Autor: Firma tts

Top-Auszeichnung der WirtschaftsWoche für tts learning architects

Top-Auszeichnung der WirtschaftsWoche für tts learning architects

Immer mehr Unternehmen erkennen, dass Digitalisierung weit mehr ist als eine technologische Herausforderung. Erfolgreich gelingt die digitale Transformation nämlich nur dort, wo die Mitarbeitenden die damit verbundenen neuen Möglichkeiten verstehen und effizient nutzen. Entsprechend groß ist deshalb auch die Nachfrage nach externen Weiterbildungsspezialisten, die die Firmen bei diesem erfolgskritischen Thema unterstützen. Doch auf wen ist Verlass, und mit wem lassen sich die gesteckten Ziele am Ende auch tatsächlich erreichen?

Als Wegweiser in dieser wichtigen Frage, hat die WirtschaftsWoche in Kooperation mit der Rating- und Rankingagentur ServiceValue eine Bestenliste mit insgesamt 72 Anbietern erstellt. tts konnte in diesem Ranking den zweiten Platz in der Kategorie „E-Learning-Anbieter“ erobern und gehört damit zu den besten Anbietern von digitaler Bildung 2021 in Deutschland.

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung der WirtschaftsWoche“, sagt Ulrich Ude, Managing Partner bei der tts. „Sie belegt, dass wir mit unserem ganzheitlichen Mix aus innovativen Learning Strategien, umfassendem Methodenwissen und technologischer Kompetenz für unsere Kunden genau den richtigen Fokus setzen. Dadurch können wir die Unternehmen auf ihrem Weg zur lernenden Organisation besonders erfolgreich unterstützen und bedarfsgerechte Lernwelten gestalten, die maßgeblichen Einfluss auf den Erfolg von Change- und Transformationsprozessen haben.“

Befragt wurden für das Ranking diejenigen, die es am besten wissen: Unternehmen und ihre Experten aus den Fachabteilungen. Zur Bewertung standen 132 Anbieter von digitaler Bildung aus zwölf Kategorien. Die Untersuchung bildet die Gesamtzufriedenheit der Kunden mit der Nutzung von digitalen Bildungsangeboten ab.

Über die tts GmbH

tts – we empower people

Wir befähigen und unterstützen Unternehmen und ihre Mitarbeitenden bei der digitalen Transformation mit einem Full-Service-Portfolio in drei hochspezialisierten, synergetischen Geschäftsbereichen:
• Die tts digital adoption solutions – sei es die tts performance suite oder weitere Softwaretools – ermöglichen es, die Wissens- und Kompetenzlücken von Mitarbeitenden schnell zu schließen und ihnen in jeder Situation bestmöglich zur Seite zu stehen.
• Die tts digital HR experts entwickeln zukunftsorientierte Strategien und Lösungen für Digital HR und setzen sie pragmatisch und effizient um.
• Die tts learning architects führen Unternehmen mit innovativem Corporate Learning durch Change- und Transformationsprozesse – mit großer Erfahrung und hoher methodisch-didaktischer Kompetenz und Leidenschaft.

Erfahren Sie mehr über People Empowerment: www.tt-s.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

tts GmbH
Schneidmühlstraße 19
69115 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 89469-0
Telefax: +49 (6221) 89469-79
http://www.tt-s.com

Ansprechpartner:
Laura Hess
Marketing Communication Specialist
Telefon: +49 (6221) 89469-0
E-Mail: marketing@tt-s.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Starke Marktleistung: tts erhält Status ‚Core Leader‘ im Fosway 9-Grid™ für Digital Learning

Starke Marktleistung: tts erhält Status ‚Core Leader‘ im Fosway 9-Grid™ für Digital Learning

Fosway Group, Europas führender Analyst im Bereich Personalmanagement hat tts, den Spezialisten für digitales Lernen, als einen Top Anbieter in seinem Bereich ausgezeichnet. Lernplattformen und webbasierte Personalentwicklung spielten im Jahr 2020 eine erfolgskritische Rolle.

tts ist ein leistungsstarkes Unternehmen im Digital Learning Umfeld, urteilt Fosway nach einer gründlichen Analyse. tts hält demnach seine Gesamtbetriebskosten erfolgreich im mittleren Bereich und erzielt eine signifikante Marktpräsenz. Das macht tts zum Core Leader – einem Unternehmen, das sich durch ein starkes Leistungsspektrum, eine hohe Kundenzufriedenheit und ein großes Marktinteresse auszeichnet.

Die Analysten bescheinigen tts zudem ein umfassendes und ganzheitliches Portfolio an Unternehmenslösungen. Dazu zählen traditionelle Lernmethoden, E-Learning, VR, Digital User Adoption, Performance Support, Schulungsbedarfsanalysen sowie die strategische Entwicklung von Lernplattformen und die Personalentwicklung. tts sei besonders bekannt für seine digitale User-Adoption-Lösung „tts performance suite“. Damit können Anwenderunternehmen maßgeschneiderte Inhalte für den Moment des Bedarfs erstellen, kuratieren und ausrollen. Weitere bemerkenswerte Fähigkeiten von tts sind laut Fosway der Aufbau von immersiven Lernumgebungen und virtuelles Lernen.

