
YellowFox macht den Trailer smart
Der Kesselsdorfer Telematikanbieter bringt von Anhänger bis Zugmaschine den gesamten Fuhrpark in einer Anwendung zusammen.
Wo steht welcher Trailer? Welche Zugmaschine zieht welchen Anhänger? Über welche Distanz? Welche Strecke? Blieb die Kühlkette intakt? Die YellowFox Trailertelematik liefert Antworten zu diesen Fragen in Echtzeit und bringt damit ohne jeden Mehraufwand mehr Transparenz und Ordnung in das Fuhrparkmanagement und die Disposition.
Wo steht welcher Trailer?
Die hochpräzise Echtzeitortung mit Bewegungssensor der YellowTrailerTelematik x60 liefert auch im entkoppeltem Zustand genaue Standortdaten. Dank Gebietsüberwachung und der Benachrichtugsfunktion des Alarmmanagers wird jede unerwünschte Bewegung sofort erfasst und eine entsprechende Information via E-Mail oder SMS versendet.
Die Ortung ist auch der Schlüssel zur Erfassung von Betriebsstunden und der Erzeugung von Tagesfahrtenreports, über die zurückgelegte Strecken genau nachvollzogen werden können, inklusive Informationen zu Zugmaschine und Fahrer.
Welche Zugmaschine zieht welchen Anhänger?
Via Bluetooth-Sender wird der Kopplungsstatus automatisch erfasst. Über die Traileridentifizierung können Anwender in dem YellowFox Ortungsportal auf einen Blick und jederzeit sehen, wo sich welche Zugmaschine befindet und ob beziehungsweise welchen Anhänger sie zieht. Im Berichtswesen wird der Streckenverlauf grafisch dargestellt, gefahrene Streckenabschnitte mit und ohne Trailer werden dokumentiert und sind auf einen Blick optisch nachzuvollziehen.
Blieb die Kühlkette intakt?
Neben Kopplungsstatus und GPS-Daten können auch weitere Informationen aus dem Trailer verfügbar gemacht werden. Dazu zählt die Temperaturdatenübwerwachung zur Sicherstellung der Kühlkette. Auch hier ist im Ortungsportal ein Temperaturdatenreport zur Nachweisführung verfügbar.
Über einen zusätzlichen Telemetrieeingang der Telematik-Hardware können noch weitere Daten erhoben werden. Dieser eignet sich beispielsweise zur Überwachung des Türkontakts, um Öffnungen inklusive Zeit- und GPS-Stempel nachzuvollziehen………………….. Lesen Sie hier weiter.
Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg bei Hamburg
Telefon: +49 (4102) 2054-540
Telefax: +49 (4102) 2054-543
https://www.telematik-markt.de
Telefon: +49 (4102) 20545-40
Fax: +49 (4102) 20545-43
E-Mail: redaktion@telematik-markt.de

ISGUS NEWS Ausgabe 45
Aktuell wollen wir Sie in dieser Ausgabe über Themen informieren, die Sie, wie uns, auch im weiteren Jahresverlauf noch beschäftigen werden.
Mit dem ZEUS® Sicherheitsmonitor stellen wir die ideale Ergänzung zu unserer Zutrittskontrolle vor. ZEUS® Kunden bekommen ein weiteres User Interface zur Auswahl und können nun wählen mit welcher Variante sie schneller, besser, schöner arbeiten wollen. Als biometrische Ergänzung unseres IT Terminal Programmes stellen wir das IT 8210 für Gesichtsfelderkennung vor und präsentieren mit ZEUS® smartID die Möglichkeit, Zeit und Zutritt mit dem Smartphone zu buchen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und hoffen, dass Sie wertvolle Anregungen finden, um Ihr ZEUS® Workforce Management noch individueller und besser zu machen.
ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (7720) 393-0
Fax: +49 (7720) 393-184
E-Mail: marketing@isgus.de

4 DMS Erweiterungen die Ihre Arbeit einfacher gestalten! (Webinar | Online)
Kennen Sie bereits die neuesten Erweiterungen für Ihre DMS-Lösung von DocuWare?
Alexander Zurawski, Account Manager bei der Datatronic Software AG zeigt Ihnen, wie Sie durch sinnvolle Erweiterungen bzw. Add-ons Ihre Prozesse schlanker und damit noch effizienter gestalten können.
- ???????? ??????? ?? ???? ??? – d?? ???? ??? ??????????? ??? ????????
Manuelle Prozesse signifikant reduzieren - ???????? ??????????? ?ü? ???? ???
Digitalisieren der Rechnungseingangsprüfung – Beschleunigen von Prozessen und Reduzierung von Fehleranfälligkeiten! - ??????? ?? ????????
Aus dem bestehenden Altsystem bereits exportierte Dokumente und deren Verschlagwortung nach DocuWare übertragen - ???????? ????????????????
Automatisierte Stempel auf Ihren digitalen Dokumenten
Lernen Sie in unserem kostenfreien Online-Fachvortrag am 31.03.2022 um 10.00 Uhr die vier wertvollen Ergänzungen kennen und erfahren Sie, welche Vorteile diese für Sie bereithalten.
