Monat: April 2022

o MAXIMIEREN SIE IHREN FIELD SERVICE: Tourenplanung mit FLS VISITOUR (Webinar | Online)

o MAXIMIEREN SIE IHREN FIELD SERVICE: Tourenplanung mit FLS VISITOUR (Webinar | Online)

MAXIMIEREN SIE IHREN FIELD SERVICE:

Tourenplanung mit FLS VISITOUR Termin- und Tourenplanungsprozesse nehmen einen Großteil der Kapazitäten in vielen Außendienstorganisationen ein. Zu oft wird die Planung von Terminen, Touren oder ad hoc Aufträgen noch manuell durchgeführt. Ein Zustand der in Zukunft nicht mal mehr zur Debatte stehen sollte. Doch was wäre, wenn sich Grenzen verschieben ließen? Da wo eine manuelle Tourenplanung an ihr Effizienzlimit stößt, kann intelligente, software-gestützte Tourenplanung die Zukunft schon heute in ihr Unternehmen holen. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar wie Sie dank unserer Softwarelösung FLS VISITOUR Ihre Tourenplanung mithilfe von FLS VISITOUR effizienter gestalten können.

Erleben Sie die Termin- und Tourenplanungssoftware FLS VISITOUR in Aktion. In unserem 30-minütigen Webinar am 25.04.2022 um 16:00 Uhr erhalten Sie erste Einblicke, wie auch Sie in Zukunft die Punkte optimal verbinden können.

Eventdatum: Montag, 25. April 2022 16:00 – 18:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FLS GmbH
Schloßkoppelweg 8
24226 Heikendorf
Telefon: +49 (431) 23971-0
Telefax: +49 (431) 23971-13
http://www.fastleansmart.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Technologie-News vom 13.04.2022

Technologie-News vom 13.04.2022

Technologie-News vom 13.04.2022

ACL advanced commerce labs GmbH – Debitorenmanagement auf Knopfdruck

ACL bietet Händlern mit stationärem und E-Commerce-Geschäft nicht nur eine komplette Order-Management-Lösung. Die ACL-Kunden können auch zusätzliche Services im Rahmen von Business Process Outsourcing beziehen – etwa das Debitorenmanagement. Als Lösung setzt ACL hier seit neustem fimox ein, die Buchhaltungssoftware von GUS ERP.

Weiterlesen auf fimox-software.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von GUS Group


PAPP LOGISTICS – Jahresabschluss in der Hälfte der Zeit

Der Lebensmittellogistiker PAPP LOGISTICS hat viele Kunden, die auch Auftraggeber sind – also Debitoren und Kreditoren zugleich. Zudem arbeitet das Unternehmen bei Zahlungsforderungen mit Factoring-Dienstleistern zusammen. Die Finanzbuchhaltungslösung fimox bildet diese und andere Besonderheiten bei PAPP LOGISTICS heute komplett ab und spart dadurch viele Aufwände ein.

Weiterlesen auf fimox-software.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von GUS Group


Hacker-Angriffe auf ERP-Systeme: Ansätze zum Umgang mit Cyber Security Risiken

Unabhängig davon, ob Unternehmen ihre ERP-Systeme in der Cloud oder lokal betreiben: hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht. Mit verschiedenen Stellschrauben lässt sich das Risiko von Angriffen jedoch minimieren.
86 Prozent der Unternehmen in Deutschland haben nach Untersuchungen des Bitkom zuletzt Schäden durch Cyberangriffe davongetragen. Tendenz steigend: Nach Angaben des Branchenverbandes sind die Beeinträchtigungen durch Erpressung, IT-Ausfälle oder die Störung von Betriebsabläufen seit

Weiterlesen auf gus-erp.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von GUS Group


natürli zürioberland ag: IT-gesichertes Unternehmenswachstum

Die natürli zürioberland ag ist seit fast 30 Jahren mit dem Vertrieb und Verkauf von Käse aus dem Zürcher Bergland erfolgreich. Um sein stetiges Wachstum zu steuern, setzt das Unternehmen auf die GUS-OS Suite. Mit ihr verfügt es nun über ein sicheres IT-Fundament für das Geschäft der kommenden Jahre.

Weiterlesen auf gus-erp.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von GUS Group


„Drive save“ online

Das neue short video „Drive save“ zu unserem Game „Tuwas gegen MUDA“ ist online!

Weiterlesen auf tiktok.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von infoBoard Europe GmbH


Data Governance Umfrage

Gewinnen Sie ein kostenloses Ticket für ein eintägiges Data Governance Boot Camp der School-of Data Governance in Frankfurt, sowie exklusive Data Governance Meetings mit Frank Pörschmann – Leiter der School-of-Data Governance!

Weiterlesen auf diso.ch oder pressebox.de

Veröffentlicht von Diso AG


Verbot der Vergabe an russische Bieter – NRW bietet Formblatt

Am vergangenen Freitag hat die EU-Kommission ein fünftes Sanktionspaket gegen Russland beschlossen. Neben weiteren Einfuhr- und Ausfuhrverboten und finanziellen Maßnahmen umfasst dieses auch die Abkopplung Russlands von öffentlichen Aufträgen und europäischen Geldern.

