Autor: Firma Cosys Ident

Smart Locker als digitale Poststelle in Unternehmen

Smart Locker als digitale Poststelle in Unternehmen

In der modernen Geschäftswelt spielen Effizienz, Sicherheit und Flexibilität eine entscheidende Rolle. Der Austausch von Dokumenten und Paketen zwischen Abteilungen oder Mitarbeitern kann jedoch zeitaufwendig und fehleranfällig sein. Smart Locker bieten eine innovative Lösung, um diesen Prozess zu optimieren. Sie ermöglichen eine automatisierte, sichere und jederzeit zugängliche Dokumenten- und Paketübergabe innerhalb eines Unternehmens. Dadurch werden nicht nur Arbeitsabläufe verbessert, sondern auch Kosten gesenkt und die Sicherheit sensibler Informationen erhöht. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Smart Locker als digitale Poststelle in Unternehmen unverzichtbar sind, welche Funktionen und Vorteile sie bieten und wie die COSYS Ident GmbH mit ihren Lösungen Unternehmen dabei unterstützt, ihre interne Postverwaltung effizient zu gestalten.

Warum sind Smart Locker als digitale Poststelle in Unternehmen notwendig?

In modernen Unternehmen steigt die Menge an Dokumenten und Paketen, die täglich zwischen Abteilungen und Mitarbeitern ausgetauscht werden. Manuelle Prozesse sind oft zeitaufwendig, fehleranfällig und ineffizient. Smart Locker bieten eine digitale Lösung, die den Dokumententransfer und die interne Postverwaltung erheblich vereinfacht. Unternehmen profitieren von einer automatisierten, sicheren und jederzeit zugänglichen Übergabe von Dokumenten und Sendungen.

Besonders in größeren Unternehmen oder dezentral organisierten Betrieben erleichtern Smart Locker die Verteilung wichtiger Unterlagen, ohne dass Mitarbeiter persönlich anwesend sein müssen. Dies spart Zeit, reduziert Verzögerungen und erhöht die Nachverfolgbarkeit von Dokumenten und Paketen.

Funktionen von Smart Lockern als digitale Poststelle

Smart Locker bieten zahlreiche Funktionen, die eine effiziente Verwaltung von Dokumenten und Paketen ermöglichen:

  • Automatisierte Zuordnung: Dokumente und Pakete werden in ein freies Fach gelegt und dem jeweiligen Empfänger digital zugewiesen.
  • Benachrichtigungssystem: Der Empfänger erhält eine E-Mail oder SMS mit einem Abholcode oder QR-Code.
  • Sichere Authentifizierung: Der Zugriff erfolgt per PIN, QR-Code oder RFID-Karte, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
  • 24/7-Verfügbarkeit: Mitarbeiter können ihre Dokumente oder Pakete jederzeit abholen – unabhängig von Arbeitszeiten oder Anwesenheit des Versenders.
  • Lückenlose Dokumentation: Jede Entnahme wird protokolliert, wodurch eine vollständige Nachverfolgbarkeit gewährleistet ist.

Vorteile von Smart Lockern in Unternehmen

Der Einsatz digitaler Poststellen durch Smart Locker bringt Unternehmen zahlreiche Vorteile. Sie erhöhen die Effizienz, da manuelle Postverteilungen entfallen und Dokumente schneller beim Empfänger ankommen. Zudem bieten sie höchste Sicherheit, da sensible Unterlagen vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. Die Nutzung von Smart Lockern spart wertvolle Zeit, da Mitarbeiter nicht auf Kollegen warten müssen, um Dokumente persönlich zu übergeben. Darüber hinaus werden Arbeitsprozesse optimiert, indem die Verwaltung von Dokumenten und Sendungen automatisiert und digitalisiert wird. Ein weiterer Vorteil ist die verbesserte Nachvollziehbarkeit, denn jede Übergabe wird digital erfasst und kann im Bedarfsfall jederzeit nachverfolgt werden. Schließlich ermöglichen Smart Locker eine hohe Flexibilität, da Mitarbeiter ihre Dokumente unabhängig von Arbeitszeiten oder Büropräsenz abholen können.

Anwendungsfälle für Smart Locker als digitale Poststelle

Smart Locker lassen sich in vielen Unternehmensbereichen sinnvoll einsetzen:

  • Interne Dokumentenverwaltung: Wichtige Unterlagen können sicher zwischen Abteilungen ausgetauscht werden, ohne dass Mitarbeiter physisch anwesend sein müssen.
  • Personalabteilung: Verträge oder Gehaltsabrechnungen können diskret an Mitarbeiter übergeben werden.
  • Externe Korrespondenz: Kunden- oder Lieferantendokumente können sicher entgegengenommen oder übergeben werden.
  • IT-Abteilung: Die Ausgabe und Rücknahme von Hardware oder Zubehör kann automatisiert erfolgen.

Warum Smart Locker von COSYS Ident GmbH?

Die COSYS Ident GmbH bietet nicht nur hochwertige Smart Locker, sondern auch eine maßgeschneiderte Softwarelösung, die eine nahtlose Integration in bestehende Unternehmensprozesse ermöglicht. Kunden erhalten ein Rundum-sorglos-Paket, das individuell an die spezifischen Anforderungen ihres Unternehmens angepasst werden kann. Die intelligente Software von COSYS sorgt für eine einfache Verwaltung und lückenlose Nachverfolgung aller Dokumente und Pakete. Dank der flexiblen Schnittstellen lassen sich die Smart Locker problemlos in bestehende ERP- und Logistiksysteme integrieren, wodurch eine reibungslose Zusammenarbeit mit anderen Unternehmensprozessen gewährleistet wird. Zudem setzt COSYS auf höchste Sicherheitsstandards und modernste Authentifizierungstechnologien, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Abgerundet wird das Angebot durch einen umfassenden Support, der sowohl bei der Implementierung als auch im laufenden Betrieb eine zuverlässige technische Unterstützung bietet.

