Palettentausch 4.0: Wie COSYS dem Lademittel-Chaos ein Ende setzt.

Palettentausch 4.0: Wie COSYS dem Lademittel-Chaos ein Ende setzt.

Wer regelmäßig Waren transportiert, kennt das Problem: Lademittel wie Europaletten, Gitterboxen oder Kunststoffkisten sind ständig im Umlauf – aber selten dort, wo sie sein sollen. Mal fehlen fünf Paletten beim Kunden, mal taucht eine Gitterbox nie wieder auf. Gerade beim Palettentausch ist der Übergabeprozess oft intransparent, fehleranfällig und auf Zuruf geregelt. Papierlisten oder unvollständige Lieferscheine …

Read More Read More

Datengetriebener Erfolg: Wie Business Intelligence die Mode-Logistik transformiert

Datengetriebener Erfolg: Wie Business Intelligence die Mode-Logistik transformiert

Die Modeindustrie, insbesondere der Fast-Fashion-Sektor, ist durch schnelle Zyklen, hohe Volatilität und einen intensiven Wettbewerb gekennzeichnet. Unternehmen in diesem Bereich stehen vor der ständigen Herausforderung, Kollektionen zügig zu entwerfen, zu produzieren und an den Markt zu bringen, während sie gleichzeitig die Lagerbestände optimieren und Retouren effizient verwalten müssen. Traditionelle Logistikansätze stoßen hierbei oft an ihre …

Read More Read More

PPWR-Verordnung: Neue Pflichten und Chancen für Unternehmen im Umgang mit Transportverpackungen

PPWR-Verordnung: Neue Pflichten und Chancen für Unternehmen im Umgang mit Transportverpackungen

  Was ist die PPWR-Verordnung? Die PPWR-Verordnung („Packaging and Packaging Waste Regulation“, auf Deutsch: Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle) ist eine neue EU-Verordnung, die im Rahmen des europäischen Green Deals entwickelt wurde. Sie verfolgt das Ziel, Verpackungsabfälle innerhalb der EU deutlich zu reduzieren, Verpackungen recyclingfähig zu gestalten und den Einsatz von Mehrwegverpackungen zu fördern. Die …

Read More Read More

Wie Pharmaunternehmen mit OpenSearch ihre Daten zurückerobern

Wie Pharmaunternehmen mit OpenSearch ihre Daten zurückerobern

Pharmaunternehmen stehen heute vor der Herausforderung, eine wachsende Menge heterogener Datenquellen effizient auszuwerten – von klinischen Studien über Forschungsberichte bis hin zu Produktions-, Lieferketten- und Qualitätsdaten. Gerade in einer Branche, in der regulatorische Anforderungen hoch sind und Entscheidungen oft schnell auf verlässlichen Daten basieren müssen, ist der Aufbau einer flexiblen und leistungsfähigen Such- und Analyseplattform …

Read More Read More

Warum die Berechnung des Microsoft 365 Tenant-Speichers entscheidend ist

Warum die Berechnung des Microsoft 365 Tenant-Speichers entscheidend ist

Der Ursprung des Storage-Problems liegt oft in der mangelnden Klarheit darüber, wie der Microsoft 365 Tenant-Speicher berechnet wird, insbesondere bei SharePoint Online und Teams-Dateien. Die Realität ist, dass der Microsoft 365-Speicher nicht so unbegrenzt ist, wie es einige Organisationen annehmen. Das Verständnis der Microsoft 365 Tenant-Speicherberechnung ist entscheidend für eine effektive Planung, Budgetierung und das …

Read More Read More

Validato erklärt: Warum moderne Background Checks mehr als nur das Abhaken von Fakten sind

Validato erklärt: Warum moderne Background Checks mehr als nur das Abhaken von Fakten sind

Verlässliche Personalentscheidungen brauchen heute mehr als ein Führungszeugnis. In einer digitalisierten und regulierten Arbeitswelt müssen Unternehmen Risiken ganzheitlich erfassen und einordnen können. Validato begegnet diesem Anspruch mit einem modernen Ansatz: Human Risk Management statt standardisierter Datenprüfung. „Ein polizeiliches Führungszeugnis oder ein Ausbildungsnachweis allein reichen heute nicht mehr aus, um potenzielle Risiken zuverlässig zu erkennen. Es …

Read More Read More

ALTEN stärkt mit seiner Integration von ENERGY4U seine Wettbewerbsposition in dem deutschen Energie- und Versorgungssektor

ALTEN stärkt mit seiner Integration von ENERGY4U seine Wettbewerbsposition in dem deutschen Energie- und Versorgungssektor

ALTEN, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Ingenieurwesen und Technologieberatung, wird seine Wettbewerbsposition in dem deutschen Energie- und Versorgungssektor(E&U) durch die Integration von ENERGY4U, einer Marke von Worldgrid, die für ihre SAP-Kompetenz und ihre starken Kundenbeziehungen bekannt ist, weiter ausbauen. Mit über 25 Jahren fundierter Branchenexpertise bringt ENERGY4U starke Kundenbeziehungen und erstklassige SAP-Kompetenzen in ALTEN …

Read More Read More

LEGANTA® IFRS 16: Vollautomatisierte IFRS 16-Compliance – Einfach. Sicher. Weltweit.

LEGANTA® IFRS 16: Vollautomatisierte IFRS 16-Compliance – Einfach. Sicher. Weltweit.

Seit Inkrafttreten der EU-Verordnung 2017/1986 ist IFRS 16 für bilanzierende Unternehmen verpflichtend. LEGANTA® IFRS 16 bietet eine 100% automatisierte Nebenbuchlösung, die sämtliche Anforderungen des Standards effizient, transparent und revisionssicher abbildet – von der Migration bestehender Verträge bis hin zum vollständigen Financial Reporting. Maximale Automatisierung – Minimale Komplexität LEGANTA® IFRS 16 übernimmt sämtliche Prozesse rund um …

Read More Read More

Rückblick: eurodata überzeugt auf der Messe Tankstelle & Mittelstand in Essen

Rückblick: eurodata überzeugt auf der Messe Tankstelle & Mittelstand in Essen

Die Anforderungen an Tankstellenpächter und -betreiber steigen kontinuierlich: Wirtschaftliche Unsicherheiten, die zunehmende Verbreitung der Elektromobilität sowie komplexe regulatorische Vorgaben erfordern ein hohes Maß an Flexibilität und administrativer Effizienz. Zur Lösung der damit einhergehenden Herausforderungen hat eurodata auf der diesjährigen Tankstellenmesse in Essen sein weitreichendes Lösungsportfolio präsentiert. Jetzt hat sich das Branchenmagazin bft im Rahmen eines Messerückblicks …

Read More Read More

FIS Energy erfolgreich TÜV rezertifiziert!

FIS Energy erfolgreich TÜV rezertifiziert!

Wir bei HERMOS AG freuen uns über die erfolgreiche Rezertifizierung unseres Energiedatenmanagement-Systems FIS Energy. Der TÜV SÜD hat im Rahmen eines aktuellen Audits bestätigt, dass unser System alle Anforderungen der folgenden Normen und Förderprogramme erfüllt: DIN EN ISO 50001 – Energiemanagementsysteme DIN EN 16247 – Energieaudit BAFA Modul 3 – Bundesförderung für Energieeffizienz in der …

Read More Read More

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.