Eventdatum: Donnerstag, 31. März 2022 10:00 – 11:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Datatronic Software AG
Am Alten Schlachthof 1
67547 Worms
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

inovex ist Technologie-Experte für E-Health
„Das Krankenhauszukunftsgesetz hat für einen Digitalisierungsschub im Gesundheitssystem gesorgt“, erklärt Igor Lankin, Experte für den Bereich E-Health bei inovex. „Viele Unternehmen haben einen sehr knappen Zeitplan für die geplanten Digitalisierungsprojekte. Durch unsere Erfahrung und die entsprechende BAS-Zertifizierung nach KHZG sind wir in der Lage, sehr schnell mit der Projektumsetzung zu beginnen.“
Eines dieser Digitalisierungsprojekte hat inovex für die ARCUS Kliniken und Praxen in Pforzheim umgesetzt. Mit einem neuen digitalen Patientenportal sollte nicht nur der Service für die Patient:innen verbessert, sondern auch das Klinikpersonal entlastet und Kapazität für eine noch bessere Versorgung geschaffen werden.
Neben der digitalen Terminbuchung sollte das Portal Patient:innen auch die Möglichkeit geben, ihren Behandlungsplan einzusehen. Ziel war es, sie überall erreichen zu können und wichtige medizinische und behandlungsrelevante Informationen für sie abrufbar zu machen. Gleichzeitig sollte für das Klinikpersonal die Verwaltung erleichtert werden.
„Die gemeinsame agile Softwareentwicklung mit inovex hat es den ARCUS Kliniken und Praxen ermöglicht, komplexe Prozesse im laufenden Krankenhausbetrieb neu zu denken und zu gestalten“, erläutert Ralf Lehnert, Product Owner und IT-Leiter und ergänzt: „Neben der eigentlichen Entwicklungsarbeit hat inovex durch stetiges agiles Coaching nachhaltig die Arbeitsweise des gesamten IT-Teams und unsere Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen verbessert.“
Daniel Kunay, Teamleiter Integration & Entwicklung und ebenfalls Product Owner, fügt hinzu: „Mit inovex und eigenen Entwicklungen haben wir einen hohen Grad an Integration unserer Applikationslandschaft erreicht und sind durch das iterative Vorgehen in der Lage, Organisation und Applikationen gleichermaßen aufeinander abzustimmen, um nicht nur zu digitalisieren, sondern digital zu transformieren.“
Durch die weitreichende Expertise ist inovex in der Lage innovative, komplexe Projekte ganzheitlich zu betreuen. So entstehen E-Health-Lösungen, die zuverlässig sind und die höchsten Anforderungen erfüllen, insbesondere auch in Bezug auf die Themen Datenschutz und Datensicherheit, die vor allem im klinischen Umfeld eine zentrale Rolle spielen.
Weitere Informationen zum Thema E-Health und Krankenhauszukunftsgesetz bei inovex finden Sie unter https://www.inovex.de/de/leistungen/e-health/khzg-zertifizierung/.
inovex ist ein innovations- und qualitätsgetriebenes IT-Projekthaus mit dem Leistungsschwerpunkt Digitale Transformation. Über 450 IT-Expert:innen unterstützen Unternehmen umfassend bei der Digitalisierung und Agilisierung ihres Kerngeschäfts und bei der Realisierung von neuen digitalen Use Cases.
Das Lösungsangebot von inovex umfasst Application Development (Web Platforms, Mobile Apps, Smart Devices und Robotics – vom UI/UX Design bis zu den Backend Services), Data Management & Analytics (Business Intelligence, Big Data, Search, Data Science, Deep Learning, Machine Perception und Artificial Intelligence) und die Entwicklung von skalierbaren IT Infrastructures (IT Engineering, Cloud Services), auf denen die digitalen Lösungen im DevOps-Modus betrieben werden. inovex modernisiert vorhandene Lösungen (Replatforming), härtet Systeme gegen Angriffe von außen (Security) und vermittelt technologisches und methodisches Wissen durch Trainings und Coachings (inovex Academy).
inovex ist in Karlsruhe, Pforzheim, Stuttgart, München, Köln und Hamburg ansässig und bundesweit in Projekte involviert.
inovex GmbH
Karlsruher Str. 71
75179 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 3191-0
Telefax: +49 (7231) 3191-1
https://www.inovex.de
Public Relations
E-Mail: silvia.teschner@inovex.de
Technologie-News vom 24.03.2022
Technologie-News vom 24.03.2022
PMO-Tools für erfolgreiches Multiprojektmanagement (inkl. Umfrageergebnisse 2022)
Sie arbeiten im Multiprojektumfeld und suchen eine moderne Lösung mit leistungsfähigen PMO-Tools? Ihnen fehlt der Überblick über das unternehmensweite Projektportfolio? Die kurz- und langfristige Ressourcenauslastung ist Ihnen oft ein Rätsel? Und Sie sind es leid, mit Excel-Tabellen zu jonglieren sowie viel Zeit mit manuellen Berichten zu verschwenden? Vermutlich trifft hiervon der ein oder andere Painpoint auf Sie zu, denn sonst würden Sie diesen Artikel nicht lesen.
