
Von der Kunst, Balance zu halten
Ob Störungserfassung, Reporting und Überwachung von Netzen und Anlagen, Durchführung von Netzumschaltungen, Beobachtung von Trendverläufen, Kommunikation mit dem Endkunden oder die Führung von Kraftwerken: Für all das haben die Stadtwerke Schwäbisch Hall ein Grid-Stabilitätsmanagement eingeführt. Es besteht aus einem frei skalierbaren Mehrsparten-Leitsystem mit allen wichtigen Funktionalitäten und Automatismen sowie einem System für Netzstabilitäts- und Einspeisemanagement.
Die Technik im Einsatz
Das Grid-Stabilitätsmanagement-System kommt auch bei der Abstimmungskaskade gemäß VDE-AR-N 4140 zum Tragen. Es ermöglicht den bidirektionalen Austausch der Betriebsdaten vom IDS-Netzleitsystem HIGH-LEIT zum vorgelagerten Netzbetreiber über das Kommunikationsprotokoll IEC 60870-5-101/104. Außerdem informiert das System automatisch oder manuell den unterlagerten Netzbetreiber über die entsprechende Maßnahme.
Die Erfassung und Verwaltung von EEG-Anlagen, steuerbaren Lasten oder auch konventionellen Erzeugern erfolgt im HIGH-LEIT Einspeisemanagement. Der Anwender hat dort alle Anlagen mit den wichtigsten Kenndaten im Blick, zum Beispiel den Zustand, die aktuelle Leistung oder die Verwendung in Maßnahmen.
Soll eine Maßnahme zur Einspeisereduzierung ausgeführt werden, zeigt das System die entsprechenden Durchführungsdetails sowie die in der Maßnahme verwendeten Anlagen und deren Orte an. Das Netzleitsystem wählt die dafür passenden Anlagen automatisiert aus, prüft die Auswirkungen des Eingriffs und bewertet diese. Sobald der Mitarbeiter der Stadtwerke Schwäbisch Hall die Freigabe bestätigt, startet die Maßnahme und die entsprechenden Anlagen fahren herunter.
Um die Anlagen zu steuern, setzen die Stadtwerke Schwäbisch Hall ebenfalls auf IDS-Technik: von der Steuerbox zur Ansteuerung von einfachen Anlagen über das intelligente Messsystem (iMSys) über hoch perfomante Fernwirk- und Automatisierungstechnik bis hin zum Gateway für IoT-gesteuerte Anlagen (über MQTT) und dem CLS-Operator. Als Unternehmen der VIVAVIS Unternehmensgruppe verfügt IDS über ein umfassendes und interoperables Lösungs- und Produktportfolio.
„Damit erhalten wir alles, was wir für die Umsetzung der Kaskade benötigen, aus einer Hand“, fasst Peter Breuning, Abteilungsleiter NLT Service bei den Stadtwerken Schwäbisch Hall, zusammen.
VIVAVIS und ihre Tochtergesellschaften teilen ihre Leidenschaft für Lösungen, die sparten- und funktionsübergreifend beliebige Daten empfangen, qualifizieren, überwachen, regeln, aufbereiten und kommunizieren können. Von Betriebsmitteldaten über georeferenzierte-, sicherheitskritische- bis hin zu Messwert-Daten aus Zähler-, Submetering- oder IoT-Infrastrukturen. Für die Ver-/Entsorgungswirtschaft genauso wie für Industrie, Gewerbe und Kommunen oder die Wohnungswirtschaft. National wie International. Mit mehr als 750 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration wurde im Jahr 2018 ein Konzernumsatz von ca. 110 Mio. Euro erzielt.
VIVAVIS AG
Nobelstraße 18
76275 Ettlingen
Telefon: +49 (7243) 218 0
Telefax: +49 (7243) 218 100
http://www.vivavis.com
Referentin Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 7243 218-202
Fax: +49 7243 218-100
E-Mail: eva-maria.erler@ids.de

❌ Big Data im Data Lake ❌ Ungenutzte Daten im Datensee in einer Konsole: Datentransformation mit Datenbereinigung und Datenschutz in nur einem I/O ❗
Laut der Open Knowledge Foundation ist die Datenpaketierung "eine einfache Möglichkeit, Sammlungen von Daten und deren Beschreibungen an einem Ort zu platzieren, so dass sie leicht ausgetauscht und verwendet werden können" und dass ein Datenpaket "in einem Format vorliegt, das sehr einfach, webfreundlich und erweiterbar ist".
Für Viele in der Welt der Datenverarbeitung und Datenwissenschaft ist die Datenverarbeitung eine Manifestation von Datenintegrations-, Staging- oder Wranglingoperationen, die über die Datentransformation und -filterung hinaus auch Aufgaben wie Konsolidierung, Bereinigung und Anonymisierung beinhalten können. IRI-Software verarbeitet seit Jahrzehnten große Datenmengen in brauchbare und sinnvoll formatierte Ergebnismengen, schnell, zuverlässig und kostengünstig! Berücksichtigen Sie die traditionelle Stärke von CoSort – schnelle Sortierung – und wie wichtig das für so viele große Daten-Staging-Prozesse ist, die auch Lookups, Joins, Aggregationen und Remapping beinhalten.