Das 2021 Fosway 9-Grid™ for Digital Learning 2021 liefert eine in dieser Form einzigartige und objektive Analyse des europäischen HR- und Lerntechnologiemarktes. Sie ermöglicht es Unternehmen und Fachleuten, fundierte Entscheidungen hinsichtlich ihres Lösungsbedarfs zu treffen. Anbieter von Lösungen für das digitale Lernen werden in einem mehrdimensionalen Modell auf der Basis von fünf Schlüsselindikatoren (Leistung, Potenzial, Marktpräsenz, Total Cost of Ownership und Zukunftsperspektive) eingestuft und zueinander in Beziehung gesetzt.

David Wilson, CEO der Fosway Group:
tts wird in diesem Jahr zum ersten Mal als Core Leader im Fosway 9-Grid™ für digitales Lernen ausgezeichnet, weil das Unternehmen die Diversifizierung digitaler Lernlösungen und kontinuierliches Wachstum in einem hart umkämpften und sich schnell entwickelnden Markt vorantreibt. d

Dr. Rolf Zajonc, Managing Partner bei tts:

„Die Auszeichnung zum Core Leader belegt unsere kontinuierlichen Bemühungen, innovative Lösungen für die Digital User Adoption zu entwickeln, die sich in jede Systemumgebung integrieren lassen. Es handelt sich zudem um eine Anerkennung der Art und Weise, wie unsere tts performance suite die gesamte Lernlandschaft über die fünf Schlüsselmomente des Bedarfs hinweg abdeckt und sich nahtlos in die Landschaften und Tools unserer Kunden integriert. Die Studie von Fosway vermerkt zu Recht, dass digitales Lernen im Unternehmensumfeld nur als ganzheitliche Kombination von Konzepten und Technologien funktioniert, und eben dieses Ziel haben wir vor Augen, wenn wir unsere Bemühungen, das Lernerlebnis zu revolutionieren, vorantreiben.“

Über Fosway Group
Die Fosway Group ist Europas führender Analyst im Bereich Personalmanagement. Das Fosway 9-Grid™ bietet eine einzigartige Bewertung der wichtigsten Lösungen für Learning und Talent Supply, die Unternehmen in EMEA zur Verfügung stehen. Die bereits im achten Jahr in Folge erscheinende Analyse basiert auf umfangreichen unabhängigen Untersuchungen und Erkenntnissen aus dem Fosway Corporate Research Network mit über 250 Kundenunternehmen, darunter BP, HSBC, PwC, RBS, Sanofi, Shell und Vodafone.

Besuchen Sie die Fosway-Website unter www.fosway.com für weitere Informationen über die Forschung und die Dienstleistungen der Fosway Group.

Direktlink zu Fosway 9-Grid: www.fosway.com/…

Über die tts GmbH

tts ist Full-Service-Anbieter für Performance Support, HR Consulting und Corporate Learning. Mit innovativen Lerntechnologien und Konzepten unterstützt der IT-Dienstleister Unternehmen darin, Wissen in Leistung am Arbeitsplatz zu verwandeln. Das Portfolio von tts beinhaltet die Software tts performance suite (Digital User Adoption, Performance Support, E-Learning-Erstellung, Dokumentation und Onlinehilfe), HR Con-sulting und Talent Management (SAP Human Capital Management und SAP SuccessFac-tors) sowie Corporate Learning (Training und E-Learning). Neben dem Stammsitz in Hei-delberg ist tts in neun weiteren europäischen Metropolen sowie den USA vertreten.

Website: www.tt-s.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

tts GmbH
Schneidmühlstraße 19
69115 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 89469-0
Telefax: +49 (6221) 89469-79
http://www.tt-s.com

Ansprechpartner:
Julie Hübschmann
Marketing Managerin
Telefon: +49 (6221) 89469-0
E-Mail: marketing@tt-s.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Mit der richtigen Methode den Patientenzustand einfach einschätzen

Mit der richtigen Methode den Patientenzustand einfach einschätzen

Das Web-based Training (WBT) zur Methode epaAC erleichtert es dem Pflegepersonal, den Zustand eines Patienten richtig einzuschätzen und zu dokumentieren. tts hat das Unternehmen epaCC bei der didaktischen und grafischen Umsetzung dieser E-Learning-Lösung unterstützt und wurde dafür vor Kurzem mit dem renommierten Comenius-EduMedia-Award 2020 ausgezeichnet.

In Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern werden die Informationen zu den Patienten vom Pflegepersonal häufig noch papierbasiert dokumentiert. Dies zieht Doppeldokumentationen, ungenaue Formulierungen und schlussendlich mangelnde Standardisierung nach sich. Um dem Gesundheitssektor bei der Digitalisierung unter die Arme zu greifen, hat die epaCC GmbH ePA entwickelt, eine Methode, die dem Pflegepersonal hilft, den Zustand eines Patienten anhand eines standardisierten Punktesystems zu beurteilen und mithilfe von Partnersoftwaresystemen digital festzuhalten. Diese Daten erleichtern nicht nur die Planung der notwendigen Maßnahmen, sondern liefern auch die Grundlage zur Berechnung von Kennzahlen.

