Monat: Februar 2019

Gadget4Thesis-Aktion bei ec4u

Gadget4Thesis-Aktion bei ec4u

ec4u startet eine neue Gadget4Thesis Aktion. Dabei können Studenten, die sich bis zum 28. Februar 2019 für eine Abschlussarbeit bewerben, ein cooles Gadget für ein sehr gutes Ergebnis erhalten. Zur Auswahl stehen hierbei eine Drohne, Fitbit Fitnessuhr, Alexa Echo und ein JBL Lautsprecher. Informieren Sie sich jetzt über unsere ausgeschriebenen Themen. Hier finden Sie weitere Informationen. Wir freuen uns auf Bewerbungen.
Über die DIGITAll Nature Germany GmbH

Die ec4u ist ein führendes Beratungsunternehmen im Bereich Kundenmanagement und hilft ihren Kunden bei der digitalen Transformation der geschäftskritischen Prozesse in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Service – über den gesamten Lebenszyklus („Customer Journey“).
Die ec4u hat verstanden, dass ein Unternehmen nur dann gesund und stabil wachsen kann, wenn genau diese kundennahen Bereiche nahtlos zusammenarbeiten. Deshalb umfasst das Leistungsversprechen für die Beratung, Umsetzung und Betreuung dieser Customer Journey immer den gesamten Projektlebenszyklus von der Strategie- und Fachberatung über die technologische Umsetzung bis hin zu Support und Weiterentwicklung. Begleitet werden diese Maßnahmen durch den Einsatz moderner Customer Analytics & Business Intelligence-Methoden.

Ziel dieser digitalen Transformation ist die Effizienzsteigerung im Kundenmanagement durch

• eine klare, kundenfokussierteStrategie,
• stringente, IT-gestützte Geschäftsprozesse,
• transparente, KPI-basierte Überwachung und Steuerungsowie
• stärkenorientierte Mitarbeiterentwicklung und Führung.

Ergänzt werden die Leistungen der ec4u durch unterschiedliche Value Added Services – vom Aufbau eines Customer Lifecycle Managements über die Bereitstellung von Demand Centern bis hin zum aktiven Social Media Monitoring. Die notwendigen Liefermodelle für alle Leistungen werden kundenspezifisch und im bestmöglichen Projektsinne aufgesetzt.

Technologisch setzt die ec4u auf die aktuellen Marktführer im Kundenmanagement-Umfeld: Oracle, Salesforce und Microsoft. Sie ist mit rund 312 Mitarbeitern, 11 Niederlassungen und über 700 Projekten weltweit rund um das Kundenmanagement erfolgreich aktiv.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DIGITAll Nature Germany GmbH
Zur Giesserei 19-27b
76227 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 46476-100
Telefax: +49 (721) 46476-199
https://digitall.com

Ansprechpartner:
Sabine Kirchem
ec4u expert consulting ag
Telefon: +49 (721) 46476-460
Fax: +49 (721) 46476-299
E-Mail: sabine.kirchem@ec4u.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Sales Performance Management jetzt in der zweiten Auflage bei Springer Gabler

Sales Performance Management jetzt in der zweiten Auflage bei Springer Gabler

Vertriebsexperte Mario Pufahl erklärt in seinem Buch, wie unter Einbezug der aktuellen Trendthemen Sales Excellence im Unternehmen zum erreichbaren Ziel wird.

Karlsruhe, 04. Februar 2019. Das Buch Sales Performance Management: Exzellenz im Vertrieb mit ganzheitlichen Steuerungskonzepten von Mario Pufahl, CSO bei der ec4u, ist nun in der zweiten Auflage erschienen. Es widmet sich der gleichnamigen Methode Sales Performance Management und untersucht, wie sich der Vertrieb in Unternehmen bestmöglich strukturieren und steuern lässt.

Der Autor, Dozent und Vorstand der ec4u erklärt anhand seiner eigenen praxisbewährten Methodik, wie über die vier Dimensionen Strategie, Organisation, Controlling und Personal die Markt- und Kundenbedürfnisse in den Vertriebseinheiten systematisch berücksichtigt werden können. Durch zahlreiche Interviews mit Führungskräften, Aufsichtsräten und auch Mitarbeitern der IT orientiert sich dieses Buch nah an der Praxis und beleuchtet die Herausforderungen und mögliche Maßnahmen im Vertrieb aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Neuauflage wird insbesondere durch aktuelle Trendthemen wie Marketing Automation, Cloud Computing, Customer Analytics sowie künstliche Intelligenz ergänzt.

Leser des Buches profitieren insbesondere von der jahrelangen, praktischen Erfahrung des Autors.Mario Pufahl ist Vorstand und Gesellschafter der Beratungsfirma ec4u expert consulting ag, die sich auf Kundenmanagement spezialisiert. Er verantwortet den nationalen Vertrieb sowie die internationale Geschäftsabwicklung und Markterweiterung des gesamten ec4u Portfolios. Durch seine über 20-jährige Erfahrung im Bereich Marketing, Vetrieb und Service, hat sich Mario Pufahl als anerkannter Experte, Trusted Advisor und Managementberater im Bereich der Vertriebssteuerung etabliert.

