Risiken: Fehleranfällige manuelle Eingaben entfallen, Compliance-Risiken werden reduziert und die Prozesse laufen standardisiert und effizient ab.
Das Ergebnis: Mehr Kontrolle, mehr Automatisierung, mehr strategische Wirkung für IT-Teams – und letztlich mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge.
„Die Partnerschaft mit HaloITSM ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu unserer Vision, hochwertige Technologiedaten zur Grundlage für intelligentere IT-Operationen und Serviceprozesse zu machen. Gemeinsam versetzen wir Unternehmen weltweit in die Lage, Komplexität in Klarheit zu verwandeln, das Service Management zu rationalisieren, Risiken zu reduzieren und das volle Potenzial ihrer IT-Landschaften zu erschließen“, sagt Ragip Aydin, CEO von Raynet.
Premiere auf dem SERVIEW Summit 25 in Frankfurt
Die gemeinsame Lösung von HaloITSM und Raynet wird zum ersten Mal auf dem SERVIEW Summit in Frankfurt vorgestellt. Dort zeigen beide Unternehmen, wie sie die Zukunft des Enterprise Service Managements mit integrierten ITOM-Funktionen, intelligentem Service- und Dependency Mapping und Echtzeit-Service-Modellierung gestalten.
Interessierte können live erleben, wie intelligente Datenintegration IT- & ITSM-Prozesse nicht nur effizienter, sondern auch strategisch wertvoller macht.
Über Halo
Halo Service Solutions blickt auf eine jahrzehntelange Geschichte zurück und hat 2019 ein komplettes Rebranding abgeschlossen und eine innovative Produktreihe auf den Markt gebracht, die die Art und Weise, wie Unternehmensdienstleistungen weltweit bereitgestellt werden, verändert. Die Cloud- und On-Premise-Serviceplattform HaloITSM, die für das abteilungsübergreifende Enterprise Service Management eingesetzt wird, und HaloPSA, das von IT Managed Service Providern genutzt wird, nutzen die neuesten Technologien, um Support-Teams auf der ganzen Welt zu unterstützen.
Halo ist ein privates Softwareunternehmen, das innovative Service-Management-Plattformen für Unternehmen mit digitaler Ausrichtung entwickelt. Unser engagiertes Team arbeitet an der gesamten Produktpalette, entwickelt, verkauft, unterstützt, verwaltet und implementiert die Plattform intern.
Mit einer Wachstumsrate von über 300 % in den letzten 3 Jahren wurde Halo von der Financial Times als eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen ausgezeichnet (FT 1000: Fastest Growing Companies) und wird von über 125.000 Teams in mehr als 75 Ländern geschätzt.
Weitere Informationen: www.usehalo.com/de
Raynet ist ein global agierender Softwarehersteller mit marktführenden Lösungen und komplementierenden Managed Services für ein erfolgreiches End-to-End-Management von IT-Projekten und IT-Betrieben. Der Mission „Discover to Manage“ folgend, bietet Raynet Unternehmen weltweit Transparenz und Sicherheit sowie die Optimierung ihrer IT-Investitionen durch den Einsatz der Raynet-Technologien.
Neben der Zentrale in Paderborn unterhält Raynet weitere Niederlassungen in Deutschland, USA, Polen, Türkei und Großbritannien. Mit mehr als 150 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt Raynet mit ihrem Portfolio seit 1999 namhafte Kunden und Partner weltweit bei ihren IT-Initiativen in den Bereichen IT Management und Cybersecurity. Mit True IT Asset Visibility schafft Raynet eine einzige, zuverlässige Quelle für alle IT-Assets, um komplexe IT-Systeme zu schützen, zu optimieren und zu managen.
Darüber hinaus unterhält Raynet starke Partnerschaften mit den führenden Unternehmen in dieser Branche. Raynet-Technologien sind einzigartig in Design und Funktionalität. Ihre Entwicklung wird hochgradig durch Kunden und Partner mitbestimmt, die eine wichtige Rolle in der Produktoptimierung spielen und der Hauptgrund dafür sind, dass diese immer eine Spitzenposition einnehmen.
