Lass uns über Speed Sourcing sprechen

Lass uns über Speed Sourcing sprechen

Die schnellen Veränderungen in den heutigen Lieferketten verursachen bei nahezu jedem Unternehmen große Turbulenzen. Wir alle wissen, wie wichtig es ist, eine durchdachte Strategie zu verfolgen, schlanke Prozesse zu gestalten und effizient zu arbeiten. Nach COVID-19 hat sich die Welt stark verändert – Probleme mit Halbleitern und neue gesetzliche Vorgaben im Bereich Nachhaltigkeit und CO?-Emissionen …

Read More Read More

Ausbildungsbeginn: LIS investiert in Fachkräfte von morgen

Ausbildungsbeginn: LIS investiert in Fachkräfte von morgen

Insgesamt sieben neue Auszubildende und dual Studierende starten am 1. August ihre berufliche Laufbahn bei der LIS Logistische Informationssysteme GmbH in Greven. Im aktuellen Ausbildungsjahr verstärken drei Kaufleute für IT-Systemmanagement, zwei Fachinformatiker für Systemintegration sowie ein Auszubildender und ein dualer Student im Bereich Fachinformatik für Anwendungsentwicklung das Team des westfälischen Softwarespezialisten. Zum ersten Ausbildungstag erwartete …

Read More Read More

Deutschland im digitalen Blindflug?

Deutschland im digitalen Blindflug?

48 Prozent aller Unternehmen geben an, kein vollständiges Bild davon zu haben, wo sie im digitalen Vergleich zu ihren Wettbewerbern stehen. Dies ist eines der bemerkenswerten Ergebnisse einer aktuellen Untersuchung, die COSMO CONSULT gemeinsam mit dem Marktanalysten techconsult durchgeführt hat. Gefragt wurden dafür die IT- und ERP-Entscheider von Unternehmen zwischen 100 und 1.000 Mitarbeitern aus …

Read More Read More

Ein Kompass für den Mittelstand: Das Buch zur erfolgreichen CMS-Einführung

Ein Kompass für den Mittelstand: Das Buch zur erfolgreichen CMS-Einführung

Pörtner Consulting unterstützt mittelständische Unternehmen dabei, ihre digitale Infrastruktur zukunftsfähig aufzustellen – mit einem klaren Fokus auf Content-Management-Systeme (CMS), digitale Kommunikation und integrierte Prozesse. Die Beratung zielt darauf ab, Komplexität zu reduzieren, Entscheidungsprozesse zu strukturieren und digitale Lösungen wirtschaftlich wie nachhaltig umzusetzen. Gründer und Inhaber Andreas Pörtner (MSc BBA) bringt langjährige Erfahrung aus über 100 …

Read More Read More

Leibniz-Rechenzentrum rechnet jetzt mit Licht: Weltweit erster photonischer KI-Rechner von Q.ANT geht in Betrieb

Leibniz-Rechenzentrum rechnet jetzt mit Licht: Weltweit erster photonischer KI-Rechner von Q.ANT geht in Betrieb

  Branchenweit erster Einbau im Höchstleistungsrechenzentrum ebnet den Weg zu einer neuen Klasse energieeffizienter HPC-Rechnersysteme. Für komplexe KI und wissenschaftliche Anwendungen: LRZ evaluiert die Leistungsfähigkeit der photonischen Beschleunigung auf dem Q.ANT Native Processing Server. Erster Praxiseinsatz eines analogen photonischen Rechners bringt Deutschland in Führungsrolle bei energieeffizienten Post-CMOS-Technologien. Q.ANT hat seinen Native Processing Server (NPS) an …

Read More Read More

AIESTATEHUB stärkt Plattform-Fokus und setzt Wachstumskurs eigenständig fort

AIESTATEHUB stärkt Plattform-Fokus und setzt Wachstumskurs eigenständig fort

Die AIESTATEHUB Growth Intelligence GmbH schärft ihr Profil als Plattformunternehmen und geht den nächsten Wachstumsschritt: Nach rund einem Jahr intensiver Zusammenarbeit wurde die Partnerschaft mit dem Venture-Capital-Investor Alingis Capital Management GmbH (Frankfurt am Main) zum 21. Mai 2025 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Die Partnerschaft hatte ihren Ursprung in der Aufbauphase unter der Firmierung AIESTATEHUB – …

Read More Read More

Lehrpreis für Herausragende Pflichtvorlesung für Informatik Professorin Luise Pufahl

Lehrpreis für Herausragende Pflichtvorlesung für Informatik Professorin Luise Pufahl

Wenn eine Pflichtvorlesung zum Lieblingsfach wird und dabei nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam ist, dann ist das ideale Lernumfeld geschaffen. Für viele TUM-Studierende war dies im Sommersemester 2024 dank ihrer Professorin für Information Engineering, Luise Pufahl vom TUM Campus Heilbronn, in der Pflichtvorlesung „Enterprise Architecture Management and Reference Models“ der Fall. Luise Pufahl wurde …

Read More Read More

Entspannter Urlaub für den Vertrieb: Wie smarte B2B-Portale die Urlaubszeit sichern

Entspannter Urlaub für den Vertrieb: Wie smarte B2B-Portale die Urlaubszeit sichern

. Mit Self-Service durch die Urlaubszeit: Warum moderne B2B-Portale den Vertrieb entlasten Wenn zentrale Ansprechpartner fehlen, stocken Prozesse. Doch moderne B2B-Portale mit Self-Service-Funktionen halten den Vertrieb am Laufen – auch in der Urlaubszeit. Die Herausforderung: Vertrieb im Urlaub Traditionelle Vertriebsprozesse sind oft stark personenabhängig. Wenn Vertriebsmitarbeiter in den Urlaub gehen, kann dies zu Engpässen führen: …

Read More Read More

Customer Experience in der Energiebranche

Customer Experience in der Energiebranche

Service digitalisieren, Prozesse verschlanken und Kundenerwartungen übertreffen – vor dieser Aufgabe stehen viele Energieversorger. Das neue Whitepaper von SYBIT zeigt, wie Versorger mit digitalen Portalen auf Basis von SAP BTP nicht nur effizienter, sondern auch kundennäher agieren können. Die Energiebranche befindet sich im Wandel – und dieser ist nicht nur technologisch, sondern auch kundenzentriert. Zwischen …

Read More Read More

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.