Heute können Sie die CoSort Engine oder austauschbare Hadoop-Engines (MR2, Spark, Spark Stream, Storm und Tez) innerhalb der IRI Voracity-Plattform für das vollständige Datenmanagement nutzen, um Daten in vielerlei Hinsicht zu verarbeiten. Kombinieren, Mungen, Reinigen, Maskieren und Minen Sie strukturierte und semistrukturierte interne und "offene" Quellen für Analytik, Governance und DevOps. Es gibt auch viele Dinge, die Sie mit unstrukturierten Daten tun können, die in Voracity entdeckt und extrahiert wurden.
Was kann ich konkret tun und wie mache ich es?
Genauer gesagt, können Sie die IRI Voracity-Plattform für totales Datenmanagement auf Basis von CoSort (oder Hadoop) nutzen, um unterschiedliche Datenquellen zu bündeln. Sie können verwandte Elemente zu mehreren, speziell angefertigten, benutzerdefinierten Zielen vereinheitlichen und destillieren, die für Forschung und Analytik geeignet sind. Mit Voracity können Sie all diese Dinge tun:
- Datenintegration, inklusiver:
- Datenerfassung (Extraktion), Manipulation (Transformation) und Population (Laden)
- Datenfilterung, -bereinigung und -validierung (Verbesserung der Datenqualität)
- Datenkonsolidierung und -standardisierung (MDM)
- Datenföderation und Virtualisierung
- Datenreporting (integrierte BI)
- Datenmigration und Replikation
- Datenklassifizierung, Scanning & Maskierung (siehe Big Data Schutz)
- Testdatengenerierung (siehe Big Data Schutz)
- Data Wrangling für BI-Tools wie Qlik und Tableau, oder Analysesoftware wie R oder KNIME (siehe auch die Registerkarte Big Data Bereitstellung oben).
Die meisten dieser Aktivitäten können spezifiziert und in Wizard-gesteuerten, aufgabenkonsolidierenden, Single-IO-Jobskripten oder gut strukturierten Batch-Workflows kombiniert werden, die sie enthalten. Mithilfe der intuitiven Diagramme oder der selbstdokumentierenden Textdateien, die sie veranschaulichen, können Sie Ihre Aufträge leicht verstehen, ändern, ausführen, planen und freigeben.
Sehen Sie sich das preisgekrönte IRI 4GL-Programm für Datenmanipulation (SortCL) und die grafische IDE an, die auf Eclipse (IRI Workbench) basiert, um Ihre Datenverpackungsaufträge zu erstellen, zu automatisieren und zu verwalten…. große oder kleine, einfache oder komplexe, lokale oder in der Cloud.
Weltweite Referenzen: Seit über 40 Jahren nutzen unsere Kunden wie die NASA, American Airlines, Walt Disney, Comcast, Universal Music, Reuters, das Kraftfahrtbundesamt, das Bundeskriminalamt, die Bundesagentur für Arbeit, Rolex, Commerzbank, Lufthansa, Mercedes Benz, Osram,.. aktiv unsere Software für Big Data Wrangling und Schutz! Sie finden viele unserer weltweiten Referenzen hier und eine Auswahl deutscher Referenzen hier.
Partnerschaft mit IRI: Seit 1993 besteht unsere Kooperation mit IRI (Innovative Routines International Inc.) aus Florida, USA. Damit haben wir unser Portfolio um die Produkte CoSort, Voracity, DarkShield, FieldShield, RowGen, NextForm, FACT und CellShield erweitert. Nur die JET-Software GmbH besitzt die deutschen Vertriebsrechte für diese Produkte. Weitere Details zu unserem Partner IRI Inc. hier.
JET-Software entwickelt und vertreibt seit 1986 Software für die Datenverarbeitung für gängige Betriebssysteme wie BS2000/OSD, z/OS, z/VSE, UNIX & Derivate, Linux und Windows. Benötigte Portierungen werden bei Bedarf realisiert.
Wir unterstützen weltweit über 20.000 Installationen. Zu unseren langjährigen Referenzen zählen deutsche Bundes- und Landesbehörden, Sozial- und Privatversicherungen, Landes-, Privat- und Großbanken, nationale und internationale Dienstleister, der Mittelstand sowie Großunternehmen.
