Monat: September 2022

Das Bestandsführungssystem für große und kleine Lager

Das Bestandsführungssystem für große und kleine Lager

Das tägliche Chaos im Lager unter Kontrolle zu bringen ist nicht immer leicht. Deswegen haben wir eine Bestandsführung Software entwickelt, mit der jedes Unternehmen, vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum Industrieunternehmen seine Lagerlogistik kontrollieren kann. Egal ob Sie Ihr Lager optimieren wollen oder einfach eine Lagerübersicht erstellen möchten, mit unserer schlüsselfertigen Software können Sie schon in wenigen Tagen loslegen.

Installieren Sie das Programm unkompliziert auf einem Smartphone, wie jede andere App, und nutzen Sie Ihr Telefon als Barcodescanner im Lager. Dadurch ist der Einstieg bequem und preiswert umsetzbar. Mit dem Barcodescanner und der Bestandsführung Software von COSYS scannen Sie die Teile in Ihrem Lager und weisen ihnen die gewünschten Lagerplätze zu. Danach sind sie im System hinterlegt und können stets in der Lagerübersicht aufgerufen werden.

Wussten Sie schon, dass Sie die Lagerverwaltung Software als Demo kostenlos herunterladen können, um sich selber von den Funktionen zu überzeugen? Die kostenlose Demoversion unserer Bestandsführung Software finden Sie auf unserer Website unter: https://bestandsfuehrung-produkt.cosys.de/

Nutzen Sie die Vorteile der modular aufgebauten Funktionen und wählen Sie für Ihr Lager das Software Produkt, das Ihre Zwecke erfüllt. Sie zahlen nur die Funktionen, die Sie wirklich benötigen, sonst nichts. So erhalten Sie beispielsweise in der Version 3 Zugriff auf alle gängigen Lagerfunktionen, die da wären:

  • Wareneingang
  • Einlagerung
  • Umlagerung
  • Auslagerung
  • Kommissionierung

Sie brauchen keine neuen Lagerhallen mieten oder mehr Lageristen einstellen, nutzten Sie stattdessen Ihre Ressourcen effektiver und optimieren Sie Ihr Lager mit der Bestandsführung Software von COSYS. Besonders interessant sind auch die Umlagerungsoptionen, mit denen Sie Fahrzeuge als Lagerplätze hinterlegen können. So können Sie sich auch in Echtzeit über den Lagerbestand in Ihren Fahrzeugen und auf den Baustellen informieren. Noch nie war die Lagerlogistik so transparent und bequem, wie sie heute ist, mit Hilfe unserer Barcodescanner und Lagerverwaltung Software. Werden Sie heute aktiv und vereinbaren ein kostenloses Beratungsgespräch über die Lagersoftware mit Scanner mit unseren Experten unter der Rufnummer +49 5062 900 0

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

1200 Recruiter haben Deutschlands beste Bewerbermanagementsysteme gewählt

1200 Recruiter haben Deutschlands beste Bewerbermanagementsysteme gewählt

Mehr als 1200 Kunden haben ihre Erfahrungen mit den von Ihnen genutzten Lösungen geteilt und damit die Jury für die renommierten Gütesiegel „Deutschlands beste Bewerbermanagement Software 2022“ gebildet.  Auf der diesjährigen HR-Leitmesse „Zukunft Personal Europe“ wurden im Rahmen des Future of Recruiting Summits die Gewinner am 14.9.2022 offiziell in einer Verleihung ausgezeichnet.

Mit über 160 Systemen ist der Markt für Recruiting-Software sehr unübersichtlich. Hinzu kommen noch diverse Eigenentwicklungen. Umso aussagekräftiger ist eine Beurteilung durch Recruiter, die eine Lösung bereits in der Praxis nutzen.

Wie schneiden die Anbieter im Urteil der Kunden bei diesen Herausforderungen ab? 

In den sechs Kategorien (4 Hauptkategorien nach Anzahl der Recruiting-Bedarfe, 2 Spezial-Kategorien: Datensicherheit, Bereitstellung von Controlling Kennzahlen) konnte 2022 der Anbieter d.vinci aus Hamburg sechs TOP 3 Auszeichnungen, davon ein „Kunden-Oscar“ (Testsieger Auszeichnung in der Kategorien Einstellungen von 101-500 p.a.) abräumen,  eng verfolgt von Coveto mit fünf TOP 3 Auszeichnungen, davon zwei „Kunden-Oscars“ (Testsieger Auszeichnungen in den besonders für KMU interessanten Kategorien Recruitingbedarf von 1-50 p.a. sowie 51-100).

Zwei TOP 3 Platzierungen konnte sich die widererstarkte Lösung von Concludis sichern, die den Erstplatzierten in den nächsten Jahren sicherlich einen starken Wettbewerb bieten wird.
Den Kunden-Oscar bei Unternehmen, die mehr als 500 Mitarbeiter p.a. einstellen, verteidigte wie im letzten Jahr Beesite von Milch & Zucker.

Weitere „Sehr gut“ Auszeichnungen der Nutzer haben sich Rexx (1) , Prescreen (1), Smartrecruiters (1) und Avature (1) durch die Beurteilung der Kunden verdient.

Neueinsteiger überraschen

Als Neueinsteiger in der Kategorie bei den Einstellungen von mehr als 500 Mitarbeiter p.a. konnte Avature sich gleich den zweiten Platz hinter dem Dauersieger Beesite erkämpfen. Smartrecruiters sicherte sich ebenfalls als Neueinsteiger den Testsieger-Platz in der Kategorie "Datensicherheit".

