Monat: August 2022

Colloquium Sarbani Basu: Learning physics through astronomy – the Sun and Stars as laboratories (Seminar | Online)

Colloquium Sarbani Basu: Learning physics through astronomy – the Sun and Stars as laboratories (Seminar | Online)

By Sarbani Basu, Department of Astronomy, Yale University, USA

We normally rely on physics to interpret and understand astrophysical processes. However, with precise seismic data from the Sun and other stars, we can use astrophysics to inform us about the physical properties of stellar matter, and in some cases inform us even about fundamental physics.

In this talk I shall describe how we use seismic data to study properties of matter. I shall also touch up how solar and stellar data have been used to put constrains on fundamental physics, such as the time variation of the gravitational constant.

Short CV:

Sarbani Basu is the William K. Lanman Jr. Professor of Astronomy at Yale University, USA.

Prof. Basu was educated in India. She obtained her Ph.D. in 1993 from the University of Mumbai for work done at the Tata Institute of Fundamental Research. Subsequently, she did her postdoctoral work in helioseismology. She was a post-doc at the Queen Mary & Westfield College, London, and University of Aarhus, Denmark before moving to the US in 1997 to join the Institute for Advanced Study, Princeton.  She joined Yale University in 2000. She chaired the Department of Astronomy from 2016-2022.

Prof. Basu conducts research in the fields of solar and stellar astrophysics using seismic data. She has been studying both the general properties and the details of the structure and dynamics of the Sun, focusing on solar-cycle dependences. Her interest in putting the Sun in a general astronomical context has led her to use asteroseismic data obtained by the Kepler and TESS spacecrafts to study other stars.  She has published over 290 peer-reviewed articles and a full-length book. Her work has garnered more than 25,000 citations. Her papers can be found linked to her website at http://campuspress.yale.edu/sarbanibasu/

Prof. Basu has won several awards and accolades. She received the Vainu Bappu Gold Medal of the Astronomical Society of India in 1996 for her early work on helioseismology.  In 2018, she was awarded the George Ellery Hale award of the Solar Physics Division of the American Astronomical Society for her contributions to the understanding of the internal structure and dynamics of the Sun and stars. Her other achievements include the US National Science Foundation’s CAREER award in 2004, being elected as a Fellow of the American Association for the Advancement of Science in 2015 and being elected to be among the inaugural batch of Fellows of the American Astronomical Society in 2020.

REGISTRATION:

The talk will be hybrid.If you would like to participate in person, please register in advance at benedicta.frech@h-its.org.If you would like to participate online, please register in advance here: https://kta-email.zoom.us/meeting/register/tJ0kceqoqzopH9N8g5xeY6Cs28iVZ7m1ga-gAfter registering, you will receive a confirmation email containing information about joining the meeting.In case you are not able to attend, you can watch the talk afterwards on the HITS YouTube channel: https://www.youtube.com/user/TheHITSters.

Eventdatum: Dienstag, 04. Oktober 2022 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HITS gGmbH
Schloss-Wolfsbrunnenweg 35
69118 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 533-245
Telefax: +49 (6221) 533-198
http://www.h-its.org

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
CyberSecurity Incident Manager Zertifikat erwerben! (Schulung | Online)

CyberSecurity Incident Manager Zertifikat erwerben! (Schulung | Online)

Cyber-Angriffe nehmen immer mehr zu und immer mehr Unternehmen implementieren SIEM Systeme und andere Tools zur Erkennung von Sicherheitsvorfällen. Die größte Herausforderung dabei: Wie geht man professionell mit den erkannten Sicherheitsvorfällen um, um die Spreu vom Weizen zu trennen und eine ordnungsgemäße Abarbeitung und Behebung sicherstellen? Die richtige Vorgehensweise bei der Beweissicherung und Analyse von Vorfällen stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen.

Am Ende des Kurses werden die Teilnehmer fähig sein:

– Security Incident Management Prozesse (SIMP) zu verstehen und zu entwickeln.
– Response Strategien für verschiedene Sicherheitsvorfälle zu entwerfen.
– Den Lead bei der Bearbeitung von schwerwiegenden Vorfällen zu übernehmen.
– Eine leitende Rolle im CERT oder SOC auszuführen.

Unsere Experten zeigen Ihnen in unseren Praxiskursen wie es geht.

Garantietermine mit Planungssicherheit – Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz.