Fazit

Smart Locker als digitale Poststelle sind die Zukunft der Unternehmenskommunikation. Sie sorgen für eine effiziente, sichere und flexible Dokumentenverwaltung, die Zeit und Ressourcen spart. Unternehmen, die auf die Lösungen der COSYS Ident GmbH setzen, profitieren nicht nur von modernster Technologie, sondern auch von einer perfekt abgestimmten Software und erstklassigem Service. Wer eine smarte und zukunftssichere Postlösung sucht, ist bei COSYS genau richtig.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Schnelle und fehlerfreie Abwicklung im Textilgroßhandel: Wie COSYS Ihren Kundenservice beflügelt

Schnelle und fehlerfreie Abwicklung im Textilgroßhandel: Wie COSYS Ihren Kundenservice beflügelt

Im Textilgroßhandel, wo Trends sich rasant ändern und Kunden höchste Flexibilität erwarten, ist exzellenter Kundenservice der Schlüssel zum Erfolg. Kunden verlangen nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch eine reibungslose und schnelle Auftragsabwicklung. Gleichzeitig steigen die Herausforderungen durch komplexe Lagerbestände, unterschiedliche Artikelvarianten und saisonale Spitzen. Mit der COSYS Kommissionierungssoftware können Sie diese Hürden überwinden und Ihren Kundenservice auf ein neues Niveau heben. Unsere Lösung ist speziell darauf ausgelegt, die Bearbeitung von Kundenaufträgen im Textilgroßhandel schneller, präziser und transparenter zu gestalten.

Schnelligkeit und Präzision für den Textilhandel

Wie oft stehen Sie vor der Herausforderung, verschiedene Artikelvarianten – von Farben über Größen bis hin zu speziellen Stoffen – korrekt und schnell zu kommissionieren? Im Textilhandel ist Zeit Geld, und Verzögerungen können nicht nur den Umsatz schädigen, sondern auch Ihre Kundenbeziehungen belasten. Die COSYS Kommissionierungssoftware bietet Ihnen klare Anweisungen und eine intuitive Benutzeroberfläche, die speziell auf die Anforderungen der Textilbranche zugeschnitten sind. Mitarbeiter können Bestellungen effizient zusammenstellen, ohne durch die Komplexität des Sortiments ausgebremst zu werden. Dank der Echtzeitübertragung von Daten behalten Sie jederzeit den Überblick und vermeiden Fehler oder Verzögerungen.

Fehlerfreie Abwicklung von Kundenaufträgen

Gerade im Textilgroßhandel, wo Retouren aufgrund falscher Lieferungen schnell hohe Kosten verursachen können, ist Fehlerfreiheit entscheidend. Mit COSYS minimieren Sie diese Risiken. Unsere Barcode-gestützte Technologie gewährleistet, dass jede Bestellung exakt und fehlerfrei kommissioniert wird. Ob es sich um die richtige Größe, Farbe oder Stoffart handelt – die Software prüft jeden Schritt, sodass Fehler nahezu ausgeschlossen sind. Kunden erhalten genau das, was sie bestellt haben, pünktlich und in perfektem Zustand.

Transparenz schafft Vertrauen bei Ihren Kunden

In einer Branche, in der Liefertermine oft kritisch sind – sei es für saisonale Kollektionen oder große Einzelhandelsaufträge – ist Transparenz ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. COSYS ermöglicht Ihnen, jede Bestellung in Echtzeit zu verfolgen. Kunden wissen genau, wann ihre Ware geliefert wird, und können sich darauf verlassen, dass alles reibungslos abläuft. Sollte es dennoch zu Verzögerungen kommen, können Sie Ihre Kunden proaktiv informieren und das Vertrauen langfristig stärken.

Effizienzsteigerung speziell für den Textilgroßhandel

Die Optimierung Ihrer Prozesse bedeutet nicht nur zufriedene Kunden, sondern auch geringere Betriebskosten. Die COSYS Kommissionierungssoftware automatisiert viele manuelle Schritte, die im Textilhandel oft zeitaufwändig sind. Zum Beispiel lassen sich Mindestbestände automatisch überwachen, sodass Nachbestellungen rechtzeitig ausgelöst werden. Dies reduziert Engpässe, steigert die Effizienz und erhöht Ihre Kapazität, ohne dass mehr Personal erforderlich ist. Die einfache Integration in bestehende ERP-Systeme sorgt zudem dafür, dass die Umstellung reibungslos verläuft.

Warum COSYS die richtige Wahl für Ihren Textilgroßhandel ist

  • Branchenspezifische Lösungen: Perfekt abgestimmt auf die Herausforderungen des Textilmarkts.
  • Höhere Präzision: Barcode-gestützte Prozesse verhindern Fehler bei der Kommissionierung.
  • Schnelle Abwicklung: Verkürzte Lieferzeiten dank optimierter Prozesse.
  • Volle Transparenz: Echtzeitüberblick über Bestellungen und Lagerbestände.
  • Kostenersparnis: Reduzierung von Retouren und Effizienzsteigerung in der Abwicklung.

Wenn Sie Ihre Kunden mit schneller, fehlerfreier Abwicklung und hervorragendem Service beeindrucken möchten, ist die COSYS Kommissionierungssoftware Ihre Lösung. Wir helfen Ihnen, Ihre Lagerprozesse effizienter zu gestalten und Ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken. Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie COSYS speziell für den Textilgroßhandel die perfekte Lösung bietet.

Testen Sie die Demoversion der „Cloud Demo App Bestandsführung“ jetzt kostenlos auf Ihrem Smartphone!

Mehr Informationen:
Website Bestandsführung
Website Lagerverwaltung

Erklärende Videos finden Sie unter:
YouTube ansehen

Kontaktieren Sie uns:
Telefon: +49 5062 9000
E-Mail: vertrieb@cosys.de

 

 

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Die innovative Lagerverwaltung für Lebensmittelgroßhändler

Die innovative Lagerverwaltung für Lebensmittelgroßhändler

In der umfassenden Welt des Lebensmittelgroßhandels ist es entscheidend, stets die Kontrolle über Ihre Bestände zu behalten und gleichzeitig die strengen Vorschriften für Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) und Hygienevorgaben zu erfüllen. Die COSYS Lagerverwaltungssoftware (LVS) bietet Ihnen eine leistungsstarke Lösung, die speziell für die Herausforderungen der Lebensmittelbranche entwickelt wurde. Mit dieser Software haben Sie nicht nur die vollen Bestände im Blick, sondern auch das Ablaufdatum jedes einzelnen Produkts – ein entscheidender Vorteil für Unternehmen, die mit verderblichen Waren arbeiten.

