
Chaos bei der internen Post? Die Lösung für smarte Unternehmen.
Die Digitalisierung der Postverteilung bedeutet, dass Pakete, Briefe und andere Sendungen digital erfasst und verfolgt werden können. Anstatt dass Mitarbeiter manuell Listen führen oder Sendungen aufwendig zuordnen, sorgt eine automatisierte Software für eine exakte Dokumentation und lückenlose Nachverfolgbarkeit. Dies führt nicht nur zu einer schnelleren und effizienteren Bearbeitung, sondern minimiert auch das Risiko von verlorenen oder fehlgeleiteten Sendungen.
Wie COSYS die Postverteilung optimiert
COSYS bietet eine speziell entwickelte Softwarelösung zur Digitalisierung der Postverteilung. Mithilfe von mobilen Barcodescannern oder Smartphones werden eingehende Sendungen erfasst und den jeweiligen Empfängern direkt zugeordnet. Dabei wird jede Sendung mit einem eindeutigen Barcode versehen, sodass der gesamte Prozess von der Annahme bis zur Zustellung nahtlos dokumentiert wird.
Ein zentraler Bestandteil dieser Lösung ist der COSYS WebDesk, eine webbasierte Verwaltungsplattform, die alle erfassten Sendungen in Echtzeit anzeigt. Unternehmen erhalten so eine transparente Übersicht über den gesamten Postverteilungsprozess. Zusätzlich ermöglicht COSYS automatisierte Benachrichtigungen per E-Mail oder SMS, sodass Empfänger sofort informiert werden, sobald eine Sendung zur Abholung bereitliegt.
Ein weiteres Highlight ist die Integration von intelligenten Abholstationen, sogenannten Smart Lockern. Diese Paketschränke ermöglichen eine kontaktlose und flexible Abholung der Sendungen durch autorisierte Mitarbeiter. Durch eine individuelle Konfiguration können Unternehmen die Paketschränke exakt an ihre Bedürfnisse anpassen, wodurch die Effizienz der hausinternen Postverteilung weiter gesteigert wird.
Vorteile der digitalen Postverteilung mit COSYS
Der Einsatz der COSYS Software bringt eine Vielzahl an Vorteilen mit sich. Unternehmen profitieren von einer erheblichen Zeitersparnis, da manuelle Arbeitsschritte reduziert werden. Die automatisierte Erfassung und Zuordnung minimiert Fehler und sorgt dafür, dass Sendungen nicht mehr verloren gehen. Gleichzeitig wird der gesamte Verteilprozess transparenter und nachvollziehbarer, sodass sich Zustellzeiten besser planen lassen.
Durch die Einbindung von Smart Lockern können Sendungen zudem rund um die Uhr abgeholt werden, ohne dass ein Mitarbeiter vor Ort sein muss. Dies ist besonders vorteilhaft für Unternehmen mit flexiblen Arbeitszeiten oder mehreren Standorten. Darüber hinaus hilft die Digitalisierung der Postverteilung dabei, Papierlisten und handschriftliche Notizen zu eliminieren, was nicht nur die Fehlerquote senkt, sondern auch die Nachhaltigkeit fördert.
Praxisbeispiel: Unternehmen mit und ohne COSYS-Lösung
Ein Blick auf zwei fiktive Unternehmen verdeutlicht die Vorteile der digitalen Postverteilung mit COSYS. Die Firma "SpeedLogistics" hat sich für die Digitalisierung entschieden und nutzt COSYS zur Postverteilung. Sobald eine Sendung im Unternehmen ankommt, wird sie per Barcodescanner erfasst und dem Empfänger automatisch zugeordnet. Der Empfänger erhält eine Benachrichtigung und kann die Sendung entweder am Empfang oder in einem Smart Locker zu einem beliebigen Zeitpunkt abholen. Der gesamte Prozess ist effizient, transparent und spart dem Unternehmen wertvolle Zeit.
Im Gegensatz dazu arbeitet das Unternehmen "PaperLogistics" noch mit einem klassischen, manuellen System. Hier werden Sendungen von Hand in eine Liste eingetragen, was oft zu Verzögerungen oder Fehlern führt. Briefe und Pakete werden gelegentlich falsch abgelegt oder vergessen, was zu Unzufriedenheit bei den Mitarbeitern führt. Der gesamte Prozess ist zeitaufwendig, fehleranfällig und erfordert viel administrativen Aufwand.
Dieses Beispiel zeigt deutlich: Die Digitalisierung der Postverteilung mit COSYS optimiert Abläufe, reduziert Kosten und sorgt für eine schnellere und effizientere Verteilung von Sendungen im Unternehmen.
Fazit: Zukunftssichere Postverteilung mit COSYS
Die digitale Postverteilung mit COSYS ist eine moderne Lösung für Unternehmen, die ihre internen Abläufe optimieren und gleichzeitig Zeit und Kosten sparen möchten. Durch den Einsatz der COSYS Software in Kombination mit mobilen Barcodescannern und intelligenten Abholstationen profitieren Unternehmen von mehr Effizienz, Transparenz und Flexibilität.
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um die Postverteilung zu digitalisieren und von den Vorteilen der COSYS Lösung zu profitieren. Wer sich frühzeitig für moderne Technologien entscheidet, bleibt wettbewerbsfähig und optimiert seine Unternehmensprozesse nachhaltig.
Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie ganz unverbindlich unsere kostenlose Demo-App (erhältlich im Playstore und Appstore).
