
Mehrere Bilder auf einmal bearbeiten und konvertieren – ASCOMP stellt Image Former vor
Mit Image Former veröffentlicht das deutsche Software-Unternehmen ein Tool, das Fotos im Handumdrehen in die richtige Form bringt. So können Bilder beispielsweise gedreht, rotiert und farblich angepasst werden. Selbst Helligkeit, Kontrast und Sättigung können quasi auf Knopfdruck optimiert werden. Dabei beschränkt sich die Windows-Software keineswegs nur auf Fotos: es werden alle gängigen Datei- und Bildformate unterstützt. Auf Wunsch können Bilder auch ohne Optimierungen in andere Dateiformate konvertiert, umbenannt oder durchnummeriert werden.
Image Former nimmt sich zudem einer weiteren alltäglichen Problematik an: der Bildauflösung. Nur allzu oft stellt man fest, dass Bilder beispielsweise auf dem heimischen Monitor oder dem TV-Bildschirm verzerrt oder Hochformat-Fotos gekippt dargestellt werden. Mit ASCOMPs neuem Tool kann die Auflösung ganz einfach angepasst werden – für beliebig viele Bilder auf einmal.
„Im Fokus der Entwicklung stand, dass man nicht mehr Bild für Bild bearbeiten muss, sondern die Optimierungen auf beliebig viele Bilder anwenden kann“, sagt Andreas Ströbel, Geschäftsführer der ASCOMP Software GmbH. „Und es sollte unkompliziert sein, denn nicht Jeder möchte etliche Stunden seiner Zeit in Bildbearbeitung investieren“.
Eine echte Profi-Funktion hat Image Former dann aber doch: die Überwachung der Windows-Zwischenablage. Einmal aktiviert, werden in die Zwischenablage kopierte Bilder automatisch für die weitere Bearbeitung importiert. Das erspart besonders denjenigen Windows-Nutzern viel Mühe, die gerne mit Copy & Paste arbeiten oder häufig Screenshots erstellen und weiterverarbeiten müssen.
Image Former ist kompatibel zu Windows 7, 8 und 10. Eine kostenlose und funktional uneingeschränkte Testversion kann unter http://www.image-former.com heruntergeladen werden. Die zeitlich unbegrenzte Vollversion kostet 19,90 Euro und bietet zudem einen kostenlosen technischen Support.
ASCOMP bietet neben Image Former auch Datensicherungslösungen sowie Sicherheits- und PDF-Software an. Viele der Produkte sind für die private Nutzung kostenlos und können von der Internetseite des Herstellers heruntergeladen werden.
Die Firma ASCOMP Software GmbH aus Leonberg wurde 1999 gegründet. Seit 2003 firmiert sie als GmbH mit dem Geschäftsführer Andreas Ströbel. ASCOMP ist spezialisiert auf die Datensicherung mit der Backup-Archiverstellung BackUp Maker, die Datensynchronisation mit der Software Synchredible sowie die Datensicherheit mit dem Passwortmanager Passta und dem Datenvernichter Secure Eraser.
ASCOMP Software GmbH
Graf-Leutrum-Str. 10
71229 Leonberg
Telefon: 09001019091
Telefax: +49 (7131) 9020179
https://www.ascomp.de
E-Mail: stroebel@ascomp.de

Dateien in einem Rutsch umbenennen – ASCOMP veröffentlicht F-Rename 2.0
F-Rename benennt Dateien nach vorgegebenen Mustern um. Dabei können auch umfangreiche Datenmengen verarbeitet werden. Der Benutzer legt lediglich fest, in welcher Form die Umbenennung der gewählten Dateien erfolgen soll, den Rest macht F-Rename dann selbstständig.
"Einen guten Überblick über den Datenbestand verschaffen und es dem User dabei möglichst einfach machen", das sei das Ziel von F-Rename. "Schließlich hat man anderes zu tun, als stundenlang Datei für Datei umzubenennen", so Andreas Ströbel, Geschäftsführer der ASCOMP Software GmbH.
Dabei sollen Profi-Funktionen trotzdem nicht fehlen. Kein Wunder also, dass die Namensgebung mittels Tags, Datums- und Zeitangaben oder vom Benutzer völlig frei wählbarer Daten und Werte erfolgen kann. Höchste Flexibilität und zeitgleich eine intuitive Bedienung standen bei der Entwicklung der Windows-Software im Vordergrund.
"Damit man immer weiß, welche Dateien wann und wie umbenannt worden sind, haben wir eine ausführliche Protokollierung integriert", sagt Ströbel. So lässt sich auch im Nachhinein noch nachvollziehen, welche Aktionen die Software ausgeführt hat.
