Semi-Automatische Auslegung von Crash-Management-Systemen

Semi-Automatische Auslegung von Crash-Management-Systemen

Wie ALU-CAR und FOXBYTE gemeinsam den Engineering-Prozess für Crash-Management-Systeme auf ein neues Niveau heben Ein kurzer Ruck, ein dumpfes Geräusch – ein Moment, den viele Autofahrende (leider) kennen. Beim Einparken zu spät gebremst, einen unscheinbaren Pfosten touchiert oder einfach zu wenig Platz gehabt. Solche Alltagskollisionen mögen harmlos wirken – doch sie stellen hohe Anforderungen an …

Read More Read More

Zyklische Inventur vs. Stichtagsinventur: Welches Verfahren die Bestandsgenauigkeit im Handel wirklich optimiert

Zyklische Inventur vs. Stichtagsinventur: Welches Verfahren die Bestandsgenauigkeit im Handel wirklich optimiert

Inventuren gehören zu den aufwendigsten Prozessen im Handel. Die Stichtagsinventur erfüllt gesetzliche Anforderungen, bringt aber hohe Kosten und Unterbrechungen mit sich. Die zyklische Inventur schafft operative Vorteile, setzt jedoch eine durchgängige Prozessdisziplin voraus. Digitale Plattformen ermöglichen es, beide Verfahren effizient zu kombinieren und Bestandsdaten zu einem strategischen Managementinstrument zu machen. Die Stichtagsinventur: Momentaufnahme mit hohen …

Read More Read More

HiScout launcht GSS-Modul: Geheim- und Sabotageschutz für Behörden und Unternehmen mit besonderen Schutzanforderungen

HiScout launcht GSS-Modul: Geheim- und Sabotageschutz für Behörden und Unternehmen mit besonderen Schutzanforderungen

Die HiScout GmbH, einer der führenden Anbieter für integrierte Informationssicherheits- und Governance-Lösungen, bringt ein neues Modul zum Geheim- und Sabotageschutz auf den Markt. Mit HiScout GSS bietet das Unternehmen eine leistungsstarke Erweiterung der etablierten GRC Suite. Die Lösung richtet sich gezielt an Geheimschutzbeauftragte in der öffentlichen Verwaltung sowie an Sicherheitsverantwortliche in geheimschutzbetreuten Unternehmen. HiScout GSS …

Read More Read More

SBTi bestätigt Nachhaltigkeitsziele von Schmitz Cargobull

SBTi bestätigt Nachhaltigkeitsziele von Schmitz Cargobull

Die Schmitz Cargobull AG hat von der Science Based Targets initiative (SBTi) die offizielle Bestätigung erhalten, dass ihre kurz- bis langfristigen Ziele zur Reduktion von Treibhausgasemissionen den Kriterien der SBTi entsprechen.  Damit sind die eingereichten Zielsetzungen nach klimawissenschaftlich fundierten Standards validiert und stehen im Einklang mit dem Ziel des Pariser Abkommens, die globale Erwärmung auf …

Read More Read More

Die Möbelbranche trifft sich in Bad Salzuflen: bpi solutions auf der M.O.W. 2025

Die Möbelbranche trifft sich in Bad Salzuflen: bpi solutions auf der M.O.W. 2025

Die bpi solutions gmbh & co. kg, einer der führenden Software-Anbieter für die Möbelbranche, präsentiert auf der M.O.W. 2025 ihre neuesten Lösungen für Digitalisierung, Prozessoptimierung und effiziente Zusammenarbeit von Industrie und Handel. Vom 21. bis 25. September wird das Messezentrum Bad Salzuflen wieder zum zentralen Treffpunkt der Möbelbranche. In einem herausfordernden Marktumfeld sind innovative IT-Lösungen …

Read More Read More

Saugkraftrechner

Saugkraftrechner

Wer einen neuen Wasserstaubsauger kaufen möchte, steht oft vor der Frage: Wie stark sollte die Saugkraft sein? Unser Artikel erklärt dir, wie ein Saugkraftrechner funktioniert und warum er bei der Auswahl hilft. Du erfährst außerdem, welche Vorteile diese praktische Hilfe bietet und worauf du achten solltest. Was ist ein Saugkraftrechner? Ein Saugkraftrechner ist ein Online-Tool …

Read More Read More

Mit Volltextsuche in SAP schneller zu den richtigen Vertragsinhalten

Mit Volltextsuche in SAP schneller zu den richtigen Vertragsinhalten

Verträge in SAP effizient durchsuchen wie bei Google: Die networker solutions GmbH zeigt, wie das mit der SAP-Vertragsmanagementlösung CUNO/4 und integrierter KI-Volltextsuche funktioniert. Ob Einkauf, Legal oder Compliance, wer in Vertragsdokumenten nach Klauseln, Fristen oder Sonderregelungen sucht, kennt das Problem langer Suchzeiten, unübersichtlicher PDFs und fehlender Struktur. Wichtige Informationen bleiben oft verborgen oder werden zu …

Read More Read More

Kleinteilelager effizient verwalten mit COSYS Software

Kleinteilelager effizient verwalten mit COSYS Software

Ein Kleinteilelager ist in nahezu jedem Unternehmen von großer Bedeutung. Ob Schrauben, Muttern, Dichtungen oder elektronische Bauteile – Kleinteile sind die Basis vieler Produktions- und Serviceprozesse. Fehlen sie oder sind falsch verbucht, kann dies schnell zu Verzögerungen, höheren Kosten und sogar Produktionsstillständen führen. Daher ist eine strukturierte und transparente Verwaltung von Kleinteilen ein entscheidender Faktor …

Read More Read More

Was muss ein modernes Behältermanagement können?

Was muss ein modernes Behältermanagement können?

Unternehmen setzen täglich zahlreiche Lademittel wie Paletten, Gitterboxen oder Kleinladungsträger (KLT) ein. Ohne eine strukturierte Verwaltung entstehen schnell Verluste, Intransparenz und unnötige Kosten. Ein modernes Behältermanagement sorgt dafür, dass Mehrwegbehälter effizient genutzt werden und jederzeit nachvollziehbar ist, wo sich diese befinden. Mit dem COSYS Behältermanagement steht eine Lösung zur Verfügung, die genau diese Anforderungen erfüllt …

Read More Read More

signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt

signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt

Die Münchener E-Commerce-Fachfirma signundsinn GmbH erweitert das Shopware-Ökosystem um ein neues Plugin: die Bynder-Integration für Shopware 6. Die Erweiterung verbindet das führende Digital-Asset-Management-System Bynder mit dem Shopsystem Shopware 6 und ermöglicht Händlern eine nahtlose Verwaltung ihrer Produkt- und Markenmedien direkt im Shopware-Backend. Gerade Unternehmen mit umfangreichen Bild- und Medienbeständen stehen täglich vor der Herausforderung, konsistente …

Read More Read More

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.