Weitere Informationen: www.raynet.de
Raynet GmbH
Technologiepark 22
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 54009-0
Telefax: +49 (5251) 54009-29
http://www.raynet.de
Chief Marketing & Growth Officer
Telefon: +49 (5251) 54009-2425
Fax: +49 (5251) 54009-29
E-Mail: presse@raynet.de

Raynet und SVA: Exzellente Services durch zukunftsweisende Technologien
Mit der IT Visibility-Lösung Raynet One schafft Raynet eine einzige, zuverlässige Quelle für alle IT-Assets, um komplexe IT-Systeme zu schützen, zu optimieren und zu managen. Gemeinsam mit SVA entsteht eine starke Synergie aus langjähriger Erfahrung und modernster Technologie, die es ermöglicht, Anforderungen von Unternehmen flexibel und unabhängig vom Standard zu erfüllen.
Dennis Westhoff, Director Sales & Partner bei Raynet, betont: „Die Partnerschaft mit SVA stellt für uns eine wertvolle Bereicherung dar, da SVA über herausragende Kompetenzen in allen relevanten IT-Bereichen verfügt. Gemeinsam teilen wir Werte wie Kundennähe und Innovation, wodurch wir neue Standards insbesondere in der DACH-Region für die Bereiche IT Asset Management und Cybersecurity setzen. Die enge Zusammenarbeit ermöglicht es uns, unsere Stärken zu bündeln und gemeinsam innovative Wege zu gehen, um den sich ständig wandelnden Herausforderungen der IT-Welt gerecht zu werden. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit SVA die Zukunft der IT zu gestalten und unsere Kunden auf das nächste Level zu heben.“
Dennis Gajewski, Partnermanager – Digital Process Solutions freut sich auf die Zusammenarbeit: „Mit Raynet als neuem Technologiepartner schließt SVA eine strategische Lücke in den Bereichen IT Asset Management, Application Lifecycle Management und Softwarepaketierung – in Kombination mit unseren etablierten Service Management-Lösungen entstehen so ganzheitliche, integrierte Plattformen für ein effizientes und transparentes IT-Lifecycle-Management.“
Kernpunkte der Partnerschaft:
- IT Asset Management: Zuverlässige Verwaltung und Optimierung von IT-Assets
- Effizienzsteigerung: Beseitigung von Datensilos und Schaffung von Synergien.
- Sicherheit und Compliance: Erfüllung globaler Sicherheitsstandards und proaktives Management von Updates.
- Individuelle Lösungen: Herausforderungen unserer Kunden lösen – auch unabhängig vom Standard.
Über SVA
Die SVA System Vertrieb Alexander GmbH ist einer der führenden deutschen System-Integratoren. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wiesbaden wurde 1997 gegründet und beschäftigt heute mehr als 3.300 Mitarbeitende an 28 Standorten in Deutschland.
Das unternehmerische Ziel der SVA ist es, hochwertige IT-Produkte der jeweiligen Hersteller mit dem Projekt-Know-how und der Flexibilität von SVA zu verknüpfen, um so optimale Lösungen für die Kunden zu erzielen. Branchenunabhängige Kernthemen des Unternehmens sind Datacenter-Infrastruktur – wie Speicher-, Server- und Netzwerk-Lösungen sowie Virtualisierungs-Technologien – und auch Business Continuity, Digital Process Solutions und SAP.
Darüber hinaus bietet SVA nicht nur Unterstützung im Betrieb der Infrastruktur durch Operational Services, sondern auch Managed Services. Mit dem Angebot zu Strategischem IT-Consulting stehen auch Experten für eine ganzheitliche und umsetzungsorientierte Beratung zur Verfügung.
Weitere Informationen: www.sva.de
Raynet ist ein global agierender Softwarehersteller mit marktführenden Lösungen und komplementierenden Managed Services für ein erfolgreiches End-to-End-Management von IT-Projekten und IT-Betrieben. Der Mission „Discover to Manage“ folgend, bietet Raynet Unternehmen weltweit Transparenz und Sicherheit sowie die Optimierung ihrer IT-Investitionen durch den Einsatz der Raynet-Technologien.