Die Lebensmittelindustrie steht vor der ständigen Herausforderung, die Lagerung und Verteilung von Produkten zu optimieren und gleichzeitig die Qualität und Sicherheit zu gewährleisten. Die COSYS LVS hilft Ihnen dabei, diese Balance mit einer benutzerfreundlichen und zuverlässigen Lösung zu halten. Dank der einzigartigen Funktion zur Erfassung und Verwaltung von Mindesthaltbarkeitsdaten können Sie genau nachverfolgen, welche Produkte bald ablaufen und rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, um Verluste zu vermeiden. Diese Transparenz trägt nicht nur zur Minimierung von Abfall bei, sondern stellt sicher, dass Sie stets frische Ware liefern können – ein entscheidender Faktor für die Zufriedenheit Ihrer Kunden.

Ein weiterer Vorteil unserer innovativen LVS ist die Integration modernster Technologien wie z.B. Barcodescanning. Diese ermöglichen eine schnelle und fehlerfreie Bestandsaufnahme sowie die automatische Erfassung von Produktinformationen. Durch die digitale Erfassung werden menschliche Fehler minimiert, und Sie profitieren von einer deutlich effizienteren und genaueren Bestandsführung. Dies spart nicht nur Zeit, sondern trägt auch zur Optimierung Ihrer gesamten Logistik bei.

Die benutzerfreundliche Oberfläche der Software sorgt dafür, dass Ihre Mitarbeiter schnell mit der Lösung arbeiten können, ohne eine lange Einarbeitungszeit zu benötigen. Ob im Lager, während der Warenannahme oder bei der Auslieferung – COSYS bietet Ihnen flexible Lösungen, die sich nahtlos in Ihre Arbeitsabläufe integriert. Unsere Systeme können problemlos mit bestehenden ERP- oder Warenwirtschaftssystemen verbunden werden, sodass Sie alle relevanten Daten in einer zentralen Plattform vereinen und auf einfache Weise darauf zugreifen können.

Ein weiterer entscheidender Vorteil der COSYS Lagerverwaltungssoftware ist die umfassende Berichterstattung und Analysefunktion, genannt Business Intelligence. Sie erhalten detaillierte Einblicke in Ihre Lagerbestände, Verkaufszahlen und Bestandsveränderungen, was Ihnen hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Lagerhaltung noch weiter zu optimieren. Zudem stellt die Software sicher, dass Sie alle gesetzlichen Anforderungen im Bereich Lebensmittelsicherheit und Hygiene jederzeit erfüllen, indem sie regelmäßige Prüfungen und Auffälligkeiten anzeigt.

Mit der COSYS Lagerverwaltungssoftware sind Sie also bestens gerüstet, um den Herausforderungen des Lebensmittelgroßhandels zu begegnen. Sie haben nicht nur die Kontrolle über Ihre Bestände, sondern können auch sicherstellen, dass alle Vorschriften eingehalten werden, die für Ihre Branche entscheidend sind.

Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen! Setzen Sie auf eine Software, die Ihre Lagerverwaltung auf das nächste Level hebt und Ihnen hilft, effizienter und rentabler zu arbeiten. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Demo und überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen, die COSYS Ihnen bietet.

Mehr Informationen:
Website Bestandsführung
Website Lagerverwaltung

Erklärende Videos finden Sie unter:
YouTube ansehen

Kontaktieren Sie uns:
Telefon: +49 5062 9000
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Effiziente Lagerverwaltung für Pharmaunternehmen – Vermeiden Sie Verluste durch COSYS

Effiziente Lagerverwaltung für Pharmaunternehmen – Vermeiden Sie Verluste durch COSYS

In der Pharmaindustrie ist die präzise Verwaltung verderblicher Produkte essenziell. Ein abgelaufenes Medikament kann nicht nur finanzielle Verluste verursachen, sondern auch schwerwiegende Konsequenzen für Patienten und Ihre Reputation nach sich ziehen. Mit der Lagerverwaltungssoftware von COSYS behalten Sie stets den Überblick über Haltbarkeit, Chargen und Bestände – effizient, zuverlässig und rechtssicher.

Maximale Sicherheit durch lückenlose Rückverfolgbarkeit

Die Pharmaindustrie unterliegt strengen gesetzlichen Vorgaben, insbesondere in Bezug auf die Rückverfolgbarkeit von Medikamenten. Mit COSYS stellen Sie sicher, dass jede Charge und jedes Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) vollständig dokumentiert ist. Durch die nahtlose Verfolgung von Warenbewegungen wissen Sie jederzeit, welche Produkte sich wo befinden und welche Haltbarkeit kritisch werden. Dies erleichtert nicht nur die Einhaltung regulatorischer Anforderungen, sondern minimiert auch das Risiko fehlerhafter oder abgelaufener Produkte in der Lieferkette.

Intelligente Bestandsverwaltung und automatische Warnsysteme

Dank der integrierten Bestandsverwaltung erkennen Sie frühzeitig, welche Artikel bald das Mindesthaltbarkeitsdatum erreichen. Automatische Warnmeldungen informieren Ihr Team rechtzeitig, sodass Sie entsprechende Maßnahmen ergreifen können – sei es durch rechtzeitigen Abverkauf, Umlagerung oder gezielte Nachbestellungen. So reduzieren Sie Verluste, optimieren Ihre Lagerhaltung und steigern Ihre betriebliche Effizienz.