Weiterlesen auf bit.ly oder pressebox.de
Veröffentlicht von TPG – The Project Group Informationstechnologie GmbH
Saharastaub – und was sonst noch in der Luft schwebt
Atemberaubende Sonnenaufgänge. Rot gefärbter Himmel. Bilder von Städten und Landschaften mit Sepiatönung. Dicke hässliche Schlieren auf Terrassendächern, lange Schlangen vor den Autowaschanlagen und ein sandiges Gefühl im Hals. Saharastaub.
Der Saharastaub der letzten Woche hat Staub in aller Munde gebracht. Wortwörtlich. Die Luft schmeckt nach Sand und Wüste.
Doch es schwebt viel mehr in der Luft, die wir atmen – und schadet mehr als der Staub aus der Wüste.
Weiterlesen auf euromate-luftreiniger.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von EUROMATE GMBH
Wir wurden zum „Shop des Jahres“ 2022 nominiert!
Im Rahmen der jährlich stattfindenden E-Commerce Week, Deutschlands größtes E-Commerce Event. Im Rahmen dessen verleiht acquisa den Award für den „Shop des Jahres“. Und genau dafür wurden wir in diesem Jahr nominiert! Wir bedanken uns für die Nominierung und sind unabhängig von der Preisverleihung schon jetzt wahnsinnig stolz auf die tolle Entwicklung von jobsathome. Am 01. April wird der Gewinner auf der E-Commerce Week bekannt gegeben – wir sind gespannt und freuen uns sehr darauf!
Weiterlesen auf jobsathome.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von jobsathome GmbH
Branchenlösungen aus der Land-, Garten und Forstwirtschaft! Diese Modulbausteine schätzen unsere Kunden aus der Land-, Garten- und Forstwirtschaftsbranche an SuPCIS-L8 besonders!
Große Nutzflächenlager, die gut organisiert werden müssen, ein vollständiger und transparenter Überblick über den Materialfluss der Ware oder effizientes Handling von Groß- und Kleinteilen im Lager – all dies wird in Unternehmen benötigt, die in der Land-, Garten- und Fortwirtschaftsbranche tätig sind. Hinzu kommt eine zuverlässige Systemunterstützung in Form einer Warehouse Management Lösung, wie unserem Warehouse Management System SuPCIS-L8.
Lesen Sie mehr über die Potenziale.
Weiterlesen auf sup-logistik.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von S&P Computersysteme GmbH
UNO-148 lüfterloser IPC mit i-Core CPU der 11. Generation für Hutschiene
Die embedded Box IPC der UNO-100 Serie sind DIN-Schienen-montierbare lüfterlose Industrie PCs, die über ein modulares Design für eine flexible Konfiguration gemäß den spezifischen Nutzungsanforderungen verfügen. Mit den neuen UNO-148 Modellen stehen nun auch IPCs mit Intel i3, i5 und i7 Prozessor der 11. Generation für anspruchsvollere Anwendungen zur Verfügung.
Weiterlesen auf amc-systeme.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von AMC – Analytik & Messtechnik GmbH Chemnitz
Eigenständiger Hochleistungs-Datenverarbeitungscontroller als BIG DATA Speicher
Q.core ist die neue Produktinnovation von Gantner Instruments für eine hochleistungsfähige Streaming-Data-Architektur für Test- und Messanwendungen, Anlagenüberwachung und KI-Anwendungen. Wir, die AMC GmbH Chemnitz, bieten dieses System als Systemintegrator für Kundenlösungen im Bereich der Mess- und Prüftechnik an.
Weiterlesen auf amc-systeme.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von AMC – Analytik & Messtechnik GmbH Chemnitz
PoE-Injektor EKI-2701MPI-5G mit bis zu 5 Gbit/s Datenrate für Infrastrukturanwendungen
Der EKI-2701MPI-5G ist ein neuer PoE-Injektor der EKI-2701 Modellreihe und zugleich ein PoE-Injektor der nächsten Generation, der mit IEEE 802.3af/at/bt kompatibel ist. Diese kompakte, industrietaugliche Lösung bietet Wi-Fi 6-Netzwerkinfrastruktur, Power over Ethernet (PoE) und erweiterte Konnektivität zur Erweiterung bzw. Aufrüstung vorhandener Infrastruktur.
Weiterlesen auf amc-systeme.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von AMC – Analytik & Messtechnik GmbH Chemnitz
Neue Generation der HMI Operator Panels für Maschinen und Automatisierungsanlagen
Mit der neuen Generation der WOP-200K bietet AMC Operator Panels zur Bedienung und Visualisierung von Maschinen- und Anlagensystemen vor Ort an. Die HMI Operator Panels stehen als komplette Touch-Panel Rechnersysteme mit der HMINavi Runtime-Lizenz in den Displaygrößen von 4 Zoll bis 15 Zoll zur Verfügung.