Die ehemalige reine CRM Lösung hat sich zu einem veritablen Bewerbermanagementsystem gemausert, das locker fast die gesamte Konkurrenz über die 25 beurteilten Funktione/ Kriterien hinter sich lassen konnte.

Auffällig ist, dass die „üblichen Verdächtigen“ wie SAP E-Recruiting, Taleo oder Successfactors bei der Beurteilung durch die Nutzer nicht oft in den oberen Rängen zu finden sind. Häufig ist die Weiterempfehlungsrate, gemessen über den Net Promotor Score, der von -100 bis +100 geht, bei sehr etablierten Anbietern im deutlich negativen Bereich. Systeme, die relativ neu oder überarbeitet am Markt sind, können sich über positivere Weiterempfehlungsraten freuen.
Insgesamt ist aber zum ersten Mal seit den Erhebungen im Durchschnitt ein positiver NPS zu vermelden. Es tut sich also etwas.

Diese Funktionen/Kriterien wurden von den Kunden beurteilt:

  • Automatische Erfassung von Bewerberdaten (CV-Parsing)
  • Bereitstellung von Controllingkennzahlen (KPI)
  • Datensicherheit
  • Durchsuchungsmöglichkeit des Bewerberpools
  • Erfassung der Stellenanforderung
  • Internationalität
  • Interviewführung
  • Kollaboration mit anderen Recruitern
  • Kommunikation mit Bewerbern/Kandidaten
  • Kommunikation mit Fachabteilungen
  • Kundenservice
  • Management des Bewerbungseingangs
  • Nutzerfreundlichkeit für Bewerber
  • Nutzerfreundlichkeit für Recruiter
  • Nutzung eines Talentpools im System
  • Pflege und Verwaltung von Bewerberdaten
  • Preis/Leistungs Verhältnis
  • Speicherung von Anforderungsprofilen
  • Suche von potentiellen Kandidaten in externen Quellen
  • Suchmöglichkeit in interner(n) CV-Datenbank(en)
  • Test-/Auswahlverfahren für Bewerber
  • Vergleichsmöglichkeit der Kandidaten
  • Veröffentlichung von Anzeigen auf der eigenen Karrierewebsite
  • Veröffentlichung von Anzeigen auf Jobportalen

Die Auszeichnungen im Detail

Sehr gut abgeschnitten (in absteigender Reihenfolge) haben in den jeweiligen Kategorien

1-50 Einstellungen p.a. 
             1.          Coveto
             2.          Concludis
             3.          d.vinci

51-100 Einstellungen p.a. 
             1.          Coveto
             2.          d.vinci
             3.          Rexx

101-500 Einstellungen p.a.
             1.          d.vinci
             2.          Concludis
             3.          Coveto

500+ Einstellungen p.a.
             1.          Beesite (Milch&Zucker)
             2.          Avature
             3.          d.vinci

Datensicherheit         
             1           Smartrecruiters
             2.          d.vinci
             3.          Coveto

Bereitstellung von Controlling-Kennzahlen

  1.       Prescreen
  2.       d.vinci
  3.       Coveto

Hinweis für potentielle Käufer von Bewerbermanagement Software

Alle Bewerbermanagementsysteme haben ihre Stärken und Schwächen. Was für ein Unternehmen eine für die Größe oder Branche sehr gut passende E-Recruiting Lösung ist, kann für ein anderes Unternehmen z.B. einer anderen Größenordnung nicht die Ideallösung sein. Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Präferenzen bei den Funktionen. Den einen ist ein gutes Reporting wichtiger als die Möglichkeit, Videointerviews im Bewerbermanagementsystem abzubilden.

So gilt es bei der Suche nicht nach dem besten, aber nach dem am besten passenden System für jedes Unternehmen, sich selber zunächst darüber klar zu werden, welche Funktionen welche Wichtigkeit haben.

Ziele von „Deutschlands Beste Bewerbermanagementsysteme“:

  • Die Transparenz am E-Recruiting-Markt erhöhen
  • Einen Beitrag zur effizienteren Auswahl der Software für  Bewerbermanagement  für einen besseren Umgang mit Bewerbern und ein erfolgreicheres  Recruiting von Fach- und Führungskräften leisten

Methodik der Untersuchung

Wie setzt sich das Ergebnis zusammen?
Die Nutzer der jeweiligen Bewerbermanagementsoftware bewerten die von Ihnen genutzte Lösung anhand der 25 Kriterien und vergeben zusätzlich eine Weiterempfehlung auf Basis des Net Promotor Scores (NPS). Der Durchschnittswert der beurteilten Kriterien fließt zu 60%, der NPS Score zu 40% in das Ranking ein.

Das 1. Quartil einer jeden der Kategorie erhält 5 Sterne, der Rangerste zusätzlich die Auszeichnung „Testsieger“. Das 2. Quartil erhält 4 Sterne usw.

Über den ICR E-Recruiting Software Report 2022 / 2023
Das Institute for Competitive Recruiting (ICR), Heidelberg, hat für diesen Qualitätscheck, den ersten Vergleich seiner Art in Deutschland, in den letzten Jahren jeweils über 20.000 Personaler befragt. Antworten über die Nutzung und die Erfahrungen mit den genutzten Bewerbermanagementsystemen haben zwischen 300-900 Unternehmen angegeben.
Mehr als 1200 Kunden von diversen Bewerbermanagementsystem-Anbietern (u.a. SAP E-Recruiting, d.vinci, rexx, Taleo (Oracle), Successfactors, eRecruiter, Persis, Haufe ( Umantis ), Beesite (Milch&Zucker), Talentlink Lumesse, Peoplesoft, P&I LOGA, Concludis, Coveto, Prescreen, Workday, Smartrecruiters, Avature) haben für den 2022 /2023 er Report, im Detail eine Beurteilung über die von ihnen genutzte Lösung zum Management von Bewerbern abgegeben. Darüber hinaus haben Sie die Funktionalitäten beurteilt und auch deren Wichtigkeit für die tägliche Nutzung angeben.