Neben der Zentrale in Paderborn unterhält Raynet weitere Niederlassungen in Deutschland, USA, Polen, Türkei und Großbritannien. Mit mehr als 150 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt Raynet mit ihrem Portfolio seit 1999 namhafte Kunden und Partner weltweit bei ihren IT-Initiativen in den Bereichen IT Management und Cybersecurity. Mit True IT Asset Visibility schafft Raynet eine einzige, zuverlässige Quelle für alle IT-Assets, um komplexe IT-Systeme zu schützen, zu optimieren und zu managen.
Darüber hinaus unterhält Raynet starke Partnerschaften mit den führenden Unternehmen in dieser Branche. Raynet-Technologien sind einzigartig in Design und Funktionalität. Ihre Entwicklung wird hochgradig durch Kunden und Partner mitbestimmt, die eine wichtige Rolle in der Produktoptimierung spielen und der Hauptgrund dafür sind, dass diese immer eine Spitzenposition einnehmen.
Weitere Informationen: www.raynet.de
Raynet GmbH
Technologiepark 22
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 54009-0
Telefax: +49 (5251) 54009-29
http://www.raynet.de
Chief Marketing & Growth Officer
Telefon: +49 (5251) 54009-2425
Fax: +49 (5251) 54009-29
E-Mail: presse@raynet.de

Raynet One Technology Catalog erhält ITAM Review-Zertifizierung für umfassende Datennormalisierung und -anreicherung
IT-Asset-Daten sind das Fundament jeder IT-Strategie – aber oft unvollständig, redundant oder veraltet. Raynet One Technology Catalog ist das weltweit größte Repository für Hardware-, Software-, Lifecycle-, End of Life- & End of Support- sowie Schwachstellen-Daten. Der Technologiekatalog dient als Single Source of Truth für unterschiedliche Interessensgruppen, vom Management bis zum IT-Verantwortlichen.
ITAM Review zertifiziert Raynet One Technology Catalog für IT Asset Management (ITAM), IT Service Management (ITSM) und weitere IT Governance-Use Cases, die darauf abzielen, Organisationen mit zentralisierten, normalisierten und angereicherten IT-Asset-Daten zu versorgen.
Das unabhängige Analystenhaus hebt im aktuellen Report besonders die Key-Features, Wettbewerbsvorteile und Bereitstellungs-Optionen der Raynet-Lösung hervor.
„Die Zertifizierung durch ITAM Review unterstreicht den einzigartigen Wert von Raynet One Technology Catalog. Unsere Technologie setzt neue Maßstäbe in der Transparenz und Analyse globaler IT-Asset-Daten – ein Schlüssel zu mehr Cybersicherheit, effizienteren Ressourcen und bahnbrechenden Innovationen. Dies ist nicht nur eine Bestätigung unserer Vision, sondern auch ein Signal an die gesamte Branche: Die Zukunft der IT-Asset-Intelligence beginnt jetzt“, sagt Ragip Aydin, CEO der Raynet.
Raynet One Technology Catalog bietet umfassende Transparenz und ermöglicht intelligentes Risiko- und Lifecycle-Management. Dank normalisierter und angereicherter IT-Asset-Daten erhöhen Unternehmen Ihre Sicherheit, senken Kosten und verbessern Ihre Compliance. Der Multi-Stakeholder- und Use-Case-Ansatz schafft bei Unternehmen sofortige, sichtbare Mehrwerte und sorgt für einen schnellen Return on Investment.
Mit dieser Zertifizierung unterstreicht Raynet seine Position als führender Anbieter von modernen ITAM-Lösungen, die Unternehmen helfen, ihre IT-Umgebungen sicher und transparent zu verwalten.
„Raynets Technologiekatalog zielt darauf ab, IT-Asset-Daten zu standardisieren und eine strukturierte, genaue und umsetzbare Sicht auf den Software- und Hardware-Bestand eines Unternehmens zu gewährleisten. Er erfüllt die Anforderungen der ISO-Norm 19770 für vertrauenswürdige Daten und lässt sich in Discovery- und Inventory-Tools, ITSM-Lösungen und Configuration Management Database (CMDBs) integrieren, um eine unternehmensweite Datenkonsistenz sicherzustellen“, sagt AJ Witt, Analyst bei ITAM Review.