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Effiziente Bestandsführung mit COSYS – Mehr Transparenz, weniger Kosten!
Bestandsführung kann richtig teuer sein – vor allem, wenn sie nicht optimal läuft. Fehlbestände, Überbestände oder chaotische Lagerverwaltung kosten nicht nur Nerven, sondern auch bares Geld. Dabei geht es viel einfacher: Mit der digitalen Bestandsführung von COSYS behalten Sie stets den vollen Überblick, reduzieren unnötige Kosten und schaffen ein noch besseres Einkaufserlebnis für Ihre Kunden.
So sparen Sie mit COSYS bares Geld
Mit COSYS reduzieren Sie Fehlbestände, vermeiden teure Überbestände und steigern die Effizienz Ihrer Prozesse – alles mit einer smarten Lösung. Wenn Kunden ein Produkt nicht finden, kaufen sie es woanders, was zu Umsatzverlusten führen kann. Dank COSYS haben Sie jederzeit den vollen Überblick über Ihre Bestände und können rechtzeitig nachbestellen, bevor eine Ware ausverkauft ist. So sichern Sie sich zufriedene Kunden und verhindern Umsatzeinbußen. Gleichzeitig hilft Ihnen COSYS, Überbestände zu vermeiden, denn zu viel Ware auf Lager bindet Kapital und blockiert wertvollen Platz.
Durch eine optimierte Bestandssteuerung haben Sie immer genau die richtige Menge an Produkten verfügbar, ohne dass unnötige Lagerkosten entstehen oder Ware veraltet. Auch die Effizienz im Lager wird deutlich verbessert: Die automatisierte Kommissionierung führt Ihr Team direkt zur richtigen Ware, spart Zeit und reduziert Fehler, wodurch sich Personalkosten senken lassen.
Click & Collect: Einfach und effizient
Zusätzlich ermöglicht COSYS einen einfachen und reibungslosen Click-&-Collect-Service. Kunden bestellen online, Sie stellen die Ware bereit und sie können ihre Bestellung flexibel abholen – ohne lange Wartezeiten und ohne zusätzlichen Aufwand für Ihr Personal. So sparen Sie Kosten, optimieren Prozesse und bieten Ihren Kunden ein besseres Einkaufserlebnis.
Bessere Kundenerfahrung durch digitale Abholstationen
Heutzutage zählt Bequemlichkeit. Kunden möchten ihre Bestellungen schnell und unkompliziert abholen, ohne an der Kasse anzustehen oder sich mit langen Wartezeiten herumschlagen zu müssen. Mit COSYS können Sie das perfekt umsetzen:
- 24/7 Abholung möglich: Ihr Kunde holt seine Ware dann ab, wenn es ihm passt – auch außerhalb der Öffnungszeiten.
- Automatische Benachrichtigung: Sobald die Bestellung bereitliegt, erhält der Kunde eine E-Mail oder SMS mit einem Abholcode.
- Maximale Effizienz für Sie: Kein unnötiges Handling mehr an der Kasse oder im Lager. Sie legen die Bestellung einfach in den Abholschrank – fertig!
Jetzt auf digitale Bestandsführung umsteigen!
Warum Zeit und Geld verschwenden, wenn es smarter geht? Mit COSYS behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Bestände, reduzieren Kosten und machen Ihre Kunden glücklich. Starten Sie jetzt und optimieren Sie Ihren Einzelhandel mit digitaler Bestandsführung und Click & Collect!
Testen Sie die Demoversion der „Cloud Demo App Bestandsführung“ jetzt kostenlos auf Ihrem Smartphone!
Mehr Informationen:
Website Bestandsführung
Website Lagerverwaltung
Erklärende Videos findest Du unter:
YouTube ansehen
Kontaktiere uns:
Telefon: +49 5062 9000
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Digitale Fotodokumentation mit MDE-Geräten – Prozessdaten schnell und einfach mit Fotos verknüpfen
Vorteile der Fotodokumentation mit MDE-Geräten
Durch den Einsatz eines MDE-Geräts, welches in vielen Unternehmen bereits bei entsprechenden Prozessen verwendet wird, wird die Fotodokumentation präziser, schneller und effizienter. Über den integrierten Scanner erfassen Mitarbeiter Auftragsnummern, Seriennummern oder Artikelcodes, bevor sie ein Foto aufnehmen. Diese Daten werden automatisch mit den Bildern verknüpft, wodurch eine strukturierte und nachvollziehbare Dokumentation entsteht. Dies reduziert Fehlerquellen und ermöglicht eine sofortige Zuordnung der Bilder zu den richtigen Vorgängen.
Zusätzlich steigert die Kombination aus Scan- und Fotofunktion die Produktivität erheblich. Manuelle Zuordnungen und Papierdokumentationen entfallen, was die Arbeitsabläufe optimiert und Zeit spart. Unternehmen profitieren von einer höheren Rechtssicherheit, da alle erfassten Fotos mit den dazugehörigen Daten in einem zentralen System gespeichert werden. Dort sind die Bilder jeder Zeit schnell zu finden und abzurufen. Über einen Report können die Bilder inklusive der Prozessdaten exportiert werden, um diese Kunden, Lieferanten oder internen Abteilungen zur Verfügung zu stellen.