F-Rename steht als Testversion kostenlos unter www.f-rename.com zum Download bereit. Diese Version ist funktional komplett uneingeschränkt für 14 Tage nutzbar, danach kann die Vollversion für 19,90 Euro erworben werden.
ASCOMP bietet neben F-Rename auch Datensicherungslösungen sowie Sicherheits- und PDF-Software an. Viele der Produkte sind für die private Nutzung kostenlos und können von der Internetseite des Herstellers heruntergeladen werden.
Die Firma ASCOMP Software GmbH aus Leonberg wurde 1999 gegründet. Seit 2003 firmiert sie als GmbH mit dem Geschäftsführer Andreas Ströbel. ASCOMP ist spezialisiert auf die Datensicherung mit der Backup-Archiverstellung BackUp Maker, die Datensynchronisation mit der Software Synchredible sowie die Datensicherheit mit dem Passwortmanager Passta und dem Datenvernichter Secure Eraser.
ASCOMP Software GmbH
Graf-Leutrum-Str. 10
71229 Leonberg
Telefon: 09001019091
Telefax: +49 (7131) 9020179
https://www.ascomp.de
E-Mail: stroebel@ascomp.de

Unnötigen Datenballast vom Windows-PC entfernen – ASCOMP veröffentlicht Cleaning Suite 4.0
Als eines der wenigen Programme seiner Art kann Cleaning Suite Autostart-Einträge entfernen, die sich in der Windows-Aufgabenplanung befinden und so nur schwer zugänglich sind. „Wer sich nicht sicher ist, kann den Autostart eines Programms nur vorübergehend deaktivieren“, erklärt Andreas Ströbel, Geschäftsführer von ASCOMP.
In der neuen Version wurden Funktionen zur Reinigung von Browserverläufen integriert. So können Surfspuren, Cookies und temporäre Dateien von Google Chrome, Microsoft Edge und Mozilla Firefox eliminiert werden. Auch die Benutzeroberfläche wurde verbessert und das Programm für die Nutzung unter Windows 10 optimiert.
Cleaning Suite bereinigt nicht nur Internet-Browser; auch Windows selbst kann von temporären Daten, verwaisten Programm-Verknüpfungen und leeren Ordnern befreit werden. Ein Uninstaller bietet die Möglichkeit, Programme zu deinstallieren oder veraltete Programmeinträge zu löschen.
„Zu aggressive Registry-Optimierungsalgorithmen einiger Konkurrenzprodukte sorgten auf vielen Systemen in der Vergangenheit für Fehlfunktionen. Darum optimiert Cleaning Suite die Windows Registry sehr achtsam und bietet jederzeit die Möglichkeit eines Resets“. Verschiedene Optimierungsbereiche lassen sich dabei jederzeit an- oder abwählen.
Für private Nutzer ist die Software kostenlos; gelegentlich werden Produktinformationen zu anderen Angeboten des Herstellers eingeblendet. Die Kaufversion für 19,90 Euro entfernt diese Einblendungen und stellt technische Produktunterstützung zur Verfügung.
Weitere Informationen zu Cleaning Suite und Download unter http://www.cleaningsuite.com
Die Firma ASCOMP Software GmbH aus Leonberg wurde 1999 gegründet. Seit 2003 firmiert sie als GmbH mit dem Geschäftsführer Andreas Ströbel. ASCOMP ist spezialisiert auf die Datensicherung mit der Backup-Archiverstellung BackUp Maker, die Datensynchronisation mit der Software Synchredible sowie die Datensicherheit mit dem Passwortmanager Passta und dem Datenvernichter Secure Eraser.
ASCOMP Software GmbH
Graf-Leutrum-Str. 10
71229 Leonberg
Telefon: 09001019091
Telefax: +49 (7131) 9020179
https://www.ascomp.de
E-Mail: stroebel@ascomp.de

Dateien schnell und sicher synchronisieren – ASCOMP veröffentlicht Synchredible Version 6
Ganz egal, ob Sie Ihre Datenbestände abgleichen oder sichern möchten, das Windows-Tool nimmt Ihnen die lästige Vergleich- und Kopierarbeit ab und synchronisiert Ihre Daten schnell und zuverlässig! Dabei können Synchronisationsaufträge angelegt werden, um Ordner automatisch auf demselben Stand zu halten.
„Unser Ziel ist es, auch weniger versierten Anwendern Lösungen für komplexe, wiederkehrende Aufgaben bereitzustellen. Darum achten wir darauf, dass unsere Anwendungen intuitiv zu verstehen und leicht zu bedienen sind!“, so Andreas Ströbel, Geschäftsführer der ASCOMP Software GmbH.
