Autor: Firma Cosys Ident

Mit COSYS MDM alles im Blick – Effiziente Geräteverwaltung im Retail

Mit COSYS MDM alles im Blick – Effiziente Geräteverwaltung im Retail

COSYS MDM für Retail – Zentrale Verwaltung und maximale Kontrolle über Ihre Geräte

Im Einzelhandel spielen mobile Datenerfassungsgeräte (MDEs) und Smartphones eine entscheidende Rolle in der täglichen Filialverwaltung. Ob für die Bestandsaufnahme, des Wareneingangsmanagements oder MHD-Kontrolle – eine reibungslose Funktion der Geräte ist essenziell. Doch mit einer Vielzahl von Filialen und hunderten von Geräten wird die Administration zunehmend komplexer. Hier setzt COSYS Mobile Device Management (MDM) an und bietet eine zentrale, effiziente Verwaltung Ihrer eingesetzten Geräte.

Funktionen von COSYS MDM – Effizienz und Kontrolle auf Knopfdruck

App Distribution – Schnelle Bereitstellung und Updates
Mit COSYS MDM können Unternehmen Apps zentral verwalten und auf die MDEs oder Smartphones ihrer Filialen ausrollen. Das bedeutet, dass neue Anwendungen, Sicherheitsupdates oder Konfigurationsänderungen nicht mehr manuell vor Ort durchgeführt werden müssen. Stattdessen erfolgt die Verteilung automatisiert und filialübergreifend, sodass alle Mitarbeiter stets mit den aktuellen Versionen der Software arbeiten.

Remote Zugriff – Direkte Fehlerbehebung ohne Vor-Ort-Einsatz
Technische Probleme mit MDE können im Einzelhandel schnell zu Verzögerungen und Umsatzverlusten führen. COSYS MDM ermöglicht einen Remote-Zugriff auf die Geräte, um Fehlerdiagnosen durchzuführen oder Konfigurationen in Echtzeit anzupassen. So kann der IT-Support Probleme direkt aus der Zentrale beheben, ohne dass ein Techniker vor Ort sein muss.

Gerätekonfiguration – Einheitliche Einstellungen für alle Filialen
Filialübergreifend einheitliche Geräteeinstellungen sind entscheidend, um eine konsistente Nutzung sicherzustellen. Mit COSYS MDM lassen sich Scanner-Settings, Netzwerkeinstellungen und Benutzerprofile zentral verwalten. So wird sichergestellt, dass jedes Gerät exakt auf die jeweiligen Unternehmensanforderungen abgestimmt ist und sich nahtlos in die bestehende IT-Infrastruktur einfügt.

Gerätegesundheit und Mitarbeiterproduktivität durch Analysen verbessern

Ein besonderes Highlight von COSYS MDM ist die Möglichkeit, Geräteanalysen durchzuführen. Unternehmen erhalten detaillierte Einblicke in die Nutzung und den Zustand der MDE-Geräte. Dies ermöglicht eine frühzeitige Erkennung von Problemen, etwa nachlassender Akkuleistung oder Performance-Einbrüchen.

Neben der reinen Geräteverwaltung analysiert COSYS MDM auch die Effizienz der Mitarbeiter im Umgang mit den MDEs. Hier kann eine Kombination mit COSYS Lösungen durchgeführt werden, um bzw. Daten aus der MHD-Kontrolle oder Bestandsführung mit MDM-Daten aufzuwerten. Durch diese Daten können gezielt Maßnahmen ergriffen werden, um Arbeitsabläufe zu optimieren und die Produktivität zu steigern.

Fazit – COSYS MDM als unverzichtbare Lösung für den Einzelhandel

Mit COSYS MDM erhalten Einzelhändler eine leistungsstarke Lösung zur zentralen Verwaltung und Optimierung ihrer mobilen Endgeräte. Von der App-Verteilung über Remote-Support bis hin zur Gerätekonfiguration bietet das System alle Werkzeuge, um Filialprozesse effizient und einheitlich zu gestalten. Durch die integrierten Analysen zur Gerätegesundheit und Mitarbeiterproduktivität profitieren Unternehmen zusätzlich von fundierten Entscheidungen zur Optimierung ihrer Abläufe. So stellt COSYS sicher, dass Ihre Geräte jederzeit einsatzbereit sind und Ihre Mitarbeiter optimal arbeiten können.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Retail Analytics – Datenbasierte Entscheidungen für den Handel

Retail Analytics – Datenbasierte Entscheidungen für den Handel

 

COSYS Retail Analytics – Transparenz und Effizienz im Handel steigern

Der Einzelhandel steht vor der Herausforderung, stets den richtigen Warenbestand zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu haben. Schwankende Nachfrage, saisonale Trends und unvorhersehbare Marktentwicklungen machen die Planung komplex. COSYS Retail Analytics bietet eine leistungsstarke Lösung, um mit präzisen Datenanalysen den Absatz zu optimieren, Bestellungen zu verbessern und die Effizienz der Inventurprozesse zu steigern.

Absatzauswertungen für eine optimierte Bestellplanung

Ein zentrales Element von COSYS Retail Analytics ist die detaillierte Auswertung von Verkaufszahlen. Durch die Analyse von Produktbewegungen können Unternehmen genau erkennen, welche Artikel sich gut verkaufen und wo es zu Überbeständen oder Engpässen kommt. Die Software erfasst Verkaufsdaten in Echtzeit und stellt diese in übersichtlichen Dashboards und Analysen dar. Dadurch lassen sich:

  • Nachfrageprognosen verbessern, indem die Verkaufszahlen vergangener Zeiträume mit aktuellen Trends verglichen werden.
  • Bestellungen genauer planen, sodass Über- oder Unterbestände vermieden werden.
  • Umsatzstarke und umsatzschwache Artikel identifizieren, um gezielt Maßnahmen wie Werbeaktionen oder Sortimentsanpassungen durchzuführen.
  • Filialvergleiche durchführen, um regionale Unterschiede zu erkennen und Lagerbestände effizient umzuverteilen.

