
Sicherheit in der Gemeinde » mit der modernen ZEUS® Zutrittskontrolle
Zahlreiche Gemeinden zeichnen sich durch große und miteinander vernetzte Gebäudekomplexe aus, wodurch die Sicherheit der Gebäude eine zentrale Rolle spielt. Der webbasierte ZEUS® Sicherheitsmonitor stellt die neuste Innovation von ISGUS dar. Hierbei können Datenpunkte für Türen, Fenster, Schlösser- und Motorriegel, Kameras und Links auf Graphiken wie z.B. Grundrissplänen frei positioniert werden. Datenpunkte werden mit den Sensoren und Aktoren der ZEUS® Zutrittskontrolle verknüpft, um Ereignisse zu visualisieren oder Aktionen wie das Öffnen von Türen fernzusteuern. Vom Benutzer häufig benötigte Elemente des Sicherheitsmonitors wie Zutrittsbereiche, Kamerabilder, Maßnahmenkataloge und Steuerungselemente können auf beliebigen Dashboards übersichtlich zusammengestellt und abgerufen werden.
ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
Telefax: +49 (7720) 393-184
http://www.isgus.de
Marketing/Vertrieb
Telefon: +49 (7720) 393-185
E-Mail: smueller@isgus.de

Remote Work ist die Arbeitswelt der Zukunft
Was sind zukünftige Arbeitszeitmodelle?
Ein wichtiger Baustein für die Zufriedenheit von Mitarbeiter sind flexible Arbeitszeitmodelle. Aktuelle Studien belegen diesbezüglich, dass Mitarbeiter aus dem Home Office oftmals produktiver sind, als diejenigen, die den ganzen Tag im Büro sitzen. Im Hinblick auf die Auswirkungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber stellt sich die Frage, ob Remote Work nur ein neumodischer Trend ist oder die Arbeitswelt der Zukunft?
Was versteht man unter Remote Work?
Der Grundgedanke von Remote Work ist es, dass Arbeitnehmer nicht länger an Ihr Büro im Unternehmen gebunden sind, sondern Ihrer Arbeit von überall und jederzeit nachegehen können. Im Allgemeinen eignen sich dafür alle Berufe die sich am PC oder online durchführen lassen. Die Kommunikation mit Kollegen und das Erledigen von Arbeitsaufgaben erfolgt ebenfalls vollkommen digital. Mobiles Arbeiten ermöglicht eine optimale Zeiteinteilung im Berufsalltag, wodurch die Work-Life-Balance maßgeblich deutlich verbessert wird. Höhere Produktivität und geringerer Stress für Arbeitnehmer in Verbindung mit einer Kostenersparnis für Firmen sind die positiven Effekte von Remote Work.
Wir haben die Lösung für Sie!
Mit ZEUS® modernisieren Sie Ihr Unternehmen und schaffen Agilität Ihrer Organisation. Erstellen Sie Workflowanträge für Korrekturen, Fehlzeiten und Dienstreisen und genehmigen Sie die Anträge Ihrer Mitarbeiter bequem an Ihrem SmartPhone mit der ZEUS® X mobile App. Des Weiteren sendet ZEUS® automatische Benachrichtigungen per Pushnachricht auf Ihr Smartphone oder Tablet. Profitieren Sie ebenfalls von dem perfekten Interagieren der ZEUS® X mobile App mit der ISGUS Cloud. Das ISGUS Rechenzentrum verfügt über modernste Technik und bietet Ihnen skalierbare Software as a Service Lösungen.
ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
Telefax: +49 (7720) 393-184
http://www.isgus.de
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (7720) 393-0
Fax: +49 (7720) 393-184
E-Mail: marketing@isgus.de

Zeiterfassung in der Industrie » mit ZEUS® von ISGUS
Die leistungsstarke Software ZEUS® von ISGUS unterstützt Sie bei dabei, alle Aufgaben der Zeitwirtschaft zeitsparend und zuverlässig zu lösen. Workflows, automatische Benachrichtigungen und die interaktive Kommunikation zwischen Mensch und System erledigen Standardprozesse, die bisher nur mit hohem Aufwand möglich waren. Darüber hinaus können Sie Ihre Arbeitszeiten flexibel an die jeweiligen Auslastungen anpassen.
