Raynet wird im „The Endpoint Management Platforms Landscape, Q3 2025“-Report ausgezeichnet

Raynet wird im „The Endpoint Management Platforms Landscape, Q3 2025“-Report ausgezeichnet

Raynet, global agierender Softwarehersteller mit marktführenden Lösungen und Spezialist für True IT Asset Visibility, ist stolz darauf, als Anbieter in dem Report „The Endpoint Management Platforms Landscape, Q3 2025” von Forrester aufgenommen worden zu sein. Die Aufnahme von Raynet in den Bericht spiegelt den umfassenden Ansatz des Unternehmens im Endpoint Management wider. Die Lösung bietet …

Read More Read More

Cloud Plattform 360 für den Modehandel: Intralogistik-Kontrolle von Wareneingang bis Retoure

Cloud Plattform 360 für den Modehandel: Intralogistik-Kontrolle von Wareneingang bis Retoure

Fehlende Transparenz in den Beständen kostet den Modehandel täglich Umsatz. Digitale Plattformlösungen, die alle Warenbewegungen erfassen und zentral auswerten, machen den Unterschied zwischen Reaktionsstress und operativer Exzellenz. Eine durchgängige Cloud-Plattform schafft Echtzeitkontrolle, reduziert Fehler und erhöht die Bestandsgenauigkeit auf über 98 Prozent. Vom Filiallager bis zur Retourenabwicklung: Wo Transparenz verloren geht Die größte operative Herausforderung …

Read More Read More

Lagerverwaltung auf der Baustelle und im Lager – effizient, digital, zuverlässig

Lagerverwaltung auf der Baustelle und im Lager – effizient, digital, zuverlässig

In der Bau-Branche entscheidet jede Minute über Kosten, Termine und Kundenzufriedenheit. Materialmangel, verlorene Werkzeuge oder unübersichtliche Lagerbestände verzögern Projekte und treiben Kosten in die Höhe. Mit der Lagerverwaltungssoftware von COSYS behalten Bauunternehmen jederzeit die volle Kontrolle über Baustellen- und Lagerbestände – digital, mobil und transparent. Lagerverwaltung im ZentrallagerIm zentralen Lager stapeln sich unterschiedlichste Materialien – …

Read More Read More

/POWorld am 27. November 2025 in Osnabrück

/POWorld am 27. November 2025 in Osnabrück

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr lädt das Software-Unternehmen slashwhy am 27. November 2025 zur zweiten Auflage des Barcamp-Formats /POWorld nach Osnabrück ein. Erwartet werden rund 150 Product Owner und agile Enthusiast:innen aus Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen, die sich einen Tag lang praxisnah zu typischen Herausforderungen und Fragestellungen der agilen Produktentwicklung austauschen. Open …

Read More Read More

Digitale Identität als Schlüssel zur Cyber-Resilienz

Digitale Identität als Schlüssel zur Cyber-Resilienz

Cyberangriffe nehmen exponentiell zu – sie können staatliche Institutionen und ganze Betriebe lahmlegen. Ismet Koyun ist CEO von KOBIL und erläutert im Gespräch mit Ulrich Parthier, Publisher it security, wie Organisationen durch digitale Sicherheitstechnologien handlungsfähig bleiben. Sind aktuelle digitale Infrastrukturen zu verwundbar? Ismet Koyun: Im Grunde genommen, ja. Die Verwundbarkeit steigt mit der Komplexität. Digitale …

Read More Read More

Saubere Daten: Die Basis für erfolgreiche KI

Saubere Daten: Die Basis für erfolgreiche KI

Die aktuell stattfindenden IT-Transformationen sind von einem klaren Trend geprägt: dem Einsatz künstlicher Intelligenz (KI). Diese ist nicht länger Zukunftsmusik, sondern inzwischen ein wichtiger Treiber digitaler Veränderung. Im Rahmen einer von Natuvion und NTT Data Business Solutions umgesetzten Studie zur IT-Transformation, nennen knapp 57 Prozent der Unternehmen die Einführung moderner Technologien, wie beispielsweise KI, als …

Read More Read More

PEPPOL e-Invoicing mit der inPuncto-Lösung für SAP

PEPPOL e-Invoicing mit der inPuncto-Lösung für SAP

Elektronische Rechnungen verändern die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Geschäftsprozesse gestalten. Das PEPPOL-Netzwerk (Pan-European Public Procurement Online) spielt dabei eine zentrale Rolle beim nationalen und internationalen Austausch strukturierter Dokumente. Mit der inPuncto eRechnungslösung für SAP können Unternehmen elektronische Rechnungen – beispielsweise im UBL-XML-Format – automatisiert aus dem PEPPOL-Netzwerk empfangen. Die Übergabe erfolgt über den …

Read More Read More

Seaside Collection setzt auf G DATA MXDR für professionellen Schutz im Netzwerk

Seaside Collection setzt auf G DATA MXDR für professionellen Schutz im Netzwerk

Als international tätiges Tourismus-Unternehmen setzt Seaside Collection auf Zuverlässigkeit und hohe Qualität – auch bei der IT-Security. Doch wie schützt man eine komplexe Infrastruktur ohne eigenes Fachpersonal und bei fehlender Expertise? Seaside hat sich für G DATA 365 | MXDR entschieden. Denn die Managed-Security-Lösung des Bochumer IT-Security-Unternehmens bietet nicht nur verlässlichen Schutz, sondern reduziert die …

Read More Read More

Factorial überschreitet 100 Mio. USD Jahresumsatz und wächst weiter in Europa

Factorial überschreitet 100 Mio. USD Jahresumsatz und wächst weiter in Europa

Factorial, Anbieter einer KI-gestützten Business-Management-Software, hat im dritten Quartal 2025 die Marke von 100 Mio. USD Annual Recurring Revenue (ARR) überschritten. Damit gehört Factorial zu den wenigen europäischen Scale-ups, die innerhalb von weniger als zehn Jahren nach Gründung diese Schwelle erreicht haben. „Der Umsatz spiegelt den Wert wider, den ein Unternehmen seinen Kund*innen bietet. 100 …

Read More Read More

Mit 3DViewStation Kosten reduzieren – geht denn das?

Mit 3DViewStation Kosten reduzieren – geht denn das?

Mit der Software 3DViewStation lassen sich auf vielfältige Weise Kosten sparen – sowohl in der Produktentwicklung, der Fertigung als auch im Qualitäts‑ und Dokumentationsprozess. Wie 3DViewStation Kosten reduziert Reduktion der Lizenzkosten und CAD‑Systemabhängigkeit 3DViewStation ist ein leistungsfähiger Viewer für über 70 Formate (nativ + neutral) und bietet über 180 Funktionen. Anstatt viele verschiedene Viewer oder Voll‑CAD‑Lizenzen im Einsatz zu …

Read More Read More

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.