Honeywell CT32 & COSYS MDM revolutionieren mobile Abläufe

Honeywell CT32 & COSYS MDM revolutionieren mobile Abläufe

In der Welt der mobilen Datenerfassung zählt jede Sekunde – sei es im Lager, auf der Verkaufsfläche oder unterwegs. Doch mit zunehmender Gerätevielfalt steigen auch die Anforderungen an Verwaltung, Wartung und Sicherheit. Unternehmen, die ihre Abläufe wirklich im Griff haben wollen, setzen deshalb auf durchdachte Lösungen. Eine dieser Lösungen: Die perfekte Kombination aus dem robusten Honeywell CT32 und dem intelligenten COSYS MDM. Was beide Systeme gemeinsam leisten und warum sie zusammen mehr sind als die Summe ihrer Teile, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Honeywell CT32: Hochleistung für jeden Einsatzort

Das Honeywell CT32 ist ein kompromisslos robustes MDE-Gerät der neuesten Generation – ideal für raue Umgebungen in Lager, Logistik und Handel. Dank seines schlanken Designs und einem Gewicht von nur 269 Gramm ist es auch bei langen Schichten angenehm zu bedienen. Gleichzeitig überzeugt es mit einem 6 Zoll Full-HD Display, FlexRange™ Scan-Engine für präzise Barcode-Erfassung aus kurzer wie langer Distanz und einer IP65/IP68-Zertifizierung, die es staub- und wasserdicht macht.

Auch technisch ist das CT32 zukunftssicher: 5G, Wi-Fi 6E, ein leistungsstarker Octa-Core-Prozessor, 6–8 GB RAM und bis zu Android 18 machen es zu einem echten Langläufer – sowohl in der Hardware als auch in der Softwarepflege. Der langlebige 4500-mAh-Akku unterstützt lange Einsatzzeiten ohne Unterbrechung, während Honeywells Mobility Edge™ Plattform für kontinuierliche Sicherheits-Updates und reibungslose Integration sorgt.

COSYS MDM: Ordnung, Übersicht und Kontrolle für Ihre Geräteflotte

In Unternehmen mit vielen mobilen Geräten wird deren Verwaltung zunehmend zur Herausforderung: Anwendungen müssen aktualisiert, Einstellungen standardisiert und verlorene Geräte lokalisiert werden. Genau hier greift das COSYS Mobile Device Management (MDM) ein. Die browserbasierte Plattform bringt Ordnung in Ihre mobile Infrastruktur – egal, ob Sie fünf oder fünfhundert Geräte im Einsatz haben.

Dank zentraler Steuerung lassen sich Geräte konfigurieren, Apps verteilen oder löschen, Berechtigungen verwalten und sogar verlorene Geräte aus der Ferne sperren. Alle mobilen Geräte werden über einen initialen QR-Code schnell und einfach ins System eingebunden, automatisch mit der richtigen Software versorgt und einsatzbereit gemacht – ganz ohne manuellen Aufwand.

Für IT-Abteilungen und Prozessverantwortliche bedeutet das: weniger Stress, mehr Kontrolle. Statt auf Probleme zu reagieren, lassen sich Ausfälle durch proaktive Wartung und Echtzeit-Überwachung vermeiden. Auch Akkuzustände, Nutzungshäufigkeit oder Standortdaten sind jederzeit einsehbar.

Störungsfreier Betrieb durch starke Kombination

Gerade in produktionsnahen Bereichen zählt jede Minute. Gerät ein Scanner außer Betrieb oder fehlt eine App-Konfiguration, gerät schnell der gesamte Ablauf ins Stocken. Die Verbindung aus dem leistungsstarken Honeywell CT32 und dem COSYS MDM sorgt dafür, dass genau das nicht passiert.

Das CT32 bietet die robuste technische Basis mit High-End-Scan-Performance, hoher Rechenleistung und optimaler Vernetzbarkeit. Das COSYS MDM wiederum garantiert, dass dieses Potenzial voll ausgeschöpft wird: standardisierte Konfiguration, zentrale Steuerung und reibungsloser Rollout neuer Funktionen oder Updates. Der komplette Lebenszyklus eines Geräts – vom Rollout über den täglichen Betrieb bis hin zur Rücknahme – ist transparent und effizient abgebildet.

Zukunftssicher durch Weiterentwicklung & KI

COSYS entwickelt das MDM kontinuierlich weiter – mit klarer Vision: noch mehr Automatisierung, vorausschauende Wartung und intelligente Analysen. Künftig werden beispielsweise Akkuleistungen automatisch überwacht und Vorschläge für Ersatzkomponenten gemacht. KI-gestützte Analysen liefern Empfehlungen für die optimale Geräteverteilung oder effizientere App-Nutzung.

Dank offener Schnittstellen lässt sich COSYS MDM auch nahtlos in bestehende IT-Landschaften und ERP-Systeme integrieren – branchenübergreifend und zukunftssicher.

Fazit: Kontrolle, die mitdenkt

Die Kombination aus Honeywell CT32 und COSYS MDM bietet nicht nur leistungsstarke Hardware und durchdachte Software – sie liefert einen echten Mehrwert für Unternehmen, die ihre Prozesse digital, effizient und sicher gestalten wollen. Ob im Lager, auf der Verkaufsfläche oder unterwegs: Mit dieser Lösung behalten Sie alle Geräte im Blick und sichern gleichzeitig maximale Verfügbarkeit, Prozessstabilität und Kontrolle. Und nicht nur das: COSYS unterstützt Sie auch mit Software und Business Intelligence für die Bereiche Warehouse, Transport und Retail.

 

Möchten Sie erleben, wie sich Ihre mobile Infrastruktur mit COSYS MDM und dem CT32 transformieren lässt?
Jetzt beraten lassen und Live-Demo anfordern!

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Comments are closed.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.