Factorial auf der Überholspur: Expansion und strategische Investitionen stärken Marktposition in Europa

Factorial auf der Überholspur: Expansion und strategische Investitionen stärken Marktposition in Europa

Die globale Investmentgesellschaft General Catalyst hat ihre bisherige Investition in Factorial von 80 Millionen Dollar um weitere 120 Millionen Dollar aufgestockt. Die Gesamtfinanzierung steigt damit auf 200 Millionen US-Dollar – ein starkes Signal für das Vertrauen in Wachstum, Produkt und Führungsteam. Wachstum mit Weitsicht Mit dieser Investition schafft Factorial, wovon andere nur träumen: ein rasantes …

Read More Read More

KI-Offensive von Knowledge Department geht in die nächste Runde

KI-Offensive von Knowledge Department geht in die nächste Runde

Nach 98,5% Bestehensquote beim neuen KI-Kurs des ISTQB bei Knowledge Department „ISTQB Certified Tester – Testen mit GenAI (und ChatGPT)" und 94% Bestehensquote beim "ISTQB Certified AI Testing" startet nächste Woche die nächste Weiterbildungsrunde. So findet der nächste Termin zum „ISTQB Certified Tester – Testen mit GenAI (und ChatGPT)" am 10.-12.12. in Nürnberg und als …

Read More Read More

Prozess-Automatisierung im Einrichtungs- und Möbelhandel: Mehr Effizienz von Wareneingang bis Inventur

Prozess-Automatisierung im Einrichtungs- und Möbelhandel: Mehr Effizienz von Wareneingang bis Inventur

Der Einrichtungs- und Möbelhandel steht unter wachsendem Druck, komplexe Warenströme effizient zu steuern und Kosten zu senken. Hohe Artikelvielfalt, Saisonalität und Omnichannel-Vertrieb erhöhen die Prozessanforderungen erheblich. Eine vollständig digitalisierte Retail Management Software schafft Transparenz, reduziert manuelle Fehler und optimiert die operative Steuerung in Filiale und Lager. Logistische Komplexität im Möbelhandel Der Einzelhandel im Sektor Home …

Read More Read More

Schwachstelle bei Windows Server Update Services im Visier der Cyberkriminellen

Schwachstelle bei Windows Server Update Services im Visier der Cyberkriminellen

Forscher der Sophos Counter Threat Unit (CTU) haben aufgedeckt, wie Angreifer eine Schwachstelle in Windows Server Update Services (WSUS) ausnutzen, um sensible Daten von Unternehmen zu stehlen. Die Experten untersuchen die Ausnutzung einer Sicherheitslücke (CVE-2025-59287) zur Remotecodeausführung im Windows Server Update Service (WSUS) von Microsoft, einem systemeigenen IT-Verwaltungstool für Windows-Systemadministratoren. Am 14. Oktober 2025 veröffentlichte …

Read More Read More

Termindruck in der Produktion » Reibungslose Produktionsabläufe mit der Betriebsdatenerfassung von ISGUS

Termindruck in der Produktion » Reibungslose Produktionsabläufe mit der Betriebsdatenerfassung von ISGUS

Eine Betriebsdatenerfassungslösung, kurz BDE, ist ein computergestütztes System zur Erfassung von Daten und Informationen über die Produktion. Die gesammelten Daten dienen der Überwachung, Kontrolle und Optimierung der Produktionsabläufe. In einer BDE-Lösung werden in der Regel folgende Funktionen bereitgestellt: Datenerfassung, Datenanalyse und Prozessoptimierung. Betriebsdaten geben Aufschluss über die Produktionsabläufe und ermöglichen somit eine genauere Analyse derselben. Durch die Erfassung dieser Daten, können Unternehmen …

Read More Read More

Automatisiertes Fahren: Fahrerassistenzsystem von ZF und Horizon Robotics soll 2026 in Serie gehen

Automatisiertes Fahren: Fahrerassistenzsystem von ZF und Horizon Robotics soll 2026 in Serie gehen

Der ZF-Konzern und das chinesische Technologieunternehmen Horizon Robotics werden gemeinsam ein Fahrerassistenzsystem (ADAS) in Serie bringen, das den internationalen SAE Level 3 automatisierten Fahrens und die chinesische Klassifikation „Urban Navigate on Autopilot“ (Urban NOA) unterstützt. Das Assistenzsystem soll 2026 in einer Elektrofahrzeugplattform einer chinesischen Automarke in Serie gehen. Diese Markteinführung ist für ZF ein wichtiger …

Read More Read More

Warum fehlende AI Adoption teuer wird – und wie du das änderst

Warum fehlende AI Adoption teuer wird – und wie du das änderst

Zwar investieren viele Unternehmen in KI-Technologien, doch die erhofften Effekte bleiben aus. Warum? Weil die Technologie nicht gelebt wird. Fehlende KI-Akzeptanz führt zu Frust, Ineffizienz und wirkungslosen Investitionen. In diesem Artikel erfährst du, welche Risiken entstehen, wenn Mitarbeitende nicht befähigt werden, und wie eine Digital Adoption Platform wie die tts performance suite genau hier ansetzt. …

Read More Read More

Behältermanagement mit COSYS Software optimieren

Behältermanagement mit COSYS Software optimieren

In der modernen Logistik ist ein effizientes Behältermanagement entscheidend, um Kosten zu senken, Verluste zu vermeiden und Materialflüsse transparent zu gestalten. Viele Unternehmen setzen täglich auf Mehrwegbehälter wie Paletten, Gitterboxen, Kleinladungsträger (KLT) oder Sonderbehälter – sowohl im externen Warenverkehr als auch innerhalb des eigenen Werksgeländes. Mit dem COSYS Behältermanagement lassen sich diese Prozesse digitalisieren, vereinfachen …

Read More Read More

Microsoft beendet Volumenlizenzrabatte für Online-Dienste – was das für IT-Budgets von Unternehmen bedeute

Microsoft beendet Volumenlizenzrabatte für Online-Dienste – was das für IT-Budgets von Unternehmen bedeute

Seit Jahrzehnten sind Microsofts Volumenlizenzprogramme ein Eckpfeiler der IT-Beschaffung in Unternehmen. Sie ermöglichten es Organisationen, Software und Cloud-Dienste in großen Mengen zu erwerben, Preisstufen auszuhandeln und Lizenzen über große Benutzergruppen hinweg zu standardisieren. Doch diese Ära geht nun zu Ende – zumindest für Microsofts Online-Dienste. Ab November 2025 plant das Unternehmen, die Volumenlizenzrabatte für cloudbasierte …

Read More Read More

Smart QM mit SmartProcess: Qualitätsmanagement-Software wird zum strategischen Erfolgsfaktor

Smart QM mit SmartProcess: Qualitätsmanagement-Software wird zum strategischen Erfolgsfaktor

Qualitätsmanagement steht vor einem Paradigmenwechsel: Steigende Kundenanforderungen, kürzere Produktzyklen und wachsende Compliance-Vorgaben erfordern neue Lösungen. CWA begegnet diesen Herausforderungen mit SmartProcess – einer Qualitätsmanagement-Software, die das Konzept von Smart QM konsequent umsetzt: Qualitätsmanagement, das digital, integriert und datengetrieben arbeitet. Von der Kontrolle zur vorausschauenden Steuerung Während traditionelle Qualitätsmanagement-Systeme hauptsächlich dokumentationsgetrieben arbeiten, verfolgt die QM-Software SmartProcess einen …

Read More Read More

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.