Fräsen mit Robotern – macht das Sinn?

Fräsen mit Robotern – macht das Sinn?

 

Wann robotisches Fräsen sinnvoll ist

1. Große Bauteile, moderate Toleranzen
Industrieroboter bieten große Reichweiten und kommen gut an komplexe Geometrien heran.
Typische Einsatzfelder:
Formen- und Modellbau (Ureol, Styropor, Holz)
CFK-Nachbearbeitung
Design- und Clay-Modelle im Automotive-Bereich

2. Flexible Bearbeitung
Mit 6 Achsen kann der Roboter das Werkzeug in nahezu jeder Orientierung führen. Ideal für:
Trimmen
Schleifen / Entgraten
3D-Freiformflächen
Prototypenfertigung

3. Wenn Kosten wichtig sind
Roboter sind deutlich günstiger als große 5-Achs-Portalfräsen.
Das macht sie attraktiv für große Bauteile, häufig wechselnde Aufgaben und flexible Prozesse.

Fazit:
Roboterfräsen ist keine Konkurrenz zu hochpräzisen CNC-Bearbeitungszentren – aber eine starke Ergänzung für Modellbau, Composites, Design und die Nachbearbeitung großer oder komplexer Teile.

RoboDK + BobCAD-CAM: eine starke Software-KombinationDirekte Integration
Das RoboDK-Plugin für BobCAD-CAM überträgt Werkzeugwege direkt in RoboDK. Dort können sie simuliert und anschließend in Roboterprogramme umgewandelt werden.

RoboDK: optimiert für Roboterfräsen

Simulation & Offline-Programmierung
Kollisionserkennung
Prüfung auf Singularitäten
Ideal, um komplexe Bahnen sicher und robust auf einem Roboter umzusetzen.

BobCAD-CAM: leistungsfähiges CAM-System
2-, 3-, 4- und 5-Achs-Fräsen
Umfangreiche Strategien für Schruppen, Schlichten und Freiformflächen
Perfekt, um hochwertige Werkzeugwege zu erzeugen, die RoboDK anschließend am Roboter ausführt.

RoboDK for Web – Gratis!

RoboDK steht auch als neue, unentgeltliche Webversion zur Verfügung – Die Webversion von RoboDK ist sehr einfach gehalten, sodass sich jeder Benutzer mit der Umgebung vertraut machen kann. Die Software soll zugänglicher sein und mit nur wenigen Klicks eine globale Vision davon vermitteln, was RoboDK bieten kann.

Die Webversion von RoboDK erfordert keine Installation. Benutzer können in jedem gängigen Browser auf die Webversion und ihre Grundfunktionen zugreifen und so Proof-of-Concept-Simulationen und einfache Programme erstellen, die jeden der über 1.200 Roboterarme von über 80 Roboterherstellern in der RoboDK-Bibliothek nutzen. Die Webversion unterstützt viele verschiedene 3D-Modell- und Bearbeitungsdateitypen wie STEP, IGES, G-Code, APT und andere.

Die mit RoboDK for Web erzeugten Projekte können auf die kommerzielle Desktop Version RoboDK Professional übertragen werden.Mit einer einzigen RoboDK Lizenz können beliebig viele Roboter offline programmiert werden. 

RoboDK bietet bewährte Softwaretechnologie und wird weltweit von über 50.000 Anwendern in 50 Ländern eingesetzt.

Unschlagbar günstig

Eine Permanentlizenz ist bereits für 3.995,– € verfügbar.

Dokumentation und Trainingsunterlagen werden online vorgehalten.

Zum schnellen Einstieg:

Simulieren und programmieren Sie Ihre Roboter in 5 einfachen Schritten.

RoboDK ist für Windows, macOS, Ubuntu, Raspberry Pi, Android und iPhone erhältlich.     

Testen Sie RoboDK for Web

Testen Sie die aktuelle Version RoboDK und lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit überzeugen. Download

RoboDK wurde im Januar 2015 von Albert Nubiola gegründet und ist ein Spin-off-Unternehmen des CoRo-Labors der ETS University in Montreal, Kanada, einem der renommiertesten Robotiklabors in Kanada. Anfangs unterstützte die RoboDK-Bibliothek 200 Roboter von mehr als 20 Roboterherstellern. RoboDK ist schnell gewachsen und wird heute von Unternehmen aller Größen eingesetzt, von Startups bis hin zu den weltweit größten Konzernen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

Ansprechpartner:
DataCAD Software & Services GmbH
Telefon: +49 (671) 83631-0
Fax: +49 (671) 48202-93
E-Mail: info@datacad.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Comments are closed.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.