Dies macht eine flächendeckende Qualifizierung der Anwender unerlässlich. Um ideal auf die Anwendung der Methode speziell im Bereich der akutstationären Pflege vorzubereiten, hat tts den Anbieter bei der didaktischen und grafischen Entwicklung des WBT epaAC unterstützt. In dem E-Learning-System werden die Anwender durch die Methodik, den Aufbau sowie den Nutzen von epaAC geführt. Darüber hinaus wird das Wissen durch interaktive Sektionen gefestigt, die Pflegeszenarien aufzeigen, in denen die Methode korrekt angewendet werden soll. Somit wird praxisnahes und effektives Lernen ermöglicht, das sich sowohl als Initialschulung als auch zur Auffrischung des Wissens eignet. Einen Einblick in das Web-based Training erhalten Sie hier.

Vor Kurzem wurde dieses WBT mit dem Siegel des renommierten Comenius-EduMedia-Awards für digitale Bildungsmedien ausgezeichnet. Anne Thelen, Learning Managerin im Bereich E-Learning bei tts, freut sich über die Anerkennung: „Gerade im Gesundheitsbereich ist es wichtig, dass Patienteninformationen standardisiert festgehalten werden. Wir freuen uns sehr, dass unser für epaCC entwickeltes Web-based Training einen Teil dazu beiträgt, indem es die Anwender praxisorientiert für den täglichen Pflegealltag schult.“

Die Jury der Gesellschaft für Pädagogik und Information e. V. vergibt die Comenius-Auszeichnungen in diesem Jahr zum 25. Mal. Die Awards würdigen ITK-basierte Bildungsmedien, die inhaltlichen, gestalterischen und pädagogischen Mehrwert stiften – darunter fallen Lehr- und Lernmanagementsysteme, didaktische und allgemeine Multimediaprodukte sowie kompetenzförderliche Computerspiele. Der Namensgeber Johann Amos Comenius legte mit seiner „Großen Didaktik“ bereits 1638 den Grundstein für das interaktive E-Learning von heute.

 

Über die tts GmbH

tts unterstützt als Anbieter für Talent Management, Performance Support und E-Learning Unternehmen und über fünf Millionen Nutzer weltweit. Im Fokus stehen dabei die Digitalisierung von Personalprozessen, die Bereitstellung herausragender digitaler und interaktiver Lernmedien sowie die kontextbasierte Software tt performance suite, die die Anwender beim täglichen Arbeiten gezielt unterstützt. Neben dem Unternehmenshauptsitz in Heidelberg ist tts in zwölf weiteren europäischen Städten sowie in Nordamerika vertreten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

tts GmbH
Schneidmühlstraße 19
69115 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 89469-0
Telefax: +49 (6221) 89469-79
http://www.tt-s.com

Ansprechpartner:
Christina Fandrich
Marketing Communication Specialist
Telefon: +49 (151) 16369410
E-Mail: christina.fandrich@tt-s.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Neue tts Transformation Consulting GmbH legt Fokus auf erfahrungs- und evidenzbasierte HR-Beratung

Neue tts Transformation Consulting GmbH legt Fokus auf erfahrungs- und evidenzbasierte HR-Beratung

Die tts Transformation Consulting GmbH kombiniert IT-Know-how und HR-Expertise zu einem ganzheitlichen Beratungsansatz. Mit der Neugründung will tts die Erfolgsquote von digitalen Transformationsprojekten im Personalwesen nachhaltig verbessern.

Das Heidelberger Unternehmen tts erweitert sein Angebot im Bereich der strategischen HR-Beratung und hat dazu im Januar 2020 die tts Transformation Consulting GmbH gegründet. Das neue Unternehmen verbindet digitale HR-Kompetenz mit fachlicher Transformationserfahrung zu einem Beratungsansatz, der sicherstellt, dass Unternehmen den größten Mehrwert aus der organisatorischen und technischen Neuausrichtung ihres Personalwesens ziehen können.

Neuorganisationen von der IT her denken

„Wir wollen Unternehmen dabei unterstützen, die strukturellen Voraussetzungen für ihre Digitalisierungsvorhaben zu schaffen, damit sie nachhaltig erfolgreich sind“, sagt der geschäftsführende Gesellschafter Dr. Stephan Schmid, der über langjährige Transformationserfahrung als HR-Leiter einer IBM-Gesellschaft, Principal Consultant bei Kienbaum und Partner bei der hkp Group verfügt. „Dabei ist einer unserer Erfolgsfaktoren, dass wir organisatorische Fragestellungen – auch rund um Governance, Risk, Compliance, KI und People Analytics – von der IT her denken können.“

„Wir glauben, dass nur wenige Beratungen die nötigen Kompetenzen so kombinieren können wie wir. Auch deshalb, weil wir mit dem verfügbaren Know-how im gesamten Unternehmen jederzeit Teams zusammenstellen können, die zum Kunden und seinen nationalen oder globalen Herausforderungen passen“, erklärt Roman Kropp, ebenfalls geschäftsführender Gesellschafter bei tts Transformation Consulting und zuvor Head of HR Strategy Consulting bei tts. „Das heißt: Wir bauen keine Luftschlösser, sondern arbeiten lösungsorientiert. Jedes Zielbild, das wir gemeinsam mit dem Kunden entwickeln, lässt sich technisch abbilden und enthält einen konkreten Fahrplan zur Umsetzung.“

Das Ziel: Sichtbarkeit der HR erhöhen und Potenziale nutzbar machen

Einen wichtigen Stellenwert im Portfolio von tts Transformation Consulting nimmt die evidenzbasierte Beratung ein. Sie versetzt HR-Abteilungen in die Lage, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen, indem sie mittels Analytics und innovativen Technologien strategischen Mehrwert für das Gesamtunternehmen schaffen. „Im Personalwesen werden heute zentrale Weichen für die internationale Wettbewerbsfähigkeit gestellt“, erklärt Roman Kropp. „Noch reizen viele Unternehmen die Möglichkeiten der Digitalisierung aber nicht voll aus. Das wollen wir ändern.“

Das ausführliche Interview mit Roman Kropp und Dr. Stephan Schmid finden Sie in insights.