So funktioniert die COSYS Fotodokumentation mit MDE-Geräten
Der Mitarbeiter scannt mit dem MDE-Gerät die Auftragsnummer, Packstücknummer oder Artikelnummer, um den Vorgang eindeutig zu identifizieren. Anschließend nimmt er direkt vor Ort ein Foto mit der Gerätekamera auf, beispielsweise von einer beschädigten Ware, einer erfolgreich abgeschlossenen Lieferung oder einer Ladungssicherung. Die erfassten Daten werden automatisch mit dem Bild verknüpft und in die COSYS Software übertragen. Durch die Echtzeit-Synchronisation stehen alle Bilder und zugehörigen Informationen sofort im COSYS Backend zur Verfügung. Die intuitive Benutzeroberfläche sorgt dafür, dass Mitarbeiter auch ohne lange Einarbeitung sofort mit der Fotodokumentation beginnen können.
Einsatzbereiche der COSYS Fotodokumentation mit MDE-Geräten
Die COSYS Lösung findet in zahlreichen Branchen Anwendung. Im Wareneingang oder im Lager dient sie zur Dokumentation beschädigter Artikel oder falscher Lieferungen. In der Transportlogistik können Abliefernachweise durch einen Scan der Sendungsnummer und ein entsprechendes Foto erfasst werden. In der Produktion hilft sie, Qualitätskontrollen zu dokumentieren, indem Bauteile oder fertige Produkte mit Bildern, Auftragsnummern und Seriennummern gespeichert werden. Auch im Retourenmanagement kommt sie zum Einsatz, indem zurückgesendete Waren detailliert erfasst und mit Kommentaren versehen werden.
Fazit
Die COSYS Fotodokumentation Software in Kombination mit MDE-Geräten bietet Unternehmen eine leistungsstarke und moderne Lösung, um Dokumentationsprozesse digital zu optimieren. Durch die automatische Verknüpfung von Bildern mit Scandaten entstehen rechtssichere und transparente Nachweise, die Arbeitsabläufe effizienter gestalten. Unternehmen profitieren von einer fehlerfreien und schnellen Erfassung, einer besseren Nachverfolgbarkeit und einer direkten Integration in bestehende Systeme.
Jetzt beraten lassen oder die COSYS Fotodokumentation für MDE-Geräte testen!
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de

Effiziente Lagerverwaltung für Pharmaunternehmen – Vermeiden Sie Verluste durch COSYS
Maximale Sicherheit durch lückenlose Rückverfolgbarkeit
Die Pharmaindustrie unterliegt strengen gesetzlichen Vorgaben, insbesondere in Bezug auf die Rückverfolgbarkeit von Medikamenten. Mit COSYS stellen Sie sicher, dass jede Charge und jedes Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) vollständig dokumentiert ist. Durch die nahtlose Verfolgung von Warenbewegungen wissen Sie jederzeit, welche Produkte sich wo befinden und welche Haltbarkeit kritisch werden. Dies erleichtert nicht nur die Einhaltung regulatorischer Anforderungen, sondern minimiert auch das Risiko fehlerhafter oder abgelaufener Produkte in der Lieferkette.
Intelligente Bestandsverwaltung und automatische Warnsysteme
Dank der integrierten Bestandsverwaltung erkennen Sie frühzeitig, welche Artikel bald das Mindesthaltbarkeitsdatum erreichen. Automatische Warnmeldungen informieren Ihr Team rechtzeitig, sodass Sie entsprechende Maßnahmen ergreifen können – sei es durch rechtzeitigen Abverkauf, Umlagerung oder gezielte Nachbestellungen. So reduzieren Sie Verluste, optimieren Ihre Lagerhaltung und steigern Ihre betriebliche Effizienz.
Modernste Technologie für eine nahtlose Integration
Die COSYS Lagerverwaltungssoftware ist modular aufgebaut und lässt sich mühelos in bestehende ERP-Systeme integrieren. Ob SAP, Microsoft Dynamics oder andere führende Lösungen – unsere Software sorgt für einen reibungslosen Datenaustausch und eine zentrale Steuerung aller Lagerprozesse. Zudem ermöglicht die mobile Datenerfassung per Scanner oder Smartphone eine schnelle und fehlerfreie Erfassung aller Warenbewegungen, sodass Sie jederzeit den Überblick behalten.
Ihre Vorteile mit COSYS auf einen Blick:
✔ Automatisierte Chargen- und MHD-Verfolgung zur Vermeidung von Ausschuss
✔ Echtzeit-Bestandskontrolle für maximale Transparenz
✔ Frühzeitige Warnungen bei Ablaufdaten und drohenden Engpässen
✔ Nahtlose Integration in bestehende ERP-Systeme
✔ Mobile Datenerfassung für effiziente Prozesse
✔ Verbesserte Lieferfähigkeit und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
Zukunftssichere Lagerverwaltung für die Pharmaindustrie
Die Anforderungen an die Pharmaindustrie wachsen stetig. Wer weiterhin wettbewerbsfähig bleiben will, benötigt eine Lagerverwaltung, die nicht nur effizient, sondern auch zukunftssicher ist. COSYS bietet Ihnen eine skalierbare Lösung, die mit Ihrem Unternehmen wächst. Durch regelmäßige Updates und individuelle Anpassungen stellen wir sicher, dass Sie jederzeit von modernster Technologie profitieren.
Setzen Sie auf eine intelligente Lagerverwaltung, die Qualität, Sicherheit und Effizienz in den Mittelpunkt stellt. Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie COSYS Ihre Lagerlogistik optimieren kann!