Wer seine Dokumente in einer Cloud zwischenlagert, ist mit Synchredible ebenfalls gut gerüstet. „Die Synchronisation mit Microsofts OneDrive, Google Drive und anderem Cloud-Speicher ist sehr einfach einzurichten. So spart man sich den Transport und den Verlust sensibler Daten auf dem Weg zwischen Wohnung und Büro.“
Durch spezielle Optimierungen konnte die Geschwindigkeit von Synchredible in der neuesten Version 6 deutlich erhöht werden. „Niemand möchte lange warten, während Daten zwischen A und B übertragen werden.“
Für die private Nutzung kann Synchredible kostenlos unter www.synchredible.com heruntergeladen werden. Die kostenpflichtige Version ist werbefrei und bietet zudem technischen Support.
Die Firma ASCOMP Software GmbH aus Leonberg wurde 1999 gegründet. Seit 2003 firmiert sie als GmbH mit dem Geschäftsführer Andreas Ströbel. ASCOMP ist spezialisiert auf die Datensicherung mit der Backup-Archiverstellung BackUp Maker, die Datensynchronisation mit der Software Synchredible sowie die Datensicherheit mit dem Passwortmanager Passta und dem Datenvernichter Secure Eraser.
ASCOMP Software GmbH
Graf-Leutrum-Str. 10
71229 Leonberg
Telefon: 09001019091
Telefax: +49 (7131) 9020179
https://www.ascomp.de
E-Mail: stroebel@ascomp.de

Browserverläufe endgültig und sicher löschen unter Windows – ASCOMP veröffentlicht Version 5.2 für Secure Eraser
Google Chrome und Microsoft Edge wurden durch Secure Eraser bisher nicht unterstützt. „Speziell durch die Erweiterung für Google Chrome können wir einer großen Nutzergruppe jetzt zusätzliche Sicherheit bieten“, erklärt Andreas Ströbel, Geschäftsführer der ASCOMP Software GmbH und spezialisiert auf den sicheren Umgang mit Daten.
In der neuen Version wurde außerdem der Support für Firefox verbessert – unterstützt werden ab sofort auch alle neueren Versionen des zweitbeliebtesten Internetbrowsers. Auch die Benutzeroberfläche, die mit Version 5.0 grundlegend erneuert wurde, um die Benutzerführung zu erleichtern, konnte weiter optimiert werden.
Sichere Datenlöschung und Datenvernichtung für Windows
„Was auf der Festplatte eines Computers gelöscht wird, ist noch lange nicht verschwunden.“ Solange gelöschte Daten nicht überschrieben werden, kann ein Außenstehender sie jederzeit wieder sichtbar machen.
Mit Secure Eraser werden durch Löschung frei gewordene Speicher sicher überschrieben, sodass keine Dateiinhalte auf der Festplatte verbleiben und auch nicht wiederhergestellt werden können. Die mehrfach ausgezeichnete Lösung zur sicheren Datenvernichtung entfernt auch Querverweise, die in den Zuordnungstabellen einer Festplatte Rückschlüsse auf die ehemalige Existenz der gelöschten Dateien zulassen könnten.
Überschrieben werden die sensiblen Daten mit Zufallswerten. Darüber hinaus bietet Secure Eraser die Standards US DoD 5220.22-M E und US DoD 5220.22-M ECE des US-Verteidigungsministeriums, den Deutschen Industriestandard sowie den Peter Gutmann-Standard zur Auswahl an. Alle Löschvorgänge werden auf Wunsch ausführlich protokolliert.
Software für die Datensicherung, Datensynchronisation sowie PDF-Tools vervollständigen das Angebot von ASCOMP.
Weiterführende Informationen zum Secure Eraser und Download unter http://www.secure-eraser.com
Für private Nutzer ist die Software kostenlos; gelegentlich werden Produktinformationen zu anderen Angeboten von ASCOMP eingeblendet.
ASCOMP Software GmbH
Graf-Leutrum-Str. 10
71229 Leonberg
Telefon: 09001019091
Telefax: +49 (7131) 9020179
https://www.ascomp.de
E-Mail: support@ascomp.de

Vollautomatische Datensicherungen für Windows – ASCOMP veröffentlicht Version 7.5 für BackUp Maker mit Schnellauswahl für sicherungswürdige Dateien
„Unsere Softwarelösungen werden stetig weiterentwickelt, wobei wir insbesondere auch die Wünsche unserer Kunden hinsichtlich Funktionalität und Komfort berücksichtigen“, erklärt Andreas Ströbel, Geschäftsführer der ASCOMP Software GmbH.