Der vollständige Report kann unter diesem Link heruntergeladen werden.
Über ITAM Review:
ITAM Review bietet Nachrichten, Tools und Analysen für Fachleute aus den Bereichen IT Asset Management (ITAM), Software Asset Management (SAM) und Softwarelizenzierung. Das Team umfasst Experten in diesen Bereichen und bietet Engagement durch Newsletter, Veranstaltungen und Online-Inhalte.
Mehr Informationen: www.itassetmanagement.net
Über ITAM Review-Zertifizierung:
ITAM Review entwickelt und pflegt Community-Zertifizierungen für ITAM-bezogene Tools und Dienstleistungen. Jede Zertifizierung besteht aus einer Umfrage, einer Produktbewertung und zwei unabhängigen Kundenreferenzen. ITAM Review freut sich über zusätzliche Bewertungen des Produkts oder der Dienstleistung über den ITAM Review Marketplace.
Raynet ist ein global agierender Softwarehersteller mit marktführenden Lösungen und Managed Service Provider im Bereich des Enterprise Software Managements. Der Mission „Discover to Manage“ folgend, bietet Raynet dem Markt einzigartige Produkte, die alle Technologien abdecken.
Neben der Zentrale in Paderborn unterhält Raynet weitere Niederlassungen in Deutschland, USA, Polen, Türkei und UK. Mit mehr als 140 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt Raynet mit ihrem Portfolio seit 1999 namhafte Kunden und Partner weltweit bei ihren Projekten – von Unified Data Management und Software Asset Management über Software Packaging und Workflow Management hin zu Unified Endpoint Management.
Darüber hinaus unterhält Raynet starke Partnerschaften mit den führenden Unternehmen in dieser Branche. Raynet-Produkte sind einzigartig in Design und Funktionalität. Ihre Entwicklung wird hochgradig durch Kunden und Partner mitbestimmt, die eine wichtige Rolle in der Produktoptimierung spielen und der Hauptgrund dafür sind, dass diese immer eine Spitzenposition einnehmen.
Ob ein neues SAM-Projekt aufgesetzt oder ein Deployment-Tool eingeführt, eine Paketierungsfabrik geplant oder eine Migration durchgeführt werden soll – Raynet ist stets der Best-of-Breed-Partner rundum Produkte, Services und Lösungen des Application Lifecycle Managements für Enterprises.
Weitere Informationen: www.raynet.de
Raynet GmbH
Technologiepark 22
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 54009-0
Telefax: +49 (5251) 54009-29
http://www.raynet.de
Chief Marketing & Growth Officer
Telefon: +49 (5251) 54009-2425
Fax: +49 (5251) 54009-29
E-Mail: presse@raynet.de

Maximale IT-Kompetenz für den Mittelstand: ORBIT IT-Solutions ist neuer Partner der Raynet
Die Kombination von Raynets zukunftsorientierter Technologie mit ORBITs Expertise in der IT-Beratung und -Implementierung trifft den Bedarf des (gehobenen) Mittelstandes. Die Lösungen ermöglichen Kunden, ihre gesamten Hardware- und Software-Assets zu schützen, zu optimieren und zu verwalten.
„Mit Raynet gewinnen wir einen starken Partner, der unser IT-Portfolio ideal ergänzt. Ohne Vorbehalte können wir unseren Kunden die SaaS-basierte IT Management-Plattform Raynet One empfehlen. Der Kunde spart manuellen Aufwand und Zeit, die bei anderen komplexen und oft teuren Tools zu Buche schlagen“, so Andreas Rietz, Head of Infrastructure & Platform Services bei ORBIT.
Die zunehmende Digitalisierung, die Komplexität von IT-Infrastrukturen, hybride Arbeitsmodelle und nicht zuletzt die wachsende Bedrohung durch Cyberkriminalität erhöhen die Anforderungen an eine ganzheitliche Infrastruktur-Lösung. Die Partnerschaft zwischen Raynet und ORBIT markiert vor diesem Hintergrund einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung effizientes und sicheres IT Management für Unternehmen.