Insbesondere eine Übersicht über die wichtigsten E-Recruiting Software Lösungen  und deren Zufriedenheitsbewertungen durch über 1200 Kunden anhand von 25 Funktionen soll potentiellen Käufern einen Marktüberblick geben.

Weitere Infos zum Report 2022 gibt es hier.

Über Institute for Competitive Recruiting

Das Institute for Competitive Recruiting (ICR), Heidelberg, berät Unternehmen zum Thema Recruitment Performance Management und hilft ihnen dabei, ihr Recruitment wettbewerbsfähig zu machen. Es bildet eine Plattform mit dem Ziel, die Recruitmentfunktion in Deutschland zu verbessern. Dieses Ziel wird erreicht durch die Entwicklung von Standards, Benchmarks und der Schaffung von Markttransparenz sowie der Aufzeigung von Verbesserungspotenzialen in den Prozessen der Personalsuche, -auswahl und –einstellung Beispiele aus dem Portfolio des ICR: Recruiting Reports (z.B. Quo Vadis Recruitment, Social Media Recruiting, Active Sourcing Report, Recruiting Controlling), Branchenvergleiche z.B. zu Bewerbermanagement-systemen, Multi-Job-Posting „CandidateReach“, Active Sourcing Schulungen und Training von Recruitern und Fachvorgesetzten. Internet: www.competitiverecruiting.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Institute for Competitive Recruiting
Römerstraße 40
69115 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 7194007
http://competitiverecruiting.de

Ansprechpartner:
Wolfgang Brickwedde
Director
Telefon: +49 (6221) 7194007
E-Mail: WB@competitiverecruiting.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

CUG Online Videokonferenz am 22.09.2022 – IBCS / CA 11.2.3 Update (Konferenz | Online)

CUG Online Videokonferenz am 22.09.2022 – IBCS / CA 11.2.3 Update (Konferenz | Online)

Veranstaltung: CUG Online Videokonferenz
Veranstaltungen für Mitglieder (gebührenfrei)
Datum: 22.09.2022
Zeit: 16:00 Uhr
Location: Videokonferenz
Stadt: Web
Land: DE
Teilnehmergruppe: Nur für Mitglieder
zu Google Kalender hinzufügen|iCal herunterladen

ANMELDUNG

ZUGANGSLINK UND TEILNAHMEGEBÜHR

Eine Anmeldung für Mitglieder des CUG e.V. zur Online Fachkonferenz ist nicht notwendig. Der Veranstaltungslink wird im Mitgliederbereich bereitgestellt (Termin im Kalender). Die Teilnahme ist kostenlos.

ZUGANGSLINK ABRUFEN

TIPP: Sie sind noch kein Vereinsmitglied?
Dann schließen Sie sich uns jetzt an: MITGLIED WERDEN
oder nehmen Sie als Gast an dieser Veranstaltung teil:
SCHREIBEN SIE UNS EINE KURZE NACHRICHT (KONTAKTFORMULAR)

Eventdatum: Donnerstag, 22. September 2022 16:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Cognos User Group e.V. Deutschland, Österreich und Schweiz
Tulpenweg 26
38108 Braunschweig
Telefon: +49 (177) 360 4330
http://www.cognosusergroup.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
❌ Snowflake Datenbank ❌ Schnelleres Datenmanagement und GDPR konformer Datenschutz im Snowflake Data Warehouse ❗

❌ Snowflake Datenbank ❌ Schnelleres Datenmanagement und GDPR konformer Datenschutz im Snowflake Data Warehouse ❗

 

Snowflake ETL und PII-Maskierung: Die Lösung für zeitaufwendige Probleme bei der Arbeit mit Snowflake wie

  • Datensuche, -profilierung und/oder -klassifizierung
  • Integration oder Daten-Wrangling für DW/BI-Ops
  • Datenbewegung/Migration zu/von Tabellen
  • Transformieren oder Laden großer Tabellen
  • Datenerfassung oder -replikation ändern
  • Clustering oder Abfrage der Performance
  • Generierung intelligenter und sicherer Testdaten
  • Maskierung sensibler Daten

Auch spezifische Leistungsdiagnosen und -abstimmungen brauchen Zeit und können andere Benutzer betreffen. Schließlich können gespeicherte SQL-Prozeduren auch ineffizient programmiert werden und erfordern eine Optimierung und dauern dann immer noch zu lange!

Daten in Ordnung halten: IRI CoSort für die Vorsotierung von Flat-Files für Bulk-Ladungen und Inserts. Das entfernt den Overhead dieser Arbeit von Snowflake, wenn es notwendig ist und verbessert die Leistung von Clustering und häufig ausgeführten Abfragen.

SQL-Transformationen auslagern: IRI CoSort für die Entlasung der Datenbank von den Verarbeitungskosten. Nutzen Sie die Vorteile von Dateisystem-I/O, Multithreading und der bewährten Datentransformationskraft und Konsolidierung des CoSort SortCL-Programms.

Migration und Replikation: IRI NextForm für die Erfassung, Re-Mapping, Re-Formatting, und Erstellung/Befüllung neuer Tabellen während der Migration von und nach Snowflake. Sie können auch Daten in Snowflake neu zuzuordnen und zu konvertieren, benutzerdefinierte Berichte, Kopien und föderierte Ansichten von Daten zu erstellen.