Die individuellen Arbeitszeiten der unterschiedlichen Beschäftigungsgruppen gestalten Sie mit ZEUS® immer konform zu den tariflichen und gesetzlichen Regelungen (EuGH, Mindestlohngesetz, AÜG) und zu Ihrer individuellen Betriebs- oder Dienstvereinbarung. Mit ZEUS® wird die Zeitwirtschaft zu einem durchgängigen digitalen Prozess, von der Zeiterfassung bis zur Datenübergabe an die Lohn- und Gehaltsabrechnung. Das ZEUS® Workforce Management von ISGUS ermöglicht Ihnen einen digitalen Überblick über den Arbeitszeitrahmen Ihrer Mitarbeiter.
ZEUS® ZEITERFASSUNG IN DER INDUSTRIE – LESEN SIE HIER… INFORMIEREN
ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
Telefax: +49 (7720) 393-184
http://www.isgus.de
Marketing/Vertrieb
Telefon: +49 (7720) 393-185
E-Mail: smueller@isgus.de

Digitale Zeiterfassung in Unternehmen » Voller Erfolg mit ZEUS® von ISGUS
Eine digitale Zeiterfassung setzt der Vertrauensarbeitszeit ein Ende und sorgt für eine klare und deutliche Erfassung der Arbeitszeit. Die digitale Zeiterfassung von ISGUS eignet sich für alle Branchen und Unternehmensgrößen und lässt sich individuell gestalten. Dank der hohen Praxisrelevanz und Leistungsfähigkeit der ZEUS® Zeiterfassung, werden Arbeits- und Fehlzeiten zuverlässig automatisiert. Demzufolge wird Ihr Aufwand für Routinetätigkeiten deutlich reduziert. All diese Funktionen stehen für Smartphones und Tablets mobil zur Verfügung und machen die Zeitwirtschaft vollkommen ortsunabhängig. Ein weiterer Vorteil der ZEUS® Zeiterfassung ist das optimale Interagieren mit der ZEUS® Personaleinsatzplanung. Führungspositionen haben somit einen guten Überblick über das zur Verfügung stehende Personal. Darüber hinaus wird die Datenschutzgrundverordnung eingehalten.
DIGITALE ZEITERFASSUNG MIT ZEUS® VON ISGUS – HIER INFORMIEREN
ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
Telefax: +49 (7720) 393-184
http://www.isgus.de
Marketing/Vertrieb
Telefon: +49 (7720) 393-185
E-Mail: smueller@isgus.de

Smarte Sicherheitskonzepte für Unternehmen
Ein Sicherheitskonzept umfasst sowohl physische Elemente, wie auch die Sicherheitsorganisation des Unternehmens, wobei Eingriffe in den Prozess des Unternehmens möglichst vermieden werden sollen. Es beinhaltet also das vollständige Sicherheitsspektrum von A wie Arbeitssicherheit über I wie IT-Security bis hin zu Z wie Zutrittskontrolle. In Einzelfällen wird dabei zwischen übergreifenden Sicherheitskonzepten und einem Standortssicherheitskonzept unterschieden.
Als Teil des Sicherheitskonzepts ist das Zutrittskonzept einer der wichtigsten Aspekte um die grundsätzliche, physische Sicherheit sicherzustellen. Mit der ISGUS Lösung ZEUS® Zutrittskontrolle unterstützen wir Sie hierbei ideal. Das System dient dazu sowohl im Außenbereich, als auch Innen, ausschließlich autorisierten Personen den Zugang durch das Tor oder verschiedene Türen zu gewähren und externe somit auszuschließen. Auch die Besucherverwaltung kann direkt an die Zutrittskontrolle angebunden werden, wodurch beispielsweise Fremdfirmen oder Bewerber Zutritt einfach und automatisiert erlangen.
ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
Telefax: +49 (7720) 393-184
http://www.isgus.de
Marketing/Vertrieb
Telefon: +49 (7720) 393-185
E-Mail: smueller@isgus.de

Die ISGUS Systemwelt erleichtert den Arbeitsalltag und macht Unternehmen zukunftsfähig
Transparenz am Arbeitsplatz
Transparenz am Arbeitsplatz ist ein wichtiger Faktor, der zu einer höheren Zufriedenheit der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen führt. Softwarelösungen wie das ZEUS® Workforce Management System haben die Funktion, betriebliche sowie personenbezogene Daten transparent und übersichtlich abzubilden. Sie geben der Belegschaft Sicherheit, über Aktivitäten ihres Arbeitgebers informiert zu sein, und schaffen auf dieser Basis Vertrauen. In der ISGUS Systemwelt werden Daten in Rekordgeschwindigkeit von A nach B transportiert und bilden einen direkten Draht zwischen Vorgesetzten, Angestellten und Kollegen. Gleichzeitig tragen diese Systeme dazu bei, Fehler und Missverständnisse bei der Personalplanung zu reduzieren und die Einhaltung von Arbeitszeitgesetzen und Vorschriften zu sichern. Transparenz und Prozessoptimierung sind Erfolgsfaktoren, die zu einer gesteigerten Produktivität führen und die Loyalität der Belegschaft stärken.
Personaleinsatz in der Pflege
Insbesondere in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern ist der Einsatz von Workforce Management Software wie ZEUS® wertvoll, um auf die Herausforderungen des Personalmangels und des gesellschaftlichen Wandels zu reagieren. Ohne Unterstützung von intelligenten Softwarelösungen lassen sich Zeit, Qualifizierungen und Ressourcen schwer steuern. Dienst- und Schichtpläne über das Modul ZEUS® Personaleinsatzplanung zu erstellen und zu verwalten, macht es erheblich einfacher, auf kurzfristige Änderungen zu reagieren und eine qualitativ hochwertige Versorgung zu gewährleisten.
Eigenverantwortung schafft Selbstvertrauen
Das ZEUS® Workforce Management System ist eine Antwort auf die Anforderungen des "New Work"-Konzepts. Flexiblere Arbeitszeitmodelle und eine bessere Work-Life-Balance sind Ziele, die ISGUS mit diesen Lösungen verfolgt. Zeit ist rar! ISGUS Softwaremodule übernehmen zeitaufwändige Arbeitsschritte. Dadurch gewinnen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an Freiraum, Unabhängigkeit und Lebensqualität und meistern ihre Aufgaben mit größerem Engagement und mit messbar besseren Ergebnissen. Letztendlich ist es wichtig, dass Unternehmen Verantwortlichkeiten und Selbstmanagement fördern, um die Kompetenzen und Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu stärken. Die Zukunft liegt in der Integration moderner Softwarelösungen, um die Anforderungen des modernen Arbeitsplatzes zu erfüllen.
ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
Telefax: +49 (7720) 393-184
http://www.isgus.de
Marketing/Vertrieb
Telefon: +49 (7720) 393-185
E-Mail: smueller@isgus.de

Erfolgreiche Webinare – ISGUS IMPULS Digital setzt neue Maßstäbe
Unser Mehrwert für Sie!
Bei Fragen stehen unsere Experten in Ihrer Niederlassung jederzeit für Sie zur Verfügung und beraten Sie zum ZEUS® Workforce Management. Mit der ZEUS® Zeiterfassung schaffen Sie Agilität & Transparenz in Ihrem Unternehmen und arbeiten jederzeit gesetzeskonform. Dank ZEUS® mobile haben Sie Ihr Workforce Management immer dabei und können Ihre individuelle Gesamtlösung im eigenen Rechenzentrum von ISGUS als ZEUS® SaaS-Lösung hosten.
WIR ERFÜLLEN ALLE ANFORDERUNGEN DES EUGH-URTEIL – WERDEN SIE TEIL UNSERER ONLINE SEMINARE
ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
Telefax: +49 (7720) 393-184
http://www.isgus.de
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (7720) 393-0
Fax: +49 (7720) 393-184
E-Mail: marketing@isgus.de

Workforce Management – die Schaltzentrale für agiles Projektmanagement
Faktor Mensch
Auch wenn die künstliche Intelligenz uns einzuholen scheint, so sind es immer noch die Menschen, die wichtige Entscheidungen treffen und die Fäden in der Hand halten. Jedes Unternehmen und jede Einrichtung haben ihre eigenen Strukturen und Arbeitsabläufe und sind von Menschenhand gemacht. Betriebliche oder tarifliche Regelungen und der Personaleinsatz sind nur teilweise vergleichbar und weichen je nach Größe und Branche voneinander ab. Ein System wie das ZEUS® Workforce Management benötigt bestimmte Parameter, um individuelle Anpassungen vornehmen zu können und das Projekt optimal umzusetzen. Vor jedem Projektstart lohnt es sich, einzelne Arbeitsgänge und Schnittstellen zu beschreiben und zu dokumentieren. Je eindeutiger die Abläufe intern geregelt sind, um so schneller und einfacher lässt sich das System implementieren. Schließlich ist später die gesamte Organisation involviert und sollte bereits ab der ersten Stunde, ab Projektstart, mit einbezogen werden.