Weiterlesen auf blog.cosinex.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von cosinex GmbH


TankstellenWelt über die Notwendigkeit „aktiver zu verkaufen“

Die Anschaffung einer Autowaschanlage ist eine überaus große Investition. Das birgt Risiken, aber vor allem auch Potenziale. Die Redaktion der tankstellenWelt hat Experten gefragt, wie sie den Markt einschätzen – welche Zielgruppen sie sehen, was sich im Tankstellenbetrieb ändern muss und wie sie das Thema Autowäsche bei den Kunden besser positionieren lässt. Auch Christof Kurz hat seine Einschätzung der aktuellen Marktsituation und ihrer Zukunftspotenziale abgegeben.

Weiterlesen auf eurodata.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von eurodata AG


Antivirensoftware Kaspersky: Wie reagieren auf die Warnung des BSI

Am 15.03.2022 veröffentlichte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine offizielle Warnung gemäß § 7 des BSIG über die Verwendung von Virenschutzsoftware des Herstellers Kaspersky. Die Warnung wurde mit der Risikostufe „4 – hoch“ versehen.

Weiterlesen auf field-service-blog.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von audius SE


SERVITIZATION: NEUE CHANCEN FÜR PRODUZIERENDE UNTERNEHMEN

Mit dem Trend zur Servitization ist die Dienst­leistungs­gesell­schaft in den vergan­genen Jahren zuneh­mend auch im produ­zierenden Gewerbe ange­kommen: Immer mehr Unternehmen erkennen die Vorteile, ihren Kund:innen nicht nur reine Produkte, sondern ganze Pakete inklu­sive passender Dienst­leistungen zu verkaufen.

Weiterlesen auf fastleansmart.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von FLS GmbH


Erlebe zukunftsfähige Gebäudetechnik auf der IFH/Intherm

Auf der SHK Messe IFH/Intherm in Nürnberg präsentiert wibutler vom 26. bis zum 29. April 2022 professionelle Smart Home und Smart Building Anwendungen, sowie neuartige IoT-Lösungen. Die Cloud- und Edge Technolgien bieten Vorteile für Bewohner, Installateure, Betreiber und Gerätehersteller. Für Besucher mit einem Interesse an innovativer Gebäudetechnik wird ein Besuch in Halle 3A.400B damit zur Pflicht.

Weiterlesen auf www2.wibutler.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von wibutler


KLARTEXT – Der GlasRatgeber 2022

KLARTEXT – Der GlasRatgeber ist das umfassende Standardwerk der Pilkington Deutschland AG und enthält viele interessante Informationen zur Produktpalette sowie zum Thema Glas und -verarbeitung im Allgemeinen. Bestellen Sie jetzt Ihr persönliches kostenloses Exemplar. Einfach eine E-Mail an marketingDE@nsg.com senden. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! Für alle Ungeduldigen steht die Webversion des KLARTEXT auf www.pilkington.de zum Download zur Verfügung.

Weiterlesen auf pilkington.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Pilkington Deutschland AG | NSG Group


Bestandsführungssysteme in der Versicherung: Aufstockung von Verträgen

Die Restschuld-Versicherung hält für Bestandsführungssysteme einige spezielle Herausforderungen bereit. Eine dieser Herausforderungen ist die Unterstützung des Geschäftsvorfalls Aufstockung, mittels dem bei Ablösung des abgesicherten Kredits durch einen Folgekredit (z.B. im Rahmen einer Umschuldung) auch der zugehörige Restschuldvertrag durch einen neuen Folgevertrag abgelöst wird. Ein Einblick am Beispiel des Bestandsführungssystems ReSy.

Weiterlesen auf bit.ly oder pressebox.de

Veröffentlicht von enowa AG


Softwareschulung zum SecuIAM „Certified User“ – April 2022

Jetzt anmelden: 26.04. – 28.04.2022 >> Nächste Schulung zum „Certified User“ für die Applikationsverantwortlichen unserer Kundenunternehmen sowie Teilnehmende von Einführungsprojekten.

Schulungsschwerpunkte:
– Einführung in die Software
– Objekt- und Userverwaltung
– Compliance-Funktionen von SecuIAM

Alle Informationen zur bevorstehenden Schulung sowie den Anmeldelink finden Sie unter https://www.secusys.de/blog/softwareschulung-zum-secuiam-certified-user-april-2022/

Weiterlesen auf secusys.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von OEDIV SecuSys GmbH


Gratis-Ticket zum DIGITAL FUTUREcongress – 17.05.2022 in Frankfurt. Fit for Cyber Security? Mit unserer richtigen Strategie in die Zukunft!

Wir machen KMU fit für Cyber Security und verhelfen Ihnen mit der richtigen Strategie in die Zukunft.
Für erste Inspirationen dazu sind Sie kostenfrei zum Congress und zu unserem Impulsvortrag eingeladen: Die häufigsten IT–Sicherheitsrisiken für KMU im Jahr 2022 & Ihr Ursprung – 11 Uhr – Bühne 4.
Ihr Gratis-Ticket bekommen Sie von uns. Schreiben Sie eine E-Mail an marketing(at)sinovo.de.
Infos zum Congress: https://frankfurt.digital-futurecongress.de/
Wir freuen uns, Sie persönlich zu beraten!

