Inventur als Fundament des Omnichannel-Erfolgs: Wie zentrale Bestandsführung operative Exzellenz und Kundenzufriedenheit verbindet

Inventur als Fundament des Omnichannel-Erfolgs: Wie zentrale Bestandsführung operative Exzellenz und Kundenzufriedenheit verbindet

Ein fragmentiertes Inventar ist nicht nur ein operatives Risiko, sondern eine der größten Ursachen für Kundenfrust. Falsche Bestandsangaben, gescheiterte Click-&-Collect-Bestellungen und fehlende Transparenz zwischen Filialen beschädigen das Vertrauen und kosten Umsatz. Die Lösung liegt in einer zentralisierten Bestandsführung: Präzise Inventuren und digitale Datenerfassung schaffen die „Single Source of Truth“ die Grundlage für effiziente Prozesse und eine zuverlässige Customer Experience.

Das Problem: Silo-Denken trifft auf Omnichannel-Erwartungen

Traditionell agieren Filialen als eigenständige Einheiten mit isolierten Beständen. Für Kunden hingegen ist die Marke eine einzige Instanz, sie erwarten konsistente Informationen und nahtlose Einkaufserlebnisse. Wenn ein Artikel online verfügbar scheint, im Geschäft aber nicht auffindbar ist, oder wenn Mitarbeiter keinen Zugriff auf Bestände benachbarter Filialen haben, führt das zu verlorenen Verkäufen und beschädigtem Vertrauen.

Die Folgen:

  • „Phantomartikel“ online sichtbar, im Laden nicht vorhanden.
  • Fehlgeschlagene Click-&-Collect-Prozesse, die in Stornos und Enttäuschung enden.
  • Verpasste Umsatzchancen, weil keine filialübergreifenden Transfers möglich sind.

Inventur als Startpunkt für Transparenz

Der erste Schritt zu verlässlicher Kommunikation mit dem Kunden sind valide Bestandsdaten. COSYS bietet hierfür einen kompletten Inventurservice, der intuitive Software, moderne MDE-Hardware (zur Miete oder zum Kauf) und zuverlässigen technischen Support kombiniert. Diese integrierte Lösung ermöglicht es Händlern, eine fehlerfreie und stets aktuelle Datenbasis zu schaffen – die „Single Source of Truth“. Sie gewährleistet eine kontinuierliche Sichtbarkeit über alle Bestände in Filialen und Lagern hinweg.

Auf dieser Grundlage integriert sich die COSYS Software in den Tagesbetrieb: Jeder Wareneingang, jede Retoure, jede Umlagerung wird per Scan digital erfasst und in Echtzeit an das zentrale COSYS Backend übermittelt. So entsteht eine durchgängige Transparenz über alle Filialen hinweg.

Das Filialnetz als agiles Logistik-Hub

Mit zentraler Bestandsführung wird das gesamte Filialnetz zu einem dynamischen Logistik-Hub:

  • Intelligente Nachschubsteuerung reduziert Kosten und steigert die Warenverfügbarkeit.
  • Effiziente Filialtransfers basieren auf validen Daten statt Annahmen.
  • Optimiertes Retourenmanagement macht zurückgebrachte Artikel sofort netzwerkweit sichtbar.

Der direkte Kundennutzen: Von „Out of Stock“ zu „Sofort verfügbar“

Die operative Effizienz spiegelt sich unmittelbar in der Customer Experience wider:

  • Zuverlässige Verfügbarkeit: Wenn ein Artikel im Netzwerk vorhanden ist, kann er für den Kunden bereitgestellt werden.
  • Nahtlose Retourenprozesse: Rückgaben in Filiale A stehen sofort für Online- oder Filialkunden zur Verfügung.
  • Konsistente Informationen in allen Kanälen beseitigen Unsicherheit und schaffen Vertrauen.

Fazit

Inventur ist weit mehr als eine Pflichtaufgabe: Sie ist das Fundament für eine zukunftsfähige, kundenzentrierte Bestandsführung. Mit den Lösungen von COSYS schaffen Händler die notwendige Transparenz, um ihr Filialnetz in ein leistungsfähiges Logistik-Hub zu transformieren – und gleichzeitig die Versprechen des Omnichannel-Handels zuverlässig einzulösen.

Testen Sie die COSYS Inventur– und Bestandsführungssoftware kostenlos in unserer Demo-App und erfahren Sie in einer unverbindlichen Beratung, wie Sie operative Exzellenz mit Kundenzufriedenheit verbinden.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Comments are closed.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.