
Mehr erreichen mit Copilot: Businesswissen, Echtzeit-Effizienz und schnelle Prozesse.
Mit der neuen Plug-&-Play-Integration von ALBERT | AI und dem offenen Standard "Model Context Protocol (MCP)" hebt agorum® die Möglichkeiten von Microsoft Copilot auf ein neues Level:
Copilot greift erstmals sicher, kontextbezogen und in Echtzeit über alle Systeme hinweg auf Ihre kompletten Unternehmensdaten zu.
Warum Copilot mehr braucht als M365
Microsoft Copilot ist so gut wie die Daten, die er versteht. Standardmäßig kennt er die M365-Welt: E-Mails, Teams-Chats, OneDrive und SharePoint.
Doch wo stehen Ihre Rechnungen? Ihre technischen Dokumentationen? Die letzten Projektberichte? Viele unternehmenskritische Dokumente, Rechnungen und Projektberichte liegen jedoch in ERP-, DMS- oder CRM-Systemen, außerhalb der Reichweite von Copilot. Dort blieb das eigentliche Unternehmenswissen bislang oft ungenutzt.
Die Lösung: Unternehmenswissen per KI intelligent nutzbar machen
Mit ALBERT | AI und dem MCP-Standard entsteht eine direkte Verbindung zwischen Copilot und den echten Wissensquellen im Unternehmen:
- DMS, ERP, CRM, Ticketsysteme & mehr
- Rechtemanagement und Rollenlogik integriert
- Keine manuellen Suchprozesse mehr
Das Resultat: Copilot liefert auf Knopfdruck strukturierte, sichere und nachvollziehbare Antworten aus Ihren zentralen Systemen.
Ein Beispiel aus dem Arbeitsalltag
Ein Support-Mitarbeiter benötigt den Status einer Kundenrechnung:
- Früher: 3 Tools durchsuchen, Rückfragen stellen, Zeit verlieren.
- Jetzt: Frage an Copilot. ALBERT fragt per MCP im ERP und DMS nach. Die Antwort kommt sofort: "Rechnung #4321 wurde am 01.08.2025 freigegeben und am 03.08.2025 beglichen."
Das ist eine enorme Zeitersparnis bei Routineprozessen.
Fazit:
Mit der Integration von ALBERT | AI und dem Model Context Protocol wird Microsoft Copilot zu einem echten Wissensarbeiter. Unternehmen profitieren nicht nur von Effizienz und Geschwindigkeit, sondern schaffen eine neue Qualität im Umgang mit Informationen. Wer jetzt handelt, kann Copilot endlich zu dem machen, was er sein soll: Ein intelligenter, vernetzter und geschäftsrelevanter Assistent.
Die agorum® Software GmbH entwickelt leistungsstarke Lösungen für Dokumentenmanagement, Enterprise-Content-Management-Systeme (ECMS) und KI-gestützte Prozessautomatisierung. Seit 1998 sorgt das modulare DIGITAL TOOLKIT agorum core dafür, dass Informationen genau dort verfügbar sind, wo sie gebraucht werden – sicher, effizient und direkt in den Arbeitsabläufen der Anwender. agorum core integriert sich nahtlos in bestehende IT-Systeme und bringt Informationen dorthin, wo sie benötigt werden. Dank KI werden Inhalte intelligent erschlossen, Prozesse automatisiert und Daten noch effizienter verwendet. Für Kunden und Partner heißt das: mehr Produktivität, geringerer Aufwand, volle Datenhoheit.
Mit über 100.000 Downloads, zig-tausend Installationen und einer aktiven Community ist agorum core ein erfolgreich etabliertes System am Markt. Technologie- und Vertriebspartner bilden ein starkes Netzwerk für Projekte jeder Größenordnung. Kunden profitieren von einer zukunftssicheren Lösung mit offenem Quellcode, hoher Integrationsfähigkeit und einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob Eigenentwicklung, Partnerlösung oder Umsetzung durch agorum® – wer digitale Prozesse nachhaltig gestalten will, findet hier die passende Plattform.
agorum® Software GmbH
Vogelsangstraße 22
73760 Ostfildern
Telefon: +49 711 358 718-0
Telefax: +49 711 346 1063
https://www.agorum.com
CFO
Telefon: +49711 358 718-20
E-Mail: anne.klein@agorum.com