Durch diese datengetriebene Entscheidungsfindung können Einzelhändler ihre Lieferketten besser steuern und Lagerkosten reduzieren, während gleichzeitig die Warenverfügbarkeit für Kunden verbessert wird.

MHD-Kontrolle und Reduzierung von Abschreibungen durch COSYS Retail Analytics

Ein weiterer entscheidender Faktor für eine erfolgreiche Bestandsführung im Einzelhandel ist die MHD-Kontrolle (Mindesthaltbarkeitsdatum-Kontrolle). Besonders in der Lebensmittelbranche, im Drogeriehandel und in Apotheken spielt die Haltbarkeit von Produkten eine zentrale Rolle, um Warenverluste zu minimieren und Abschreibungen zu reduzieren. COSYS Retail Analytics bietet eine umfassende Lösung zur Überwachung und Analyse von MHD-Daten, um frühzeitig Handlungsbedarf zu erkennen und gezielte Maßnahmen einzuleiten.

Mithilfe der COSYS MHD-Kontrolle können Unternehmen:

  • Produkte mit kritischem Mindesthaltbarkeitsdatum identifizieren, um rechtzeitig Rabatte oder Sonderaktionen zur Abverkaufsförderung zu planen.
  • Warengruppen oder Filialen auswerten, in denen häufig Abschreibungen durch abgelaufene Produkte entstehen.
  • Lagerbestände optimieren, indem gezielt Produkte mit kürzerem MHD bevorzugt abverkauft werden (First-Expiring-First-Out-Prinzip, FEFO).
  • Die Ursachen für hohe Warenabschreibungen analysieren, beispielsweise durch zu große Bestellmengen oder ineffiziente Lagerrotation.
  • Automatische Warnmeldungen erhalten, wenn bestimmte Artikel in Kürze das Mindesthaltbarkeitsdatum erreichen, um schnell reagieren zu können.

Durch die Kombination aus automatischer MHD-Erfassung, Echtzeit-Dashboards und detaillierten Analysen unterstützt COSYS Unternehmen dabei, Abschreibungen zu minimieren, Verluste zu senken und die Warenverfügbarkeit für Kunden zu optimieren. Diese datenbasierte Vorgehensweise sorgt nicht nur für eine nachhaltigere Lagerhaltung, sondern steigert auch die Rentabilität des Unternehmens.

Inventur-Auswertungen – Dauer und Effizienz der Prozesse optimieren

Inventuren sind ein unverzichtbarer Bestandteil im Handel, jedoch oft mit erheblichem Zeitaufwand verbunden. COSYS Retail Analytics ermöglicht eine detaillierte Auswertung der Inventurprozesse, um Optimierungspotenziale aufzudecken. Die Inventur-Prozessdaten lassen sich auf folgende Merkmale analysieren:

  • Die Dauer der Inventur pro Filiale oder Lagerbereich, um Prozessabläufe zu analysieren und Engpässe zu erkennen.
  • Die Effizienz der Mitarbeiter analysieren, indem nachvollzogen werden kann, wie schnell und genau Bestände erfasst werden.
  • Fehlbestände oder Differenzen zwischen Soll- und Ist-Beständen, um systematische Fehler oder Probleme in der Bestandsführung zu identifizieren.
  • Optimierungspotenziale für zukünftige Inventuren, indem die besten Methoden und Strategien für eine schnellere und genauere Bestandserfassung herausgearbeitet werden.

Mit diesen Auswertungen lassen sich Inventurprozesse gezielt verbessern, wodurch der Zeitaufwand sinkt und das Personal effizienter eingesetzt werden kann.

Fazit – Mehr Erfolg durch datenbasierte Entscheidungen

Mit COSYS Retail Analytics erhalten Unternehmen ein leistungsfähiges Werkzeug, um Verkaufszahlen, Bestandsbewegungen und Inventurprozesse detailliert auszuwerten. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen es, Bestellungen präziser zu planen, Lagerbestände zu optimieren und Mitarbeiter effizienter einzusetzen. Dank einer intuitiven Benutzeroberfläche, Echtzeitauswertungen und flexiblen Analysemöglichkeiten können Einzelhändler ihre Prozesse nachhaltig verbessern und wettbewerbsfähig bleiben.

COSYS bietet eine umfassende Lösung für datengetriebene Entscheidungen im Einzelhandel – für mehr Transparenz, Effizienz und Erfolg.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Effiziente Lagerverwaltung im Lebensmittelhandel mit der COSYS Software und dem Zebra MC3400

Effiziente Lagerverwaltung im Lebensmittelhandel mit der COSYS Software und dem Zebra MC3400

Die Lagerverwaltung im Lebensmittelhandel stellt besondere Anforderungen – insbesondere, wenn es um die Verwaltung von verderblichen Waren geht. Mit der COSYS Lagerverwaltungssoftware und dem Zebra MC3400 bieten wir eine leistungsstarke Lösung, die alle Prozesse im Lager optimiert und gleichzeitig den spezifischen Anforderungen des Lebensmittelhandels gerecht wird. Von der Wareneingangsprüfung über die Lagerung bis hin zur MHD-Kontrolle und Kommissionierung – mit dieser Lösung behalten Sie jederzeit die Kontrolle und steigern gleichzeitig die Effizienz.