Durch Anwendung von Best Practices wird das Ziel der Sales Excellence im Buch greifbar für den Leser. Dabei ermöglicht die Methodik nicht nur eine schnelle Orientierung, sondern auch eine strukturierte und systematische Erfassung des Themas Sales Performance Management.

Insbesondere Vorstände, Geschäftsführer, aktuelle wie auch angehende Führungskräfte sowie Vertriebsmitarbeiter werden durch das Buch einen fundierten Überblick und strukturierte Anregungen zu einzelnen Themenbereichen der Vertriebsarbeit erlangen.

Sales Performance Management: Exzellenz im Vertrieb mit ganzheitlichen Steuerungskonzepten erscheint im Verlag: Springer Gabler; Auflage: 2018 in deutscher Sprache und kann hier bestellt werden.

Über die DIGITAll Nature Germany GmbH

Die ec4u ist ein führendes Beratungsunternehmen im Bereich Kundenmanagement und hilft ihren Kunden bei der digitalen Transformation der geschäftskritischen Prozesse in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Service – über den gesamten Lebenszyklus („Customer Journey“).
Die ec4u hat verstanden, dass ein Unternehmen nur dann gesund und stabil wachsen kann, wenn genau diese kundennahen Bereiche nahtlos zusammenarbeiten. Deshalb umfasst das Leistungsversprechen für die Beratung, Umsetzung und Betreuung dieser Customer Journey immer den gesamten Projektlebenszyklus von der Strategie- und Fachberatung über die technologische Umsetzung bis hin zu Support und Weiterentwicklung. Begleitet werden diese Maßnahmen durch den Einsatz moderner Customer Analytics & Business Intelligence-Methoden.

Ziel dieser digitalen Transformation ist die Effizienzsteigerung im Kundenmanagement durch

• eine klare, kundenfokussierteStrategie,
• stringente, IT-gestützte Geschäftsprozesse,
• transparente, KPI-basierte Überwachung und Steuerungsowie
• stärkenorientierte Mitarbeiterentwicklung und Führung.

Ergänzt werden die Leistungen der ec4u durch unterschiedliche Value Added Services – vom Aufbau eines Customer Lifecycle Managements über die Bereitstellung von Demand Centern bis hin zum aktiven Social Media Monitoring. Die notwendigen Liefermodelle für alle Leistungen werden kundenspezifisch und im bestmöglichen Projektsinne aufgesetzt.

Technologisch setzt die ec4u auf die aktuellen Marktführer im Kundenmanagement-Umfeld: Oracle, Salesforce und Microsoft. Sie ist mit rund 312 Mitarbeitern, 11 Niederlassungen und über 700 Projekten weltweit rund um das Kundenmanagement erfolgreich aktiv.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DIGITAll Nature Germany GmbH
Zur Giesserei 19-27b
76227 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 46476-100
Telefax: +49 (721) 46476-199
https://digitall.com

Ansprechpartner:
Sabine Kirchem
ec4u expert consulting ag
Telefon: +49 (721) 46476-460
Fax: +49 (721) 46476-299
E-Mail: sabine.kirchem@ec4u.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ec4u erhält CEI-Partner-Auszeichnung von Oracle

ec4u erhält CEI-Partner-Auszeichnung von Oracle

Im Dezember 2018 haben wir von unserem langjährigen Partner Oracle die Auszeichnung als Oracle CEI (Cloud Excellence Implementer) Partner erhalten. Die Auszeichnung unterstützt Oracle-Kunden dabei, Beratungsunternehmen zu identifizieren, die in bestimmten Bereichen und Ländern die notwendigen Erfahrungen, Fähigkeiten und Erfolgsquoten mitbringen, um die bestmögliche Oracle Cloud-Implementierung zu gewährleisten.

Dieser Titel, sowie unser Status als Platinum-Partner zeigt für uns, dass sich über 15 Jahre Erfahrungen als einer der ersten Eloqua-Partner in Europa in Form von über 200 Projekten gelohnt haben und wir bedanken uns bei unseren mehr als 40 deutschsprachigen Eloqua-Beratern und unseren 20 aktiven Kunden weltweit, die dazu beigetragen haben.

Als Eloqua-Partner bieten wir neben unseren Kernfähigkeiten auch Services rund um Eloqua-kompatible UX-Anwendungen, Verknüpfungen mit Drittanbietern (CRM, BI), Customer Journey-Konzepte und Architektur-Expertise an.