Eventdatum: 10.10.22 – 13.10.22

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastraße 6a
81925 München
Telefon: +49 (89) 4576918-12
Telefax: +49 (89) 4576918-25
http://www.cbt-training.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
POWER OF WORKFORCE MANAGEMENT (Webinar | Online)

POWER OF WORKFORCE MANAGEMENT (Webinar | Online)

POWER OF WORKFORCE MANAGEMENT

Digitalisieren Sie Ihre Prozesse mit dem ZEUS® Workforce Management von ISGUS und profitieren Sie von gesteigerter Produktivität in allen Bereichen. Das optimale Interagieren aller Module des ZEUS® Workforce Management schafft Transparenz & Effizienz in Ihrem Unternehmen. Mit ZEUS® mobile haben Sie Ihr Workforce Management immer dabei und können Ihre Gesamtlösung im eigenen Rechenzentrum von ISGUS als ZEUS® SaaS-Lösung hosten.

In unserem kostenlosen Online Seminar erleben Sie digitales Workforce Management von ISGUS live!

  • Zeiterfassung & Zutrittskontrolle
  • Personaleinsatzplanung & Betriebsdatenerfassung
  • Mobile App & Software as a Service

HIER ANMELDEN!

 

WIR FREUEN UNS AUF IHRE TEILNAHME!

Eventdatum: Donnerstag, 13. Oktober 2022 10:00 – 10:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Zertifizierung zum IT-Forensik Spezialist (Schulung | Online)

Zertifizierung zum IT-Forensik Spezialist (Schulung | Online)

Cyber-Angriffe nehmen immer mehr zu und immer mehr Unternehmen implementieren SIEM Systeme und andere Tools zur Erkennung von Sicherheitsvorfällen. Die größte Herausforderung dabei: Wie geht man professionell mit den erkannten Sicherheitsvorfällen um, um die Spreu vom Weizen zu trennen und eine ordnungsgemäße Abarbeitung und Behebung sicherstellen? Die richtige Vorgehensweise bei der Beweissicherung und Analyse von Vorfällen stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen.

Am Ende des Kurses werden die Teilnehmer fähig sein:
– Sicherheitsvorfälle besser einschätzen zu können
– Beweisobjekte gerichtsfest zu sichern
– Einzelne Analyseschritte eigenständig durchzuführen.

Unsere Experten zeigen Ihnen in unseren Praxiskursen wie es geht.

Garantietermine mit Planungssicherheit – Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz.

Eventdatum: 13.09.22 – 16.09.22

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastraße 6a
81925 München
Telefon: +49 (89) 4576918-12
Telefax: +49 (89) 4576918-25
http://www.cbt-training.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
❌ Excel für BI ❌ Schnellere Datenverarbeitung von einem oder mehreren Excel-Arbeitsblättern zusammen mit Tabellen, Flat-Files und Streaming-Daten ❗

❌ Excel für BI ❌ Schnellere Datenverarbeitung von einem oder mehreren Excel-Arbeitsblättern zusammen mit Tabellen, Flat-Files und Streaming-Daten ❗

Verarbeitung von Tabellenkalkulationsdaten: Zusätzlich zu allen anderen strukturierten Datenquellen, die die IRI-Software bereits unterstützt, ist es jetzt möglich, Daten aus XLS- und XLSX-Dateien im SortCL-Programm zu lesen und zu verarbeiten!

  • IRI CoSort, für schnelles Sortieren, Umwandeln und Berichten
  • IRI NextForm, für Mapping, Migration und Replikation
  • IRI RowGen, für die zufällige Auswahl oder Generierung von realistischen Testdaten
  • IRI FieldShield, für die Maskierung sensibler Daten
  • IRI Voracity, für alle oben genannten Funktionen sowie für ETL, Datenbereinigung und -aufbereitung für Analysezwecke

und zum Zurückschreiben der resultierenden Daten in diese oder andere Ziele, einschließlich eines oder mehrerer Blätter.

Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Operationen und die Syntax des SortCL-Programms, das mit IRI CoSort Version 10.5 eingeführt wurde, um Excel-Daten in den alten und neuen Microsoft-Tabellenkalkulationsdateiformaten direkt zu verarbeiten.

Im nächsten Artikel dieser vierteiligen Serie werden wir uns mit der Verwendung dieser Jobskripte zur Verarbeitung von XLS- und XLSX-Dateien befassen und anhand von Beispielen verschiedene Anwendungsfälle, Datentypen und -orte sowie die Syntaxoptionen für unterschiedliche Szenarien vorstellen.

Weltweite Referenzen: Seit über 40 Jahren nutzen unsere Kunden wie die NASA, American Airlines, Walt Disney, Comcast, Universal Music, Reuters, das Kraftfahrtbundesamt, das Bundeskriminalamt, die Bundesagentur für Arbeit, Rolex, Commerzbank, Lufthansa, Mercedes Benz, Osram,.. aktiv unsere Software für Big Data Wrangling und Schutz! Sie finden viele unserer weltweiten Referenzen hier und eine Auswahl deutscher Referenzen hier.