Datenmaskierung: IRI FieldShield für die Maskierung sensibler Daten in Snowflake, wie persönlich identifizierbare Informationen (PII) oder geschützte Gesundheitsinformationen (PHI). FieldShield wendet Maskierung, Verschlüsselung und andere de-identifizierende Funktionen auf eine oder mehrere Spalten gleichzeitig an. Verwenden Sie FieldShield zur Einhaltung von Datenschutzgesetzen wie HIPAA, PCI DSS, FERPA und GDPR.

Testdaten generieren: IRI RowGen für die Testdatengenerierung um Snowflake-Operationen schnell mit sicheren Testdaten zu bestücken. RowGen verwendet Ihre Datenmodelle, um die Testdaten automatisch für eine gesamte Datenbank mit referentieller Integrität zu generieren.

Alle Funktionen sind einzeln, oder integriert in der IRI Voracity-Plattform verfügbar!

Weltweite Referenzen: Seit über 40 Jahren nutzen unsere Kunden wie die NASA, American Airlines, Walt Disney, Comcast, Universal Music, Reuters, das Kraftfahrtbundesamt, das Bundeskriminalamt, die Bundesagentur für Arbeit, Rolex, Commerzbank, Lufthansa, Mercedes Benz, Osram,.. aktiv unsere Software für Big Data Wrangling und Schutz! Sie finden viele unserer weltweiten Referenzen hier und eine Auswahl deutscher Referenzen hier.

Partnerschaft mit IRI: Seit 1993 besteht unsere Kooperation mit IRI (Innovative Routines International Inc.) aus Florida, USA. Damit haben wir unser Portfolio um die Produkte CoSort, Voracity, DarkShield, FieldShield, RowGen, NextForm, FACT und CellShield erweitert. Nur die JET-Software GmbH besitzt die deutschen Vertriebsrechte für diese Produkte. Weitere Details zu unserem Partner IRI Inc. hier.

Über die JET-Software GmbH

JET-Software entwickelt und vertreibt seit 1986 Software für die Datenverarbeitung für gängige Betriebssysteme wie BS2000/OSD, z/OS, z/VSE, UNIX & Derivate, Linux und Windows. Benötigte Portierungen werden bei Bedarf realisiert.

Wir unterstützen weltweit über 20.000 Installationen. Zu unseren langjährigen Referenzen zählen deutsche Bundes- und Landesbehörden, Sozial- und Privatversicherungen, Landes-, Privat- und Großbanken, nationale und internationale Dienstleister, der Mittelstand sowie Großunternehmen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

JET-Software GmbH
Edmund-Lang-Straße 16
64832 Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711-403
Telefax: +49 (6073) 711-405
https://www.jet-software.com

Ansprechpartner:
Amadeus Thomas
Telefon: 06073-711403
Fax: 06073-711405
E-Mail: amadeus.thomas@jet-software.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

DAKO zeigt auf der IAA 2022 ein neues Produktkonzept

DAKO zeigt auf der IAA 2022 ein neues Produktkonzept

Digitale Wege aus der Krise im Transportgewerbe zei auf der IAA 2022 mit einem neuen Produktkonzept der Vision einer vollständig digital vernetzten Wertschöpfungskette im Transport vor. Die erste Produktkomponente aus dieser Vision, DAKO Fleet, wird live auf der Messe zu erleben sein.

Neues Feature: Die digitale Akte

DAKO stellt unter anderem zur IAA auch ein neues Feature der Webplattform vor: die digitale Akte.
Damit lassen sich alle Dokumente rund um Mitarbeiter:innen und Fahrzeuge verwalten. Einfach Dokumente wie Führerscheine, Fahrzeugbriefe usw. einscannen und hochladen, diese sind dann zentral verfügbar. So kann jede befugte Person ortsunabhängig die benötigten Dokumente pflegen und abrufen. Unnötige Kopien entfallen, und die standortübergreifende Zusammenarbeit wird erleichtert. Die digitalen Dokumente werden absolut sicher im zertifizierten DAKO-Rechenzentrum gespeichert. Als Erweiterung ist ebenfalls die Verwaltung unternehmensweiter Dokumente möglich.

Toleranzen für Lenkzeitüberschreitungen im Ausnahmefall

Nach Artikel 12 der VO (EG) Nr. 561/2006 können Fahrer:innen bei unvorhersehbaren Situationen ihre Tages- und Wochenlenkzeit vor einer Wochenruhezeit um eine bzw. zwei Stunden überschreiten.
Diese in Verstoßkorrekturen resultierenden Verlängerungen müssen dokumentiert werden, für einen gesetzeskonformen Nachweis. Die Korrektur und ihre Dokumentation sind nun in der Sozialverstoßauswertung möglich. Über das Stiftsymbol in der Verstoßübersicht > Details lassen sich die entsprechenden Verstöße finden und korrigieren. Quelle: DAKO

Über Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK

Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.

Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.

Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg bei Hamburg
Telefon: +49 (4102) 2054-540
Telefax: +49 (4102) 2054-543
https://www.telematik-markt.de

Ansprechpartner:
Chefredaktion
Telefon: +49 (4102) 20545-40
Fax: +49 (4102) 20545-43
E-Mail: redaktion@telematik-markt.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Altair veröffentlicht Simulation 2022.1, die neueste Version seiner Simulationssoftware

Altair veröffentlicht Simulation 2022.1, die neueste Version seiner Simulationssoftware

Altair (Nasdaq: ALTR), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Science und Künstliche Intelligenz (KI), hat die aktuelle Version seines Simulationsportfolios, Simulation 2022.1, angekündigt. Die neue Version ermöglicht effizientere, innovative Produkte durch den Einsatz von modernster Simulation, Cloud-basiertem Computing und Optimierung für sauberere, nachhaltigere Produktlebenszyklen. Simulation 2022.1 unterstützt Unternehmen dabei, ihre Ziele im Bereich der sozialen Unternehmensverantwortung (CSR) zu erreichen, ermöglicht bessere und frühere Designentscheidungen und bringt Anwendern auf der ganzen Welt die Leistungsfähigkeit der Open-Source-Technologie näher.