Weiterlesen auf amc-systeme.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von AMC – Analytik & Messtechnik GmbH Chemnitz
iDAQ – neues modulares USB-DAQ System für Test und Prüfsysteme
Der Test- und Messmarkt hat sich schnell entwickelt und versucht, mit schnell wachsenden Technologien wie Elektrofahrzeugen, 5G-Kommunikation und EV-Batterien Schritt zu halten, was neue Testanforderungen erfordert. Als Reaktion darauf veröffentlicht Advantech eine neue Serie von Datenerfassungsmodulen – die iDAQ-Serie.
Weiterlesen auf amc-systeme.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von AMC – Analytik & Messtechnik GmbH Chemnitz
Wartungsverträge aus dem Haus AMC
Während der Planung, Durchführung und Errichtung von Projekten und Anlagen ist die Nachpflege nach der Übergabe der Errichtung bestmöglich gemeinsam im Blick zu behalten.
Weiterlesen auf amc-systeme.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von AMC – Analytik & Messtechnik GmbH Chemnitz
Genug Ladestrom für alle! ChargeX stellt am 05. April die Power Sharing App Drop vor
Was ist ärgerlicher als ein Elektroauto mit zu wenig Power für die nächste Fahrt? ChargeX präsentiert am 05. April die Power Sharing App „Drop“. Mit der App wird es möglich sein, Ladevorgänge individuell und optimal zu priorisieren. So erhält jede:r Nutzer:in, trotz des begrenzten Ladestroms genügend Reichweite und beendet zufrieden den Ladevorgang. Mehr dazu am 05. April.
Weiterlesen auf chargex.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von ChargeX GmbH
BVS Kundenzufriedenheit erneut mit Bestnote 1 bewertet
Im Rahmen der diesjährigen Kundenzufriedenheitsbefragung, in Zusammenarbeit mit dem TÜV Rheinland, wurde der Kundenservice der BVS Industrie-Elektronik GmbH erneut mit der Bestnote 1 (1,33) bewertet. Das Zertifikat des TÜV Rheinland wird somit um ein weiteres Jahr verlängert!
Bei der repräsentativen Befragung im Februar 2022 war die Teilnehmeranzahl knapp doppelt so hoch wie im Vorjahr – wir freuen uns sehr, dass der erweiterte Kundenkreis die Bestnote 1 aus dem Vorjahr erneut bestätigt hat.
Weiterlesen auf bvs-cnc.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von BVS Electronics GmbH
Verabschiedung ins Arbeitsleben: ept gratuliert Azubis zum erfolgreichen Berufsausbildungsabschluss
ach einer lehrreichen und spannenden Ausbildungszeit konnten nun zehn Werkzeugmechaniker/innen, drei Industriemechaniker im Rahmen eines Dualen Studiums, zwei Mechatroniker und ein Industriekaufmann ihre Ausbildung erfolgreich beenden.
Weiterlesen auf karriere.ept.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von ept GmbH
Neue Abwasserberatung von H2O
Zu einem ganzheitlichen Abwasserkonzept gehört auch eine gute Beratung. Daher bietet H2O nun eine neue, unabhängige Abwasserberatung, inklusive detaillierter Abwasseranalyse und fundierter Empfehlung für die beste Lösung – und die muss nicht immer die Vakuumdestillation sein.
Weiterlesen auf zvo.org oder pressebox.de
Veröffentlicht von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.
SurTec und Chem-Trend gemeinsam auf der Euroguss 2022
SurTec und Chem-Trend präsentieren auf der EUROGUSS vom 8. bis 10. Juni 2022 in Nürnberg in Halle 7A, Stand 7A-110, erneut gemeinsam ihre innovativen Lösungen für die Branche.
Weiterlesen auf zvo.org oder pressebox.de
Veröffentlicht von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.
FDP-Landtagsabgeordneter Stephen Brauer zu Besuch bei Sager + Mack
Im Rahmen eines Betriebsbesuches informierte sich jüngst der FDP-Landtagsabgeordnete Stephen Brauer bei der Geschäftsleitung der Firma Sager + Mack in Ilshofen über aktuelle Herausforderungen für den heimischen Mittelstand.
Weiterlesen auf zvo.org oder pressebox.de
Veröffentlicht von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.
L&R auf der SurfaceTechnology GERMANY 2022
L&R Kältetechnik nutzt die SurfaceTechnology vom 21. bis 23. Juni 2022 in Stuttgart, um energieeffiziente Kälteanlagen für die Badkühlung vorzustellen. Weitere Themen sind der Einsatz von natürlichen Kältemitteln und neue Wege der chemiefreien Wasseraufbereitung.
Weiterlesen auf zvo.org oder pressebox.de
Veröffentlicht von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.