„Wir freuen uns sehr, dass ORBIT IT-Solutions das Potenzial unserer leistungsstarken Lösung erkennt und sie als wertvolle Ergänzung für ihr IT-Portfolio einsetzt. Diese Partnerschaft eröffnet neue Möglichkeiten und legt den Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit“, so Isabella Borth, Chief Marketing & Growth Officer & General Manager bei Raynet.
Über ORBIT
ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH (Bonn) ist seit 1985 kompetenter Ansprechpartner, wenn es um die umfassende und individuelle IT-Beratung geht. Kunden profitieren davon, dass Hard- und Software sowie Serviceleistungen aus einer Hand bereitgestellt werden. Als Microsoft Partner beraten wir Unternehmen und customizen Cloud-Lösungen, Konzepte oder Systemlandschaften. Insgesamt tragen über 350 Mitarbeiter zum Erfolg des Unternehmens bei. ORBIT ist eine hundertprozentige, operativ eigenständige Tochter von Detecon/T-Systems.
Mehr Informationen unter www.orbit.de
Raynet ist ein global agierender Softwarehersteller mit marktführenden Lösungen und Managed Service Provider im Bereich des Enterprise Software Managements. Der Mission „Discover to Manage“ folgend, bietet Raynet dem Markt einzigartige Produkte, die alle Technologien abdecken.
Neben der Zentrale in Paderborn unterhält Raynet weitere Niederlassungen in Deutschland, USA, Polen, Türkei und UK. Mit mehr als 140 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt Raynet mit ihrem Portfolio seit 1999 namhafte Kunden und Partner weltweit bei ihren Projekten – von Unified Data Management und Software Asset Management über Software Packaging und Workflow Management hin zu Unified Endpoint Management.
Darüber hinaus unterhält Raynet starke Partnerschaften mit den führenden Unternehmen in dieser Branche. Raynet-Produkte sind einzigartig in Design und Funktionalität. Ihre Entwicklung wird hochgradig durch Kunden und Partner mitbestimmt, die eine wichtige Rolle in der Produktoptimierung spielen und der Hauptgrund dafür sind, dass diese immer eine Spitzenposition einnehmen.
Ob ein neues SAM-Projekt aufgesetzt oder ein Deployment-Tool eingeführt, eine Paketierungsfabrik geplant oder eine Migration durchgeführt werden soll – Raynet ist stets der Best-of-Breed-Partner rundum Produkte, Services und Lösungen des Application Lifecycle Managements für Enterprises.
Weitere Informationen: www.raynet.de
Raynet GmbH
Technologiepark 22
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 54009-0
Telefax: +49 (5251) 54009-29
http://www.raynet.de
Chief Marketing & Growth Officer
Telefon: +49 (5251) 54009-2425
Fax: +49 (5251) 54009-29
E-Mail: presse@raynet.de

Raynet gratuliert seinem Partner USU zur Auszeichnung als eine der besten Software Asset Management-Lösungen
Raynet gratuliert seinem Partner USU zur Auszeichnung als eine der besten Software Asset Management-Lösungen
True IT Asset Visibility als Schlüssel zum Erfolg
Raynet, global agierender Softwarehersteller mit marktführenden Lösungen und komplementierenden Managed Services für erfolgreiches End-to-End-Management von IT-Projekten und IT-Betrieben, gratuliert seinem langjährigen Partner USU zu seiner Positionierung als einer der Leader in The Forrester Wave™: Software Asset Management Solutions, Q1 2025.
Die Auszeichnung von USU unterstreicht die Bedeutung einer präzisen Bestandsaufnahme im Software Asset Management (SAM). Als OEM-Lieferant für USUs Inventory Management-Komponente ist Raynet stolz darauf, mit seiner Expertise in diesem Bereich zum Gesamterfolg beizutragen.