Nachhaltiges Produktdesign im Wandel

Simulation 2022.1 bringt eine Reihe von Aktualisierungen mit sich, die die Möglichkeiten im Bereich nachhaltiges Produktdesign mit den Altair Lösungen stärken. Die Updates für Altair Material Data CenterOptiStructMultiscale DesignerHyperWorks und SimLab helfen Unternehmen dabei, ihre Ziele in Bezug auf Leichtbau, Designanforderungen sowie Budget zu erreichen und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Die Updates unterstützen auch Altairs Funktionen im Bereich Topologieoptimierung, Gewichtsreduzierung, Designzertifizierung und High-Performance Computing (HPC) und ermöglichen es Anwendern, Ressourcen zu sparen, Arbeitslasten zu skalieren und die Projektkomplexität zu reduzieren und dabei gleichzeitig umweltfreundlichere und nachhaltigere Produkte zu entwickeln.

Fundierte Entscheidungen früher treffen

Simulation 2022.1 hilft Anwendern außerdem, die Simulation früher im Entwicklungszyklus einzusetzen, um Fehler zu reduzieren, Zeit und Geld zu sparen und auf Werkzeuge in einer nahtlosen, vernetzten Umgebung zuzugreifen. Mit dieser Version wurden Erweiterungen in Altair Inspire für eine verbesserte Designerstellung und -optimierung sowie Aktualisierungen in Altair SimSolid für blitzschnelle Simulationen, die Überprüfung von Designszenarien und Updates für die parametrische Modellierung eingeführt.

Zusätzlich erweitert dieses Update die Modellierungs- und Visualisierungsmöglichkeiten von Altair. Ein neuer HyperWorks Workflow rationalisiert den Erstellungsprozess eines reduzierten Modells für eine frühe konzeptionelle Optimierung. Simulation 2022.1 ermöglicht es Anwendern, Modelle zu vereinfachen und Topologieoptimierungen mit kürzeren Durchlaufzeiten durchzuführen, wodurch mehr Designstudien erstellt werden können. Simulation 2022.1 verbessert außerdem die Modellinterpretation durch Erweiterung mittels 1D Funktionalitäten.

Höhere Leistungsfähigkeit der Open-Source-Technologie

Seit mehr als 30 Jahren setzen die weltweit führenden Industrie-, Forschungs- und Entwicklungs- sowie Bildungseinrichtungen Altair Radioss ein, um komplexe lineare und nichtlineare Engineering Probleme zu lösen. Jetzt ist Radioss als Open-Source Solver unter dem Namen OpenRadioss verfügbar. OpenRadioss wird weltweit Experten und Anwender zusammenbringen, um die Welt sicherer und umweltfreundlicher zu machen.

Darüber hinaus bringt Simulation 2022.1 weitere Open-Source-Updates mit sich. Mit dem neuen UI-Designer-Toolkit in Inspire können Benutzer Designs mit vordefinierten Objekten zusammenstellen, modifizieren und als Python-Code-Gerüst speichern, das weiter entwickelt werden kann.

Schließlich ermutigt das neueste Update die Nutzer, Altair Exchange zu nutzen, ein Forum für die Zusammenarbeit, das Anwendern gemeinsame Bereiche für die Feinabstimmung von Modellen, die Suche nach besseren Skripten, die Optimierung von virtuellen Arbeitsräumen und Workflows und vieles mehr bietet.

Alle Updates und Funktionen von Simulation 2022.1 finden Sie unter https://www.altair.com/simulation-2022-1.

Über die Altair Engineering GmbH

Altair ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Science und Künstliche Intelligenz (KI), das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC), Data Analytics und KI anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de

Ansprechpartner:
Monica Gould
Investor Relations
Telefon: +1 212 871 3927
E-Mail: ir@altair.com
Anja Habermann
EMEA Agenturkontakt
Telefon: +49 6421 9684351
E-Mail: press@bluegecko-marketing.de
Charlotte Hartmann
Altair Europe/The Middle East/Africa, Sr. Manager, Digital Marketing and Brand Communications
Telefon: +49 7031 6208 0
E-Mail: emea-newsroom@altair.com
Jennifer Ristic
Altair Corporate
Telefon: +1 216 849 3109
E-Mail: corp-newsroom@altair.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Innovation 4.0: Sonderpublikation der WirtschaftsWoche

Innovation 4.0: Sonderpublikation der WirtschaftsWoche

Objectivity ist sehr stolz darauf, was die Teams bis heute im Gesundheitswesen für Großbritannien alles geschafft hat. Technischer Fortschritt bietet immer mehr Möglichkeiten im Bereich der Versorgung und Pflege. Angefangen von der Verwaltung – von Einheitlichkeit der Daten und generierten Berichten, zentralisierte Datenplattformen und Offline-Modus für den Zugriff auf die wichtigsten Funktionen über eine Plattform für das „Smokefree Programm“, welches Schwangere unterstützt mit dem Rauchen aufzuhören und somit gesündere Kinder geboren werden und Stillgeburten entgegengewirkt wird. Technologie, die Innovationen ermöglichen, um Leben zu retten oder die Lebensqualität zu verbessern, ist Objectivity´s Leidenschaft.

Als der Inpact Mediaverlag sich für unser neuestes Projekt mit Alder Hey, eines der größten Kinderkrankenhäuser Europas, interessiert hatte, haben wir sofort zugestimmt einen Beitrag für die Sonderpublikation „Innovation 4.0“ zu leisten. Alder Hey Innovation und Objectivity arbeiten gemeinsam an der Umsetzung von „Little Hearts at Home“, welches in einer gesamten Region in Großbritannien implementiert werden soll. Die individuelle  zielt darauf ab, Frühinterventionen zu erhöhen und Notaufnahmen zu reduzieren. Die Lösung ist eine Mischung aus mobiler Technologie, Remote Monitoring, Berichterstattung und Cloud-Technologien, um Ärzten sofortigen Zugriff auf die kritischen Daten ihrer Patienten zu gewähren und eine fundierte Entscheidungsfindung zu ermöglichen. Neugeborenen ist es somit möglich schneller das Krankenhaus zu verlassen aber trotzdem die benötigte ärztliche Kontrolle und Versorgung zu erhalten. Außerdem wird das Krankenhauspersonal entlastet und Betten werden schneller frei für Kinder die eine dringende Behandlung vor Ort brauchen.

Lesen Sie unseren Beitrag online – wir haben unserem Beitrag auch ein YouTube Video in der App des Inpact Mediaverlags hinzugefügt, damit Sie mehr von unserer Smokefree-Pregnancy-Plattform erfahren.

Viel Spaß!

Über die Objectivity GmbH

Objectivity wurde 1991 gegründet und ist ein inhabergeführtes, werteorientiertes Softwareentwicklungsunternehmen – spezialisiert auf die Bereitstellung kundenspezifischer Softwarelösungen, digitaler Transformation und IT-Consulting. Es wird innovatives Denken und jahrzehntelanges Know-how eingesetzt, um weltweit Kunden zu helfen, die neuesten Technologien in Form von relevanten digitalen Lösungen zu nutzen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Objectivity GmbH
Hopfenstr. 4
80335 München
Telefon: +49 695 899 6575
https://www.objectivity.de/

Ansprechpartner:
Marketing
E-Mail: MarketingGuild@objectivity.co.uk
Susanne Kluka
Content Marketing Specialist
E-Mail: skluka@objectivity.co.uk
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Technologie-News vom 19.09.2022

Technologie-News vom 19.09.2022

Technologie-News vom 19.09.2022

LionAid Forschungsprojekt erfolgreich abgeschlossen

Das Forschungsprojekt LionAID, das die Bereitstellung einer Diagnose-Anwendungen für Lithium-Ionen-Batterien zum Ziel hat, wurde jetzt abgeschlossen. In Kombination mit dem Wissen von Experten, wurde die Lion-Aid-Applikation erfolgreich getestet und fertiggestellt.

Weiterlesen auf edi.gmbh oder pressebox.de

Veröffentlicht von EDI GmbH


Telefonische SEO-Beratung mit ABAKUS Internet Marketing GmbH

Persönliche SEO Beratung am Telefon: Sie haben eine Website, hervorragende Produkte und können Vieles selber umsetzen. Wir zeigen Ihnen die großen Hebel bei der Suchmaschinenoptimierung. Unsere telefonische SEO Beratung bietet Ihnen die Möglichkeit, wichtige Faktoren prüfen zu lassen. Gleichzeitig werden wir Ihnen neue Ideen für die Weiterentwicklung Ihrer Webseite geben – von der Suchergebnisseite bis zum Check-Out und darüber hinaus.

Weiterlesen auf abakus-internet-marketing.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von ABAKUS Internet Marketing GmbH


SEO Komplettbetreuung mit ABAKUS Internet Marketing GmbH

Überlassen Sie ABAKUS die Betreuung und Umsetzung Ihrer SEO-Strategie und konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft! Seit 2002 haben zahlreiche Unternehmen von unseren Dienstleistungen profitiert. Ihre Umsatzsteigerung ist das Ziel unserer SEO Komplettbetreuung! Dazu müssen mehr Besucher auf Ihre Website gelangen und möglichst viele davon zu Kunden werden.

Weiterlesen auf abakus-internet-marketing.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von ABAKUS Internet Marketing GmbH


SEO für Selbstständige mit ABAKUS Internet Marketing GmbH

Profitieren Sie von unserem günstigen SEO Angebot zur Ad hoc SEO Beratung für Selbständige und kleine Unternehmen und lassen Sie Ihre Website von einem SEO-Experten prüfen. So steigern Sie Ihre Rankings und bekommen mehr Besucher. In einem zweistündigen Gespräch erfahren Sie Tipps und Tricks zur Verbesserung und erzielen schon mit dieser geringen Investition messbare Fortschritte.

Weiterlesen auf abakus-internet-marketing.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von ABAKUS Internet Marketing GmbH


Forex Levels am Morgen

Guten Morgen,

das sind die Forex-Levels, die ich heute für einen möglichen Einstieg beobachte. Die Levels sind nicht als Tradingempfehlung sondern eher als Orientierungshilfe für Intraday-Händler gedacht.
Die angeführten Wirtschaftsdaten können neue Impulse auslösen und sind daher zu beachten.

Einen erfolgreichen Tradingtag!

Weiterlesen auf jrconline.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH


COBOL und PL/I genau verstehen mit AMELIO Logic Discovery

‚Welcher Entwickler wünscht sich das nicht?‘
Eine übersichtliche Darstellung für große und komplexe Anwendungen, damit man die Logik und Implementierung einfach und direkt verstehen kann?

Erfahren Sie wie Ihnen AMELIO Logic Discovery dabei hilft komplexe Anwendungen zu verstehen, Wissen zu dokumentieren und einen Wissenstransfer unterstützt.

Wir haben ein neues Release sowie einen neuen Flyer von AMELIO Logic Discovery freigegeben.

Weitere Informationen hier …

Weiterlesen auf delta-software.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Delta Software Technology GmbH


Responsive Webdesign – ein unbedingtes Muss, damit auch Ihre mobile Webseite immer perfekt aussieht und funktioniert. Egal, ob Ihr Kunde sie gerade per Desktop, Laptop oder Smartphone besucht.

Sie verlieren Aufträge, wenn Ihre Website auf mobilen Geräten nicht gut aussieht. Mit einer responsiven Website können Sie mit der Konkurrenz mithalten und allen Ihren Besuchern ein optimales Erlebnis bieten. Sie wollen doch nicht, dass diese stattdessen auf die Websites Ihrer Konkurrenten gehen, oder? Rüsten Sie noch heute auf eine responsive Website um und überzeugen Sie sich selbst von den Ergebnissen!

Weiterlesen auf youtu.be oder pressebox.de

Veröffentlicht von N3X.Marketing


5 STRATEGIEN, UM DAS MANAGEMENT VON INVESTITIONEN IN DEN SERVICE ZU ÜBERZEUGEN

Die Budgets sind knapp und der Service soll vor allem kostenschonend arbeiten. Doch wer nicht in ihn investiert, verliert über kurz oder lang Kunden und Geschäft. Hier erfahren Sie unsere Argumente, mit denen Sie das Management von Investitionen in den Service überzeugen.

Weiterlesen auf fastleansmart.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von FLS GmbH


Immobilienpreise für Peine (09 / 2022)

Der Immobilienpreise für Peine liefert Informationen zu den Immobilienpreisen der Jahre 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Immobilienpreis von Peine liegt -17,43% unter dem durchschnittlichen Immobilienpreis von Deutschland.

Erfahren Sie mehr zur Preisentwicklung in Peine inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ

Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Miet-Check.de


Mietpreise für Peine (09 / 2022)

Der Mietpreis für Peine liefert Informationen zur Mietentwicklung der Jahre 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Mietspiegel von Peine liegt 3,16% über dem Mietspiegel von Deutschland (7, 59 €).

Erfahren Sie mehr zur Mietpreisentwicklung in Peine inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ

Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Miet-Check.de


Ein MES für 10 Forschungsinstitute: Standardisierung für den Fortschritt im Bereich Mikroelektronik

Erstmals bündeln 13 Institute der beiden Forschungsorganisationen Fraunhofer und Leibniz ihre Kompetenzen unter einem virtuellen Dach. Mit über 2000 Wissenschaftlern ist die Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland eines der weltweit größten FuE-Netzwerke seiner Art. Das Projekt FMD Digital sollte durch die Einführung eines gemeinsamen MES an allen Standorten den technischen Wandel unterstützen. Lesen Sie diese Fallstudie und erfahren Sie mehr über die Implementierung des MES bei der FMD.

Weiterlesen auf criticalmanufacturing.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Critical Manufacturing Deutschland GmbH


Bestandsaufnahme per MDE Gerät

Setzen Sie für Ihre nächste Inventur die COSYS Inventur-App ein! Mit der bewährten COSYS Software können Sie auch Ihre eigene MDE Hardware für die Inventur einsetzen. Bei der Inventur scannen Sie mit MDE Geräten die Barcodes Ihrer Artikel ein und erfassen so Ihre Lagerplätze. Dank der COSYS Software vermeiden Sie doppelte Zählungen und Zählfehler. Nach dem Abschluss Ihrer Inventur können Sie Ihre Bestandsdaten leicht als PDF, CSV, oder Excel-Tabelle exportieren.

Weiterlesen auf inventur-produkt.cosys.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Cosys Ident GmbH


Inventur App – schneller, verlässlicher, digital

Die jährliche Inventur kann schon anstrengend sein. Oft sind nicht genüg Mitarbeiter verfügbar, um schnell die Bestände zu zählen. Dann kommt es häufig zu Zählfehlern und unleserlichen Inventurlisten, die langwierig in das eigene ERP System übertragen werden müssen. Sparen Sie sich diesen Stress mit der COSYS Inventur-App! Die App läuft auf herkömmlichen Smartphones und MDE Geräten und erfasst per Barcodescan schnell und fehlerfrei Ihre Bestände. Ein Datenexport ist auch möglich.

Weiterlesen auf inventur-produkt.cosys.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Cosys Ident GmbH


Energiemanagement für Stadtwerke – Mehr Transparenz mit richtigem Energiemonitoring

Wer richtig Energie einsparen möchte, muss zwingend über die Kennzahlen bezüglich Verbräuche Bescheid wissen. Hier kommt man um digitales Monitoring nicht herum. Besonders Stadtwerke können von Produkten und Services profitieren, die sich auf das Energie-Monitoring spezialisiert haben.

Weiterlesen auf kenexos.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Kreutzpointner Business Software GmbH

Für die oben stehenden ShortNews ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich.
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Technologie-News vom 18.09.2022

Technologie-News vom 18.09.2022

Technologie-News vom 18.09.2022

Schrotthändler Waltrop Wir garantieren eine Faire und attraktive Preise bei uns zu bekommen

Wer seinen Schrott loswerden möchte, ist deshalb beim Schrotthändler für Waltrop an genau der richtigen Adresse

Wenn eine Wohnungsauflösung ansteht, ist genaues Hinsehen gefragt: Neben Geräten und Maschinen, die man getrost als Schrott bezeichnen kann, finden sich oftmals Erbstücke, die man vor der Entsorgung schützen möchte und sollte. Da ist die Jugendstil-Anrichte, dort ein Kerzenständer aus den 50-ern. Sind diese Dinge gesichert, lohnt sich oftmals die Frage nach der Möglichkeit

Weiterlesen auf schrotthaendler-plus.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von schrotthaendler-plus.de


Schrottabholung Recklinghausen Wir garantieren eine fachgerechte Entsorgung schnell und unkompliziert

Für die Schrottabholung Recklinghausen kommt alles in Frage, was aus Metall ist oder viel Metall enthält. Heizkörper, Rohre, Kabelreste, Stahlträger aber auch Haushalts- und Elektroschrott werden kostenlos abgeholt. Das gilt für Privathaushalte ebenso wie für Firmen, zum Beispiel Handwerksbetriebe, bei denen regelmäßig Schrott zu entsorgen ist. Ist der Schrott noch verbaut, können professionelle Schrotthändler Recklinghausen zudem bei der Demontage mithelfen. Wenn Schrott zur Entsorgung anfällt

Weiterlesen auf schrotthaendler-plus.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von schrotthaendler-plus.de


Webshop-Erstellung – was immer Sie online verkaufen möchten, wir bauen den perfekten Online-Shop für Ihr Angebot. Shop your Shop! In echter Premium-Qualität.

Möchten Sie mit dem Online-Verkauf beginnen, wissen aber nicht, wie? Wir können für Sie einen professionellen Webshop erstellen, der perfekt auf Ihre Produkte zugeschnitten ist. Sie können aus einer Vielzahl von Designs und Vorlagen wählen, oder wir können ein individuelles Design nur für Sie erstellen. Außerdem helfen wir Ihnen beim Start, indem wir Ihnen Tipps geben, wie Sie Ihren neuen Shop vermarkten können. Melden Sie sich noch heute an und beginnen Sie mit dem Aufbau.

Weiterlesen auf youtu.be oder pressebox.de

Veröffentlicht von N3X.Marketing


Immobilienpreise für Schwerte (09 / 2022)

Der Immobilienpreise für Schwerte liefert Informationen zu den Immobilienpreisen der Jahre 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Immobilienpreis von Schwerte liegt 2,58% über dem durchschnittlichen Immobilienpreis von Deutschland.

Erfahren Sie mehr zur Preisentwicklung in Schwerte inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ

Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Miet-Check.de


Mietpreise für Schwerte (09 / 2022)

Der Mietpreis für Schwerte liefert Informationen zur Mietentwicklung der Jahre 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Mietspiegel von Schwerte liegt -0,39% unter dem Mietspiegel von Deutschland (7, 59 €).

Erfahren Sie mehr zur Mietpreisentwicklung in Schwerte inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ

Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Miet-Check.de

Für die oben stehenden ShortNews ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich.
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
IAA Transportation Hannover 2022: Papier war gestern! Relaxed digitalisieren mit CarLo

IAA Transportation Hannover 2022: Papier war gestern! Relaxed digitalisieren mit CarLo

Soloplan ist Aussteller auf der IAA Transportation 2022 in Hannover – der internationalen Leitmesse für Mobilität, Transport und Logistik.

In Halle 25 an Stand C57 sind die Soloplan-Experten für Sie vor Ort. Erleben Sie live, wie einfach es ist die Digitalisierung sämtlicher Transportmanagementprozesse im Unternehmen voranzutreiben. Unsere Premium Software CarLo ist die ideale Lösung für Sie.

Außerdem stellt das Add-on CarLo inTOUCH die optimale Telematik Lösung zur Kommunikation zwischen Disposition und LKW dar. Die Auftragsdaten werden digital übermittelt, somit sind für den Fahrer die Ladeadressen, Ladezeiten, Kontaktdaten der Ansprechpartner und Frachtdokumente jederzeit einsehbar. Aber auch eine Navigation über Google Maps bzw. Apple Karten, Benachrichtigungen bei Touränderungen oder neuen Touren, eine Chat-Funktion, das Scannen von Dokumenten mit automatischer Rückübermittlung sowie eine Sprachsteuerungsfunktion sind mit CarLo® inTOUCH möglich. Diese und noch weitere Produktvorteile gilt es auf der IAA zu entdecken. 

Zusätzlich wird auf der IAA das Add-on CarLo inMOTION präsentiert. Hierbei handelt es sich um ein Tool zur Fuhrparkverwaltung von LKWs, Bussen, PKWs und Anhängern. Unfälle, Schäden sowie auch Reparaturtermine können somit einfach erfasst und abgewickelt werden. Die Fahrzeugkosten lassen sich einfach kalkulieren, auswerten und vergleichen.

Mit CarLo haben Sie Ihre Transporte im Griff – zeitgemäß, modern und digital vernetzt. So disponiert man heute!

Worauf warten Sie? Lernen Sie unser Transportmanagementsystem (TMS) in Hannover auf der IAA Transportation kennen und überzeugen Sie sich selbst. Sie können die Software auf der Messe ausprobieren und unsere Berater stehen für all Ihre Fragen zur Verfügung. Vereinbaren Sie HIER gleich einen Präsentationstermin auf der Messe.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Soloplan GmbH – Software für Logistik und Planung
Illerhöhe 1
87437 Kempten (Allgäu)
Telefon: +49 (831) 57407-0
Telefax: +49 (831) 57407-111
http://www.soloplan.de

Ansprechpartner:
Fabian Blösch
Marketing Manager
Telefon: +49 (831) 57407-245
Fax: +49 (831) 57407-111
E-Mail: fabian.bloesch@soloplan.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.