Partnerschaft mit IRI: Seit 1993 besteht unsere Kooperation mit IRI (Innovative Routines International Inc.) aus Florida, USA. Damit haben wir unser Portfolio um die Produkte CoSort, Voracity, DarkShield, FieldShield, RowGen, NextForm, FACT und CellShield erweitert. Nur die JET-Software GmbH besitzt die deutschen Vertriebsrechte für diese Produkte. Weitere Details zu unserem Partner IRI Inc. hier.

Über die JET-Software GmbH

JET-Software entwickelt und vertreibt seit 1986 Software für die Datenverarbeitung für gängige Betriebssysteme wie BS2000/OSD, z/OS, z/VSE, UNIX & Derivate, Linux und Windows. Benötigte Portierungen werden bei Bedarf realisiert.

Wir unterstützen weltweit über 20.000 Installationen. Zu unseren langjährigen Referenzen zählen deutsche Bundes- und Landesbehörden, Sozial- und Privatversicherungen, Landes-, Privat- und Großbanken, nationale und internationale Dienstleister, der Mittelstand sowie Großunternehmen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

JET-Software GmbH
Edmund-Lang-Straße 16
64832 Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711-403
Telefax: +49 (6073) 711-405
https://www.jet-software.com

Ansprechpartner:
Amadeus Thomas
Telefon: 06073-711403
Fax: 06073-711405
E-Mail: amadeus.thomas@jet-software.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ACBIS und Salesfive verkünden Partnerschaft

ACBIS und Salesfive verkünden Partnerschaft

Die ACBIS (Spezialist für Produktkonfiguration und CPQ-Lösungen) und Salesfive (Experte für Salesforce-CRM und digitale Prozesse) haben eine Partnerschaft vereinbart. ACBIS bietet mit ePOS und PROMETHEUS leistungsstarke Standardsoftware zur Konfiguration von kundenspezifischen Produktvarianten. Von der Integration in Salesforce sollen vor allem Industrieanwender mit einer Vielzahl an komplexen Produktvarianten profitieren.

„Salesforce by Salesfive“ ist das Qualitätsversprechen von Salesfive an die Kunden: Das Unternehmen bietet exzellente und individuelle Lösungen dank überdurchschnittlich zertifizierter Salesforce-Berater und einer engen Allianz mit dem Anbieter. Nutzen Sie die umfassende Expertise – egal für welche Cloud, egal für welche Branche. Bewusst spezialisiert sich Salesfive einzig auf die Anwendung von Salesforce als weltweiten Marktführer im Bereich CRM, um hier als Wissensführer die besten Lösungen zu bieten – denn für Salesfive ist keine CRM-Herausforderung zu groß.

„Wir freuen uns mit Salesfive einen der Top-Anbieter im Bereich CRM/Salesforce als Partner gewonnen zu haben“, so Mathias Eck, CSO und Partnermanager der ACBIS. Chanel Kaba, Partnermanagerin bei Salesfive, ist begeistert von der Zusammenarbeit: „Mit den ACBIS-Lösungen können wir für unsere Kunden im Vertrieb von komplexen Produktvarianten ganz neue Möglichkeiten schaffen.“

Über die ACBIS GmbH

Die ACBIS GmbH liefert Lösungen zur automatisierten Angebotserstellung und Auftragserfassung für Unternehmen mit komplexen und individuellen Produkten und Dienstleistungen. Die Lösungen der ACBIS GmbH umfassen Produktkonfigurator Software, CPQ Software und B2B-Shop-/B2B-Portal-Software. Die Lösungen der ACBIS können in ERP-Systeme integriert, online in Webanwendungen genutzt und offline zur Unterstützung des Vertriebes eingesetzt werden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ACBIS GmbH
Neureuter Straße 37 b
76185 Karlsruhe
Telefon: +49 (0) 721 / 95 79 52 – 0
https://www.acbis.de

Ansprechpartner:
Torsten Heiob
Geschäftsführer
Telefon: +49 (0) 721 / 95 79 52 – 0
E-Mail: kontakt@acbis.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Service und E-Commerce im Maschinenbau: ein Kundenportal der Superlative

Service und E-Commerce im Maschinenbau: ein Kundenportal der Superlative

Und Millionen von Daten, die im Hintergrund arbeiten, um dem User beste Customer Experience zu bieten. Das Kundenportal der Bühler Group setzt echte Maßstäbe beim Thema digitale Transformation im Commerce und Service.