Weiterlesen auf workplace.sinovo.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von SINOVO Group


Unser Echtzeit-Monitoring Service!

Das Überwachen, Kontrollieren und Messen von Erfolgen, Misserfolgen und Optimierungsansätzen ist zwingend erforderlich für ein kontinuierliches Wachstum im Unternehmen. Unsere …

Weiterlesen auf xpron.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Autoreparatur Otto & Söhne Kfz-Service


NCP Blogbeitrag: Warum Sie industrielle Systeme bei der Fernwartung per VPN schützen sollten!

IT und OT wachsen immer enger zusammen. Aber wie lassen sich vernetzte Produktionsanlagen vor Cyberangreifern schützen und sicher auch aus der Ferne warten. Das umfassende NCP-Whitepaper „Sichere Fernwartung per VPN“ fasst die wichtigsten Antworten auf diese Frage zusammen…

Weiterlesen auf vpnhaus.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von NCP engineering GmbH


Personal Performance – Arbeitsplatzausstattungen von BakkerElkhuizen

Die Arbeitswelt ist im Wandel – Zunehmend etabliert sich ein hybrides Arbeitsmodell zur Steigerung der Personal Performance am Arbeitsplatz. Der niederländische Hersteller BakkerElkhuizen sorgt mit praktischen Lösungen für die gesunde und komfortable Bildschirmarbeit im Büro, am Shared-Desk, im Homeoffice oder bei der mobilen Arbeit an anderen Orten. Im Online Shop monitorhalterung.de stehen die Produkte zur Auswahl.

Weiterlesen auf monitorhalterung.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von BTS Business Trading Shops GmbH


Neue Folge von „Chatbots und KI“: Was uns Chatbot-Interessenten häufig fragen

Welche Vorteile bietet ein Chatbot meinen Kunden? Wie kann ein Chatbot meine Mitarbeiter entlasten? Wie lange dauert die Entwicklung eines Chatbots? Diese und viele weitere Fragen erreichen uns regelmäßig von Chatbot-Interessierten. In der aktuellen Folge von „Chatbots und KI“ beantwortet Thomas Bahn die 10 häufigsten Fragen rund um das Thema Chatbot.

Weiterlesen auf assono.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von assono GmbH


Ladehilfsmittel-Verwaltung mit COSYS Software

Sie haben oft Probleme mit Ihren Ladehilfsmitteln und wissen nie wirklich, wo welche Lademittel denn gerade stecken? Dann ist es Zeit, sich nach einer Softwarelösung dafür umzuschauen. Die COSYS Lademittelverwaltung scannt bei jedem Ein- und Ausgang Ihre Lademittel ein und kann so digital den Standort Ihrer Lademittel erfassen. So erkennen Sie schnell, welche Kunden länger brauchen, um diese zurückzugeben und wo Lademittel verschwinden.

Weiterlesen auf cosys.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Cosys Ident GmbH


Sicherheit selbst managen!

Das Leben ist nicht immer gleich. Daher werden in jedem System individuelle Sicherheitsvoreinstellungen vorprogrammiert, die ganz nach Wunsch und Bedarf …

Weiterlesen auf sympatron.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von SYMPATRON GmbH


U – Lala!

Der U-Wert oder Wärmeübergangskoeffizient beschreibt, wie gut ein Bauteil isoliert ist. Er spielt eine große Rolle hinsichtlich der Energieeffizienz eines Gebäudes. Mehr dazu erklärt Ihnen Dr. E in Folge 15 von „Spaß mit Glas“ auf YouTube!

Weiterlesen auf bit.ly oder pressebox.de

Veröffentlicht von Pilkington Deutschland AG | NSG Group

Für die oben stehenden ShortNews ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich.
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Freshworks Global Jam 2022 in Berlin (Konferenz | Berlin)

Freshworks Global Jam 2022 in Berlin (Konferenz | Berlin)

Seien Sie dabei beim Freshworks Global Jam 2022 dabei!

Wo: Old Smitty’s Dizzle
Mainzer Str. 16, 10247 Berlin, Deutschland

Wann: 12. Mai, 13:00 – 18:00 Uhr

 
Ob San Francisco, Sydney, München oder Bangalore – Freshworks rockt bald auch eine Stadt in Ihrer Nähe!

Seien Sie dabei beim Freshworks Global Jam! Bei dieser Reihe von halbtägigen Live-Events in 26 Städten weltweit stehen Strategien zur Optimierung der Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit im Fokus.

Auf dem Event jammen die besten Talente aus CX, IT, Sales und Operations miteinander, und zwar live und persönlich* – und mit dem Wissen und den Kontakten, die Sie hier mitnehmen, können Sie Ihr Unternehmen in den Augen von Kunden und Mitarbeitern zum Rockstar machen.

Erkunden Sie mit uns in der Praxis bewährte Strategien für eine hervorragende Customer Experience, die Ihnen begeisterte Anhänger verschafft, den Vertrieb ankurbelt und Ihrer IT einen Höhenflug beschert.