Modernste Technologie für eine nahtlose Integration

Die COSYS Lagerverwaltungssoftware ist modular aufgebaut und lässt sich mühelos in bestehende ERP-Systeme integrieren. Ob SAP, Microsoft Dynamics oder andere führende Lösungen – unsere Software sorgt für einen reibungslosen Datenaustausch und eine zentrale Steuerung aller Lagerprozesse. Zudem ermöglicht die mobile Datenerfassung per Scanner oder Smartphone eine schnelle und fehlerfreie Erfassung aller Warenbewegungen, sodass Sie jederzeit den Überblick behalten.

Ihre Vorteile mit COSYS auf einen Blick:

✔ Automatisierte Chargen- und MHD-Verfolgung zur Vermeidung von Ausschuss
✔ Echtzeit-Bestandskontrolle für maximale Transparenz
✔ Frühzeitige Warnungen bei Ablaufdaten und drohenden Engpässen
✔ Nahtlose Integration in bestehende ERP-Systeme
✔ Mobile Datenerfassung für effiziente Prozesse
✔ Verbesserte Lieferfähigkeit und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben

Zukunftssichere Lagerverwaltung für die Pharmaindustrie

Die Anforderungen an die Pharmaindustrie wachsen stetig. Wer weiterhin wettbewerbsfähig bleiben will, benötigt eine Lagerverwaltung, die nicht nur effizient, sondern auch zukunftssicher ist. COSYS bietet Ihnen eine skalierbare Lösung, die mit Ihrem Unternehmen wächst. Durch regelmäßige Updates und individuelle Anpassungen stellen wir sicher, dass Sie jederzeit von modernster Technologie profitieren.

Setzen Sie auf eine intelligente Lagerverwaltung, die Qualität, Sicherheit und Effizienz in den Mittelpunkt stellt. Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie COSYS Ihre Lagerlogistik optimieren kann!

COSYS – Ihre Experten für smarte Lagerlösungen in der Pharmaindustrie.

Testen Sie die Demoversion der „Cloud Demo App Bestandsführung“ oder „Lagerverwaltung Demo“ jetzt kostenlos auf Ihrem Smartphone!

Mehr Informationen:
Website Bestandsführung
Website Lagerverwaltung

Erklärende Videos finden Sie unter:
YouTube ansehen

Kontaktieren Sie uns:
Telefon: +49 5062 9000
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Entdecken Sie die Zukunft der Lagerverwaltung – Mit COSYS und integriertem Etikettendruck!

Entdecken Sie die Zukunft der Lagerverwaltung – Mit COSYS und integriertem Etikettendruck!

Haben Sie genug von komplizierten Prozessen und unübersichtlichen Excellisten? Sie sind ein kleines Unternehmen und möchten Ihre Lagerverwaltung modernisieren, ohne dafür Unsummen zu investieren? Dann haben wir die perfekte Lösung für Sie: die Lagerverwaltungssoftware von COSYS – jetzt mit integriertem Etikettendruck!

Warum COSYS die ideale Wahl für Ihr Lager ist

Stellen Sie sich vor: Mit nur wenigen Klicks können Sie direkt aus der App heraus Lagerplatz- und Artikelnummer-Etiketten drucken. Kein mühsames Hin- und Herwechseln zwischen verschiedenen Programmen, keine versteckten Zusatzkosten für weitere Software. Einfach, schnell und absolut unkompliziert.

Integrierter Etikettendruck: Einfach, flexibel, kosteneffizient
Mit COSYS drucken Sie Ihre Etiketten direkt aus der Software heraus – ganz ohne zusätzliche Programme oder teure Hardwareanschaffungen. Ob Sie neue Lagerplätze kennzeichnen oder Artikelnummern besser sichtbar machen möchten, COSYS macht es Ihnen leicht. So sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Geld und Nerven.

Direkte digitale Bestandsführung: Transparenz auf Knopfdruck
Nach dem Etikettendruck geht es nahtlos weiter: Erfasste Bestände und Lagerplätze werden direkt digital dokumentiert und zentral gespeichert. So behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Warenbewegungen und können Engpässe oder Fehler sofort erkennen und beheben.

Perfekt für kleine Unternehmen und Einsteiger

Die Lagerverwaltungssoftware von COSYS wurde speziell für die Bedürfnisse kleiner Unternehmen entwickelt. Sie kennen die Herausforderungen: Begrenzte Zeit, knappes Budget, viele Aufgaben. COSYS nimmt Ihnen einen Großteil dieser Belastung ab. Unsere Lösung ist ideal, wenn Sie bislang mit Excellisten gearbeitet haben und jetzt in die digitale Zukunft starten möchten.

Fehlerfreie Dokumentation und vereinfachte Prozesse
Manuelle Prozesse und unübersichtliche Papierlisten gehören der Vergangenheit an. Mit COSYS vermeiden Sie unnötige Fehler und sorgen dafür, dass Ihre Bestände immer auf dem aktuellen Stand sind. Alles ist übersichtlich in einem System gebündelt, und mit wenigen Klicks finden Sie, was Sie suchen.

Zeit- und Kosteneinsparungen für Ihr Unternehmen
Unsere Software ist nicht nur leicht zu bedienen, sondern auch schnell einsatzbereit. Aufwendige Schulungen oder teure Anschaffungskosten? Nicht mit COSYS. Wir setzen auf Effizienz und Benutzerfreundlichkeit, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – Ihr Geschäft.

Ihr einfacher Weg in die digitale Lagerverwaltung

Die COSYS Lagerverwaltungssoftware mit integriertem Etikettendruck ist mehr als nur ein Tool – sie ist Ihre Eintrittskarte in eine moderne, zukunftsorientierte Arbeitsweise. Sorgen Sie für mehr Effizienz, sparen Sie Zeit und bieten Sie Ihren Kunden eine noch bessere Qualität.