„In der komplexen Welt des IT Asset Managements gilt: You can’t manage what you can’t see“, erklärt Ragip Aydin, CEO von Raynet. „Unsere Partnerschaft mit USU zielt darauf ab, Unternehmen die nötige Transparenz zu verschaffen. Die Raynet One-Technologie ermöglicht True IT Asset Visibility – die Grundlage für effektives Software Asset Management.“
Raynet sieht die Auszeichnung im Forrester Wave Report als Bestätigung für die Stärke der Partnerschaft zwischen der umfassenden SAM-Expertise von USU und der führenden Inventory Management-Lösung von Raynet. Nun hat auch das unabhängige Analystenhaus Forrester USU als eine der besten SAM-Lösungen anerkannt.
„Mit Raynet haben wir einen starken Partner an unserer Seite, der unsere Vision teilt. Gemeinsam bündeln wir unser Know-how, um unseren Kunden branchenweit anerkannte und von Forrester ausgezeichnete Lösungen im Bereich Software Asset Management anzubieten. Wir sind stolz darauf, von Forrester als Leader ausgezeichnet zu werden“, sagt Johannes Biesing, VP Product Management bei USU.
Raynet gratuliert USU zu dieser wohlverdienten Auszeichnung und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit bei der Bereitstellung erstklassiger Software Asset Management-Lösungen für Kunden auf der ganzen Welt.
Der vollständige Report kann unter diesem Link abgerufen werden.
Über USU:
Als führender Anbieter von Software und Services für das IT- und Customer Service Management ermöglicht USU Unternehmen, die Anforderungen der heutigen digitalen Welt zu meistern. Globale Organisationen setzen ihre Lösungen ein, um Kosten zu senken, agiler zu werden und Risiken zu reduzieren – mit smarteren Services, einfacheren Workflows und besserer Zusammenarbeit. Mit mehr als 45 Jahren Erfahrung und Standorten weltweit bringt das USU-Team Kunden in die Zukunft.
Mehr Informationen: www.usu.com/de-de
Forrester Disclaimer:
The Forrester Wave™: Software Asset Management Solutions, Q1 2025 – The Nine Providers That Matter Most and How They Stack Up von Biswajeet Mahapatra, Frederic Giron, Min Say, and Bill Nagel.
Forrester does not endorse any company, product, brand, or service included in its research publications and does not advise any person to select the products or services of any company or brand based on the ratings included in such publications. Information is based on the best available resources. Opinions reflect judgment at the time and are subject to change. For more information, read about Forrester’s objectivity here.
Raynet ist ein global agierender Softwarehersteller mit marktführenden Lösungen und Managed Service Provider im Bereich des Enterprise Software Managements. Der Mission „Discover to Manage“ folgend, bietet Raynet dem Markt einzigartige Produkte, die alle Technologien abdecken.
Neben der Zentrale in Paderborn unterhält Raynet weitere Niederlassungen in Deutschland, USA, Polen, Türkei und UK. Mit mehr als 140 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt Raynet mit ihrem Portfolio seit 1999 namhafte Kunden und Partner weltweit bei ihren Projekten – von Unified Data Management und Software Asset Management über Software Packaging und Workflow Management hin zu Unified Endpoint Management.
Darüber hinaus unterhält Raynet starke Partnerschaften mit den führenden Unternehmen in dieser Branche. Raynet-Produkte sind einzigartig in Design und Funktionalität. Ihre Entwicklung wird hochgradig durch Kunden und Partner mitbestimmt, die eine wichtige Rolle in der Produktoptimierung spielen und der Hauptgrund dafür sind, dass diese immer eine Spitzenposition einnehmen.
Ob ein neues SAM-Projekt aufgesetzt oder ein Deployment-Tool eingeführt, eine Paketierungsfabrik geplant oder eine Migration durchgeführt werden soll – Raynet ist stets der Best-of-Breed-Partner rundum Produkte, Services und Lösungen des Application Lifecycle Managements für Enterprises.
Weitere Informationen: www.raynet.de
Raynet GmbH
Technologiepark 22
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 54009-0
Telefax: +49 (5251) 54009-29
http://www.raynet.de
Chief Marketing & Growth Officer
Telefon: +49 (5251) 54009-2425
Fax: +49 (5251) 54009-29
E-Mail: presse@raynet.de