Digitalisierung richtig machen – CDE als strategische Datenplattform nutzen

Digitalisierung richtig machen – CDE als strategische Datenplattform nutzen

Die Digitalisierung verändert die Immobilien- und Bauwirtschaft grundlegend, wobei die umfassenden Informationen häufig nicht nachhaltig genutzt werden. Ein TÜV SÜD Whitepaper zeigt, wie ein Common Data Environment (CDE) als strategische Datenplattform eingesetzt werden kann, um Informationsflüsse entlang des gesamten Lebenszyklus von Immobilien und Infrastrukturen zu steuern. Digitalisierung und Informationsmanagement stehen im Zentrum moderner Bau- und …

Read More Read More

Attraktive Leasingangebote für XPENG G6 und XPENG G9

Attraktive Leasingangebote für XPENG G6 und XPENG G9

Neuauflage des SUV-Coupés startet im Leasing ab 359 Euro brutto1 für Privatkunden Spezielle Konditionen mit flexiblen Bausteinen auch für Gewerbetreibende Mehr Flexibilität durch Aktionsangebot ‚Modelljahr 24‘ für XPENG G6 und XPENG G9 Jahresendspurt bei XPENG: Die Hightech-Elektroautomobilmarke bietet ab sofort bei allen teilnehmenden Vertragspartnern attraktive Leasingkonditionen. Privat- und Gewerbekunden können sich schon jetzt für die Neuauflagen …

Read More Read More

Inventarisierungssoftware für die Büroausstattung – Mehr Übersicht, weniger Aufwand

Inventarisierungssoftware für die Büroausstattung – Mehr Übersicht, weniger Aufwand

Inventarisierungssoftware für die moderne Büroausstattungen Die präzise Verwaltung von Büromöbeln und Arbeitsmitteln gewinnt in Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Flexible Arbeitsplatzmodelle, häufigere Standortwechsel und steigende Anforderungen an Transparenz und Nachvollziehbarkeit führen dazu, dass klassische Inventarlisten oder Excel-Dateien schnell an ihre Grenzen stoßen. Eine professionelle Inventarisierungssoftware schafft hier Abhilfe und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Büroausstattung strukturiert und …

Read More Read More

Inventur im Krankenhaus: Compliance-Anforderungen (GoBD, MDR) digital erfüllen

Inventur im Krankenhaus: Compliance-Anforderungen (GoBD, MDR) digital erfüllen

Im Klinikalltag treffen höchste Ansprüche an Versorgungssicherheit auf strikte regulatorische Anforderungen. Vorschriften wie GoBD, MDR und ISO 9001 verlangen eine revisionssichere, transparente Bestandsführung. Nur eine vollständig digitale Inventur schafft die notwendige Datenbasis für Compliance, Audit-Sicherheit und Qualitätsmanagement. Steigende Anforderungen an Transparenz und Nachvollziehbarkeit Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen stehen unter wachsendem Druck: Neben der Gewährleistung einer optimalen …

Read More Read More

Führung im Stresstest: Autoritäre Vorgesetzte verlieren Mitarbeiter

Führung im Stresstest: Autoritäre Vorgesetzte verlieren Mitarbeiter

Aktuelle Studie “Leadership Monitor” analysiert Führungsstile auf ihre Krisentauglichkeit Kooperativ führende Vorgesetzte lotsen ihre Unternehmen besser durch Krisen als autoritäre Drohende Fluktuation: Autoritäre Vorgesetzte sind für 43 % der Mitarbeitenden ein Kündigungsgrund Die These, dass Teams in wirtschaftlichen Krisenzeiten mit harter Hand besser geführt werden, erweist sich als unzutreffender Mythos. Vielmehr verlieren derart geführte Unternehmen …

Read More Read More

Digital oder abgehängt?– Warum moderne Personalverwaltung über Wettbewerbsfähigkeit entscheidet

Digital oder abgehängt?– Warum moderne Personalverwaltung über Wettbewerbsfähigkeit entscheidet

Wer heute wettbewerbsfähig bleiben will, muss die digitale Transformation der Personalverwaltung vorantreiben. Junge Talente achten gezielt auf digitale Arbeitswelten, innovative Tools und flexible Prozesse. Unternehmen ohne zeitgemäße HR-Software oder digitale Lösungen riskieren, in der Gunst der Nachwuchskräfte klar durchzufallen. Risiken: Analoge Prozesse schrecken junge Talente ab Verpasste Talente: Über 90 % der Generation Z geben an, dass Technologie die Jobwahl …

Read More Read More

Realisierung einer integrierten Beteiligungsmanagement-Lösung bei der Mercdes-Benz-Group AG

Realisierung einer integrierten Beteiligungsmanagement-Lösung bei der Mercdes-Benz-Group AG

Dass ein Unternehmen von der Größe der Mercedes-Benz Group AG schon seit geraumer Zeit eine Softwarelösung für das Management der Unternehmensbeteiligungen im Einsatz hat, überrascht nicht. Bei einer hohen dreistelligen Zahl von Konzernunternehmen sind die damit verbunden Aufgaben nicht anders zu bewältigen. So nutzte das Unternehmen (damals noch Daimler-Benz AG seit 1991 das Beteiligungsverwaltungs- und …

Read More Read More

Factorial auf der Überholspur: Expansion und strategische Investitionen stärken Marktposition in Europa

Factorial auf der Überholspur: Expansion und strategische Investitionen stärken Marktposition in Europa

Die globale Investmentgesellschaft General Catalyst hat ihre bisherige Investition in Factorial von 80 Millionen Dollar um weitere 120 Millionen Dollar aufgestockt. Die Gesamtfinanzierung steigt damit auf 200 Millionen US-Dollar – ein starkes Signal für das Vertrauen in Wachstum, Produkt und Führungsteam. Wachstum mit Weitsicht Mit dieser Investition schafft Factorial, wovon andere nur träumen: ein rasantes …

Read More Read More

KI-Offensive von Knowledge Department geht in die nächste Runde

KI-Offensive von Knowledge Department geht in die nächste Runde

Nach 98,5% Bestehensquote beim neuen KI-Kurs des ISTQB bei Knowledge Department „ISTQB Certified Tester – Testen mit GenAI (und ChatGPT)" und 94% Bestehensquote beim "ISTQB Certified AI Testing" startet nächste Woche die nächste Weiterbildungsrunde. So findet der nächste Termin zum „ISTQB Certified Tester – Testen mit GenAI (und ChatGPT)" am 10.-12.12. in Nürnberg und als …

Read More Read More

Prozess-Automatisierung im Einrichtungs- und Möbelhandel: Mehr Effizienz von Wareneingang bis Inventur

Prozess-Automatisierung im Einrichtungs- und Möbelhandel: Mehr Effizienz von Wareneingang bis Inventur

Der Einrichtungs- und Möbelhandel steht unter wachsendem Druck, komplexe Warenströme effizient zu steuern und Kosten zu senken. Hohe Artikelvielfalt, Saisonalität und Omnichannel-Vertrieb erhöhen die Prozessanforderungen erheblich. Eine vollständig digitalisierte Retail Management Software schafft Transparenz, reduziert manuelle Fehler und optimiert die operative Steuerung in Filiale und Lager. Logistische Komplexität im Möbelhandel Der Einzelhandel im Sektor Home …

Read More Read More

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.