Starten Sie jetzt!
Machen Sie den ersten Schritt in die digitale Lagerwelt und erleben Sie, wie einfach und effektiv Lagerverwaltung sein kann. Kontaktieren Sie uns noch heute:

E-Mail: vertrieb@cosys.de
Website: www.cosys.de
Telefon: +49 5062 9000

COSYS – Ihre Lösung für smarte Lagerverwaltung.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

COSYS Lageroptimierungs-Software für Handwerksbetriebe

COSYS Lageroptimierungs-Software für Handwerksbetriebe

In der heutigen Wettbewerbslandschaft ist eine effektive Lagerverwaltung für Handwerksbetriebe unerlässlich. Die COSYS Lageroptimierungs-Software bietet eine maßgeschneiderte Lösung, um die Betriebsabläufe zu verbessern und die Effizienz zu steigern. Insbesondere für kleine bis mittelgroße Handwerksbetriebe, die täglich mit zahlreichen Aufträgen konfrontiert sind, ist die COSYS Lösung eine wertvolle Unterstützung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie diese Software Ihre Lagerprozesse optimieren kann und welche Vorteile sie bietet.

Die Bedeutung einer effizienten Lagerverwaltung

Eine fundierte Lagerverwaltung ist für Handwerksbetriebe entscheidend, um den Materialfluss zu steuern und die Lieferzeiten zu minimieren. Ohne eine optimierte Lagerverwaltung können Lagerbestände schnell unübersichtlich werden, was zu Fehlbeständen und unzufriedenen Kunden führen kann.

Flexible Softwaremodule für individuelle Bedürfnisse

COSYS bietet eine flexible Lagerverwaltungssoftware mit verschiedenen Modulen, die auf die spezifischen Anforderungen von Handwerksbetrieben angepasst werden können. Die Software deckt alle relevanten Prozesse ab, darunter den Wareneingang und die -auslagerung, bei denen die nahtlose Erfassung und Überwachung von Wareneingängen und -ausgängen für eine lückenlose Dokumentation sorgt. Zudem optimieren die Kommissionierungsprozesse die Umlagerung, sodass die richtigen Produkte, wie beispielsweise Werkzeuge und Materialien, schnell und effizient bereitgestellt werden können. Darüber hinaus garantieren regelmäßige Bestandskontrollen und detaillierte Artikelinformationen einen umfassenden Überblick über alle Lagerbewegungen.

COSYS WebDesk: Ihre zentrale Steuerungseinheit

Durch den COSYS WebDesk haben Sie alle relevanten Informationen im Blick. Hier können Sie:

  • Lagerkennzahlen und KPIs anzeigen: Von Umschlagshäufigkeit bis durchschnittlicher Lagerbestand – alle wichtigen Kennzahlen sind auf einen Blick ersichtlich.
  • Bearbeitungsstände verfolgen: Verfolgen Sie den Fortschritt aller laufenden Aufträge in Echtzeit.
  • Materialfluss optimieren: Überwachung der Lagerbestände und rechtzeitige Benachrichtigungen bei Erreichen der Mindest- und Meldebestände.

Der WebDesk stellt sicher, dass Sie stets die Kontrolle über Ihre Lagerprozesse haben und fundierte Entscheidungen treffen können.

Vorteile der COSYS Lagerverwaltungssoftware

Die Implementierung der COSYS Lageroptimierungs-Software bringt zahlreiche Vorteile mit sich:

  • Einfache Integration: Die Software kann sowohl als Standalone-Lösung als auch mit einer Anbindung an Ihre vorhandene Warenwirtschaft verwendet werden.
  • Mobile Datenerfassung: Mit Handheld-Geräten und mobilen Apps können Mitarbeiter schnell und effizient Daten erfassen, was den gesamten Prozess vereinfacht.
  • Offline-Funktionalität: Die Offline-Online-Lösung ermöglicht es, auch ohne Internetverbindung zu arbeiten und die Daten bei Wiederherstellung der Verbindung zu synchronisieren.
  • Fehlerreduktion: Durch die Verwendung von Barcode-Technologie werden die Eingaben vereinfacht und die Fehlerquote drastisch gesenkt.
  • Increased Efficiency: Arbeitsabläufe werden erheblich beschleunigt, sodass die Mitarbeiter sich auf wertschöpfende Aufgaben konzentrieren können.
  • Echtzeit-Transparenz: Die Software ermöglicht eine umfassende Sicht auf Bestände, Wareneingänge und Auslagerungen – alles in Echtzeit.

Erweiterte Analyseoptionen für strategische Entscheidungen

Die COSYS Lagerverwaltungssoftware ermöglicht nicht nur die tägliche Verwaltung von Lagerbeständen, sondern liefert auch tiefere Einblicke in die Lagerleistung. Mit erweiterten Analyse- und Reporting-Optionen können Handwerksbetriebe Top- und Flop-Artikel identifizieren, indem sie analysieren, welche Produkte gut und welche schlecht laufen, um gezielte Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus ermöglicht die Software, zukünftige Bestellungen zu planen. Mithilfe der Datenanalysen können Nachbestellungen gezielt und strategisch eingeplant werden.

Fazit

Die COSYS Lageroptimierungs-Software ist eine wertvolle Lösung für Handwerksbetriebe, die ihre Lagerprozesse effizienter gestalten möchten. Durch individuelle Anpassungsoptionen, leistungsstarke Funktionen und eine benutzerfreundliche Oberfläche steigert die Software die Effizienz und reduziert Fehler. In einer Zeit, in der schnelle Lieferzeiten und präzise Bestandsführungen entscheidend sind, bietet COSYS eine erstklassige Möglichkeit, sich im Wettbewerb zu behaupten. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Handwerksbetriebs und optimieren Sie Ihre Lagerverwaltung mit COSYS! Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie ganz unverbindlich unsere kostenlose Demo-App.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Lebensmittelüberwachung im Einzelhandel mit COSYS

Lebensmittelüberwachung im Einzelhandel mit COSYS

In der heutigen Lebensmittelbranche ist die Gewährleistung der Produktqualität von größter Bedeutung. Händler, die mit verderblichen Waren, einschließlich Lebensmitteln und Pharmazieprodukten, arbeiten, stehen häufig vor der Herausforderung, das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) effizient zu überwachen. Mit der innovativen COSYS MHD-Kontrolle wird diese Herausforderung jedoch erheblich erleichtert. In diesem Artikel erfahren Sie, wie unsere Lösung Ihnen dabei hilft, Verluste zu minimieren, die Kundenzufriedenheit zu steigern und den Überblick über Ihre Waren zu behalten.

