Cloud-Computing: Die zentrale Plattform für eine durchgängig digitalisierte Industrielogistik

Cloud-Computing: Die zentrale Plattform für eine durchgängig digitalisierte Industrielogistik

Fragmentierte IT-Systeme bremsen die digitale Transformation in der Industrie. Eine zentralisierte Cloud-Plattform verbindet alle logistischen Prozesse, senkt die IT-Komplexität und schafft die Basis für durchgängige Transparenz, Datenqualität und operative Exzellenz – von der Fertigung bis zur Auswertung.

Digitalisierung ohne Grenzen: Warum die Cloud zur Schlüsseltechnologie wird

In der modernen Industrie ist die Digitalisierung der Intralogistik längst keine Option mehr, sondern eine strategische Notwendigkeit. Viele Unternehmen kämpfen jedoch mit Insellösungen und Datensilos, die die Sicht auf den Gesamtprozess verhindern.

Die Verwaltung unterschiedlicher Softwareanwendungen, mobiler Hardware und IT-Infrastrukturen bindet wertvolle Ressourcen; während die Anforderungen an Transparenz, Rückverfolgbarkeit und Datenkonsistenz steigen. Eine einheitliche Datenbasis, eine sogenannte Single Source of Truth, ist daher unverzichtbar, um Produktions- und Logistikprozesse effizient zu steuern.

Die COSYS Cloud-Plattform: Eine integrierte Gesamtlösung

Mit ihrer Cloud-Plattform bietet die COSYS Ident GmbH eine zentralisierte, skalierbare Lösung, die alle operativen Prozesse in einer sicheren, in Deutschland gehosteten Umgebung vereint.

Das Herzstück bildet der COSYS WebDesk (Backend), ein leistungsstarkes Backend, das als Steuerungs- und Verwaltungseinheit dient. Alle Daten, die in den mobilen Anwendungen erfasst werden, werden in Echtzeit synchronisiert, analysiert und über standardisierte Schnittstellen in bestehende ERP-Systeme wie SAP S/4HANA oder Microsoft Dynamics integriert.

Diese Architektur verwandelt fragmentierte Systeme in ein zusammenhängendes digitales Ökosystem, von der Datenerfassung bis zur Business Intelligence.

Vollständige Prozessintegration: Vom Lager bis zur Fertigung

Die Stärke der Plattform liegt in der durchgängigen Abbildung der gesamten industriellen Prozesskette durch spezialisierte, aber vollständig integrierte Module:

  • Lagerverwaltung (WMS/LVS): Digitale Steuerung von Material-, Teile- und Fertigwarenbeständen mit Barcode-Erfassung und Echtzeit-Transparenz.
  • Produktionslogistik & Innerbetrieblicher Transport (IBT): Dokumentation aller Materialbewegungen zwischen Lager und Fertigung – lückenlos und nachvollziehbar.
  • Lademittel– und Behältermanagement: Nachverfolgung von Paletten, Gitterboxen oder KLTs inklusive Verwaltung von Tauschkonten.
  • Digitale Inventur: Schnelle, fehlerfreie Bestandsaufnahmen als Stichtags- oder permanente Inventur.
  • Qualitätssicherung & Track & Trace: Fotodokumentation, Zustandsprüfung und Rückverfolgbarkeit jeder Einheit, für maximale Prozesssicherheit.

Alle Module greifen nahtlos ineinander und schaffen eine geschlossene Informationskette über den gesamten Materialfluss.

Das COSYS 360° Servicepaket: Technologie mit Verantwortung

Um den laufenden Betrieb sicherzustellen, ergänzt das COSYS 360° Servicepaket die Cloud-Plattform zu einer echten Rundum-Lösung.

Das Paket umfasst:

  • Beratung und Projektplanung zur optimalen Systemeinführung,
  • Bereitstellung robuster MDE-Hardware für Industrie- und Logistikumgebungen, wahlweise über Kauf, Miete oder im BYOD-Modell (Bring Your Own Device). So bleibt die Hardwarebeschaffung flexibel und kann optimal an die bestehende IT-Infrastruktur des Unternehmens angepasst werden.
  • Gerätemanagement (MDM) und automatisierte Software-Updates,
  • Reparatur- und Austauschservice durch eigene Werkstätten,
  • sowie technischen Support per Telefon oder Remote-Zugriff während des gesamten Betriebs.

COSYS übernimmt damit die komplette Verantwortung für die mobile Infrastruktur, von der Geräteverwaltung bis zum laufenden Support und entlastet die interne IT-Abteilung nachhaltig.

Strategischer Mehrwert für Industrieunternehmen

Eine zentralisierte, cloud-basierte Plattform eliminiert technologische Komplexität und schafft die Grundlage für datengetriebene Entscheidungsprozesse.

  • Ganzheitliche Transparenz: Alle Prozesse sind in Echtzeit nachvollziehbar – von der Materialbewegung bis zur BI-Analyse.
  • IT-Entlastung: COSYS übernimmt Hardware-Management, Hosting und Wartung.
  • Hohe Skalierbarkeit: Neue Standorte, Geräte oder Benutzer lassen sich einfach hinzufügen.
  • Datensicherheit: Hosting in Deutschland mit höchsten Sicherheitsstandards und DSGVO-Konformität.

Fazit: Die Cloud als Enabler für Effizienz und Zukunftsfähigkeit

Mit der COSYS Cloud-Plattform erhalten Industrieunternehmen mehr als eine Software – sie gewinnen eine stabile, sichere und skalierbare Infrastruktur für ihre gesamte Intralogistik.

Durch die Kombination aus modularer Software, Echtzeit-Datenverarbeitung und einem 360° Servicepaket entsteht eine schlüsselfertige Gesamtlösung, die Prozesse optimiert, Kosten senkt und die IT langfristig entlastet.

Erfahren Sie in einer unverbindlichen Beratung, wie die COSYS Cloud-Plattform Ihre industriellen Abläufe vernetzt und Ihre digitale Transformation beschleunigt. Testen Sie die COSYS Demo-Apps kostenlos im Google Play Store oder Apple App Store.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Comments are closed.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.