Zum Führungsteam der tts Transformation GmbH gehört neben Roman Kropp und Stephan Schmid auch Professor Dr. Stephan Fischer. Stephan Fischer ist seit 2009 Professor für Personalmanagement und Organisationsberatung in den Studiengängen Betriebswirtschaft/Personalmanagement und Master Human Resources Management (M. Sc.) an der Hochschule Pforzheim. Seit 2012 ist er zudem Direktor des Instituts für Personalforschung an der Hochschule Pforzheim. Im Sommer 2019 wurde Stephan Fischer vom Personalmagazin erneut in den Kreis der zehn führenden Wissenschaftler im HR aufgenommen.

Über die tts GmbH

tts begleitet den Mittelstand und Großunternehmen in allen Phasen bei der digitalen Transformation ihrer Personalprozesse und der Mitarbeiterentwicklung. Dabei verbindet tts internationale Präsenz und interdisziplinäre Branchenexpertise zu ganzheitlichen Lö-sungen, mit denen die Kunden ihr volles Potenzial entfalten können. Das Leistungsange-bot umfasst die kontextsensitive Performance-Support-Software tt performance suite, Corporate Learning sowie HR und Talent Management Consulting. Als SAP Gold Partner unterstützt tts zudem bei der passgenauen Implementierung von SAP SuccessFactors in der Cloud oder on premise. Neben dem Stammsitz in Heidelberg ist das Unternehmen in 14 europäischen Städten und in den USA vertreten.

www.tt-s.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

tts GmbH
Schneidmühlstraße 19
69115 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 89469-0
Telefax: +49 (6221) 89469-79
http://www.tt-s.com

Ansprechpartner:
Laura Hess
Marketing
Telefon: +49 (6221) 89469-0
E-Mail: marketing@tt-s.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

#betterhomeoffice: tts bietet kostenloses Lernangebot für Microsoft-Kollaborationstools

#betterhomeoffice: tts bietet kostenloses Lernangebot für Microsoft-Kollaborationstools

Die meisten Unternehmen haben ihre Mitarbeitenden ins Homeoffice geschickt (#COViD-19). Damit die Zusammenarbeit via Office 365 auch remote effizient funktioniert, stellt tts allen interessierten Unternehmen das Lernpaket „tts Microsoft Empowerment“ nun zwei Monate kostenfrei zur Verfügung.

Unzählige Organisationen stehen aktuell vor der Herausforderung, ihre Mitarbeitenden im Homeoffice schnell voll arbeitsfähig zu machen. Eine gute Möglichkeit, um die Zusammenarbeit auch remote effizient zu gestalten, bietet MS Office 365, zumal die Programme Teams, Planner, SharePoint und Co. bereits auf den Laptops installiert sind. Damit die Unternehmen in dieser besonderen Situation das Beste aus den Microsoft-Kollaborationstools herausholen können, bietet tts das Lernpaket „tts Microsoft Empowerment“ nun kostenfrei an.

Zwei Monate kostenfrei lernen

Für volle zwei Monate unterstützt tts interessierte Unternehmen mit dem umfassenden E-Learning-Paket zu Office 365. Das lizenzfreie Angebot umfasst E-Learnings für

• Teams
• Planner
• OneNote
• SharePoint Online
• Skype for Business
• Informationssicherheit
• Workplace Videos

Lerninhalte sofort bereitstellen

Eine einfache Registrierung reicht aus, um einen Zugang zu erhalten, der dann im gesamten Unternehmen verteilt werden kann. So können alle Mitarbeitenden, die regional verstreut in ihren Homeoffices arbeiten, sofort mit dem Lernen beginnen.
Gegen eine geringe Implementierungsgebühr stellt tts das Lernpaket „tts Microsoft Empowerment“ auch lizenzfrei auf dem Learning-Management-System des jeweiligen Unternehmens zur Verfügung.

Neugierig geworden? Mehr über das aktuelle Angebot erfahren Sie unter https://www.tt-s.com/…

Über die tts GmbH

tts ist ein Anbieter für Talent Management, Performance Support Technologie und digitale Lernmedien. Das Unternehmen unterstützt über 5 Millionen „Corporate Learner“ weltweit bei der Digitalisierung von Personalprozessen, mit erstklassigen digitalen Lernmedien und mit der tt performance suite, einer Software, die Anwendern von IT Applikationen schnelles und kontextbasiertes Lernen und Arbeiten ermöglicht. Zusätzlich zum Unternehmenshauptsitz in Heidelberg, ist die tts in weiteren 12 europäischen Städten und in Nordamerika vertreten. Erfahren Sie mehr auf https://www.tt-s.com/.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

tts GmbH
Schneidmühlstraße 19
69115 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 89469-0
Telefax: +49 (6221) 89469-79
http://www.tt-s.com

Ansprechpartner:
Julie Hübschmann
Marketing Managerin
Telefon: +49 (6221) 89469-0
E-Mail: marketing@tt-s.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

tts Webinarreihe: Virtual-Classroom-Training – die Lernmethode des Jetzt!

tts Webinarreihe: Virtual-Classroom-Training – die Lernmethode des Jetzt!