Speziell in München und Berlin haben wir ein dediziertes Programm, damit Sie auch von Ihrer Teilnahme längerfristig profitieren können.

Hier ein paar der zahlreichen Highlights, auf die Sie sich freuen können:

*Eröffnungs-Keynote und Tech-Spotlight
*Diskussion der wichtigsten Trends (mit Auswirkungen auf CX, IT, Vertrieb und Marketing).
*Produkt- und Partner-Expo 
*Kunden-Spotlight und Panel
*Eats & Beats – Cocktailempfang und musikalische Unterhaltung

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist KOSTENLOS – die Plätze sind jedoch begrenzt, also melden Sie sich noch heute an!

Hier geht es zur Anmeldung: 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

*Für Musik, Verpflegung und Unterhaltung mit Cocktail-Empfang ist auch gesorgt*

Ihr Freshworks Team.

Eventdatum: Donnerstag, 12. Mai 2022 13:00 – 18:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Freshworks GmbH
Neue Grünstraße 17
10179 Berlin
Telefon: +49 (30) 58849246
http://www.freshworks.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Freshworks Global Jam 2022 in München (Konferenz | Munich)

Freshworks Global Jam 2022 in München (Konferenz | Munich)

Seien Sie dabei beim Freshworks Global Jam 2022 dabei!

Wo: Design Offices München Highlight Towers München – Work Lab
Mies-van-der-Rohe-Str. 6,
80807 München, Bayern, Germany

Wann: 10. Mai, 13:00 – 18:00 Uhr

 

Ob San Francisco, Sydney, München oder Bangalore – Freshworks rockt bald auch eine Stadt in Ihrer Nähe!

Seien Sie dabei beim Freshworks Global Jam! Bei dieser Reihe von halbtägigen Live-Events in 26 Städten weltweit stehen Strategien zur Optimierung der Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit im Fokus.

Auf dem Event jammen die besten Talente aus CX, IT, Sales und Operations miteinander, und zwar live und persönlich* – und mit dem Wissen und den Kontakten, die Sie hier mitnehmen, können Sie Ihr Unternehmen in den Augen von Kunden und Mitarbeitern zum Rockstar machen.

Erkunden Sie mit uns in der Praxis bewährte Strategien für eine hervorragende Customer Experience, die Ihnen begeisterte Anhänger verschafft, den Vertrieb ankurbelt und Ihrer IT einen Höhenflug beschert.

Speziell in München und Berlin haben wir ein dediziertes Programm, damit Sie auch von Ihrer Teilnahme längerfristig profitieren können.

Kurz und knapp: Das sind die 5 Gründe für Ihre Teilnahme:

    1) Bleiben Sie up-to-date und erfahren Sie alles zu aktuellen Trends in den Bereichen CX, IT und Sales & Operations
    2) Inspiration: Lassen Sie sich inspirieren, wie Sie Kunden noch mehr begeistern und zeitgleich Ihr Unternehmenswachstum fördern
    3) Wissenstransfer: Lernen Sie von Gleichgesinnten, die dieselben Leidenschaften und Herausforderungen teilen wie Sie4
    4) Networking: Knüpfen Sie Kontakte mit anderen Führungskräften – natürlich live und persönlich
    5) Live und kein Zoom-Meeting: Unterbrechen Sie Ihr Zoom-Leben für einen halben Tag voller Spaß, Inspiration und Entdeckungen

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist KOSTENLOS – die Plätze sind jedoch begrenzt, also melden Sie sich noch heute an!

Hier geht es zur Anmeldung: 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

*Für Musik, Verpflegung und Unterhaltung mit Cocktail-Empfang ist auch gesorgt*

Ihr Freshworks Team.

Eventdatum: Dienstag, 10. Mai 2022 13:00 – 18:00

Eventort: Munich

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Freshworks GmbH
Neue Grünstraße 17
10179 Berlin
Telefon: +49 (30) 58849246
http://www.freshworks.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Archivierte Dateien auf ungeplante Veränderungen kontrollieren (auch in Masse)

Archivierte Dateien auf ungeplante Veränderungen kontrollieren (auch in Masse)

Die inPuncto Archivierungssoftware für SAP® ist ein Archivsystem mit SAP-zertifizierter Integration mit SAP S/4HANA®, das vollständig die SAP-Logiken nutzt und elegante, moderne und zukunftssichere Lösungen für die Dokumentenablage und Archivierung in den Bereichen SAP ContentServer und SAP-ILM anbietet.

Für die Langzeitarchivierung ist es besonders wichtig, dass das Archiv die gesetzlichen Vorgaben im Sinne von Revisionssicherheit erfüllt. Wichtiger Punkt dabei ist, den Schutz vor Veränderungen und die Datenintegrität sicherzustellen.

Zusätzliche Schutzmaßnahmen der archivierten Dateien vor ungewollten Veränderungen

Die neue Version der Archivierungssoftware biz²ArchiveServer 4.0.4 unterstützt jetzt die Validierung der abgelegten Dateien – sowohl im ContentServer- als auch im ILM WebDAV-Schnittstellensystem.