Die Kunst der Prozessoptimierung
Workforce Management ist die hohe Kunst der Prozessoptimierung. Standard und individuelle Prozesse aus unterschiedlichen Bereichen gleichermaßen abzubilden, Daten zu transferieren und effizient zu steuern – darin steckt eine Menge Know-how und Intelligenz. Dabei ist jeder Bereich gut durchdacht. Zeiterfassung, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Personaleinsatz und Betriebsdatenerfassung greifen somit perfekt ineinander und garantieren einen durchgängigen Workflow. Standardisierte Prozesse sind in den Software-Modulen von ISGUS hinterlegt und können mühelos Daten von einem Modul zum anderen übertragen. Unzählige Daten werden so zeitgleich verarbeitet und ausgespielt. Arbeitszeiten, Beschäftigungsgruppen oder Tarife, Urlaubstage und Gleitzeiten sind zu jeder Zeit griffbereit und werden automatisiert in die Programme der Lohn- und Gehaltsabrechnungen eingespielt. Moderne Zeiterfassungssysteme, wie zum Beispiel ZEUS® mobile, sind weitere Stützen in der Prozess-Landschaft. Mobile Arbeitszeiterfassung, von jedem Ort und von jedem Gerät, spart nicht nur Zeit, sondern macht das System darüber hinaus äußerst effizient. Gleichermaßen wertvoll sind die automatisierten Abläufe der ZEUS® Personaleinsatzplanung. Sie schaffen es, in Sekundenschnelle komplexe Einflussfaktoren zu begreifen und auf unterschiedliche Kanäle zu übertragen. Kurzfristige Planänderungen sind innerhalb von Minuten möglich.
Digitaler Fortschritt spart Zeit und Kosten
Immer verflochtener wird die IT-Landschaft eines Workforce Management Systems. Die Fortschritte der Digitalisierung sind enorm und stecken in jeder Softwarelösung von ISGUS. Technisch immer am Ball, liefert ein solches System mittlerweile unglaubliche Ergebnisse. Unternehmen, die ein Workflow Management System heute einsetzen, können bis zu 60% ihrer Kosten einsparen. Durch die digitale Unterstützung und Optimierung der Prozesse ist die Anzahl an Überstunden auf durchschnittlich 25% gesunken, während die Einsparquote des administrativen Aufwands bei 80% liegt.
ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
Telefax: +49 (7720) 393-184
http://www.isgus.de
Marketing/Vertrieb
Telefon: +49 (7720) 393-185
E-Mail: smueller@isgus.de

Personaleinsatzplanung im Visier
Welche Vorteile hat eine digitale Schichtplanung?
Je größer die Mitarbeiterzahl, desto schwieriger ist die optimale Auslastung in Schichtbetrieben zu koordinieren. Insbesondere im Gesundheitswesen kommt es immer wieder zu extremen Situationen. Oft muss das bestehende Personal einspringen, um die Lücken kurzfristig zu füllen. Nicht selten arbeiten die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen am Limit und sind gesundheitlichen Risiken ausgesetzt. Überstundenaufbau, überlastetes Personal, steigender Krankheitsstand, hohe Fluktuation machen es den Personalverantwortlichen schwer und reißen immer größere Löcher in die Personaldecke. In Zeiten von Fachkräftemangel ist jedem bewusst, wie wichtig die Ressource Mensch ist. Dieses wertvolle Gut muss mit Bedacht und effizient eingeplant werden. Dies gelingt nur mit Hilfe eines adäquaten Softwaretools, welches die verschiedenen Einflussfaktoren kennt und Daten in Echtzeit abgleicht und koordiniert. Bereits bei der Suche nach der passenden Qualifikation stößt die manuelle Planung an Grenzen. Mag es bei einem kleinen Unternehmen noch überschaubar sein, so ist der Personalverantwortliche bei einer Einrichtung von 100 Mitarbeitern und mehr überfordert. Hier ist der digitale Weg klar im Vorteil. Geht es an die individuellen Zeitkonten jedes einzelnen Mitarbeiters und jeder Mitarbeiterin und müssen diese dann noch mit arbeitsrechtlichen Regelungen abgeglichen werden, ist jede andere Vorgehensweise überholt. Hier kann nur eine Dienst- und Schichtplanung wie die ZEUS® Personaleinsatzplanung die Führung übernehmen.
Warum ist die Integration von Zeitwirtschaft und Planung wichtig?
Zeitwirtschaft und Personalplanung sind eng miteinander gekoppelt. Denn im Prinzip dreht es sich immer um den Faktor Zeit. Wer wann wie viel Zeit zu welchem Zeitpunkt leisten kann, ist die Grundlage, auf welcher jede Personaleinsatzplanung aufbaut. Aber erst moderne Zeitwirtschaftssysteme wie ZEUS® Zeiterfassung bringen den Workflow in Fluss und vereinfachen die Planung. Durch die hohe Mobilität und Flexibilität bei der Arbeitszeiterfassung haben Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen direkten Zugriff auf das System und somit die Möglichkeit, situativ auf die Planung einzuwirken. Fehlzeiten oder Krankmeldungen werden über eine App, wie die ZEUS® mobile, oder am PC oder Tablet erfasst und automatisch in die Personaleinsatzplanung eingespielt. Es ist sofort ersichtlich, in welchem Bereich die Kapazität nicht ausreicht. Vorgesetzte, Kollegen und Kolleginnen können innerhalb von Minuten reagieren, um die Lücke zu schließen. Die Module ZEUS® Zeiterfassung und ZEUS® Personaleinsatzplanung greifen deshalb ineinander und bilden ein kommunikatives Netzwerk von Mensch zu Mensch.
Warum sollten Unternehmen auf Self Services setzen?
Mehr Vertrauen, höhere Flexibilität und mehr Selbstbestimmung sind die Grundprinzipien des New Work Trends. Skeptiker des modernen Arbeitsmodells wurden eines Besseren belehrt. Es hat sich gezeigt, dass die meisten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sehr wohl Eigenverantwortung übernehmen können und damit auch die Leistungsbereitschaft steigt. In der Dienst- und Schichtplanung bietet der Self Service über die Schichttauschbörse einen enormen Vorteil. Er regelt Vieles von selbst und spart Zeit und Kosten. Sobald ein Kollege oder eine Kollegin ausfällt, erhält der im System hinterlegte Mitarbeiterkreis eine Nachricht per E-Mail oder Push Nachricht per Messenger App. Sofort können Kollegen und Kolleginnen reagieren und selbst entscheiden kurzfristig einzuspringen. Der Personalverantwortliche hat zu jeder Zeit den umfänglichen Überblick und muss nur noch in wenigen Situationen selbst eingreifen. Das Modell der digitalen Schichttauschbörse hat einen starken Zulauf erfahren, denn es wirkt sich positiv auf die Motivation der Belegschaft aus und stärkt dadurch das Employer Branding.
ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
Telefax: +49 (7720) 393-184
http://www.isgus.de
Marketing/Vertrieb
Telefon: +49 (7720) 393-185
E-Mail: smueller@isgus.de
Whitepaper Zeiterfassung
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für unser Whitepaper zur digitalen Zeiterfassung interessieren.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Arbeitswelt digital und flexibel gestalten, wie eine moderne Zeiterfassung mehr Transparenz schafft und welchen Einfluss das Gesetz zur verpflichtenden Arbeitszeiterfassung des Europäischen Gerichtshofes auf Ihren Unternehmensalltag hat. Hinzu ermöglicht Ihnen die zertifizierte Lösung ZEUS® den Abruf der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU).
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.
Sprechen Sie mit unseren Experten – wir beraten Sie gerne bei Ihnen vor Ort.
ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
Telefax: +49 (7720) 393-184
http://www.isgus.de
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (7720) 393-0
Fax: +49 (7720) 393-184
E-Mail: lvetter@isgus.de