Monat: September 2021

Online Round Table: Herbstsymposium Business- und IT-Servicemanagement 2021 (Konferenz | Online)

Online Round Table: Herbstsymposium Business- und IT-Servicemanagement 2021 (Konferenz | Online)

Auf dem Herbstsymposium 2021 zum Thema ITSM & IT Sourcing als Kooperation von CON•ECT Eventmanagement, Future Network, und dem itSMF Österreich, finden Sie wieder topaktuelle Themen und Trends, die vorgestellt werden:

  • Erlebnisbericht Schweizerisches Rotes Kreuz
  • Artificial Intelligence Ops & Servicemanagement – darf es ein bisschen Agil sein?
  • „Let the Robot do it for you“ – JIRA-System effizient umsetzen
  • Strategien zur Modernisierung der Enterprise IT-Serviceorganisation – Integration, offene Plattformen, intelligente Technologien
  • Im Anschluss das Special Live Event:Agile Portfolio Management: Wunderwaffe für agiles Projektmanagement? & SAFe für agile SW-Architektur
    • Agile Portfolio Management: Wunderwaffe für das agile Projektmanagement?
    • Scaled Agile Framework (SAFe) als Katalysator für agile SW-Architektur
    • getrennte Anmeldung erforderlich

Eventdatum: Dienstag, 28. September 2021 09:00 – 13:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CON-ECT Eventmanagement GmbH
Kaiserstr. 14/2
A1070 Wien
Telefon: +43 (1) 522363636
Telefax: +43 (1) 522363610
http://www.conect.at

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Technologie-News vom 21.09.2021

Technologie-News vom 21.09.2021

Technologie-News vom 21.09.2021

Die Pandemie hat die Weiterbildung nachhaltig verändert – oder?

Was war? – Was ist? – Was bleibt?

Ich habe Marion Schopen (Geschäftsführerin des ime) einige Fragen gestellt, inwiefern sich die Weiterbildungsbranche während der Krise verändert hat.

Weiterlesen auf ime-seminare.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von IME Institut für Management-Entwicklung


Jetzt wird’s Orange! „Einfach Gigaset“ Kampagne geht in Phase 2

Mit Smartphones „Made in Germany“ macht sich der Festnetz-Spezialist Gigaset schon länger einen Namen auf dem hart umkämpften Markt. Seit Januar 2021 mit prominenter Hilfe: Sasha, bekannter Sänger und Entertainer ist das Gesicht der Smartphone-Kampagne „Einfach Gigaset“. Nach erfolgreichem Kampagnen-Auftakt geht diese nun in die zweite Phase. Jetzt wird´s Orange!

Weiterlesen auf blog.gigaset.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Gigaset Technologies GmbH


Elementarereignisse können jeden treffen

Das Sturmtief „Bernd“ hat zu erheblichen Schäden in Deutschland geführt. Schätzungen der Versicherungsbranche gehen mittlerweile von sieben Milliarden Euro an versicherten Schäden aus. Auch zahlreiche Unternehmen des Bauhaupt- und Bauausbaugewerbes waren von den schweren Schäden betroffen.

Weiterlesen auf metallhandwerk-nrw.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Fachverband Metall NW


Die Laumann GmbH gewinnt Innovationspreis „Fügen im Handwerk“

Von der Bauschlosserei zum modernen Zulieferer: Einfallsreich, qualifiziert, vielseitig und von weiblicher Hand geführt: Das ist der Familienbetrieb Laumann GmbH & Co. KG in Hörstel, Münsterland. Jetzt hat das Unternehmen den Innovationspreis „Fügen im Handwerk“ gewonnen. Der mit 3.000 Euro dotierte Preis wurde vom Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) und dem DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. am 14. September 2021 in Essen verliehen.

Weiterlesen auf metallhandwerk-nrw.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Fachverband Metall NW


CREDITSHELF ERSTMALIG AUF DEM MITTELSTANDSTAG SCHLESWIG-HOLSTEIN, KIEL

Die creditshelf AG ist erstmalig vertreten auf dem Mittelstandstag Schleswig-Holstein, Kiel. Partner Manager creditshelf AG, Maximilian Wagner spricht über das Thema „Mittelstandsfinanzierung kann einfach sein!“ Wie man schnell und einfach Betriebsmittel finanziert, spannende Lösungen für M&A Finanzierungen findet und Kapital für stark wachsende StartUps und Wachstumschampions findet.

