IT Security Awards 2025: SentinelOne, CrowdStrike, Darktrace und MetricStream ausgezeichnet

IT Security Awards 2025: SentinelOne, CrowdStrike, Darktrace und MetricStream ausgezeichnet

Die Preisträger der IT Security Awards 2025 stehen fest. In der 19. Auflage wurden herausragende Lösungen in den Kategorien Cloud Security, IAM, Internet/Web Security und Management Security ausgezeichnet. Die Verleihung fand am 7. Oktober auf der IT-Security-Messe it-sa in Nürnberg statt. Die Gewinner 2025 Cloud Security: SentinelOne Purple AI IAM: CrowdStrike Falcon Identity Protection Internet/Web …

Read More Read More

ITZBund mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet

ITZBund mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet

Auf der Smart Country Convention 2025 wurde der Government Site Builder (GSB 11), das Content-Management-System des Informationstechnikzentrums Bund (ITZBund) für die Bundesverwaltung, gleich zweifach prämiert. Diese Auszeichnungen setzen eine ganze Reihe von Preisen für das ITZBund in jüngster Zeit fort. Der GSB 11 hat in der Kategorie „Interne Verwaltungsanwendung“ den 1. Preis beim Open-Source-Wettbewerb 2025 gewonnen. …

Read More Read More

SAP zertifiziert Datenqualitätslösung Marlin Dubletten Check der ISO-Gruppe

SAP zertifiziert Datenqualitätslösung Marlin Dubletten Check der ISO-Gruppe

Die SAP SE hat bestätigt, dass die Software Marlin Dubletten Check 4.14 (MDC) der ISO-Gruppe für den Einsatz mit SAP RISE und S/4HANA Cloud zertifiziert ist. MDC ist eine modular aufgebaute Software, die eine unscharfe Dublettensuche zur Vermeidung und Bereinigung von redundanten Stammdaten in SAP Systemen bietet. MDC erkennt und konsolidiert doppelte Datensätze durch flexible …

Read More Read More

KI Talk – Folge 1: Frag richtig – warum Prompting mehr ist als Googlen!

KI Talk – Folge 1: Frag richtig – warum Prompting mehr ist als Googlen!

Mit der ersten Folge seiner neuen Videoreihe „KI Talk“ startet Benjamin Seidel, Geschäftsführer der twinC GmbH und Vorstandvorsitzender des SKIP-Instituts, eine spannende Aufklärungsreise in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Unter dem Titel „Frag richtig – warum Prompting mehr ist als Googlen!“ erklärt er, warum die Zukunft nicht denen gehört, die am meisten wissen – sondern …

Read More Read More

Statische Codeanalyse bei sicherheitskritischen Softwareprojekten

Statische Codeanalyse bei sicherheitskritischen Softwareprojekten

Verifysoft Technology, führender deutscher Anbieter von Tools, Dienstleistungen und Schulungen zur Steigerung der Softwarequalität, zeigt auf der IT-Security-Fachmesse it-sa (Halle 7 / 7-122) die neueste Version der Lösung CodeSonar von CodeSecure. CodeSonar ist für die statische Codeanalyse speziell bei sicherheitskritischer Software ausgelegt. Version 9.1 bietet signifikante Verbesserungen in den Bereichen Standardabdeckung, Analyseleistung und Reporting. Vertrieb …

Read More Read More

kwsoft® setzt auf Kontinuität und Kundennähe

kwsoft® setzt auf Kontinuität und Kundennähe

Der Freiburger Softwarehersteller kwsoft® feiert in diesem Jahr sein 45-jähriges Jubiläum. Seit 1980 steht das Unternehmen für professionelles Customer Communication Management (CCM) auf Basis modernster Technologie und für eine verlässliche, kundenzentrierte Unternehmensführung. “Wir setzen auf langfristige Kundenbeziehungen über Jahrzehnte hinweg und eine entsprechend große Kundennähe. Und das schon in der zweiten Generation. Wir denken nicht …

Read More Read More

Von der Anlieferung bis zur Retoure: Lückenlose Logistik 360º mit Plug & Play-Schnittstelle zu SAP und Microsoft Dynamics

Von der Anlieferung bis zur Retoure: Lückenlose Logistik 360º mit Plug & Play-Schnittstelle zu SAP und Microsoft Dynamics

Die lückenlose Transparenz über alle Warenbewegungen ist der Schlüssel zur Effizienz im Textil-Einzelhandel. Medienbrüche zwischen Lager, Filialen und ERP-Systemen wie SAP oder Microsoft Dynamics führen zu Bestandsabweichungen, Überbeständen und Stock-outs. Die COSYS Logistik 360°-Plattform ermöglicht die durchgängige Digitalisierung dieser Prozesse mit direkter ERP-Anbindung, wodurch Unternehmen volle Kontrolle, Datenqualität und Effizienz entlang der gesamten Lieferkette gewinnen. …

Read More Read More

Cloud-basierte SaaS-Inventur: Wie der Einzelhandel Kapitalkosten intelligent steuert

Cloud-basierte SaaS-Inventur: Wie der Einzelhandel Kapitalkosten intelligent steuert

Die Stichtagsinventur bindet jedes Jahr wertvolle Ressourcen und verursacht hohe Fixkosten. Flexible Mietmodelle für Hardware und Software as a Service (SaaS) bieten eine strategische Alternative, um Kapitalbindung zu vermeiden, Prozesskosten zu senken und IT-Ressourcen zu entlasten. Die finanzielle Herausforderung der Stichtagsinventur Für Einzelhandelsunternehmen ist die jährlich vorgeschriebene Stichtagsinventur sowohl organisatorisch als auch finanziell anspruchsvoll. Innerhalb …

Read More Read More

GVV Versicherungen modernisieren gesamte IT-Landschaft mit Faktor Zehn Software im SaaS-Modell

GVV Versicherungen modernisieren gesamte IT-Landschaft mit Faktor Zehn Software im SaaS-Modell

Die GVV Versicherungen haben sich im Rahmen ihrer strategischen IT-Modernisierung für den Einsatz von Faktor Zehn Software entschieden. Ziel des gemeinsamen Projekts ist die vollständige Erneuerung der Kernsysteme im Bereich der Kompositversicherung – sowohl für das Kommunal- als auch das Privatgeschäft. Im Zentrum der Modernisierung steht der Einsatz der gesamten Faktor Zehn Suite. Diese umfasst …

Read More Read More

Quintauris und Lauterbach erweitern RISC-V Debug- & Trace-Fähigkeiten für Automotive

Quintauris und Lauterbach erweitern RISC-V Debug- & Trace-Fähigkeiten für Automotive

Quintauris, ein globaler Anbieter von RISC-V-basierten Produkten, und Lauterbach, der weltweit führende Anbieter von Embedded Debug- und Trace-Lösungen, gaben heute eine strategische Zusammenarbeit bekannt, die das RISC-V-Ökosystem für sicherheitskritische Branchen wie die Automobilindustrie stärken soll. Diese Zusammenarbeit wird eine zentrale Herausforderung der Branche lösen: die nahtlose Unterstützung von Toolchains und die Interoperabilität zwischen verschiedenen RISC-V-Implementierungen. …

Read More Read More

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.