Einfache Datensicherung für private Anwender und Unternehmen
BackUp Maker erlaubt die einfache Datensicherung für Windows, auch ohne Vorkenntnisse. Nach ihrer Auswahl werden Dateien platzsparend im Zip-Format auf einer Festplatte, einem USB-Stick oder direkt auf CD/DVD gesichert. Einmal eingerichtet, läuft die Sicherung automatisch im Hintergrund und sichert Daten zuverlässig im eingestellten Intervall. Zum Schutz sensibler Informationen bietet BackUp Maker eine hochsichere Verschlüsselung mit bis zu 256 Bit (AES) an und ermöglicht gleichzeitig die Auslagerung des geschützten Backups auf einem Webserver per FTP/FTPS-Upload.
„Unternehmen haben erweiterte Ansprüche.“ Der Expertenmodus des BackUp Makers bietet Datensicherungsprofis viele detailierte Einstellungsmöglichkeiten und setzt Sicherungskonzepten keinerlei Grenzen. Gesichert werden können je nach Bedarf nur neue und geänderte Dateien, es können beliebig viele Backup-Generationen erstellt werden, die Sicherung kann auf mehrere Datenträger aufgeteilt werden und vieles mehr.
Software für die Datensynchronisation, die Datensicherheit sowie PDF-Tools vervollständigen das Angebot von ASCOMP.
Weiterführende Informationen zu Software BackUp Maker und Download unter http://www.backupmaker.com
ASCOMP Software GmbH
Graf-Leutrum-Str. 10
71229 Leonberg
Telefon: 09001019091
Telefax: +49 (7131) 9020179
https://www.ascomp.de

Synchredible fürs Homeoffice – Daten zuverlässig sichern und synchronisieren
„Sobald es ums Thema Homeoffice geht, kommt sofort die Frage auf, wie die sensiblen Arbeitsdaten zuverlässig abgeglichen werden können – also wie die Daten zwischen Büro und Zuhause einfach und sicher transportiert und synchronisiert werden können“, weiß Andreas Ströbel, Geschäftsführer der ASCOMP Software GmbH. Mit dem Produkt Synchredible bietet ASCOMP eine einfach zu bedienende und kostengünstige Software an, die genau diesen Datenabgleich ermöglicht, denn damit kommen Daten zuverlässig an den gewünschten Ort. „Die Daten werden so beispielsweise einmalig auf dem Büro-PC ausgewählt, können dann mit einem Mausklick auf einen USB-Stick oder eine Festplatte kopiert werden und stehen damit Zuhause zur Verfügung – bei der Rückkehr ins Büro wird dann der Datenträger einfach wieder an den PC dort angeschlossen, und alle Daten werden automatisch synchronisiert, womit ein direktes Weiterarbeiten ermöglicht wird“, erklärt Andreas Ströbel. Ausnahmesituationen, wie sie durch das Coronavirus hervorgerufen werden, und die damit verbundenen Einschränkungen, wenn Unternehmen deshalb schließen und die Mitarbeiter im Homeoffice weiterarbeiten müssen, fordern ganz aktuell eine solche einfache und schnell umsetzbare Datensynchronisation. „Ob einzelne Ordner oder ganze Laufwerke: Synchredible gleicht ab, kopiert und sichert mit nur einem Mausklick. Mit Hilfe eines durchdachten Assistenten werden die Aufträge auf Wunsch zeitgesteuert oder beim Anschließen eines USB-Stickes ausgeführt – auf diese Weise können die Datenbestände vollautomatisch synchron gehalten werden“, sagt Andreas Ströbel. Nicht nur das Kopieren von A nach B werde so möglich, sondern auch der beidseitige Datenabgleich oder die lokale Synchronisation zum Kinderspiel. Denn die Software erkennt Änderungen automatisch und synchronisiert die jeweils zuletzt bearbeitete Datei. Unveränderte Daten werden übersprungen, weshalb auch umfangreiche Datenbestände innerhalb kürzester Zeit abgeglichen werden können. Für die private Nutzung gibt es eine kostenlose Standardversion von Synchredible unter www.synchredible.com – die kostenpflichtige Version ist werbefrei und bietet zudem einen technischen Support.
Die Firma ASCOMP Software GmbH aus Leonberg wurde 1999 gegründet. Seit 2003 firmiert sie als GmbH mit dem Geschäftsführer Andreas Ströbel. ASCOMP ist spezialisiert auf die Datensicherung mit der Backup-Archiverstellung BackUp Maker, die Datensynchronisation mit der Software Synchredible sowie die Datensicherheit mit dem Passwortmanager Passta und dem Datenvernichter Secure Eraser.
ASCOMP Software GmbH
Graf-Leutrum-Str. 10
71229 Leonberg
Telefon: 09001019091
Telefax: +49 (7131) 9020179
https://www.ascomp.de