Rendezvous mit einem Pionier @ Zumtobel Group

Rendezvous mit einem Pionier @ Zumtobel Group

Am 5. November 2025 fand am Hauptsitz der Zumtobel Group in Dornbirn das fünfte „Rendezvous bei einem Pionier“ von SYBIT statt. Das exklusive Fachformat brachte rund 20 EntscheiderInnen aus IT, Vertrieb, eCommerce und Kundenservice zusammen. Ziel des Treffens war es, praxisnahe Einblicke in erfolgreiche Digitalisierungsstrategien der Bau- und Gebäudeindustrie zu geben und Erfahrungen direkt bei …

Read More Read More

Trends 2026: Projektmanagement-Darwinismus – Der Verdrängungswettbewerb spitzt sich weiter zu

Trends 2026: Projektmanagement-Darwinismus – Der Verdrängungswettbewerb spitzt sich weiter zu

Nach dem erfolgreichen Einzug des modernen Projektmanagements in die Unternehmen, ist der Markt inzwischen stark gesättigt. Denn der Einsatz von Methoden und Tools verspricht den Unternehmen die nötige Agilität, damit sie sich den wirtschaftlichen Anforderungen anpassen können. Das Aufkommen von KI ändert die Rahmenbedingungen erneut und grundlegend. Für das Jahr 2026 sieht Dr. Rupert Stuffer, …

Read More Read More

Warum KI ohne semantische Datenintelligenz scheitert – und wie LEGANTA® das löst

Warum KI ohne semantische Datenintelligenz scheitert – und wie LEGANTA® das löst

Bei der Vorstellung von Oracle Database 26ai auf der ORACLE AI World 2025 begann Hasan Rizvi mit der zentralen Aussage: AI needs intelligence at the data layer“. Was bedeutet Intelligenz auf der Datenebene? Kernbotschaft KI-Algorithmen allein reichen nicht aus, um „intelligent“ zu handeln. Die Qualität und Struktur der Daten sind entscheidend. Intelligenz auf der Datenebene …

Read More Read More

Begehungen mit sam® – mobil und KI-gestützt

Begehungen mit sam® – mobil und KI-gestützt

Begehungen online planen und vor Ort mit dem Smartphone oder Tablet durchführen und protokollieren: Das geht nun ganz einfach mit dem neusten sam® Funktionsmodul. Für sein EHS-Lösungssystem hat secova jetzt auf der A+A 2025 – der Weltleitmesse für sicheres Arbeiten – zwei weitere Neuheiten vorgestellt. Genauso wie bei den Begehungen nutzen sowohl das Last Minute …

Read More Read More

GPSoverIP launcht neuartiges, KI-gestütztes digitales Fahrtenbuch „jammer.net“ – App und OBD-Stecker erfassen Fahrten automatisch

GPSoverIP launcht neuartiges, KI-gestütztes digitales Fahrtenbuch „jammer.net“ – App und OBD-Stecker erfassen Fahrten automatisch

GPSoverIP bringt Anfang Dezember 2025 das digitale Fahrtenbuch „jammer.net“ auf den Markt. Die Lösung kombiniert eine moderne App mit einem OBD-Stecker, der Fahrten automatisch erfasst und sicher verarbeitet, und eignet sich für alle, die ihre Fahrten zuverlässig und steuerkonform dokumentieren müssen. Neben der App steht auch eine Webversion für den Desktop bereit, die direkt im Browser …

Read More Read More

Euro Rastpark digitalisiert Parkflächen mit Smart Parking von Smart City System

Euro Rastpark digitalisiert Parkflächen mit Smart Parking von Smart City System

Die Euro Rastpark GmbH setzt auf moderne Digitalisierung ihrer Parkflächen und hat gemeinsam mit der Smart City System Parking Solutions GmbH ein Smart-Parking-Projekt umgesetzt, das die Parkraumauslastung in Echtzeit erfasst und für Betreiber wie Fahrer deutlich verbessert.  Projektseite: Euro Rastpark – Smart Parking Case Study Herausforderung: Unübersichtliche Flächen & fehlende Echtzeitdaten Auf stark frequentierten Autohöfen …

Read More Read More

Vom Randthema zur Führungsaufgabe: Cybersicherheit erreicht die Chefetagen

Vom Randthema zur Führungsaufgabe: Cybersicherheit erreicht die Chefetagen

Die Sophos-Managementstudie „Chef, wie hältst du’s mit der Cybersicherheit?“ zeigt über drei Erhebungsjahre hinweg (2022, 2024, 2025), wie sich Wahrnehmung, Verantwortung und persönliche Nähe der Chefetagen zum Thema verändert haben. Cybersicherheit ist heute auf der Führungsebene etabliert und bleibt ein Thema, das Chefinnen und Chefs gleichermaßen beschäftigt wie beunruhigt. 2022: Hohe Selbstsicherheit, geringe Verunsicherung Im Jahr 2022 bestätigten …

Read More Read More

Klassische Karossen und moderne Software: Roxtra-Anwendertreffen in der Manufaktur B26

Klassische Karossen und moderne Software: Roxtra-Anwendertreffen in der Manufaktur B26

Glänzende Oldtimer und das ehemalige Industrieareal einer Pumpenfabrik in Schwäbisch Gmünd waren im November die Kulisse für das erste roXtra Anwendertreffen. Das Unternehmen lud Kunden und Interessierte ein, um über die Zukunft des Qualitätsmanagements zu diskutieren und die Resonanz übertraf die Erwartungen. Branchenübergreifend reisten Anwenderinnen und Anwender aus Industrie, Gesundheitswesen und Dienstleistung selbst aus dem …

Read More Read More

Teleport Köln: Edgizer wird in SIMATIC IPC ORCLA verfügbar und ergänzt das Siemens Industrial Ecosystem

Teleport Köln: Edgizer wird in SIMATIC IPC ORCLA verfügbar und ergänzt das Siemens Industrial Ecosystem

Die Teleport GmbH Köln gibt bekannt, dass ihre Edge-Plattform Edgizer ab sofort in SIMATIC IPC ORCLA zur Verfügung steht. ORCLA (ORChestration LAyer) ist eine innovative Software Layer von SIMATIC IPCs, deren Ziel ist es, die Handhabung des Betriebssystems über dessen gesamten Lebenszyklus hinweg zu vereinfachen. Die Bereitstellung von Edgizer kann nun über die gleiche, den …

Read More Read More

‚OpenUp‘ als Benefit – Warum sich virtual7 für das mentale Wohlbefinden einsetzt

‚OpenUp‘ als Benefit – Warum sich virtual7 für das mentale Wohlbefinden einsetzt

Seit März dieses Jahres haben wir bei virtual7 ein neues Benefizprogramm im Register. OpenUp. Und ja, der Name klingt erstmal ein wenig so, als würde endlich jemand kommen, der uns beim Öffnen von Konservendosen hilft oder jene dämonisch fest verschlossenen Gläser, die im Kühlschrank seit Monaten eine Art Machtdemonstration abhalten. Gib endlich meine Gewürzgurken frei, verdammt! Aber nein, …

Read More Read More

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.