COSYS – Ihre Experten für smarte Lagerlösungen in der Pharmaindustrie.
Testen Sie die Demoversion der „Cloud Demo App Bestandsführung“ oder „Lagerverwaltung Demo“ jetzt kostenlos auf Ihrem Smartphone!
Mehr Informationen:
Website Bestandsführung
Website Lagerverwaltung
Erklärende Videos finden Sie unter:
YouTube ansehen
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: +49 5062 9000
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Click & Collect im Einzelhandel: Ohne COSYS verlieren Sie den Anschluss!
Was ist Click & Collect?
Click & Collect ermöglicht Kunden, Produkte online zu bestellen und sie bequem im Geschäft abzuholen. Das spart Versandkosten und Wartezeit, während Händler weiterhin von direktem Kundenkontakt profitieren. In Zeiten, in denen Flexibilität und Geschwindigkeit entscheidend sind, bietet Click & Collect die perfekte Lösung.
Warum ist Click & Collect unverzichtbar?
Kunden erwarten heute, dass sie Produkte mit wenigen Klicks reservieren und schnell in Empfang nehmen können. Unternehmen, die diesen Service nicht anbieten, riskieren Kundenverluste an Wettbewerber, die flexiblere Einkaufsmöglichkeiten bieten. Click & Collect bietet nicht nur Komfort für den Kunden, sondern reduziert auch Retouren, da Kunden die Ware direkt prüfen können.
Warum COSYS? Die perfekte Lösung für Einzelhändler
Viele Einzelhändler stehen vor der Herausforderung, Click & Collect effizient umzusetzen. Hier kommt COSYS ins Spiel: Mit einer leistungsstarken Einzelhandel Software und innovativen Smart Lockern optimieren Sie Ihre Abläufe und bieten Ihren Kunden maximalen Komfort.
COSYS Vorteile auf einen Blick:
- Fehlerfreie Bestellungen durch barcodegestützte Kommissionierung
- Individuelle Anpassung an Ihre unternehmensspezifischen Prozesse
- Echtzeit-Updates für Bestandsführung und reibungslose Prozesse
- Effizientes Tracking und Kontrolle des MHD mit OCR-Erkennung und Barcode-Scanning
- Flexible Abholmöglichkeiten dank sicherer Smart Locker
- Kennzahlenauswertung durch praktische Dashboards
- Anbindung an bereits bestehende Systeme durch ERP-Schnittstellen
Für welche Einzelhandelsbranchen eignet sich COSYS?
Die COSYS-Lösung ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für zahlreiche Einzelhandelsbranchen. Ob Lebensmittelhandel, Elektronikfachgeschäfte, Baumärkte, Modegeschäfte oder Apotheken – überall dort, wo Kunden flexible Abholmöglichkeiten erwarten, sorgt COSYS für eine reibungslose Abwicklung. Die Lösung hilft, Lagerbestände effizient zu verwalten, Bestellungen schneller bereitzustellen und das Einkaufserlebnis nachhaltig zu verbessern.
COSYS im Vergleich: Mit oder ohne – ein Beispiel aus der Praxis
Unternehmen A – mit COSYS: Ein Kunde bestellt online ein hochwertiges Elektrogerät. Dank der COSYS-Software erhält das Lagerpersonal sofort eine Benachrichtigung, scannt die Artikel per MDE-Gerät und lagert sie im Smart Locker. Der Kunde erhält eine Nachricht mit einem Abholungscode. Am nächsten Tag holt er das Produkt kontaktlos ab – ohne Wartezeit oder Verwechslungsgefahr.
Unternehmen B – ohne COSYS: Der gleiche Kunde bestellt dasselbe Produkt. Doch ohne eine effiziente Lösung gerät die Bestellung in Vergessenheit. Als der Kunde das Geschäft betritt, sucht das Personal hektisch nach der Ware. Der Kunde muss warten – und verlässt das Geschäft genervt. Eine schlechte Erfahrung, die ihn beim nächsten Mal zur Konkurrenz treibt.
Fazit: Mit COSYS haben Sie die Nase vorn!
Ohne eine smarte Click & Collect-Lösung riskieren Sie Umsatzverluste und unzufriedene Kunden. Mit COSYS hingegen bieten Sie einen schnellen, fehlerfreien und kundenfreundlichen Service. Integrieren Sie noch heute COSYS in Ihr Unternehmen – für mehr Effizienz, höhere Kundenzufriedenheit und eine sichere Zukunft im Einzelhandel! Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen (E-Mail: vertrieb@cosys.de / Tel.: +49 5062 900 0).
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

COSYS in den Apotheken – Digitale Lösungen für effiziente Abläufe
Effiziente Bestandsverwaltung und Nachverfolgung
Eine der größten Herausforderungen in Apotheken ist die lückenlose Bestandsverwaltung. Medikamente müssen stets in der richtigen Menge verfügbar sein, um eine optimale Versorgung der Kunden zu gewährleisten. Gleichzeitig ist es wichtig, Überbestände und abgelaufene Medikamente zu vermeiden, um Kosten zu senken und gesetzliche Vorgaben einzuhalten. COSYS bietet hierfür leistungsfähige Softwarelösungen, die eine präzise Bestandskontrolle ermöglichen. Durch die mobile Datenerfassung mit Barcodescannern oder Smartphones lassen sich Wareneingänge, Umlagerungen und Abverkäufe in Echtzeit dokumentieren. So behalten Apotheken jederzeit den Überblick über ihre Lagerbestände und können schnell auf Veränderungen reagieren. Die lückenlose Dokumentation ermöglicht zudem eine effiziente Nachverfolgung und verhindert Verluste oder Fehllieferungen.