Neue Ansprechpartnerin für Umwelt und Arbeitssicherheit bei QUBUS Nord
Miriam Jacob tor Weihen verstärkt ab März 2022 den Bereich Umwelt und Arbeitssicherheit bei der Qubus Planung und Beratung Oberflächentechnik Nord GmbH in Lippstadt.
Weiterlesen auf zvo.org oder pressebox.de
Veröffentlicht von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.
WMV erhält Innovationspreis „RHEINLAND GENIAL“
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und die Metropolregion Rheinland e.V. haben den Innovationspreis „RHEINLAND GENIAL“ an den Windecker Industrieanlagenbauer WMV Apparatebau vergeben.
Weiterlesen auf zvo.org oder pressebox.de
Veröffentlicht von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.
Digitale Wanderlust – oder die besten Wander App fürs Smartphone
Wanderlust ist ein sehr deutsches Wort. Es beschreibt die Lust, per pedes – also mit der Kraft der eigenen Beine – die Welt zu erobern. Und das Wort scheint so treffend zu sein, dass mehrere Sprachen es als Fremdwort in den eigenen Sprachschatz übernommen haben. Heutzutage beim Wandern immer dabei: das Smartphone. Was wäre also naheliegender, als sich das Marschieren mit der richtigen Wander App noch angenehmer und interessanter zu machen?
Weiterlesen auf blog.gigaset.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von Gigaset Technologies GmbH
Webinar-Serie Smart Metering
Mit unserer neuen Webinar-Serie möchten wir Sie rund um das Thema Smart Metering informieren. Unsere anstehenden Themen:
– Bestellprozess #SMGW | 12.05.2022
– Installation von SMGWs + Service Techniker Tool | 02.06.2022
– Vorstellung ZDUE Tool | 30.06.2022
Melden Sie sich jetzt auf https://www.sagemcom.com/sdn-webinar an!
Weiterlesen auf sagemcom.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von Sagemcom Dr. Neuhaus GmbH
5C/5C-Zyklisierung: Schnellladefähigkeit der 22-Ah-Zelle verbessert
EAS Batteries hat die Ladegeschwindigkeit der EAS-Zelle „HP 601300 LFP 22“ von 3C auf 5C bei gesteigert. Die neuesten Zyklisiertests bescheinigen der 22-Ah-Zelle auf LFP-Basis eine kontinuierliche Laderate von 5C bei vollständiger Entladung (100 % Depth of Discharge). „Damit zählt die Leistungsfähigkeit unserer 22-Amperestunden-Zelle zu den besten weltweit“, sagt Dr. Frank Diehl, Vertriebs- und Marketingleiter der EAS Batteries.
Weiterlesen auf eas-batteries.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von EAS Batteries GmbH
Boostern Sie Ihr Wissen: Energetische Sanierung von Gebäuden
Sie interessieren sich für energieeffiziente Gebäudetechnik und möchten mit Experten netzwerken? Dann merken Sie sich unbedingt diesen Termin vor: Am Freitag, 25. März von 9.30 bis 12.30 Uhr haben Sie die Gelegenheit, kostenlos an einem Workshop zum Thema „Innovative Technologien für die energetische Sanierung von Gebäuden in der EU“ teilzunehmen. Der Workshop ist interaktiv und findet online in englischer Sprache statt.
Weiterlesen auf attendee.gotowebinar.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von Pilkington Deutschland AG | NSG Group
Die SPN Schule in Tansania bekommt einen Schulbus
Zum 100-jährigen Jubiläum der SPN Schwaben Präzision in 2019 finanzierte das Nördlinger Traditionsunternehmen zusammen mit der Fritz und Lieselotte Hopf-Stiftung und dem Verein „Vier Steine für Afrika e.V.“ unter dem Dach des Projektes „1000 Schulen für die Welt“ eine Einrichtung für Kinder mit Inklusion in Korogwe, Tansania. Korogwe befindet sich in der Nähe des Mutterhauses der Usambara Schwestern in Kwamndolwa, die die Schule leiten.
Weiterlesen auf spn-drive.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von SPN Schwaben Präzision Fritz Hopf GmbH
Aus bewährt wird besser: Das neue Gigaset COMFORT 500 Festnetztelefon
Premiere für den neuen Allrounder von Gigaset. Mit zeitlos-edlem Design, perfekter Ergonomie und vielen Komfortfunktionen ist das COMFORT 500 das ideale Telefon für zuhause – vom Wohnbereich bis zum Homeoffice. Dank Headset-Anschluss und integrierter Freisprech-einrichtung hat man bei Telefonaten in HD-Qualität die Hände frei. Und die dynamische Sperrliste schützt vor unerwünschten Anrufen.
Weiterlesen auf blog.gigaset.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von Gigaset Technologies GmbH
Nudeln für die Ludwigstafel
Wir freuen uns sehr die Tafel Ludwigsburg ,,LudwigsTafel e. V.“ heute mit einer ganz besonderen Lebensmittelspende unterstützen zu können. Dieses Mal im Gepäck: regionale Nudeln vom Hof der Familie Wyrich in Tamm.
