5Minds IT-Solutions will sich mit Softwareplattform ProcessCube® profilieren

5Minds IT-Solutions will sich mit Softwareplattform ProcessCube® profilieren

Das Amtsgericht Essen hat Rechtsanwältin Tanja Bückmann von der Kanzlei Schwentker – Bückmann zur vorläufigen Sachwalterin des 2009 gegründeten IT-Dienstleisters 5Minds IT-Solutions GmbH & Co. KG mit 35 Beschäftigten bestellt. Dr. Georg Heidemann von Heidemann Küthe Rechtsanwälte unterstützt die eigenverwaltende Geschäftsführung als Generalbevollmächtigter bei der Transformation zum Plattformanbieter. Er erklärt: „Mit der Softwareplattform ProcessCube® bietet …

Read More Read More

Ein Blick in die Zukunft der KI: Einführung in Retrieval-Augmented Generation (RAG)

Ein Blick in die Zukunft der KI: Einführung in Retrieval-Augmented Generation (RAG)

In der rasanten Welt der Technologie und künstlichen Intelligenz (KI) haben Large Language Models (LLMs) bereits viele beeindruckende Fortschritte erzielt. Diese Modelle, die mit riesigen Datenmengen trainiert wurden, sind in der Lage, eine Vielzahl von Aufgaben zu bewältigen, darunter das Beantworten von Fragen, das Erstellen von Dokumentensummen (Textzusammenfassungen), das Übersetzen von Texten in verschiedene Sprachen …

Read More Read More

Effizientes Re-indexing in Apache Solr: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Effizientes Re-indexing in Apache Solr: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Haben Sie gerade das Schema für Ihren Solr-Index geändert und können das neue Schema nicht mit Ihren vorhandenen Daten und Dokumenten verwenden? Oder haben Sie einen neuen Index mit mehr Shards und besserem Routing erstellt und müssen Ihre Daten in diesen neuen Index verschieben? Oder haben Sie eine neue Infrastruktur mit besserer Hardware aufgebaut und …

Read More Read More

ICS automatisiert Sicherheitsanalysen im Schienenverkehr mit digitalem Zwilling

ICS automatisiert Sicherheitsanalysen im Schienenverkehr mit digitalem Zwilling

Cyberangriffe auf IT- und OT-Systeme im Schienenverkehr nehmen zu – und stellen Betreiber, Hersteller und Behörden vor große Herausforderungen. Die Informatik Consulting Systems GmbH (ICS) beschreibt in einem aktuellen Fachartikel, wie durch automatisierte Risikoanalysen Sicherheitsrisiken frühzeitig erkannt und verständlich aufbereitet werden können. Kern der Lösung: Digitale Zwillinge kombiniert mit KI-gestützter Angriffspfad-Analyse. Mit dieser Technologie schafft …

Read More Read More

Branchenübergreifendes Qualitätsmanagement: Warum Unternehmen auf SmartProcess setzen

Branchenübergreifendes Qualitätsmanagement: Warum Unternehmen auf SmartProcess setzen

Die Anforderungen an ein wirksames Qualitätsmanagementsystem wachsen – über alle Branchen hinweg. Ob Industrie, Gesundheitswesen, Dienstleistung oder öffentliche Verwaltung: Unternehmen setzen zunehmend auf digitale Lösungen, um ihre Prozesse effizient zu steuern, Standards einzuhalten und Audits sicher zu bestehen. SmartProcess etabliert sich dabei als zentrale Lösung für branchenspezifische und zugleich flexibel anpassbare Qualitätsmanagementsysteme. Im aktuellen Blogbeitrag …

Read More Read More

LEGANTA® 360: Unternehmensführung auf Vertragsbasis – Planen, Steuern, Umsetzen, Überwachen

LEGANTA® 360: Unternehmensführung auf Vertragsbasis – Planen, Steuern, Umsetzen, Überwachen

Mit der LEGANTA® 360 Business Software präsentiert die SBC Systems GmbH eine innovative Lösung für die ganzheitliche Unternehmensführung – basierend auf einem zentralen Element: Verträge als Fundament aller Geschäftsprozesse. Unter dem Leitmotiv „Planen. Steuern. Umsetzen. Überwachen.“ bietet LEGANTA® 360 eine einzigartige Verbindung aus strategischem Management, operativer Steuerung und rechtssicherer Vertragsverwaltung. Das Besondere: Alle unternehmensrelevanten Prozesse …

Read More Read More

Informationssicherheit als integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie

Informationssicherheit als integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie

Die BCT Technology AG wurde offiziell nach ISO/IEC 27001:2022 zertifiziert. Das international anerkannte Zertifikat bestätigt die Wirksamkeit und Reife des Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) des Unternehmens. Es unterstreicht das kontinuierliche Engagement der BCT für strukturierten Datenschutz, IT-Sicherheit und risikobasiertes Management sensibler Informationen. Das Audit wurde durch zwei Auditoren der TÜV Austria Gruppe durchgeführt. Die Auditoren bestätigten nach …

Read More Read More

Maximale Betriebszeit bei 100-prozentiger Transparenz

Maximale Betriebszeit bei 100-prozentiger Transparenz

ASMPT, weltweit führender Anbieter von Hard- und Software für die Semiconductor- und Elektronikfertigung, stellt sein leistungsstarkes Software-Duo für die ganzheitlich automatisierte Materialflussoptimierung in der intelligenten Fertigung. Erst durch die integrierten Applikationen Factory Material Manager und WORKS Logistics kann die hochentwickelte Fertigungshardware von ASMPT ihr volles Potenzial entfalten. Eine optimale Auslastung des Produktionsequipments, die Vermeidung von …

Read More Read More

IXOPAY überschreitet die Marke von 500 zertifizierten Adaptern und festigt seine Führungsposition bei der Zahlungsorchestrierung auf Unternehmensebene

IXOPAY überschreitet die Marke von 500 zertifizierten Adaptern und festigt seine Führungsposition bei der Zahlungsorchestrierung auf Unternehmensebene

Während der globale Handel an Fahrt gewinnt, kommen Unternehmenshändler (Enterprise Merchants) immer mehr an ihre Grenzen: Ihre herkömmlichen Payment-Stacks sind nicht auf den Umfang, die Komplexität und die Geschwindigkeit ausgelegt, die der moderne Handel erfordert. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, benötigen die Händler eine Infrastruktur, die sich an verschiedene Märkte, Anbieter und Zahlungsmethoden anpassen lässt, ohne …

Read More Read More

Die apoprojekt GmbH setzt auf digitale Bürgschaften mit Trustlog

Die apoprojekt GmbH setzt auf digitale Bürgschaften mit Trustlog

Der auf das Bauen im Bestand spezialisierte Generalübernehmer apoprojekt nutzt die Plattform Trustlog, um alle Prozesse rund um Avale digital zu verwalten. Dies vereinfacht die Vorgänge und spart viel Zeit – nicht nur bei apoprojekt, sondern bei allen Beteiligten, vom Nachunternehmen über den Bürgen bis hin zum Begünstigten.  Digitale Effizienz statt Papierberge Für uns bei …

Read More Read More

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.