Revolutionierung der Fashion-Logistik:

Revolutionierung der Fashion-Logistik:

Der Fashion-Einzelhandel steht vor neuen logistischen Herausforderungen. Die gestiegene Zahl an Online-Bestellungen und der Bedarf an schnellen, reibungslosen Filialtransfers setzen Lieferketten unter erheblichen Druck. Konsumenten erwarten heute eine breite Produktauswahl, sofortige Verfügbarkeit und flexible Lieferoptionen – sowohl online als auch stationär. Um diesen Erwartungen gerecht zu werden, ist eine transparente und agile Logistik notwendig, die …

Read More Read More

Anwendungsentwickler Hugo Raczka über CyberEnterprise: Wie eine Software Factory die Entwicklung radikal vereinfacht und IT-Abteilungen entlastet

Anwendungsentwickler Hugo Raczka über CyberEnterprise: Wie eine Software Factory die Entwicklung radikal vereinfacht und IT-Abteilungen entlastet

ERP-Projekte gelten als teuer, langwierig, fehleranfällig. classix.ai stellt diese Erfahrung auf den Kopf. Das CyberEnterprise Business OS bietet ein hochabstrahiertes Unternehmensmodell, das sich statt um Tabellen um echte Geschäftsobjekte dreht. Kombiniert mit dem InstantView entsteht eine Software Factory, die betriebswirtschaftliche Lösungen aus wiederverwendbaren Bausteinen montiert. Wir haben mit dem Entwickler Hugo Raczka gesprochen, um herauszufinden, …

Read More Read More

Erfolgreicher Abschluss des SAP Rollouts in der Sparte Landtechnik bei AGRAVIS

Erfolgreicher Abschluss des SAP Rollouts in der Sparte Landtechnik bei AGRAVIS

Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist eine von fünf landwirtschaftlichen Hauptgenossenschaften und eines der größten Unternehmen des Agrarhandels in Deutschland. Der Unternehmenssitz befindet sich in Münster. AGRAVIS agiert in den Segmenten Agrarerzeugnisse, Tierernährung, Pflanzenbau und Landtechnik. Sie handelt außerdem in den Bereichen Energie und Raiffeisen-Märkte einschließlich Baustoffhandlungen sowie im Projektbau. AGRAVIS erwirtschaftet mit seinen ca. 6.600 Mitarbeitenden rd. …

Read More Read More

Fichtner IT Consulting und DIgSILENT stärken Partnerschaft

Fichtner IT Consulting und DIgSILENT stärken Partnerschaft

Die Vertiefung der Partnerschaft zwischen Fichtner IT Consulting GmbH (FIT) und DIgSILENT GmbH feiert einen weiteren Erfolg: Während eines intensiven zweitägigen Workshops am DIgSILENT Standort im Herzen Dresdens entwickelte ein Team von Expertinnen und Experten gemeinsam innovative Konzepte und Lösungen für die Herausforderungen der Energiewende weiter, insbesondere im Bereich der Niederspannung und bezogen auf das …

Read More Read More

Validato führt drei modulare Prüflinien für skalierbare Background Checks in der DACH-Region ein

Validato führt drei modulare Prüflinien für skalierbare Background Checks in der DACH-Region ein

Mehr Transparenz und Effizienz im Pre-Employment Screening – mit drei skalierbaren Prüflinien schafft Validato eine neue Basis für digitale Background Checks in der DACH Region. Die Linien unterscheiden sich im Grad der Automatisierung und ermöglichen eine flexible Anpassung an HR-Prozesse und Datenschutzanforderungen – unabhängig von Branche, Risikoprofil oder Unternehmensgrösse.  Standardisierter OSINT- und Sanktionslisten-Check Diese Linie …

Read More Read More

AOE verstärkt Führungsteam: Stefanie Wegner wird CEO der AOE GmbH – Christian Steer übernimmt CFO-Rolle

AOE verstärkt Führungsteam: Stefanie Wegner wird CEO der AOE GmbH – Christian Steer übernimmt CFO-Rolle

AOE GmbH hat ihre Geschäftsführung neu aufgestellt: Seit Ende Juni haben Stefanie Wegner als CEO und Christian Steer als CFO die Leitung des Unternehmens übernommen. Mit dem Führungswechsel stärkt AOE gezielt seine operative Exzellenz und schafft zugleich Raum für den Ausbau der gruppenweiten Strategie.  Stefanie Wegner übernimmt als CEO künftig die Gesamtverantwortung für die AOE …

Read More Read More

Neues TÜV SÜD-Prüfzeichen für KI mit geringem Risiko

Neues TÜV SÜD-Prüfzeichen für KI mit geringem Risiko

TÜV SÜD hat ein neues Prüfzeichen für sogenannte Low Risk-KI-Systeme entwickelt. Es richtet sich an Hersteller und Betreiber von KI-Anwendungen, die zwar nicht unter die strengen Vorgaben des europäischen AI Acts fallen1, aber dennoch Transparenz und Qualität nachprüfbar dokumentieren möchten. Zu den ersten Anwendungsbereichen zählen KI-Algorithmen, die das Verhalten von automatischen Schiebetüren verbessern, um den …

Read More Read More

Warum Ihr Datenchaos Sie Milliarden kostet – und Cloudera die einzige Exit-Strategie ist.

Warum Ihr Datenchaos Sie Milliarden kostet – und Cloudera die einzige Exit-Strategie ist.

  1. Das Daten-Imperativ in der eLogistik Die Transport- und eLogistikbranche steht an einem Wendepunkt. Sie durchläuft eine tiefgreifende digitale Transformation, die durch eine beispiellose Explosion von Daten aus IoT-Geräten, vernetzten Fahrzeugen und expandierenden E-Commerce-Operationen vorangetrieben wird. Dieses enorme Datenvolumen stellt sowohl die größte Herausforderung als auch die tiefgreifendste Chance der Branche dar. Digitale Lieferketten …

Read More Read More

Effiziente Bestandsführung in Kleinteillagern mit der COSYS-Software

Effiziente Bestandsführung in Kleinteillagern mit der COSYS-Software

Die effiziente Verwaltung von Kleinteillagern stellt Unternehmen oft vor große Herausforderungen. Die Vielzahl an Kleinteilen, ihre unterschiedlichen Größen und Eigenschaften sowie ihre Bedeutung für reibungslose Betriebsabläufe erfordern eine präzise und zuverlässige Bestandsführung. Mit der Bestandsführungssoftware von COSYS setzen Sie auf eine professionelle Lösung, die speziell auf die Anforderungen von Kleinteillagern abgestimmt ist. Präzision und Übersichtlichkeit …

Read More Read More

Neue Anforderungen an den Ganzkörperzugang bei Maschinen

Neue Anforderungen an den Ganzkörperzugang bei Maschinen

Moderne Maschinen arbeiten häufig automatisiert, was den Menschen zunehmend aus der direkten Bedienung herausnimmt, jedoch nicht aus den Wartungs-, Einstell- und Störungsbeseitigungsprozessen. Gerade bei diesen Arbeiten besteht nach wie vor die Gefahr, dass Personen unbemerkt in Gefährdungsbereiche eindringen oder dort verbleiben. Der Normentwurf prEN ISO 12895:2024 greift diesen sicherheitstechnisch kritischen Aspekt gezielt auf: Er beschreibt …

Read More Read More

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.