Milliarden Menschen kommen täglich mit Technologien von Bühler in Kontakt, um ihren Grundbedarf an Lebensmittel und Mobilität zu decken. Rund 65 Prozent des weltweit geernteten Weizens werden auf den Mühlen des Schweizer Unternehmens zu Mehl verarbeitet. Das 1860 gegründete Familienunternehmen mit rund 12.800 Mitarbeitenden ist heute ein global agierender Hidden Champion – vor allem auch beim Thema Digitalisierung.

Im privaten Umfeld ist E-Commerce ein täglicher Begleiter. Dieser Trend ist auch in der Industrie immer mehr erkennbar. Ziel des Technologieunternehmens Bühler war es, den Kunden einen optimalen Service zu ihren individuell gefertigten Maschinen zu bieten – einen Service, den sie so auch aus dem privaten Umfeld kennen. Das heißt: Eine zentrale Plattform für alle Kunden, die sich informieren, etwas bestellen oder reklamieren möchten.  Was einfach klingt, ist bei einem in 135 Ländern der Welt agierenden Unternehmen wie Bühler eine Mammutaufgabe. Riesige Datenmengen, unterschiedliche Systeme, intransparente Prozesse: Das waren die Grundlagen.

Sechs Monate später stand der erste Basis-Shop, das zu dem Full-Blown-Portal myBühler mit aktuell 13 000 Usern in 135 Ländern wuchs. Kunden haben dort direkten und unkomplizierten Zugang zu Informationen und Dokumenten über Maschinen, Teile und den Status von Offerten und Bestellungen. „Hinter dem Kundenportal liegt eine enorme Datenmenge, mit deren unterschiedlicher Darstellung das System aber sehr gut zurechtkommt“, erklärt Markus Keh, Projektleiter bei der Sybit GmbH. Auf Basis von SAP Commerce Cloud implementierte die Sybit den Product Cube: Ein Produkt-Information-System, das die Verwaltung strukturierter wie auch unstrukturierter Produktdaten ermöglicht. Somit können die Produktdaten problemlos mit Multimedia-Inhalten versehen werden. Durch die hohe Performanz können auch große Datenmengen schnell importiert werden.

User können über das Kundenportal auch Serviceleistungen und Ersatzteile bestellen. Auf Basis der SAP Service Cloud baute Bühler ein Global Incident Managements, das einen globalen Standard für die Bearbeitung eingehender Kundenvorfälle und Serviceanfragen schafft. Servicebezogene Kundenkommunikation findet nun an einem zentralen Ort statt – unabhängig davon, ob der Kunde sich mit einer E-Mail oder über das Portal meldete oder das Ticket manuell angelegt wurde.

Was macht exzellenten Service aus, der gleichzeitig effizient ist? Von einfachen Ticketing-Lösungen über umfangreiche Servicedienstleistungen bis zur ganzheitlichen Planung von Techniker-Teams: Auf dem Expertenforum Service Excellence am 27. Oktober 2022 in Eppstein bei Frankfurt werden die digitalen Themen der Stunde im Kundenservice fachkundig diskutiert – und auf Herz und Nieren geprüft.

Weitere Informationen und kostenlose Anmeldung: Expertenforum Service Excellence 2022 | Sybit GmbH

Wie sieht das myBühler-Kundenportal aus? Welchen Mehrwert bietet es seinen Usern? Und welche Technologie steckt dahinter? Die ganze Success Story lesen Sie hier: Customer Experience bei Bühler | Sybit GmbH

Über die Sybit GmbH

Die Sybit GmbH hat sich auf kundenzentrierte Lösungen entlang der Customer Journey spezialisiert, bei denen sämtliche End-2-End-Prozesse digital abgebildet werden, vom Vertrieb über E-Commerce und Service bis hin zum Marketing. Als langjähriges SAP-Beratungshaus bietet das Unternehmen seinen Kunden eine ganzheitliche Prozessberatung von der Analyse und Strategieplanung, über Design und Implementierung bis hin zu umfassenden Application Management Services auf Basis der SAP Customer Experience Solutions.

Gegründet im Jahr 2000 vertrauen heute über 300 Kunden, vornehmlich Konzerne und weltweit agierende Mittelständler aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der Konsumgüterindustrie und dem Automobilsektor auf die langjährige Expertise des SAP Platinum Partners. Sybit gehört zu den Top 20-Digitalagenturen in Deutschland und beschäftigt am Hauptsitz in Radolfzell und den Niederlassungen in Bielefeld, Hannover und Offenbach über 290 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Seit August 2018 ist Sybit eine Tochter von NTT DATA Business Solutions, einem der weltweit führenden SAP-Beratungshäuser, welches mit über 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in über 30 Ländern das SAP-Portfolio vollständig abdeckt.