JET-Software GmbH
Edmund-Lang-Straße 16
64832 Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711-403
Telefax: +49 (6073) 711-405
https://www.jet-software.com
Telefon: +49 (6073) 711403
Fax: 06073-711405
E-Mail: amadeus.thomas@jet-software.com

Erfolgreich agil arbeiten. Teil drei: Die Scrum-Werte
Nachdem sich die ersten beiden Teile mit der Wahl der richtigen Projektmanagement-Methode und den Vorteilen von Scrum befasst haben, geht es in diesem dritten Teil um das Mindset, das wir brauchen, um erfolgreich agil zu arbeiten: die Scrum-Werte.
https://www.micromata.de/blog/projektmanagement/erfolgreich-agil-arbeiten-teil-3/
Die Micromata GmbH entwickelt seit 1997 passgenaue Softwarelösungen für große Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Automotive, Medical Care, Energie und Rohstoffgewinnung. Zu den langjährigen Kunden des Hauses zählen die DAX-30-Konzerne Deutsche Post DHL und Volkswagen ebenso wie die Global Player B. Braun Melsungen, K+S, WINGAS und Wintershall. Micromata beschäftigt rund 150 Mitarbeiter und führt neben dem Hauptsitz in Kassel eine Niederlassung in Bonn. Das Unternehmen ist wiederholter Preisträger des Innovationspreis-IT und wurde u. a. mehrfach mit dem Deloitte Technology Fast 50 ausgezeichnet. Laut der Studie Great Place to Work® gehört Micromata außerdem zu Deutschlands besten Arbeitgebern 2015, 2017 und 2019. Weitere Informationen sind unter www.micromata.de erhältlich.
Micromata GmbH
Marie-Calm-Straße 1-5
34131 Kassel
Telefon: +49 (561) 316793-0
Telefax: +49 (561) 316793-11
http://www.micromata.de
Presse + Kommunikation
Telefon: +49 (561) 316793-23
Fax: +49 (561) 316793-11
E-Mail: marketing@micromata.de
medatixx integriert AMBOSS als Wissensportal für niedergelassene Ärzte
Nachdem mittlerweile über 200 Krankenhäuser ihren Angestellten den Zugang zu AMBOSS im Rahmen einer Kliniklizenz ermöglichen, haben nun auch ambulant tätige Ärzte mit diesem neuen Setting ganz unkompliziert Zugriff auf die leitliniengerechten Wissensinhalte. medatixx etablierte für diesen Anwendungsfall die MedSuche Online, über die medizinische Fachinformationen auf Wunsch per Tastenkombination im AMBOSS-Wissensportal abgerufen werden. Die Integration selbst ist für die Anwender kostenfrei, die unbegrenzte Nutzung der AMBOSS-Inhalte kann nach einer kostenfreien Testphase lizenziert werden.
Niedergelassene Ärzte aller Fachdisziplinen ziehen AMBOSS regelmäßig bei fachfremden oder im Praxisalltag selten auftretenden Krankheitsbildern zurate. Auch die Behandlung multimorbider Patienten steigt mit dem demografischen Wandel, was ein umfassendes und aktuelles Wissen zu Kontraindikationen bei der Pharmakotherapie mehrerer chronischer Erkrankungen erfordert. Wissen, auf das Ärzte nicht mehr nur in ihrem privaten AMBOSS-Account zugreifen können, sondern jetzt auch direkt aus einem Krankenblatt ihrer Praxissoftware heraus.
Bis September erhalten Anwender einer medatixx-Praxissoftware einen Monat lang kostenfreien Zugriff auf AMBOSS. Im Anschluss besteht die unverbindliche Option, den Zugang beispielsweise über ein rabattiertes Jahresabonnement oder über Fachgesellschaftsmitgliedervorteile fortzuführen. Weiterführende Informationen unter go.amboss.com/medatixx-pm
*außer easymed
ÜBER AMBOSS
AMBOSS hat die Wissensvermittlung in der Medizin revolutioniert. Die Wissensplattform unterstützt Mediziner*innen, indem sie jederzeit aktuelles und leitliniengerechtes Wissen zur Verfügung stellt – vom ersten Tag der Universität über die Weiterbildungszeit bis in den fachärztlichen Alltag. AMBOSS trägt so seit 2012 zu einer effizienten, evidenzbasierten Gesundheitsversorgung bei. Weltweit verlassen sich heute mehr als eine Million Mediziner*innen in Beruf, Studium und Lehre auf AMBOSS. Das internationale Team ist mittlerweile auf über 400 Ärzt*innen, Wissenschaftler*innen und Software-Entwickler*innen mit Büros in Köln, Berlin und New York angewachsen.
Die medatixx GmbH & Co. KG ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen für niedergelassene Ärzte. Rund 27 % aller niedergelassenen Humanmediziner Deutschlands arbeiten mit einer Praxis- oder Ambulanzsoftware von medatixx. Mehr als 38 000 Ärzte setzen die Programme medatixx, x.comfort, x.concept, x.isynet und easymed sowie die Ambulanz-/MVZ-Lösungen x.vianova und x.concept Edition Ambulanz/MVZ ein und nehmen zentrale und Vor-Ort-Dienstleistungen in Anspruch. Die Praxismanagement-software prima! unterstützt die digitale Organisation aller patientenfernen Abläufe in einer Arztpraxis. 18 eigene Standorte und rund 50 Vertriebspartner gewährleisten deutschlandweit eine engmaschige regionale Betreuung. Etwa 675 Mitarbeiter entwickeln und pflegen die medatixx-Softwarelösungen und bieten IT-Dienstleistungen für ambulant tätige Ärzte in allen Organisationsformen an. Die medatixx-akademie richtet an 24 Standorten Fortbildungen für Ärzte und medizinisches Fachpersonal aus. medatixx engagiert sich als Mitglied im Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. im Dialog mit der Politik, der Selbstverwaltung und den anderen Gesundheits-IT-Anbietern für praxisnahe und wirtschaftliche IT-Lösungen für die niedergelassenen Ärzte.