Über die DIGITAll Nature Germany GmbH

Die ec4u ist ein führendes Beratungsunternehmen im Bereich Kundenmanagement und hilft ihren Kunden bei der digitalen Transformation der geschäftskritischen Prozesse in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Service – über den gesamten Lebenszyklus („Customer Journey“).
Die ec4u hat verstanden, dass ein Unternehmen nur dann gesund und stabil wachsen kann, wenn genau diese kundennahen Bereiche nahtlos zusammenarbeiten. Deshalb umfasst das Leistungsversprechen für die Beratung, Umsetzung und Betreuung dieser Customer Journey immer den gesamten Projektlebenszyklus von der Strategie- und Fachberatung über die technologische Umsetzung bis hin zu Support und Weiterentwicklung. Begleitet werden diese Maßnahmen durch den Einsatz moderner Customer Analytics & Business Intelligence-Methoden.

Ziel dieser digitalen Transformation ist die Effizienzsteigerung im Kundenmanagement durch

• eine klare, kundenfokussierteStrategie,
• stringente, IT-gestützte Geschäftsprozesse,
• transparente, KPI-basierte Überwachung und Steuerungsowie
• stärkenorientierte Mitarbeiterentwicklung und Führung.

Ergänzt werden die Leistungen der ec4u durch unterschiedliche Value Added Services – vom Aufbau eines Customer Lifecycle Managements über die Bereitstellung von Demand Centern bis hin zum aktiven Social Media Monitoring. Die notwendigen Liefermodelle für alle Leistungen werden kundenspezifisch und im bestmöglichen Projektsinne aufgesetzt.

Technologisch setzt die ec4u auf die aktuellen Marktführer im Kundenmanagement-Umfeld: Oracle, Salesforce und Microsoft. Sie ist mit rund 312 Mitarbeitern, 11 Niederlassungen und über 700 Projekten weltweit rund um das Kundenmanagement erfolgreich aktiv.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DIGITAll Nature Germany GmbH
Zur Giesserei 19-27b
76227 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 46476-100
Telefax: +49 (721) 46476-199
https://digitall.com

Ansprechpartner:
Sabine Kirchem
ec4u expert consulting ag
Telefon: +49 (721) 46476-460
Fax: +49 (721) 46476-299
E-Mail: sabine.kirchem@ec4u.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Indexierung – Mit diesen Tipps funktioniert es richtig

Indexierung – Mit diesen Tipps funktioniert es richtig

Du hast eine neue Webseite ins Internet gestellt? Aber wie erfährt jetzt die Suchmaschine von der Existenz Deiner Seite? Dazu muss es erst einmal zur Indexierung kommen.

Wir zeigen wir Dir im Folgenden, wie Du die Indexierung Deiner Webseite beschleunigen kannst. Du erfährst bei uns:

Was ist die Indexierung bei Google?

Die Gesamtheit aller Websites und Inhalte, die Google in seinen Suchergebnissen berücksichtigt, bezeichnet man als den Google Index. Da es das Geschäftsmodell der Suchmaschine ausmacht, ihren Nutzern aktuelle und umfassende Ergebnisse zu präsentieren, ist eine möglichst vollständige Liste aller Websites weltweit in ihrem Interesse. Die Hürden zur Aufnahme in den Index sind deshalb niedrig. Wenn Du als Webmaster weißt, worauf es dabei ankommt. Wenn Du weißt: Wie funktionieren Suchmaschinen. Fakt ist: Ohne vorherige Indexierung kann Deine Seite nicht im Webseiten Rankingerscheinen. Denn die Suchmaschinen kennen sie in diesem Fall schlicht und einfach nicht.

Tatsächlich wird der Google Crawleroft von selbst fündig. Und zwar, sobald eine bereits indexierte Seite einen Back Link zu Dir online stellt. Dies kann jedoch unter Umständen lange dauern.

Aber Du willst bestimmt nicht warten, richtig? Schließlich hast Du schon hochwertigen Contentauf die Website gepackt. Und außerdem schon erste Schritte zur SEO Optimierung(SEO Definition) unternommen. Nun möchtest Du natürlich, dass sie schnellstmöglich über die Suchmaschine zu finden ist. Schließlich willst Du im SEO Online Marketingrichtig durchstarten.

Bringt die Indexierung der Website viele Besucher?

Die Aufnahme in den Index ist die wichtigste Voraussetzung für Website Traffic. Doch ist dies nur ein erster Schritt, der noch keine Wertung Deiner Webseite bedeutet. Erst das Crawling durch die Suchmaschine bestimmt über den Erfolg im Internet. Hierbei kommt ein Algorithmus zur Anwendung, für den viele Kriterien maßgeblich sind, wie zum Beispiel

Kurz gesagt: Der Algorithmus ermittelt, ob Deine Seite ihren Besuchern mutmaßlich eine positive User Experience beschert. Wie gut Dein Projekt dabei im Vergleich zu anderen themenverwandten Webseiten in den Augen Googles abschneidet, kannst Du schon wenig später in den organischen Suchergebnissen (auch bekannt als SERP) sehen. Falls Du mit dem Ranking nicht auf Anhieb zufrieden bist, solltest Du nicht enttäuscht sein. Der Index ist kein statisches Gebilde, sondern reagiert sehr rasch auf Veränderungen einer Webseite. Das bedeutet, dass Du Deine Position durchSEO Onlinemarketingzeitnah spürbar verbessern und Dein Marketing richtig in Schwung bringen kannst. Bei der SEO Search Engine Optimization sind wir Dir als erfahrene SEO Consulting Agentur gerne behilflich!