Weitere Informationen: www.sybit.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Sybit GmbH
Sankt-Johannis-Str. 1-5
78315 Radolfzell
Telefon: +49 (7732) 9508-0
Telefax: +49 (7732) 9508-111
https://www.sybit.com/de

Ansprechpartner:
Dr. Anders Landig
Pressesprecher
Telefon: +49 (7732) 9508-293
E-Mail: presse@sybit.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Sherlock – die smarte Informationsplattform im ADAMOS STORE

Sherlock – die smarte Informationsplattform im ADAMOS STORE

Das Databrain Sherlock als smartes Tool zur schnellen und einfachen Realisierung neuer digitaler Geschäftsmodelle ist ab sofort im ADAMOS STORE verfügbar. Sherlock erweitert auf dem Marktplatz das Angebot digitaler Lösungen für die Fertigungs- und Produktindustrie und kann bequem und ohne Umwege direkt im ADAMOS STORE als SaaS-Lösung bestellt werden.

Das 2017 von Weltmarktführern aus dem Maschinen- und Anlagenbau gegründete Unternehmen ADAMOS ist speziell auf die Bedürfnisse der Industrie und produzierenden Unternehmen zugeschnitten und bietet einen Marktplatz inklusive Vernetzungstechnologie zum einfachen und effizienten Einsatz industrieller, digitaler Lösungen.

Seit dem 16.08.2022 gehört die smarte Informationsplattform Sherlock der Firma Fischer Information Technology AG zum kontinuierlich wachsenden Angebot auf dem ADAMOS STORE: Sherlock integriert, verknüpft und führt Unternehmensinformationen aus unterschiedlichsten Quellen zusammen.

„Das Thema Datensilos stellt für viele Unternehmen aus der produzierenden Industrie als auch aus dem Maschinen- und Anlagenbau eine zunehmende Herausforderung dar. Wir freuen uns mit der Fischer Information Technology AG einen Partner gefunden zu haben, der intuitive Lösungen für genau solche komplexen Problemstellungen anbietet. Sherlock als Informationsplattform sorgt für eine intelligente Verknüpfung und Aufbereitung von unterschiedlichen Daten und Informationen – das ergänzt das aktuelle App-Angebot ideal.“ sagt Dr. Tim Busse, Geschäftsführer der ADAMOS GmbH.

Carl Pfeffer, CEO der Fischer Information Technology AG, sieht die Partnerschaft als große Chance für einen weiteren erfolgreichen Absatzkanal. „Ich freue mich sehr, dass mit ADAMOS eine solch innovative Plattform geschaffen wurde, auf der wir unsere Produkte platzieren können und blicke mit dieser neuen Partnerschaft sehr zuversichtlich in die Zukunft.“

Mit den verschiedenen, transparenten Preismodellen, die mit Sherlock im ADAMOS STORE übersichtlich zur Verfügung stehen, werden auch die unterschiedlichen Bedürfnisse der Zielgruppen bedient. Die Informationsplattform wird somit für Unternehmen jeder Größe interessant und kann zur Realisierung von Anwendungen wie z.B. Apps, Webseiten oder Portalen eingesetzt werden.

Ein Anwendungsfall ist die standardisierte Content Delivery Lösung. Mit dieser können alle Informationen, die eine Zielgruppe (z.B. Service) benötigt, wie bspw. Handlungsanweisungen im Störfall, Videoanleitungen, Darstellung von 3D-Modellen oder Produktinformationen passgenau über ein Portal bereitstellt werden. Die Fragen der Nutzer werden somit gezielt beantwortet und Aufgaben schnell und zielorientiert durchführt. Das Ergebnis: ein effizienter Service mit hoher Kundenzufriedenheit durch die Reduktion von Stillstandzeiten, Kosten und Aufwand. Die standardisierte Lösung kann im ADAMOS STORE sowohl als Starter (für eine Zielgruppe) als auch als Expert Paket (für mehrere Zielgruppen) in wenigen Klicks erworben werden und bietet Flexibilität in alle Richtungen der digitalen Produktkommunikation.

Über ADAMOS

ADAMOS bietet einen Marktplatz inklusive Vernetzungstechnologie zum einfachen und effizienten Einsatz industrieller, digitaler Lösungen. Der herstellerübergreifende, digitale Marktplatz erleichtert den Erwerb von industriellen Apps, die ADAMOS Vernetzungstechnologie die Nutzung und Verwaltung von Daten und Apps.

ADAMOS ist speziell auf die Bedürfnisse der Industrie und produzierende Unternehmen zugeschnitten. Für Anbieter von XaaS-Lösungen bietet ADAMOS ein nachhaltiges Skalierungs-Programm, für produzierende Unternehmen einen profitabilitätssteigernden Hebel.

