30 Jahre MODUS Consult: Jubiläum, Inner Circle und ein starkes IT-Forum mit Kunden im Mittelpunkt

30 Jahre MODUS Consult: Jubiläum, Inner Circle und ein starkes IT-Forum mit Kunden im Mittelpunkt

MODUS Consult blickt auf 30 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. Seit der Gründung im Jahr 1995 hat sich das Unternehmen von einem regionalen ERP-Spezialisten zu einem der führenden Business-IT-Partner im deutschsprachigen Mittelstand entwickelt. Heute betreuen rund 300 Mitarbeitende an sechs Standorten Kunden aus Industrie, Handel und Dienstleistung mit Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics 365, ELO und …

Read More Read More

Postbearbeitung effizient gestalten mit COSYS

Postbearbeitung effizient gestalten mit COSYS

Einleitung Die Postbearbeitung ist in Unternehmen ein zentraler Prozess. Jeden Tag kommt eine Vielzahl von Sendungen in den Unternehmen an und in der Postbearbeitung werden diese effizient und nachvollziehbar gesteuert. Die Sendungsmengen steigen kontinuierlich, da klassische Hauspost und interne Sendungen zunehmen. Weitere Herausforderungen sind die manuellen Abläufe und die wachsenden Kosten. All dies macht eine …

Read More Read More

PPWR-Konformität leicht gemacht Klarheit, Kosten- und Zeitersparnis

PPWR-Konformität leicht gemacht Klarheit, Kosten- und Zeitersparnis

Die neue EU-Verpackungsverordnung (PPWR) bringt ab 2030 weitreichende Änderungen: Je nach Verpackungstyp und Branche gelten verbindliche „Design-for-Recycling“-Kriterien, Mindestquoten für Recyclingfähigkeit (≥ 70 %), den Einsatz recycelter Materialien sowie Vorgaben zu Wiederverwendung und Refill. Die Vielzahl unterschiedlicher Pflichten macht es für Hersteller und Inverkehrbringer schwierig, den Überblick zu behalten. Digitale Lösungen und KI unterstützen dabei, Vorschriften …

Read More Read More

So wird Ihre Intralogistik auch in der Zukunft unschlagbar!

So wird Ihre Intralogistik auch in der Zukunft unschlagbar!

Eine effiziente Intralogistik im digitalen Zeitalter entsteht nicht zufällig, sondern durch ein abgestimmtes Zusammenspiel aus Hardware, Software und klar definierten Datenflüssen. Ziel ist es, sämtliche Materialbewegungen transparent zu machen, Durchlaufzeiten zu verkürzen und Ressourcen flexibel zu steuern. Dafür braucht es belastbare Endgeräte am Ort des Geschehens, intelligente Übergabepunkte, automatisierte Transporte, eine zentrale Steuerungsplattform und eine …

Read More Read More

AI COMPL1ZEN bringen „Get AI Ready“ exklusiv in den DACH-Raum

AI COMPL1ZEN bringen „Get AI Ready“ exklusiv in den DACH-Raum

Düsseldorfer Anbieter für menschenzentrierte KI-Lösungen ist Partner von MinnaLearn und macht preisgekrönten KI-Schulungskurs für deutsche, österreichische und Schweizer Unternehmen verfügbar! Ab sofort können Unternehmen im deutschsprachigen Raum ihre Mitarbeitenden mit dem weltweit erfolgreichsten KI-Schulungsprogramm fit für die KI-Ära machen. Die AI COMPL1ZEN UG, die Organisationen auf ihrer KI-Reise mit menschenzentrierten, praxisnahen Lösungen begleitet, gibt bekannt, …

Read More Read More

Erfolgreich zum neuen ERP-System – pörtner consulting startet Praxisseminar

Erfolgreich zum neuen ERP-System – pörtner consulting startet Praxisseminar

Mit dem neuen Seminar „ERP-Einführung leicht gemacht“ bietet pörtner consulting Unternehmen eine kompakte und praxisorientierte Weiterbildung, die sich gezielt an Entscheider, Projektleiter und IT-Verantwortliche richtet. Das Seminar vermittelt fundiertes Wissen und konkrete Handlungsempfehlungen, um die Auswahl und Einführung von ERP-Systemen sicher und effizient zu gestalten. ERP-Systeme (Enterprise-Resource-Planning) sind zentrale Komponenten moderner Unternehmensführung – sie steuern …

Read More Read More

DLR-Preis für Wissenschaftler der TU Ilmenau: Überwachung der Gehirnaktivität im Weltall

DLR-Preis für Wissenschaftler der TU Ilmenau: Überwachung der Gehirnaktivität im Weltall

Mit einem neuartigen Verfahren zur Überwachung der Gehirnaktivität im All hat ein Forschungsteam um Prof. Patrique Fiedler von der Technischen Universität Ilmenau beim internationalen Innovationswettbewerb INNOspace Masters 2025 der Deutschen Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt den zweiten Platz erreicht. Gemeinsam mit der Universität Duisburg-Essen und dem Berliner Medizintechnik-Unternehmen eemagine entwickelt es ein …

Read More Read More

Neue Tachographenpflicht für leichte Nfz ab Juli 2026

Neue Tachographenpflicht für leichte Nfz ab Juli 2026

Ab Mitte 2026 müssen viele leichte Nutzfahrzeuge erstmals einen intelligenten Tachographen nutzen – sofern sie grenzüberschreitend unterwegs sind. Damit gelten für Transporter zwischen 2,5 und 3,5 Tonnen künftig größtenteils dieselben Regeln wie für große Lkw. Für Flottenbetreiber heißt das: informieren, nachrüsten, umstellen, digitalisieren. Am 1. Juli 2026 beginnt eine neue Zeitrechnung für viele kleine und …

Read More Read More

Packstationen für Behörden: Mehr als nur Schließfächer

Packstationen für Behörden: Mehr als nur Schließfächer

Der öffentliche Sektor steht wie kaum eine andere Branche unter Druck: steigende Post- und Paketmengen in Stadtverwaltungen, Ministerien oder Landratsämtern treffen auf wachsende Anforderungen an Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Gleichzeitig erwarten Bürger moderne Services, die ihnen Zeit und Wege sparen. Hier bietet COSYS die perfekte Lösung: eine Kombination aus Inhouse Logistik Software, mobilen Endgeräten, Smart Lockern …

Read More Read More

Neuer technischer Geschäftsführer bei Governikus

Neuer technischer Geschäftsführer bei Governikus

Zum 1. Oktober 2025 tritt Hartje Bruns in die Geschäftsführung der Governikus GmbH & Co. KG ein. Er folgt damit auf Holger Mohrmann, der das Unternehmen seit dem 1. Oktober 2020 zusammen mit Dr. Stephan Klein leitete. Zum 30. September 2025 scheidet er auf eigenen Wunsch aus der Geschäftsführung aus, um sich neuen beruflichen Herausforderungen …

Read More Read More

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.