Weiterlesen auf convent.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von creditshelf AG


Webinar – Anlagen einfach dimensionieren mit Lino® Systemkonfiguration

Einladung zum Webinar „Anlagen einfach dimensionieren mit Lino® Systemkonfiguration“ am 21. September 2021.

Weiterlesen auf lino.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Lino GmbH


Tacton Design Automation zur Konfiguration von 3D-Mastermodellen

Am 14. September 2021 findet die 10. Tagung der VDMA zum Thema Variantenmanagement statt. Anja Walthart, Managerin im Bereich Parametric Design bei Dürr Systems, wird im Rahmen dessen einen Vortrag zum Thema „Weltweit die Kontrolle behalten – Automatisierte Engineering- und Fertigungsprozesse in einer SAP getriebenen, heterogenen Systemlandschaft“ halten.

Weiterlesen auf lino.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Lino GmbH


Ressourcen – On-Demand Dokumenten- und Video-Service

Auf unserer neuen Ressourcen-Seite haben wir Ihnen einfach und übersichtlich Dokumente wie Produktbeschreibungen und Referenzberichte sowie Videoaufzeichnungen von Webinaren zur Anforderung per E-Mail bereitgestellt. Wählen Sie einfach die entsprechende Kategorie aus und klicken auf die gewünschte Ressource. Anschließend füllen Sie nur noch die notwendigen Felder Name und E-Mail aus – und schon schicken wir Ihnen das gewünschte Material kostenfrei und bequem per E-Mail auf Ihren Rechner.

Weiterlesen auf lino.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Lino GmbH


Mit einem ganzheitlichen Konfigurationsmanagement zu mehr Kundenzufriedenheit

Anja Walthart, Managerin im Bereich Parametric Design bei der Dürr Systems AG, referiert bei der 10. VDMA-Tagung Variantenmanagement am 14. September 2021 über die Lino® 3D-Konfigurationslösung

Weiterlesen auf lino.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Lino GmbH


Wie sieht die zukünftige Leistung von IT-Systemen im Einzelhandel aus?

Einzelhandelsunternehmen sind auf Systeme angewiesen, welche die tägliche Zuordnung, Bestellung, den Versand und die Lieferung von Produkten erleichtern und dem Unternehmen wichtige Berichte liefern. Die Leistung dieser Systeme, ihre Fähigkeit, Daten pünktlich zu verarbeiten und den Benutzern den richtigen Service zu bieten, ist entscheidend für einen reibungslosen Betrieb des Unternehmens.

Weiterlesen auf objectivity.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Objectivity GmbH


Entscheidungsbaum-Diagramme: Was sie sind und wie man sie verwendet

Qualitativ hochwertige Entscheidungen sind von großer Bedeutung, wenn es darum geht, ein erfolgreiches Projekt, eine Abteilung oder ein Unternehmen zu führen. Und ähnlich wie SWOT- und Kosten-Nutzen-Analysen sind Entscheidungsbaumdiagramme eine hervorragende Ergänzung zu Ihrem Toolkit für die Entscheidungsfindung.

Weiterlesen auf blog.mindmanager.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Corel GmbH


Pilkington Spezialglas für Ihre individuellen Gestaltungswünsche

Die Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten von Glas sind heute so individuell wie die Bedürfnisse der Menschen und die Umgebungen, in denen Gläser eingesetzt werden. Pilkington-Spezialgläser leisten sowohl in ästhetischer als auch in technischer Hinsicht einen entscheidenden Beitrag zur modernen Architektur und können in vielen Bereichen des Lebens unser Wohlbefinden steigern und zu einer erhöhten Sicherheit beitragen. Lassen Sie sich inspireren!

