Wie sinnvoll ist die Blutdruckmessung nach DIN EN ISO 81060-2 bei Herzrhythmusstörungen?

Wie sinnvoll ist die Blutdruckmessung nach DIN EN ISO 81060-2 bei Herzrhythmusstörungen?

Die herkömmliche Blutdruckmessung nach DIN DE ISO 81060-2 beruht auf einer einzelnen Momentaufnahme, meist über wenige Sekunden während des Druckablassens der Manschette. Diese Methode setzt regelmäßige Herzzyklen voraus und geht davon aus, dass der Druckverlauf von Schlag zu Schlag gleichmäßig ist. Doch genau das ist bei Herzrhythmusstörungen nicht der Fall. Der Blutdruck verändert sich mit …

Read More Read More

Warum nur die Oberarmmanschette verlässliche Blutdruckwerte liefert – und was der Puls-Druck-Rhythmus verrät

Warum nur die Oberarmmanschette verlässliche Blutdruckwerte liefert – und was der Puls-Druck-Rhythmus verrät

Blutdruckmessen gehört zu den einfachsten, aber auch fehleranfälligsten Routinehandlungen in der Medizin. Schon die Wahl des Messpunkts – Oberarm oder Handgelenk – entscheidet über die Genauigkeit. Ein physikalischer Zusammenhang bestimmt jede Messung: der hydrostatische Indifferenzpunkt. Er liegt auf Höhe des Herzens. Wird darunter gemessen, entsteht durch die Schwerkraft ein systematischer Fehler – 10 cm Höhenunterschied …

Read More Read More

Unit-Tests: Warum Unit-Tests?

Unit-Tests: Warum Unit-Tests?

Schon lange sind für die meisten Entwicklerinnen und Entwickler „Unit-Test“ und „Test Driven Development“ keine Fremdwörter mehr. Dennoch werden diese in der Praxis aus verschiedensten Gründen, von nicht allzu vielen Programmiererinnen und Programmierern angewendet. Im Folgenden möchten wir zeigen, warum die Verwendung von Unit-Tests äußerst sinnvoll ist. Beim Eingehen auf die Thematik zeigen wir die …

Read More Read More

Pörtner Consulting launcht innovativen IT-Projektkalkulator

Pörtner Consulting launcht innovativen IT-Projektkalkulator

Pörtner Consulting, ein führender Partner für digitale Transformation und IT-Strategie, stellt mit dem neuen IT-Projektkalkulator ein leistungsstarkes Online-Tool zur Verfügung, das Unternehmen eine schnelle und transparente Kostenschätzung für geplante IT-Vorhaben ermöglicht. Der Kalkulator richtet sich an Entscheider, Projektleiter und IT-Verantwortliche, die bereits in einer frühen Planungsphase verlässliche Budgetrahmen ermitteln möchten – ohne langwierige Angebotsprozesse oder …

Read More Read More

BIM World MUNICH 2025: N+P macht die digitale Transformation im Bauwesen greifbar

BIM World MUNICH 2025: N+P macht die digitale Transformation im Bauwesen greifbar

Unter dem Motto "Planen – Bauen – Betreiben durchgängig verbinden" präsentiert sich die N+P Informationssysteme GmbH (N+P) am 26. und 27. November 2025 auf der BIM World MUNICH. Wie schon im letzten Jahr wird die N+P am Autodesk-Gemeinschaftsstand (Stand 1 im Foyer) vertreten sein. Entsprechend dem Motto liegt der Schwerpunkt des Messeauftritts darauf, wie sich …

Read More Read More

Click & Collect im Cash & Carry Großhandel mit COSYS

Click & Collect im Cash & Carry Großhandel mit COSYS

Der Cash & Carry Großhandel lebt von Schnelligkeit und Verfügbarkeit. Händler müssen nicht nur große Mengen an Waren vorhalten, sondern auch höchste Flexibilität bieten. Besonders gefragt ist dabei Click & Collect: Kunden bestellen ihre Ware online oder telefonisch und holen sie kurze Zeit später direkt am Markt ab. Doch was einfach klingt, bringt in der …

Read More Read More

Längeres Leben im Alter in den eigenen vier Wänden: Assistive Technologien ermöglichen mehr Selbstständigkeit

Längeres Leben im Alter in den eigenen vier Wänden: Assistive Technologien ermöglichen mehr Selbstständigkeit

In Zusammenarbeit mit dem ZWAR-Bündnis und mit fachlicher Unterstützung des Kompetenzgebers SmartHome Initiative Deutschland e.V., der sein Konzept SmartXpedia care einbrachte, fanden im September landesweit in Nordrhein‑Westfalen mehrere Informations- und Dialogveranstaltungen zum Thema „Längeres Leben im Alter in den eigenen vier Wänden“ statt. Die Resonanz war groß: Zahlreiche Interessierte, Angehörige, Fachkräfte und kommunale Vertreterinnen und …

Read More Read More

Knowledge Department erhält als erstes deutsches Unternehmen Akkreditierung für den neuen ISTQB Test Analyst v4.0

Knowledge Department erhält als erstes deutsches Unternehmen Akkreditierung für den neuen ISTQB Test Analyst v4.0

Die Knowledge Department GmbH freut sich, als erstes deutsches Unternehmen die offizielle Akkreditierung für den ISTQB® Certified Tester Advanced Level, Test Analyst v4.0 erhalten zu haben. Damit setzt das Unternehmen erneut einen Meilenstein in der ISTQB-Weiterbildung und stellt sicher, dass Teilnehmende direkt mit dem aktuellsten Lehrmaterial arbeiten können. Der neue Lehrplan dieses Kurses wurde erst …

Read More Read More

INTENSE Plattform Summit 2025: Die Zukunft der Energiewirtschaft aktiv gestalten – gemeinsam auf einer Plattform

INTENSE Plattform Summit 2025: Die Zukunft der Energiewirtschaft aktiv gestalten – gemeinsam auf einer Plattform

Mit rund 70 Teilnehmenden zeigte sich einmal mehr, wie lebendig, innovativ und zukunftsorientiert die Branche agiert, wenn Digitalisierung und Expertise aufeinandertreffen. Die Teilnehmenden erlebten am 9. Oktober einen Tag voller inspirierender Vorträge, praxisnaher Best Practices und intensiver Diskussionen rund um Plattform-Architekturen, Cloud-Strategien und digitale Geschäftsmodelle. Networking-Highlight am AbendGelungener Auftakt über den Dächern Würzburgs Den Auftakt …

Read More Read More

Validato senkt Preise 2025 in Deutschland: Mehr Sicherheit, weniger Kosten

Validato senkt Preise 2025 in Deutschland: Mehr Sicherheit, weniger Kosten

Validato, Europas führende Plattform für globale Background Checks und Human Risk Management, kündigt für das zweite Halbjahr 2025 deutliche Preissenkungen für den deutschen Markt an. Damit erhalten Unternehmen – vom Mittelstand bis zu internationalen Konzernen – noch leichteren Zugang zu rechtskonformen und effizienten Screening-Lösungen. „Gerade für deutsche Unternehmen, die unter BDSG und DSGVO agieren, ist …

Read More Read More

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.