Am 26. März startete die neue tts Webinarreihe „Virtual-Classroom-Training – die Lernmethode des Jetzt!“. Mit dem kostenfreien Angebot unterstützt tts Unternehmen, die aufgrund der aktuellen Situation (#COVID-19) gezwungen sind, Prozesse neu zu denken, denn: Wer heute solidarisch handelt, verzichtet auf Face-to-Face-Kontakte. In Konsequenz werden Büros zu verlassenen Orten, der Arbeitsalltag findet im Homeoffice statt. Und das Training? Auch wenn es zahlreiche Tools gibt, die die digitale Zusammenarbeit unterstützen, eine bestehende Präsenzschulung lässt sich nicht „mal eben so“ in ein virtuelles Format übertragen. Als Experte für Präsenz- und Virtual-Classroom-Training kennt tts beide Welten – die physische und die digitale – und weiß, wo Chancen und wo Stolpersteine liegen.

Drei Webinare, neun Termine

In dieses Wissen möchten wir Ihnen einen Einblick geben: Worauf kommt es beim Virtual-Classroom-Training an? Worin unterscheidet es sich von anderen Formaten? Wie gelingt die Transformation eines Präsenztrainings in ein virtuelles Training? Und über welche Fähigkeiten sollte ein Virtual-Classroom-Trainer verfügen? Diese und weitere Fragen beantworten wir Ihnen in drei aufeinander abgestimmten Webinaren.

  • April: Einführung: Virtual Classroom – die Lernmethode des Jetzt!
    In einer Einführung in das Thema zeigen wir Ihnen, was Sie für ein gelungenes Virtual-Classroom-Training beachten sollten, welche aktivierenden Elemente Sie in Erwägung ziehen können und wie die Umsetzung in der Praxis aussieht.
  • April: Best Practice: Der Transfer von Präsenz- zu VC-Trainings
    Wie ein Präsenztraining auf den virtuellen Raum übertragbar ist und worauf Sie dabei achten müssen, zeigen wir Ihnen anhand von Best Practices und lassen Sie an unseren Erfahrungen teilhaben.
  • April: Angel statt Fisch: Die Ausbildung zum Virtual-Classroom-Trainer
    Wir zeigen Ihnen, welche Architektur und welche methodischen Möglichkeiten sich Ihnen im virtuellen Raum bieten und wie Sie mit unseren Trainingsangeboten im Virtual Classroom die nötigten Skills erlernen können.

Die halbstündigen Webinare werden jeweils noch zu zwei weiteren Terminen angeboten. Die genauen Uhrzeiten, alle weiteren Termine sowie die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie unter https://bit.ly/2Js8a1n 

Über die tts GmbH

tts ist Full-Service-Anbieter für Performance Support, HR Consulting und Corporate Learning. Mit innovativen Lerntechnologien und Konzepten unterstützt der IT-Dienstleister Unternehmen darin, Wissen in Leistung am Arbeitsplatz zu verwandeln. Das Portfolio von tts beinhaltet die Software tt performance suite (Digital User Adoption, Performance Support, E-Learning-Erstellung, Dokumentation und Onlinehilfe), HR Consulting und Talent Management (SAP Human Capital Management und SAP SuccessFactors) sowie Corporate Learning (Training und E-Learning). Neben dem Stammsitz in Heidelberg ist tts in neun weiteren europäischen Metropolen sowie den USA vertreten. Weitere Informationen auf: www.tt-s.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

tts GmbH
Schneidmühlstraße 19
69115 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 89469-0
Telefax: +49 (6221) 89469-79
http://www.tt-s.com

Ansprechpartner:
Annette Burtschell
Marketing
Telefon: +49 (6221) 8946926
E-Mail: annette.burtschell@tt-s.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

On. In the Moment of Need – tts auf der Learntec 2020

On. In the Moment of Need – tts auf der Learntec 2020

Auch in diesem Jahr stellt tts auf der Learntec innovative Lösungen für digitales Lernen im beruflichen Alltag vor. Schwerpunkte am tts Stand D20 auf dem Karlsruher Messegelände sind individuelles Upskilling mithilfe der tt performance suite und lösungsorientierte Corporate-Learning-Strategien zur betrieblichen Wissensvermittlung, die schnell einen spürbaren Mehrwert schaffen.

Kontextsensitive Unterstützung im „Moment of Need“
Unternehmen sichern sich entscheidende Kosten- und Wettbewerbsvorteile, wenn sie sich flexibel an neue Anforderungen anpassen und den digitalen Wandel als Chance nutzen. Auf der Learntec zeigt tts, wie die tt performance suite Unternehmen und ihre Mitarbeitenden dabei unterstützt. Die Performance-Support-Software von tts bringt den User direkt im Arbeitsprozess genau dann weiter, wenn er Hilfe benötigt – in jeder beliebigen Anwendung und kontextsensitiv. Denn die tt performance suite erkennt, für welche konkrete Tätigkeit ein Mitarbeitender Support wünscht. Für Unternehmen eröffnen sich damit besonders effiziente Möglichkeiten, die Anwender durch gezieltes Upskilling nicht nur im digitalen Wandel mitzunehmen, sondern auch den digitalen Wandel aktiv voranzutreiben.