Hierzu wird bei der Dateiablage eine Prüfsumme berechnet und in der Datenbank gespeichert. Bei Lesezugriffen wird erneut für die gespeicherte Datei die Prüfsumme berechnet und mit dem Wert in der Datenbank verglichen. Bei Abweichung kann der Zugriff auf die Datei blockiert und der Administrator benachrichtigt werden. Somit können jetzt ungeplante Veränderungen, wie z.B. Hardwarefehler, Veränderung durch Schadsoftware, etc. frühzeitig erkannt werden – entweder beim Zugriff auf die Datei oder beim Lauf des Validierungsjobs.

Schnelle Ermittlung einer Fehlerursache

Beim Validierung-Vorgang werden entsprechende Ausgaben in der Oberfläche des Admin-Tools ausgegeben und in die Trace-Datei geschrieben, die wichtige Informationen zur Fehleranalyse liefert. Zusätzlich wird eine weitere Datei erzeugt, die bei Bedarf technisch ausgewertet werden kann.

In der Admin-Tool-Oberfläche des biz²ArchiveServer kann auch ein Validierungslauf über alle oder bestimmte Dateien/Medien initiiert werden.

Prüfsummen nachträglich erzeugen

Für Dateien die bereits in älteren Versionen des biz²ArchiveServers gespeichert wurden, werden die Prüfsummen beim ersten Zugriff oder einem Validierungslauf erzeugt und in der Datenbank ergänzt.

Dateien der früheren Software-Version (3.1), welche mit dem b2AS_LegacyImport auf neuen biz²ArchiveServer (Archiv-Software Upgrade) migriert und neu eingelesen werden, erhalten sofort ihre Prüfsumme.

Bei Fragen zu der neuen Version der Archivierungssoftware können Sie sich gerne an das inPuncto-Support-Team wenden!

Über die inPuncto GmbH

Die inPuncto GmbH ist seit 2000 SAP Partner und entwickelt eigene integrierte Enterprise-Content-Management-Lösungen (ECM) für SAP zur Automatisierung von dokumentbasierten Geschäftsprozessen: Add-on-Produkte, darauf aufbauende Gesamtlösungen, produktnahe Beratung, perfekt abgestimmte Hardware und eine hohe Supportqualität.

Der Hauptsitz der 1997 gegründeten inPuncto GmbH ist in Esslingen.
Inzwischen nutzen mehr als 700 Kunden und über 120.000 Anwender in 19 Länder die Add-on-Produkte von inPuncto.

Weitere Informationen: https://www.inpuncto.com/

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

inPuncto GmbH
Fabrikstr. 5
73728 Esslingen
Telefon: +49 (711) 66188-500
Telefax: +49 (711) 758786-14
https://www.inpuncto.com/

Ansprechpartner:
Marketing
inPuncto GmbH
Telefon: +49 (711) 66188-500
Fax: +49 (711) 758786-14
E-Mail: marketing@inpuncto.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

CloudBees startet „Call for Papers“, Bewerbungsfrist 12. Mai

CloudBees startet „Call for Papers“, Bewerbungsfrist 12. Mai

CloudBees, Anbieter von Lösungen für die Bereitstellung von Unternehmenssoftware, wird die DevOps World 2022 vom 28. bis 29. September in Orlando veranstalten. Das weltweit größte Treffen von DevOps-Experten findet in diesem Jahr wieder als physische Veranstaltung statt und bietet den Teilnehmern somit Gelegenheit, sich direkt vor Ort über die Chancen und Herausforderungen der modernen Softwarebereitstellung auszutauschen. Der Call for Papers ist jetzt geöffnet. Bewerbungsfrist ist der 12. Mai 2022.

„Es ist so inspirierend, die DevOps-Community in diesem Jahr wieder persönlich zusammenzubringen. Wir freuen uns darauf, die Zukunft der Softwarebereitstellung mit den Branchenexperten zu diskutieren“, kommentiert Stephen DeWitt, CEO von CloudBees. „Unsere Branche ist von zentraler Bedeutung für große und kleine Unternehmen, die Software einsetzen, um die Welt durch Innovationen zu verändern. Die DevOps World ist die führende Branchenveranstaltung, die Vordenker und Praktiker zusammenbringt, um Ideen auszutauschen, Netzwerke zu bilden und die Zukunft der Softwarebereitstellung zu gestalten.“

Der Call for Papers (CFP) für die DevOps World 2022 ist jetzt geöffnet für Einreichungen mit innovativen Ideen im Rahmen von Breakout-Sessions, Workshops und mehr. Die diesjährige Konferenz bietet fünf Tracks: Praktiker, Führung, Community, Finanzen und öffentlicher. Interessierte können bis zum 12. Mai 2022 Kurzfassungen zu den folgenden Themen einreichen:
•    Progressive Lieferung (Progressive Delivery)
•    Sicherstellung der Software-Lieferkette
•    Wertstrommanagement (Value Stream Mangement)
•    Moderne Softwarebereitstellung
•    Menschen und Kultur
•    XOps
•    Compliance im Zeitalter der Transformation
•    Jenkins

Die Workshops finden im Vorfeld der DevOps World 2022 am 27. September statt. Ausgewählte Sessions werden für Teilnehmer, die nicht persönlich teilnehmen sein können, live gestreamt.