Schnelle und fehlerfreie Inventur
Die jährliche Inventur ist für viele Apotheken mit erheblichem Zeitaufwand verbunden. Neben dem hohen Personalaufwand ist die manuelle Bestandsaufnahme fehleranfällig und kann zu Abweichungen führen. COSYS erleichtert diesen Prozess durch eine digitale Lösung, die eine schnelle und fehlerfreie Erfassung der Bestände ermöglicht. Mit mobilen Endgeräten können Apothekenmitarbeiter die Bestände direkt am Regal erfassen, ohne Listen manuell ausfüllen zu müssen. Die erfassten Daten werden automatisch in das Warenwirtschaftssystem übertragen, wodurch manuelle Zählfehler vermieden werden. Durch eine optimierte Bestandsbewertung erhalten Apotheken eine genaue Übersicht über ihre Vorräte und können gezielt Nachbestellungen planen. Das erspart einen größeren Zeitaufwand und reduziert die Fehlerquote erheblich.
Retouren- und Verfallsmanagement
In Apotheken müssen Medikamente mit ablaufendem Verfallsdatum rechtzeitig erkannt und aus dem Verkehr gezogen werden. Dabei spielt eine effiziente Dokumentation eine entscheidende Rolle, um gesetzliche Vorschriften einzuhalten und finanzielle Verluste zu minimieren. COSYS bietet hierfür eine intelligente Softwarelösung, die ablaufende Produkte frühzeitig identifiziert. So können Apotheken rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, um Retouren oder Rabatte für den schnellen Abverkauf zu organisieren. Durch automatisierte Erinnerungen und übersichtliche Berichte wird sichergestellt, dass keine Produkte unbemerkt im Bestand verbleiben. Das Retourenmanagement wird ebenfalls durch die mobile Erfassung von Artikeln erleichtert, wodurch Apotheken alle Rücksendungen an Lieferanten oder Hersteller effizient dokumentieren können. Dies spart nicht nur Zeit, sondern erleichtert auch die Einhaltung regulatorischer Vorgaben.
Optimierte Kommissionierung und Kundenservice
Viele Apotheken bieten neben dem stationären Verkauf auch Lieferdienste für Kunden an, insbesondere für ältere oder immobile Menschen. Damit diese Bestellungen schnell und fehlerfrei bearbeitet werden können, ist eine optimierte Kommissionierung erforderlich. Mit COSYS Software können Apotheken ihre Kommissionierung effizienter gestalten, indem Bestellungen digital erfasst und den entsprechenden Packlisten zugewiesen werden. Dadurch können Mitarbeiter schneller und fehlerfrei kommissionieren und somit Wartezeiten für Kunden reduzieren. Eine lückenlose Dokumentation sorgt dafür, dass jede Bestellung vollständig und korrekt ausgeliefert wird. Dies steigert die Kundenzufriedenheit und verbessert den Service erheblich. Zudem ermöglicht die digitale Erfassung eine Nachverfolgung von Bestellungen, sodass Apotheken jederzeit nachvollziehen können, wann eine Lieferung erfolgt ist.
Integration mit bestehenden Warenwirtschaftssystemen
Die Lösungen von COSYS lassen sich nahtlos in bestehende Warenwirtschaftssysteme von Apotheken integrieren. Ob ADG, Awinta oder andere Systeme – COSYS sorgt für eine reibungslose Datenübertragung und eine zentrale Verwaltung aller relevanten Informationen. Dadurch werden Medienbrüche vermieden, und die Effizienz der gesamten Apothekenorganisation wird gesteigert. Eine zentrale Datenverwaltung sorgt zudem dafür, dass alle relevanten Informationen jederzeit abrufbar sind und keine doppelte Datenerfassung notwendig ist. Das spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch das Fehlerpotenzial bei der Datenverarbeitung erheblich.
IT-Support und individuelle Beratung
Damit Apotheken jederzeit reibungslos arbeiten können, bietet COSYS einen umfassenden IT-Support sowie individuelle Beratung. Von der Analyse der bestehenden Prozesse über die Implementierung der Software bis hin zu Schulungen für Mitarbeiter – COSYS begleitet Apotheken auf ihrem Weg in die digitale Zukunft. Durch regelmäßige Updates und Wartungsservices wird zudem sichergestellt, dass die Software immer auf dem neuesten Stand ist. Das erfahrene Support-Team steht jederzeit für technische Fragen und Problemlösungen zur Verfügung, sodass Apotheken ohne Unterbrechungen arbeiten können. Die individuelle Beratung hilft Apotheken dabei, maßgeschneiderte Lösungen zu finden, die optimal auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Fazit – COSYS als Digitalisierungspartner für Apotheken
Mit COSYS erhalten Apotheken einen starken Partner für die digitale Transformation. Durch innovative Softwarelösungen, mobile Datenerfassung und umfassenden Service optimiert COSYS sämtliche Prozesse rund um Bestandsmanagement, Inventur, Retouren und Kundenservice. Apotheken profitieren von mehr Effizienz, weniger Fehlern und einer besseren Kundenbetreuung. Zudem ermöglicht die Digitalisierung eine optimierte Lagerhaltung und sorgt dafür, dass Apotheken schnell und flexibel auf Marktveränderungen reagieren können. Setzen auch Sie auf COSYS und machen Sie Ihre Apotheke fit für die Zukunft!