Den vollen Fachbeitrag lesen Sie unter https://kundenwachstum.de/indexierung/

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

KUNDENWACHSTUM.de GmbH
Blumenauer Strasse 22
31515 Wunstorf
Telefon: +49 (5031) 6879028
http://kundenwachstum.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Cideon erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

Cideon erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

Ende 2018 wurde die Zugehörigkeit als Solution Partner zu den United VARs besiegelt: Durch die Unterstützung dieser Allianz im Kreise weiterer anerkannter SAP-Lösungsanbieter greift Cideon auf ein globales Partnernetzwerk zurück. Große namhafte Unternehmen wie zum Beispiel Huawei zählen neben vielen weiteren Anbietern zu den Solution Partnern. Endkunden profitieren von einem global einheitlichen Qualitätsniveau und der Abbildung des kompletten Produktlebenszyklus von Engineering bis Vertrieb.

Die Allianz der United VARs konzentriert sich auf die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern bei internationalen SAP-Rollouts und ERP-Optimierungsprojekten. Mit der Partnerschaft stärkt Cideon seit Ende 2018 das Lösungsportfolio der United VARs durch entsprechendes SAP PLM Know-how. Durch die Abbildung des kompletten Produktlebenszyklus von Engineering über Fertigung bis zum Vertrieb profitieren nicht nur die Mitglieder der United VARs als Portfolio-Ergänzung, sondern insbesondere auch die United VARs-Kunden. Dank des Wissens über nationale Geschäftsregeln, Vorschriften, Gesetze und Sprachen kann eine „kulturelle Passform“ sichergestellt werden. Lokale und gesetzliche Anforderungen werden vor Ort erfüllt.

Eintritt in neue Märkte ausdrücklich erwünscht

Kunden der United VARs können sich auf lokale Dienstleistungen und Unterstützung verlassen, um fast überall auf der Welt in neue Märkte einzutreten. Sie werden von globalen Projektteams nach international anerkannten Projektstandards und bewährten Verfahren unterstützt. Gemeinsam mit den United VARs strebt Cideon genau diese internationale Zusammenarbeit an. „Durch unsere Zusammenarbeit mit United VARs möchten wir sowohl das SAP-Lösungsportfolio als auch unser eigenes Produkt- und Dienstleistungsportfolio noch effizienter den Interessenten und Kunden von United VARs bereitstellen“, erklärt Reno Staschinski, Geschäftsführer Cideon, und fährt fort: „Als langjähriger Platinum Entwicklungspartner der SAP SE sind wir hervorragend aufgestellt, um zukunftsfähige globale SAP PLM Konzepte umzusetzen.“

Hintergrund:

United VARs ist die führende Allianz von SAP-Lösungsanbietern für den Mittelstand. Sie besteht aus 50 marktführenden VARs (Value Added Resellern), die in über 90 Ländern tätig sind. 10.000 zertifizierte SAP-Berater betreuen weltweit über 8.000 Kunden. Um den bestmöglichen Service für SAP-Kunden zu gewährleisten, müssen potenzielle Mitgliedsunternehmen der United VARs durch Recherche und Beratung mit SAP sicherstellen, dass sie zu den Besten in ihrer Region gehören.

Fazit:

Durch die Zugehörigkeit zum etablierten internationalen SAP-Partnernetzwerk kann Cideon sein Consulting-Geschäft auch international ausbauen. Anwender profitieren von der gebündelten Kompetenz in dieser Partnerschaft, die sich durch einen weltweit einheitlichen Support gerade im Global Business auszahlt.

Über die CIDEON Software & Services GmbH & Co. KG

CIDEON berät und unterstützt Unternehmen dabei, Innovationen umzusetzen, Engineering Prozesse zu optimieren und so deren Leistungsfähigkeit, Kundennutzen und Unternehmenswert zu steigern. Dabei werden die verschiedenen Bereiche in der Konstruktionsabteilung betrachtet sowie die Verwaltung und Pflege von Produktdaten bis hin zur Integration in das Warenwirtschafts-system. CIDEON ist Autodesk Platinum Partner im deutschsprachi-gen Raum, Partner von PROCAD, Platinum Build Partner der SAP SE und Softwarepartner der Dassault Systèmes. Mit rund 300 Mitarbeitern an 15 Standorten in DACH gehört CIDEON zum Unternehmensverbund der Friedhelm Loh Group und vertritt dort mit dem Claim "CIDEON – efficient engineering" die mechanische und mechatronische Kompetenz sowie das ERP/PLM-Integrations- und Engineering-Know-how.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CIDEON Software & Services GmbH & Co. KG
Lochhamer Schlag 11
82166 Gräfelfing
Telefon: +49 (89) 909003-0
Telefax: +49 (89) 909003-250
http://www.cideon.de

