CE-Kennzeichnung und Risikobeurteilung: Wie können Kosten reduziert werden?

CE-Kennzeichnung und Risikobeurteilung: Wie können Kosten reduziert werden?

Im Maschinen- und Anlagenbau ist die Risikobeurteilung ein zentrales Element, um sichere Maschinen zu entwickeln und die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Dennoch empfinden viele Konstrukteure diesen Prozess als aufwendig oder umständlich, vor allem wenn er mit klassischen Hilfsmitteln wie Tabellenkalkulationen oder Textdokumenten durchgeführt wird. Ein effektiverer Ansatz ist der Einsatz spezialisierter CE-Software. Diese strukturiert den Risikobeurteilungsprozess, beschleunigt ihn …

Read More Read More

Unit4 forciert innovative Lösungen, um Kundenwünschen gerecht zu werden

Unit4 forciert innovative Lösungen, um Kundenwünschen gerecht zu werden

Unit4, ein weltweit führender Anbieter von cloudbasierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, hat das erste Halbjahr 2025 mit anhaltendem Engagement und Schwung abgeschlossen. Auf der jährlichen Kundenveranstaltung „X4U“, die in mehreren europäischen Städten stattfand, verzeichnete Unit4 eine steigende Nachfrage von Kunden, die sich darüber informieren wollten, wie die Vision von Unit4 für autonom agierende ERP-Systeme …

Read More Read More

„Digitale Souveränität ist keine Utopie – wir beweisen es jeden Tag.“ LEGANTA® zeigt, wie technologische Unabhängigkeit in Europa Realität wird.

„Digitale Souveränität ist keine Utopie – wir beweisen es jeden Tag.“ LEGANTA® zeigt, wie technologische Unabhängigkeit in Europa Realität wird.

Digitale Souveränität ist keine Utopie – LEGANTA® beweist es jeden Tag. „Ist digitale Souveränität überhaupt realistisch?“ Diese Frage stellen sich viele Unternehmen. Unsere Antwort: Ja – wenn man sich konsequent für offene Technologien, europäische Dienstleister und Unabhängigkeit entscheidet. LEGANTA® setzt bereits heute auf ein robustes Open-Source-Ökosystem, das technologische Exzellenz mit strategischer Autonomie verbindet: PostgreSQL als …

Read More Read More

LEGANTA® macht Schluss mit Abhängigkeit – Digitale Souveränität made in Germany

LEGANTA® macht Schluss mit Abhängigkeit – Digitale Souveränität made in Germany

  Digitale Souveränität ist keine Utopie – LEGANTA® beweist es jeden Tag. „Ist digitale Souveränität überhaupt realistisch?“ Diese Frage stellen sich viele Unternehmen. Unsere Antwort: Ja – wenn man sich konsequent für offene Technologien, europäische Dienstleister und Unabhängigkeit entscheidet. LEGANTA® setzt bereits heute auf ein robustes Open-Source-Ökosystem, das technologische Exzellenz mit strategischer Autonomie verbindet: PostgreSQL …

Read More Read More

Automatische Transportkostenberechnung mit Software von COSYS für den innerbetrieblichen Transport

Automatische Transportkostenberechnung mit Software von COSYS für den innerbetrieblichen Transport

  Warum innerbetrieblicher Transport mehr ist als nur Warenbewegung Innerbetrieblicher Transport betrifft längst nicht mehr nur Gabelstapler in der Halle oder Routenzüge zwischen Lager und Produktion. In vielen Unternehmen mit mehreren Standorten – etwa Zentrallager, Werke oder externe Logistikflächen – gehören standortübergreifende Warenbewegungen zur Tagesordnung. Dabei werden Rohmaterialien, Komponenten oder Fertigprodukte über teils hunderte Kilometer …

Read More Read More

Effiziente SAP WM Migration im Fokus

Effiziente SAP WM Migration im Fokus

Wie gelingt der Umstieg von SAP WM auf SAP EWM innerhalb kürzester Zeit? Diese Frage stand im Zentrum des LogiPlus-Web-Seminars „Rock Your Migration! Von SAP WM zu SAP EWM in 3 Monaten“, das am 24. Juni 2025 stattfand. Die Teilnehmenden erhielten exklusive Einblicke in die bewährte Projektmethodik LP PoweredEWM und erhielten exklusive Insights über Anforderungen, …

Read More Read More

XRechnung vollautomatisch und lokal erstellt

XRechnung vollautomatisch und lokal erstellt

Die Bundesregierung hat die Pflicht der Rechnungserstellung im Format „XRechnung“ zwar mit vielen Übergangs- und Ausnahmeregelungen auf den 01.01.2027 verschoben, aber wie heißt es so schön: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, so dass die Fragen dennoch aktuell bleiben: Kann mein derzeitiges Warenwirtschafts- oder Buchhaltungssystem eine XRechnung erstellen? Und wo werden diese Rechnungsdaten gespeichert? XRechnung mit Lexware …

Read More Read More

Innovative Suchlösungen & KI-Kompetenz: Maßgeschneiderte Services für die digitale Zukunft

Innovative Suchlösungen & KI-Kompetenz: Maßgeschneiderte Services für die digitale Zukunft

Als langjähriger Elastic-Partner unterstützt die SHI GmbH Unternehmen bei der Umsetzung leistungsstarker Such- und Analyseplattformen – individuell zugeschnitten auf Business-, Security- oder Observability-Anforderungen. Das Angebot reicht von der Beratung über die Architektur und Implementierung bis hin zum laufenden Betrieb und zur Wartung. Im Fokus stehen moderne Suchtechnologien: Ob klassische Volltext- und Facettensuche, KI-basierte Vektorensuche oder …

Read More Read More

Tyrolit: 24/7-Fertigung dank digitaler Prozesskette mit Lino® Hub und SAP® S/4HANA®

Tyrolit: 24/7-Fertigung dank digitaler Prozesskette mit Lino® Hub und SAP® S/4HANA®

Der international führende Schleifmittelhersteller Tyrolit setzt bei der Digitalisierung seiner Fertigung auf die Integrationsplattform Lino® Hub – mit beachtlichem Erfolg. Durch die nahtlose Verbindung von CAD-, CAM- und ERP-Systemen konnten manuelle Eingriffe eliminiert, Prozesssicherheit erhöht und Fertigungszeiten verkürzt werden. Auslöser war die Einführung eines hochautomatisierten Bearbeitungszentrums, das nur mit durchgängigen, automatisiert erzeugten CAM-Daten sein volles …

Read More Read More

Neuer CADdoctor bringt Ordnung in CAD-Daten für Spritzguss-Simulationen

Neuer CADdoctor bringt Ordnung in CAD-Daten für Spritzguss-Simulationen

Die neue Version EX10.0.2 von CADdoctor für Autodesk Moldflow ist nun bei CAMTEX verfügbar. Die Software dient der effizienten Vorbereitung von CAD-Daten für Spritzguss-Simulationen mit Autodesk Moldflow und hilft, Modelle schnell und fehlerfrei bereitzustellen. CAD-Daten automatisiert prüfen und vereinfachen CADdoctor für Autodesk Moldflow unterstützt Ingenieure dabei, native CAD-Daten aus Systemen wie CATIA, NX oder Creo …

Read More Read More

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.