Goetze liegt bei dieser Spende sowohl das soziale Engagement für die Tafel am Herzen, als auch die Verantwortung regionale Einrichtungen rund um unseren Hauptsitz in Ludwigsburg zu unterstützen. Die Ludwigstafel bedankt sich für die Unterstützung von Goetze.
Weiterlesen auf bit.ly oder pressebox.de
Veröffentlicht von Goetze KG Armaturen
Cradle to Cradle® Silber-Zertifikat für Pilkington Nederland
Zu Beginn des Jahres 2022 wurde Pilkington Nederland mit dem Cradle to Cradle® Silber-Zertifikat für die meisten seiner Isolierglasprodukte ausgezeichnet. Bei der Zertifizierung handelt es sich um eine internationale Auszeichnung für Produkte, die vollständig wiederverwertet werden können.
Weiterlesen auf c2ccertified.org oder pressebox.de
Veröffentlicht von Pilkington Deutschland AG | NSG Group
Vogelschutzglas Pilkington AviSafe™
Pilkington AviSafe™ ist ein Glas mit einer einzigartig gemusterten UV-verstärkten Beschichtung, die bewirkt, dass der Vogel eine Barriere sehen kann. Vogelschlag an Glas kann so verhindert werden.
Weiterlesen auf bit.ly oder pressebox.de
Veröffentlicht von Pilkington Deutschland AG | NSG Group
COSYS Paketshop Software
Sie möchten Ihren grenznahen Paketshop besser steuern und Ihren Kunden einen besseren Service bieten? Die COSYS Paketshop Cloud App für Ihr Smartphone hilft Ihnen bei der digitalen Verwaltung von Päckchen und Paketen. Neben den Unterschriften und Guthabenerfassung bringt die COSYS Paketshop App viele Funktionen für Ihren Paketshop mit. Durch die COSYS Software verbessern Sie Ihren Kundenservice, erhalten genaue Informationen über Ihre Pakete und können alltägliche Aufgaben beschleunigen.
Weiterlesen auf cosys.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Cosys Ident GmbH
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Board International ernennt Rachael Baig zum Director of Strategic Programs
„Rachael Baig ist eine sehr erfahrene Führungskraft in den Bereichen Strategie und Transformation. Sie hat in verschiedenen Branchen bewiesen, dass Sie großen Mehrwert für wachstumsstarke Unternehmen schaffen kann“, sagt Marco Limena, CEO von Board International. „Rachaels strategische, planerische und operative Expertise ist eine wertvolle Ergänzung für unser Führungsteam, um mit unseren ehrgeizigen Wachstumsplänen die Dynamik und Skalierung unseres Geschäftsbetriebs in diesem Jahr weiter voranzutreiben.“
Rachael Baig verfügt über mehr als achtzehn Jahre Erfahrung in der Leitung strategischer Initiativen, die Wachstum, Transformation und Wertschöpfung bei globalen Unternehmen fördern. Dazu gehört auch die fortschrittliche Technologie- und Architektur-Practice von Accenture, die bei einer Vielzahl von Kunden und Branchen für die Umsetzung von Geschäftstransformation, digitaler Transformation und Produktentwicklung verantwortlich ist. Baig ist eine bewährte Führungspersönlichkeit und hat sich auf wirkungsvolle operative Strategie und Planung spezialisiert, die für die Skalierung von Unternehmen, sowohl in organischen Wachstumsszenarien als auch durch Fusionen und Übernahmen, erforderlich sind.
Zuletzt war Rachael Baig als Director Strategy & Transformation bei Causeway Technologies tätig, einem SaaS-Anbieter für Bautechnologie. Hier war sie für die Entwicklung der Geschäftsstrategie, die Integration von Akquisitionen und die Umsetzung strategischer Initiativen zur Unterstützung der Wachstumsziele verantwortlich.
„Ich freue mich, bei Board mitzuwirken und Initiativen zu entwickeln und umzusetzen, die die vor uns liegenden Wachstumschancen unterstützen“, sagt Rachael Baig, Director of Strategic Programs bei Board International.
„Moderne Unternehmen sind bestrebt, intelligenter zu planen. Board ist gut aufgestellt, um die Transformation der Geschäftsplanung im Finanzbereich und im operativen Bereich zu unterstützen. Ich freue mich darauf, eng mit dem gesamten Board-Team zusammenzuarbeiten, um wichtige strategische Programme zu entwickeln, die unsere Vision von Größe und Wachstum in den kommenden Monaten vorantreiben werden."
Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Board unterstützt Unternehmen dabei, ihre Organisation zu transformieren, indem Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten in einer flexiblen All-in-One-Entscheidungsfindungsplattform agieren können. Durch die Integration von Planung, Predictive Analytics und Business Intelligence ermöglicht es die Board-Plattform, eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die Performance der gesamten Organisation zu steuern. Dank Board konnten weltweit agierende Konzerne wie H&M, BASF, Burberry, Toyota, Coca-Cola, KPMG und HSBC ihre Unternehmenssteuerung digitalisieren.