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen: jetzt das Lager auf ein neues Level heben!
Wareneingang – Schnell und fehlerfrei neue Bestände erfassen
Der Wareneingang ist der erste entscheidende Schritt in der Bestandsführung. Mit der Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen von COSYS können Sie neu eintreffende Waren direkt per Barcode-Scan erfassen, Mengen prüfen und eventuelle Schäden oder Abweichungen dokumentieren – wahlweise mit der neuen Fotoerfassungsfunktion für eine visuelle Nachverfolgung. Diese lückenlose Erfassung stellt sicher, dass nur einwandfreie Ware in Ihr Lager gelangt und Bestände in Echtzeit aktualisiert werden.
Einlagerung – Strukturierte Lagerplätze für eine bessere Übersicht
Nach dem Wareneingang erfolgt die Einlagerung. Die COSYS-Software ermöglicht eine präzise Lagerplatzzuordnung, sodass Waren systematisch abgelegt und leicht wiedergefunden werden. Intelligente Buchungsfunktionen verhindern Fehlbestände oder Doppelbuchungen, während der Barcode-Scanprozess für eine schnelle und fehlerfreie Erfassung sorgt.
Umlagerung – Flexibilität bei Lagerveränderungen
Ob saisonale Schwankungen oder Platzmangel – mit der Funktion zur Umlagerung können Waren schnell und einfach auf andere Lagerplätze verschoben werden. Die Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen unterstützt eine flexible Verwaltung von Lagerplätzen und ermöglicht es, Bestände optimal zu organisieren. Dank der integrierten Etikettendruck-Funktion können Sie Artikel oder Lagerplätze jederzeit mit neuen Barcodes versehen und so die Struktur Ihres Lagers verbessern.
Kommissionierung – Effiziente und fehlerfreie Auftragsabwicklung
Die Kommissionierung ist ein entscheidender Prozess in der Lagerverwaltung, da sie direkte Auswirkungen auf die Kundenzufriedenheit hat. Die COSYS-Software bietet digitale Picklisten und Echtzeit-Daten, um Mitarbeiter gezielt zu den richtigen Lagerplätzen zu führen. Barcode-Validierungen verhindern Fehlgriffe, sodass Kunden immer die richtigen Artikel in der gewünschten Menge erhalten. Egal, ob Einzelaufträge oder Sammelkommissionierung – COSYS optimiert den gesamten Prozess und sorgt für eine reibungslose Abwicklung.
Warenausgang – Schnelle und transparente Versandabwicklung
Beim Warenausgang wird die bestellte Ware final geprüft, gepackt und für den Versand vorbereitet. Die Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen ermöglicht eine transparente Nachverfolgung offener, gepackter und versandbereiter Aufträge. Durch die Anbindung an ERP-Systeme lassen sich Daten automatisch übertragen, wodurch manuelle Eingabefehler reduziert werden.
Fazit: Lagerverwaltung leicht gemacht
Mit der COSYS Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen optimieren Sie Ihre Prozesse, reduzieren Fehler und steigern die Effizienz Ihres Lagers. Die Kombination aus Barcode-Scanning, Echtzeit-Bestandskontrolle und mobiler Datenerfassung sorgt für eine transparente und fehlerfreie Lagerverwaltung.
Testen Sie jetzt die COSYS Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen und erleben Sie, wie einfach professionelle Lagerverwaltung sein kann! 🚀
Mehr Informationen:
Website Bestandsführung
Website Lagerverwaltung
Erklärende Videos finden Sie unter:
YouTube ansehen
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: +49 5062 9000
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Der Smart Locker und die COSYS-Software optimieren und digitalisieren Ihre Prozesse im Krankenhaus
Allgemein
Die Verbindung von Smart Locker und Software hilft Ihnen im Krankenhaus dabei, Ihre Prozesse zu verbessern und digitaler zu machen. Der Smart Locker kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden und dadurch diese auch optimieren. Ein Bereich ist zum Beispiel die Intralogistik mit der internen Verteilung von Paketen, Briefen und Dokumenten oder auch die Übergabe von Gegenständen zwischen Mitarbeitern und Stationen. Die externe Logistik geht auch und das ermöglicht den reibungslosen Ablauf mit Kurieren, Spediteuren oder Geschäftspartnern. Die Verwendung als Aufbewahrungsanlage für Mitarbeiter, Patienten oder Besuchern ist auch möglich. In dieser Anlage können dann einfach Jacken, Taschen oder anderes gelagert und später wieder mitgenommen werden. Gekühlte Fächer sorgen dafür, dass Sie sogar Laborproben einfach und sicher einlagern und später mit weiterarbeiten können. Sie können außerdem verschiedene Materialien an Ihre Mitarbeiter ausgeben. Das können Arbeitsmaterialien, Proben oder ähnliches sein.
Einsatz im Krankenhaus
Die Funktionsweise eines Smart Lockers ist einfach und schnell zu verstehen. Die Arbeitsweise ändert sich ein bisschen, je nachdem wie der Smart Locker eingesetzt wird. Es können auch unterschiedliche Softwareprogramme von COSYS mit integriert werden. Dazu gehören unter anderem die Postverteilung-, Lademittelverwaltung- oder auch die Bestandsverwaltungssoftware. Die Smart Locker werden so einfach in Ihre Prozesse mit integriert. Bei COSYS erhalten Sie die Komplettlösung bestehend aus Smart Locker, Software, Hardware und der Smart Locker Integration. So haben Sie das System komplett aus einer Hand und haben einen Ansprechpartner für alle Ihre Fragen.