medatixx GmbH & Co. KG
Im Kappelhof 1
65343 Eltville/Rhein
Telefon: +49 (800) 09800980
Telefax: +49 (800) 09800989898
http://www.medatixx.de
Marketing / PR
Telefon: +49 (6123) 6840-767
E-Mail: k.kremer@medatixx.de

Unnötigen Datenballast vom Windows-PC entfernen – ASCOMP veröffentlicht Cleaning Suite 4.0
Als eines der wenigen Programme seiner Art kann Cleaning Suite Autostart-Einträge entfernen, die sich in der Windows-Aufgabenplanung befinden und so nur schwer zugänglich sind. „Wer sich nicht sicher ist, kann den Autostart eines Programms nur vorübergehend deaktivieren“, erklärt Andreas Ströbel, Geschäftsführer von ASCOMP.
In der neuen Version wurden Funktionen zur Reinigung von Browserverläufen integriert. So können Surfspuren, Cookies und temporäre Dateien von Google Chrome, Microsoft Edge und Mozilla Firefox eliminiert werden. Auch die Benutzeroberfläche wurde verbessert und das Programm für die Nutzung unter Windows 10 optimiert.
Cleaning Suite bereinigt nicht nur Internet-Browser; auch Windows selbst kann von temporären Daten, verwaisten Programm-Verknüpfungen und leeren Ordnern befreit werden. Ein Uninstaller bietet die Möglichkeit, Programme zu deinstallieren oder veraltete Programmeinträge zu löschen.
„Zu aggressive Registry-Optimierungsalgorithmen einiger Konkurrenzprodukte sorgten auf vielen Systemen in der Vergangenheit für Fehlfunktionen. Darum optimiert Cleaning Suite die Windows Registry sehr achtsam und bietet jederzeit die Möglichkeit eines Resets“. Verschiedene Optimierungsbereiche lassen sich dabei jederzeit an- oder abwählen.
Für private Nutzer ist die Software kostenlos; gelegentlich werden Produktinformationen zu anderen Angeboten des Herstellers eingeblendet. Die Kaufversion für 19,90 Euro entfernt diese Einblendungen und stellt technische Produktunterstützung zur Verfügung.
Weitere Informationen zu Cleaning Suite und Download unter http://www.cleaningsuite.com
Die Firma ASCOMP Software GmbH aus Leonberg wurde 1999 gegründet. Seit 2003 firmiert sie als GmbH mit dem Geschäftsführer Andreas Ströbel. ASCOMP ist spezialisiert auf die Datensicherung mit der Backup-Archiverstellung BackUp Maker, die Datensynchronisation mit der Software Synchredible sowie die Datensicherheit mit dem Passwortmanager Passta und dem Datenvernichter Secure Eraser.
ASCOMP Software GmbH
Graf-Leutrum-Str. 10
71229 Leonberg
Telefon: 09001019091
Telefax: +49 (7131) 9020179
http://www.ascomp.de
E-Mail: stroebel@ascomp.de

Lagerverwaltungssoftware für weclapp
Die COSYS Software für Lagerverwaltung bildet unter anderem folgende Prozesse im Warehouse ab:
- Wareneingang
- Einlagerung
- Umlagerung
- Entnahme
- Retoure
- Kommissionierung
- Inventur
- Versandfertigmeldung
- Nachbestellung / Online Order
Einmal erfasst, wandern die Daten ins COSYS Backend und stehen für eine weitere Verarbeitung im COSYS WebDesk bereit. Das Backend installieren wir entweder lokal auf Ihrem Server oder hosten es in einer Cloud, für einen flexiblen Zugang.
Schnittstelle zu weclapp
An unsere Software lassen sich problemlos ERP-Systeme über eine Schnittstelle anbinden. Besonders eignet sich dazu weclapp, das die Funktionen und Einstellungen an die Bedürfnisse unterschiedlicher Branchen anpasst. Die Schnittstelle stellt dann die Daten aus Ihrer Datenbank und die aus unseren Softwaremodulen, z.B. Wareneingang und Kommissionierung, zum Austausch bereit, um beide Systeme auf dem neuesten Stand zu halten.
COSYS Komplettlösung
Neben der Software erhalten Sie bei COSYS auch die passende Hardware. Zur Erfassung der Daten eignen sich Smartphones und mobile Datenerfassungsgeräte (MDE). Das passende Zubehör erleichtert die mobile Arbeit zusätzlich, zum Beispiel Pistolengriffe für ein ergonomisches Scannen oder Mehrfach-Ladestationen, um immer Geräte im Betrieb zu haben. Solche Hardware und mehr verkaufen, mieten und reparieren wir.