Wareneingang: Automatische Validierung und MHD-Kontrolle

Der Wareneingang im Lebensmittelhandel ist entscheidend für die Qualität und Frische der Produkte. Mit der COSYS App und dem Zebra MC3400 erfolgt die Wareneingangsprüfung schnell und präzise. Die App prüft automatisch die gescannten Artikel und gleicht diese mit den Bestellungen ab. Besonders wichtig: Sie können auch das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) der eingehenden Produkte auf einen Blick überprüfen. So stellen Sie sicher, dass nur frische Produkte in Ihr Lager gelangen und MHD-Überschreitungen sofort erkannt werden. Artikel mit ablaufendem MHD können automatisch als Priorität für die Kommissionierung oder für Nachbestellungen markiert werden.

Einlagerung: Optimale Organisation für schnelle Auffindbarkeit

Im Lebensmittelhandel ist eine schnelle und effiziente Einlagerung entscheidend, um Lagerflächen optimal zu nutzen und eine schnelle Kommissionierung zu gewährleisten. Mit der COSYS Lagerverwaltungssoftware und dem Zebra MC3400 erfolgt die Einlagerung der Produkte präzise und in Echtzeit. Beim Scannen eines Barcodes wird der Artikel automatisch dem richtigen Lagerplatz zugewiesen. Dabei wird auch auf das MHD geachtet: Produkte mit kürzerem Haltbarkeitsdatum können an vorderster Stelle im Lager platziert werden, sodass Sie sie zuerst auslagern und dadurch Verluste durch abgelaufene Ware minimieren.

Bestandsführung: Echtzeit-Überwachung für mehr Transparenz

Dank der COSYS Software haben Sie stets den Überblick über Ihren Bestand. Alle Artikel, einschließlich ihrer MHDs, werden in Echtzeit erfasst und sofort in das System übertragen. Dies sorgt für eine fehlerfreie Bestandsführung und ermöglicht es Ihnen, den Bestand kontinuierlich zu überwachen. Sollte der Bestand eines Produkts zur Neige gehen oder das MHD drohen, erhalten Sie automatisch eine Benachrichtigung, sodass Sie rechtzeitig Nachbestellungen tätigen oder Maßnahmen ergreifen können, um unnötige Verluste zu vermeiden.

Kommissionierung: Schnelle und fehlerfreie Auftragsbearbeitung

Die Kommissionierung im Lebensmittelhandel erfordert eine hohe Genauigkeit und Schnelligkeit. Mit der COSYS Lagerverwaltungssoftware und dem Zebra MC3400 wird dieser Prozess deutlich effizienter. Mitarbeiter scannen die Aufträge oder Artikel mit dem Handscanner, der ihnen sofort den optimalen Lagerplatz anzeigt. Durch das Scannen des MHDs kann die Software automatisch sicherstellen, dass Produkte mit kürzerem Haltbarkeitsdatum bevorzugt kommissioniert werden. Dies verhindert Fehler und sorgt dafür, dass nur frische Produkte an den Kunden geliefert werden.

MHD-Kontrolle: Keine Kompromisse bei der Qualität

Die MHD-Kontrolle ist besonders wichtig, um die Qualität und Frische der Produkte im Lebensmittelhandel zu gewährleisten. Die COSYS Software bietet eine vollständige Integration der MHD-Kontrolle in den Lagerprozess. Beim Scannen eines Artikels wird automatisch das Mindesthaltbarkeitsdatum überprüft und in die Bestandsführung übernommen. Darüber hinaus ermöglicht die Software die Verwaltung von Chargen und Seriennummern, sodass Produkte jederzeit rückverfolgbar sind. Dies ist besonders wichtig für den Lebensmitteleinzelhandel, da Produkte jederzeit auf ihre Herkunft und Haltbarkeit überprüft werden müssen, um den gesetzlichen Vorschriften zu entsprechen.

Prozessdatenanalyse: Effizientere Prozesse durch aussagekräftige Daten

Ein weiteres herausragendes Feature der COSYS Lagerverwaltungssoftware ist die Prozessdatenanalyse. Durch die Analyse von Bestandsbewegungen, MHD-Daten und Lagerumschlägen erhalten Sie wertvolle Einblicke in Ihre Lagerprozesse. Sie können erkennen, welche Produkte besonders schnell verkauft werden, welche sich lange im Lager halten und welche Artikel bald das MHD überschreiten. Diese Daten helfen Ihnen, die Lagerhaltung und die Bestellprozesse zu optimieren, um sowohl die Qualität als auch die Effizienz zu maximieren.

Zusammenfassung: Mehr Effizienz und Kontrolle im Lebensmittelhandel

Mit der COSYS Lagerverwaltungssoftware und dem Zebra MC3400 bieten wir Ihnen eine leistungsstarke Lösung für die effiziente Verwaltung von Lagerbeständen im Lebensmittelhandel. Vom Wareneingang über die Bestandsführung bis hin zur Kommissionierung und MHD-Kontrolle – Sie haben stets die Kontrolle über alle Prozesse. Die Kombination aus Barcode-Scanning, Echtzeit-Daten und intelligenter Bestandsführung sorgt dafür, dass Ihre Lagerprozesse optimiert und Fehler minimiert werden. So können Sie nicht nur Ihre Effizienz steigern, sondern auch die Qualität und Frische Ihrer Produkte sicherstellen und gleichzeitig gesetzliche Vorgaben erfüllen.

Vertrauen Sie auf COSYS, um Ihre Lagerverwaltung im Lebensmittelhandel auf das nächste Level zu heben und von den Vorteilen einer modernen, digitalen Lösung zu profitieren!

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Anfrage
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

MHD-Kontrolle für Getränkehändler – Neue Chancen mit COSYS Software

MHD-Kontrolle für Getränkehändler – Neue Chancen mit COSYS Software

In der Lebensmittelbranche ist die MHD-Kontrolle ein etablierter Standard, doch bei näherem Hinsehen zeigt sich: Viele Getränkehändler sind in diesem Bereich unterversorgt. Ein Problem, das nicht nur vermeidbare Verluste verursacht, sondern auch die Kundenzufriedenheit gefährden kann. Oft fehlt es schlichtweg an der technischen Integration in bestehende ERP-Systeme, was zu ineffizienten Prozessen und manuellen Prüfungen führt.

Ein Beispiel aus dem Alltag zeigt das Potenzial dieser Marktlücke: Beim Einkauf in lokalen Getränkemärkten fällt auf, dass ablaufende Ware nicht immer rechtzeitig gekennzeichnet oder reduziert wird. Es stehen vereinzelt Getränke in den Regalen, die bereits abgelaufen sind oder es in wenigen Tagen sein werden, doch ohne verstärkte Kaufanreize wie Rabatte. Genau hier kann COSYS ansetzen und die Getränkebranche mit der leistungsstarken MHD-Kontrolle und innovativen Funktionen wie automatischem Task Management unterstützen.

COSYS MHD-Kontrolle – Eine Lösung für Getränkehändler

Unsere MHD Kontrolle Softwarelösung bietet eine automatisierte Überwachung des Mindesthaltbarkeitsdatums und generiert auf Basis der MHD-Statusdaten automatisch Arbeitsaufträge. Das spart nicht nur Zeit, sondern vermeidet Verluste und optimiert den Abverkauf. So funktioniert es:

  • Automatische Aufgaben: Sobald ein MHD in einen kritischen Bereich rückt (z. B. 3 Tage vor Ablauf), erstellt die Software im COSYS WebDesk eine Aufgabe und weist diese dem verantwortlichen Mitarbeiter zu.
  • Echtzeit-Benachrichtigungen: Der zuständige Mitarbeiter erhält auf seinem Mobilgerät eine Benachrichtigung mit klaren Handlungsempfehlungen, etwa „MHD kurz vor Ablauf: Bitte Preisreduzierung vornehmen“.
  • Task-Management und Prozessanalyse: Alle Aufgaben und Aktionen werden im COSYS WebDesk erfasst und ausgewertet. So erhalten Händler wertvolle Einblicke in ablaufende Artikel und können Trends frühzeitig erkennen.

Chancen für die Getränkebranche

Die Integration der MHD-Kontrolle eröffnet Getränkehändlern zahlreiche Vorteile:

  1. Vermeidung von Verlusten: Abverkauf von Waren rechtzeitig steuern und Verluste durch abgelaufene Produkte reduzieren.
  2. Kundenzufriedenheit steigern: Frische und Qualität der Produkte sichern, was das Vertrauen der Kunden stärkt.
  3. Effizienz steigern: Durch automatisierte Aufgaben und Echtzeit-Informationen wird die manuelle Arbeit minimiert.
  4. Nachhaltigkeit fördern: Die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung stärkt das umweltfreundliche Image der Händler.

Ein Experiment, das sich lohnt

Ob lokale Getränkemärkte oder größere Ketten – die Nachfrage nach effizienten und kostensparenden Lösungen wird immer größer. Wir sind bereit, gemeinsam mit Ihnen die MHD-Kontrolle in der Getränkebranche zu revolutionieren – und damit die Lücke zu schließen, die bisher viele Unternehmen ausbremst. Melden Sie sich jetzt bei uns mit Ihren Wünschen und lassen Sie uns gemeinsam Ihren Markt mit fortschrittlicher und gleichzeitig kostengünstiger MHD Software ausstatten!

Tel.: +49 5062 9000

E-Mail: vertrieb@cosys.de

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Lagerverwaltungssoftware mit Prozessdatenanalyse

Lagerverwaltungssoftware mit Prozessdatenanalyse

Die Lagerverwaltungssoftware von COSYS ist zurück, jetzt mit spannenden neuen Funktionen und Features! Dank der unermüdlichen Entwicklungsarbeit unserer Lagersoftware Experten profitieren unsere Kunden nun von brandneuen Features in unserer Lagersoftware. Mit diesen wird es immer einfacher, dein Lager einfach zu managen.

In dem neuen Update erhältst du Zugriff auf die MHD-Erfassung und Kontrolle, ganz einfach integriert in die mobile App. Verliere keine verderblichen Waren, Medikamente, Lebensmittel oder sonstige Produkte mit Haltbarkeitsdatum mehr an den Verfall. Unsere Software erfasst mit einem kurzen Scan das MHD des Produkts, woraufhin das Lagersystem automatisch warnen kann, wenn das MHD in Kürze erreicht sein wird. Eine genaue Übersicht bekommst du darüber im WebDesk.

Weiterhin ist die praktische Etikettendruckfunktion jetzt ebenfalls integriert in den Standardumfang der mobilen App. Drucke deine Etiketten einfacher als jemals zuvor, wenige Klicks reichen.

Natürlich ist auch weiterhin der gewohnte Umfang an elementaren Grundfunktionen in der App enthalten, wie

  • Wareneingang
  • Einlagerung
  • Umlagerung
  • Auslagerung
  • Kommissionierung
  • Chargen- und Serienerfassung

Und es gibt noch eine weitere spannende Entwicklung: Die Einbindung der innovativen Prozessdatenanalysefunktion in den allseits beliebten WebDesk! Welche Vorteile du davon hast? Ganz einfach: Nutze die automatisch zusammengeführten Informationen der Prozessdatenanalyse, um genaue Auswertungen deiner Geschäftsprozesse zu erhalten. Welche Waren durchlaufen das Lager am meisten und welche bleiben dauerhaft im Regal? Welche Mitarbeiter bearbeiten die meisten Aufträge und welche benötigen weiteres Training? Hier erhältst du deine Antworten, mit wenigen Klicks und übersichtlich dargestellt.

Mit der PDA kannst du deine Geschäfts- und Lagerprozesse schneller, günstiger und effektiver machen. Viele versteckte Potentiale liegen zwischen Datentabellen und sollten gewinnbringend genutzt werden. Warum hier nicht den vergrabenen Wissensschatz bergen und beanspruchen? Dabei muss Qualität nicht teuer sein. Unsere Basissoftware bekommst du schon ab 49,50€!

Und was kommt als nächstes?

Die neuen Funktionen sind natürlich schon praktisch, doch darf es noch ein bisschen mehr sein?
Mit COSYS bestimmt! Denn wir arbeiten schon an unserem nächsten Update, bei der die Fotodokumentation ein fester Bestandteil unserer Standardsoftware wird. Mit dieser herausragenden Funktion bist du in der Lage, Bildaufnahmen der eingehenden und ausgehenden Lieferungen anzufertigen und abzuspeichern. Das ermöglicht es z.B. beschädigte Waren ganz einfach zu protokollieren und abzuschreiben bzw. zu retournieren.

Diese und weitere spannende Updates bieten wir unseren treuen Kunden, denn Qualität und Kundenzufriedenheit haben für uns den höchsten Stellenwert!

Erfahre jetzt mehr über unsere aktuellste Software unter https://lagerverwaltungssoftware.org/ .

 

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Sonnenklare Lagerverwaltung für die Photovoltaik-Branche

Sonnenklare Lagerverwaltung für die Photovoltaik-Branche

Vorhang auf für eine völlig neue Dimension der Lagerverwaltung: Mit der Lagerverwaltungssoftware von COSYS wird die Bestandsführung in Ihrem Photovoltaik-Unternehmen zum Kinderspiel! In einer Branche, die momentan einen beispiellosen Boom erlebt, ist eine effiziente Lagerverwaltung der Schlüssel zum Erfolg. Lassen Sie Stift, Zettel und überladene Excel-Tabellen hinter sich und tauchen Sie in eine Welt der organisatorischen Exzellenz ein.

  • Transparenz auf einen Blick: Mit der Lagerverwaltungssoftware von COSYS haben Sie jederzeit eine klare Übersicht darüber, was sich in Ihrem Lager befindet. Schlagen Sie eine neue Seite in puncto Effizienz auf und lassen Sie unklare Bestandszahlen der Vergangenheit angehören.
  • Automatische Benachrichtigungen: Schluss mit Überraschungen! Erhalten Sie automatische Benachrichtigungen, sobald der Meldebestand erreicht ist. So können Sie rechtzeitig reagieren und Ihren Bestand auffüllen, bevor es zu Engpässen kommt.
  • Einfache Umlagerung: Die Umlagerung von Artikeln auf die Fahrzeuge Ihrer Mitarbeiter wird zur reibungslosen Routine. Mit COSYS behalten Sie stets den Überblick und stellen sicher, dass Ihre Teams mit dem benötigten Material bestens ausgestattet sind. Auch unnötige Verluste werden so erkannt und können zukünftig vermieden werden.
  • Effiziente Kommissionierung: Ob für Bauprojekte oder Kundenprojekte – die Kommissionierung wird mit COSYS zum effizienten Prozess. Organisieren Sie Ihre Projekte besser und erfüllen Sie Kundenanfragen schneller.

Die COSYS Software ist Ihr Partner für eine effektive Lagerverwaltung und Bestandsführung. In der sich rasant entwickelnden Photovoltaik-Branche können Sie sich auf eine Lösung verlassen, die mit Ihnen wächst. Besuchen Sie unsere Website und entdecken Sie, wie COSYS Ihr Geschäft transformieren kann: COSYS Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Bestandskorrekturen im Einzelhandel mit der COSYS Retail App durchführen

Bestandskorrekturen im Einzelhandel mit der COSYS Retail App durchführen

Im dynamischen Umfeld des Einzelhandels ist die präzise Verwaltung des Warenbestands entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Bestandskorrekturen sind eine Notwendigkeit, um sicherzustellen, dass die Bestände immer aktuell und korrekt sind. Die COSYS Retail App bietet Ihnen eine effektive Lösung, um Bestandskorrekturen schnell und zuverlässig durchzuführen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Funktionen und Vorteile dieser Softwarelösung und wie sie Ihren Arbeitsalltag im Einzelhandel erheblich verbessern kann.

Die wichtigsten Funktionen der COSYS Retail App

Die COSYS Retail App integriert eine Vielzahl von Funktionen, die die Durchführung von Bestandskorrekturen erheblich erleichtern. Zu den wesentlichen Funktionen gehört die schnelle und einfache Informationsabfrage von einzelnen Artikeln, wodurch Informationen zu eingeschränkten Beständen oder Preisänderungen blitzschnell abgerufen werden können. Zudem bietet die App die Möglichkeit, das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) zu kontrollieren und zu tracken, was besonders für verderbliche Artikel von großer Bedeutung ist.

Die Nutzer können Preisschilder und Etiketten jederzeit nachdrucken oder ändern, was Flexibilität bei Rabattaktionen und Preisanpassungen ermöglicht. Außerdem lassen sich Umfragen zur Beliebtheit von Produkten durchführen, um das Sortiment besser an den Bedarf der Kunden anzupassen. Bestandsanfragen und Änderungen können unkompliziert in der App durchgeführt werden, und bei Wareneingängen erfolgt eine Prüfung anhand der Bestelldaten. Eine innovative Fotoerfassungsfunktion ermöglicht es, beschädigte Artikel und Lieferungen zu dokumentieren, wodurch Probleme schnell erkannt und behoben werden können.

Zusätzlich bietet die COSYS Retail App eine zentrale Plattform für alle erfassten Daten, macht Click-and-Collect-Kommissionierungen einfacher und ermöglicht eine effektive Filialverwaltung. Diese Funktionen tragen dazu bei, dass Bestandskorrekturen nicht nur schnell, sondern auch fehlerfrei durchgeführt werden können.

Vorteile der COSYS Retail App

Die Vorteile der COSYS Retail App sind zahlreich und sprechen für sich. Die Benutzerfreundlichkeit der Software ermöglicht es Mitarbeitern, auch ohne tiefgehende technische Kenntnisse effektiv mit der App zu arbeiten. Dank ständiger Verfügbarkeit eines Cloud-Datenspeichers sind alle Daten jederzeit zugänglich und aktuell.

Die Software lässt sich individuell an Ihre spezifischen Arbeitsprozesse anpassen und kann problemlos an bereits bestehende ERP-Systeme angebunden werden. Preisänderungen und Rabattaktionen lassen sich stressfrei umsetzen, was besonders in saisonalen Verkaufsphasen von Vorteil ist. Die Kennzahlenauswertung erfolgt über übersichtliche Dashboards, die einen ständigen Überblick über Ihre Bestandskorrekturen ermöglichen und Ihnen helfen, strategische Entscheidungen basierend auf fundierten Daten zu treffen.

Die schnelle und fehlerfreie Inventur wird durch die mobile Datenerfassungstechnologie der COSYS Retail App unterstützt. Preisauszeichnung, Bestandsanfrage und Nachbestellungen können per WLAN durchgeführt werden, was den gesamten Prozess optimiert.

Durchführung von Bestandskorrekturen mit der COSYS Retail App

Um Bestandskorrekturen effektiv durchzuführen, können Sie die integrierte Funktion für Bestandsanfragen nutzen. Über die Artikelauskunft erhalten Sie eine Übersicht aller gespeicherten Daten zu einem bestimmten Artikel, einschließlich Preis, Menge und Artikelbezeichnung. Dies ist besonders hilfreich, wenn Preisschilder unleserlich sind oder wenn Kunden nach Informationen zu bestimmten Produkten fragen.

Der COSYS WebDesk dient als visuelle Web-Ansicht all Ihrer erfassten Daten im Backend. Über ihn können Sie die Bestandskorrekturen pro Monat detailliert analysieren und in flexibel einstellbare Zeitrahmen aufschlüsseln, z.B. über die Kennzahlenauswertung, dargestellt in einem Dashboard. So erkennen Sie unter anderem, in welchen Filialen die meisten Bestandsdifferenzen auftraten und in welchen Monaten vermehrt Korrekturen erforderlich waren. Diese Analysen unterstützen Sie dabei, strategische Entscheidungen zur Optimierung Ihrer Lagerprozesse zu treffen.

Fazit

Die COSYS Retail App stellt eine leistungsfähige Softwarelösung für Einzelhändler dar, die Ihnen hilft, Bestandskorrekturen schnell und effizient durchzuführen. Mit ihren vielseitigen Funktionen und Vorteilen ermöglicht sie eine präzise Verwaltung Ihres Warenbestands und trägt zur Optimierung Ihrer Geschäftsabläufe bei. Profitieren Sie von einem stets aktuellen Überblick über Ihre Bestände und steigern Sie die Effizienz Ihrer Filialen. Lassen Sie sich von der COSYS Retail App unterstützen und gestalten Sie Ihre Bestandsprozesse transparenter und effektiver als je zuvor. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie ganz unverbindlich unsere kostenlose Demo-App. Diese können Sie sich sowohl im Playstore als auch im Applestore herunterladen.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

COSYS Printing Solution – Einfach Etiketten drucken am POS

COSYS Printing Solution – Einfach Etiketten drucken am POS

In der heutigen schnelllebigen Einzelhandelswelt ist Effizienz der Schlüssel zum Erfolg. Eine der effektivsten Möglichkeiten, um den Verkaufsprozess zu optimieren, ist der Einsatz von Etikettendruckern am Point of Sale (POS). Die COSYS Printing Solution bietet Ihnen die Möglichkeit, Etiketten schnell und unkompliziert zu drucken, was zahlreiche Vorteile für Einzelhändler mit sich bringt.

Vorteile von Etikettendruckern im Einzelhandel

Etikettendrucker bieten im Einzelhandel zahlreiche Vorteile, die zur Effizienzsteigerung und Kostenoptimierung beitragen. Durch den Einsatz dieser Drucker können Mitarbeiter am Point of Sale schnell und unkompliziert Etiketten für Preisangaben, Produktinformationen und Rabattaktionen erstellen, ohne auf externe Dienstleister angewiesen zu sein. Dies spart wertvolle Zeit und reduziert Wartezeiten für die Kunden. Zudem ermöglichen Etikettendrucker eine hohe Flexibilität, da Einzelhändler Etiketten nach Bedarf anpassen und sofort drucken können, was eine schnelle Reaktion auf Marktveränderungen erlaubt. Die interne Produktion von Etiketten führt auch zu Kosteneinsparungen, da die Ausgaben für externe Druckdienstleister entfallen. Darüber hinaus verbessern klare und präzise Etiketten die Kommunikation mit den Kunden, indem sie wichtige Informationen schnell und verständlich bereitstellen, was letztlich die Kundenzufriedenheit erhöht.

Anwendungsbereiche von Etikettendruckern

Etikettendrucker finden in einer Vielzahl von Bereichen des Einzelhandels Anwendung und sind somit unverzichtbare Werkzeuge für viele Geschäftsmodelle. In Lebensmittelgeschäften werden sie verwendet, um frische Produkte, Preise und Nährwertinformationen zu kennzeichnen. Modegeschäfte setzen Etikettendrucker ein, um Preisetiketten, Größenangaben und Pflegehinweise schnell und effizient zu erstellen. In Elektronikfachmärkten sind sie entscheidend für die Bereitstellung von Produktinformationen, Garantiebedingungen und Preisetiketten. Auch in Drogerien kommen Etikettendrucker zum Einsatz, um Produkte, Rabatte und Sonderaktionen klar zu kennzeichnen.

Warum Einzelhändler Etikettendrucker bei COSYS kaufen sollten

COSYS bietet eine umfassende Lösung für Einzelhändler, die in Etikettendrucker investieren möchten:

  • Großes Angebot an Marken und Modellen:

COSYS führt eine breite Palette von Etikettendruckern führender Marken, sodass Sie das Modell auswählen können, das am besten zu Ihren Anforderungen passt. Egal, ob Sie einen kompakten Drucker für den kleinen Einzelhandel oder ein leistungsstarkes Gerät für große Verkaufsflächen benötigen, bei COSYS finden Sie die passende Lösung.

  • Ausführliche Beratung:

COSYS steht Ihnen mit umfassender Beratung zur Seite. Wir helfen Ihnen, den richtigen Etikettendrucker für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden.

  • Umfassende Hardwareserviceleistungen:

COSYS bietet nicht nur den Verkauf von Etikettendruckern, sondern auch umfassende Serviceleistungen. Dazu gehören Systemintegration, Wartung, Support und Reparatur, um sicherzustellen, dass Ihre Drucklösungen stets reibungslos funktionieren.

  • Softwarelösung für den Einzelhandel:

Die individuell anpassbare COSYS Einzelhandel Software umfasst neben dem Modul Etikettendruck viele weitere praktische Module. Dazu gehören z.B. MHD-Kontrolle, Inventur oder Preisauszeichnungen.

Fazit

Die COSYS Printing Solution ermöglicht es Einzelhändlern, Etiketten einfach und effizient am POS zu drucken und anzuwenden. Denn COSYS berät Sie ausführlich, welcher Etikettendrucker am besten zu Ihren Anforderungen passt. Zudem unterstützt Sie COSYS mit umfassenden Hardwareservice-Dienstleistungen, wodurch Ihre Etikettendrucker stehts einsatzbereit sind und Ausfallzeiten erheblich minimiert werden. Zu Guter letzt, bietet COSYS Ihnen eine individuell anpassbare Einzelhandel Softwarelösung mit Kennzahlenauswertung. Diese ermöglicht Ihnen unter anderem stets den Überblick zu behalten und fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie ganz unverbindlich unsere kostenlose Demo-App (erhältlich im Playstore und Applestore) oder besuchen Sie uns vom 18.-20.02.2025 auf der EuroCIS in Düsseldorf.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Postbearbeitung vereinfachen mithilfe von Software

Postbearbeitung vereinfachen mithilfe von Software

 

Vorgehen Bearbeitung

Das Standard Vorgehen in der Postbearbeitung beginnt, wenn die Pakete in der Poststelle ankommen. Der Prozess, wie es jetzt weitergeht, ist von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich. Die klassische Bearbeitung geschieht mit Stift und Papier. Das heißt, alle Schritte werden auf Papier festgehalten. Diese Form ist sehr fehleranfällig und nicht sehr effizient. Ob es funktioniert, hängt hier auch sehr stark von den Mitarbeitern ab, da diese vergessen können, bestimmte Felder einzutragen oder eine Handschrift haben, die andere nicht lesen können. Eine kleine Verbesserung ist die Arbeit mit Excel. Hier können alle Felder vorgegeben werden, die standardmäßig befüllt werden sollen. Natürlich kann ein Mitarbeiter die Felder immer noch leer lassen, ohne dass er einen Fehler angezeigt bekommt. Außerdem gibt es auch keine Echtzeitdaten, da die Liste meist am Ende des Prozesses ausgefüllt wird. Somit ist diese Form schon besser als die Händische, aber es gibt immer noch Probleme.

Bearbeitung mit Software

Für eine effektivere Bearbeitung in der Post nutzt man Software. Bei COSYS bekommen Sie die Komplettlösung aus einer Hand. Diese Lösung beinhaltet nicht nur die Software, sondern auch die passende Hardware und verschiedene Extras, die Sie integrieren können. Die Software besteht aus 2 Teilen. Einer Webanwendung, dem WebDesk und einer App. Diese App kann dabei auf einem MDE-Gerät, Smartphone oder auch Tablet laufen. Sie sind dabei geräte- und herstellerunabhängig. Die Post wird beim Eintreffen in der Poststelle als erstes gescannt. Im nächsten Schritt werden die Pakete mit allen Informationen gefüllt, die sie benötigen. Individuell kann das unterschiedlich sein, aber Beispiele sind Empfänger, Absender oder auch Paketgröße. Ihr ganzer Prozess wird jetzt mit der App durchlaufen und dabei wird die Post nach jedem Arbeitsschritt gescannt. Die Sendungsverfolgung ist damit von Empfang bis zur Zustellung gewährleistet. Im WebDesk sehen Sie nicht nur alle historischen Daten, sondern können bei einer konstanten WLAN-Verbindung den Weg der Post in Echtzeit verfolgen.

Extra: Paketschrank

Ein Extra, das integriert werden kann, ist der Paketschrank. Mithilfe des Schranks wird die Zustellung vereinfacht. Der Logistikmitarbeiter scannt die Pakete normal beim Empfang und reserviert danach in der App ein Fach im Schrank. Am Schrank selber muss nur noch das Paket gescannt werden und das reservierte Fach öffnet sich. Nach Schließen des Fachs geht eine automatische Benachrichtigung an den Empfänger. In dieser Nachricht befindet sich auch ein Abholcode. Nach Scannen des Codes am Paketschrank öffnet sich das richtige Fach mit dem Paket. Sobald das Paket abgeholt wurde, wird der Logistikmitarbeiter darüber informiert. Ein Vorteil ist deswegen, dass die Flexibilität steigt und die Menschen sich nicht mehr verpassen. Gründe können dafür zum Beispiel Homeoffice, flexibles Arbeiten oder auch Schichtsysteme sein.

Extra: PDA

Ein weiteres Extra ist die Prozessdatenanalyse oder kurz PDA. PDA sind Auswertungen und Analysen, die Verbesserungspotenziale aufzeigen. PDA kann verschiedene Fragen beantworten. Zum Beispiel: Wie lange braucht ein Paket vom Empfang bis zur Zustellung? Wie viele Pakete werden von welchem KEP-Dienst geliefert? Welche Empfänger bekommen die meisten Pakete? Wenn diese Fragen beantwortet sind, dann können Sie Ihre Prozesse anpassen und verbessern.

Dieser Artikel hat Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns gerne persönlich unter der Telefonnummer +49(0)5062 900 0, per Mail anfrage@cosys.de, über unser Kontaktformular oder unsern Live-Chat auf unserer Webseite.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Anfrage
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen von COSYS ab 49,50€

Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen von COSYS ab 49,50€

Mit der neuesten Version 1.6.0 der COSYS Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen kontrollieren Sie spielend leicht Ihre Lagerprozesse und optimieren Ihre Bestände wie nie zuvor! Unsere Lösung bietet Ihnen eine umfassende Suite an leistungsstarken Funktionen, die speziell entwickelt wurden, um Ihre Lagerverwaltung und -organisation zu vereinfachen und Ihnen wertvolle Einblicke in Ihre Bestandsbewegungen zu geben.

Neueste Funktionen auf einen Blick

  • Einfacher Etikettendruck: Sparen Sie Zeit bei der Lagerverwaltung mit dem integrierten Etikettendruck. Stellen Sie sicher, dass alle Produkte klar gekennzeichnet sind und Bestände effizient nachverfolgt werden können. Jetzt integriert in unsere Standard-App, sodass Sie nicht mehr zwischen verschiedenen Programmen wechseln brauchen!
  • MHD Erfassung und Kontrolle: Profitieren Sie von der neu integrierten MHD-Verwaltung, um Mindesthaltbarkeitsdaten sicher und einfach zu erfassen und zu verwalten. Damit haben Sie jederzeit die volle Kontrolle über die Frische und Qualität Ihrer Produkte. Sagen Sie dem Verfall ade!
  • Serien- und Chargenverwaltung: Verwalten Sie Chargen und Seriennummern lückenlos und reduzieren Sie Rückruf- und Reklamationsrisiken. Die Software sorgt dafür, dass jedes Produkt optimal nachvollziehbar ist.
  • COSYS WebDesk & Prozessdatenanalyse: Behalten Sie den Überblick über all Ihre Bestandsprozesse in Echtzeit! Der WebDesk und die umfangreiche Prozessdatenanalyse ermöglichen Ihnen wertvolle Einblicke in Ihre Abläufe und eine datenbasierte Optimierung.

Neue Funktionen für noch mehr Effizienz

Die COSYS Software bringt erweiterte Funktionen für maximale Flexibilität in Ihre Lagerprozesse. Die integrierte Verwaltung von Umlagerungsaufträgen sorgt für eine nahtlose Abwicklung, und mit der Fotodokumentation können Sie Schäden oder Abweichungen schnell und visuell erfassen.

Zusätzlich rundet die Lademittelverwaltung das Angebot ab und steigert die Effizienz in der Lagerlogistik. Alle Updates sind kostenlos in der Basismiete enthalten, sodass Sie stets von den neuesten Funktionen profitieren – und das schon ab 49,50 € monatlich für professionelle Lagerlogistik.

COSYS macht Ihre Lagerverwaltung smarter: Etikettendruck, MHD-Management, Serien- und Chargenverwaltung sind nur einige der Funktionen, die COSYS zur idealen Lösung für eine präzise und effiziente Bestandsführung machen!

Erfahren Sie jetzt mehr auf https://bestandsfuehrung-produkt.cosys.de/ oder rufen Sie uns an unter der Nummer +49 5062 900 0 oder per E-Mail an vertrieb@cosys.de

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.