Die Anforderungen von heute gemeistert und bereit für die Chancen von morgen: das Warehouse-Management-System storelogix im Einsatz bei der TRANSCO GmbH.

Die Anforderungen von heute gemeistert und bereit für die Chancen von morgen: das Warehouse-Management-System storelogix im Einsatz bei der TRANSCO GmbH.

Das Logistik- und Transportunternehmen hat seine Prozesse am Standort Gottmadingen mit dem cloudbasierten WMS von common solutions für die Anforderungen von Kontraktlogistik und E-Fulfillment optimiert und sich zukunftssicher aufgestellt.

Die TRANSCO GmbH aus Singen am Bodensee ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Logistikunternehmen mit rund 700 Mitarbeitenden an 25
Standorten in Europa. Das Unternehmen betreut ein breites Spektrum an Kunden vom Start-up bis zum Großkonzern, vornehmlich aus den Bereichen Automotive, Food und E-Commerce. Das Kerngeschäft von TRANSCO war lange die Kontraktlogistik. Seit einigen Jahren ist mit dem E-Fulfillment ein weiteres, stark wachsendes Geschäftsfeld erschlossen worden. Dabei stieß das bisherige Warehouse-Management-System an seine Grenzen und konnte bei den hohen und vielfältigen Anforderungen nicht mehr mithalten – gerade was Transparenz und Geschwindigkeit im E-Commerce und die Anbindung von Kunden angeht. Im Oktober 2023 hat TRANSCO deshalb auf das cloudbasierte storelogix umgestellt und zieht von Beginn an ein positives Fazit.

Eine Lösung für alles – und startklar in 6 Wochen.
Nicht nur das Anforderungsspektrum und die Kunden sind vielseitig, auch das Lager selbst ist es. Das hochautomatisierte Lager am Standort Gottmadingen erstreckt sich über 55.000 Quadratmeter, bietet rund 25.000 Palettenstellplätze, umfasst ein Hochregallager, eine vollautomatische AutoStore-Anlage, ein Schmalregallager und einen Bereich für Value-Added-Services. Für die Prozesse auf der Fläche, wie Wareneingang, Kommissionierung und Warenausgang, nutzt TRANSCO die storelogix-App für mobile Endgeräte, EvoScan. Die macht diese Prozesse nicht nur effizient und intuitiv, sondern erfüllt auch den Kundenwunsch nach scannergeführtem Arbeiten für maximale Transparenz und Geschwindigkeit.
Da storelogix einen Flatrate-Ansatz verfolgt, bei dem Funktionen standardmäßig und zum Festpreis inklusive sind, kann es nicht nur unterschiedlichste Aufgaben und Prozesse abdecken, sondern macht auch die Einführung der Lösung wie auch die Anbindung von Kunden in besonders kurzer Zeit möglich: „Innerhalb von sechs Wochen waren wir mit unserem ersten großen Kontraktlogistikkunden nahezu fehlerfrei online“, fasst der Niederlassungsleiter und Projektverantwortlicher Tim Buck die schnelle, erfolgreiche Umstellung zusammen.

Eine Entscheidung für heutige und zukünftige Erfolge
Nach bald zwei Jahren im produktiven Einsatz fällt die Bilanz von storelogix für TRANSCO sehr gut aus: Beginnend mit der schnellen Implementierung erfüllt das WMS die hohen Erwartungen an Effizienz und Funktionalität. Besonders in Kombination mit AutoStore bietet storelogix heute einen echten Wettbewerbsvorteil. Durch storelogix und dessen kontinuierliche Weiterentwicklung sieht Tim Buck das Warehousing von TRANSCO auch langfristig zukunftssicher aufgestellt: „Ich glaube, storelogix und TRANSCO ticken ähnlich. Wir sind sehr agil und haben erkannt, dass man mit der Zeit gehen muss, um den immer höheren Anforderungen am Markt gerecht zu werden.“

Mehr Informationen über storelogix erhalten Sie unter: www.storelogix.de 

Über die storelogix by common solutions GmbH & Co. KG

Die common solutions GmbH & Co. KG bietet seit über 30 Jahren intelligente Technologiekonzepte für den gehobenen Mittelstand an. Neben erstklassigen IT-Lösungen, wie dem Full-Service-IT-Paket Levitaio, ist das Bochumer Unternehmen vor allem für dessen Lagerverwaltungssystem storelogix bekannt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

storelogix by common solutions GmbH & Co. KG
Wasserstr. 223
44799 Bochum
Telefon: +49 (234) 5885-0
Telefax: +49 (234) 5885-191
http://www.storelogix.de

Ansprechpartner:
Francesca Gonzales
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (234) 5885-131
E-Mail: francesca.gonzales@common-solutions.de
Michaela Baarß
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (234) 5885-130
E-Mail: michaela.baarss@common-solutions.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Comments are closed.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.