Vorteile
Ein Smart Locker hat viele verschiedene Vorteile. Der wichtigste ist dabei, dass Sie Kosten einsparen. Mitarbeiter sparen sich nämlich Zeit ein und können sich um andere Aufgaben kümmern. Die Zeit wird gespart, da nur noch der Smart Locker beliefert und befüllt und nicht jeder Mitarbeiter einzeln angefahren werden muss. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Smart Locker jederzeit verfügbar ist und es keine Öffnungszeiten gibt. Da im Krankenhaus Rund-um-die-Uhr-Betrieb herrscht, eignet es sich hier natürlich besonders. Alle, die damit interagieren, freuen sich, da sie keine Zeiten kennen müssen und immer kommen können.
Erweiterungen
Es gibt auch zusätzliche Erweiterungen, die Sie installieren könne. Als Beispiel gibt es unsere Prozessdatenanalyse (PDA). Die Auswertungen und Analysen zeigen Optimierungspotenziale Ihrer Prozesse auf. Mithilfe der historischen Daten können Sie saisonale Schwankungen identifizieren und mit in zukünftige Planungen einbeziehen.
Dieser Text hat Ihr Interesse geweckt oder Sie haben Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne über die Telefonnummer +49(0)5062 900 0, über die E-Mail anfrage@cosys.de, über unser Kontaktformular oder unseren Live-Chat auf unserer Webseite.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de

Effiziente Postbearbeitung mit COSYS Software
Funktionen der COSYS Software
Die COSYS Software bietet eine Vielzahl von Funktionen, die den gesamten Prozess der internen Postverteilung vereinfachen:
- Barcode-Scanning: Die Software ermöglicht das Scannen von Barcodes auf eingehenden Sendungen. Dadurch wird jede Sendung automatisch im System registriert und kann effizient nachverfolgt werden.
- Nachverfolgung und Reporting: Mit der Echtzeit-Nachverfolgung können Mitarbeiter den Standort und Status jeder Sendung jederzeit überprüfen. Zudem bietet die Software umfassende Reporting-Funktionen in Form von COSYS Prozessdatenanalyse, die Einblicke in die Effizienz der internen Postverteilung geben.
- Benachrichtigungssysteme: Empfänger werden automatisch über die Zustellung ihrer Sendungen per E-Mail informiert.
- Integration in bestehende Systeme: Die COSYS Software kann problemlos in bestehende IT-Infrastrukturen integriert werden, was die Implementierung erleichtert und die Datensynchronisation gewährleistet.
Vorteile der COSYS Software
Der Einsatz der COSYS Software bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die sich positiv auf die Effizienz und Produktivität eines Unternehmens auswirken:
- Zeitersparnis: Durch die Automatisierung vieler manueller Prozesse, wie das manuelle Sortieren und Verfolgen von Sendungen, können Mitarbeiter ihre Zeit effizienter nutzen.
- Fehlerreduktion: Die automatisierten Prozesse minimieren menschliche Fehler, die oft bei der manuellen Bearbeitung der Post auftreten.
- Kosteneffizienz: Die Reduzierung der benötigten Arbeitsstunden für die Postverteilung führt zu einer Senkung der Betriebskosten.
- Verbesserte Transparenz: Unternehmen erhalten einen besseren Überblick über den gesamten Postverteilungsprozess, was die Planbarkeit und Entscheidungsfindung verbessert.
- All in One Komplettpaket: COSYS bietet neben der passenden Hardware zum Scannen der Barcodes auch Paketschränke an, die den Zustellungsprozess noch effizienter gestalten. Diese sind flexibel konfigurierbar und können an die Unternehmensbedürfnisse angepasst werden.
- Datenanalysen schaffen Durchblick: Mit COSYS Prozessdatenanalyse haben Nutzer jederzeit eine transparente Übersicht über alle Prozesse rund um die interne Postverteilung.
Einfluss auf die betriebliche Effizienz
Die COSYS Software für die interne Postverteilung und die Vorteile, die sie mit sich bringt, steigern nachhaltig die Effizienz der verschiedenen Prozesse. Diese Effizienz entsteht durch die:
Optimierung der Arbeitsabläufe
Durch die Automatisierung und Digitalisierung der Postverteilung werden Arbeitsabläufe gestrafft. Die Software ermöglicht es den Mitarbeitern, sich auf wichtigere Aufgaben zu konzentrieren, anstatt Zeit mit der manuellen Bearbeitung der Post zu verbringen.
Verbesserte Kommunikation
Die automatische Benachrichtigung der Empfänger über den Status ihrer Sendungen verbessert die interne Kommunikation. Dies führt zu einer höheren Zufriedenheit und Konnektivität der Mitarbeiter, da sie jederzeit über wichtige Dokumente oder Pakete informiert sind.
Erhöhte Sicherheit
Die genaue Nachverfolgung jeder Sendung reduziert das Risiko von Verlust oder Diebstahl. Die Software bietet eine vollständige Historie aller Sendung, was die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Postverteilung erhöht.
