Warum ZEUS® HR-Management überzeugt

Warum ZEUS® HR-Management überzeugt

Im Personalwesen steht der Mensch im Mittelpunkt. Es geht nicht nur darum, Stellen zu besetzen, sondern die richtigen Menschen für das Unternehmen zu finden, Talente zu fördern und langfristig zu binden. Um die Bedürfnisse der Mitarbeiter zu erkennen und darauf einzugehen, sind Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl gefragt – sei es bei der Karriereplanung, in neuen Lebenssituationen oder bei …

Read More Read More

Softing Industrial erweitert dataFEED OPC Suite: Neue Sicherheitsfeatures für die Siemens-Kommunikation in Version 5.50

Softing Industrial erweitert dataFEED OPC Suite: Neue Sicherheitsfeatures für die Siemens-Kommunikation in Version 5.50

Softing Industrial stellt die neue Version 5.50 seiner bewährten dataFEED OPC Suite Extended vor. Die Softwarelösung zur industriellen Datenintegration bietet nun erweiterte Funktionen für eine durchgängige, sichere Kommunikation mit Siemens-Steuerungen. Damit gewährleistet sie die vollständige Unterstützung der Benutzer-Authentifizierung in TIA Portal-Umgebungen. Erweiterte Sicherheitsfunktionen für Siemens SIMATIC und SINUMERIK Mit Version 5.50 integriert Softing zusätzliche Sicherheitsmechanismen …

Read More Read More

Hybrid Software präsentiert zukunftsweisende Automatisierungssoftware für die Druckvorstufe auf der Labelexpo Europe 2025

Hybrid Software präsentiert zukunftsweisende Automatisierungssoftware für die Druckvorstufe auf der Labelexpo Europe 2025

Hybrid Software wird auf der Labelexpo Europe 2025 in Barcelona bedeutende Upgrades seiner Produktlinien PACKZ, CLOUDFLOW  und iC3D vorstellen. Die neuesten Innovationen konzentrieren sich auf die Beschleunigung von Druckvorstufen-Workflows, die Automatisierung komplexer Aufgaben des Etikettendrucks und die Verbesserung der Genauigkeit vom Design bis zum Druck in der Etiketten- und Verpackungsproduktion. Highlights auf der Labelexpo Europe: PACKZ Max: Der PDF-Editor integriert …

Read More Read More

Effizienter Systemzugriff im Lager: PROLAG World mit neuer Single Sign-On-Funktion

Effizienter Systemzugriff im Lager: PROLAG World mit neuer Single Sign-On-Funktion

Mit der Einführung der Single Sign-On-Funktion (SSO) erweitert PROLAG World seinen Funktionsumfang um eine zentrale Authentifizierungslösung, die speziell auf die Anforderungen komplexer Lager- und IT-Infrastrukturen zugeschnitten ist. Die neue SSO-Integration ermöglicht Nutzer*innen den Zugriff auf PROLAG World und verbundene Systeme über eine einmalige, zentrale Anmeldung – unabhängig vom Endgerät oder Standort. Im täglichen Betrieb sorgt …

Read More Read More

Drei IT-Spezialisten bündeln ihre Stärken: Für mehr Leistung, Tiefe und Kundennähe

Drei IT-Spezialisten bündeln ihre Stärken: Für mehr Leistung, Tiefe und Kundennähe

75 Expert:innen aus Neolution, Pentag Informatik und Swiss1mobile vereinen ihre Kompetenzen Komplexe Digitalprojekte – koordiniert, integriert und aus einer Hand Gewohnt hohe Beratungs- und Umsetzungsqualität unter der Leitung bewährter Führungskräfte Die drei etablierten Schweizer IT-Unternehmen Neolution, Pentag Informatik und Swiss1mobile (allesamt Teil der collana IT Gruppe) schließen sich zur collana solutions AG zusammen. Die neue …

Read More Read More

Sarissa Positionserkennungssystem modernisiert Montageprozesse bei Rothenberger Werkzeuge GmbH

Sarissa Positionserkennungssystem modernisiert Montageprozesse bei Rothenberger Werkzeuge GmbH

Die Rothenberger Werkzeuge GmbH, weltweit führender Anbieter von Rohrwerkzeugen und Anlagen für Sanitär, Kälte, Klima, Umwelt und Gas, setzt am Standort Kelkheim erfolgreich auf das ultraschalbasierte Positionserkennungssystem von Sarissa. Damit geht das Unternehmen einen weiteren Schritt in Richtung Null-Fehler-Strategie und steigert gleichzeitig Produktivität und Qualität in der komplexen Montage. Präzision und Effizienz durch lasergestützte Werkerführung …

Read More Read More

COSYS Abhol Ident Software: Ihre Lösung für einen reibungslosen Bestellvorgang mit Handwerkern

COSYS Abhol Ident Software: Ihre Lösung für einen reibungslosen Bestellvorgang mit Handwerkern

Wenn Sie im Baustoffhandel und SHK-Bereich tätig sind, wissen Sie, wie wichtig ein effizienter und sicherer Bestellprozess ist. Die Zusammenarbeit mit Handwerkern kann jedoch oft herausfordernd sein. Häufig vergessen sie Kunden- und Kommissionsnummern, und die Identitätsprüfung gestaltet sich schwierig. Betrugsfälle sind nicht ausgeschlossen, und die Zuordnung der Bestellungen zur richtigen Baustelle kann kompliziert sein. Wir …

Read More Read More

Umfrage: Bankkunden bemängeln Self-Service-Angebote ihrer Bank

Umfrage: Bankkunden bemängeln Self-Service-Angebote ihrer Bank

  Für fast zwei Drittel ist der telefonische Kundendienst ihrer Bank nach wie vor die Hauptanlaufstelle bei Problemen und Anliegen 16 Prozent finden die digitalen Self-Service-Tools ihrer Bank zu primitiv Nur jeder Fünfte nutzt Online-Chat-Funktion Die Mehrheit der deutschen Bankkunden würde für ihre Bankgeschäfte lieber Self-Service-Optionen nutzen, aber jeder Dritte stößt bei der Nutzung des …

Read More Read More

ITZBund: Nachhaltige Softwareentwicklung für Preis nominiert

ITZBund: Nachhaltige Softwareentwicklung für Preis nominiert

Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) ist beim eGovernment-Wettbewerb 2025 in der Kategorie „Nachhaltigkeit durch Digitalisierung und in der IT“ nominiert. Eine Teilnahme am Online-Voting für den gesonderten Publikumspreis ist bis zum 17. August 2025 möglich. Das ITZBund beteiligt sich am diesjährigen eGovernment-Wettbewerb mit seinem Engagement im Bereich Nachhaltige Softwareentwicklung. Seinen Beitrag hat der zentrale IT-Dienstleister des …

Read More Read More

Lidar- und Geodaten in Waldbau und Forstwirtschaft

Lidar- und Geodaten in Waldbau und Forstwirtschaft

Lidar und andere Fernerkundungsmethoden haben sich zu einem Standardverfahren für die Vermessung und Interpretation moderner Wälder entwickelt. Inzwischen gibt es bundesweit bei den Vermessungsämtern kostenfreie Geodaten, darunter auch Lidar-Daten, die sich allein schon für verschiedene Auswertungsmöglichkeiten und Einsatzzwecke nutzen lassen. Waldbegehungen für manuelle Messungen kosten Zeit und Arbeitskraft. Die Vermessung von Wäldern mit Lidar- und …

Read More Read More

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.