MHD-Kontrolle: Die Lösung für Ihre Herausforderungen

Die COSYS MHD-Kontrolle ist ein leistungsstarkes Tool, das speziell für die Überwachung von Verfallsdaten konzipiert wurde. Unsere Software erfasst beim Wareneingang das Ablaufdatum jedes Artikels und sendet rechtzeitige Benachrichtigungen, bevor das MHD erreicht wird. Händler können flexibel einstellen, wie viele Tage vor dem Ablaufdatum sie benachrichtigt werden möchten. Diese proaktive Vorgehensweise ermöglicht es Ihnen, demnächst ablaufende Waren rechtzeitig zu reduzieren und gezielt auf den Abverkauf aufmerksam zu machen.

Vorteile der COSYS MHD-Kontrolle

Die Vorteile der COSYS Lösung sind vielfältig:

Zeitersparnis und Effizienz

Durch die Nutzung von Barcode-Scans können Mitarbeiter Artikel schnell erfassen, während die OCR-Technologie (Optical Character Recognition) gedruckte MHDs automatisch erkennt und in die Software aufnimmt. Diese automatisierten Prozesse minimieren manuelle Eingaben und ermöglichen eine schnelle Erfassung.

Präzise Bestandsverwaltung

Mit der COSYS MHD-Kontrolle behalten Sie den Überblick über ablaufende Produkte. Der Zugriff auf übersichtliche Listen, die nach Warengruppen oder Abteilungen gefiltert werden können, erleichtert die gezielte Bestandsverwaltung und signalisiert rechtzeitig, welche Artikel reduziert oder aktiver beworben werden sollten.

Automatisierte Benachrichtigungen

Durch automatische Push-Benachrichtigungen auf mobilen Geräten werden Sie über bevorstehende Verfallsdaten informiert. Dies ermöglicht es Ihnen, rechtzeitig Maßnahmen wie Preisänderungen oder Abverkäufe einzuleiten.

Analyse und Optimierung

Die integrierte Prozessdatenanalyse der COSYS MHD-Kontrolle liefert Ihnen wertvolle Kennzahlen zu Ihren Produkten. Sie erhalten Einblicke in die Anzahl der Produkte, die kurz vor dem Ablaufdatum stehen, sowie Trends über häufige MHD-Prüfungen. Mithilfe dieser Daten können Sie Ihre Strategien gezielt anpassen und verbessern.

Steigerung der Kundenzufriedenheit

Durch die konsequente Überwachung der Haltbarkeitsdaten reduzieren Sie Lebensmittelverschwendung und erhöhen die Qualität Ihrer Produkte. Dies stärkt das Vertrauen Ihrer Kunden und sorgt für eine höhere Kundenzufriedenheit.

Die Funktionen der COSYS MHD-Kontrolle

Die COSYS MHD-Kontrolle überzeugt nicht nur durch ihre Benutzerfreundlichkeit, sondern auch durch eine Vielzahl an Funktionen:

  • Erfassung von MHD-Daten über Barcode-Scan
  • Manuelle und automatische Eingabe von Verfallsdaten
  • Automatische Prüfungen und Benachrichtigungen
  • Aufgabengenerierung für Preisänderungen und Verlustabschriften
  • Umfassende Analyse- und Berichtsfunktionen

Fazit: COSYS MHD-Kontrolle – Ihr Partner für frische Produkte

Die COSYS MHD-Kontrolle bietet eine umfassende Lösung für die Lebensmittelüberwachung im Einzelhandel. Mit Tools zur einfachen Datenverwaltung, automatisierter Benachrichtigung und Analyse der Prozessdaten können Sie Ihre Betriebskosten senken, Verluste minimieren und die Zufriedenheit Ihrer Kunden steigern. Investieren Sie in eine innovative Lösung und bleiben Sie stets einen Schritt voraus, während Sie frische und qualitativ hochwertige Produkte anbieten.

Entdecken Sie die Vorteile der COSYS MHD-Kontrolle! Minimieren Sie Ihre Verluste, sichern Sie die Qualität Ihrer Waren und steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Kunden – starten Sie noch heute mit einer kostenlosen Demo unserer Software! Diese ist sowohl im Playstore als auch im Applestore erhältlich.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Zebra MC3400 – Der leistungsstarke Handheld für maximale Effizienz

Zebra MC3400 – Der leistungsstarke Handheld für maximale Effizienz

Der Zebra MC3400 ist die perfekte Lösung für Unternehmen, die auf zuverlässige, leistungsstarke und ergonomische MDE-Geräte setzen. Als robuster Handheld-Computer überzeugt er mit hoher Scan-Performance, einer intuitiven Benutzeroberfläche und einer langlebigen Bauweise – ideal für Lager, Logistik, Produktion und Einzelhandel. Bei der Anschaffung eines solchen Geräts kommt es jedoch nicht nur auf die Hardware an, sondern auch auf eine kompetente Beratung und passgenaue Softwarelösungen. Hier kommt die COSYS Ident GmbH als Partner dazu.

Zebra MC3400 – Maximale Effizienz für Ihr Unternehmen

Die MC3000-Serie von Zebra gehört seit Jahren zu den bewährten MDE-Geräten in der Intralogistik. Der Zebra MC3400 setzt diese Erfolgsgeschichte fort und punktet mit moderner Android-Technologie, leistungsstarken Scannern und einer robusten Bauweise. Dank Android 11 und der Möglichkeit zur späteren Aktualisierung auf neuere Versionen ist das Gerät bestens für die Zukunft gerüstet.

Der MC3400 zeichnet sich besonders durch seine ergonomische Bauform mit Pistolengriff aus, die für längere Scanvorgänge optimal ist. Das sorgt für eine komfortable Nutzung und reduziert Ermüdungserscheinungen bei den Mitarbeitenden. Besonders in stressigen Arbeitsumgebungen, wie z. B. in der Lagerverwaltung, wo Hunderte oder gar Tausende Barcodes täglich gescannt werden, ist diese ergonomische Gestaltung ein klarer Vorteil.