Informieren Sie sich noch heute unter: https://www.cosys.de/lagerverwaltungssoftware-lvs
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Microsoft Teams und Microsoft SharePoint im Wechselspiel: Kollaboration kennt viele Wege
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf nc360°, dem Nachrichtenportal der noventum consulting GmbH
Die noventum consulting GmbH ist eine international tätige IT Management Beratung.
1996 in Münster gegründet, ist noventum heute mit über 100 Mitarbeitern in Münster und Düsseldorf vertreten. In Luxemburg arbeitet ein selbständiges noventum-Partnerunternehmen.
Geschäftsführender Gesellschafter ist Uwe Rotermund.
noventum consulting unterstützt seine Kunden bei ihren IT-Herausforderungen und in ihrem Bemühen um eine moderne Unternehmenskultur.
Kunden sind überwiegend Dax-Konzerne sowie mittelständische Unternehmen und Organisationen mit großer IT-Infrastruktur.
noventum consulting GmbH
Münsterstraße 111
48155 Münster
Telefon: +49 (2506) 9302-0
Telefax: +49 (2506) 9302-23
http://www.noventum.de
Presse
Telefon: +49 (2506) 9302-0
E-Mail: matthias.rensing@noventum.de
Director
Telefon: +49 (2506) 93020

Nächstes WooCommerce-Seminar in München findet statt
Wer einen professionellen Webshop erstellen möchte und seine Produkte oder Dienstleistungen optimal für den Verkauf präsentieren will, wird früher oder später über die Software WooCommerce, einem der beliebtesten Shopsysteme, nachdenken. WooCommerce ist ein Plugin des Content-Management-Systems WordPress, dem weltweit populärsten System zum Verwalten von Webseiten.
Die Schulung am Freitag, 17.07. und Samstag, 18.07. vermittelt interessierten Teilnehmern die Grundlagen für den schnellen und sicheren Umgang mit Woocommerce. Sie ist für all jene Anwenderinnen und Anwender geeignet, die nach dem Erlernen von WordPress nun ihren eigenen WooCommerce-Shop für den E-Commerce erstellen wollen. Sie ist nicht als Präsentations-Schulung konzipiert, sondern als Workshop angelegt, in dem die Teilnehmer aktiv und selbständig ihren Shop mit WooCommerce Schritt für Schritt erstellen.
Auf dem Programm stehen Inhalte wie der Einstieg in WooCommerce, Installation und Quick Start, Produkte anlegen, Variationen anlegen, Versandoptionen, Sicherheit und Rechtliches wie Neuerungen durch die DSGVO sowie Suchmaschinenoptimierung (SEO). Ein Experte des Payment Service Providers Novalnet führt die Teilnehmer in die Grundlagen einer kundenfreundlichen und sicheren Zahlungsabwicklung ein und erklärt die Funktionsweise und das Einbinden eines Zahlungsplugins in WooCommerce.
Die Schulung findet an beiden Tagen jeweils von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr und unter Einhaltung strenger Hygienestandards statt. Größere Räume, kurze Slots und viel Durchlüftung sorgen für die Einhaltung der aktuellen Hygieneregeln.
Die Teilnehmeranzahl ist auf 12 Teilnehmer begrenzt, wenige Restplätze sind noch frei. Genauere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden sich hier:
https://wordpress-schulung.max2-consulting.com/wordpress-schulungen-in-muenchen/
Die Novalnet AG, gegründet im Januar 2007, ist ein führendes europäisches Zahlungsinstitut für professionelle elektronische Zahlungsabwicklung. Payment-Service-Provider gibt es viele. Einen Full-Service-Payment-Provider wie Novalnet mit seinem einzigartigen Portfolio gibt es nur einmal. Dieses bietet alle gängigen Zahlungsarten mit allen nötigen Services komplett aus einer Hand: eine sichere Zahlungsabwicklung über Treuhandkonten namhafter Banken in Deutschland und Österreich, ein integriertes umfangreiches Risikomanagement zur Minimierung von Zahlungsausfällen und Betrug, eine automatisierte Rechnungsstellung, ein automatisiertes Debitoren- und Forderungsmanagement inkl. verschiedener Mahnstufen, kostenlosen und vollen technischen Support sowie zahlreiche Zusatzservices (z.B. umfangreiche Abonnement- und Mitgliederverwaltung, ein nützliches Affiliate-Programm etc.).
Der Vorteil für Online-Händler liegt in der Gesamtheit aller dieser vielfältigen Dienstleistungen unter einem Dach. Es bleibt ihnen erspart, mit unterschiedlichen Banken, Kreditkartenacquirern, Auskunfteien, Inkassounternehmen, Affiliate-Plattformen und Technologiepartnern (wie z.B. PCI) unzählige Verträge mit unterschiedlichen Laufzeiten und Gebühren abzuschließen. Bei Novalnet haben sie die Möglichkeit, mit nur einem Vertrag und nur einem direkten Ansprechpartner alle oben genannten Leistungen in Anspruch zu nehmen.