Weiterlesen auf pilkington.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Pilkington Deutschland AG | NSG Group


COSYS POS Food App fürs Smartphone sorgt für Ordnung im Lebensmittelhandel

Wenn Sie oft die Übersicht über Ihre verderblichen Waren verlieren und Ihr Lager ungeordnet ist dann hilft Ihnen die COSYS POS Food App dabei, Ihren Betrieb digital darzustellen und tägliche Aufgaben besser zu bearbeiten. Sie haben jederzeit die MHDs Ihrer Waren parat, können den Wareneingang dank kluger Software beschleunigen und stellen im Handumdrehen neue Preisschilder und Etiketten für den Verkaufsraum aus. Und wenn es im Lager mal eng wird Lagern Sie einfach von Filiale zu Filiale um.

Weiterlesen auf barcodescan.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Cosys Ident GmbH


Besseres Ranking durch Amazon SEO

Betrachtet man die grundlegenden Ranking-Faktoren der A9-Suchmaschine so gibt es nicht nur Parallelen zu Google, sondern auch bedeutende Unterschiede. Denn während Google Werbeplätze verkaufen möchte, ist Amazon nur am Verkauf von Produkten interessiert, weshalb sich die A9 eher am Käufererlebnis orientiert.Die wichtigsten Kriterien für ein besseres Ranking auf Amazon fasst dieser Artikel auf aufschlussreiche Art und Weise zusammen.

Weiterlesen auf fulfin.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von fulfin (isarlend GmbH)

Für die oben stehenden ShortNews ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich.
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Altair Future.Industry Experience: die Zukunft der modernen Fertigung

Altair Future.Industry Experience: die Zukunft der modernen Fertigung

Altair, führender Anbieter für die Verknüpfung von Simulation, HPC und künstlicher Intelligenz, veranstaltet vom 19. bis 21. Oktober die Future.Industry Experience, eine globale digitale Veranstaltung, die die Fortschritte in der Fertigung ins Rampenlicht stellt.

Von Vordenkern globaler Unternehmen bis hin zu aufstrebenden Start-ups wird Altair innovative Unternehmen vorstellen, welche die Möglichkeiten der Verknüpfung von Simulation, High-Performance Computing (HPC) und künstlicher Intelligenz (KI) nutzen, um die Art und Weise zu verändern, wie sie entwickeln, arbeiten und sich im Wettbewerb behaupten – jetzt und in Zukunft.

„Future.Industry soll als Plattform dazu dienen, sich darüber auszutauschen, wie wir gemeinsam eine intelligentere, besser vernetzte und nachhaltigere Welt schaffen können“, sagte James R. Scapa, Gründer und Chief Executive Officer von Altair. „Wir freuen uns darauf, die weltweit klügsten Köpfe aus allen Branchen zu Gast zu haben und uns gemeinsam über die besten Methoden auszutauschen, die uns in Zukunft inspirieren werden.“

Die Hauptrednerin des ersten Tages ist Sheryl Connelly, Chief Futurist bei Ford, die erörtern wird, wie Konsumenten- und Lifestyle-Trends die Unternehmen in Zukunft beeinflussen werden. Als Expertin für die Identifizierung und Analyse globaler Verbrauchertrends wurde Connelly in die Liste der „100 kreativsten Köpfe in der Wirtschaft“ von Fast Company aufgenommen, war Rednerin bei TED und TED Global und hat unter anderem Beiträge im Wall Street Journal, bei Reuters und der Financial Times veröffentlicht.

Diese kostenfreie, dreitägige virtuelle Veranstaltung bietet informative und überzeugende Präsentationen von Unternehmen wie:

  • Altium – Simulation auf Leiterplattenebene
  • BMW – nachhaltiges Design mit Automatisierungstechnik
  • Alstom Transportation – die Zukunft des Schienenverkehrs
  • Leonardo SpA – aussagekräftige digitale Zwillinge durch Verbindung von physikbasierter Simulation und Daten aus der realen Welt
  • Samsung Mobile – Konstruktionswege für die Verifizierung von Fertigungseigenschaften

Der zweite Tag bietet interaktive Tracks mit speziellen Kundenpräsentationen, die sich auf intelligente, vernetzte Produkte, Nachhaltigkeit, den Ingenieur von morgen und Herstellbarkeit konzentrieren. Am dritten Tag werden praktische Anwendungen der Altair Technologie vorgestellt und gezeigt, wie diese im gesamten Produktentwicklungszyklus eingesetzt werden können.

Die Sessions bieten Live-Interaktionen mit Altair- und Industrieexperten. Alle Sessions werden in englischer Sprache präsentiert, wobei für unser internationales Publikum eine Live-Audioübersetzung in Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch und Spanisch verfügbar sein wird.

Zu den Sponsoren gehören Intel, SAE, Tech Briefs, Automotive Engineering, Develop3D, Scientific Computing World, Engineering Update, NAFEMS, CIMdata, Engineering.com und das Center for Automotive Research. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung für Future.Industry finden Sie unter https://events.altair.com/future-industry-2021/.

Über die Altair Engineering GmbH

Altair ist ein weltweit agierendes Technologieunternehmen, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC) und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de

Ansprechpartner:
Christoph Donker
Marketing Manager
E-Mail: donker@altair.com
Evelyn Gebhardt
Senior Director – EMEA Marketing
E-Mail: emea-newsroom@altair.com
Monica Gould
Investor Relations
Telefon: +1 212.871.3927
E-Mail: ir@altair.com
Anja Habermann
Presse
Telefon: +49 (6421) 9684351
E-Mail: habermann@bluegecko-marketing.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Protolabs Podiumsdiskussion: „Future Thinking Oil and Gas“ am 23. September 2021 (Vortrag | Online)

Protolabs Podiumsdiskussion: „Future Thinking Oil and Gas“ am 23. September 2021 (Vortrag | Online)

Welche Rolle der 3D-Druck für die Zukunft der Öl- und Gasindustrie spielen könnte?

Zusammen mit Angeline Goh, Digital Supply Chain Manager bei Shell & Dr. Sastry Kandukuri, Senior Principal Specialist bei DNV, diskutiert unser AdditiveManufacturing Experte, Tasos Pantelis, die Zukunftsentwicklungen in der Öl- und Gasindustrie und welchen Beitrag die additive Fertigung leisten kann.

Kostenfreie Anmeldung, sowie weitere Infos zum Event nach Klick auf den Link.

 

Eventdatum: Donnerstag, 23. September 2021 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Proto Labs Germany GmbH
Kapellenstraße 10
85622 Feldkirchen
Telefon: +49 (89) 9050020
Telefax: +49 (89) 90500290
https://www.protolabs.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Künstliche Intelligenz (AI) – Anwendungen und Trends (Seminar | Wien)

Künstliche Intelligenz (AI) – Anwendungen und Trends (Seminar | Wien)

Alle Corona Maßnahmen werden strengstens eingehalten! Im Zuge der digitalen Transformation sind Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) plötzlich in aller Munde. Systeme die aus großen Datenmengen eigenständig lernen sind Realität. Möglich geworden ist das durch mehrere parallele IT-Entwicklungen: Zum einen hat die Cloud-Revolution massive Rechenleistungen erschwinglich und zugänglich gemacht. Zum andern produziert die Industrie 4.0 mit ihrer allgegenwärtigen Sensorik enorme Datenmengen. Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen sollen der Datenflut wertvolles Wissen entlocken. Themenschwerpunkte:

  •  Studienpräsentation von PWC zu Artfical Intelligence
  •  Machine Learning
  •  Artifical Intelligence
  •  Best Practices angefragt bei ITSV
  •  Best Practices des SCCH
  •  Künstliche Intelligenz und Digitalisierung
  •  Blockchain
  •  Transform your Business – Auswirkung auf Geschäftsmodelle der Zukunft
  •  Herausforderungen an das digitale Risikomanagement!
  •  Innovationen managen
  •  Podiumsdiskussion mit Anwendervertretern

Eventdatum: Dienstag, 28. September 2021 09:00 – 18:00

Eventort: Wien

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CON-ECT Eventmanagement GmbH
Kaiserstr. 14/2
A1070 Wien
Telefon: +43 (1) 522363636
Telefax: +43 (1) 522363610
http://www.conect.at

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Enterprise Architektur Management: Grundlagen und Lösungen für den digitalen Wandel (Seminar | Wien)

Enterprise Architektur Management: Grundlagen und Lösungen für den digitalen Wandel (Seminar | Wien)

Motivation: Agieren statt Re-Agieren!

  • Wie gut kennen Sie Ihre Architekturlandschaft?
  • Können Sie schnell alle kritischen Anwendungen identifizieren, die sensible personenbezogene Daten verarbeiten?
  • Sind Sie in der Lage, in Ihrem Unternehmen mit der vorhandenen Architekturlandschaft schnell auf Kundenwünsche zu reagieren?
  • Haben die Menschen in ihrem Unternehmen genug Vertrauen, Ihren Visionen mit viel Enthusiasmus zu folgen?

Enterprise Architektur Management (EAM) ist der Hebel in einem Unternehmen, die Anwendungslandschaft – also die Software-Produkte (Anwendungen), Daten und Technologien – bewusst und strategisch in eine bestimmte Richtung zu steuern. 

Lassen Sie sich nicht mehr vom Tagesgeschäfts überfluten, mit einem fundierten Wissen über die Anwendungslandschaft stehen Sie wieder hinter dem Steuerrad! Agieren statt Re-Agieren! 

Eventdatum: Mittwoch, 22. September 2021 09:00 – 17:00

Eventort: Wien

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CON-ECT Eventmanagement GmbH
Kaiserstr. 14/2
A1070 Wien
Telefon: +43 (1) 522363636
Telefax: +43 (1) 522363610
http://www.conect.at

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Live Online Seminar: CPRE Foundation Level in Englisch (Webinar | Online)

Live Online Seminar: CPRE Foundation Level in Englisch (Webinar | Online)

Managing Requirements Effectively — Requirements Engineering

Seminaraufbau: auf Basis des neuen CPRE FL Lehrplanes

Motivation zum Thema

»Zu Beginn eines Projektes wissen KundInnen oft nicht genau was sie wollen, aber wenn sie das Ergebnis bekommen, wissen sie oft, dass sie das nicht wollten«. Und genau daran scheitern viele Projekte. Es geht darum, die RICHTIGEN DINGE RICHTIG zu tun. BEIDES hat den gleichen Stellenwert. Der richtige Umgang mit Anforderungen ist dabei die Basis für Erfolg oder Misserfolg von Projekten. Das zentrale Thema des Seminars ist: Wie können Anforderungen der KundInnen richtig ermittelt, geeignet dokumentiert und mit allen betroffenen InteressentInnen (Stakeholdern) abgestimmt und im Verlauf des Projektes geeignet verwaltet werden.

 

Eventdatum: 21.09.21 – 23.09.21

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CON-ECT Eventmanagement GmbH
Kaiserstr. 14/2
A1070 Wien
Telefon: +43 (1) 522363636
Telefax: +43 (1) 522363610
http://www.conect.at

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Open Source im Business: License Compliance und Quality Assurance (Seminar | Wien)

Open Source im Business: License Compliance und Quality Assurance (Seminar | Wien)

Software dominiert die Welt und Open Source die Software. Es ist heute nahezu unmöglich Software zu designen ohne Open Source. Es ist die Antwort auf die schnell lebende Software Branche wo gemeinsam, über Unternehmensgrenze hinaus elementare Technologie geschaffen wird um die Kosten zu reduzieren. On top kreiert jedes Unternehmen seinen individuellen Business Case.

Auch wenn durch Open Source das Schaffen von Technologie optimiert wird, zieht es andere Komplexitäten für ein Unternehmen mit sich. Speziell zwei Themen sind hier sehr präsent – License Compliance und Quality Assurance. Ein professioneller Umgang mit Open Source ist unumgänglich – einer der Grundvoraussetzungen hierfür ist die richtige Wahrnehmung.

Die Voraussetzung für verantwortungsvolles Handeln ist das richtige Bewusstsein.

Eventdatum: Dienstag, 21. September 2021 09:00 – 17:00

Eventort: Wien

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CON-ECT Eventmanagement GmbH
Kaiserstr. 14/2
A1070 Wien
Telefon: +43 (1) 522363636
Telefax: +43 (1) 522363610
http://www.conect.at

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Bestimmt kein kalter Kaffee: CreaLog mit überzeugenden VoiceBot-Beispielen aus 25 Jahren

Bestimmt kein kalter Kaffee: CreaLog mit überzeugenden VoiceBot-Beispielen aus 25 Jahren

Schon seit gut einem Vierteljahrhundert existieren Lösungen für erfolgreiche Sprachautomatisierung bei telefonischen Kundenanfragen. Inzwischen haben bereits Millionen Kund:innen positive Erfahrungen mit CreaLog-VoiceBots gemacht, die individuell an den Bedarf von Verbraucher:innen und Unternehmen angepasst sind. Auf der virtuellen Kongressmesse ‚Contact Center Summit 2021‘ präsentiert VoiceBot-Evangelist Thomas Simoneit am 20. Oktober von 15:30 bis 16:00 Uhr überzeugende CreaLog-Kundenbeispiele aus 25 Jahren, die lange noch kein kalter Kaffee sind. Direkt im Anschluss um 16:00 Uhr zeigt die Informatikerin und Theoretische Linguistin Anne Schilling in ihrer Technik-Demo unter dem Titel ‚Haute Couture statt Dialoge von der Stange‘ unter anderem, wie CreaLog marktführende Spracherkenner und andere Voice-Technologien benchmarkt.

Das komplette Programm des Contact Center Summit 2021:
https://blog.i-cem.de/contact-center-summit-2021/

Zur Anmeldung:
https://blog.i-cem.de/anmeldung-online-konferenz-contact-center-summit-2021/?utm_referrer=https%3A%2F%2Fblog.i-cem.de%2F

Zu den Vorträgen von Anne Schilling und Thomas Simoneit:
https://blog.i-cem.de/bestimmt-kein-kalter-kaffee-ueberzeugende-voicebot-kundenbeispiele-aus-25-jahren/

VoiceBots branchenübergreifend im Einsatz

CreaLog-VoiceBots sind aus der Kundenservice-Landschaft nicht mehr wegzudenken: Sei es im Telefon-Banking mit Überweisungen in Rekordzeit, mit fallabschließenden Self Service-Angeboten bei Deutschlands führendem Bonusprogramm, im innovativen Teleshopping oder bei Kabelnetzbetreibern und Energieversorgern. Aber auch Behörden, der ÖPNV und Telekommunikationsunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, nutzen die mehrfach ausgezeichneten CreaLog-Voicebots, um ihren Kundenservice zu optimieren.

CreaLog-VoiceBots sind aber auch aus anderen Gründen kein kalter Kaffee: Per Sprachtranskription und Sprachanalyse (Speech Analytics) können Unternehmen ihre Kundengespräche aufzeichnen, verschriften und analysieren und damit die Customer Experience weiter verbessern. Alle Details zu den CreaLog-Sprachtechnologien gibt es hier: www.crealog.com/de/plattform-technologie/sprachtechnologien/

Haute Couture statt Dialoge von der Stange: Professional Services für VoiceBots und Speech Analytics

Senior Projektleiterin Anne Schilling erläutert in ihrer Technik-Demo (20.10.2021, 16:00 bis 16:30 Uhr), wie CreaLog in Sprachautomatisierungs- und Speech Analytics-Projekten vorgeht. Sie stellt leistungsfähige Tools für Benchmarking, Analyse und Optimierung der Kundenkommunikation im Contact Center vor und präsentiert Lösungen für den konkreten Einsatzzweck. Zudem zeigt Schilling auf, wie CreaLog marktführende Spracherkenner und andere Voice-Technologien benchmarkt. Last but not least gibt es einen Blick auf ein weiteres wirksames Werkzeuge für den Kundenservice: Mit CreaLog Gesprächs-Transkription und einer KI-basierten Sprachanalyse können Contact Center- und Voice Bot/IVR-Dialoge analysieren, visualisieren und optimieren.

Einen kleinen Einblick in die 25-jährige Erfolgsgeschichte gibt es hier: www.crealog.com/de/meilensteine/, Statements und Fallstudien zum Download auf dieser Seite: www.crealog.com/de/kundenstimmen.

Gesprächstermine mit dem CreaLog-Team rund um den Contact Center Summit 2021 können über diesen Link vereinbart werden:
www.calendly.com/ccsummit_crealog

Über die CreaLog Software Entwicklung und Beratung GmbH

Innovativ, erfolgreich, kundenorientiert

CreaLog ist ein führender Anbieter von ICT Carrier Solutions und IMS Cloud Native Service Delivery Plattformlösungen für Kommunikationsdienstanbieter. Dazu gehören Net-Centric Call Recording, Mehrwertdienste (Sprache, Textnachrichten und USSD, z.B. Televote), MRF, Business Voice VPN, Dienstmigration, SIP AS: Standard IMS Application Server plus netzwerkbasiertes Contact Center / IVR und professionelle Dienste.

Unsere Professional Services zeichnen sich durch ein hohes Maß an Flexibilität aus und die Fähigkeit, genau die richtige Lösung und Dienstleistung für unsere Kunden zu schaffen. Unser Team übernimmt persönliche Verantwortung für unsere Kunden vom Kick-off bis zum Go-Live der Lösung – und darüber hinaus.

CreaLog kann mit Stolz auf Referenzen in dreißig Ländern in Europa, Afrika und Asien verweisen: Dazu zählen Deutsche Telekom, Vodafone, A1 Telekom Austria, Swisscom, POST Telecom Luxemburg, Monaco Telecom und Unitel. Wir liefern seit mehr als 25 Jahren innovative und zuverlässige Telekommunikationslösungen und sind dafür mehrfach ausgezeichnet worden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CreaLog Software Entwicklung und Beratung GmbH
Frankfurter Ring 211
80807 München
Telefon: +49 (89) 324656-0
Telefax: +49 (89) 324656-99
https://www.crealog.com/de/

Ansprechpartner:
Thomas Simoneit
Marketingleiter
E-Mail: marketing@crealog.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

TIBCO NOW 2021: Die Macht der Daten, Grenzen zu sprengen

TIBCO NOW 2021: Die Macht der Daten, Grenzen zu sprengen

TIBCO Software hat die Agenda für die diesjährige TIBCO NOW vorgestellt sowie die Kunden und Redner bekanntgegeben, die dort vom 27. bis 30. September die virtuelle Bühne betreten werden. Im Mittelpunkt des in diesem Jahr erneut digital stattfindenden Events stehen eine kostenlose zweitägige Kernveranstaltung mit Keynote-Vorträgen, drei eintägige Premium-Tracks sowie eine Vielzahl von Zertifizierungsmöglichkeiten.

TIBCO-Kunden nutzen Daten als Treibstoff für Innovationen und demonstrieren so die Kraft der daraus gewonnenen Erkenntnisse. Das diesjährige Veranstaltungsthema „limitless“ („grenzenlos“) zeigt, wie sich die Fortschritte im Bereich Daten weiter beschleunigen – die Inhalte richten sich an Führungskräfte, Datenanalysten und -wissenschaftler, Business-Intelligence-Experten sowie an alle, die innerhalb eines Unternehmens mit Daten zu tun haben.

„Jedes moderne Unternehmen arbeitet heute mit Daten, und unsere Fähigkeit, tiefe Einblicke aus Echtzeitdaten zu liefern, sprengt wirklich Grenzen“, so Dan Streetman, Chief Executive Officer von TIBCO. „Wir freuen uns, auf der TIBCO NOW zeigen zu können, wie führende Unternehmen auf der ganzen Welt Daten verbinden, strukturieren und nutzen, um Innovationen voranzutreiben und schnellere, intelligentere Entscheidungen zu treffen.“

Auf der TIBCO NOW werden Vordenker aus der ganzen Welt vertreten sein, die verschiedene Branchen repräsentieren, unter anderem:

  • Dr. Jennifer Doudna, Biochemikerin an der University of California, Berkeley. Die Nobelpreisträgerin und Miterfinderin der CRISPR-Technologie wird über die Rolle von Daten in der Medizin und darüber sprechen, wie ihre CRISPR-Cas9-Genomtechnologie die Human- und Landwirtschaftsforschung grundlegend veränderte;
  • Michael Lewis, Finanzjournalist und New-York-Times-Bestsellerautor. Er wird Perspektiven zu den sich ständig ändernden Wertesystemen aufzeigen, die Wirtschaftsmärkte, politische Landschaften und kulturelle Normen bestimmen;
  • Dr. Jill Seubert, interplanetarische Navigatorin und führende Expertin für Astrodynamik, Schätzungstheorie und Navigation im Weltraum. Sie wird die Teilnehmer über technologische Fortschritte informieren, die künftige Erforschungen des Weltraums unterstützen;
  • Ngiam Kee Yuan, außerordentlicher Professor und Group Chief Technology Officer beim National University Health System. Er wird Einblicke geben in die KI-Forschung und deren Auswirkungen auf die Zukunft des Gesundheitswesens.

Auf der Veranstaltung wird es 20 Kundenvorträge geben, von Unternehmen wie Siemens Mobility, New Balance, GM Financial, Autostrade per l’Italia und Change Healthcare. Darüber hinaus werden TIBCO-Führungskräfte Diskussionen über die Rolle von Daten im Zentrum der digitalen Debatte leiten – wie sie das Kundenerlebnis beeinflussen und das Gesicht aller Branchen verändern. Zu den Rednern gehören Chief Executive Officer Dan Streetman, Chief Information Officer Rani Johnson, Chief Operating Officer Matt Quinn, Chief Technology Officer Nelson Petracek und Chief Marketing Officer Fred Studer.

Die zweitägige virtuelle Kernveranstaltung der TIBCO NOW bietet drei produktbezogene „Premium-Tracks“: Connect, Unify und Predict. Diese Tracks befassen sich mit der Bedeutung von Integration und API-Management, Ereignissen und Messaging, Stammdatenmanagement, Visual Analytics und der Zukunft des datengesteuerten Unternehmens.

Weiterführende Informationen

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.

TIBCO ist ein weltweit führender Software-Anbieter im Bereich Unternehmensdaten. Er ermöglicht es seinen Kunden, sich zu allen Anwendungen zu verbinden, die Daten zu harmonisieren und Geschäftsergebnisse zuverlässig vorherzusagen, um die schwierigsten datengesteuerten Herausforderungen zu meistern.

Über TIBCO Software

TIBCO erschließt das Potenzial, das in Echtzeit-Daten schlummert, um Entscheidungen in kürzerer Zeit und höherer Qualität zu treffen.

Die Connected Intelligence Cloud des Unternehmens bietet nahtlose Integrationen zu allen Applikationen und Datenquellen. Zudem ermöglicht die Plattform die Harmonisierung der Daten, um Einschränkungen beim Zugriff darauf zu beseitigen, sie in einer zuverlässig hohen Qualität zur Verfügung zu stellen und um sie besser kontrollieren sowie steuern zu können. Des Weiteren lassen sich mit ihrer Hilfe verlässliche Vorhersagen zu Ergebnissen treffen, und das in Echtzeit sowie unabhängig vom Datenvolumen.

Informationen dazu, wie Kunden selbst schwierigste geschäftliche Herausforderungen mit Hilfe der Lösungen von TIBCO meistern können, finden sich unter www.tibco.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TIBCO Software
Balanstr. 49
81669 München
Telefon: +49 (89) 48956020
http://www.tibco.com

Ansprechpartner:
Nadine Mörz
Phronesis PR GmbH
Telefon: +49 (821) 444800
Fax: +49 (821) 4448022
E-Mail: moerz@phronesis.de
Marcus Wenning
phronesis PR
Telefon: +49 (821) 444-800
E-Mail: info@phronesis.de
Marcus Ehrenwirth
phronesis PR
Telefon: +49 (821) 444-800
E-Mail: info@phronesis.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.