Corporate Learning: Methoden und Strategien mit klarem Mehrwert
Im Fokus des diesjährigen Messeauftritts von tts steht darüber hinaus die Frage, wie Unternehmen eine agile und nachhaltige Lernkultur etablieren können, die den hohen Anforderungen der digitalen Transformation gerecht wird, gleichzeitig aber auch den individuellen Lernbedarf jedes einzelnen Mitarbeitenden berücksichtigt. Dazu erklären die Experten von tts den Messebesuchern nicht nur, wie sie situatives Lernen im konkreten Arbeitskontext ihres Unternehmens verfügbar machen, sondern auch, wie sie ganzheitliche, digitale Lernstrategien umsetzen und anwenden können.

Vorträge und frei nutzbare Tools für die Praxis
Worauf es bei der Entwicklung von individuellen Lernstrategien und -methoden ankommt, zeigt tts gemeinsam mit der Hochschule Pforzheim und Mercedes Benz Consulting im Rahmen des Vortrags „Learning Strategy & Design (LSD): Agile Entwicklung wirkungsvoller Lernsettings – ein Praxisbeispiel“ am 28. Januar um 11:45 Uhr im Trendforum. Die Besucher erfahren hier, wie die Entwicklung wirksamer Lernangebote durch die Anwendung agiler Methoden unterstützt wird. Zudem erhalten sie konkrete Einblicke in die Ergebnisse des Workshops bei Mercedes Benz Consulting. Die im Praxisbeispiel verwendeten Tools sind frei zugänglich und können im Anschluss an den Vortrag von den Teilnehmenden im eigenen Unternehmen ausprobiert und angewendet werden.

„Weißt du schon oder lernst du noch? Wie die digitale Transformation sicher gelingt“ lautet der Titel des zweiten Vortrags am 29. Januar 2020 um 10 Uhr im Anwenderforum. Hier zeigt Ulrich Ude, Geschäftsführer von tts, anhand von drei konkreten Beispielen, wie Unternehmen die aktuellen Herausforderungen des Corporate Learning erfolgreich gemeistert haben.

Interaktiv und live: Lernwelten gestalten mit Lego Serious Play
Als besonderes Extra lädt tts lädt die Besucher am Messestand dazu ein, die Lernwelt der Zukunft für ihr Unternehmen mit Lego Serious Play (LSP) zu entwickeln. LSP ist eine von vielen interaktiven Methoden zur Kreativitäts- und Kommunikationsförderung, die im Rahmen von Learning-Strategy-&-Design-Workshops für die Entwicklung von innovativen Lernstrategien eingesetzt werden. Unter allen Teilnehmern, die ihre live erarbeiteten Ergebnisse in einem ihrer Social-Media-Kanäle teilen, verlost tts 30 LSP-Startersets.

Weitere Informationen und kostenloses Messeticket
Wer einen Messebesuch plant, findet unter der Adresse https://www.tt-s.com/learntec weitere Informationen. Dort können sich Interessenten auch ein kostenloses Messeticket sichern und einen Gesprächstermin mit einem der Experten von tts vereinbaren.

Über die tts GmbH

tts begleitet den Mittelstand und Großunternehmen in allen Phasen bei der digitalen Transformation ihrer Personalprozesse und der Mitarbeiterentwicklung. Dabei verbindet tts internationale Präsenz und interdisziplinäre Branchenexpertise zu ganzheitlichen Lö-sungen, mit denen die Kunden ihr volles Potenzial entfalten können. Das Leistungsange-bot umfasst die kontextsensitive Performance-Support-Software tt performance suite, Corporate Learning sowie HR- und Talent-Management-Consulting. Als SAP-Gold-Partner unterstützt tts zudem bei der passgenauen Implementierung von SAP SuccessFactors und SAP HCM. Neben dem Stammsitz in Heidelberg ist das Unternehmen in 13 europäischen Städten und in den USA vertreten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

tts GmbH
Schneidmühlstraße 19
69115 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 89469-0
Telefax: +49 (6221) 89469-79
http://www.tt-s.com

Ansprechpartner:
Annette Burtschell
Marketing
Telefon: +49 (6221) 8946926
E-Mail: annette.burtschell@tt-s.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

insights – das multimediale Onlinemagazin ist live

insights – das multimediale Onlinemagazin ist live

Seit Anfang Dezember ist das neue Onlinemagazin insights live. Unter insights.tt-s.com präsentiert tts hochwertige Artikel rund um die Themen HR, Digital User Adoption, Performance Support und Corporate Learning. Fachlich fundiert und werbefrei. Ob neueste Branchentrends, Inspiration oder Best Practices – bei insights finden die Leser alles, was sie im Arbeitsalltag bewegt. „Die Digitalisierung und die daraus resultierende Forderung nach Agilität verunsichern viele Unternehmen“, weiß Hermann Ude, Geschäftsführer von tts. „Einerseits müssen sie auf immer kürzer werdende Innovationszyklen reagieren, andererseits ist es schwer, zwischen Trend und Hype zu unterscheiden.“ Mit insights will das Heidelberger Unternehmen diese Lücken schließen.