Board International wurde 1994 gegründet und hat heute 25 Niederlassungen rund um den Globus. Bereits seit langem wird Board von führenden Analysten und hochkarätigen Experten wie Gartner, BARC, Nucleus und Dresner ausgezeichnet.
www.board.com
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com

Retarus hilft: Münchner IT-Unternehmen spendet 100.000 Euro für die Opfer des Krieges in der Ukraine
Die Retarus-Mitarbeiter selbst engagieren sich ebenfalls in diversen Ukraine-Hilfsprojekten weltweit. Mehrere Kollegen transportierten bereits Sachspenden an die rumänische Grenze zur Ukraine und brachten auf dem Rückweg Flüchtlinge in Sicherheit nach Deutschland. Andere Mitarbeiter nehmen Geflüchtete zuhause auf oder unterstützen die Kriegsopfer mit Geld-, Sach- oder Zeitspenden.
Schon seit vielen Jahren gibt es bei Retarus die Möglichkeit, sich ehrenamtlich bei sozialen Projekten zu engagieren. Dafür stellte Retarus seine rund 500 Mitarbeiter bisher an zwei Tagen pro Jahr frei. Diese so genannten „Retarus-hilft“-Tage sind nun aufgrund der aktuellen Situation verdoppelt worden, so dass jeder Mitarbeiter nach seinen Möglichkeiten einen Beitrag leisten kann. Die Unterstützung soll keine Einmal-Aktion sein, sondern laufend fortgeführt werden.
Wie wichtig es ist, in diesen Tagen klar Stellung zu beziehen, betont Martin Hager, Gründer und Geschäftsführer von Retarus: „Wir sind entsetzt vom Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine, der sich zunehmend massiv auch gegen die Zivilbevölkerung richtet und durch nichts zu rechtfertigen ist. Es ist das Gebot der Stunde, geflüchteten Menschen schnell und unbürokratisch zu helfen und auch die Helfer an den Grenzen zur Ukraine zu unterstützen. Ich bin stolz auf meine Mitarbeiter, die spontan Hilfsgüter Richtung Ukraine transportiert haben und auch anderweitig helfen, indem sie zum Beispiel Wohnraum zur Verfügung stellen. Unsere Spendensumme von über 100.000 Euro verteilen wir auf unsere Landesgesellschaften, um weltweit lokale Ukraine-Hilfen zu unterstützen. Wir hoffen inständig, dass sämtliche Kriegshandlungen rasch eingestellt werden und Verhandlungen zu einem dauerhaften Frieden in Freiheit für die Menschen in der Ukraine führen.“
Retarus steuert mit exzellenten Lösungen und Services, intelligenter Infrastruktur und patentierten Technologien „Made in Germany“ die Kommunikation für Unternehmen weltweit. Die State-of-the-Art-Technologien, hochverfügbaren Rechenzentren und die innovative Cloud Messaging Plattform von Retarus liefern dafür maximale Sicherheit, höchste Performance und Business Continuity. Mit der Erfahrung, Informationsströme auf Enterprise Level zu lenken sorgt Retarus dafür, dass jede Information zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und im richtigen Format sicher und zuverlässig ankommt – seit 1992, mit mittlerweile 19 Niederlassungen auf vier Kontinenten. Auf die Services von Retarus vertrauen über 50 Prozent der EURO STOXX 50, DAX 40 und CAC 40 sowie 25 Prozent der S&P100-Unternehmen. Zu den langjährigen Kunden zählen unter anderem Adidas, Bayer, BNP Paribas, Bosch, Continental, DHL, DZ BANK, Fujitsu, Galbani, Goldman Sachs, Honda, Linde, Puma, Sixt, Stellantis, T‑Systems, Singapore Airlines und Zeiss. Weitere Informationen: www.retarus.de
retarus GmbH
Aschauer Straße 30
81549 München
Telefon: +49 (89) 55280000
Telefax: +49 (89) 5528-1919
http://www.retarus.de/
Head of Corporate Communications
Telefon: +49 89 5528-1408
Fax: +49 89 1250400-1408
E-Mail: press@de.retarus.com

Ausfallsichere Dokumentenlenkung in der Cloud
Die cloudbasierte Standardsoftware verfügt über zahlreiche Features, die besonders wichtig für Unternehmen im öffentlichen Personenverkehr sind:
- Webportal für die Nutzung via Smartphone, Tablet und PC
- Gültigkeit und Sichtbarkeit der Dokumente sind differenziert und stundengenau im Voraus steuerbar
- Import und Zusammenführung von PDF-Dokumenten, auch mit vielen hundert Seiten
- Verteilerlisten für Zugriffssteuerung und Bestätigung der Kenntnisnahme
- Automatische Versionierung und Lebenszyklus von Dokumenten
- Komfortabler Editor für die Erstellung von Dokumenten im Browser
- Automatische Generierung von Kopf- und Fusszeilen mit allen Freigabeinformationen
- Frei definierbare Freigabeworkflows mit beliebig vielen Prüfschritten
- Beliebig viele Dokumentenkategorien und Unterkategorien
- Zusätzliche Verschlagwortung durch Tags und Themenbereiche
- Volltextsuche
- Einfache Integration durch Single Sign On via SAML 2.0 und Benutzersynchronisation via MS AD
- Zugriffssteuerung durch Verteilerlisten, Rollen und Berechtigungsgruppen
- Ausfallsicherheit durch Hot-Standby-Leseversion mit automatischer Umschaltung bei Systemausfällen und Wartungsarbeiten
- Automatisch erzeugte Offline-Version für die lokale Anzeige im Browser
- Optionaler Schutz des Life-Systems vor Cyberangriffen durch Link11 Infrastruktur
Das von hyperspace entwickelte ausfallsichere System zur Dokumentenlenkung ist seit 2019 bei der Hamburger Hochbahn im Einsatz und wird täglich von mehr als 1000 Mitarbeitenden genutzt.