Novalnet AG
Gutenbergstraße 7
85748 Garching near Munich
Telefon: +49 89 9230683-20
Telefax: +49 89 9230683-11
http://www.novalnet.de
PR- & Marketing-Manager
Telefon: +49 89 9230683-20
Fax: +49 89 9230683-11
E-Mail: presse@novalnet.de

Assassin’s Creed® Valhalla erscheint am 17. November
Die AT Version ist hier zu sehen.
Assassin’s Creed Valhalla wird auf Xbox Series X und PlayStation®5 erscheinen, sobald die Konsolen auf den Markt kommen. Spieler, die Assassin’s Creed Valhalla auf Xbox One oder PlayStation®4 kaufen, können ihr Spiel ohne zusätzliche Kosten auf die Version der Folgegeneration (Xbox Series X oder PlayStation®5) übertragen. **
Während des digitalen Events wurde brandneues Gameplay zu Assassin’s Creed Valhalla gezeigt. Darin wurden neue Features vorgestellt, wie der beidhändige Kampf, Raubzüge, Plünderungen und Aktivitäten in der offenen Spielwelt. Raubzüge sind actionreiche und brutale Ereignisse, in denen die Spieler dank des neuen intuitiven Kampfsystems ihre Feinde in Wikinger-Manier besiegen können. Eivor ist in der Lage gleichzeitig zwei Äxte, Schwerter und sogar Schilde zu führen und kämpft gegen die bisher größte Gegnervielfalt, die es jemals in einem Assassin’s Creed gab. Darüber hinaus kehrt die versteckte Klinge zurück. Mit dieser kann Eivor Feinde lautlos und mit tödlicher Präzision ausschalten.
Assassin’s Creed Valhalla ist ein Action-Rollenspiel, das großen Wert auf individuelle Entscheidungen der Spieler und Erkundung legt. Die Spielwelt bietet viele Gameplay-Herausforderungen, einzigartige und überraschende Charaktere mit unvergesslichen Geschichten sowie zahlreiche atemberaubende, frei erkundbare Landschaften. Spieler haben die Möglichkeit Frisur, Tätowierungen, Kriegsbemalung, Waffen und Ausrüstungsgegenstände ihres Charakters individuell anzupassen. Zudem steht der Wechsel zwischen männlichem und weiblicher Eivor jederzeit zur Verfügung.
Jede politische Allianz, Entscheidung in der Schlacht und Dialog-Option kann die Welt von Assassin’s Creed Valhalla beeinflussen. Somit müssen Spieler wohlüberlegte Entscheidungen treffen, um ihre Heimat und die Zukunft ihres Clans zu schützen.
Der offizielle Soundtrack von Assassin’s Creed Valhalla und Bücher, darunter ein Roman, Comic und Artbook, können ab sofort vorbestellt werden:
- Eine EP mit sieben Songs aus dem offiziellen Soundtrack, mit Originalkompositionen von Jesper Kyd, Sarah Schachner und einem Originalsong von Einar Selvik, können ab dem 17. Juli auf Spotify angehört und auf iTunes erworben werden. Spotify Pre-Save und iTunes Pre-Order sind ab sofort verfügbar. Der komplette Soundtrack wird zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.
- Der von Matthew J. Kirby geschriebene Roman „Assassin’s Creed® Valhalla – Geirmunds Saga” erzählt eine Geschichte, die in der Spielwelt angesiedelt ist. Spieler entdecken das epische Abenteuer von Geirmund Hellskin, einem Mann, der sich voller Entschlossenheit als Wikinger beweisen möchte, und einem Krieger, der sich der Armee König Guthrums anschließt, um für die Invasion Englands zu kämpfen. Die Titelseite des Romans wird auf der Instagram-Seite des berühmten koreanischen Künstlers, Jung Gi Kim, Ende Juli enthüllt.
- Dark Hose Comics veröffentlicht die Comic-Serie „Assassin’s Creed® Valhalla – Song of Glory”, geschrieben von Cavan Scott, illustriert von Martin Tunica und Michael Atiyeh. Die Comics erzählen die Vorgeschichte des Spiels, in der die furchtlosen Wikinger Eivor und Sigurd in getrennte Abenteuer ziehen, um ihren Mut zu beweisen und Ruhm zu erlangen. „Assassin’s Creed ® Valhalla – Song of Glory“ #1 (von drei) ist ab dem 21. Oktober 2020 in Comicshops verfügbar.
- Die Kunst von Assassin’s Creed ® Valhalla und Die Kunst von Assassin’s Creed ® Valhalla Deluxe Edition bieten den Spielern eine visuelle Reise durch die Welt von Assassin’s Creed Valhalla. Sie ist geprägt von der grausamen Schönheit des Wikingerlebens, faszinierenden Charakteren und atemberaubenden Landschaften. Das Buch enthält eine Sammlung von Artworks inklusive Kommentare, die sowohl wiederkehrende Fans als auch Newcomer erstaunen werden.
Assassin’s Creed Valhalla wird von Ubisoft Montreal*** entwickelt und lädt die Spieler zu einem epischen Abenteuer ein, in dem sie die Geschichte von Eivor entdecken, einem gefürchteten Wikinger, aufgewachsen mit Legenden von Schlachten und Ruhm. In einem mitreißenden Wikinger-Erlebnis erkunden Spieler eine mysteriöse, aber auch wunderschöne offene Spielwelt vor der brutalen Kulisse von England in seinem dunkelsten Zeitalter. Dank zahlreicher neuer Features plündern und brandschatzen Spieler, lassen ihre Siedlungen wachsen und weiten ihre politische Macht stetig aus, um sich einen Platz unter den Göttern Walhallas zu verdienen.
Die Gold-, Ultimate-, und Collector’s Editionen**** von Assassin’s Creed Valhalla sowie Ubicollectibles® Produkte können ab jetzt vorbestellt werden. Spieler, die Assassin’s Creed Valhalla vorbestellt haben, erhalten zum Release die Zusatzmission „Der Weg des Berserkers“, in der sie einem legendären nordischen Berserker bei seiner Rache helfen.
Derzeit läuft im Ubisoft Store der Forward Sale. Noch bis zum 21. Juli 11 Uhr können Besucher Rabatte von bis zu 75 % auf ausgewählte Titel ergattern. Mehr unter: https://store.ubi.com/de/ubiforward-sale
Außerdem bietet das Ubisoft-Affiliate-Programm interessierten Partnern die Möglichkeit nach Anmeldung und Freischaltung durch Verlinkungen in den Store 5 % des finalen Einkaufswerts zu verdienen.
Weiter Informationen zur Veröffentlichung der EP mit sieben Songs aus dem offiziellen Soundtrack des Spiels gibt es unter: https://smarturl.it/ACV-EP
*14,99 € pro Monat. Kann jederzeit gekündigt werden. Die Gold- und Ultimate Editionen werden im Rahmen eines UPLAY+ Abonnements erhältlich sein. Weitere Informationen unter uplayplus.com
**Assassin’s Creed Valhalla nutzt die Smart-Delivery-Technologie. Mit dem einmaligen Erwerb kann das Spiel sowohl auf Xbox One, als auch auf Xbox Series X, nach dem Release der neuen Konsole, gespielt werden. Nach dem Release der PlayStation®5 können Assassin’s Creed Valhalla PlayStation®4 Digital und Blu-Ray™ Versionen ohne zusätzliche Kosten auf der neuen Konsole gespielt werden. Dazu wird die PlayStation®5 oder PlayStation®5 Digital Edition benötigt. Die Spiel-Disc (wenn die Blu-Ray™ erworben wurde) muss in der neuen Konsole eingelegt bleiben. Es wird eine PlayStation® Network-Registrierung benötigt, sowie zusätzlicher Speicher und eine Breitband-Internetverbindung. Es können Gebühren für die Bandbreitennutzung anfallen. Weitere Informationen: https://support.ubisoft.com/faqs/55850
***Beteiligte Studios sind Ubisoft Sofia, Ubisoft Singapur, Ubisoft Montpellier, Ubisoft Barcelona, Ubisoft Kiew, Ubisoft Bordeaux, Ubisoft Shanghai, Ubisoft Chengdu, Ubisoft Philippinen, Ubisoft Quebec, Ubisoft Bukarest, Ubisoft Pune, mit zusätzlicher Unterstützung durch den externen Partner Sperasoft.
****Endgültiger Inhalt und Veröffentlichungsdaten können sich ändern. Einige Funktionen sind bei der Markteinführung möglicherweise nicht verfügbar. Der Inhalt kann jederzeit nach alleinigem Ermessen von Ubisoft separat zum Kauf und/oder als Werbegeschenk(e) verfügbar sein.
About Assassin’s CreedSince it first launched in 2007, the Assassin’s Creed series has sold more than 140 million games worldwide. The franchise is now established as one of the best-selling series in video game history. Recognized for having some of the richest, most engrossing storytelling in the industry, Assassin’s Creed transcends video games, branching out into numerous other entertainment media.
Ubisoft ist ein führender Entwickler, Publisher und Distribuent für interaktive Unterhaltungsprodukte und Services mit einem reichhaltigen Portfolio bekannter Marken, darunter Assassin’s Creed, Just Dance, die Tom Clancy’s Videospiel-Reihe, Rayman, Far Cry und Watch Dogs. Die Teams im weltumspannenden Verbund von Studios und Geschäftsstellen bei Ubisoft widmen sich der Produktion von originellen und unvergesslichen Spielerlebnissen auf allen verbreiteten Plattformen, wie Konsolen, Smartphones, Tablets und PCs. Im Geschäftsjahr 2019-2020 erzielte Ubisoft einen Umsatz von 1.534 Millionen Euro. Mehr Informationen unter http://www.ubisoft.com.
Ubisoft GmbH
Luise-Rainer-Straße 7
40235 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 54083400
http://www.ubisoft.de

Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint Update 2.1.0 kommtam 15.Juli bringt KI-Kameraden
Die AT Version ist hier zu sehen.
Die Einführung von KI-Kameraden in Tom Clancy‘s Ghost Recon Breakpoint bietet neue Möglichkeiten für Solospieler. Diese können die Kameraden jederzeit über das Menü aktivieren oder deaktivieren, je nachdem, ob sie lieber von ihrem Squad unterstützt werden oder als Einzelkämpfer spielen möchten. Die KI-Kameraden in Tom Clancy‘s Ghost Recon Breakpoint haben die gleichen Gameplay-Features wie zuvor in Tom Clancy‘s Ghost Recon® Wildlands, einschließlich Simultanschuss, Wiederbeleben und das Befolgen von Befehlen. Zusätzlich ist es jetzt möglich, das Aussehen und die Ausrüstung der KI-Kameraden vollständig anzupassen. Spieler können zudem die Hauptwaffe ihrer Kameraden frei bestimmen, was direkte Auswirkung auf deren Interaktion mit Gegnern und der Spielwelt hat.
Ab dem 16. Juli können alle Spieler am neuen Live-Event Widerstand! teilnehmen. Nomad wird den Outcasts bei ihrem Gegenangriff auf die Sentinel-Streitkräfte unterstützen und ihnen bei ihren Bemühungen helfen, Gefangene zu befreien, Sentinel-Außenposten anzugreifen und Konvois, die nach Überlebenden suchen, aufzuhalten. Durch das Abschließen des Live-Events haben die Spieler einen direkten Einfluss auf die Präsenz der Rebellen auf Auroa. Dies bietet den Outcasts die Möglichkeit, einen Fraktionskrieg gegen die Sentinel Truppen oder Wolves zu führen. Die Spieler schalten 14 exklusive Belohnungen frei, wenn sie die Missionen während des Live-Events vom 16. bis 29. Juli abschließen. Alle Hauptmissionen werden auch nach dem Ende des Events noch für alle Spieler verfügbar sein.
Das Update bringt auch neue Inhalte für den Ghost War (PVP), wie den Zuschauermodus, Item-Drop-Funktionalität und noch viele Verbesserungen auf der Grundlage von Community-Vorschlägen, einschließlich einer Überarbeitung des Features GunSmith. Mehr Informationen gibt es unter: ghostrecon.com/Gunsmithing und ghostrecon.com/AITeammates.
Die Einführung von KI-Kameraden im Update 2.1.0 folgt einer Reihe von Erweiterungen, die das Kernspiel von Tom Clancy‘s Ghost Recon Breakpoint seit der Veröffentlichung massiv verbessert und verändert haben. Besonders die Veröffentlichung der immersiven Ghost-Erfahrung erlaubt es Spielern durch das Entfernen von Ausrüstungslevel und maßgeschneiderter Beute, ihre Spielerfahrung individuell anzupassen. Das Spiel wird sich auch weiterhin im Laufe von Year 1 weiterentwickeln, besonders mit dem Start von Episode 3 im weiteren Jahresverlauf.
Die Spieler können alle Veränderungen selbst erleben, da Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint zwischen dem 16. und 19. Juli kostenlos im Free Weekend gespielt werden kann. Alle Spieler haben vollen Zugang zu den Inhalten aus dem Hauptspiel und können im Koop mit jedem spielen, der das Spiel besitzt.
In Verbindung mit dem Free Weekend werden die Standard- und Gold Editionen des Spiels für eine begrenzte Zeit im Ubisoft-Store rabattiert angeboten. Außerdem werden Spieler, die das Spiel während des kostenlosen Wochenendes kaufen, ihren Fortschritt behalten können. Durch den Friend-Pass können Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint Spieler bis zu drei Freunde, die das Spiel nicht haben, in ihre Koop-Session einladen**.
About Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint
Developed by Ubisoft Paris,* Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint is a military shooter putting players in the boots of the Ghosts, an elite US Special Operations unit. Set in a diverse and hostile open world, Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint offers an entirely new adventure playable solo or in up to four-player co-op, as well as PvP at launch.
*In collaboration with Ubisoft Bucharest, Montpellier, Bordeaux, Odessa, Kiev, Belgrade and Milan studios.
Ubisoft ist ein führender Entwickler, Publisher und Distribuent für interaktive Unterhaltungsprodukte und Services mit einem reichhaltigen Portfolio bekannter Marken, darunter Assassin’s Creed, Just Dance, die Tom Clancy’s Videospiel-Reihe, Rayman, Far Cry und Watch Dogs. Die Teams im weltumspannenden Verbund von Studios und Geschäftsstellen bei Ubisoft widmen sich der Produktion von originellen und unvergesslichen Spielerlebnissen auf allen verbreiteten Plattformen, wie Konsolen, Smartphones, Tablets und PCs. Im Geschäftsjahr 2019-2020 erzielte Ubisoft einen Umsatz von 1.534 Millionen Euro. Mehr Informationen unter http://www.ubisoft.com.
Ubisoft GmbH
Luise-Rainer-Straße 7
40235 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 54083400
http://www.ubisoft.de