Inspiration, Trends, Experience und Best Practices

Im Bereich „Inspiration“ schärft tts den Blick für relevante Herausforderungen. So ist eines der wichtigsten Themen, wenn es um die effiziente Unterstützung von Mitarbeitern bei ihren täglichen Arbeitsabläufen geht, der Performance Support. Aber was ist das eigentlich? In vier Minuten erhalten die Leser eine kurze Einführung in die kontextsensitive Hilfestellung, die den Mitarbeitenden im sogenannten „Moment of Need“ zur Verfügung gestellt wird.

In der Rubrik „Trends“ beleuchtet tts aktuelle Entwicklungen am Markt. Dazu zählt beispielsweise die Tatsache, dass immer mehr Digital Natives in die Jobs drängen und hohe Ansprüche an den Einsatz neuer Technologien mitbringen. Clevere Antworten sind gefragt, etwa Bewerbungsgespräche per Video. Doch sind Online-Interviews die neue Generation des Bewerbungsgesprächs?

Eigene Erfahrungen und die seines Expertennetzwerks teilt tts in der Rubrik „Experience“. Hier erfahren Sie u. a., was die Top-Five-Hindernisse agilen Arbeitens sind. „Viele Fach- und Führungskräfte beschränken sich auf die Einführung agiler Methoden“, beobachtet Johannes Starke, Learning Manager von tts. „Doch Agilität beginnt im Kopf, muss erfahren, gelebt und geteilt werden. Wir möchten Ihnen Impulse geben, welche Wege Sie einschlagen können, um mehr Agilität in Ihrer Organisation zu wagen.“

In der Rubrik „Best Practices“ finden Sie außerdem vorbildliche Beispiele anderer Unternehmen – sei es von der Continental AG, die das volle Potenzial ihrer IT-Applikationen ausgeschöpft und den Helpdesk entlastet hat, oder von der INEOS Styrolution Group GmbH, die alle HR-Prozesse konsolidiert und mit SAP SuccessFactors innerhalb kürzester Zeit in der Cloud vereinheitlicht hat.

„Wir haben alle Artikel für das Lesen auf Bildschirm und Handy optimiert“, erklärt Marc Schneider, Head of Marketing bei tts. Dazu gehören beispielsweise die Angabe der Lesedauer, eine übersichtliche Textstruktur, Grafiken sowie eine gestaffelte Inhaltstiefe. Darüber hinaus findet der Nutzer auch multimediale Inhalte wie Videos auf insights.

Über die tts GmbH

tts ist ein Anbieter für Talent Management, Performance Support Technologie und digitale Lernmedien. Das Unternehmen unterstützt über 5 Millionen „Corporate Learner“ weltweit bei der Digitalisierung von Personalprozessen, mit erstklassigen digitalen Lernmedien und mit der tt performance suite, einer Software, die Anwendern von IT Applikationen schnelles und kontextbasiertes Lernen und Arbeiten ermöglicht. Zusätzlich zum Unternehmenshauptsitz in Heidelberg, ist die tts in weiteren 12 europäischen Städten und in Nordamerika vertreten. Erfahren Sie mehr auf https://www.tt-s.com/.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

tts GmbH
Schneidmühlstraße 19
69115 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 89469-0
Telefax: +49 (6221) 89469-79
http://www.tt-s.com

Ansprechpartner:
Annette Burtschell
Marketing
Telefon: +49 (6221) 8946926
E-Mail: annette.burtschell@tt-s.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

tts in Österreich wächst weiter. Ingrid Strauß neue Geschäftsführerin für tts Austria

tts in Österreich wächst weiter. Ingrid Strauß neue Geschäftsführerin für tts Austria

Ingrid Strauß wird zum 1. Oktober 2019 neue Geschäftsführerin bei tts Austria in Wien, dem österreichischen Standort des IT-Dienstleisters und Learning-Spezialisten tts GmbH. Damit verantwortet Strauß die Bereiche Software und Learning, während sich Frederik Quade um den weiteren Ausbau des SAP-Consulting-Bereichs kümmert.

tts Austria, gegründet 2009, hat in den letzten Jahren eine sehr starke Entwicklung erlebt. Vor allem im Softwarebereich ist es den Österreichern gelungen, zahlreiche Neukunden vom innovativen Performance-Support-Konzept von tts zu überzeugen. Und auch die Learning-Sparte verzeichnet ein stetiges Wachstum ihrer Kundenbasis. Strauß übernimmt damit ein aufstrebendes Unternehmen von dem scheidenden tts Geschäftsführer Peter Rosmanith, der sich nach zehn erfolgreichen Jahren nun neuen beruflichen Herausforderungen zuwendet.