Seit 1998 unterstützt hyperspace durch webbasierte Anwendungen europäische Unternehmen und Organisationen aus zahlreichen Branchen bei der Digitalisierung von Prozessen. Seit 2006 bietet das Unternehmen mit „hyperspace Dimensions“ ein umfassendes Web-Portal für die Verbesserung von Kommunikation und Zusammenarbeit in Unternehmen als Cloud-Lösung zur Miete an. Das Unternehmen wird seit mehreren Jahren regelmäßig vom Bundesverband IT-Mittelstand mit den Gütesiegeln „Software Made in Germany“ und „Soft-ware Hosted in Germany“ ausgezeichnet.
Mehr Infos unter: https://explore.hyperspace.de
hyperspace GmbH
Olympiastraße 1, Gebäude 12, Eingang 12, 2. OG
26419 Schortens
Telefon: +49 (4421) 7588909
http://www.hyperspace.de
Geschäftsführer
Telefon: +49 (4461) 91600-05
Fax: +49 (4461) 91600-08
E-Mail: ralf.guttmann@hyperspace.de

TÜV Mobility Conference 2022 (Konferenz | Online)
Auch dieses Jahr laden wir zu unserer TÜV Mobility Conference am 17. und 18. Mai 2022 in Berlin-Mitte ein. Schwerpunkt unserer Konferenz ist die Vision Zero – und das gleich im Quadrat. Vision Zero² steht für eine sichere und zugleich nachhaltige Mobilität – null Verkehrstote und null klimaschädliche Emissionen. Über diese Ziele wollen wir mit der neuen Bundesregierung, der EU-Kommission sowie internationalen Gästen und Stakeholdern aus der Mobilität diskutieren.
Erstmals findet die TÜV-Mobility Conference physisch und digital statt – mit eigener Moderation und eigenen Formaten.
Teil der TÜV-Mobility Conference sind mehr als 50 Speaker, 10 Keynotes und 15 Panel Discussions. Zudem finden interaktive Workshops statt, ausgewählte Partner stehen zum Austausch bereit und es wird reichlich Raum für vielfältige Networking-Möglichkeiten geben.
Eventdatum: 17.05.22 – 18.05.22
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
TÜV-Verband e.V.
Friedrichstraße 136
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 760095-400
Telefax: +49 (30) 760095-401
https://www.tuev-verband.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Aachener Business Transformation Summit 2022 (Kongress | Online)
Industrial Sustainability – Digital & kostenfrei aus dem Cluster SMart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus
Der Wandel zur Nachhaltigkeit stellt Markt und Unternehmen vor eine große Herausforderung, deren Kritikalität kaum zu übertreffen ist. Die Wettbewerbsvorteile liegen zukünftig in der Fähigkeit mit seinem unternehmerischen Handeln einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft auszurichten und nachhaltig zu agieren.
Druck entsteht nicht nur durch die aktive Rolle des Staates, sondern auch durch Kundschaft, Belegschaft und den Finanzmarkt. Die zentrale Herausforderung ist nicht weniger als eine wirtschaftliche, weltweite Transformation. Die Chancen sind dabei vielfältig und naheliegend – der Transformationsprozess jedoch nicht. Nachhaltigkeit muss dauerhaft in den Unternehmensbetrieb integriert werden und eröffnet neue Potenziale der strategischen Positionierung. Schon jetzt zeigen nachhaltige Unternehmen eine höhere Profitabilität, stärkeres Wachstum sowie eine höhere Bewertung.
Im gemeinsamen Austausch mit Führungskräften werden auf dem Aachener Business Transformation Summit am 11. Mai 2022 die Chancen und Herausforderungen der Transformation zur Nachhaltigkeit adressiert und Lösungsansätze diskutiert.
Eventdatum: Mittwoch, 11. Mai 2022 10:00 – 18:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
FIR an der RWTH Aachen
Campus-Boulevard 55
52074 Aachen
Telefon: +49 (241) 47705-0
Telefax: +49 (241) 47705-199
http://www.fir.rwth-aachen.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet