
Effiziente Inventur für die Buch- und Pressebranche mit COSYS Leihgeräten und Inventursoftware
Inventur leicht gemacht – mit COSYS Leihgeräten
Nicht jedes Unternehmen verfügt über eigene MDE-Geräte (Mobile Datenerfassungsgeräte) für die Inventur. Der Kauf solcher Geräte kann teuer sein, insbesondere wenn sie nur ein- bis zweimal pro Jahr benötigt werden. COSYS bietet eine kosteneffiziente Alternative: Inventurleihgeräte zur Miete. Diese Geräte sind speziell für die Erfassung von Barcodes ausgelegt und ermöglichen eine schnelle und fehlerfreie Erfassung der Bestände.
Unsere Leihgeräte sind mit leistungsstarken Scannern ausgestattet, die selbst beschädigte oder schlecht gedruckte Barcodes zuverlässig erfassen. Vorkonfiguriert und einsatzbereit geliefert, können sie sofort in der Inventur verwendet werden. So sparen Unternehmen wertvolle Zeit und vermeiden technische Probleme, die durch unzureichende oder veraltete Geräte entstehen könnten.
Digitale Inventur per Barcode-Scan – schnell, einfach und fehlerfrei
Mit der COSYS Inventursoftware wird die Bestandsaufnahme nicht nur schneller, sondern auch präziser. Anstatt manuell Listen zu führen oder Bestände auf Papier zu erfassen, werden Artikel einfach per Barcode-Scan erfasst. Die Software sorgt durch automatische Plausibilitätsprüfungen für eine hohe Datenqualität und verhindert doppelte oder fehlerhafte Erfassungen.
Die gesammelten Daten können in Echtzeit in das COSYS Backend oder in bestehende Warenwirtschaftssysteme übertragen werden. So behalten Unternehmen jederzeit den Überblick über die Bestandsdaten, können Engpässe frühzeitig erkennen und ihre Lagerhaltung optimieren.
Flexible Lösungen für jede Unternehmensgröße
Egal ob kleine Buchhandlungen oder große Pressevertriebe mit mehreren Filialen – COSYS bietet flexible Inventurlösungen für Unternehmen jeder Größe. Die Software ist sowohl als Cloud- als auch als On-Premise-Lösung verfügbar, sodass sich die Inventur individuell an die IT-Struktur des Unternehmens anpassen lässt.
Besonders praktisch für Filialbetriebe: Die Inventurdaten aus verschiedenen Standorten lassen sich zentral auswerten und verwalten. So erhalten Unternehmen eine standortübergreifende Bestandsübersicht und können ihre Lagerbestände optimal steuern.
Unser Rundum-Service für eine reibungslose Inventur
Neben der Bereitstellung von Inventurleihgeräten und Software bietet COSYS einen umfassenden Service für eine reibungslose Durchführung der Inventur.
✔ Persönliche Beratung: Wir analysieren Ihren individuellen Bedarf und empfehlen die passende Lösung für Ihre Inventur.
✔ Schnelle Lieferung: Die Leihgeräte werden termingerecht und vorkonfiguriert geliefert, sodass Sie direkt mit der Inventur starten können.
✔ Technischer Support: Sollten während der Inventur Fragen oder Probleme auftreten, steht unser Support-Team bereit, um schnelle Lösungen zu bieten.
✔ Einfache Rückgabe: Nach der Inventur senden Sie die Geräte einfach an uns zurück – unkompliziert und ohne versteckte Kosten.
Warum Unternehmen in der Buch- und Pressebranche auf COSYS setzen sollten
- Langjährige Erfahrung: Wir kennen die speziellen Anforderungen der Buch- und Pressebranche und bieten passgenaue Lösungen.
- Benutzerfreundliche Software: Einfache Bedienung und intuitive Benutzeroberfläche für schnelles Arbeiten.
- Flexibel und skalierbar: Lösungen für Einzelunternehmen, Filialbetriebe und Großhändler.
- Kosteneffizient: Keine hohen Anschaffungskosten für eigene Inventurgeräte.
Mit den COSYS Inventurleihgeräten und der digitalen Inventursoftware wird die Bestandsaufnahme zum Kinderspiel. Sparen Sie Zeit, vermeiden Sie Fehler und profitieren Sie von einer effizienten Lösung für Ihre Inventur.
Jetzt beraten lassen und Inventur stressfrei durchführen!
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Digitale Inventur im Supermarkt mit COSYS und Zebra TC22/TC27
Die Herausforderungen der Inventur im Supermarkt
Die Inventur im Supermarkt stellt Unternehmen vor große Herausforderungen, da sie zeitintensiv, fehleranfällig und organisatorisch anspruchsvoll ist. Die riesige Warenvielfalt, häufig wechselnde Bestände und begrenzte Zeitfenster zur Durchführung machen den Prozess besonders komplex. Manuelle Zählungen und handschriftliche Notizen führen oft zu Fehlern und Verzögerungen, während der laufende Betrieb zusätzlich erschwert wird. Gleichzeitig sind Echtzeit-Daten für eine präzise Bestandsplanung unerlässlich, doch veraltete Methoden bieten hier kaum Transparenz. Ohne eine effiziente Lösung entstehen Fehlbestände, Überbestände oder Verzögerungen, die sich direkt auf Umsatz und Kundenzufriedenheit auswirken. Die Lösung? Eine digitale Inventur mit einer durchdachten Software und modernen MDE-Geräten!
COSYS Inventur Software – Effizienz auf Knopfdruck
Die COSYS Inventur Software ist eine professionelle Lösung für den Einzelhandel und ermöglicht eine schnelle und fehlerfreie Bestandsaufnahme. Mit ihr lassen sich alle Waren per Barcode-Scan erfassen, automatisch ins System übertragen und in Echtzeit auswerten. Wichtige Features der COSYS Software sind:
- Offline- und Online-Funktionalität, um flexibel arbeiten zu können
- Automatische Synchronisation mit dem Warenwirtschaftssystem
- Einfache Bedienung, die keine aufwändige Schulung erfordert
- Fehlerminimierung durch digitale Datenerfassung
- Detaillierte Berichte und Analysen zur Optimierung des Bestandsmanagements
Zebra TC22/TC27 – Der perfekte Inventurscanner für den Supermarkt
Damit die COSYS Inventur Software ihr volles Potenzial entfalten kann, benötigt es ein leistungsstarkes MDE-Gerät – und hier kommt das Zebra TC22/TC27 ins Spiel. Dieses moderne Handheld-Gerät bietet alles, was eine schnelle und präzise Inventur erfordert:
- Hochauflösender 6-Zoll-Touchscreen für eine intuitive Bedienung
- Schneller Qualcomm-Prozessor für verzögerungsfreies Arbeiten
- Hervorragende Scan-Leistung auch bei schlecht gedruckten oder beschädigten Barcodes
- Robuste Bauweise mit IP68-Zertifizierung, perfekt für den hektischen Supermarktalltag
- Lange Akkulaufzeit und Hot-Swap-Funktion, um ununterbrochen scannen zu können
Warum COSYS und Zebra TC22/TC27 unschlagbar sind
Die Kombination aus COSYS Inventur Software und Zebra TC22/TC27 revolutioniert die digitale Inventur im Supermarkt. Durch die schnelle Erfassung und automatische Synchronisation der Bestände lassen sich Fehler minimieren und Engpässe vermeiden. Die intuitive Bedienung ermöglicht es Mitarbeitern, ohne lange Einarbeitung sofort loszulegen, während die robuste Hardware für den anspruchsvollen Supermarktalltag konzipiert ist. Zudem sorgt die Echtzeit-Datenübertragung für eine präzisere Bestandsplanung und optimierte Nachbestellungen. Diese Lösung spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern steigert auch die Effizienz und Genauigkeit der Inventur nachhaltig.
Fazit: Die Zukunft der Inventur ist digital
Die Inventur im Supermarkt muss nicht länger ein aufwendiger und fehleranfälliger Prozess sein. Mit der COSYS Inventur Software und dem Zebra TC22/TC27 wird die Bestandsaufnahme digitalisiert, beschleunigt und präziser als je zuvor. Wer seine Prozesse optimieren und die Inventur stressfrei gestalten will, kommt an dieser Kombination nicht vorbei. Bei COSYS erhalten zu dem nicht nur die Inventur Software und den Zebra TC22/TC27, sondern auch passende Hardwareservicedienstleistungen und weitere Hardware, wie z.B. Etikettendrucker. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie ganz unverbindlich unsere kostenlose Demo-App (erhältlich im Playstore und Appstore).
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Den Smart Locker und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten optimal mit COSYS Software nutzen
Allgemeines
Sie können einen Smart Locker auf viele verschiedene Weise nutzen. Der Grund für den Einsatz eines Smart Locker ist dabei aber meistens der gleiche. Persönlich Mitarbeiter zu treffen wird nämlich immer schwerer. Das kann verschiedene Gründe haben wie zum Beispiel Homeoffice, Desk Sharing, Schichtarbeit oder auch Krankheit. Der Empfang und die Abholung sind außerdem entkoppelt von den Zeiten der Mitarbeiter.
Verschiedene Einsatzgebiete
Die Einsatzgebiete eines Smart Lockers sind vielfältig. Zum einen ist da der Einsatz als Paketschrank. Als Paketschrank ist nicht nur die Intralogistik möglich, sondern auch die externe Logistik. Sie können also intern Pakete, Briefe, Dokumente oder ähnliches austauschen und mit Geschäftspartnern, Kurieren oder Spediteuren zusammenarbeiten. Dadurch wird die Arbeit in der Poststelle vereinfacht und digitaler gemacht. Ein weiteres Einsatzgebiet ist die Ausgabe von Small IT-Equipment. Zu Small IT-Equipment zählen zum Beispiel Computermäuse, Tastatur, Headsets oder ähnliches. Mit der COSYS Software und dem Smart Locker verwalten Sie Ihren ganzen Bestand. Sie bekommen also alles für die Bestandsverwaltung aus einer Hand. Es gibt nicht nur intern viele verschiedene Einsatzgebiete, sondern der Smart Locker kann auch mit Kunden genutzt werden. Click & Collect können Sie zum Beispiel als zusätzlichen Service anbieten. Der Prozess startet damit, dass der Kunde was bestellt. Nachdem die Bestellung eingegangen ist, werden die Produkte zusammengesucht und in dem Smart Locker eingelagert. Der Kunde bekommt eine Mail mit den Informationen, dass was für ihn zur Abholung bereitsteht und dem Abholcode. Dieser Code muss nur noch am Smart Locker gescannt werden und das richtige Fach öffnet sich. Nach dem Schließen werden Sie über die Entnahme informiert. Alle Veränderungen werden im System protokolliert und hinterlegt.
Vorteile
Ein Smart Locker in Verbindung mit der Software von COSYS bietet viele verschiedene Vorteile. Die Rund-um-die-Uhr-Benutzung ist einer davon. Egal wer damit arbeitet, alle können jederzeit an den Schrank und müssen keine Zeiten kennen. Mitarbeiter sparen Zeit und können sich um andere Aufgaben kümmern. So sparen Sie bei Ihren Mitarbeitern Kosten, da sich diese um wichtigere Aufgaben kümmern können. Bei dem Transport werden außerdem Kosten eingespart, da Wege reduziert oder sogar vermieden werden. Die Unfallgefahr sinkt dadurch auf Ihrem Gelände, da weniger Fahrzeuge unterwegs sind.
Analysefunktion
Als Extra bieten wir eine Analysefunktion für die Smart Locker an. Die Prozessdatenanalyse, kurz PDA, sind Auswertungen und Analysen. So können Sie Verbesserungspotenziale in Ihren Prozessen finden. Viele verschiedene Fragen kann Ihnen PDA beantworten. Grafisch dargestellt sehen Sie zum Beispiel, wie lange Gegenstände in dem Smart Locker liegen, bis sie herausgenommen werden. Mithilfe der historischen Daten können Sie saisonale Schwankungen erkennen und mit in zukünftige Planungen einbeziehen.
Wenn Sie weitere Fragen haben oder Informationsmaterial wollen, dann kontaktieren Sie uns gerne persönlich unter der Telefonnummer +49(0)5062 900 0, über die E-Mail anfrage@cosys.de, über unser Kontaktformular oder unseren Live-Chat auf unserer Webseite.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de

Lager Kommissionierung neu gedacht – digital, schnell, fehlerfrei
Mit modernster Software, mobilen Scanning-Technologien und intelligenten Lagerverwaltungssystemen sorgt COSYS für eine effiziente, fehlerfreie und optimierte Kommissionierung. So wird aus einem zeitintensiven Prozess ein schneller, durchdachter Workflow, der Ihre Logistik auf ein neues Niveau hebt.
Effizienz beginnt mit der richtigen Strategie
Nicht jede Lagerstruktur ist gleich – und genau deshalb gibt es unterschiedliche Methoden der Kommissionierung. Während in klassischen Lagern das Mann-zur-Ware-Prinzip dominiert, bei dem Mitarbeiter die Regale durchlaufen, setzen moderne Betriebe auf Ware-zum-Mann-Systeme, die mit Automatisierungstechnologien die Artikel direkt an den Kommissionierer bringen.
Weitere bewährte Methoden wie die Sammelkommissionierung, bei der mehrere Aufträge parallel abgearbeitet werden, oder innovative Pick-by-Technologien (Pick-by-Scan, Pick-by-Voice, Pick-by-Light) machen den Unterschied zwischen langsamen, fehleranfälligen Prozessen und einer hochpräzisen, schlanken Logistik. Doch ohne digitale Unterstützung bleibt jede Strategie Stückwerk.
Digitale Lösungen für eine intelligente Lager Kommissionierung
Mit der COSYS Software wird der Kommissionierprozess durch leistungsstarke digitale Tools revolutioniert:
Mobile Datenerfassung – Handheld-Scanner oder Smartphones ermöglichen eine schnelle, fehlerfreie Erfassung von Artikeln direkt im Lager.
Barcode-Technologie – Automatische Identifikation verhindert Verwechslungen und spart kostbare Zeit.
Intelligente Lagerverwaltungssoftware (LVS) – Effiziente Routenführung, Echtzeit-Transparenz und nahtlose Integration in bestehende ERP-Systeme.
Automatisierung und Robotik – Modernste Technologien unterstützen den Kommissionierprozess und steigern die Produktivität.
Durch die Kombination dieser Lösungen wird die gesamte Auftragsabwicklung beschleunigt, Fehlerquellen werden eliminiert und die Effizienz im Lager spürbar erhöht.
Mit COSYS die Lager Kommissionierung auf das nächste Level heben
Die COSYS Lagerverwaltungssoftware wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe bei der Digitalisierung ihrer Lagerprozesse zu unterstützen. Von kleinen Betrieben bis hin zu großen Logistikzentren – unsere Software passt sich individuell an Ihre Anforderungen an.
Die Vorteile liegen auf der Hand: kürzere Durchlaufzeiten, weniger Fehler, mehr Transparenz. Dank mobiler Anwendungen haben Mitarbeiter jederzeit Zugriff auf alle relevanten Daten, während das System automatisch Optimierungsvorschläge liefert. Ob Einzelkommissionierung oder parallele Bearbeitung mehrerer Aufträge – mit COSYS behalten Sie den Überblick.
Jetzt Lagerprozesse digitalisieren und effizienter arbeiten
Warum mit veralteten Prozessen arbeiten, wenn es smarter geht? Optimieren Sie Ihre Kommissionierung mit COSYS und profitieren Sie von schnelleren Abläufen, geringeren Fehlerquoten und maximaler Transparenz. Testen Sie unsere Software in einer kostenlosen Demo oder lassen Sie sich unverbindlich beraten – für eine Lagerlogistik, die in die Zukunft führt.
Mehr Informationen:
Website Bestandsführung
Website Lagerverwaltung
Erklärende Videos findest Du hier:
YouTube ansehen
Kontaktiere uns jetzt:
Telefon: +49 5062 9000
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

COSYS 3PL WMS: Effizienz und Innovation in der Lagerlogistik
Optimierte Bestandsführung und Lagerplatzverwaltung
Dank der flexiblen Bestandsführung und Lagerplatzverwaltung können Sie mit dem COSYS 3PL WMS jederzeit einen präzisen Überblick über alle Warenbewegungen und Bestände behalten. Die Software unterstützt Sie bei der Verwaltung von Chargen-, Seriennummern und Mindestbeständen, was eine fehlerfreie Bestandsaufnahme und eine präzise Nachverfolgung von Waren garantiert. Zudem ermöglicht das System eine detaillierte Planung von Beständen und Lagerplätzen, sodass Sie auch bei schwankenden Lageranforderungen jederzeit eine effiziente Nutzung Ihrer Ressourcen gewährleisten können.
Mehrmandantenfähigkeit und Skalierbarkeit
Ein herausragendes Merkmal des COSYS 3PL WMS ist die Mehrmandantenfähigkeit. Damit können Sie problemlos mehrere Kunden und deren Lagerprozesse parallel verwalten. Das System ist so flexibel, dass Sie es an die spezifischen Anforderungen jedes einzelnen Kunden anpassen können – vom individuellen Reporting bis hin zu maßgeschneiderten Prozessen. Diese hohe Skalierbarkeit sorgt dafür, dass Ihr 3PL-Betrieb jederzeit mitwachsen kann, egal wie sich die Anforderungen Ihrer Kunden oder die Anzahl der verwalteten Lagerstandorte verändern.
Nahtlose Integration und Automatisierung
Das COSYS 3PL WMS lässt sich problemlos in bestehende ERP-Systeme und andere IT-Infrastrukturen integrieren, sodass Sie keine doppelte Datenpflege betreiben müssen. Dank der flexiblen API-Schnittstellen können Sie alle relevanten Daten in Echtzeit synchronisieren und weiterverarbeiten. Zudem unterstützt das System die Automatisierung vieler logistischen Prozesse. So können Sie durch den Einsatz von Lagerrobotern und fahrerlosen Transportsystemen (AGVs) den Warentransport und die Kommissionierung noch effizienter gestalten und Fehlerquellen minimieren.
Erweiterte Funktionen für eine effiziente Logistik
Das COSYS 3PL WMS bietet Ihnen eine Vielzahl von Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse von Logistikdienstleistern abgestimmt sind. Zu den wichtigsten Funktionen gehören unter anderem die Echtzeit-Überwachung des Lagerbestands, die automatische Ermittlung von Mindestbeständen, die Unterstützung von Barcode- und RFID-Technologie zur schnellen Erfassung von Waren sowie die Integration von Fotodokumentationen, um den Zustand von Waren zu dokumentieren. Darüber hinaus bietet die Software umfassende Reporting- und Analysefunktionen, mit denen Sie die Performance Ihres Lagers und Ihrer Prozesse kontinuierlich überwachen und verbessern können.
Zukunftssichere Lagerlogistik mit COSYS
Dank kontinuierlicher Innovationen und Anpassungen an neue Technologien ist das COSYS 3PL WMS eine zukunftsfähige Lösung, die Ihnen hilft, den Herausforderungen der modernen Lagerlogistik erfolgreich zu begegnen. Mit der Integration von Lagerrobotern und anderen innovativen Automatisierungstechnologien ermöglicht Ihnen das System, die Effizienz und Genauigkeit Ihrer Prozesse weiter zu steigern. So sind Sie bestens für die Zukunft der Logistik aufgestellt und können auf die Anforderungen Ihrer Kunden schnell und flexibel reagieren.
Setzen Sie auf das COSYS 3PL WMS und bringen Sie Ihre Logistikprozesse auf das nächste Level. Vertrauen Sie auf eine intelligente, flexible und skalierbare Lösung, die Ihnen nicht nur hilft, Ihre Bestände und Lagerprozesse zu optimieren, sondern auch Ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu steigern.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Nie wieder verlorene Ersatzteile – Ihre Bestände einfach digital verwalten!
Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht?
Viele Unternehmen scheuen den Umstieg auf digitale Lösungen, weil sie aufwendige Schulungen oder teure Implementierungen befürchten. Doch genau hier setzt die Bestandsführungssoftware von COSYS an: Sie ist intuitiv, benötigt kaum Einarbeitung und funktioniert auf Geräten, die Sie bereits besitzen – von Smartphones bis hin zu Tablets. Ohne große Investitionen starten Sie direkt durch und bringen Ordnung in Ihr Ersatzteillager.
Volle Kontrolle mit minimalem Aufwand
Stellen Sie sich vor: Ein Techniker braucht ein bestimmtes Ersatzteil, sucht ewig im Lager und stellt am Ende fest, dass es vergriffen ist. Das kostet Zeit, Geld und Nerven. Mit unserer Bestandsführungssoftware reicht ein schneller Scan mit dem Smartphone oder einem Handscanner, und schon wissen Sie genau, was da ist, was fehlt und was nachbestellt werden muss. So einfach kann Lagerverwaltung sein!
Schnelle Einrichtung – sofort einsatzbereit
Kein kompliziertes IT-Projekt, keine langen Wartezeiten. Unsere Bestandsführungssoftware ist innerhalb kürzester Zeit eingerichtet und kann sofort genutzt werden. Dank Cloud-Technologie haben Sie jederzeit und von überall Zugriff auf Ihre Bestände – ob im Lager, in der Werkstatt oder unterwegs. Und das Beste: Sie zahlen nur für das, was Sie wirklich brauchen. Keine versteckten Kosten, keine unnötigen Funktionen, die niemand nutzt.
Die Lösung für alle, die es unkompliziert mögen
Unsere Kunden lieben, wie einfach es ist, Ersatzteile mit COSYS zu verwalten. Kein Papierchaos mehr, keine manuellen Listen, keine Fehler. Sie wollen auch von dieser Effizienz profitieren? Dann testen Sie unsere Bestandsführungssoftware unverbindlich und erleben Sie, wie einfach Bestandsmanagement sein kann!
Jetzt unverbindlich testen!
Warten Sie nicht, bis das nächste Ersatzteil fehlt – bringen Sie jetzt Struktur in Ihr Lager! Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie Sie mit minimaler Investition maximale Kontrolle über Ihre Ersatzteile gewinnen. Die Bestandsführungssoftware von COSYS macht es möglich!
Mehr Informationen:
Website Bestandsführung
Erklärende Videos finden Sie unter:
YouTube ansehen
Kontaktieren Sie uns jetzt unter:
Telefon: +49 5062 9000
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Bestandsführung im technischen Handel – Präzise, wirtschaftlich, effizient mit COSYS
Solche Situationen sind im technischen Handel keine Seltenheit, aber sie müssen nicht sein. Mit der Bestandsführungssoftware von COSYS schaffen Sie absolute Klarheit, verhindern Engpässe und optimieren Ihre gesamten Lagerprozesse. Sie haben jederzeit den vollen Überblick über Ihre Waren, minimieren Verluste und steigern Ihre Effizienz – und das mit einem System, das sich nahtlos in Ihre bestehenden Abläufe integriert.
Mehr als nur Bestandskontrolle – Eine neue Dimension der Lagerverwaltung
Die Bestandsführung im technischen Handel ist komplex. Viele Produkte ähneln sich äußerlich, unterscheiden sich aber durch spezifische Eigenschaften wie Seriennummern, Baujahr oder technische Versionen. Ein falscher Artikel kann für den Kunden nutzlos sein und Retouren verursachen – ein kostspieliger und vermeidbarer Fehler. COSYS bringt hier höchste Präzision in Ihr Lager: Jeder Artikel wird beim Wareneingang digital erfasst, eindeutig identifiziert und lückenlos nachverfolgt.
Doch das ist erst der Anfang. Mit der Bestandsführung Software von COSYS steuern Sie Ihre Bestände proaktiv, statt auf Probleme zu reagieren. Unsere Software erkennt automatisch, wenn sich ein Artikelbestand einem kritischen Punkt nähert, und generiert Bestellvorschläge, bevor es zu Engpässen kommt. Das bedeutet nicht nur eine optimale Warenverfügbarkeit, sondern auch eine effiziente Kapitalbindung – Ihr Lager ist weder überfüllt noch herrscht Materialknappheit.
Seriennummernführung und Nachverfolgbarkeit – Ein unschätzbarer Vorteil
Gerade im technischen Handel ist die Seriennummernverwaltung ein entscheidender Faktor. Kunden erwarten nicht nur schnelle Lieferzeiten, sondern auch eine zuverlässige Dokumentation, die im Fall von Garantien, Wartungen oder Rückrufen entscheidend sein kann. Dank unserer cleveren Bestandsführungssoftware wissen Sie exakt, welches Produkt an welchen Kunden ausgeliefert wurde und können bei Bedarf innerhalb von Sekunden auf relevante Daten zugreifen. Das sorgt nicht nur für einen besseren Kundenservice, sondern gibt Ihnen auch rechtliche Sicherheit.
Optimierung auf allen Ebenen – Schnellere Prozesse, weniger Fehler, mehr Effizienz
Manuelle Bestandsverwaltung ist nicht nur fehleranfällig, sondern auch zeitaufwendig. Jede Verzögerung kostet Geld und belastet Ihre Mitarbeiter unnötig. COSYS sorgt mit intelligenter Automatisierung dafür, dass Ihre Lagerbewegungen nicht nur schneller, sondern auch fehlerfrei dokumentiert werden. Scannen statt Zettelwirtschaft, Echtzeit-Daten statt unzuverlässiger Schätzwerte – so geht moderne Bestandsführung.
Mit der mobilen Erfassung per Barcode sparen Sie sich mühsame Inventuren und fehlerhafte Bestandsbuchungen. Jede Bewegung wird digital erfasst, jede Entnahme sofort verbucht. Das bedeutet weniger Zeitaufwand, höhere Genauigkeit und eine perfekt organisierte Lagerhaltung.
Die Zukunft des technischen Handels ist digital – Seien Sie einen Schritt voraus!
In einer Branche, in der Präzision, Schnelligkeit und Verlässlichkeit über den Erfolg entscheiden, ist eine professionelle Bestandsführung unverzichtbar. Mit der Bestandsführungssoftware von COSYS setzen Sie auf eine zukunftssichere Lösung, die Ihre Prozesse nicht nur vereinfacht, sondern auch auf ein völlig neues Effizienzniveau hebt. Weniger Fehler, mehr Transparenz, optimierte Kosten – und das alles mit einer benutzerfreundlichen Software, die sich perfekt an Ihre individuellen Anforderungen anpasst.
Verabschieden Sie sich von chaotischen Lagerbeständen und setzen Sie auf digitale Präzision. Kontaktieren Sie uns noch heute und erleben Sie, wie COSYS Ihren technischen Handel revolutioniert!
Mehr Informationen:
Website Bestandsführung
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: +49 5062 9000
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Frische garantiert: Digitale Süßigkeiten MHD-Kontrolle mit COSYS
Warum ist die MHD-Kontrolle so wichtig?
Die Haltbarkeit von Süßigkeiten variiert stark je nach Produkt. Besonders empfindliche Artikel wie Pralinen, gefüllte Schokoladen oder Fruchtgummis müssen besonders aufmerksam überwacht werden. Ein abgelaufenes Mindesthaltbarkeitsdatum führt nicht nur zu einem Verlust des Produkts, sondern auch zu möglichen rechtlichen und finanziellen Folgen. Im Süßwarengeschäft ist es wichtig, dass Produkte mit abgelaufenem MHD rechtzeitig aus dem Verkauf genommen werden, um gesundheitliche Risiken für die Kunden zu vermeiden. Darüber hinaus wirkt sich die rechtzeitige MHD-Kontrolle direkt auf die Bestandsführung aus und hilft dabei, Verluste zu minimieren und stets frische Ware anzubieten.
Herausforderungen bei der MHD-Kontrolle von Süßigkeiten
Die manuelle Kontrolle von MHD-Daten stellt viele Süßwarengeschäfte vor verschiedene Herausforderungen:
- Hohe Produktvielfalt: Süßwarengeschäfte bieten eine breite Produktpalette, die von Schokolade über Bonbons bis zu Gummibärchen reicht – jedes Produkt hat dabei unterschiedliche Haltbarkeitsdaten.
- Manuelle Fehler: Das händische Überprüfen und Dokumentieren von MHDs ist fehleranfällig und erfordert viel Zeit.
- Unterschiedliche Verpackungen: MHDs sind oft nicht einheitlich platziert oder schwer lesbar, was die Kontrolle erschwert.
- Effizienz im Verkauf: Produkte, deren MHD bald überschritten wird, sollten aktiv abverkauft oder rabattiert werden, um Verluste zu vermeiden.
Die COSYS MHD-App: Funktionen und Vorteile
Die COSYS MHD-App ist eine digitale Lösung, die den gesamten Prozess der Haltbarkeitskontrolle in Süßwarengeschäften effizienter gestaltet. Mit Funktionen wie der OCR-Technologie zur automatischen Erfassung von MHDs, Barcode-Scanning zur schnellen Erfassung von Verfallsdaten und Push-Benachrichtigungen für bevorstehende MHD-Überschreitungen, können Geschäftsprozesse optimiert und Verluste minimiert werden.
Wichtige Funktionen umfassen:
- Wareneingangserfassung: MHDs werden direkt beim Wareneingang erfasst.
- Automatisierter MHD-Vergleich: Das System vergleicht das MHD automatisch mit dem aktuellen Datum.
- Mobile Preisänderungen und Druck von Preisetiketten: Preisänderungen und Etikettendruck lassen sich über die App sofort umsetzen.
- Verlustabschrift: Überschrittene MHDs werden sofort abgeschrieben.
- Berichte und Analysen: Detaillierte Auswertungen helfen bei der Bestandsplanung und Optimierung.
Vorteile der Lösung:
- Schnelle Implementierung: Cloud-basiert und schnell einsatzbereit.
- Benutzerfreundlich: Intuitive Bedienung ohne lange Schulungen.
- Optimierte Bestandsführung: Automatisierte Prozesse reduzieren manuelle Arbeit und helfen bei der Vermeidung von Verlusten.
- Kundenzufriedenheit: Stets frische Produkte durch gezielte Verkaufsaktionen bei nahendem MHD.
- Kostensenkung: Die Automatisierung der MHD-Kontrolle senkt sowohl Betriebs- als auch Personalkosten, da weniger Zeit für manuelle Eingaben und Kontrollen aufgewendet werden muss.
Warum Süßwarengeschäfte auf COSYS setzen sollten
Süßwarengeschäfte sollten auf COSYS setzen, weil die digitale MHD-Kontrolle eine effiziente und skalierbare Lösung bietet, um Bestände optimal zu verwalten und Verluste zu minimieren. Durch die automatisierte Erfassung und Verarbeitung von MHD-Daten wird wertvolle Zeit gespart, während die gezielte Reduzierung von Produkten kurz vor dem Ablauf des MHDs Lebensmittelverschwendung vermeidet und die Rentabilität steigert. Detaillierte Analysefunktionen ermöglichen eine präzise Bestandsplanung, die Engpässe oder Überbestände verhindert. Zudem sorgt die benutzerfreundliche App dafür, dass die Einführung im Geschäft schnell und unkompliziert erfolgt, ohne dass lange Schulungszeiten erforderlich sind. So profitieren Händler von einer effektiven Lösung, die sowohl ihre Prozesse optimiert als auch die Kundenzufriedenheit steigert.
Die COSYS MHD-Kontrolle stellt somit einen wichtigen Schritt in die digitale Zukunft des Einzelhandels dar – eine Zukunft, in der Präzision, Effizienz und Kundenzufriedenheit Hand in Hand gehen. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie ganz unverbindlich unsere kostenlose Demo-App (erhältlich im Playstore und Appstore).
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Inventur mit dem iPhone und COSYS Inventur
Inventur mit dem iPhone
Das iPhone ist mehr als nur ein Telefon oder ein Gerät für den persönlichen Gebrauch. Durch die Vielzahl von Apps und die hohe Leistung des Geräts ist es in vielen Bereichen des Unternehmensalltags angekommen. Eine Inventur mittels iPhone bietet mehrere Vorteile. So kann beispielsweise die Kamera des iPhones als Barcode-Scanner genutzt werden, um Artikel schnell und präzise zu erfassen. Durch die mobile Verfügbarkeit können Mitarbeiter flexibel in verschiedenen Bereichen des Lagers arbeiten, ohne an feste Computerstationen gebunden zu sein.
Eine typische Inventur mit dem iPhone läuft folgendermaßen ab: Der Mitarbeiter öffnet eine Inventur-App, scannt die Barcodes der Artikel und gibt die Anzahl der vorhandenen Einheiten ein. Die Daten werden entweder direkt auf dem Gerät gespeichert oder über eine Cloud an ein zentrales System übertragen.
Dank der intuitiven Benutzeroberfläche und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten, ist die Inventur mit dem iPhone besonders für kleine und mittlere Unternehmen interessant, die keine kostspieligen Scannergeräte anschaffen möchten. Durch die hohe Verbreitung des iPhones sind Schulungsaufwände zudem geringer, da viele Mitarbeiter das Betriebssystem bereits kennen.
COSYS Inventur – Eine spezialisierte Lösung
COSYS ist ein Anbieter von Softwarelösungen für die mobile Datenerfassung und hat sich auf Bereiche wie Inventur, Lagerverwaltung und Logistik spezialisiert. Die COSYS Inventur-Software bietet maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branchen, von kleinen Läden bis hin zu großen Handelsketten.
Die Software von COSYS lässt sich sowohl auf spezialisierten mobilen Geräten als auch auf Smartphones wie dem iPhone verwenden. Dies bietet Flexibilität, da Unternehmen nicht unbedingt neue Hardware kaufen müssen, sondern auf bereits vorhandene Geräte zugreifen können. Die COSYS Inventur-App erlaubt es, Barcodes zu scannen, Bestände zu erfassen und diese an das zentrale System zu übertragen. Dabei können die Daten offline erfasst und bei der nächsten Internetverbindung synchronisiert werden. Das ist besonders praktisch in Umgebungen mit schlechter Netzabdeckung, wie es in Lagerhäusern oder Produktionsstätten der Fall sein kann.
Ein weiterer Vorteil der COSYS Inventur-Lösung ist die Möglichkeit der Integration in bestehende Warenwirtschaftssysteme. COSYS bietet Schnittstellen zu vielen gängigen Systemen, sodass die erfassten Bestände ohne Umwege in das zentrale ERP (Enterprise Resource Planning)-System des Unternehmens eingespeist werden können. Dadurch entfällt die doppelte Datenerfassung und das Risiko von Übertragungsfehlern wird minimiert.
COSYS Inventur-Leihgeräte und die Prozessdatenanalyse
COSYS Leihgeräte bieten Unternehmen eine flexible und kosteneffiziente Möglichkeit, mobile Geräte wie Handscanner, MDE-Geräte oder Smartphones temporär zu nutzen. Besonders in Zeiten von Auftragsspitzen, Inventuren oder speziellen Projekten können die Leihgeräte von COSYS schnell und unkompliziert zur Verfügung gestellt werden. Neben der Hardware bietet COSYS auch eine umfassende Softwarelösung zur Prozessdatenanalyse an. Diese ermöglicht es Unternehmen, die erfassten Daten auszuwerten und zu analysieren. Dadurch lassen sich betriebliche Prozesse optimieren, Engpässe erkennen und die Effizienz der Abläufe steigern. Die Kombination aus Leihgeräten und Prozessdatenanalyse stellt somit eine ganzheitliche Lösung für temporäre Bedarfe und kontinuierliche Prozessverbesserungen dar.
Fazit
Die Kombination aus iPhone und COSYS Inventur-Software stellt eine moderne und effiziente Lösung für die Bestandsaufnahme in Unternehmen dar. Sie vereint die Flexibilität eines mobilen Geräts mit den Vorteilen einer spezialisierten Software, die sowohl kleine als auch große Unternehmen nutzen können. Besonders für Unternehmen, die bereits über iPhones verfügen, bietet diese Lösung eine kostengünstige und gleichzeitig leistungsstarke Alternative zu traditionellen Inventurmethoden.
Durch die intuitive Handhabung, die Möglichkeit der Echtzeit-Datenerfassung und die hohe Integration in bestehende Systeme wird die Inventur nicht nur schneller, sondern auch präziser. COSYS und das iPhone tragen somit erheblich zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung von Geschäftsprozessen bei.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Effiziente Lagerverwaltung im Kleinteilelager mit moderner Lagersoftware
Vorteile einer Lagersoftware im Kleinteillager
Eine moderne Lagersoftware bietet zahlreiche Vorteile. Sie ermöglicht einen Echtzeit-Überblick über Bestände, Lagerorte und Status aller Kleinteile. Dadurch können Engpässe frühzeitig erkannt und Nachbestellungen rechtzeitig initiiert werden. Gleichzeitig trägt die Software zu einer optimierten Lagerplatzverwaltung bei, indem sie analysiert, welche Artikel wie häufig benötigt werden, und eine dynamische Lagerplatzzuweisung vorschlägt. Fehler werden reduziert, da Barcode- oder RFID-Scanning den gesamten Prozess der Einlagerung, Kommissionierung und Auslagerung deutlich genauer macht. Zudem lassen sich Routineaufgaben wie Bestandsaktualisierungen, Nachbestellungen oder die Erstellung von Lagerberichten automatisieren, wodurch Mitarbeiter entlastet und Abläufe beschleunigt werden.
Business Intelligence zur Optimierung des Lagers
Besonders in Zeiten der Digitalisierung ist die Verknüpfung einer Lagersoftware mit Business-Intelligence-Systemen von großem Vorteil. Durch die Auswertung von Lagerbewegungen, Bestandsentwicklungen und Umschlagshäufigkeiten lassen sich fundierte Entscheidungen treffen, die langfristig zu einer besseren Ressourcennutzung führen. Unternehmen können ineffiziente Prozesse frühzeitig identifizieren und gezielt Maßnahmen ergreifen, um ihre Lagerverwaltung kontinuierlich zu optimieren.
Abholschränke zur effizienten Warenbereitstellung
Neben der klassischen Lagerverwaltung spielt auch die Möglichkeit der automatisierten Bereitstellung von Waren eine zunehmende Rolle. Abholschränke, die mit einer Lagersoftware gekoppelt sind, bieten beispielsweise eine effiziente Lösung, um Waren kontaktlos bereitzustellen. Kunden oder Mitarbeiter können bestellte Artikel flexibel abholen, ohne dass Lagerpersonal involviert werden muss. Dies reduziert Wartezeiten, optimiert den Prozess und sorgt für eine durchgängige Verfügbarkeit von Kleinteilen oder Ersatzteilen.
COSYS Lagersoftware – jetzt kostenlos testen!
Um Unternehmen die Entscheidung für eine Lagersoftware zu erleichtern, bietet COSYS eine umfassende Lösung mit mobiler App und Weboberfläche. Über die App können alle relevanten Buchungen wie Einlagerung, Umlagerung, Kommissionierung oder Auslagerung direkt vor Ort vorgenommen werden. Die erfassten Daten sind in Echtzeit in der Weboberfläche einsehbar, sodass Bestände stets aktuell gehalten werden. Warnmeldungen bei Erreichen von Meldebeständen verhindern Engpässe, und die Möglichkeit zum Etikettendruck erleichtert die Kennzeichnung der Ware. Wer sich selbst von den Vorteilen überzeugen möchte, kann die COSYS Lagerverwaltungssoftware als Demo-App direkt im Google Playstore testen und so einen ersten Eindruck von den Funktionen gewinnen.
Der Einsatz einer Lagersoftware im Kleinteilelager bietet somit erhebliche Vorteile. Unternehmen profitieren von einer verbesserten Bestandsführung, optimierten Prozessen und einer reduzierten Fehlerquote. Besonders in einem Umfeld mit hoher Artikelvielfalt und komplexen Anforderungen ist eine Softwarelösung unverzichtbar, um den Überblick zu behalten und effizient zu arbeiten. Die Integration moderner Technologien wie Barcode-Scanning, Business Intelligence und Automatisierungslösungen sorgt dafür, dass das Kleinteilelager zukunftssicher und wettbewerbsfähig bleibt.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de