Ansprechpartner:
Birgit Hagelschuer
Telefon: +49 (2173) 3964-180
Fax: +49 (2173) 3964-613
E-Mail: Hagelschuer.b@eplan.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Mobile Datenerfassungsgeräte für 2019

Mobile Datenerfassungsgeräte für 2019

In 2019 ergibt sich in vielen Unternehmen die Umstellung alter Windows-MDE-Geräte auf neuere, zukunftssichere Android-MDE-Geräte. Während über die Jahre die Akkuleistung abnimmt und die Anforderungen an neue Anwendungen steigen bieten neue Android-MDEs beides: größere und bessere Akkus und mehr Prozessorleistung und Speicher.

Bekannte Reihen wie die MC3X Reihe von Zebra werden erfolgreich durch den Zebra MC3300 weitergeführt. Das Gerät überzeugt durch die integrierte Tastatur und robuste Bauform. Auch das Zubehör wie die Pistolengriffe oder der Drehknopf, um auch Barcodes in entlegensten Winkeln zu scannen sorgen für bessere Ergonomie und Leistung.

Das Zubehör des Vorgängers (ebenfalls ein Android-Gerät) MC3200 ist mit dem neuen Gerät kompatibel, bereits getätigte Investitionen können so weiter genutzt werden.

Der Zebra MC33 hilft mit COSYS Apps sowohl in der ProduktionTransportumgebungen, der Lagerbewirtschaftung wie auch dem mobilen Verkauf oder dem Einsatz am Point of Sale. Damit ist der Zebra MC3300 ein Allrounder unter den MDE-Geräten. Ein weiterer Allrounder ist der Zebra TC8000 der  mit dem integrierten Pistolengriff und Fulltouch-Display auch größere Bestandsbuchungen zu einem Kinderspiel macht.

Wird hingegen für eine Anwendung besonders viel Displaygröße gefordert bietet der TC51 / TC56 und die neueren Modelle (mit neuster Android-Version) TC52 / TC57 eine gute Option. Die Geräte wirken wie robuste Smartphones und sind dank weitreichender Zubehörpalette ideal für den Unternehmenseinsatz geeignet.

Mehr Robustheit versprechen die Zebra TC70 TC75 sowie die neuen Modelle Zebra TC72 und TC77.

Ergänzend bieten auch neue Drucker mehr Möglichkeit Effizient im Unternehmen zu arbeiten. Für stationäre Drucker hilft der Zebra ZT400 oder für mobile Einsätze die QLN-Serie von Zebra.

Der Scanpal EDA50 und EDA51 von Honeywell helfen bei der sicheren Datenerfassung. Die Geräte arbeiten mit Android 7.1 bzw. Android 8x Betriebssystem und bieten auch anspruchsvollen Anwendungen genügend Leistung.

Werden in einer Anwendung hingegen viele Eingaben über die Tastatur getätigt und ein integrierter Pistolengriff gefordert bietet der Honeywell Scanpal EDA60K. Für die Dotcodeerfassung bietet der Honeywell Handscanner Xenon 1900 umfangreiche Funktionalitäten um Tabak Track and Trace zu ermöglichen.

Datalogic, ein führender Anbieter von Scansystemen für den Point of Sale bietet mit dem Memor 10 ein Android-Fulltouch Gerät mit neustem Android 8.1 Oreo Betriebssystem. Das Gerät wartet mit umfangreichem Zubehör wie Schutzhüllen, Einzelladestationen (mit induktivem Laden), Akkuladestationen, 3fach Dockingstationen, Fahrzeughalterungen sowie einem Pistolengriff auf. Auch im Memor 10 ist der patentierte Greenspot verbaut, der bei erfolgreichem Scan einen grünen Punkt anzeigt, damit Mitarbeiter eine Bestätigung für erfolgreiche Scans erhalten.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
Die IDS-Gruppe bündelt IoT-Aktivitäten in der neuen Marke VIVAVIS

Die IDS-Gruppe bündelt IoT-Aktivitäten in der neuen Marke VIVAVIS

Auf dem Branchentreffpunkt der Energiewirtschaft E-world energy & water 2019 präsentiert die IDS-Gruppe Holding GmbH erstmals ihre neue Marke VIVAVIS als eine gruppenübergreifende IoT-Lösung für die Energie- und Industriebranche. VIVAVIS basiert auf den einzelnen Expertensystemen der IDS-Gruppe und kombiniert dabei die gemeinsamen Kompetenzen sowie das umfangreiche Produktportfolio zu einer ganzheitlichen Lösung unter dem Slogan „DECODING THE FUTURE“.

Mit der fortschreitenden Digitalisierung werden Milliarden von smarten Komponenten im Internet of Things (IoT) miteinander verbunden sein und untereinander kommunizieren. Investitions- und Konsumgüter wie Versorgungsanlagen, Überwachungstechnik, Elektrofahrzeuge, Haushaltsgeräte, Stromzähler oder Wearables sind bereits intelligent. An Betreiber von Industrie- und Versorgungsanlagen sowie von Liegenschaften stellt das IoT allerdings besondere Anforderungen.

Über Jahrzehnte haben sich die Expertensysteme und Komponenten der IDS-Gruppe aus den Bereichen Leittechnik, Metering, Geoinformatik, Assetmanagement und Energieoptimierung bereits bewährt. Für digitale Versorgungsnetze, intelligente Gebäudekomplexe, Industrie 4.0, kritische Infrastrukturen oder Smart Services wurde das Angebotsportfolio weiterentwickelt und zu ganzheitlichen datengetriebenen DECODING IoT-Lösungen kombiniert.

VIVAVIS bündelt die Kompetenzen und das Portfolio der IDS-Gruppe rund um die Infrastruktur und infrastrukturnahe IoT-Themen. Es werden Lösungen entwickelt, die komplexe Prozesse entschlüsseln und in intuitive Anwendungen übersetzen: „DECODING“. Für visionäre Unternehmen, die sich den Herausforderungen der Digitalisierung und Vernetzung von Geschäftsprozessen stellen, ist VIVAVIS professioneller Ansprechpartner.

Mit den DECODING IoT-Lösungen von VIVAVIS zu Smart Grids und Smart Cities zeigen wir zur Eworld energy & water 2019 Anwendungen für:

Kapazitätsoptimierung – Mit VIVAVIS egalisieren Sie die Volatilität in Nieder- und Mittelspannungsnetzen für einen zuverlässigen Netzbetrieb und optimierte Netzfahrpläne. Als Energieversorger können Sie ideal planen, detailliert prognostizieren, genau steuern und wann immer es notwendig ist eingreifen. Nur so lassen sich Netze stabil und sicher betreiben.

Quartierslösungen – Mit VIVAVIS können Sie einzelne Liegenschaften bis hin zu ganzen Quartieren energie- und IoT-optimiert planen und ausrüsten. So werten Sie urbane Lebensräume auf und setzen gleichzeitig neue Geschäftsmodelle um.

Asset Management – Mit VIVAVIS gewinnen Sie Mess- und Zustandsdaten aus der IoT-Infrastruktur, die analysiert, vorausschauend simuliert sowie für den Betrieb und die Instandhaltung der Assets gewinnbringend eingesetzt werden können.

In VIVAVIS hat die IDS-Gruppe ihre standardisierten Technologiekomponenten weiterentwickelt und zu ganzheitlichen, datengetriebenen Lösungen kombiniert, die sich flexibel anpassen und erweitern lassen. „Als Spezialist für Lösungen, die über die bisherigen Technologiekomponenten der IDS-Gruppe hinausgehen, bieten wir mit VIVAVIS unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen zur Digitalisierung und Vernetzung von Geschäftsprozessen – sicher und zuverlässig“, so Norbert Wagner, Geschäftsführer der IDS-Gruppe Holding GmbH.

VIVAVIS Lösungen sind vollständig interoperabel, modular konfigurierbar, als Cloud- und Mobile-Anwendungen verfügbar und dank intelligenter Datenanalyse durch Advanced Analytics Methoden Wachstumstreiber für neue Geschäftsfelder.

Über die VIVAVIS AG

Die IDS-Gruppe ist ein Spezialist für IT- und Automatisierungslösungen für Smart Grid und Smart Metering für den deutschen und europäischen Markt der Ver- und Entsorgungswirtschaft, deren innovatives Produkt- und Dienstleitungsportfolio auf alle Aspekte des technischen Netzbetriebes, der geodatenbasierten Informationsverarbeitung und des Zählerwesens ausgerichtet ist. Zudem ist die IDS-Gruppe ein wesentlicher Lieferant von BOS-Leitsystemen. Mit mehr als 750 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration erreichte die IDS-Gruppe im Jahr 2017 einen Konzernumsatz von ca. 106 Mio. Euro.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

VIVAVIS AG
Nobelstraße 18
76275 Ettlingen
Telefon: +49 (7243) 218 0
Telefax: +49 (7243) 218 100
http://www.vivavis.com

Ansprechpartner:
Dr.-Ing. Ralf Thomas
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (7243) 218-743
Fax: +49 (7243) 218-100
E-Mail: ralf.thomas@ids-holding.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Ideen zu Lösungen verbinden: Auf der E-world 2019 wird IT so beweglich wie nie

Ideen zu Lösungen verbinden: Auf der E-world 2019 wird IT so beweglich wie nie

  • Arvato Systems ist mit aktuellen Use Cases auf der Branchen-Leitmesse vor Ort
  • Arvato Systems ist am Microsoft-Stand Teil der Themenwelt rund um IoT und Analytics

Arvato Systems stellt auf der E-world energy & water 2019 flexible Lösungen für die Energiewirtschaft der Zukunft vor.

Auf der E-world dreht sich bei Arvato Systems alles um die zukünftige IT der Energiewirtschaft: Die IT-Spezialisten aus dem Bertelsmann-Konzern stellen am Arvato-Messestand (Standnummer 117) in Halle 1 eine cloudbasierte Plattform-Lösung vor, die sämtliche energiewirtschaftlichen Prozesse modular abbilden kann.

Hartmut Fries, Geschäftsführer bei Arvato Systems: „Ein hohes Tempo mit immer mehr Marktteilnehmern, mit Big Data, mit IoT und AI-Anforderungen kennzeichnet die aktuelle Situation: Die Energiebranche ist auf der Suche nach hochflexiblen Lösungen. Wir bieten daher eine IT, die so beweglich ist, wie die aktuellen Märkte es erfordern. Mit unserer Cloud-Plattform nutzen Unternehmen nur genau die Module und Applikationen, die sie brauchen.“

Das Messeteam präsentiert dafür verschiedenste branchenspezifische IT-Anwendungen, beispielsweise für das Anlagenmonitoring, Umweltreporting, Smart Energy Services oder Analytics-Lösungen. Zu letztgenanntem Themenfeld spricht auch Niels Pothmann, Data Scientist bei Arvato Systems, beim begleitenden Messekongress. Sein Fachvortrag „Advanced Analytics mit künstlicher Intelligenz“ ist am dritten Messetag Teil des Trading & Finance-Forums und beginnt um 12:00 Uhr.

Flexibilität steht auch bei der zukünftigen SAP-Strategie von Energieversorgern im Vordergrund. Für die damit verbundenen Herausforderungen, insbesondere im IS-U Umfeld, zeigen unsere IT-Spezialisten am Microsoft-Stand (Halle 3, Stand 3-336) eine Lösung: Migration und Betrieb von SAP in der Azure Cloud. In wenigen Tagen gelingt ein „Lift & Shift“ in die Azure Cloud und ermöglicht so eine anpassbare Strategie mit flexiblen Vertragslaufzeiten.

Hartmut Fries: „Durch die strategische Kooperation mit Microsoft haben wir einen Partner an Bord, der eine hochperformante und sofort einsatzfähige Cloud-Umgebung für SAP bereitstellt und zudem bei SAP-Kunden höchstes Vertrauen genießt. Wir freuen uns sehr darauf, in Essen viele weitere IT-Ideen zu präsentieren und daraus gemeinsam mit unseren Kunden individuelle Lösungen zu kreieren.“

Fachbesucher können ihren Wunschtermin im Lounge-Bereich des Arvato-Messestands sowie ein kostenfreies Online-Tagesticket auf www.arvato.com/e-world reservieren.

Über Arvato Systems

Als international agierender IT-Spezialist unterstützt Arvato Systems namhafte Unternehmen bei der Digitalen Transformation. Mehr als 2.600 Mitarbeiter an weltweit über 25 Standorten stehen für hohes technisches Verständnis, Branchen-Know-how und einen klaren Fokus auf Kundenbedürfnisse. Als Team entwickeln wir innovative IT-Lösungen, bringen unsere Kunden in die Cloud, integrieren digitale Prozesse und übernehmen den Betrieb sowie die Betreuung von IT-Systemen. Zudem können wir im Verbund der zum Bertelsmann-Konzern gehörenden Arvato ganze Wertschöpfungsketten abbilden. Unsere Geschäftsbeziehungen gestalten wir persönlich und partnerschaftlich mit unseren Kunden. So erzielen wir gemeinsam nachhaltig Erfolge. IT.arvato.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Arvato Systems
Reinhard-Mohn-Straße 18
33333 Gütersloh
Telefon: +49 (5241) 80-80888
Telefax: +49 (5241) 80-80666
https://www.arvato-systems.de

Ansprechpartner:
Marcus Metzner
Chief Marketing Officer
Telefon: +49 (5241) 80-88242
Fax: +49 (5241) 80-9568
E-Mail: Marcus.Metzner@bertelsmann.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

HAJ Hannover Marathon 2019 | #klingerbeatz sanfte Bässe auf der Podbielskistraße (Unterhaltung / Freizeit | Hannover)

HAJ Hannover Marathon 2019 | #klingerbeatz sanfte Bässe auf der Podbielskistraße (Unterhaltung / Freizeit | Hannover)

„Bass, Bass, wir brauchen Bass…“ – Zum HAJ Hannover Marathon 2019 bringt Die Werbeagentur mit der Werbeformel® sanfte Bässe auf die Podbielskistraße 288. 

Mit Sound und Stimmung wird den Zuschauern und Läufern des HAJ Hannover Marathon am 07. April 2019 auf der Podbielskistraße 288 sanfte Bässe auf die Straße. Das sind #KlingerBeatz – die Beatz an der Haltestelle Klingerstraße.

#klingerbeatz rocken

Jeder ist recht herzlich eingeladen sich am Tag der offenen Agentur einen Eindruck von der bunten Werbewelt der MIU24® Werbeagentur zu machen. Die Agentur DJ´s packen selber zu den Soundreglern. Getreu dem Motto: „frisch gemixt – live erlebt – bessere Werbung“, setzt MIU24® ein Soundzeichen. Einfach mal Augen auf und hingehört. Mitbewegt.

Helene Fischer ist Tabu

Heimatmelodien und Jodelmusik? Is nich. Wir mixen die richtige Mucke für den richtigen Moment – genauso wie wir die richtige Werbung für Klein- & Mittelstand mixen. Jetzt gibt es Sound auf die Ohren und Ideen für den Kopf. Pure Inspiration in einer fluffigen Klangwelt.

Klingerstraße die Haltestelle mit den #klingerbeatz

In die Bahn, Ohren auf, hören wann man richtig ist. Immer dem Feeling nach in Richtung Stimmung und good Vibrations – Frühling und die Beats zum HAJ Hannover Marathon. Elektronische Sounds mit Feeling in der Werbeagentur. Genau der richtige Mix – #klingerbeatz für die Podbi zum HAJ Hannover Marathon 2019.

Eventdatum: Sonntag, 07. April 2019 09:00 – 14:00

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Regionalheld by MiU24 KG
Heinrichsplatz 10
38350 Helmstedt
Telefon: +4953515322584
https://www.miu24.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Effiziente Abfallwirtschaft mit elektronischer Signatur im Bodenseekreis

Effiziente Abfallwirtschaft mit elektronischer Signatur im Bodenseekreis

Das Abfallwirtschaftsamt des Landkreises Bodenseekreis nutzt seit fünf Jahren erfolgreich das Unterschriftenpad signotec Sigma mit der Software signoSign/2. Durch die elektronische Signatur von jährlich ca. 50.000 Wiegescheinen spart die Verwaltung erhebliche Mengen an Material- und Prozesskosten.

In den drei Entsorgungszentren des Landkreises Bodenseekreis in Friedrichshafen, Tettnang und Überlingen wird das Thema Digitalisierung großgeschrieben. Bereits seit 2013 setzt die innovative Verwaltung auf die elektronische Signatur bei der Erstellung von Wiegescheinen.

Der Prozess ist wie folgt: Für die Anlieferung von Abfällen auf den Entsorgungszentren wird je nach Abfallsorte eine mengenabhängige Gebühr erhoben. Kunden, die auf Rechnung bezahlen wollen, müssen die Anlieferung per elektronischer Unterschrift über ein Signaturpad auf einem Liefer- bzw. Wiegeschein quittieren. Dieser elektronische Wiegeschein stellt die Grundlage der späteren Abrechnung dar. Sämtliche Dokumente werden digital in der Abfallwirtschafts-Verwaltungssoftware gespeichert und archiviert.

Bis zur Einführung der Signaturpads und -software von signotec wurde der Wiegeschein noch in Papierform geführt und archiviert – in Summe waren dies jährlich ca. 50.000 Blatt Papier. Neben der Einsparung der dazugehörigen Materialen profitiert die Abfallwirtschaft des Landkreises Bodensee auch von einer deutlichen Zeit- und Platzersparnis: Das Lagern sperriger Akten und Ordner entfällt komplett.

Für die zahlreichen Unterschriften ist das eingesetzte Unterschriftenpad signotec Sigma ideal geeignet. Es zeichnet sich insbesondere durch seine robuste und kompakte Bauweise aus. Unterschriften werden auf dem großen Sensor präzise erfasst. Die zusätzlich eingesetzte Signatursoftware signoSign/2 enthält zahlreiche Funktionen, um Dokumente digital und automatisiert zu verarbeiten und zu unterschreiben. Die Konformität mit ISO-Standards sowie den Vorgaben der europäischen Signaturverordnung eIDAS bietet dabei zusätzliche Sicherheit.

Über die signotec GmbH

Die im Jahr 2000 gegründete signotec GmbH ist Technologieführer für die Erfassung und Verarbeitung von eigenhändigen elektronischen Unterschriften. Mit mehreren hunderttausend Lizenzen ist unsere Software die Meistverkaufte am Markt. Sie ist damit de facto der Standard für die elektronische Unterschriftenverarbeitung mit Signatur-Pads, Tablet-PCs oder mobilen Lösungen für Smartphones und Tablets. Für unsere Kunden erarbeiten wir umfassende Systemlösungen für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen und unterstützen diese auch bei der Entwicklung spezifischer Lösungen. Die Produkte von signotec haben sich in zahlreichen Branchen bewährt, sowohl national als auch international.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/

Ansprechpartner:
Silke Schomburg
Telefon: +49 (5074) 96727-42
Fax: +49 (5074) 96727-69
E-Mail: silke.schomburg@signotec.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.