Weitere Informationen: https://www.adamos.com/ oder https://adamos-store.com/

Über die Fischer Information Technology GmbH

Fischer Information Technology ist einer der innovativsten Anbieter im Segment der Unternehmenssoftware zur durchgängigen Digitalisierung von Produktinformationen. Seit über 35 Jahren bieten wir unseren Kunden zukunftsorientierte Softwarelösungen – die Informationsplattform Sherlock, das Content Delivery Portal und das Redaktionssystem TIM – um alle Arten von Produktinformationen durchgängig zu digitalisieren und die digitale Transformation zu meistern – aus diversen Quellen und in jeder Phase des Produktlebenszyklus. Wir bringen die Informationen zum Nutzer. Wir digitalisieren Verstehen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Fischer Information Technology GmbH
Hauptstrasse 30
78315 Radolfzell am Bodensee
Telefon: +49 (7738) 9294-0
Telefax: +49 (7738) 9294-92
https://www.fischer-information.com

Ansprechpartner:
Julia Wagner
Head of Digital Marketing
Telefon: +49 (7738) 9294-82
E-Mail: julia.wagner@fischer-information.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Technologie-News vom 16.08.2022

Technologie-News vom 16.08.2022

Technologie-News vom 16.08.2022

Gigaset wird Hardware-Partner von BeHome

Der demografische Wandel in Deutschland und Europa schreitet voran. Stand heute sind rund 25 Millionen Deutsche älter als 60 Jahre, knapp 10 Millionen älter als 75. 2022 leben rund 4,1 Millionen pflegebedürftige Menschen in Deutschland, 2017 waren es noch 3,4 Millionen. Gleichzeitig werden die Personalengpässe in der (Alten)pflege immer gravierender.

Weiterlesen auf blog.gigaset.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Gigaset Technologies GmbH


Neues Verfahren zur Kompression von industriellen Datenströmen

In der industriellen Datenverarbeitung werden immer größere Datentransferraten benötigt, gängiger Standard ist Gigabit-Ethernet. Bei diesem Standard sind maximale Datenübertragungsraten von 1.000 Megabit pro Sekunde möglich, die Rohdaten moderner bildgebender Verfahren überschreiten diese Rate jedoch oft.
An der Universität Stuttgart wurde ein Verfahren entwickelt, das die nahezu verlustfreie Komprimierung jeglicher industrieller Datenströme ermöglicht.

Weiterlesen auf tlb.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Technologie-Lizenz-Büro (TLB) der Baden-Württembergischen Hochschulen GmbH


Tipps für ein COVID-19-sicheres Büro oder einen sicheren Arbeitsbereich

Jetzt geht es langsam wieder um Corona. Viele fragen, wie eine Arbeitsumgebung COVID-19-sicher gemacht werden kann, was Belüftung und saubere Luft angeht. Und was eine gute Belüftung eigentlich bedeutet. Für uns ist Belüftung nicht zu trennen von Luftreinigung. Wir geben Ihnen gerne eine Reihe von Tipps. Machen Sie sich schlau!

Weiterlesen auf euromate.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von EUROMATE GMBH


INKAS ab sofort auch im Azure AppSource Marketplace verfügbar!

Sie finden unser CPQ Produkt ab sofort auch auf dem digitalen Microsoft AppSource Marktplatz.

2021/ 2022 hat unser INKAS® Produktkonfigurator vom Bundesverband IT-Mittelstand das Zertifikat Software Made in Germany erhalten.
Damit sind alle Anwendergruppen in der Lage, variantenreiche Produkte maßgeschneidert, schnell und einfach zu konfigurieren. Das steigert den Umsatz und senkt gleichzeitig den Aufwand für die Angebotserstellung und alle Folgeprozesse, wie z.B. die Fertigung.

Weiterlesen auf inkas-konfigurator.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von it-motive AG


Bei der Website-Pflege arbeiten alle Bereiche unserer Werbeagentur Hand in Hand für Sie. Im Komplettservice – samt Text-Einpflege und Einstellen aktueller Bilder und Videos.

Ihre Website sieht ein wenig veraltet aus? Unser Team wird Ihre Website nicht nur regelmäßig aktualisieren, sondern auch dafür sorgen, dass alle Ihre Inhalte mit den neuesten SEO-Anforderungen von Google übereinstimmen. Das bedeutet, dass Sie mehr Besucher und bessere Ergebnisse erzielen – ohne einen Finger krumm machen zu müssen. Kontaktieren Sie uns jetzt für ein kostenloses Beratungsgespräch!

Weiterlesen auf nextao.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von NexTao GmbH


Forex Levels am Morgen

Guten Morgen,

das sind die Forex-Levels, die ich heute (bis ca. 14/15 Uhr) für einen möglichen Einstieg beobachte. Die Levels sind nicht als Tradingempfehlung sondern eher als Orientierungshilfe für Intraday-Händler gedacht.
Die angeführten Wirtschaftsdaten können neue Impulse auslösen und sind daher zu beachten.

Einen erfolgreichen Tradingtag!

Weiterlesen auf jrconline.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH


Geheimtipp: Mit edtime Sofortmeldepflicht mühelos umsetzen

Wer edtime im Einsatz hat, tut sich leicht der Sofortmeldepflicht nachzukommen. Denn mit geringem Aufwand lässt sich die Sofortmeldung direkt aus edtime heraus anstoßen – vorausgesetzt edtime ist mit edlohn, der Lohnabrechnung der eurodata, verknüpft und der Steuerberater oder Dienstleister hat die Sofortmeldung „freigeschaltet“. Ist das gegeben, lassen sich, unabhängig von der zeitlichen Verfügbarkeit eines Lohnbüros, Sofortmeldungen vornehmen.

Weiterlesen auf eurodata.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von eurodata AG


Immobilienpreise für Friedrichshafen (08 / 2022)

Der Immobilienpreise für Friedrichshafen liefert Informationen zu den Immobilienpreisen der Jahre 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Immobilienpreis von Friedrichshafen liegt 91,05% über dem durchschnittlichen Immobilienpreis von Deutschland.

Erfahren Sie mehr zur Preisentwicklung in Friedrichshafen inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ

Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Miet-Check.de


Mietpreise für Friedrichshafen (08 / 2022)

Der Mietpreis für Friedrichshafen liefert Informationen zur Mietentwicklung der Jahre 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Mietspiegel von Friedrichshafen liegt 58,55% über dem Mietspiegel von Deutschland (7, 59 €).

Erfahren Sie mehr zur Mietpreisentwicklung in Friedrichshafen inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ

Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Miet-Check.de


Ihr Instagram-Marketing braucht einen eigenen Look, lebendige Reels und authentische Inhalte. Wir sind Experten für Ihre Social Media Präsenz. Vom Content bis zur Werbung.

Sie müssen auf Instagram sein. Punkt. Es ist die am schnellsten wachsende Social Media-Plattform mit über 800 Millionen Nutzern, Tendenz steigend. Wenn Sie dort nicht vertreten sind, verpassen Sie eine große Chance, Ihre Zielgruppe zu erreichen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, Ihr Unternehmen mit Instagram-Marketing zu vergrößern!

Weiterlesen auf n3x.marketing oder pressebox.de

Veröffentlicht von N3X.Marketing


Schnell homogen heiß – umweltfreundlicher Prozess auf ganzer Linie!

Leichtmetall gießt kontinuierlich: über eine 6m lange Verteilerrinne werden nicht weniger als 30 Kokillen versorgt, eine echte Herausforderung für das Qualitäts- und Temperaturmanagement. Die Aluminiumbolzen für Extrusion oder Schmiedeprozesse werden im vertikalen Stranggussverfahren hergestellt. Dabei wird geschmolzenes Aluminium auf mehrere, wassergekühlte Kokillen verteilt.

Weiterlesen auf promeos.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von promeos GmbH


Who will win? Phylogenetics help to predict

Outreach talk (in German) by HITS group leader Alexandros Stamatakis about efficiently simulating elimination tournaments using concepts from phylogenetics. At the “Open Day” 2022, HITS group leader Alexandros Stamatakis (Computational Molecular Evolution) gave an outreach talk in the Studio Villa Bosch on the topic “phylogenetic tree meets football and the strong power of coincidence” (“Stammbaum trifft Fußball und die starke Macht des Zufalls”).

Weiterlesen auf youtu.be oder pressebox.de

Veröffentlicht von HITS gGmbH


Welche E-Mobilitätsförderung gibt es in Österreich?

Auch 2022 gibt es in Österreich Förderungen für den Kauf von Fahrzeugen mit Elektro-, Brennstoffzellen- sowie Plug-In-Hybrid-Antrieben. Die Anschaffung einer Ladestation wird ebenfalls weiterhin finanziell unterstützt.

Für Privatpersonen sind je nach Anwendungsfall folgende Förderungen verfügbar:
-600 Euro für ein intelligentes Ladekabel
-600 Euro für eine Wallbox in einem Ein-/Zweifamilienhaus
-900 Euro für eine kommunikationsfähige Wallbox

Weiterlesen auf entratek.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Entratek GmbH


Die 6 zentralen Rollen des Projektleiters

Eine effektive Führung und eine gute Koordination des Projektteams alleine reicht heutzutage oft nicht mehr aus. Der Projektleiter muss sich auch in anderen Rollen beweisen können, um im Projektkontext nachhaltig erfolgreich zu sein und vom Team wertgeschätzt zu werden. Neben fachlichen Gesichtspunkten kommen hier auch soziale Skills zum tragen. Erfahren Sie in diesem Artikel, welche 6 zentralen Rollen ein Projektleiter übernehmen können sollte.

Weiterlesen auf inloox.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von InLoox GmbH


Krügerrand kaufen Saarbrücken

Sichern Sie Ihr Vermögen, Ihre Ersparnisse vor Inflation, Negativzinsen und anderen äußeren Einflüssen, die Sie nicht kontrollieren können. Unsere Experten beraten Sie ausführlich und diskret in unserer Niederlassung Saarbrücken. Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin und informieren Sie sich zu den Geschäftszeiten in unserer Niederlassung Saarbrücken.

Weiterlesen auf rheinische-scheidestaette.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Rheinische Scheidestätte GmbH


Kleine Teilelager digitalisieren

Auch kleine Lager können für einen großen Verwaltungsaufwand sorgen. Um diesen Aufwand zu minimieren und Zeit für andere Aufgaben frei zu machen, gibt es jetzt die günstige COSYS Bestandsführung, einer Lagerverwaltung für kleine Lagerflächen. Per Smartphone scannen Sie einfache Ein- und Auslagerungen ein und erfassen so genau Ihre Lagerbestände.

Weiterlesen auf bestandsfuehrung-produkt.cosys.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Cosys Ident GmbH


Warum Subscription-Services die ideale Basis für die Prozessdigitalisierung ist

Die digitale Wirtschaft und Industrie wächst mit der nun vorherrschenden Industrie 4.0 und Maintenance 4.0 stark an. Betriebe sind mehr denn je im Zugzwang, ihre Fertigung und Prozesse weiter zu flexibilisieren, zu verschlanken und weg vom analogen hin zum digitalen zu führen. Was zunächst wie eine unüberwindbare Last klingt, ist letztlich jedoch die Rettung für diese Unternehmen.

Weiterlesen auf kenexos.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Kreutzpointner Business Software GmbH

Für die oben stehenden ShortNews ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich.
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Tagung am 08.09.2022: „Recycling von Post-Consumer-Kunststoffabfällen“ an der Hochschule Bremen (Seminar | Bremen)

Tagung am 08.09.2022: „Recycling von Post-Consumer-Kunststoffabfällen“ an der Hochschule Bremen (Seminar | Bremen)

Kunststoffe haben herausragende Eigenschaften, sind sehr vielseitig einsetzbar und zudem preiswert. Weltweit werden heute über 400 Mio. Tonnen Kunststoffe pro Jahr produziert und in Verkehr gebracht.

Aufgrund des Eintrags von Kunststoffen in die Umwelt wird die Verwendung von Kunststoffen in der öffentlichen Wahrnehmung und der Politik zunehmend kritisch beurteilt. Die Produktion von Kunststoffen ist mit erheblichen Treibhausgasemissionen verbunden und zudem ressourcenintensiv. Durch ordnungspolitische Maßnahmen allein, wie beispielsweise das Verbot von Plastiktüten, sind die Probleme, die mit der Verwendung von Kunststoffen verbunden sind, nicht zu lösen.

Die ökologischen Folgen der Produktion und der Verwendung von Kunststoffen können vor allem durch das Recycling von Kunststoffabfällen gemindert werden. Grundvoraussetzung für ein Recycling von Kunststoffabfällen ist deren getrennte Erfassung. Hierfür gibt es naturgemäß kein für alle Regionen und alle Anwendungsfälle gültiges Erfolgsrezept. Mit der Erfassung von Verpackungsabfällen gemäß Verpackungs-gesetz ist zumindest für Deutschland ein System etabliert worden, über das erhebliche Mengen an Verpackungen und eben auch Kunststoffabfällen erfasst und einem Recycling zugeführt werden – das „Duale System“.

Im Rahmen der Tagung, die sich an Unternehmen der Kunststoff- und Entsorgungswirtschaft, Politik, Verwaltungen und auch an interessierte Bürgerinnen und Bürger richtet, soll ein vertiefter Einblick in die Funktionsweise des Dualen Systems und des Recyclings von Kunststoffabfällen gegeben werden.

Die Veranstaltung am 08. September findet ab 12:30 Uhr im AB-Gebäude der Hochschule Bremen am Neustadtswall 30 statt. Programm, Anmeldung und weitere Informationen finden sich online: https://www.hs-bremen.de/die-hsb/aktuelles/nachricht/tagung-recycling-von-post-consumer-kunststoffabfaellen/

Eventdatum: Donnerstag, 08. September 2022 12:30 – 18:00

Eventort: Bremen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.