Ingrid Strauß baut auf eine über zehnjährige Firmenzugehörigkeit auf und führte u. a. als Senior Professional Service Consultant und Teamleiterin unzählige Projekte der tts GmbH zum Erfolg. Davor war die Diplom-Ingenieurin als Projektleiterin bei IBM im Bereich Learning Services tätig. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und bin überzeugt, dass sowohl Kunden als auch Mitarbeiter von meiner langjährigen Erfahrung profitieren werden. Ganz persönlich bedeutet die neue Position für mich aber vor allem den kontinuierlichen Fortgang eines erfolgreich eingeschlagenen Weges“, so Strauß.

tts ist seit über 15 Jahren Full-Service-Anbieter für Performance Support und Corporate Learning und SAP HCM. In dieser Zeit hat sich das Unternehmen – mit derzeit rund 350 Software- und Learning-Experten – im deutschsprachigen Raum zum führenden Spezialisten für innovative Lernkonzepte entwickelt. Für ihr wegweisendes Engagement beim Design und bei der Anwendung von Technologien wurde die tts GmbH in der Vergangenheit bereits mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Gold Award für Excellence in Learning (Brandon Hall) und dem WD-40 Award von Amazon Web Services.

Über die tts GmbH

tts ist Full-Service-Anbieter für Performance Support, HR- und Talent-Management-Consulting und Corporate Learning. Mit innovativen Lerntech-nologien unterstützt der IT-Dienstleister Unternehmen dabei, Wissen in Leis-tung am Arbeitsplatz zu verwandeln. Das Portfolio von tts beinhaltet die Software tt performance suite (E-Learning-Erstellung, Dokumentation, Onlinehilfe und Performance Support), HR & Talent Management Consulting (HR-Strategieberatung bis zur professionellen Implementierung und zum Betrieb von SAP SuccessFactors und SAP Human Capital Management) sowie Corpora-te Learning (Training und digitale Lernmedien).

Neben dem Stammsitz in Heidelberg ist tts in elf weiteren europäischen Met-ropolen sowie den USA vertreten. Weitere Informationen unter: www.tt-s.com.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

tts GmbH
Schneidmühlstraße 19
69115 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 89469-0
Telefax: +49 (6221) 89469-79
http://www.tt-s.com

Ansprechpartner:
Annette Burtschell
Marketing
Telefon: +49 (6221) 8946926
E-Mail: annette.burtschell@tt-s.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Neuer Geschäftsführer für tts Austria

Neuer Geschäftsführer für tts Austria

Frederik Quade wird neuer Geschäftsführer bei tts Austria in Wien, dem österreichischen Standort des IT-Dienstleisters und Learning-Spezialisten tts GmbH. Als einer von zwei Geschäftsführern verantwortet Quade den Bereich Consulting, während der amtierende Geschäftsführer Peter Rosmanith den Bereichen Software und Learning vorsteht. tts Austria, gegründet 2009, hat in den letzten Jahren eine sehr starke Entwicklung erlebt. Vor allem im HR- & und Talent-Management-Consulting ist es den Österreichern gelungen, zahlreiche Neukunden von der Leistungsfähigkeit der tts Beratungssparte zu überzeugen, und zwar sowohl im klassischen SAP-HR-Bereich als auch im wachsenden Cloud-HR-Geschäft. Die Einführung der Doppelspitze soll für weiteres Wachstum von tts in Österreich sorgen und den Grundstein für die weitere Entwicklung des tts Geschäftes in Osteuropa legen.

Frederik Quade hat bereits seit 2015 die Funktion eines Head of Division für Talent Management Consulting bei der tts GmbH inne. Der Diplom-Wirtschaftsinformatiker (FH) baut zudem auf seiner rund zwölfjährigen Erfahrung als Senior Consultant for SAP Talent Management Suite bei tts auf.

„Ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe und die damit verbundene Herausforderung. Ich bin überzeugt, dass der österreichische Markt für unser stetig wachsendes Team in Wien viele spannende Projekte bereithält“, so Frederik Quade.

tts ist seit über 15 Jahren Full-Service-Anbieter für Human Capital Management. In dieser Zeit hat sich das Unternehmen – mit derzeit rund 100 Beratern in allen SuccessFactors-Modulen – im deutschsprachigen Raum zum führenden Spezialisten für HR Cloud Transformation entwickelt. Für ihr konsequentes Engagement in Sachen HCM und Corporate Learning wurde die tts GmbH in der Vergangenheit bereits mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Gold-Partner-Status von SAP, dem Gold Award für Exellence in Learning (Brandon Hall) und dem WD-40 Award von Amazon Web Services.

Über die tts GmbH

tts ist Full-Service-Anbieter für Performance Support, HR- und Talent-Management-Consulting und Corporate Learning. Mit innovativen Lerntech-nologien unterstützt der IT-Dienstleister Unternehmen dabei, Wissen in Leis-tung am Arbeitsplatz zu verwandeln. Das Portfolio von tts beinhaltet die Soft-ware tt performance suite (E-Learning-Erstellung, Dokumentation, Onlinehil-fe und Performance Support), HR & Talent Management Consulting (HR-Strategieberatung bis zur professionellen Implementierung und zum Betrieb von SAP SuccessFactors und SAP Human Capital Management) sowie Corpora-te Learning (Training und digitale Lernmedien).

Neben dem Stammsitz in Heidelberg ist tts in elf weiteren europäischen Met-ropolen sowie den USA vertreten. Weitere Informationen unter: www.tt-s.com.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

tts GmbH
Schneidmühlstraße 19
69115 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 89469-0
Telefax: +49 (6221) 89469-79
http://www.tt-s.com

Ansprechpartner:
Stephanie Flügge
Marketing
E-Mail: stephanie.fluegge@tt-s.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.