COSYS interne Postverteilung in ihrem Unternehmen
Die COSYS Software für die interne Postverteilung ist für Unternehmen, die ihre Effizienz steigern und Kosten senken möchten, bestens geeignet . Durch die Integration fortschrittlicher Technologien wie Barcode-Scanning, Datenanalysen oder der Optical Character Recognition (OCR, auch automatische Texterkennung genannt) wird der gesamte Postverteilungsprozess schneller und effizienter. Unternehmen, die auf diese innovative Lösung setzen, können sich auf einen reibungslosen Betrieb freuen. Die COSYS Software ist somit ein entscheidender Schritt in eine digitale und zukunftssichere Unternehmensführung.
Gerne beraten Sie unsere erfahrenen Mitarbeiter persönlich und stellen Ihnen unsere benutzerfreundliche Software genauer vor.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Präzise Bestandsführung im Technischen Handel – Mit COSYS Seriennummernmanagement immer den Überblick behalten
Hier setzt die Bestandsführungssoftware von COSYS an: Sie bietet eine intelligente Lösung für den technischen Handel, die nicht nur den Bestand in Echtzeit überwacht, sondern auch eine Seriennummernverwaltung integriert, um eine exakte Nachverfolgbarkeit sicherzustellen. Damit haben Sie jederzeit volle Kontrolle über Ihre Lagerbestände – sicher, effizient und wirtschaftlich.
Herausforderungen im technischen Handel
In kaum einer Branche ist eine exakte Bestandsführung so essenziell wie im technischen Handel. Manche Artikel ähneln sich äußerlich, unterscheiden sich aber durch technische Spezifikationen oder Chargennummern. Andere Produkte unterliegen Garantie- oder Wartungspflichten, die eine lückenlose Nachverfolgung der Seriennummern erforderlich machen.
Häufige Probleme in der Bestandsverwaltung sind:
– Fehlende Transparenz – Wo befindet sich ein bestimmtes Bauteil? Ist es bereits verkauft oder noch verfügbar?
– Aufwendige Nachverfolgung – Welche Seriennummer wurde an welchen Kunden ausgeliefert?
– Hoher Verwaltungsaufwand – Manuelle Bestandsprüfungen kosten Zeit und sind fehleranfällig.
– Fehlbestände oder Überbestände – Ungenaues Lagermanagement führt zu finanziellen Verlusten.
Mit COSYS haben Sie diese Probleme im Griff – und machen Ihre Bestandsführung zu einem strategischen Vorteil!
Die Lösung: Digitale Bestandsführung mit Seriennummernmanagement von COSYS
Mit der COSYS Bestandsführungssoftware erhalten Sie eine leistungsstarke digitale Lösung, die alle Warenbewegungen exakt erfasst, nachverfolgt und dokumentiert. Ob Wareneingang, Umlagerung oder Versand – jede Seriennummer wird automatisch erfasst und bleibt jederzeit rückverfolgbar.
1. Seriennummernverwaltung für 100 % Nachvollziehbarkeit
Jeder Artikel mit Seriennummer wird beim Wareneingang digital registriert. Egal, wo sich das Produkt befindet – im Lager, in der Reparatur oder beim Kunden – die Seriennummer bleibt jederzeit rückverfolgbar.
2. Schnelle Suche & Identifikation
Kein langes Suchen mehr! Durch Barcode-Scanning und digitale Erfassung finden Sie Artikel innerhalb von Sekunden. Ob nach Seriennummer, Produkttyp oder Standort – die Software liefert Ihnen sofort alle relevanten Informationen.
3. Effiziente Auftragsabwicklung & Versandkontrolle
Fehlerhafte Lieferungen kosten Zeit und Geld. Mit COSYS wird beim Versand automatisch geprüft, ob die richtige Seriennummer für den Kundenauftrag erfasst wurde – für eine 100 % fehlerfreie Auslieferung.
4. Garantie- und Wartungsmanagement
Technische Produkte unterliegen oft Garantie- oder Wartungsverpflichtungen. Dank der digitalen Seriennummernführung können Sie jederzeit nachvollziehen, wann ein Artikel verkauft wurde und welche Garantieleistungen noch bestehen.
5. Echtzeit-Bestandsübersicht & optimierte Lagerverwaltung
Mit COSYS haben Sie den gesamten Lagerbestand jederzeit im Blick. Automatische Bestandswarnungen informieren Sie rechtzeitig über niedrige Bestände, sodass Sie gezielt nachbestellen können – keine Engpässe, keine Überbestände.
6. Integration in bestehende ERP- und Warenwirtschaftssysteme
Unsere Software lässt sich problemlos in Ihre vorhandene IT-Struktur einbinden. Schnittstellen zu gängigen ERP-Systemen sorgen für eine nahtlose Datenübertragung, damit alle Prozesse perfekt ineinandergreifen.
Ein smarter Schritt in die Zukunft Ihres Lagers
Die Anforderungen an eine präzise Bestandsführung im technischen Handel wachsen stetig. Mit der Bestandsführungssoftware von COSYS machen Sie Ihr Lager fit für die Zukunft, optimieren Ihre Prozesse und sparen wertvolle Zeit und Kosten.
Erleben Sie die Vorteile einer intelligenten Bestandsführung mit Seriennummernmanagement – kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung!
Mehr Informationen:
Website Bestandsführung
Erklärende Videos finden Sie unter:
YouTube ansehen
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: +49 5062 9000
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de