Überragende Scanleistung für jede Herausforderung

Mit der leistungsfähigen Scan-Engine von Zebra kann der MC3400 sowohl 1D- als auch 2D-Barcodes schnell und zuverlässig erfassen. Selbst schlecht gedruckte, beschädigte oder unter Folie liegende Barcodes stellen für den Scanner kein Problem dar. Das ist besonders im Logistikbereich entscheidend, wo es oft auf Sekunden ankommt.

Dank verschiedener Scanmodule – vom Standard-Range-Scanner bis zum Extended-Range-Scanner für größere Entfernungen – kann der MC3400 individuell an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden. Unternehmen profitieren von einer höheren Produktivität, weniger Fehlern und einer reibungslosen Arbeitsweise in der gesamten Wertschöpfungskette.

COSYS – Ihr Partner für maßgeschneiderte Softwarelösungen

Ein MDE-Gerät ist nur so gut wie die Software, die darauf läuft. COSYS Ident GmbH bietet maßgeschneiderte Softwarelösungen, die perfekt auf den Zebra MC3400 abgestimmt sind. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung von MDE-Software für Lager, Logistik und Einzelhandel sorgt COSYS dafür, dass Unternehmen den vollen Nutzen aus ihren Geräten ziehen können.

Durch die COSYS Softwarelösungen können Prozesse wie die Wareneingangskontrolle, Bestandsverwaltung, Kommissionierung, Inventur und Versandabwicklung optimiert werden. Die intuitive Benutzeroberfläche und die nahtlose Integration in bestehende ERP- und Warenwirtschaftssysteme wie SAP, Microsoft Dynamics oder andere individuelle Lösungen machen den Einsatz besonders effizient.

Robuste Hardware trifft auf starke Services

Neben der Hardware und Software bietet COSYS auch umfassende Service- und Supportleistungen für den Zebra MC3400 an. Dazu gehören MDE-Geräteverwaltung, Wartung, Reparaturen und Mobile Device Management (MDM), mit denen Unternehmen ihre Geräteflotten optimal verwalten können.

Ob es um Beratung bei der Geräteauswahl, die Implementierung einer individuellen Lösung oder den langfristigen Support geht – COSYS steht als zuverlässiger Partner zur Seite.

Fazit: Zebra MC3400 & COSYS – Die ideale Kombination für effiziente Prozesse

Der Zebra MC3400 ist ein leistungsstarkes, ergonomisches und zukunftssicheres MDE-Gerät, das sich ideal für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen eignet. Durch die Kombination mit den Softwarelösungen und Services von COSYS Ident GmbH wird das Gerät zu einem unschlagbaren Werkzeug für mehr Produktivität und Effizienz in Lager, Logistik und Einzelhandel.

Ob Sie Ihre Prozesse modernisieren, Bestände optimieren oder die Barcode-Erfassung vereinfachen möchten – mit Zebra MC3400 und COSYS sind Sie bestens aufgestellt. Jetzt beraten lassen und den nächsten Schritt in Richtung Digitalisierung machen!

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Anfrage
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Lageroptimierung mit Honeywell CK67 und COSYS Lagersoftware

Lageroptimierung mit Honeywell CK67 und COSYS Lagersoftware

Die Lagerverwaltung ist ein entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg in der modernen Logistik. Insbesondere im Zusammenhang mit bewährter Technologie, wie dem Honeywell CK67 und der COSYS Lagerverwaltungssoftware, können Unternehmen ihre Lagerleistung optimieren, Kosten senken und die Effizienz steigern. In diesem Artikel beleuchten wir, wie die Kombination dieser beiden Systeme eine perfekte Lösung für eine effektive Lageroptimierung bietet.

Die Bedeutung der Lageroptimierung

Eine effektive Lageroptimierung führt zu einer besseren Kontrolle über Bestände, verkürzten Durchlaufzeiten und einer höheren Kundenzufriedenheit. Unternehmen, die ihre Lagerprozesse optimieren, profitieren von:

  • Kosteneinsparungen: Durch die Reduzierung von Überbeständen und eine verbesserte Ressourcenplanung werden Betriebskosten gesenkt.
  • Erhöhte Effizienz: Die Automatisierung und Digitalisierung von Lagerprozessen ermöglicht schnellere Abläufe und weniger Fehler.
  • Bessere Datenanalyse: Mit einer klaren Übersicht über KPIs (Key Performance Indicators) können Entscheidungen fundierter getroffen werden.

Honeywell CK67: Ein robuster Partner für die Lagerverwaltung

Der Honeywell CK67 ist ein ultra-robustes mobiles Endgerät, das speziell für den Einsatz in anspruchsvoller Lagerumgebung entwickelt wurde. Er bietet modernste Technologie, da er mit dem neuesten Octa-Core-Prozessor und 5G/Wi-Fi 6E Chipsets ausgestattet ist. Dadurch ist der CK67 auch in herausfordernden Umgebungen gut vernetzt und unterstützt schnelle Datenverarbeitung sowie -übertragung. Darüber hinaus überzeugt es mit Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit: Das ergonomische Design mit einem größeren Screen und einer verbesserten Tastatur sorgt für ein angenehmeres Nutzererlebnis, was die Produktivität der Mitarbeiter steigert. Ein weiteres Highlight ist die FlexRange™ XLR Scan Engine, die ein schnelles und präzises Scannen ermöglicht. Dies ist für die meisten Lageranwendungen von entscheidender Bedeutung ist. Die Flexibilität in den Scanning-Anwendungen stellt sicher, dass der Honeywell CK67 für eine Vielzahl von Aufgaben eingesetzt werden kann.