Ergänzende Ressourcen
●    DevOps World 2022 Call for Papers

Über CloudBees, Inc

CloudBees liefert die führende Softwarebereitstellungsplattform für Unternehmen, die es ihnen ermöglicht, in einer von digitalen Erfahrungen geprägten Welt kontinuierlich zu innovieren und erfolgreich zu sein. CloudBees ermöglicht den weltweit größten Unternehmen mit den komplexesten Anforderungen, skalierbare, konforme, kontrollierte und sichere Software zu liefern – vom Code, den ein Entwickler schreibt, bis hin zu den Menschen, die ihn nutzen. Die Plattform kann mit anderen branchenführenden Tools kombiniert werden, verbessert das Entwicklererlebnis und ermöglicht es Unternehmen, digitale Innovationen kontinuierlich zum Leben zu erwecken, sich schnell anzupassen und Geschäftsergebnisse zu erzielen, die sie zu Marktführern und Disruptoren werden lassen. CloudBees wurde 2010 gegründet und wird von Goldman Sachs, Morgan Stanley, Bridgepoint Capital, HSBC, Golub Capital, Delta-v Capital, Matrix Partners und Lightspeed Venture Partners unterstützt.

Mehr Informationen sind auf www.cloudbees.com zu finden, ebenso wie auf Twitter, LinkedIn und Facebook.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CloudBees, Inc
400 TradeCenter, Suite 4950
USAMA 01801 Woburn
Telefon: +1 (781) 404-5100
http://www.cloudbees.com/

Ansprechpartner:
Tristan Fincken
AxiCom GmbH
Telefon: +49 (89) 800909-20
E-Mail: tristan.fincken@axicom.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

C4B: Channel-freundliche Software Assurance

C4B: Channel-freundliche Software Assurance

Unified Communications-Hersteller C4B ändert seinen Software-Aktualisierungs-Dienst „XPhone Up2Date“: „Bislang mussten unsere Kunden in Vorleistung gehen“, erklärt Marketing Director Marko Gatzemeier. „Wenn sich ein Kunde für eine Up2Date-Laufzeit von beispielsweise 5 Jahren entschieden hat, waren die Kosten für die komplette Laufzeit beim Kauf fällig.“

Die hohe Investitionsbereitschaft, die das Modell Neukunden abverlangte, war den Vertriebspartnern von C4B in der Vergangenheit immer wieder ein Dorn im Auge: „Unsere Partner haben sich von uns ein flexibles Zahlmodell gewünscht. Allen voran stand der Wunsch nach einer jährlichen Zahlweise, um die Kosten für den Kunden besser zu verteilen“, berichtet Gatzemeier. „Diesen Wunsch haben wir jetzt umgesetzt.“

Ab sofort können Kunden entscheiden, ob sie die Kosten für die Software Assurance vorab oder jährlich leisten wollen. Die Konditionen sind in beiden Modellen gleich. Entscheidet sich der Kunde für die jährliche Zahlweise wird die Up2Date-Laufzeit am Ende automatisch um ein Jahr verlängert, wenn nicht einen Monat vor Laufzeit-Ende die Kündigung erfolgt.

Automatische Verlängerung

„Das neue Modell bietet einen weiteren großen Vorteil: Der Partner muss nicht mehr bei jedem einzelnen Kunden aktiv in die Nachvermarktung gehen“, zeigt Gatzemeier auf. „Er ist nur dann gefordert, wenn der Kunde den Vertrag von sich aus kündigt. So werden die Laufzeiten verlängert und die Verlustquote gesenkt.“

Was nach einer einfachen vertraglichen Änderung klingt, bedeutete für den Software-Hersteller einen gewissen Kraftakt. Nicht nur das komplette Abrechnungssystem wurde umgestellt. Auch der Produktkalkulator von C4B wurde neu aufgesetzt. Den Kalkulator steht im C4B-Partnerportal bereit, damit Reseller ihre Angebote in wenigen Schritten selbst konfigurieren können.

Die neue Zahlweise kann ab dem Verkaufsstart von XPhone Connect 9 am 25.04.2022 gebucht werden. Mit dem Release tritt eine weitere Neuerung in Kraft: XPhone Connect wird ab der V9 nur
noch mit Up2Date ausgeliefert. Die Mindestlaufzeit der Software Assurance beträgt ein Jahr.

Abkündigung XPhone Connect Smart

Eine grundsätzliche Änderung im Portfolio betrifft XPhone Connect Smart: C4B kündigt das Smart-Paket ab, das auf die Bedürfnisse kleinerer, preissensitiverer Kunden zugeschnitten war. Hintergrund der Entscheidung ist der starke Homeoffice-Trend: „Im Smart-Paket war kein Softphone enthalten. Dieses aber ist für Unternehmen, die ihren Mitarbeitern einen Homeoffice-Arbeitsplatz bieten wollen, praktisch unabdingbar“, weiß Marko Gatzemeier.

Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, hat C4B XPhone Connect Smart abgekündigt und gleichzeitig den Preis für den XPhone Server von 799 € auf 299 € gesenkt. So können Reseller speziell bei Kunden, die wenig User benötigen, mit einem attraktiven Preis punkten und ihnen gleichzeitig das volle Feature-Set bieten. Für alle Kunden, die heute XPhone Connect Smart einsetzen, steht ein Upgrade-Pfad bereit. Sie können mit Hilfe eine OneTime Upgrades auf XPhone Connect hochrüsten.

Über C4B Com For Business AG Gesellschaft für Informations- und Kommunikationstechnik

Die C4B Com For Business AG ist – mit mehr als einer Million installierter Lizenzen – einer der führenden Hersteller von CTI- und Unified Communications-Software. C4B entwickelt und vermarktet Kommunikationslösungen, die unter dem Markennamen XPhone in Unternehmen aller Größen und Branchen eingesetzt werden. Mit Diensten wie Softphone, Presence, Chat, Web-Meeting und Mobile App verbessert die Software von C4B nicht nur die Kommunikation mit Kunden und Geschäftspartnern, sondern sorgt auch unternehmensintern für effiziente Kommunikationsprozesse. Der Vertrieb der Lösungen erfolgt über ein umfassendes Netz qualifizierter Partner.
www.c4b.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

C4B Com For Business AG Gesellschaft für Informations- und Kommunikationstechnik
Unterer Point 8
82110 Germering
Telefon: +49 (89) 840798-0
Telefax: +49 (89) 840798-100
http://www.c4b.de

Ansprechpartner:
Martina Ludewig
Marketing & Communications Manager
Telefon: +49 (89) 840798-259
E-Mail: martina.ludewig@c4b.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

productiva Digital by eggheads (Konferenz | Online)

productiva Digital by eggheads (Konferenz | Online)

Get inspired & create experiences!

Erfahren Sie in drei spannenden Vorträgen, wie Sie Assets effektiv einsetzen, mit Produktdatenblättern Kund:innen überzeugen und, wie Sie Ihre Daten nutzen, um innovative Produkterlebnisse zu schaffen.

Session 1
Das Auge kauft mit – mit Assets Produkte gekonnt in Szene setzen

Frauke Effertz, Projektmanagerin bei eggheads und Expertin im Medienmanagement, verrät Ihnen, wie Sie Assets effektiv einsetzen, um Ihr Produkt im besten Licht erstrahlen zu lassen. In ihrer Session zeigt sie, worauf es bei der Gestaltung ankommt, und gibt konkrete Tipps, wie Sie die technischen Voraussetzungen schaffen, um Ihre Assets effizient einzusetzen.

Session 2
Mit Fakten überzeugen – So erstellen Sie im Handumdrehen ideale Produktdatenblätter

Um Verbraucher:innen mit einem komplexen Produktangebot zu überzeugen, sind gut aufbereitete Produktdatenblätter essenziell. Der eggheads Produkt-Experte Matthias Gärtner verrät Ihnen, was gute Produktdatenblätter ausmacht und wie Sie Ihre Daten nutzen können, um diese einfach und schnell zu erstellen.

Session 3
5 Gründe für einen digitalen Zwilling aus PIM-Systemen

Anspruchsvolle B2B Kund:innen vom eigenen Produkt zu begeistern, ist eine große Herausforderung. Es gilt, bahnbrechende Produkterlebnisse zu schaffen, die einen echten Mehrwert bieten. Wie Ihnen Daten helfen, neue Vertriebskanäle zu eröffnen und welche Tools Sie dabei unterstützen, verrät Ihnen Wolfgang Nagl in seiner Session.

Jetzt kostenlos anmelden!

Eventdatum: Donnerstag, 19. Mai 2022 10:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ATAMYA GmbH
Alte Wittener Straße 50
44803 Bochum
Telefon: +49 (234) 89397-0
https://www.atamya.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Pixartprinting wählt Board, um Entscheidungsprozesse zu verbessern

Pixartprinting wählt Board, um Entscheidungsprozesse zu verbessern

Board International, führender Software-Anbieter einer All-in-One-Entscheidungsfindungsplattform, die Business Intelligence (BI), Planung und Predictive Analytics integriert, hat mit Pixartprinting einen neuen Kunden gewonnen. Board soll bei Pixartprinting eine integrierte Planungsumgebung schaffen, die strategische Planung, Budgetierung, Forecasting, Investitionsplanung und das Management des Finanzabschlusses neu gestaltet. Pixartprinting ist ein italienisches Web-to-Print-Serviceunternehmen, das auf innovative Weise Druck- und E-Commerce-Dienstleistungen kombiniert. Es ist mit 12.000 Druckvorgängen pro Tag einer der führenden Unternehmen in der Branche.

„Mit der Einführung von Board möchten wir die Prozesse für strategische Planung, Budgetierung, Forecasting, Investitionsplanung und Finanzabschluss integrieren und kollaborativ steuern. Dies soll die Verwendung von Excel einschränken und mehr Zeit für die qualitative Analyse der Daten schaffen. Die Interaktion zwischen Vertrieb und Produktion soll verbessert und die Konsistenz, Aktualität und Verwendbarkeit der Daten gewährleistet werden. Dies bringt uns eine wesentliche Unterstützung für die Entscheidungsfindung“, sagt Federica Da Deppo, Leiterin der Abteilung FP&A bei Pixartprinting.

Pixartprinting hat bisher strategische Planung, Budgetierung und Forecasting in Excel durchgeführt. Dieser Ansatz hat sich aus den Geschäftsanforderungen in der Vergangenheit entwickelt. Für die Zukunft setzt Pixartprinting auf eine leistungsfähige Plattform für das Corporate Performance Management (CPM), um so den neuen Herausforderungen des Marktes gerecht zu werden. Die Einführung der Board Entscheidungsfindungsplattform befreit Pixartprinting von den Beschränkungen und der Starrheit, die Excel mit sich bringt. Sie liefert den Verantwortlichen zeitnah zuverlässige Informationen.

Die neue Lösung überführt bestehende Planungs- und Forecasting-Prozesse in stabile, klare Strukturen, überwindet die durch Excel verursachten Unsicherheiten und verbessert die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen. Die Transformation und Integration von Planung und Analytics verringert auch die Arbeitsbelastung, die Excel-basierte Aktivitäten typischerweise mit sich bringen. Es hilft den Analysten, mit den Daten zu arbeiten, statt an den Daten zu arbeiten.

Die gleichzeitige Umstellung des ERP-Systems in einigen Unternehmensbereichen der Gruppe erfordert auch die Ablösung des alten monatlichen Management-Reporting-Systems (in Excel) durch eine robustere Lösung. Board ermöglicht es, unabhängig von der neuen ERP-Migration, problemlos konsolidierte Konzernberichte zu erstellen.

Wir freuen uns sehr, die digitale Transformation von Pixartprinting strategisch unterstützen zu können“, sagt Mauro Bertoletti, General Manager Southern Europe. „Das Unternehmen war auf der Suche nach mehr Effizienz in kritischen Prozessen und einer höheren Qualität im Entscheidungsfindungsprozess. Dank der Durchgängigkeit und Flexibilität der Plattform, die ein einheitliches kollaboratives Arbeitswerkzeug für zahlreiche Geschäftsprozesse und Benutzer mit unterschiedlichen Funktionen bietet, wird Board dazu beitragen, diese Ziele zu erreichen.“

Über Pixartprinting

Pixartprinting ist ein italienisches Web-to-Print-Serviceunternehmen. Das Unternehmen arbeitet mit seinen Kunden zusammen, um deren Kommunikationsprojekte mit einem effizienten und qualitativ hochwertigen Online-Digitaldruck-Service zu gestalten. Mit fast dreißig Jahren Erfahrung im grafischen Sektor und dem täglichen Engagement seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erkennt die Gruppe die neuen Bedürfnisse in der Welt des Drucks und der Kommunikation und bietet einen ständig aktualisierten Produktkatalog, der alle Anforderungen erfüllt.

Pixartprinting liebt es, Menschen dabei zu helfen, ihre Ideen zu verwirklichen. Es tut dies jeden Tag über seine Webseite. Pixartprinting bietet einen umfangreichen Katalog mit über 400 Kommunikationsprodukten (Verpackungen, Etiketten und Aufkleber, Visitenkarten, Flyer, Plakate und Theaterpläne, Werbebanner, Drucke auf starren Trägern, Firmenkataloge, Schautafeln). Außerdem stellt das Unternehmen mit seinem Team von professionellen Grafikdesignern eine direkte Beziehung zu den Kunden her und entwickelt Kommunikationsprojekte, die speziell auf deren Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Modernste Technologien und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Materialien ermöglichen es dem Unternehmen, qualitativ hochwertige Digitaldrucke auf allen Arten von Medien und Formaten zu erstellen.

Über Board International

Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Seit seiner Gründung 1994 hat Board International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, ihre Organisation zu transformieren durch die schnelle Realisierung von Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen Plattform. Mit Board können Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten agieren, um eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die vollständige Kontrolle über die Leistung der gesamten Organisation zu erlangen. Dank der Board-Plattform konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Deutsche Bahn, KPMG, KUKA, NEC, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsfindungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden wären.

Board International hat 25 Niederlassungen rund um den Globus und ein weltweites Partnernetzwerk. Board wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.

www.board.com/de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Sandra Bartl
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Girls’Day 2022 (Sonstiges | Online)

Girls’Day 2022 (Sonstiges | Online)

Am 28.04.2022 findet der nächste Girls’Day statt. Interessierte Schülerinnen und Schüler erfahren, was es mit einem Studium im Zeichen der Nachhaltigkeit auf sich hat. Sie erhalten Einblicke in unsere Studiengänge und kommen mit Studentinnen unserer Hochschule ins Gespräch.

Eventdatum: Donnerstag, 28. April 2022 09:30 – 16:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg
Schadenweilerhof
72108 Rottenburg am Neckar
Telefon: +49 (7472) 951-0
Telefax: +49 (7472) 951-200
http://www.hs-rottenburg.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.