COSYS Lagerverwaltungssoftware: Nahtlose Integration und maximale Kontrolle

Die COSYS Lagerverwaltungssoftware ist ein leistungsstarkes Tool zur Optimierung aller Prozesse im Lager. Sie ermöglicht die digitale Abbildung aller Lagerprozesse, sodass vom Wareneingang bis zum Versand sämtliche Vorgänge digitalisiert werden. Dies gewährleistet eine lückenlose Dokumentation und Nachverfolgbarkeit. Darüber hinaus bietet die Software Echtzeit-Kennzahlen und -Analysen: Mit dem COSYS WebDesk erhalten Unternehmen Zugriff auf aktuelle Daten, die eine schnelle Analyse und Entscheidungsfindung ermöglichen. KPIs wie Lagerbestand und Umschlagshäufigkeit sind jederzeit verfügbar. Ein weiterer Vorteil ist die flexible Anbindung der Lagerverwaltungssoftware, die problemlos an ERP-Systeme angebunden werden kann oder als Standalone-Lösung betrieben werden kann, was maximale Flexibilität für Unternehmen bietet.

Synergie von Honeywell CK67 und COSYS Lagersoftware

Die Kombination aus Honeywell CK67 und COSYS Lagerverwaltungssoftware bietet Unternehmen eine leistungsstarke Lösung zur Lageroptimierung. Hier sind einige der Schlüsselvorteile:

  • Effiziente mobile Datenerfassung: Durch die Nutzung des CK67 in Verbindung mit der COSYS App können Lagermitarbeiter Waren schnell und effizient erfassen, scannen und verarbeiten, wodurch Fehler minimiert und die Produktivität erhöht wird.
  • Langfristige Lösung: Aufbauend auf der leistungsstarken und langlebigen Mobility Edge Plattform ist der Honeywell CK67 eine langfristige Lösung für das Lager. Auch die COSYS Software bietet eine langfristige Lösung, da sie jederzeit an Kundenbedürfnisse angepasst werden kann.
  • Integrierte MHD-Verwaltung: Dank dieser Funktion können Unternehmen sicherstellen, dass Produkte mit nahenden Mindesthaltbarkeitsdaten priorisiert behandelt werden, was vor allem in Branchen mit strengen Vorschriften von Bedeutung ist.

Fazit

Die Lageroptimierung mit dem Honeywell CK67 in Kombination mit der COSYS Lagerverwaltungssoftware ermöglicht es Unternehmen, ihre Lagerprozesse auf ein neues Level zu heben. Mit modernster Technologie und intelligenten Softwarelösungen können Unternehmen nicht nur ihre Effizienz steigern, sondern auch Kosten reduzieren und eine höhere Kundenzufriedenheit erreichen. COSYS unterstützt Sie dabei nicht nur mit leistungsstarker Software, sondern Sie erhalten bei COSYS auch Hardware (wie z.B. den Honeywell CK67) und passende Hardwareservice-Dienstleistungen. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie unsere kostenlose Demo-App.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Effiziente Warenabholung im SHK-Großhandel – Flexibel, zeitsparend und rund um die Uhr verfügbar

Effiziente Warenabholung im SHK-Großhandel – Flexibel, zeitsparend und rund um die Uhr verfügbar

Im SHK-Großhandel zählt jede Minute. Installateure, Heizungsbauer und Sanitärfachbetriebe sind auf eine zuverlässige Materialversorgung angewiesen, um ihre Aufträge pünktlich ausführen zu können. Doch oft kollidieren die Öffnungszeiten der Großhändler mit den Arbeitszeiten der Handwerker. Wer früh starten will, um auf der Baustelle keine Zeit zu verlieren, kann häufig erst nach Lageröffnung seine bestellten Materialien abholen.

Die Lösung? Ein Paketschrank als flexible Abholstation!

Mit einem modernen Paketschrank-System kann der SHK-Großhandel seinen Kunden eine unabhängige, zeitsparende und bequeme Warenabholung ermöglichen – ganz nach dem bewährten Click & Collect-Prinzip.

So funktioniert die Abholung mit dem Paketschrank

  1. Bestellung am Vortag aufgeben
    Handwerker bestellen ihre benötigten Artikel bequem online oder telefonisch – sei es am Abend nach einem langen Arbeitstag oder während der laufenden Projekte.
  2. Kommissionierung und Bereitstellung
    Das Lagerpersonal stellt die Bestellung noch am selben Tag zusammen und hinterlegt sie sicher im Paketschrank vor dem Lager oder an einem strategisch günstigen Standort.
  3. Flexible Abholung – auch außerhalb der Öffnungszeiten
    Am nächsten Morgen holt der Handwerker seine Ware unabhängig von den Öffnungszeiten ab – oft schon ab 5 Uhr oder früher, bevor das reguläre Lagerpersonal vor Ort ist.
  4. Automatische Benachrichtigung
    Sobald die Ware im Schrank liegt, erhält der Kunde eine Benachrichtigung mit einem Abholcode oder QR-Code, mit dem er das Fach einfach und schnell öffnen kann.

Vorteile für Handwerker und GroßhändlerMehr Flexibilität für Handwerker

  • Abholung jederzeit möglich – auch frühmorgens oder spätabends
  • Keine Wartezeiten an der Theke oder im Lager
  • Effizientere Arbeitsabläufe, da direkt von der Abholung zur Baustelle gefahren werden kann

Entlastung des Lagerpersonals

  • Kein zusätzlicher Frühschichtaufwand, da die Ware am Vortag bereitgestellt wird
  • Optimierte Kommissionierung, ohne Zeitdruck der anwesenden Kunden
  • Effiziente Nutzung der Ressourcen, da sich das Personal auf andere Lageraufgaben konzentrieren kann

Ideal für sperrige und große Bestellungen

  • Große Fächer für Palettenware, sodass auch größere Bestellungen problemlos hinterlegt werden können
  • Sichere Aufbewahrung, um Fehlbestände oder Verwechslungen zu vermeiden

Zukunftssichere Lösung für den SHK-Großhandel

Mit einem Paketschrank als Abholstation wird die Materialversorgung im SHK-Großhandel schneller, flexibler und kundenfreundlicher. Handwerksbetriebe profitieren von einer unkomplizierten Abholung, während der Großhändler seine Abläufe optimiert und den Service verbessert.

Jetzt Paketschrank-Lösung entdecken! Erhöhen Sie die Effizienz Ihres Lagers und bieten Sie Ihren Kunden den besten Service – rund um die Uhr.

Kontaktieren Sie uns:
Telefon: +49 5062 9000
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.